Krankenhaus

Klinik Dr. Hartog

33615 Bielefeld - http://www.klinikdrhartog.de
10 von 25
+49 (521) 9643229
13
2

Schreibt über sich selbst

In unseren Kliniken Klinik Dr. Hartog und Klinik am Park konzentrieren wir uns nunmehr in der vierten Generation auf das Fachgebiet der Gynäkologie und Geburtshilfe. Wir blicken stolz auf diese Vergangenheit zurück und sehen dies gleichzeitig als Aufgabe und Verpflichtung Ihnen als Patientin auch in Zukunft ein hohes Maß an Sicherheit durch Fachkompetenz, Professionalität und individueller Betreuung zu bieten. Lernen Sie uns kennen und folgen uns auf den folgenden Seiten durch unsere Kliniken.

Fachabteilungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 314

Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]

Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 137

Spontangeburt eines Einlings [O80]

Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea]
Fallzahl 67

Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea] [O82]

Endometriose
Fallzahl 66

Endometriose des Uterus [N80.0]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 36

Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 35

Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 30

Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 29

Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 29

Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]

Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 27

Prolaps des Scheidenstumpfes nach Hysterektomie [N99.3]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP01: Akupressur

MP02: Akupunktur

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP04: Atemgymnastik/-therapie

MP55: Audiometrie/Hördiagnostik

Die Klinik Dr. Hartog führt bei allen Neugeborenen ein Neugeborenen-Hörscreening durch. Auch eine weiterführende Diagnostik durch einen Hals-Nasen-Ohren-Facharzt wird bei Bedarf angeboten.

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP25: Massage

MP26: Medizinische Fußpflege

MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

Die Klinik Dr. Hartog kooperiert mit dem Sporting Club Bielefeld Stefan Berger, deren Physiotherapeuten alle Patienten während des stationären Aufenthaltes versorgen. In der Klinik Dr. Hartog steht die Physiotherapie jeder Patientin postoperativ oder nach Entbindung zur Verfügung.

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

Die Klinik Dr. Hartog kooperiert mit eine Psycho-Onkologischen Praxis.

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

MP36: Säuglingspflegekurse

MP37: Schmerztherapie/-management

MP63: Sozialdienst

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien

Stillberatung

MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

MP43: Stillberatung

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik

Unsere Physiotherapie bietet direkt nach der Entbindung ein spezielles Frühtraining im Wochenbett an.

MP51: Wundmanagement

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM02: Ein-Bett-Zimmer

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM05: Mutter-Kind-Zimmer

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

NM07: Rooming-in

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

Unsere engagierten Köche und Diätologen kochen für Sie direkt im Haus täglich frisch mit Obst und Kräutern aus unserem eigenen Garten. Auch spezielle Wünsche können kurzfristig umgesetzt werden. Selbstverständlich steht die Kulinarik auch für weiteren Gäste und Besuchern offen.

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

Die Klinik Dr. Hartog ist barrierefrei gebaut, allerdings ist der rollstuhlgerechte Zugang nur über einen Seitenweg erreichbar. Alle Mitarbeiter der Klinik Dr. Hartog begleiten auf telefonische Anfrage die Patienten und Besucher gerne zum speziellen Eingang.

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

Die Klinik Dr. Hartog legt Wert auf gehobenen Service. Patientinnen können für sich und Ihre Bersucher telefonisch oder persönlich beim Servicepersonal Köstlichkeiten aus der Kulinarik direkt in Ihr Zimmer bestellen. Daher entfällt die Notwendigkeit ein Patientencafe oder ähnliches aufzusuchen.

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF11: Besondere personelle Unterstützung

Die Klinik Dr. Hartog ist barrierefrei gebaut, allerdings ist der rollstuhlgerechte Zugang nur über einen Seitenweg erreichbar. Alle Mitarbeiter der Klinik Dr. Hartog begleiten auf telefonische Anfrage die Patienten und Besucher gerne zum speziellen Eingang.

BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen

BF38: Kommunikationshilfen

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF24: Diätische Angebote

Unsere Kulinarik berücksichtigt auch kurzfristig gerne alle Arten von Intoleranzen und Allergien.

BF25: Dolmetscherdienste

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenanzeigen

Leider gibt es keine Stellenanzeigen.
Stellenangebote in Bielefeld und Umgebung
Oberarzt (m/w/d) oder Facharzt(m/w/d) für unsere Klinik für Allgemeine Innere Medizin
Seit 27.07.2023

Katholische Hospitalvereinigung Ostwestfalen gGmbH

625 Aufrufe
33378 Rheda-Wiedenbrück , Nordrhein-Westfalen

33378 Rheda-Wiedenbrück , Nordrhein-Westfalen

Seit 27.07.2023 625 Aufrufe
Arzt in Weiterbildung (m/w/d)
Seit 27.07.2023

Katholische Hospitalvereinigung Ostwestfalen gGmbH

635 Aufrufe
33378 Rheda-Wiedenbrück , Nordrhein-Westfalen

33378 Rheda-Wiedenbrück , Nordrhein-Westfalen

Seit 27.07.2023 635 Aufrufe
Arzt in Weiterbildung (m/w/d) oder Facharzt (m/w/d)
Seit 27.07.2023

Katholische Hospitalvereinigung Ostwestfalen gGmbH

668 Aufrufe
33615 Bielefeld , Nordrhein-Westfalen

33615 Bielefeld , Nordrhein-Westfalen

Seit 27.07.2023 668 Aufrufe
Operationstechnischen Assistenten (OTA) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
Seit 27.07.2023

Katholische Hospitalvereinigung Ostwestfalen gGmbH

826 Aufrufe
33615 Bielefeld , Nordrhein-Westfalen

33615 Bielefeld , Nordrhein-Westfalen

Seit 27.07.2023 826 Aufrufe
Auszubildende zur/zum Pflegefachfrau/-mann (m/w/d)
Seit 27.07.2023

Katholische Hospitalvereinigung Ostwestfalen gGmbH

903 Aufrufe
33615 Bielefeld /Rheda - Wiedenbrück/Herford , Nordrhein-Westfalen

33615 Bielefeld /Rheda - Wiedenbrück/Herford , Nordrhein-Westfalen

Seit 27.07.2023 903 Aufrufe
Med. -Fachangestellten (m/w/d) oder Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) für die ambulante Abrechnung
Seit 27.07.2023

Katholische Hospitalvereinigung Ostwestfalen gGmbH

714 Aufrufe
33615 Bielefeld , Nordrhein-Westfalen

33615 Bielefeld , Nordrhein-Westfalen

Seit 27.07.2023 714 Aufrufe
Sekretär/-in (m/w/d) der Leitung des Pflege- und Prozessmanagement
Seit 27.07.2023

Katholische Hospitalvereinigung Ostwestfalen gGmbH

741 Aufrufe
33615 Bielefeld , Nordrhein-Westfalen

33615 Bielefeld , Nordrhein-Westfalen

Seit 27.07.2023 741 Aufrufe

Schreibt über sich selbst

In unseren Kliniken Klinik Dr. Hartog und Klinik am Park konzentrieren wir uns nunmehr in der vierten Generation auf das Fachgebiet der Gynäkologie und Geburtshilfe. Wir blicken stolz auf diese Vergangenheit zurück und sehen dies gleichzeitig als Aufgabe und Verpflichtung Ihnen als Patientin auch in Zukunft ein hohes Maß an Sicherheit durch Fachkompetenz, Professionalität und individueller Betreuung zu bieten. Lernen Sie uns kennen und folgen uns auf den folgenden Seiten durch unsere Kliniken.

Fachabteilungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 314

Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]

Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 137

Spontangeburt eines Einlings [O80]

Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea]
Fallzahl 67

Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea] [O82]

Endometriose
Fallzahl 66

Endometriose des Uterus [N80.0]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 36

Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 35

Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 30

Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 29

Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 29

Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]

Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 27

Prolaps des Scheidenstumpfes nach Hysterektomie [N99.3]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP01: Akupressur

MP02: Akupunktur

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP04: Atemgymnastik/-therapie

MP55: Audiometrie/Hördiagnostik

Die Klinik Dr. Hartog führt bei allen Neugeborenen ein Neugeborenen-Hörscreening durch. Auch eine weiterführende Diagnostik durch einen Hals-Nasen-Ohren-Facharzt wird bei Bedarf angeboten.

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP25: Massage

MP26: Medizinische Fußpflege

MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

Die Klinik Dr. Hartog kooperiert mit dem Sporting Club Bielefeld Stefan Berger, deren Physiotherapeuten alle Patienten während des stationären Aufenthaltes versorgen. In der Klinik Dr. Hartog steht die Physiotherapie jeder Patientin postoperativ oder nach Entbindung zur Verfügung.

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

Die Klinik Dr. Hartog kooperiert mit eine Psycho-Onkologischen Praxis.

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

MP36: Säuglingspflegekurse

MP37: Schmerztherapie/-management

MP63: Sozialdienst

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien

Stillberatung

MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

MP43: Stillberatung

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik

Unsere Physiotherapie bietet direkt nach der Entbindung ein spezielles Frühtraining im Wochenbett an.

MP51: Wundmanagement

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM02: Ein-Bett-Zimmer

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM05: Mutter-Kind-Zimmer

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

NM07: Rooming-in

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

Unsere engagierten Köche und Diätologen kochen für Sie direkt im Haus täglich frisch mit Obst und Kräutern aus unserem eigenen Garten. Auch spezielle Wünsche können kurzfristig umgesetzt werden. Selbstverständlich steht die Kulinarik auch für weiteren Gäste und Besuchern offen.

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

Die Klinik Dr. Hartog ist barrierefrei gebaut, allerdings ist der rollstuhlgerechte Zugang nur über einen Seitenweg erreichbar. Alle Mitarbeiter der Klinik Dr. Hartog begleiten auf telefonische Anfrage die Patienten und Besucher gerne zum speziellen Eingang.

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

Die Klinik Dr. Hartog legt Wert auf gehobenen Service. Patientinnen können für sich und Ihre Bersucher telefonisch oder persönlich beim Servicepersonal Köstlichkeiten aus der Kulinarik direkt in Ihr Zimmer bestellen. Daher entfällt die Notwendigkeit ein Patientencafe oder ähnliches aufzusuchen.

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF11: Besondere personelle Unterstützung

Die Klinik Dr. Hartog ist barrierefrei gebaut, allerdings ist der rollstuhlgerechte Zugang nur über einen Seitenweg erreichbar. Alle Mitarbeiter der Klinik Dr. Hartog begleiten auf telefonische Anfrage die Patienten und Besucher gerne zum speziellen Eingang.

BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen

BF38: Kommunikationshilfen

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF24: Diätische Angebote

Unsere Kulinarik berücksichtigt auch kurzfristig gerne alle Arten von Intoleranzen und Allergien.

BF25: Dolmetscherdienste

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenanzeigen

Leider gibt es keine Stellenanzeigen.
Stellenangebote in Bielefeld und Umgebung
Oberarzt (m/w/d) oder Facharzt(m/w/d) für unsere Klinik für Allgemeine Innere Medizin
Seit 27.07.2023

Katholische Hospitalvereinigung Ostwestfalen gGmbH

625 Aufrufe
33378 Rheda-Wiedenbrück , Nordrhein-Westfalen

33378 Rheda-Wiedenbrück , Nordrhein-Westfalen

Seit 27.07.2023 625 Aufrufe
Arzt in Weiterbildung (m/w/d)
Seit 27.07.2023

Katholische Hospitalvereinigung Ostwestfalen gGmbH

635 Aufrufe
33378 Rheda-Wiedenbrück , Nordrhein-Westfalen

33378 Rheda-Wiedenbrück , Nordrhein-Westfalen

Seit 27.07.2023 635 Aufrufe
Arzt in Weiterbildung (m/w/d) oder Facharzt (m/w/d)
Seit 27.07.2023

Katholische Hospitalvereinigung Ostwestfalen gGmbH

668 Aufrufe
33615 Bielefeld , Nordrhein-Westfalen

33615 Bielefeld , Nordrhein-Westfalen

Seit 27.07.2023 668 Aufrufe
Operationstechnischen Assistenten (OTA) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
Seit 27.07.2023

Katholische Hospitalvereinigung Ostwestfalen gGmbH

826 Aufrufe
33615 Bielefeld , Nordrhein-Westfalen

33615 Bielefeld , Nordrhein-Westfalen

Seit 27.07.2023 826 Aufrufe
Auszubildende zur/zum Pflegefachfrau/-mann (m/w/d)
Seit 27.07.2023

Katholische Hospitalvereinigung Ostwestfalen gGmbH

903 Aufrufe
33615 Bielefeld /Rheda - Wiedenbrück/Herford , Nordrhein-Westfalen

33615 Bielefeld /Rheda - Wiedenbrück/Herford , Nordrhein-Westfalen

Seit 27.07.2023 903 Aufrufe
Med. -Fachangestellten (m/w/d) oder Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) für die ambulante Abrechnung
Seit 27.07.2023

Katholische Hospitalvereinigung Ostwestfalen gGmbH

714 Aufrufe
33615 Bielefeld , Nordrhein-Westfalen

33615 Bielefeld , Nordrhein-Westfalen

Seit 27.07.2023 714 Aufrufe
Sekretär/-in (m/w/d) der Leitung des Pflege- und Prozessmanagement
Seit 27.07.2023

Katholische Hospitalvereinigung Ostwestfalen gGmbH

741 Aufrufe
33615 Bielefeld , Nordrhein-Westfalen

33615 Bielefeld , Nordrhein-Westfalen

Seit 27.07.2023 741 Aufrufe