Krankenhaus

Klinik Hohe Mark - Tagesklinik Frankfurt

60316 Frankfurt am Main - https://www.hohemark.de
Akademisches Lehrkrankenhaus:
10 von 25

Die tagesklinische Behandlung der Klinik Hohe Mark in Frankfurt wird am Standort Friedberger Landstraße 52 – vorrangig für betroffene Menschen aus dem fachspezifischen Pflichtversorgungsgebiet der Klinik Hohe Mark im Frankfurter Osten – angeboten.

Sie leistet für Menschen mit psychischen Erkrankungen eine intensive teilstationäre und sozialpsychiatrisch orientierte Therapie. Deshalb sind wir für betroffene Menschen da,

  • für die eine ambulante Therapie ihrer psychischen Erkrankung nicht mehr ausreicht.

  • die im Anschluss an eine vollstationäre Behandlung von einer weiterführenden und alltagsnahen beruflichen und / oder sozialen Wiedereingliederung profitieren.

Als Schnittstelle zwischen Klinik und den gemeindenahen ambulanten Therapie-Angeboten, können hierbei besonders die Beziehungen zum familiären und sozialen Umfeld erhalten bleiben und genutzt werden. Denn: Die Patienten nutzen tagsüber die Therapie. Nachts und an den Wochenenden sind sie zu Hause.

Zur Aufnahme wird eine Krankenhauseinweisung des behandelnden Arztes benötigt.

Fachabteilungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

MP63: Sozialdienst

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF24: Diätische Angebote

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

Rollstuhlgerechte Toiletten stehen im Erdgeschoss der Tagesklinik zur Verfügung.

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote
Diese Klinik hat keine Stellenangebote auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Frankfurt am Main und Umgebung

Die tagesklinische Behandlung der Klinik Hohe Mark in Frankfurt wird am Standort Friedberger Landstraße 52 – vorrangig für betroffene Menschen aus dem fachspezifischen Pflichtversorgungsgebiet der Klinik Hohe Mark im Frankfurter Osten – angeboten.

Sie leistet für Menschen mit psychischen Erkrankungen eine intensive teilstationäre und sozialpsychiatrisch orientierte Therapie. Deshalb sind wir für betroffene Menschen da,

  • für die eine ambulante Therapie ihrer psychischen Erkrankung nicht mehr ausreicht.

  • die im Anschluss an eine vollstationäre Behandlung von einer weiterführenden und alltagsnahen beruflichen und / oder sozialen Wiedereingliederung profitieren.

Als Schnittstelle zwischen Klinik und den gemeindenahen ambulanten Therapie-Angeboten, können hierbei besonders die Beziehungen zum familiären und sozialen Umfeld erhalten bleiben und genutzt werden. Denn: Die Patienten nutzen tagsüber die Therapie. Nachts und an den Wochenenden sind sie zu Hause.

Zur Aufnahme wird eine Krankenhauseinweisung des behandelnden Arztes benötigt.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

MP63: Sozialdienst

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF24: Diätische Angebote

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

Rollstuhlgerechte Toiletten stehen im Erdgeschoss der Tagesklinik zur Verfügung.

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Frankfurt am Main und Umgebung