Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Klinik Blankenstein - Spezialklinik im Grünen
45527 Hattingen
Die Klinik Blankenstein ist eine Spezialklinik für Naturheilkunde, die Behandlung von Schmerzen und chronischen Erkrankungen. Angesiedelt sind dort die Fachbereiche Naturheilkunde, Schmerztherapie, orthopädische Schmerztherapie, Rheumatologie und Diabetologie (Diabetes-Zentrum Bochum/Hattingen).
Das Katholische Klinikum Bochum (KKB) gehört mit 1400 Betten zu den großen Krankenhaus-Unternehmen im Ruhrgebiet. Im St. Josef-Hospital, St. Elisabeth-Hospital, St. Maria-Hilf-Krankenhaus (jeweils Bochum), dem Marien-Hospital (Bochum-Wattenscheid) und der Klinik Blankenstein (Hattingen) werden jährlich mehr als 50.000 Patienten stationär und fast 160.000 Menschen ambulant versorgt. Der Einzugsbereich geht weit über das Ruhrgebiet und NRW hinaus. Das St. Josef-Hospital und die Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde sowie die Neonatologie im St. Elisabeth-Hospital sind Teil des Universitätsklinikums der Ruhr-Universität Bochum.
“Spitzenmedizin mit Herz“ lautet der Anspruch des KKB. Hohes medizinisches Niveau und gleichzeitig menschliche Zuwendung. Versorgt werden Menschen jeden Alters, von der Geburtshilfe bis zur Geriatrie.
Mit mehr als 4200 Beschäftigten aus 59 Nationen ist das Katholische Klinikum Bochum einer der größten Arbeitgeber im mittleren Ruhrgebiet. Darüber hinaus werden viele junge Mediziner der Ruhr-Universität Bochum sowie im Jahresdurchschnitt rund 400 junge Menschen im nicht-ärztlichen Bereich ausgebildet.
Fachabteilungen
Abteilung für Rheumatologie
Leitung: Klinikdirektor Prof. Dr. Wolfgang E. Schmidt
Klinik für Anästhesiologie
Leitung: Klinikdirektor Prof. Dr. Thomas Weber
Klinik für Naturheilkunde
Leitung: Klinikdirektor Prof. Dr. André-Michael Beer
Multimodale Schmerztherapie
Leitung: Klinikdirektor Prof. Dr. Tobias L. Schulte
Sektion Diabetologie, Endokrinologie und Stoffwechsel
Leitung: Klinikdiretor Prof. Dr. Wolfgang E. Schmidt
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP69: Eigenblutspende
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP27: Musiktherapie
MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP21: Kinästhetik
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP26: Medizinische Fußpflege
MP02: Akupunktur
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP18: Fußreflexzonenmassage
MP25: Massage
MP37: Schmerztherapie/-management
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
MP06: Basale Stimulation
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP63: Sozialdienst
MP46: Traditionelle Chinesische Medizin
MP53: Aromapflege/-therapie
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
Familiale Pflege
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
MP51: Wundmanagement
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM02: Ein-Bett-Zimmer
NM50: Kinderbetreuung
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Kapelle
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Katholische Krankenhaushilfe, Patientenbegleitdienst
NM68: Abschiedsraum
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Rückenschmerzen
Fallzahl 554Sonstige Rückenschmerzen: Lumbalbereich [M54.86]
Rückenschmerzen
Fallzahl 478Sonstige Rückenschmerzen: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M54.80]
Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 341Sonstige näher bezeichnete Osteochondropathien: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M93.88]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 323Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.70]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 177Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.70]
Polyarthrose
Fallzahl 146Primäre generalisierte (Osteo-) Arthrose [M15.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 127Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E11.73]
Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 110Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M05.80]
Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 67Sonstige näher bezeichnete Osteochondropathien: Mehrere Lokalisationen [M93.80]
Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 60Seronegative chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M06.00]
Psoriasis
Fallzahl 58Psoriasis-Arthropathie [L40.5]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 54Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Rückenschmerzen
Fallzahl 48Sonstige Rückenschmerzen: Zervikalbereich [M54.82]
Polyarthrose
Fallzahl 45Primäre generalisierte (Osteo-) Arthrose [M15.0]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 39Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E10.73]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 37Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.70]
Spondylitis ankylosans
Fallzahl 32Spondylitis ankylosans: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M45.00]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 28Diabetes mellitus, Typ 1: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.61]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 28Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Sonstige Stoffwechselstörungen
Fallzahl 25Sonstige näher bezeichnete Stoffwechselstörungen [E88.8]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 24Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]
Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis
Fallzahl 23Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis [J42]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 19Sonstige näher bezeichnete Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes [M35.8]
Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 17Seronegative chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M06.00]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 16Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 16Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 14Sonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M06.80]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13Gelenkschmerz: Mehrere Lokalisationen [M25.50]
Multisystemisches Entzündungssyndrom in Verbindung mit COVID-19
Fallzahl 13Multisystemisches Entzündungssyndrom in Verbindung mit COVID-19, nicht näher bezeichnet [U10.9]
Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 12Raynaud-Syndrom [I73.0]
Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus
Fallzahl 11Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E13.61]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 10Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet [E11.72]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Gelenkschmerz: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.51]
Systemische Sklerose
Fallzahl 10Sonstige Formen der systemischen Sklerose [M34.8]
Systemischer Lupus erythematodes
Fallzahl 10Sonstige Formen des systemischen Lupus erythematodes [M32.8]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Gelenkschmerz: Mehrere Lokalisationen [M25.50]
Rückenschmerzen
Fallzahl 9Sonstige Rückenschmerzen: Thorakalbereich [M54.84]
Psoriasis
Fallzahl 9Psoriasis-Arthropathie [L40.5]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 8Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus
Fallzahl 8Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E13.73]
Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 8Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M05.80]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 8Sicca-Syndrom [Sjögren-Syndrom] [M35.0]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Zervikozephales Syndrom [M53.0]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.55]
Rückenschmerzen
Fallzahl 6Zervikalneuralgie [M54.2]
Reizdarmsyndrom
Fallzahl 6Reizdarmsyndrom, Obstipations-prädominant [RDS-O] [K58.2]
Psoriasis
Fallzahl 6Psoriasis vulgaris [L40.0]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 6Sonstige Overlap-Syndrome [M35.1]
Sonstige Störungen der inneren Sekretion des Pankreas
Fallzahl 5Sonstige Hypoglykämie [E16.1]
Sonstige Stoffwechselstörungen
Fallzahl 5Stoffwechselstörung, nicht näher bezeichnet [E88.9]
Funktionelle Dyspepsie
Fallzahl 5Funktionelle Dyspepsie [K30]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 5Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.10]
Gicht
Fallzahl 5Idiopathische Gicht: Mehrere Lokalisationen [M10.00]
Hyperaldosteronismus
Fallzahl 4Primärer Hyperaldosteronismus [E26.0]
Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus
Fallzahl 4Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E13.60]
Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 4Komplexes regionales Schmerzsyndrom der unteren Extremität, sonstiger und nicht näher bezeichneter Typ [G90.71]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Schmerzen in den Extremitäten: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M79.67]
Atopisches [endogenes] Ekzem
Fallzahl 4Sonstiges atopisches [endogenes] Ekzem [L20.8]
Systemische Sklerose
Fallzahl 4Progressive systemische Sklerose [M34.0]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Myalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.10]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der endokrinen Drüsen
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Nebenniere [D44.1]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Koma: Als entgleist bezeichnet [E10.01]
Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus
Fallzahl 0Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet [E13.72]
Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus
Fallzahl 0Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E13.90]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Augenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.31]
Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus
Fallzahl 0Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E13.75]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.60]
Polyarthrose
Fallzahl 0Primäre generalisierte (Osteo-) Arthrose [M15.0]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0Gutartige Neubildung des Fettgewebes der intraabdominalen Organe [D17.5]
Unterfunktion und andere Störungen der Hypophyse
Fallzahl 0Diabetes insipidus [E23.2]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]
Polyurie, Pollakisurie und Nykturie
Fallzahl 0Polyurie [R35.0]
Thyreoiditis
Fallzahl 0Autoimmunthyreoiditis [E06.3]
Diabetes mellitus in der Schwangerschaft
Fallzahl 0Diabetes mellitus in der Schwangerschaft: Vorher bestehender Diabetes mellitus, Typ 1 [O24.0]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 0Bösartiges Melanom der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C43.6]
Diabetes mellitus in der Schwangerschaft
Fallzahl 0Diabetes mellitus, während der Schwangerschaft auftretend [O24.4]
Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter endokriner Drüsen
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Nebenniere [D35.0]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Syndrome des operierten Magens [K91.1]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet [E10.72]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0Polydipsie [R63.1]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 0Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]
Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus
Fallzahl 0Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E13.91]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 0Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E11.11]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 0Sonstige Hyperthyreose [E05.8]
Diabetes mellitus in der Schwangerschaft
Fallzahl 0Diabetes mellitus in der Schwangerschaft: Vorher bestehender Diabetes mellitus, Typ 2 [O24.1]
Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Endokriner Drüsenanteil des Pankreas [D13.7]
Dermatitis durch oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen
Fallzahl 0Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel [L27.0]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri] [G93.2]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 1: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E10.60]
Sonstige Störungen der inneren Sekretion des Pankreas
Fallzahl 0Hypoglykämie, nicht näher bezeichnet [E16.2]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Lumboischialgie [M54.4]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Schmerzen in den Extremitäten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.66]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0Arzneimittelinduzierte Polyneuropathie [G62.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Ischialgie [M54.3]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Sonstige Rückenschmerzen: Lumbosakralbereich [M54.87]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkschmerz: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M25.53]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Neuralgie und Neuritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen [M79.20]
Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 0Mononeuropathie der unteren Extremität, nicht näher bezeichnet [G57.9]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]
Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 0Meralgia paraesthetica [G57.1]
Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Mononeuropathien [G58.8]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Kopfschmerz
Fallzahl 0Kopfschmerz [R51]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Neuralgie und Neuritis, nicht näher bezeichnet: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M79.28]
Schulterläsionen
Fallzahl 0Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 0Sonstige Mononeuropathien der oberen Extremität [G56.8]
Migräne
Fallzahl 0Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] [G43.0]
Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 0Interkostalneuropathie [G58.0]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Schmerzen in den Extremitäten: Mehrere Lokalisationen [M79.60]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Sonstige Rückenschmerzen: Thorakolumbalbereich [M54.85]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Sonstige Krankheiten des Rückenmarkes
Fallzahl 0Krankheit des Rückenmarkes, nicht näher bezeichnet [G95.9]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 0Cluster-Kopfschmerz [G44.0]
Polyneuritis
Fallzahl 0Sonstige Polyneuritiden [G61.8]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Neuralgie und Neuritis, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M79.25]
Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 0Sonstige Mononeuropathien der unteren Extremität [G57.8]
Krankheiten des N. trigeminus [V. Hirnnerv]
Fallzahl 0Trigeminusneuralgie [G50.0]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 0Spannungskopfschmerz [G44.2]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien [G62.88]
Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Chronischer unbeeinflussbarer Schmerz [R52.1]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Kreuzschmerz [M54.5]
Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 0Komplexes regionales Schmerzsyndrom der oberen Extremität, Typ II [G90.60]
[]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Schmerzen im Bereich der Brustwirbelsäule [M54.6]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Sonstige Rückenschmerzen: Zervikothorakalbereich [M54.83]
Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 0Komplexes regionales Schmerzsyndrom der oberen Extremität, sonstiger und nicht näher bezeichneter Typ [G90.70]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Radikulopathie: Zervikalbereich [M54.12]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M54.17]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Myalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.10]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Schmerzen in den Extremitäten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M79.65]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0Mantelzell-Lymphom [C83.1]
Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 0Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M05.84]
Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 0Seropositive chronische Polyarthritis mit Beteiligung sonstiger Organe und Organsysteme: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M05.39]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Reizdarmsyndrom
Fallzahl 0Reizdarmsyndrom mit wechselnden (gemischten) Stuhlgewohnheiten [RDS-M] [K58.3]
Spondylitis ankylosans
Fallzahl 0Spondylitis ankylosans: Lumbosakralbereich [M45.07]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]
Systemischer Lupus erythematodes
Fallzahl 0Sonstige Formen des systemischen Lupus erythematodes [M32.8]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M19.05]
Lichen ruber planus
Fallzahl 0Lichen ruber planus, nicht näher bezeichnet [L43.9]
Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 0Kalkaneussporn [M77.3]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0Chronisches Müdigkeitssyndrom [Chronic fatigue syndrome] [G93.3]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des Perineums
Fallzahl 0Leukoplakie der Vulva [N90.4]
Spondylitis ankylosans
Fallzahl 0Spondylitis ankylosans: Lumbalbereich [M45.06]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 0Immobilität [R26.3]
Polyarthrose
Fallzahl 0Polyarthrose, nicht näher bezeichnet [M15.9]
Sonstige Arthritis
Fallzahl 0Polyarthritis, nicht näher bezeichnet [M13.0]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 0Sonstige Colitis ulcerosa [K51.8]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0Primäre Gonarthrose, beidseitig [M17.0]
Sarkoidose
Fallzahl 0Sarkoidose der Lunge [D86.0]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0Idiopathische Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.58]
Lichen ruber planus
Fallzahl 0Subakuter Lichen ruber planus (aktiv) [L43.3]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0Polymyalgia rheumatica [M35.3]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]
Spondylitis ankylosans
Fallzahl 0Spondylitis ankylosans: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M45.09]
Spondylitis ankylosans
Fallzahl 0Spondylitis ankylosans: Thorakolumbalbereich [M45.05]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M47.20]
[]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 0Bösartige Neubildung, nicht näher bezeichnet [C80.9]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0Sicca-Syndrom [Sjögren-Syndrom] [M35.0]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]
Atrophische Hautkrankheiten
Fallzahl 0Lichen sclerosus et atrophicus [L90.0]
Sonstige Krankheiten der Haarfollikel
Fallzahl 0Hidradenitis suppurativa [L73.2]
Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0Seronegative chronische Polyarthritis: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M06.03]
Spondylitis ankylosans
Fallzahl 0Spondylitis ankylosans: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M45.00]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0Multiple Sklerose mit primär-chronischem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.20]
Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 0Seropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen [M05.90]
Zystitis
Fallzahl 0Sonstige chronische Zystitis [N30.2]
Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen [M06.90]
Skoliose
Fallzahl 0Skoliose, nicht näher bezeichnet: Zervikalbereich [M41.92]
Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 0Seropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M05.94]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0Chronische Oberflächengastritis [K29.3]
Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete entzündliche Spondylopathien: Sakral- und Sakrokokzygealbereich [M46.88]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien [G62.88]
Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 0Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [J40]
Reizdarmsyndrom
Fallzahl 0Reizdarmsyndrom, Diarrhoe-prädominant [RDS-D] [K58.1]
Systemischer Lupus erythematodes
Fallzahl 0Systemischer Lupus erythematodes, nicht näher bezeichnet [M32.9]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Zervikalbereich [M47.22]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.90]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 0Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 0Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet [K51.9]
Psoriasis
Fallzahl 0Generalisierte Psoriasis pustulosa [L40.1]
Systemische Sklerose
Fallzahl 0Systemische Sklerose, nicht näher bezeichnet [M34.9]
Urtikaria
Fallzahl 0Cholinergische Urtikaria [L50.5]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0Multiple Sklerose, nicht näher bezeichnet [G35.9]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Juvenile Arthritis
Fallzahl 0Juvenile Arthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen [M08.90]
Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 0Osteochondropathie, nicht näher bezeichnet [M93.9]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0Arzneimittelinduzierte Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Mehrere Lokalisationen [M80.40]
Psoriasis
Fallzahl 0Psoriasis pustulosa palmoplantaris [L40.3]
Pruritus
Fallzahl 0Pruritus, nicht näher bezeichnet [L29.9]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 0Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Spondylopathien: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M48.80]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Spondylitis ankylosans
Fallzahl 0Spondylitis ankylosans: Lumbosakralbereich [M45.07]
Systemischer Lupus erythematodes
Fallzahl 0Systemischer Lupus erythematodes mit Beteiligung von Organen oder Organsystemen [M32.1]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 0Sonstige Riesenzellarteriitis [M31.6]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0Behçet-Krankheit [M35.2]
Polyarthrose
Fallzahl 0Heberden-Knoten (mit Arthropathie) [M15.1]
Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 0Thrombangiitis obliterans [Endangiitis von-Winiwarter-Buerger] [I73.1]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkschmerz: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M25.53]
Abnorme Serumenzymwerte
Fallzahl 0Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] [R74.0]
Schulterläsionen
Fallzahl 0Tendinitis calcarea im Schulterbereich [M75.3]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0Primäre Gonarthrose, beidseitig [M17.0]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0Polymyalgia rheumatica [M35.3]
Sonstige Arthritis
Fallzahl 0Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M13.14]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]
Iridozyklitis
Fallzahl 0Akute und subakute Iridozyklitis [H20.0]
Spondylitis ankylosans
Fallzahl 0Spondylitis ankylosans: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M45.09]
Systemische Sklerose
Fallzahl 0CR(E)ST-Syndrom [M34.1]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]
Sonstige Arthritis
Fallzahl 0Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M13.13]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Baastrup-Syndrom: Lumbalbereich [M48.26]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Sonstige Rückenschmerzen: Thorakolumbalbereich [M54.85]
Sonstige Arthritis
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Arthritis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M13.84]
Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 0Seropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen [M05.90]
Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen [M06.90]
Polyarthrose
Fallzahl 0Sekundäre multiple Arthrose [M15.3]
Sonstige Veränderungen der Knochendichte und -struktur
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Knochendichte und -struktur: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M85.81]
Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete entzündliche Spondylopathien: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M46.80]
Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete entzündliche Spondylopathien: Lumbosakralbereich [M46.87]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien [G62.88]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Sonstige Rückenschmerzen: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M54.80]
Sonstige Kristall-Arthropathien
Fallzahl 0Sonstige Chondrokalzinose: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M11.24]
Lupus erythematodes
Fallzahl 0Subakuter Lupus erythematodes cutaneus [L93.1]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF24: Diätische Angebote
BF25: Dolmetscherdienste
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Akademische Lehre
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
FL09: Doktorandenbetreuung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ausbildung in anderen Heilberufen
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
HB13: Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik (MTAF)
HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
HB02: Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger
HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)
HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Hattingen und Umgebung
Katastrophenschutzbeauftragte/r (m/w/d)
Seit 15.08.2025Universitätsklinikum Essen
167 Aufrufe45147 Essen, Nordrhein-Westfalen
Medizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d) Gelsenkirchen
Seit 11.08.2025CSL Plasma GmbH
180 Aufrufe45879 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen
Assistenzarzt (m/w/d) in der Frauenklinik
Seit 23.07.2025Evangelisches Krankenhaus Mülheim an der Ruhr GmbH
361 Aufrufe45468 Mülheim an der Ruhr, Nordrhein-Westfalen
Pflegefachkraft (m/w/d) als stellvertretende Stationsleitung auf der konservativen Aufnahmestation
Seit 11.07.2025Evangelisches Krankenhaus Mülheim an der Ruhr GmbH
497 Aufrufe45468 Mülheim an der Ruhr, Nordrhein-Westfalen
Pflegefachkraft (m/w/d) als stellvertretende Stationsleitung für unsere Station der Onkologie
Seit 11.07.2025Evangelisches Krankenhaus Mülheim an der Ruhr GmbH
462 Aufrufe45468 Mülheim an der Ruhr, Nordrhein-Westfalen
Assistenzarzt Klinik für Anästhesie, operative Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie (m/w/d)
Seit 09.07.2025St. Sixtus-Hospital Haltern am See
491 Aufrufe45721 Haltern am See, Nordrhein-Westfalen
Oberarzt Psychiatrie/Psychotherapie mit Schwerpunkt Gerontopsychiatrie oder Akutpsychiatrie (m/w/d)
Seit 08.07.2025Elisabeth-Krankenhaus Gelsenkirchen-Erle
468 Aufrufe45891 Gelsenkirchen-Erle, Nordrhein-Westfalen
Die Klinik Blankenstein ist eine Spezialklinik für Naturheilkunde, die Behandlung von Schmerzen und chronischen Erkrankungen. Angesiedelt sind dort die Fachbereiche Naturheilkunde, Schmerztherapie, orthopädische Schmerztherapie, Rheumatologie und Diabetologie (Diabetes-Zentrum Bochum/Hattingen).
Das Katholische Klinikum Bochum (KKB) gehört mit 1400 Betten zu den großen Krankenhaus-Unternehmen im Ruhrgebiet. Im St. Josef-Hospital, St. Elisabeth-Hospital, St. Maria-Hilf-Krankenhaus (jeweils Bochum), dem Marien-Hospital (Bochum-Wattenscheid) und der Klinik Blankenstein (Hattingen) werden jährlich mehr als 50.000 Patienten stationär und fast 160.000 Menschen ambulant versorgt. Der Einzugsbereich geht weit über das Ruhrgebiet und NRW hinaus. Das St. Josef-Hospital und die Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde sowie die Neonatologie im St. Elisabeth-Hospital sind Teil des Universitätsklinikums der Ruhr-Universität Bochum.
“Spitzenmedizin mit Herz“ lautet der Anspruch des KKB. Hohes medizinisches Niveau und gleichzeitig menschliche Zuwendung. Versorgt werden Menschen jeden Alters, von der Geburtshilfe bis zur Geriatrie.
Mit mehr als 4200 Beschäftigten aus 59 Nationen ist das Katholische Klinikum Bochum einer der größten Arbeitgeber im mittleren Ruhrgebiet. Darüber hinaus werden viele junge Mediziner der Ruhr-Universität Bochum sowie im Jahresdurchschnitt rund 400 junge Menschen im nicht-ärztlichen Bereich ausgebildet.
Abteilung für Rheumatologie
Leitung: Klinikdirektor Prof. Dr. Wolfgang E. Schmidt
Klinik für Anästhesiologie
Leitung: Klinikdirektor Prof. Dr. Thomas Weber
Klinik für Naturheilkunde
Leitung: Klinikdirektor Prof. Dr. André-Michael Beer
Multimodale Schmerztherapie
Leitung: Klinikdirektor Prof. Dr. Tobias L. Schulte
Sektion Diabetologie, Endokrinologie und Stoffwechsel
Leitung: Klinikdiretor Prof. Dr. Wolfgang E. Schmidt
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP69: Eigenblutspende
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP27: Musiktherapie
MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP21: Kinästhetik
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP26: Medizinische Fußpflege
MP02: Akupunktur
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP18: Fußreflexzonenmassage
MP25: Massage
MP37: Schmerztherapie/-management
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
MP06: Basale Stimulation
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP63: Sozialdienst
MP46: Traditionelle Chinesische Medizin
MP53: Aromapflege/-therapie
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
Familiale Pflege
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
MP51: Wundmanagement
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM02: Ein-Bett-Zimmer
NM50: Kinderbetreuung
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Kapelle
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Katholische Krankenhaushilfe, Patientenbegleitdienst
NM68: Abschiedsraum
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Rückenschmerzen
Fallzahl 554Sonstige Rückenschmerzen: Lumbalbereich [M54.86]
Rückenschmerzen
Fallzahl 478Sonstige Rückenschmerzen: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M54.80]
Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 341Sonstige näher bezeichnete Osteochondropathien: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M93.88]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 323Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.70]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 177Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.70]
Polyarthrose
Fallzahl 146Primäre generalisierte (Osteo-) Arthrose [M15.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 127Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E11.73]
Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 110Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M05.80]
Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 67Sonstige näher bezeichnete Osteochondropathien: Mehrere Lokalisationen [M93.80]
Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 60Seronegative chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M06.00]
Psoriasis
Fallzahl 58Psoriasis-Arthropathie [L40.5]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 54Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Rückenschmerzen
Fallzahl 48Sonstige Rückenschmerzen: Zervikalbereich [M54.82]
Polyarthrose
Fallzahl 45Primäre generalisierte (Osteo-) Arthrose [M15.0]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 39Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E10.73]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 37Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.70]
Spondylitis ankylosans
Fallzahl 32Spondylitis ankylosans: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M45.00]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 28Diabetes mellitus, Typ 1: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.61]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 28Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Sonstige Stoffwechselstörungen
Fallzahl 25Sonstige näher bezeichnete Stoffwechselstörungen [E88.8]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 24Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]
Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis
Fallzahl 23Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis [J42]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 19Sonstige näher bezeichnete Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes [M35.8]
Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 17Seronegative chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M06.00]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 16Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 16Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 14Sonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M06.80]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13Gelenkschmerz: Mehrere Lokalisationen [M25.50]
Multisystemisches Entzündungssyndrom in Verbindung mit COVID-19
Fallzahl 13Multisystemisches Entzündungssyndrom in Verbindung mit COVID-19, nicht näher bezeichnet [U10.9]
Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 12Raynaud-Syndrom [I73.0]
Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus
Fallzahl 11Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E13.61]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 10Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet [E11.72]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Gelenkschmerz: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.51]
Systemische Sklerose
Fallzahl 10Sonstige Formen der systemischen Sklerose [M34.8]
Systemischer Lupus erythematodes
Fallzahl 10Sonstige Formen des systemischen Lupus erythematodes [M32.8]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Gelenkschmerz: Mehrere Lokalisationen [M25.50]
Rückenschmerzen
Fallzahl 9Sonstige Rückenschmerzen: Thorakalbereich [M54.84]
Psoriasis
Fallzahl 9Psoriasis-Arthropathie [L40.5]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 8Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus
Fallzahl 8Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E13.73]
Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 8Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M05.80]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 8Sicca-Syndrom [Sjögren-Syndrom] [M35.0]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Zervikozephales Syndrom [M53.0]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.55]
Rückenschmerzen
Fallzahl 6Zervikalneuralgie [M54.2]
Reizdarmsyndrom
Fallzahl 6Reizdarmsyndrom, Obstipations-prädominant [RDS-O] [K58.2]
Psoriasis
Fallzahl 6Psoriasis vulgaris [L40.0]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 6Sonstige Overlap-Syndrome [M35.1]
Sonstige Störungen der inneren Sekretion des Pankreas
Fallzahl 5Sonstige Hypoglykämie [E16.1]
Sonstige Stoffwechselstörungen
Fallzahl 5Stoffwechselstörung, nicht näher bezeichnet [E88.9]
Funktionelle Dyspepsie
Fallzahl 5Funktionelle Dyspepsie [K30]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 5Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.10]
Gicht
Fallzahl 5Idiopathische Gicht: Mehrere Lokalisationen [M10.00]
Hyperaldosteronismus
Fallzahl 4Primärer Hyperaldosteronismus [E26.0]
Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus
Fallzahl 4Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E13.60]
Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 4Komplexes regionales Schmerzsyndrom der unteren Extremität, sonstiger und nicht näher bezeichneter Typ [G90.71]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Schmerzen in den Extremitäten: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M79.67]
Atopisches [endogenes] Ekzem
Fallzahl 4Sonstiges atopisches [endogenes] Ekzem [L20.8]
Systemische Sklerose
Fallzahl 4Progressive systemische Sklerose [M34.0]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Myalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.10]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der endokrinen Drüsen
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Nebenniere [D44.1]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Koma: Als entgleist bezeichnet [E10.01]
Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus
Fallzahl 0Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet [E13.72]
Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus
Fallzahl 0Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E13.90]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Augenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.31]
Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus
Fallzahl 0Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E13.75]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.60]
Polyarthrose
Fallzahl 0Primäre generalisierte (Osteo-) Arthrose [M15.0]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0Gutartige Neubildung des Fettgewebes der intraabdominalen Organe [D17.5]
Unterfunktion und andere Störungen der Hypophyse
Fallzahl 0Diabetes insipidus [E23.2]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]
Polyurie, Pollakisurie und Nykturie
Fallzahl 0Polyurie [R35.0]
Thyreoiditis
Fallzahl 0Autoimmunthyreoiditis [E06.3]
Diabetes mellitus in der Schwangerschaft
Fallzahl 0Diabetes mellitus in der Schwangerschaft: Vorher bestehender Diabetes mellitus, Typ 1 [O24.0]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 0Bösartiges Melanom der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C43.6]
Diabetes mellitus in der Schwangerschaft
Fallzahl 0Diabetes mellitus, während der Schwangerschaft auftretend [O24.4]
Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter endokriner Drüsen
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Nebenniere [D35.0]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Syndrome des operierten Magens [K91.1]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet [E10.72]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0Polydipsie [R63.1]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 0Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]
Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus
Fallzahl 0Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E13.91]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 0Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E11.11]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 0Sonstige Hyperthyreose [E05.8]
Diabetes mellitus in der Schwangerschaft
Fallzahl 0Diabetes mellitus in der Schwangerschaft: Vorher bestehender Diabetes mellitus, Typ 2 [O24.1]
Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Endokriner Drüsenanteil des Pankreas [D13.7]
Dermatitis durch oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen
Fallzahl 0Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel [L27.0]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri] [G93.2]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 1: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E10.60]
Sonstige Störungen der inneren Sekretion des Pankreas
Fallzahl 0Hypoglykämie, nicht näher bezeichnet [E16.2]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Lumboischialgie [M54.4]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Schmerzen in den Extremitäten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.66]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0Arzneimittelinduzierte Polyneuropathie [G62.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Ischialgie [M54.3]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Sonstige Rückenschmerzen: Lumbosakralbereich [M54.87]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkschmerz: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M25.53]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Neuralgie und Neuritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen [M79.20]
Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 0Mononeuropathie der unteren Extremität, nicht näher bezeichnet [G57.9]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]
Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 0Meralgia paraesthetica [G57.1]
Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Mononeuropathien [G58.8]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Kopfschmerz
Fallzahl 0Kopfschmerz [R51]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Neuralgie und Neuritis, nicht näher bezeichnet: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M79.28]
Schulterläsionen
Fallzahl 0Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 0Sonstige Mononeuropathien der oberen Extremität [G56.8]
Migräne
Fallzahl 0Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] [G43.0]
Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 0Interkostalneuropathie [G58.0]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Schmerzen in den Extremitäten: Mehrere Lokalisationen [M79.60]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Sonstige Rückenschmerzen: Thorakolumbalbereich [M54.85]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Sonstige Krankheiten des Rückenmarkes
Fallzahl 0Krankheit des Rückenmarkes, nicht näher bezeichnet [G95.9]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 0Cluster-Kopfschmerz [G44.0]
Polyneuritis
Fallzahl 0Sonstige Polyneuritiden [G61.8]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Neuralgie und Neuritis, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M79.25]
Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 0Sonstige Mononeuropathien der unteren Extremität [G57.8]
Krankheiten des N. trigeminus [V. Hirnnerv]
Fallzahl 0Trigeminusneuralgie [G50.0]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 0Spannungskopfschmerz [G44.2]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien [G62.88]
Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Chronischer unbeeinflussbarer Schmerz [R52.1]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Kreuzschmerz [M54.5]
Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 0Komplexes regionales Schmerzsyndrom der oberen Extremität, Typ II [G90.60]
[]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Schmerzen im Bereich der Brustwirbelsäule [M54.6]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Sonstige Rückenschmerzen: Zervikothorakalbereich [M54.83]
Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 0Komplexes regionales Schmerzsyndrom der oberen Extremität, sonstiger und nicht näher bezeichneter Typ [G90.70]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Radikulopathie: Zervikalbereich [M54.12]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M54.17]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Myalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.10]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Schmerzen in den Extremitäten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M79.65]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0Mantelzell-Lymphom [C83.1]
Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 0Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M05.84]
Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 0Seropositive chronische Polyarthritis mit Beteiligung sonstiger Organe und Organsysteme: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M05.39]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Reizdarmsyndrom
Fallzahl 0Reizdarmsyndrom mit wechselnden (gemischten) Stuhlgewohnheiten [RDS-M] [K58.3]
Spondylitis ankylosans
Fallzahl 0Spondylitis ankylosans: Lumbosakralbereich [M45.07]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]
Systemischer Lupus erythematodes
Fallzahl 0Sonstige Formen des systemischen Lupus erythematodes [M32.8]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M19.05]
Lichen ruber planus
Fallzahl 0Lichen ruber planus, nicht näher bezeichnet [L43.9]
Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 0Kalkaneussporn [M77.3]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0Chronisches Müdigkeitssyndrom [Chronic fatigue syndrome] [G93.3]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des Perineums
Fallzahl 0Leukoplakie der Vulva [N90.4]
Spondylitis ankylosans
Fallzahl 0Spondylitis ankylosans: Lumbalbereich [M45.06]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 0Immobilität [R26.3]
Polyarthrose
Fallzahl 0Polyarthrose, nicht näher bezeichnet [M15.9]
Sonstige Arthritis
Fallzahl 0Polyarthritis, nicht näher bezeichnet [M13.0]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 0Sonstige Colitis ulcerosa [K51.8]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0Primäre Gonarthrose, beidseitig [M17.0]
Sarkoidose
Fallzahl 0Sarkoidose der Lunge [D86.0]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0Idiopathische Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.58]
Lichen ruber planus
Fallzahl 0Subakuter Lichen ruber planus (aktiv) [L43.3]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0Polymyalgia rheumatica [M35.3]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]
Spondylitis ankylosans
Fallzahl 0Spondylitis ankylosans: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M45.09]
Spondylitis ankylosans
Fallzahl 0Spondylitis ankylosans: Thorakolumbalbereich [M45.05]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M47.20]
[]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 0Bösartige Neubildung, nicht näher bezeichnet [C80.9]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0Sicca-Syndrom [Sjögren-Syndrom] [M35.0]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]
Atrophische Hautkrankheiten
Fallzahl 0Lichen sclerosus et atrophicus [L90.0]
Sonstige Krankheiten der Haarfollikel
Fallzahl 0Hidradenitis suppurativa [L73.2]
Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0Seronegative chronische Polyarthritis: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M06.03]
Spondylitis ankylosans
Fallzahl 0Spondylitis ankylosans: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M45.00]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0Multiple Sklerose mit primär-chronischem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.20]
Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 0Seropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen [M05.90]
Zystitis
Fallzahl 0Sonstige chronische Zystitis [N30.2]
Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen [M06.90]
Skoliose
Fallzahl 0Skoliose, nicht näher bezeichnet: Zervikalbereich [M41.92]
Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 0Seropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M05.94]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0Chronische Oberflächengastritis [K29.3]
Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete entzündliche Spondylopathien: Sakral- und Sakrokokzygealbereich [M46.88]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien [G62.88]
Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 0Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [J40]
Reizdarmsyndrom
Fallzahl 0Reizdarmsyndrom, Diarrhoe-prädominant [RDS-D] [K58.1]
Systemischer Lupus erythematodes
Fallzahl 0Systemischer Lupus erythematodes, nicht näher bezeichnet [M32.9]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Zervikalbereich [M47.22]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.90]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 0Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 0Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet [K51.9]
Psoriasis
Fallzahl 0Generalisierte Psoriasis pustulosa [L40.1]
Systemische Sklerose
Fallzahl 0Systemische Sklerose, nicht näher bezeichnet [M34.9]
Urtikaria
Fallzahl 0Cholinergische Urtikaria [L50.5]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0Multiple Sklerose, nicht näher bezeichnet [G35.9]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Juvenile Arthritis
Fallzahl 0Juvenile Arthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen [M08.90]
Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 0Osteochondropathie, nicht näher bezeichnet [M93.9]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0Arzneimittelinduzierte Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Mehrere Lokalisationen [M80.40]
Psoriasis
Fallzahl 0Psoriasis pustulosa palmoplantaris [L40.3]
Pruritus
Fallzahl 0Pruritus, nicht näher bezeichnet [L29.9]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 0Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Spondylopathien: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M48.80]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Spondylitis ankylosans
Fallzahl 0Spondylitis ankylosans: Lumbosakralbereich [M45.07]
Systemischer Lupus erythematodes
Fallzahl 0Systemischer Lupus erythematodes mit Beteiligung von Organen oder Organsystemen [M32.1]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 0Sonstige Riesenzellarteriitis [M31.6]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0Behçet-Krankheit [M35.2]
Polyarthrose
Fallzahl 0Heberden-Knoten (mit Arthropathie) [M15.1]
Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 0Thrombangiitis obliterans [Endangiitis von-Winiwarter-Buerger] [I73.1]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkschmerz: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M25.53]
Abnorme Serumenzymwerte
Fallzahl 0Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] [R74.0]
Schulterläsionen
Fallzahl 0Tendinitis calcarea im Schulterbereich [M75.3]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0Primäre Gonarthrose, beidseitig [M17.0]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0Polymyalgia rheumatica [M35.3]
Sonstige Arthritis
Fallzahl 0Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M13.14]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]
Iridozyklitis
Fallzahl 0Akute und subakute Iridozyklitis [H20.0]
Spondylitis ankylosans
Fallzahl 0Spondylitis ankylosans: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M45.09]
Systemische Sklerose
Fallzahl 0CR(E)ST-Syndrom [M34.1]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]
Sonstige Arthritis
Fallzahl 0Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M13.13]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Baastrup-Syndrom: Lumbalbereich [M48.26]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Sonstige Rückenschmerzen: Thorakolumbalbereich [M54.85]
Sonstige Arthritis
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Arthritis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M13.84]
Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 0Seropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen [M05.90]
Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen [M06.90]
Polyarthrose
Fallzahl 0Sekundäre multiple Arthrose [M15.3]
Sonstige Veränderungen der Knochendichte und -struktur
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Knochendichte und -struktur: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M85.81]
Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete entzündliche Spondylopathien: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M46.80]
Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete entzündliche Spondylopathien: Lumbosakralbereich [M46.87]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien [G62.88]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Sonstige Rückenschmerzen: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M54.80]
Sonstige Kristall-Arthropathien
Fallzahl 0Sonstige Chondrokalzinose: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M11.24]
Lupus erythematodes
Fallzahl 0Subakuter Lupus erythematodes cutaneus [L93.1]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF24: Diätische Angebote
BF25: Dolmetscherdienste
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
FL09: Doktorandenbetreuung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
HB13: Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik (MTAF)
HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
HB02: Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger
HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)
HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote in Hattingen und Umgebung
Katastrophenschutzbeauftragte/r (m/w/d)
Seit 15.08.2025Universitätsklinikum Essen
167 AufrufeMedizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d) Gelsenkirchen
Seit 11.08.2025CSL Plasma GmbH
180 AufrufeAssistenzarzt (m/w/d) in der Frauenklinik
Seit 23.07.2025Evangelisches Krankenhaus Mülheim an der Ruhr GmbH
361 AufrufePflegefachkraft (m/w/d) als stellvertretende Stationsleitung auf der konservativen Aufnahmestation
Seit 11.07.2025Evangelisches Krankenhaus Mülheim an der Ruhr GmbH
497 AufrufePflegefachkraft (m/w/d) als stellvertretende Stationsleitung für unsere Station der Onkologie
Seit 11.07.2025Evangelisches Krankenhaus Mülheim an der Ruhr GmbH
462 AufrufeAssistenzarzt Klinik für Anästhesie, operative Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie (m/w/d)
Seit 09.07.2025St. Sixtus-Hospital Haltern am See
491 AufrufeOberarzt Psychiatrie/Psychotherapie mit Schwerpunkt Gerontopsychiatrie oder Akutpsychiatrie (m/w/d)
Seit 08.07.2025Elisabeth-Krankenhaus Gelsenkirchen-Erle
468 Aufrufe