Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Klinik in der Plöck
Die Tagesklinik liegt im Herzen von Heidelberg und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbar. Bei 14 ganztägig-ambulanten Behandlungsplätzen entsteht eine familiäre, von Vertrauen und Respekt geprägte Atmosphäre. Für Menschen, die keine stationäre Therapie benötigen oder bei denen dies aufgrund der Lebenssituation nicht möglich ist, weil beispielsweise Kinder, pflegebedürftige Angehörige oder Haustiere versorgt werden müssen, stellt die ganztägig-ambulante Behandlung die ideale Therapieform dar. Das Behandlungssetting kombiniert Alltagsbezug mit intensiver therapeutischer Unterstützung. Sie werden zum Experten der Suchtbewältigung in ihrem eigenen Lebensalltag.
Unsere Tagesklinik ist barrierefrei. Alle Bereiche sind auch für Rollstuhlfahrer leicht zugänglich.
Unser Klinik-Team ist gerne für Sie da und besteht aus erfahrenen, gut qualifizierten und weitergebildeten Mitarbeitenden verschiedener Berufsgruppen. Um die verschiedenen Bausteine des Therapieprogramms bereit zu stellen und um Ihnen die bestmögliche Behandlungsqualität zu garantieren arbeitet unser Team in stetigem und engen Austausch zusammen.
In die therapeutische Arbeit sind ein Psychotherapeut, eine Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, PsychologInnen, eine Ergotherapeutin, eine SporttherapeutIn sowie eine Ernährungsberaterin involviert.
Unser Behandlungskonzept ist abstinenzorientiert und ganzheitlich ausgerichtet. Patientinnen und Patienten lernen, die individuellen Hintergründe, die zur Entwicklung und Aufrechterhaltung ihrer Suchterkrankung beigetragen haben besser zu verstehen und erwerben die Fähigkeiten und Fertigkeiten, ihren Alltag künftig suchtmittelfrei zu bewältigen.
Aufgrund der attraktiven Lage im Herzen der historischen Altstadt Heidelbergs steht unseren Patienten der hohe Freizeitwert der Stadt zur Verfügung. Kurze Wege führen z.B. zu den Sehenswürdigkeiten der Altstadt, an den Fluss und die Neckarwiese sowie in den Stadtwald.
Die Therapie findet an sechs Tagen in der Woche (Mo. – Sa.) statt. Den Samstag Vormittag nutzen wir vor allem für Freizeitaktivitäten, die im Rahmen einer Abhängigkeitsentwicklung oft zu kurz gekommen sind. Es finden u.a. Kochprojekte, Ausflüge z.B. mit der Bergbahn auf den Königstuhl oder Spaziergänge durch die Altstadt oder zum Heidelberger Schloss statt.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Heidelberg und Umgebung
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) in Vollzeit
Seit 29.08.2025Thoraxklinik-Heidelberg gGmbH
210 Aufrufe69126 Heidelberg, Baden-Württemberg
Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)
Seit 26.08.2025Thoraxklinik-Heidelberg gGmbH
235 Aufrufe69126 Heidelberg, Baden-Württemberg
MFA / Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
Seit 12.08.2025Thoraxklinik-Heidelberg gGmbH
388 Aufrufe69126 Heidelberg, Baden-Württemberg
OTA / Gesundheits- und Krankenpfleger OP (m/w/d)
Seit 31.07.2025Thoraxklinik-Heidelberg gGmbH
471 Aufrufe69126 Heidelberg, Baden-Württemberg
Arztassistenz (m/w/d) für die Onkologische Abteilung
Seit 31.07.2025Thoraxklinik-Heidelberg gGmbH
462 Aufrufe69126 Heidelberg, Baden-Württemberg
Die Tagesklinik liegt im Herzen von Heidelberg und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichbar. Bei 14 ganztägig-ambulanten Behandlungsplätzen entsteht eine familiäre, von Vertrauen und Respekt geprägte Atmosphäre. Für Menschen, die keine stationäre Therapie benötigen oder bei denen dies aufgrund der Lebenssituation nicht möglich ist, weil beispielsweise Kinder, pflegebedürftige Angehörige oder Haustiere versorgt werden müssen, stellt die ganztägig-ambulante Behandlung die ideale Therapieform dar. Das Behandlungssetting kombiniert Alltagsbezug mit intensiver therapeutischer Unterstützung. Sie werden zum Experten der Suchtbewältigung in ihrem eigenen Lebensalltag.
Unsere Tagesklinik ist barrierefrei. Alle Bereiche sind auch für Rollstuhlfahrer leicht zugänglich.
Unser Klinik-Team ist gerne für Sie da und besteht aus erfahrenen, gut qualifizierten und weitergebildeten Mitarbeitenden verschiedener Berufsgruppen. Um die verschiedenen Bausteine des Therapieprogramms bereit zu stellen und um Ihnen die bestmögliche Behandlungsqualität zu garantieren arbeitet unser Team in stetigem und engen Austausch zusammen.
In die therapeutische Arbeit sind ein Psychotherapeut, eine Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, PsychologInnen, eine Ergotherapeutin, eine SporttherapeutIn sowie eine Ernährungsberaterin involviert.
Unser Behandlungskonzept ist abstinenzorientiert und ganzheitlich ausgerichtet. Patientinnen und Patienten lernen, die individuellen Hintergründe, die zur Entwicklung und Aufrechterhaltung ihrer Suchterkrankung beigetragen haben besser zu verstehen und erwerben die Fähigkeiten und Fertigkeiten, ihren Alltag künftig suchtmittelfrei zu bewältigen.
Aufgrund der attraktiven Lage im Herzen der historischen Altstadt Heidelbergs steht unseren Patienten der hohe Freizeitwert der Stadt zur Verfügung. Kurze Wege führen z.B. zu den Sehenswürdigkeiten der Altstadt, an den Fluss und die Neckarwiese sowie in den Stadtwald.
Die Therapie findet an sechs Tagen in der Woche (Mo. – Sa.) statt. Den Samstag Vormittag nutzen wir vor allem für Freizeitaktivitäten, die im Rahmen einer Abhängigkeitsentwicklung oft zu kurz gekommen sind. Es finden u.a. Kochprojekte, Ausflüge z.B. mit der Bergbahn auf den Königstuhl oder Spaziergänge durch die Altstadt oder zum Heidelberger Schloss statt.
Stellenangebote in Heidelberg und Umgebung
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) in Vollzeit
Seit 29.08.2025Thoraxklinik-Heidelberg gGmbH
210 AufrufeMedizinischer Fachangestellter (m/w/d)
Seit 26.08.2025Thoraxklinik-Heidelberg gGmbH
235 AufrufeMFA / Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
Seit 12.08.2025Thoraxklinik-Heidelberg gGmbH
388 AufrufeOTA / Gesundheits- und Krankenpfleger OP (m/w/d)
Seit 31.07.2025Thoraxklinik-Heidelberg gGmbH
471 AufrufeArztassistenz (m/w/d) für die Onkologische Abteilung
Seit 31.07.2025Thoraxklinik-Heidelberg gGmbH
462 Aufrufe