Krankenhaus

kbo-Inn-Salzach-Klinikum - Zentralklinikum Wasserburg

83512 Wasserburg am Inn - https://isk.kbo.de
Akademisches Lehrkrankenhaus: Ludwig-Maximilians-Universität München
10 von 25
Betten
506
Fachabteilungen
3
vollstationär
7.251
teilstationär
297
ambulant
5.322
kbo-Inn-Salzach-Klinikum - Zentralklinikum Wasserburg
Gabersee 7
83512 Wasserburg am Inn
vollstationär
7.251
teilstationär
297
ambulant
5.322

Das kbo-Inn-Salzach-Klinikum gehört zu den größten Fachkrankenhäusern für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatische Medizin, Geriatrie und Neurologie in Deutschland, es fungiert auch als Akademisches Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität München und leistet die psychiatrische Vollversorgung für die Landkreise Rosenheim, Traunstein, Mühldorf, Altötting und teilweise Ebersberg mit über 800.000 Einwohnern. Auf dem großen Klinikparkgelände des Zentralklinikums in Wasserburg am Inn befinden sich 33 Krankenstationen im Pavillonstil.

Fachabteilungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP37: Schmerztherapie/-management

Schmerztherapie wird im Gesamthaus angewandt; der internationale Expertenstandard wird erfüllt. Im Fachbereich Neurologie wird eine spezielle multimodale Schmerztherapie angeboten.

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

Die Kunsttherapie ist ein therapeutisches Verfahren, in dem die schöpferische Aktivität angeregt wird, zur Förderung von Entspannung und Selbstwahrnehmung, zum Abbau von Aggressionen. Es werden Gruppen- oder Einzelthemen angeboten. Gearbeitet wird mit Wasser-, Ölfarben und Stiften.

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

Angehörige werden in speziellen Gruppen beraten und angeleitet, wie zum Beispiel mit an Demenz erkrankten Menschen umgegangen werden muss und wie deren Pflege im häuslichen Bereich gestaltet werden kann.

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

Auf einigen Stationen wird nach dem patientenorientierten Bezugspflegesystem gearbeitet. Jeder Patient erhält eine Bezugsperson, die bis zu seiner Entlassung für ihn zuständig ist. Sie ist verantwortlich für die Pflegediagnose und -planung.

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

Es ist ein Konzept zur Rehabilitation von Menschen mit Erkrankungen, die mit Bewegungsstörungen, Lähmungserscheinungen und Spastik einhergehen. Über einen Lernprozess soll sich der Patient wieder die Kontrolle über seine Muskelspannung und eine natürliche Bewegungsfunktion erarbeiten.

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

In der Physikalischen Therapie werden Wasser, Luft, Wärme und Kälte sowie Bewegung und elektrischer Strom zu Heilzwecken eingesetzt. Das Leistungsangebot umfasst beispielweise Massagen, manuelle Lymphdrainagen und Reizstromtherapien.

MP57: Biofeedback-Therapie

Ein Verfahren der Verhaltenstherapie mit dessen Hilfe unbewußt ablaufende Körpervorgänge, wie Atmung, Muskelspannung etc. durch Rückmeldung ("feedback") wahrnehmbar gemacht werden, um die willentliche Kontrolle zu erlernen, angewendet z. B. bei Migräne und Angststörungen.

MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen

Einzelbehandlung nach neurophysiologischen Prinzipien, wie Bobath, Manuelle Therapie, Osteopathie, Wärmebehandlung (Fango), Medical Taping Concept etc.

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

In psychologischen Therapieprogrammen werden soziale und individuelle Fähigkeiten trainiert oder neu erlernt, um in der Gesellschaft außerhalb der Klinik bestehen zu können. Ausgeprägten Defizite in grundlegenden psychologischen Funktionen werden gemindert.

MP63: Sozialdienst

Damit wird der psychosoziale Aspekt der Patientenversorgung abgedeckt. Patienten und Angehörige werden beraten und erhalten Hilfestellungen für selbstbestimmte Lösungen. Dazu gehört die Unterstützung bei Problemen im sozialen Umfeld, wie die Vermittlung von externer Beratung.

MP04: Atemgymnastik/-therapie

Im Rahmen der Physiotherapie wird bei Begleiterkrankungen im Bereich der Atemwege eine unterstützende Atemtherapie/-gymnastik, z.B. Atemtraining und spezielle Hustentechniken, angeboten.

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

Zur Beratung in beruflichen, familiären, sozialen oder finanziellen Fragen stehen in den Fachbereichen Sozialpädagogen zur Verfügung. Zudem finden regelmäßig Gesprächsgruppen für Angehörige zum Informations- und Erfahrungsaustausch in Bezug auf psychiatrische Erkrankungen und deren Therapie statt.

MP26: Medizinische Fußpflege

Bei Bedarf wird eine externe Fußpflegerin zur Maniküre, Nagelpflege oder medizinischen Pflege des Fußes vermittelt. Kontakt zum Pflegepersonal notwendig.

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

Spezielle Leistungsangebote zielen auf das Training der kognitiven Fähigkeiten, den Erhalt und die Stärkung größtmöglicher Selbständigkeit und Konzentration (Beispiele: Gedächtnistraining, Gesprächsgruppen, Medikamententraining etc.)

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

Deren Einsatzgebiet ist in der Psychiatrie und überwiegend in der Neurologie, bei Schlaganfallpatienen z. B., auch zur Behandlung von Schluckstörungen.

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

Die Erhaltung und Wiederherstellung der Beweglichkeit - auch betagter - Menschen ist ein Ziel dieser Therapieform. Mittels unterschiedlicher Therapieformen (z. B. gymnastische Übungen) und -methoden (z.B. Feldenkrais) werden die Beweglichkeit und die Überwindung der Passivität gefördert.

MP02: Akupunktur

Heilbehandlung durch Einstechen von Nadeln an bestimmten Körperstellen (hier: am Ohr). Die Akupunktur ist Bestandteil der Therapie und wird von ausgebildeten Fachleuten durchgeführt. Der stabilisierende Effekt und die Minderung von Suchtdruck wirken sich günstig auf die Behandlung aus.

MP27: Musiktherapie

Mit der Musiktherapie werden Ziele wie die Förderung der Kreativität, die Stärkung des Selbstwertgefühls und die Förderung der Konzentrationsfähigkeit verfolgt. Als Therapiemethode kommt z. B. die Improvisation mit Instrumenten zum Einsatz.

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

Die Mitarbeiter pflegen Kontakte zu Selbsthilfegruppen und Fachgesellschaften. In den Fachbereiche finden dazu regelmäßig Informationsveranstaltungen statt. Kontakte werden vermittelt.

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

Als spezielle Gruppentherapie wird die Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson angeboten. Diese Therapie hat neben der Entspannung die Zielsetzung, Ängsten und Unruhezuständen entgegenzuwirken.

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

Bei Bedarf und auf Anforderung werden speziell geschulte Mitarbeiter der Zentralküche diät- und ernährungsberatend tätig.

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

Entlassmanagement

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

Das Behandlungsspektrum der Ergotherapie umfasst u. a. das gestalterische Arbeiten, das kognitive Training sowie die Förderung der Aktivitäten des täglichen Lebens und sozialer Kompetenzen. Die Ergo- und Kreativtherapie orientiert sich hierbei an den Bedürfnissen und Ressourcen der Patienten.

MP24: Manuelle Lymphdrainage

Angeboten als Bestandteil der Physikalischen Therapie, speziell in der Neurologie

MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse

Regelmäßige Rückfallprävention bspw. in der Suchtmedizin.

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

Diese Trainings werden auf den Stationen und in der Ergotherapie angeboten, wo Patienten aufgrund ihrer Grunderkankung eine Förderung dieser Art brauchen.

MP51: Wundmanagement

Um eine optimale Wundversorgung gewährleisten zu können, stehen den medizinischen Fachbereichen eigene Wundexperten zur Verfügung, die bei Bedarf zu Rate gezogen werden können. Das Wundmanagement und die Wundversorgung entsprechen dem derzeitigen aktuellen Kenntnisstand.

MP53: Aromapflege/-therapie

Aromapflege wird im Gesamthaus angewandt; überwiegend im Bereich der Altersmedizin.

MP21: Kinästhetik

Die Konzepte der Kinästhetik sind in den Arbeitsalltag der Physiotherapie eingebunden. Kinästhetik soll dabei unterstützen, individuelle Bewegungsaktivitäten mit dem Patienten zu entwickeln.

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

Zum Angebot der Abteilung gehören: Einzeltherapie (z. B. osteopathische Behandlungstechniken, das Bewegungsbad) und Gruppentherapie (z. B. Rückenschule). Die Therapieziele und die entspechenden Maßnahmen erfolgen nach ärztlicher Indikationsstellung und dem physiotherapeutischen Befund.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

Auf Wunsch kann eine Unterbringung immer ermöglicht werden.

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Teilweise vorhanden

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

In der Klinik ist ein katholischer Pfarrer tätig. Die evangelische Seelsorge wird von einem Krankenhausseelsorger übernommen. In der Krankenhauskirche - St. Raphael - finden regelmäßig Gottesdienste statt. Gottesdienste werden auch auf den Stationen abgehalten.

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

In der Neurologie und teilweise Psychiatrie vorhanden

NM02: Ein-Bett-Zimmer

Teilweise vorhanden

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

Teilweise vorhanden

NM05: Mutter-Kind-Zimmer

Auf der Mutter-Kind-Einheit der Allgemeinpsychiatrie werden Mutter und Kind (bis sechs Jahre) gemeinsam aufgenommen.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 813

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Schizophrenie
Fallzahl 587

Paranoide Schizophrenie [F20.0]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 442

Delir bei Demenz [F05.1]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 438

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 269

Anpassungsstörungen [F43.2]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 200

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 174

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Hirninfarkt
Fallzahl 137

Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]

Depressive Episode
Fallzahl 128

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 112

Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 106

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 102

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 96

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 87

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Epilepsie
Fallzahl 77

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 73

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]

Schizophrenie
Fallzahl 72

Hebephrene Schizophrenie [F20.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 63

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Depressive Episode
Fallzahl 62

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 57

Organische affektive Störungen [F06.3]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 53

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 53

Organische wahnhafte [schizophreniforme] Störung [F06.2]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 50

Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 47

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 46

Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.12]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 46

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Entzugssyndrom [F13.3]

Depressive Episode
Fallzahl 46

Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]

Depressive Episode
Fallzahl 45

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Depressive Episode
Fallzahl 45

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 45

Schwindel und Taumel [R42]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 45

Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 43

Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.02]

Leichte Intelligenzminderung
Fallzahl 43

Leichte Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F70.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 40

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Entzugssyndrom [F11.3]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 40

Delir ohne Demenz [F05.0]

Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 39

Spannungskopfschmerz [G44.2]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 38

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 38

Akute Belastungsreaktion [F43.0]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 37

Neuropathia vestibularis [H81.2]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 36

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 36

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]

Hirninfarkt
Fallzahl 35

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 35

Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.11]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 35

Sonstige Formen des Delirs [F05.8]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 34

Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]

Mittelgradige Intelligenzminderung
Fallzahl 34

Mittelgradige Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F71.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 33

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Entzugssyndrom [F19.3]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 32

Akute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer Schizophrenie [F23.0]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 31

Synkope und Kollaps [R55]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 30

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen [F31.2]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 30

Sonstige organische Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns [F07.8]

Epilepsie
Fallzahl 28

Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]

Hirninfarkt
Fallzahl 28

Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 27

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Psychotische Störung [F12.5]

Rückenschmerzen
Fallzahl 25

Lumboischialgie [M54.4]

Hypotonie
Fallzahl 24

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 24

Fazialisparese [G51.0]

Schizophrenie
Fallzahl 24

Schizophrenes Residuum [F20.5]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 22

Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.13]

Kopfschmerz
Fallzahl 21

Kopfschmerz [R51]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 21

Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien [G62.88]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 21

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Amnestisches Syndrom [F10.6]

Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 20

Hypästhesie der Haut [R20.1]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 20

Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]

Migräne
Fallzahl 20

Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 19

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Psychotische Störung [F19.5]

Depressive Episode
Fallzahl 18

Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 18

Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.03]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 17

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 17

Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]

Migräne
Fallzahl 17

Status migraenosus [G43.2]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 17

Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.42]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 15

Leichte kognitive Störung [F06.7]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 15

Somnolenz [R40.0]

Krankheiten des N. trigeminus [V. Hirnnerv]
Fallzahl 15

Trigeminusneuralgie [G50.0]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 14

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 14

Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.31]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 14

Erstmanifestation einer multiplen Sklerose [G35.0]

Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 14

Parästhesie der Haut [R20.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 14

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Restzustand und verzögert auftretende psychotische Störung [F10.7]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 14

Sonstige Alzheimer-Krankheit [G30.8]

Andere Angststörungen
Fallzahl 14

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 13

Ménière-Krankheit [H81.0]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 13

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig gemischte Episode [F31.6]

Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 13

Wahnhafte Störung [F22.0]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 12

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 12

Lyme-Krankheit [A69.2]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 12

Sonstige Formen des Delirs [F05.8]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 12

Gehirnerschütterung [S06.0]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 12

Organische Persönlichkeitsstörung [F07.0]

Andere Angststörungen
Fallzahl 11

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 11

Delir bei Demenz [F05.1]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 11

Sonstiger peripherer Schwindel [H81.3]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 11

Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11

Zervikozephales Syndrom [M53.0]

Rückenschmerzen
Fallzahl 11

Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]

Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 11

Motoneuron-Krankheit [G12.2]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 11

Primäres Parkinson-Syndrom mit schwerster Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.21]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 11

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom [F19.2]

Epilepsie
Fallzahl 10

Spezielle epileptische Syndrome [G40.5]

Epilepsie
Fallzahl 10

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 10

Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.01]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 10

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 9

Anpassungsstörungen [F43.2]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 9

Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 9

Störung der Vestibularfunktion, nicht näher bezeichnet [H81.9]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 9

Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]

Migräne
Fallzahl 9

Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] [G43.0]

Hirninfarkt
Fallzahl 9

Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 9

Frühkindlicher Autismus [F84.0]

Andere Angststörungen
Fallzahl 9

Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 9

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig hypomanische Episode [F31.0]

Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 9

Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]

Phobische Störungen
Fallzahl 8

Agoraphobie: Mit Panikstörung [F40.01]

Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 8

Sonstige näher bezeichnete Kopfschmerzsyndrome [G44.8]

Migräne
Fallzahl 8

Sonstige Migräne [G43.8]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 8

Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet [G45.09]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 8

Sonstige Alzheimer-Krankheit [G30.8]

Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 8

Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 8

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 8

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig leichte oder mittelgradige depressive Episode [F31.3]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 8

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 8

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch [F10.1]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 8

Sonstige näher bezeichnete organische psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit [F06.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 8

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Entzugssyndrom [F12.3]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 7

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig gemischte Episode [F31.6]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 7

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Hirninfarkt
Fallzahl 7

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien [I63.2]

Epilepsie
Fallzahl 7

Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.4]

Hirninfarkt
Fallzahl 7

Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler Arterien [I63.1]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 7

Sonstige vaskuläre Demenz [F01.8]

Hirninfarkt
Fallzahl 7

Hirninfarkt durch Thrombose präzerebraler Arterien [I63.0]

Hydrozephalus
Fallzahl 7

Idiopathischer Normaldruckhydrozephalus [G91.20]

Rückenschmerzen
Fallzahl 7

Kreuzschmerz [M54.5]

Status epilepticus
Fallzahl 7

Grand-Mal-Status [G41.0]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 7

Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] [G25.81]

Neuritis nervi optici
Fallzahl 7

Neuritis nervi optici [H46]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 7

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F31.5]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 7

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ [F60.30]

Phobische Störungen
Fallzahl 6

Soziale Phobien [F40.1]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 6

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Zwangsstörung
Fallzahl 6

Vorwiegend Zwangsgedanken oder Grübelzwang [F42.0]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 6

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F31.5]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 6

Alzheimer-Krankheit mit frühem Beginn [G30.0]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 6

Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 6

Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis [G04.8]

Myasthenia gravis und sonstige neuromuskuläre Krankheiten
Fallzahl 6

Myasthenia gravis [G70.0]

Sehstörungen
Fallzahl 6

Sonstige Sehstörungen [H53.8]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 6

Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.00]

Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 6

Cluster-Kopfschmerz [G44.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 6

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 6

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen [F61]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 5

Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.92]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 5

Zoster-Meningitis [B02.1]

Epilepsie
Fallzahl 5

Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) [G40.6]

Volumenmangel
Fallzahl 5

Volumenmangel [E86]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 5

Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.30]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]

Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Sonstiger chronischer Schmerz [R52.2]

Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten [I67.88]

Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Sonstige Reaktion auf Spinal- und Lumbalpunktion [G97.1]

Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 5

Läsion des N. fibularis (peronaeus) communis [G57.3]

Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Lewy-Körper-Krankheit [G31.82]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 5

Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 5

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 5

Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.10]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 5

Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 5

Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet [G62.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 5

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 5

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome [F31.1]

Andere Angststörungen
Fallzahl 5

Generalisierte Angststörung [F41.1]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 5

Leichte kognitive Störung [F06.7]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 5

Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 5

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Entzugssyndrom mit Delir [F13.4]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 5

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Psychotische Störung [F10.5]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 5

Organisches Psychosyndrom nach Schädelhirntrauma [F07.2]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 5

Akute schizophreniforme psychotische Störung [F23.2]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 4

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]

Strabismus paralyticus
Fallzahl 4

Lähmung des N. trochlearis [IV. Hirnnerv] [H49.1]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 4

Gemischte kortikale und subkortikale vaskuläre Demenz [F01.3]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 4

Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet [G45.49]

Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 4

Meralgia paraesthetica [G57.1]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 4

Sonstige somatoforme Störungen [F45.8]

Sehstörungen
Fallzahl 4

Gesichtsfelddefekte [H53.4]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 4

Ataktischer Gang [R26.0]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 4

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Polyneuritis
Fallzahl 4

Sonstige Polyneuritiden [G61.8]

Sprech- und Sprachstörungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Dysarthrie und Anarthrie [R47.1]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 4

Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.10]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 4

Delir ohne Demenz [F05.0]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 4

Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.90]

Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 4

Nichteitrige Thrombose des intrakraniellen Venensystems [I67.6]

Rückenschmerzen
Fallzahl 4

Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M54.17]

Sekundäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 4

Sonstiges arzneimittelinduziertes Parkinson-Syndrom [G21.1]

Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 4

Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert [R29.6]

Zwangsstörung
Fallzahl 4

Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]

Schwere Intelligenzminderung
Fallzahl 4

Schwere Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F72.1]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 4

Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]

Schizophrenie
Fallzahl 4

Undifferenzierte Schizophrenie [F20.3]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 4

Atypischer Autismus [F84.1]

Zwangsstörung
Fallzahl 0

Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]

Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen
Fallzahl 0

Störung des Sozialverhaltens mit depressiver Störung [F92.0]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig leichte oder mittelgradige depressive Episode [F31.3]

Andauernde Persönlichkeitsänderungen, nicht Folge einer Schädigung oder Krankheit des Gehirns
Fallzahl 0

Andauernde Persönlichkeitsänderung nach Extrembelastung [F62.0]

Phobische Störungen
Fallzahl 0

Agoraphobie: Ohne Angabe einer Panikstörung [F40.00]

Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0

Elektiver Mutismus [F94.0]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Ängstliche (vermeidende) Persönlichkeitsstörung [F60.6]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Organische Halluzinose [F06.0]

Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 0

Sonstige anhaltende wahnhafte Störungen [F22.8]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen [F31.2]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0

Akute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer Schizophrenie [F23.0]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Sonstige bipolare affektive Störungen [F31.8]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome [F31.1]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]

Phobische Störungen
Fallzahl 0

Spezifische (isolierte) Phobien [F40.2]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Generalisierte Angststörung [F41.1]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Schädlicher Gebrauch [F19.1]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0

Akute Belastungsreaktion [F43.0]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 0

Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]

Zwangsstörung
Fallzahl 0

Vorwiegend Zwangshandlungen [Zwangsrituale] [F42.1]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziative Fugue [F44.1]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig hypomanische Episode [F31.0]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0

Sonstige Alzheimer-Krankheit [G30.8]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ [F60.30]

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen [F61]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Anhaltende somatoforme Schmerzstörung [F45.40]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziative Bewegungsstörungen [F44.4]

Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 0

Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung [F90.0]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Schizophrenes Residuum [F20.5]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Undifferenzierte Somatisierungsstörung [F45.1]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0

Vaskuläre Demenz, nicht näher bezeichnet [F01.9]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0

Essentieller Tremor [G25.0]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0

Vaskuläre Demenz mit akutem Beginn [F01.0]

Sonstige Virusinfektionen des Zentralnervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Epidemischer Schwindel [A88.1]

Knochennekrose
Fallzahl 0

Sonstige Knochennekrose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.85]

Depressive Episode
Fallzahl 0

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M54.99]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schmerzen in den Extremitäten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M79.69]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom [F13.2]

Sonstige Störungen mit Beteiligung des Immunsystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Hypergammaglobulinämie, nicht näher bezeichnet [D89.2]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]

Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 0

Sonstige Amnesie [R41.3]

Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0

Progressive subkortikale vaskuläre Enzephalopathie [I67.3]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Sonstige dissoziative Störungen [Konversionsstörungen] [F44.88]

Bakterielle Meningitis, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Staphylokokkenmeningitis [G00.3]

Akute Sinusitis
Fallzahl 0

Akute Sinusitis frontalis [J01.1]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0

Intrazerebrale Blutung an mehreren Lokalisationen [I61.6]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, nicht näher bezeichnet [D43.2]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Epidurale Blutung [S06.4]

Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete periphere Gefäßkrankheiten [I73.8]

Intrakranielle und intraspinale Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0

Intrakranielle und intraspinale Phlebitis und Thrombophlebitis [G08]

Status epilepticus
Fallzahl 0

Status epilepticus, nicht näher bezeichnet [G41.9]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur eines Lendenwirbels: Höhe nicht näher bezeichnet [S32.00]

Epilepsie
Fallzahl 0

Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]

Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 0

Entzündung des Ganglion geniculi [G51.1]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 0

Paretischer Gang [R26.1]

Akute Sinusitis
Fallzahl 0

Akute Sinusitis sphenoidalis [J01.3]

Virusenzephalitis, durch Zecken übertragen
Fallzahl 0

Mitteleuropäische Enzephalitis, durch Zecken übertragen [A84.1]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 0

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Krankheiten sonstiger Hirnnerven
Fallzahl 0

Krankheiten mehrerer Hirnnerven [G52.7]

Varizellen [Windpocken]
Fallzahl 0

Varizellen-Meningitis [B01.0]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 0

Sonstige Riesenzellarteriitis [M31.6]

Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 0

Hepatorenales Syndrom [K76.7]

Migräne
Fallzahl 0

Migräne, nicht näher bezeichnet [G43.9]

Virusmeningitis
Fallzahl 0

Sonstige Virusmeningitis [A87.8]

Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0

Subarachnoidalblutung, von nicht näher bezeichneter intrakranieller Arterie ausgehend [I60.7]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Zervikaler Bandscheibenschaden mit Myelopathie [M50.0]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.51]

Polyneuritis
Fallzahl 0

Guillain-Barré-Syndrom [G61.0]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0

Arzneimittelinduzierte Polyneuropathie [G62.0]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, infratentoriell [D43.1]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Diffuse Hirnkontusionen [S06.21]

Thiaminmangel [Vitamin-B1-Mangel]
Fallzahl 0

Wernicke-Enzephalopathie [E51.2]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Temporallappen [C71.2]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]

Amyloidose
Fallzahl 0

Organbegrenzte Amyloidose [E85.4]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0

Chronisches Müdigkeitssyndrom [Chronic fatigue syndrome] [G93.3]

Akute Sinusitis
Fallzahl 0

Sonstige akute Sinusitis [J01.8]

Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus
Fallzahl 0

Neuralgische Amyotrophie [G54.5]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0

Multiple Sklerose mit primär-chronischem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.21]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Hemiparese und Hemiplegie
Fallzahl 0

Schlaffe Hemiparese und Hemiplegie [G81.0]

Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 0

Läsion des N. ulnaris [G56.2]

Affektionen des Glaskörpers
Fallzahl 0

Sonstige Affektionen des Glaskörpers [H43.8]

Virusmeningitis
Fallzahl 0

Virusmeningitis, nicht näher bezeichnet [A87.9]

Hemiparese und Hemiplegie
Fallzahl 0

Spastische Hemiparese und Hemiplegie [G81.1]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige Rückenschmerzen: Lumbosakralbereich [M54.87]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige Rückenschmerzen: Thorakalbereich [M54.84]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.98]

Sonstige Myopathien
Fallzahl 0

Arzneimittelinduzierte Myopathie [G72.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]

Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete degenerative Krankheiten des Nervensystems [G31.88]

Chorea Huntington
Fallzahl 0

Chorea Huntington [G10]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 0

Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]

Sehstörungen
Fallzahl 0

Sonstige Störungen des binokularen Sehens [H53.3]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete organische psychische Störung aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit [F06.9]

Listeriose
Fallzahl 0

Meningitis und Meningoenzephalitis durch Listerien [A32.1]

Status epilepticus
Fallzahl 0

Status epilepticus mit komplexfokalen Anfällen [G41.2]

Dermatomyositis-Polymyositis
Fallzahl 0

Polymyositis [M33.2]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0

Primäre Gonarthrose, beidseitig [M17.0]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.60]

Sprech- und Sprachstörungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Sprech- und Sprachstörungen [R47.8]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Myasthenia gravis und sonstige neuromuskuläre Krankheiten
Fallzahl 0

Toxische neuromuskuläre Krankheiten [G70.1]

Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus
Fallzahl 0

Läsionen des Plexus brachialis [G54.0]

Toxoplasmose
Fallzahl 0

Meningoenzephalitis durch Toxoplasmen [B58.2]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Multiple und bilaterale Syndrome der extrazerebralen hirnversorgenden Arterien: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.23]

Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien
Fallzahl 0

Multiple Systematrophie vom zerebellären Typ [MSA-C] [G23.3]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Affektionen des Glaskörpers
Fallzahl 0

Glaskörperblutung [H43.1]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0

Myoklonus [G25.3]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0

Intrazerebrale Blutung in den Hirnstamm [I61.3]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0

Polymyalgia rheumatica [M35.3]

Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 0

Pulmonale Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet [I27.9]

Toxische Enzephalopathie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete toxische Enzephalopathie [G92.9]

Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen [R41.8]

Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0

Zerebrale arteriovenöse Fistel (erworben) [I67.11]

Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Mononeuropathien [G58.8]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 0

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Amaurosis fugax: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.33]

Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus
Fallzahl 0

Sonstige Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus [G54.8]

Sonstige akute disseminierte Demyelinisation
Fallzahl 0

Neuromyelitis optica [Devic-Krankheit] [G36.0]

Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 0

Fraktur des 2. Halswirbels [S12.1]

Status epilepticus
Fallzahl 0

Sonstiger Status epilepticus [G41.8]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]

Sonstige Lähmungssyndrome
Fallzahl 0

Monoparese und Monoplegie einer unteren Extremität [G83.1]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Radikulopathie: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M54.10]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Spinal(kanal)stenose: Sakral- und Sakrokokzygealbereich [M48.08]

Ödem, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Umschriebenes Ödem [R60.0]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet [G45.19]

Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 0

Meningismus [R29.1]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gehirns
Fallzahl 0

Angeborene Fehlbildungen des Corpus callosum [Q04.0]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0

Zoster ophthalmicus [B02.3]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Mehrere Lokalisationen [M62.80]

Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Umschriebene Hirnatrophie [G31.0]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0

Enzephalopathie, nicht näher bezeichnet [G93.4]

Thyreoiditis
Fallzahl 0

Autoimmunthyreoiditis [E06.3]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatisierungsstörung [F45.0]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 0

Dissektion der Aorta, thorakoabdominal, rupturiert [I71.07]

Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien
Fallzahl 0

Progressive supranukleäre Ophthalmoplegie [Steele-Richardson-Olszewski-Syndrom] [G23.1]

Sehstörungen
Fallzahl 0

Diplopie [H53.2]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Infektion durch Coronaviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.2]

Sonstige Lähmungssyndrome
Fallzahl 0

Diparese und Diplegie der oberen Extremitäten [G83.0]

Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0

Schlaffe Tetraparese und Tetraplegie: Akute inkomplette Querschnittlähmung nichttraumatischer Genese [G82.31]

Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 0

Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet [R41.0]

Grippe durch zoonotische oder pandemische nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 0

Grippe durch zoonotische oder pandemische nachgewiesene Influenzaviren [J09]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Sonstige Störungen der Blickbewegungen
Fallzahl 0

Störung der Blickbewegungen, nicht näher bezeichnet [H51.9]

Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0

Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung [G82.43]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Gehirns [G93.88]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0

Alkohol-Polyneuropathie [G62.1]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0

Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, kortikal [I61.1]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]

Sprech- und Sprachstörungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Dysphasie und Aphasie [R47.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schmerzen in den Extremitäten: Mehrere Lokalisationen [M79.60]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0

Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]

Strabismus paralyticus
Fallzahl 0

Lähmung des N. abducens [VI. Hirnnerv] [H49.2]

Sonstige Krankheiten des Rückenmarkes
Fallzahl 0

Krankheit des Rückenmarkes, nicht näher bezeichnet [G95.9]

Hirninfarkt
Fallzahl 0

Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet [I63.9]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 0

Riesenzellarteriitis bei Polymyalgia rheumatica [M31.5]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 0

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Primäres Parkinson-Syndrom mit schwerster Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.20]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0

Sonstige Chorea [G25.5]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0

Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]

Glaukom
Fallzahl 0

Glaukom, nicht näher bezeichnet [H40.9]

Epilepsie
Fallzahl 0

Sonstige Epilepsien [G40.8]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.93]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0

Multiple Sklerose mit primär-chronischem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.20]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet [I50.9]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.55]

Spondylose
Fallzahl 0

Sonstige Spondylose mit Myelopathie: Zervikalbereich [M47.12]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 0

Gehbeschwerden, anderenorts nicht klassifiziert [R26.2]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: Thorakalbereich [M54.94]

Sonstige Lähmungssyndrome
Fallzahl 0

Monoparese und Monoplegie einer oberen Extremität [G83.2]

Sonstige Chromosomenanomalien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Fragiles X-Chromosom [Q99.2]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 0

Sopor [R40.1]

Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0

Zerebrales Aneurysma (erworben) [I67.10]

Sonstige Krankheiten des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Austritt von Liquor cerebrospinalis [G96.0]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Multiple und bilaterale Syndrome der extrazerebralen hirnversorgenden Arterien: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet [G45.29]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Organische wahnhafte [schizophreniforme] Störung [F06.2]

Hypotonie
Fallzahl 0

Hypotonie, nicht näher bezeichnet [I95.9]

Krankheiten des N. trigeminus [V. Hirnnerv]
Fallzahl 0

Atypischer Gesichtsschmerz [G50.1]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Delir, nicht näher bezeichnet [F05.9]

Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut [R20.8]

Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0

Sonstige Subarachnoidalblutung [I60.8]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 0

Virusbedingte Darminfektion, nicht näher bezeichnet [A08.4]

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 0

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis, nicht näher bezeichnet [G04.9]

Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 0

Läsion des N. radialis [G56.3]

Sonstige Affektionen des N. opticus [II. Hirnnerv] und der Sehbahn
Fallzahl 0

Affektionen des N. opticus, anderenorts nicht klassifiziert [H47.0]

Spondylose
Fallzahl 0

Sonstige Spondylose mit Myelopathie: Thorakalbereich [M47.14]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Dystonie
Fallzahl 0

Sonstige Dystonie [G24.8]

Hypotonie
Fallzahl 0

Sonstige Hypotonie [I95.8]

Akute Sinusitis
Fallzahl 0

Akute Sinusitis maxillaris [J01.0]

Vergiftung durch Antiepileptika, Sedativa, Hypnotika und Antiparkinsonmittel
Fallzahl 0

Vergiftung: Iminostilbene [T42.1]

Hereditäre und idiopathische Neuropathie
Fallzahl 0

Hereditäre sensomotorische Neuropathie [G60.0]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.82]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0

Schwindel zentralen Ursprungs [H81.4]

Toxische Wirkung sonstiger und nicht näher bezeichneter Substanzen
Fallzahl 0

Toxische Wirkung einer nicht näher bezeichneten Substanz [T65.9]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.43]

Hydrozephalus
Fallzahl 0

Normaldruckhydrozephalus, nicht näher bezeichnet [G91.29]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Radikulopathie: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M54.19]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F13.0]

Sehstörungen
Fallzahl 0

Sehstörung, nicht näher bezeichnet [H53.9]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Amaurosis fugax: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.32]

Virusenzephalitis, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Virusenzephalitis, nicht näher bezeichnet [A86]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]

Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0

Paraparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnet [G82.29]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Neuralgie und Neuritis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M79.27]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0

Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri] [G93.2]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet [G45.89]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Myalgie: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M79.18]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0

Sonstige intrazerebrale Blutung [I61.8]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 0

Organische Persönlichkeitsstörung [F07.0]

Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0

Subarachnoidalblutung, von der A. communicans anterior ausgehend [I60.2]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Paranoide Schizophrenie [F20.0]

Abnorme Serumenzymwerte
Fallzahl 0

Sonstige abnorme Serumenzymwerte [R74.8]

Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 0

Nichttraumatische extradurale Blutung [I62.1]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziative Bewegungsstörungen [F44.4]

Sonstige Lähmungssyndrome
Fallzahl 0

Lähmungssyndrom, nicht näher bezeichnet [G83.9]

Dystonie
Fallzahl 0

Idiopathische nichtfamiliäre Dystonie [G24.2]

Intrakranielle und intraspinale Abszesse und Granulome
Fallzahl 0

Intrakranieller Abszess und intrakranielles Granulom [G06.0]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0

Multiple Sklerose, nicht näher bezeichnet [G35.9]

Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Degenerative Krankheit des Nervensystems, nicht näher bezeichnet [G31.9]

Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 0

Chronischer posttraumatischer Kopfschmerz [G44.3]

Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 0

Karpaltunnel-Syndrom [G56.0]

Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet
Fallzahl 0

Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet [I64]

Hereditäre Ataxie
Fallzahl 0

Hereditäre spastische Paraplegie [G11.4]

Abnorme unwillkürliche Bewegungen
Fallzahl 0

Faszikulation [R25.3]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M53.80]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 0

Aortenklappenstenose [I35.0]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0

Intrazerebrale intraventrikuläre Blutung [I61.5]

Sekundäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Sonstiges sekundäres Parkinson-Syndrom [G21.8]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Radikulopathie: Zervikalbereich [M54.12]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Organische affektive Störungen [F06.3]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Gehirn, mehrere Teilbereiche überlappend [C71.8]

Umschriebene Entwicklungsstörungen des Sprechens und der Sprache
Fallzahl 0

Sonstige rezeptive Sprachstörung [F80.28]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0

Arzneimittelinduzierter Tremor [G25.1]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Parietallappen [C71.3]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0

Sonstige Störungen der Vestibularfunktion [H81.8]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Sonstige zervikale Bandscheibenverlagerung [M50.2]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.40]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Radikulopathie: Thorakalbereich [M54.14]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 0

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 0

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Myalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.10]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Radikulopathie: Thorakolumbalbereich [M54.15]

Blindheit und Sehbeeinträchtigung
Fallzahl 0

Blindheit und hochgradige Sehbehinderung, monokular [H54.4]

Sehstörungen
Fallzahl 0

Subjektive Sehstörungen [H53.1]

Depressive Episode
Fallzahl 0

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Spinal(kanal)stenose: Lumbosakralbereich [M48.07]

Myasthenia gravis und sonstige neuromuskuläre Krankheiten
Fallzahl 0

Neuromuskuläre Krankheit, nicht näher bezeichnet [G70.9]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ nicht näher bezeichnet [J96.09]

Hemiparese und Hemiplegie
Fallzahl 0

Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet [G81.9]

Sonstige Krankheiten des Rückenmarkes
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Rückenmarkes [G95.88]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 0

Chronische Pansinusitis [J32.4]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Zervikalneuralgie [M54.2]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Arthrose, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M19.95]

Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus
Fallzahl 0

Krankheit von Nervenwurzeln und Nervenplexus, nicht näher bezeichnet [G54.9]

Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus
Fallzahl 0

Läsionen des Plexus lumbosacralis [G54.1]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0

Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet [G30.9]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0

Anoxische Hirnschädigung, anderenorts nicht klassifiziert [G93.1]

Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 0

Sonstige Läsionen des N. medianus [G56.1]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Mit Wirkungsfluktuation [G20.91]

Mangel an sonstigen Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes
Fallzahl 0

Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes [E53.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F11.0]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0

Vaskuläre Demenz mit akutem Beginn [F01.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom [F13.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F14.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Psychotische Störung [F13.5]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Sonstige dissoziative Störungen [Konversionsstörungen] [F44.88]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Psychotische Störung [F15.5]

Epilepsie
Fallzahl 0

Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]

Mittelgradige Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Mittelgradige Intelligenzminderung: Sonstige Verhaltensstörung [F71.8]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete organische Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns [F07.9]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig remittiert [F31.7]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Katatone Schizophrenie [F20.2]

Essstörungen
Fallzahl 0

Atypische Anorexia nervosa [F50.1]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Organische Halluzinose [F06.0]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziative Störung [Konversionsstörung], nicht näher bezeichnet [F44.9]

Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 0

Sonstige anhaltende wahnhafte Störungen [F22.8]

Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete degenerative Krankheiten der Basalganglien [G23.8]

Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien
Fallzahl 0

Hallervorden-Spatz-Syndrom [G23.0]

Zwangsstörung
Fallzahl 0

Vorwiegend Zwangsgedanken oder Grübelzwang [F42.0]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

Teilweise vorhanden

BF24: Diätische Angebote

In der Zentralküche sind diätetisch geschulte Mitarbeiter beschäftigt, die bei Bedarf auch Patienten beraten.

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Auf Stationen, wo Patienten diese Unterstützung brauchen, stehen Hilfsgeräte zur Verfügung.

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

Durch eigenes fremdsprachiges Personal für die gängigen Sprachen gewährleistet

BF25: Dolmetscherdienste

telefonischer Dolmetscherdienst

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

Teilweise vorhanden

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Akademische Lehre

FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien

Regelmäßige Teilnahme an Anwendungsbeobachtungen/Studien der Phase 4 im Rahmen der Neueinführung, Wirksamkeitsbeurteilung, Sicherheits- und Verträglichkeitsbeurteilung von Neuroleptika und Antidepressiva

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der LMU München

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

Ausbildung von Studierenden der Medizin in Famulatur und praktischem Jahr, regelmäßig unter Leitung des Ärztlichen Direktors

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

Der Ärztliche Direktor ist Lehrbeauftragter an der medizinischen Fakultät der Ludwig-Maximilians Universität München.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ausbildung in anderen Heilberufen

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger

Im Schnitt besuchen 120 Schüler-/innen die Berufsfachschule. Die Ausbildungszeit beträgt drei Jahre. Die praktischen Einsätze erfolgen am Stammhaus und an somatischen Krankenhäusern aller Disziplinen. In Kooperation mit der Hochschule Rosenheim besteht die Möglichkeit eines dualen Studiums.

HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer

Unsere Berufsfachschule für Pflegefachhilfe bietet 16 Ausbildungsplätze an.

HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Das kbo-Inn-Salzach-Klinikum gehört zu den größten Fachkrankenhäusern für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatische Medizin, Geriatrie und Neurologie in Deutschland, es fungiert auch als Akademisches Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität München und leistet die psychiatrische Vollversorgung für die Landkreise Rosenheim, Traunstein, Mühldorf, Altötting und teilweise Ebersberg mit über 800.000 Einwohnern. Auf dem großen Klinikparkgelände des Zentralklinikums in Wasserburg am Inn befinden sich 33 Krankenstationen im Pavillonstil.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

MP37: Schmerztherapie/-management

Schmerztherapie wird im Gesamthaus angewandt; der internationale Expertenstandard wird erfüllt. Im Fachbereich Neurologie wird eine spezielle multimodale Schmerztherapie angeboten.

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

Die Kunsttherapie ist ein therapeutisches Verfahren, in dem die schöpferische Aktivität angeregt wird, zur Förderung von Entspannung und Selbstwahrnehmung, zum Abbau von Aggressionen. Es werden Gruppen- oder Einzelthemen angeboten. Gearbeitet wird mit Wasser-, Ölfarben und Stiften.

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

Angehörige werden in speziellen Gruppen beraten und angeleitet, wie zum Beispiel mit an Demenz erkrankten Menschen umgegangen werden muss und wie deren Pflege im häuslichen Bereich gestaltet werden kann.

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

Auf einigen Stationen wird nach dem patientenorientierten Bezugspflegesystem gearbeitet. Jeder Patient erhält eine Bezugsperson, die bis zu seiner Entlassung für ihn zuständig ist. Sie ist verantwortlich für die Pflegediagnose und -planung.

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

Es ist ein Konzept zur Rehabilitation von Menschen mit Erkrankungen, die mit Bewegungsstörungen, Lähmungserscheinungen und Spastik einhergehen. Über einen Lernprozess soll sich der Patient wieder die Kontrolle über seine Muskelspannung und eine natürliche Bewegungsfunktion erarbeiten.

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

In der Physikalischen Therapie werden Wasser, Luft, Wärme und Kälte sowie Bewegung und elektrischer Strom zu Heilzwecken eingesetzt. Das Leistungsangebot umfasst beispielweise Massagen, manuelle Lymphdrainagen und Reizstromtherapien.

MP57: Biofeedback-Therapie

Ein Verfahren der Verhaltenstherapie mit dessen Hilfe unbewußt ablaufende Körpervorgänge, wie Atmung, Muskelspannung etc. durch Rückmeldung ("feedback") wahrnehmbar gemacht werden, um die willentliche Kontrolle zu erlernen, angewendet z. B. bei Migräne und Angststörungen.

MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen

Einzelbehandlung nach neurophysiologischen Prinzipien, wie Bobath, Manuelle Therapie, Osteopathie, Wärmebehandlung (Fango), Medical Taping Concept etc.

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

In psychologischen Therapieprogrammen werden soziale und individuelle Fähigkeiten trainiert oder neu erlernt, um in der Gesellschaft außerhalb der Klinik bestehen zu können. Ausgeprägten Defizite in grundlegenden psychologischen Funktionen werden gemindert.

MP63: Sozialdienst

Damit wird der psychosoziale Aspekt der Patientenversorgung abgedeckt. Patienten und Angehörige werden beraten und erhalten Hilfestellungen für selbstbestimmte Lösungen. Dazu gehört die Unterstützung bei Problemen im sozialen Umfeld, wie die Vermittlung von externer Beratung.

MP04: Atemgymnastik/-therapie

Im Rahmen der Physiotherapie wird bei Begleiterkrankungen im Bereich der Atemwege eine unterstützende Atemtherapie/-gymnastik, z.B. Atemtraining und spezielle Hustentechniken, angeboten.

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

Zur Beratung in beruflichen, familiären, sozialen oder finanziellen Fragen stehen in den Fachbereichen Sozialpädagogen zur Verfügung. Zudem finden regelmäßig Gesprächsgruppen für Angehörige zum Informations- und Erfahrungsaustausch in Bezug auf psychiatrische Erkrankungen und deren Therapie statt.

MP26: Medizinische Fußpflege

Bei Bedarf wird eine externe Fußpflegerin zur Maniküre, Nagelpflege oder medizinischen Pflege des Fußes vermittelt. Kontakt zum Pflegepersonal notwendig.

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

Spezielle Leistungsangebote zielen auf das Training der kognitiven Fähigkeiten, den Erhalt und die Stärkung größtmöglicher Selbständigkeit und Konzentration (Beispiele: Gedächtnistraining, Gesprächsgruppen, Medikamententraining etc.)

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

Deren Einsatzgebiet ist in der Psychiatrie und überwiegend in der Neurologie, bei Schlaganfallpatienen z. B., auch zur Behandlung von Schluckstörungen.

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

Die Erhaltung und Wiederherstellung der Beweglichkeit - auch betagter - Menschen ist ein Ziel dieser Therapieform. Mittels unterschiedlicher Therapieformen (z. B. gymnastische Übungen) und -methoden (z.B. Feldenkrais) werden die Beweglichkeit und die Überwindung der Passivität gefördert.

MP02: Akupunktur

Heilbehandlung durch Einstechen von Nadeln an bestimmten Körperstellen (hier: am Ohr). Die Akupunktur ist Bestandteil der Therapie und wird von ausgebildeten Fachleuten durchgeführt. Der stabilisierende Effekt und die Minderung von Suchtdruck wirken sich günstig auf die Behandlung aus.

MP27: Musiktherapie

Mit der Musiktherapie werden Ziele wie die Förderung der Kreativität, die Stärkung des Selbstwertgefühls und die Förderung der Konzentrationsfähigkeit verfolgt. Als Therapiemethode kommt z. B. die Improvisation mit Instrumenten zum Einsatz.

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

Die Mitarbeiter pflegen Kontakte zu Selbsthilfegruppen und Fachgesellschaften. In den Fachbereiche finden dazu regelmäßig Informationsveranstaltungen statt. Kontakte werden vermittelt.

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

Als spezielle Gruppentherapie wird die Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson angeboten. Diese Therapie hat neben der Entspannung die Zielsetzung, Ängsten und Unruhezuständen entgegenzuwirken.

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

Bei Bedarf und auf Anforderung werden speziell geschulte Mitarbeiter der Zentralküche diät- und ernährungsberatend tätig.

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

Entlassmanagement

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

Das Behandlungsspektrum der Ergotherapie umfasst u. a. das gestalterische Arbeiten, das kognitive Training sowie die Förderung der Aktivitäten des täglichen Lebens und sozialer Kompetenzen. Die Ergo- und Kreativtherapie orientiert sich hierbei an den Bedürfnissen und Ressourcen der Patienten.

MP24: Manuelle Lymphdrainage

Angeboten als Bestandteil der Physikalischen Therapie, speziell in der Neurologie

MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse

Regelmäßige Rückfallprävention bspw. in der Suchtmedizin.

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

Diese Trainings werden auf den Stationen und in der Ergotherapie angeboten, wo Patienten aufgrund ihrer Grunderkankung eine Förderung dieser Art brauchen.

MP51: Wundmanagement

Um eine optimale Wundversorgung gewährleisten zu können, stehen den medizinischen Fachbereichen eigene Wundexperten zur Verfügung, die bei Bedarf zu Rate gezogen werden können. Das Wundmanagement und die Wundversorgung entsprechen dem derzeitigen aktuellen Kenntnisstand.

MP53: Aromapflege/-therapie

Aromapflege wird im Gesamthaus angewandt; überwiegend im Bereich der Altersmedizin.

MP21: Kinästhetik

Die Konzepte der Kinästhetik sind in den Arbeitsalltag der Physiotherapie eingebunden. Kinästhetik soll dabei unterstützen, individuelle Bewegungsaktivitäten mit dem Patienten zu entwickeln.

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

Zum Angebot der Abteilung gehören: Einzeltherapie (z. B. osteopathische Behandlungstechniken, das Bewegungsbad) und Gruppentherapie (z. B. Rückenschule). Die Therapieziele und die entspechenden Maßnahmen erfolgen nach ärztlicher Indikationsstellung und dem physiotherapeutischen Befund.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

Auf Wunsch kann eine Unterbringung immer ermöglicht werden.

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Teilweise vorhanden

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

In der Klinik ist ein katholischer Pfarrer tätig. Die evangelische Seelsorge wird von einem Krankenhausseelsorger übernommen. In der Krankenhauskirche - St. Raphael - finden regelmäßig Gottesdienste statt. Gottesdienste werden auch auf den Stationen abgehalten.

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

In der Neurologie und teilweise Psychiatrie vorhanden

NM02: Ein-Bett-Zimmer

Teilweise vorhanden

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

Teilweise vorhanden

NM05: Mutter-Kind-Zimmer

Auf der Mutter-Kind-Einheit der Allgemeinpsychiatrie werden Mutter und Kind (bis sechs Jahre) gemeinsam aufgenommen.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 813

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Schizophrenie
Fallzahl 587

Paranoide Schizophrenie [F20.0]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 442

Delir bei Demenz [F05.1]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 438

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 269

Anpassungsstörungen [F43.2]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 200

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 174

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Hirninfarkt
Fallzahl 137

Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]

Depressive Episode
Fallzahl 128

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 112

Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 106

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 102

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 96

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 87

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Epilepsie
Fallzahl 77

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 73

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]

Schizophrenie
Fallzahl 72

Hebephrene Schizophrenie [F20.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 63

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Depressive Episode
Fallzahl 62

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 57

Organische affektive Störungen [F06.3]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 53

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 53

Organische wahnhafte [schizophreniforme] Störung [F06.2]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 50

Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 47

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 46

Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.12]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 46

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Entzugssyndrom [F13.3]

Depressive Episode
Fallzahl 46

Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]

Depressive Episode
Fallzahl 45

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Depressive Episode
Fallzahl 45

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 45

Schwindel und Taumel [R42]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 45

Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 43

Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.02]

Leichte Intelligenzminderung
Fallzahl 43

Leichte Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F70.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 40

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Entzugssyndrom [F11.3]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 40

Delir ohne Demenz [F05.0]

Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 39

Spannungskopfschmerz [G44.2]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 38

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 38

Akute Belastungsreaktion [F43.0]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 37

Neuropathia vestibularis [H81.2]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 36

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 36

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]

Hirninfarkt
Fallzahl 35

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 35

Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.11]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 35

Sonstige Formen des Delirs [F05.8]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 34

Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]

Mittelgradige Intelligenzminderung
Fallzahl 34

Mittelgradige Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F71.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 33

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Entzugssyndrom [F19.3]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 32

Akute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer Schizophrenie [F23.0]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 31

Synkope und Kollaps [R55]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 30

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen [F31.2]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 30

Sonstige organische Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns [F07.8]

Epilepsie
Fallzahl 28

Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]

Hirninfarkt
Fallzahl 28

Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 27

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Psychotische Störung [F12.5]

Rückenschmerzen
Fallzahl 25

Lumboischialgie [M54.4]

Hypotonie
Fallzahl 24

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 24

Fazialisparese [G51.0]

Schizophrenie
Fallzahl 24

Schizophrenes Residuum [F20.5]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 22

Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.13]

Kopfschmerz
Fallzahl 21

Kopfschmerz [R51]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 21

Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien [G62.88]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 21

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Amnestisches Syndrom [F10.6]

Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 20

Hypästhesie der Haut [R20.1]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 20

Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]

Migräne
Fallzahl 20

Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 19

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Psychotische Störung [F19.5]

Depressive Episode
Fallzahl 18

Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 18

Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.03]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 17

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 17

Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]

Migräne
Fallzahl 17

Status migraenosus [G43.2]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 17

Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.42]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 15

Leichte kognitive Störung [F06.7]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 15

Somnolenz [R40.0]

Krankheiten des N. trigeminus [V. Hirnnerv]
Fallzahl 15

Trigeminusneuralgie [G50.0]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 14

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 14

Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.31]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 14

Erstmanifestation einer multiplen Sklerose [G35.0]

Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 14

Parästhesie der Haut [R20.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 14

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Restzustand und verzögert auftretende psychotische Störung [F10.7]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 14

Sonstige Alzheimer-Krankheit [G30.8]

Andere Angststörungen
Fallzahl 14

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 13

Ménière-Krankheit [H81.0]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 13

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig gemischte Episode [F31.6]

Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 13

Wahnhafte Störung [F22.0]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 12

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 12

Lyme-Krankheit [A69.2]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 12

Sonstige Formen des Delirs [F05.8]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 12

Gehirnerschütterung [S06.0]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 12

Organische Persönlichkeitsstörung [F07.0]

Andere Angststörungen
Fallzahl 11

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 11

Delir bei Demenz [F05.1]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 11

Sonstiger peripherer Schwindel [H81.3]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 11

Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11

Zervikozephales Syndrom [M53.0]

Rückenschmerzen
Fallzahl 11

Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]

Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 11

Motoneuron-Krankheit [G12.2]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 11

Primäres Parkinson-Syndrom mit schwerster Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.21]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 11

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom [F19.2]

Epilepsie
Fallzahl 10

Spezielle epileptische Syndrome [G40.5]

Epilepsie
Fallzahl 10

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 10

Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.01]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 10

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 9

Anpassungsstörungen [F43.2]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 9

Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 9

Störung der Vestibularfunktion, nicht näher bezeichnet [H81.9]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 9

Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]

Migräne
Fallzahl 9

Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] [G43.0]

Hirninfarkt
Fallzahl 9

Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 9

Frühkindlicher Autismus [F84.0]

Andere Angststörungen
Fallzahl 9

Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 9

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig hypomanische Episode [F31.0]

Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 9

Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]

Phobische Störungen
Fallzahl 8

Agoraphobie: Mit Panikstörung [F40.01]

Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 8

Sonstige näher bezeichnete Kopfschmerzsyndrome [G44.8]

Migräne
Fallzahl 8

Sonstige Migräne [G43.8]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 8

Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet [G45.09]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 8

Sonstige Alzheimer-Krankheit [G30.8]

Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 8

Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 8

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 8

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig leichte oder mittelgradige depressive Episode [F31.3]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 8

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 8

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch [F10.1]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 8

Sonstige näher bezeichnete organische psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit [F06.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 8

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Entzugssyndrom [F12.3]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 7

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig gemischte Episode [F31.6]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 7

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Hirninfarkt
Fallzahl 7

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien [I63.2]

Epilepsie
Fallzahl 7

Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.4]

Hirninfarkt
Fallzahl 7

Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler Arterien [I63.1]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 7

Sonstige vaskuläre Demenz [F01.8]

Hirninfarkt
Fallzahl 7

Hirninfarkt durch Thrombose präzerebraler Arterien [I63.0]

Hydrozephalus
Fallzahl 7

Idiopathischer Normaldruckhydrozephalus [G91.20]

Rückenschmerzen
Fallzahl 7

Kreuzschmerz [M54.5]

Status epilepticus
Fallzahl 7

Grand-Mal-Status [G41.0]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 7

Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] [G25.81]

Neuritis nervi optici
Fallzahl 7

Neuritis nervi optici [H46]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 7

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F31.5]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 7

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ [F60.30]

Phobische Störungen
Fallzahl 6

Soziale Phobien [F40.1]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 6

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Zwangsstörung
Fallzahl 6

Vorwiegend Zwangsgedanken oder Grübelzwang [F42.0]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 6

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F31.5]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 6

Alzheimer-Krankheit mit frühem Beginn [G30.0]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 6

Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 6

Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis [G04.8]

Myasthenia gravis und sonstige neuromuskuläre Krankheiten
Fallzahl 6

Myasthenia gravis [G70.0]

Sehstörungen
Fallzahl 6

Sonstige Sehstörungen [H53.8]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 6

Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.00]

Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 6

Cluster-Kopfschmerz [G44.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 6

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 6

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen [F61]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 5

Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.92]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 5

Zoster-Meningitis [B02.1]

Epilepsie
Fallzahl 5

Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) [G40.6]

Volumenmangel
Fallzahl 5

Volumenmangel [E86]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 5

Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.30]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]

Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Sonstiger chronischer Schmerz [R52.2]

Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten [I67.88]

Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Sonstige Reaktion auf Spinal- und Lumbalpunktion [G97.1]

Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 5

Läsion des N. fibularis (peronaeus) communis [G57.3]

Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Lewy-Körper-Krankheit [G31.82]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 5

Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 5

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 5

Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.10]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 5

Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 5

Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet [G62.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 5

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 5

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome [F31.1]

Andere Angststörungen
Fallzahl 5

Generalisierte Angststörung [F41.1]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 5

Leichte kognitive Störung [F06.7]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 5

Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 5

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Entzugssyndrom mit Delir [F13.4]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 5

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Psychotische Störung [F10.5]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 5

Organisches Psychosyndrom nach Schädelhirntrauma [F07.2]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 5

Akute schizophreniforme psychotische Störung [F23.2]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 4

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]

Strabismus paralyticus
Fallzahl 4

Lähmung des N. trochlearis [IV. Hirnnerv] [H49.1]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 4

Gemischte kortikale und subkortikale vaskuläre Demenz [F01.3]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 4

Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet [G45.49]

Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 4

Meralgia paraesthetica [G57.1]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 4

Sonstige somatoforme Störungen [F45.8]

Sehstörungen
Fallzahl 4

Gesichtsfelddefekte [H53.4]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 4

Ataktischer Gang [R26.0]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 4

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Polyneuritis
Fallzahl 4

Sonstige Polyneuritiden [G61.8]

Sprech- und Sprachstörungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Dysarthrie und Anarthrie [R47.1]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 4

Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.10]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 4

Delir ohne Demenz [F05.0]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 4

Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.90]

Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 4

Nichteitrige Thrombose des intrakraniellen Venensystems [I67.6]

Rückenschmerzen
Fallzahl 4

Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M54.17]

Sekundäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 4

Sonstiges arzneimittelinduziertes Parkinson-Syndrom [G21.1]

Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 4

Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert [R29.6]

Zwangsstörung
Fallzahl 4

Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]

Schwere Intelligenzminderung
Fallzahl 4

Schwere Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F72.1]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 4

Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]

Schizophrenie
Fallzahl 4

Undifferenzierte Schizophrenie [F20.3]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 4

Atypischer Autismus [F84.1]

Zwangsstörung
Fallzahl 0

Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]

Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen
Fallzahl 0

Störung des Sozialverhaltens mit depressiver Störung [F92.0]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig leichte oder mittelgradige depressive Episode [F31.3]

Andauernde Persönlichkeitsänderungen, nicht Folge einer Schädigung oder Krankheit des Gehirns
Fallzahl 0

Andauernde Persönlichkeitsänderung nach Extrembelastung [F62.0]

Phobische Störungen
Fallzahl 0

Agoraphobie: Ohne Angabe einer Panikstörung [F40.00]

Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0

Elektiver Mutismus [F94.0]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Ängstliche (vermeidende) Persönlichkeitsstörung [F60.6]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Organische Halluzinose [F06.0]

Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 0

Sonstige anhaltende wahnhafte Störungen [F22.8]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen [F31.2]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0

Akute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer Schizophrenie [F23.0]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Sonstige bipolare affektive Störungen [F31.8]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome [F31.1]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]

Phobische Störungen
Fallzahl 0

Spezifische (isolierte) Phobien [F40.2]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Generalisierte Angststörung [F41.1]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Schädlicher Gebrauch [F19.1]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0

Akute Belastungsreaktion [F43.0]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 0

Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]

Zwangsstörung
Fallzahl 0

Vorwiegend Zwangshandlungen [Zwangsrituale] [F42.1]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziative Fugue [F44.1]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig hypomanische Episode [F31.0]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0

Sonstige Alzheimer-Krankheit [G30.8]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ [F60.30]

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen [F61]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Anhaltende somatoforme Schmerzstörung [F45.40]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziative Bewegungsstörungen [F44.4]

Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 0

Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung [F90.0]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Schizophrenes Residuum [F20.5]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Undifferenzierte Somatisierungsstörung [F45.1]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0

Vaskuläre Demenz, nicht näher bezeichnet [F01.9]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0

Essentieller Tremor [G25.0]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0

Vaskuläre Demenz mit akutem Beginn [F01.0]

Sonstige Virusinfektionen des Zentralnervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Epidemischer Schwindel [A88.1]

Knochennekrose
Fallzahl 0

Sonstige Knochennekrose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.85]

Depressive Episode
Fallzahl 0

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M54.99]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schmerzen in den Extremitäten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M79.69]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom [F13.2]

Sonstige Störungen mit Beteiligung des Immunsystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Hypergammaglobulinämie, nicht näher bezeichnet [D89.2]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]

Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 0

Sonstige Amnesie [R41.3]

Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0

Progressive subkortikale vaskuläre Enzephalopathie [I67.3]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Sonstige dissoziative Störungen [Konversionsstörungen] [F44.88]

Bakterielle Meningitis, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Staphylokokkenmeningitis [G00.3]

Akute Sinusitis
Fallzahl 0

Akute Sinusitis frontalis [J01.1]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0

Intrazerebrale Blutung an mehreren Lokalisationen [I61.6]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, nicht näher bezeichnet [D43.2]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Epidurale Blutung [S06.4]

Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete periphere Gefäßkrankheiten [I73.8]

Intrakranielle und intraspinale Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0

Intrakranielle und intraspinale Phlebitis und Thrombophlebitis [G08]

Status epilepticus
Fallzahl 0

Status epilepticus, nicht näher bezeichnet [G41.9]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur eines Lendenwirbels: Höhe nicht näher bezeichnet [S32.00]

Epilepsie
Fallzahl 0

Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]

Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 0

Entzündung des Ganglion geniculi [G51.1]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 0

Paretischer Gang [R26.1]

Akute Sinusitis
Fallzahl 0

Akute Sinusitis sphenoidalis [J01.3]

Virusenzephalitis, durch Zecken übertragen
Fallzahl 0

Mitteleuropäische Enzephalitis, durch Zecken übertragen [A84.1]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 0

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Krankheiten sonstiger Hirnnerven
Fallzahl 0

Krankheiten mehrerer Hirnnerven [G52.7]

Varizellen [Windpocken]
Fallzahl 0

Varizellen-Meningitis [B01.0]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 0

Sonstige Riesenzellarteriitis [M31.6]

Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 0

Hepatorenales Syndrom [K76.7]

Migräne
Fallzahl 0

Migräne, nicht näher bezeichnet [G43.9]

Virusmeningitis
Fallzahl 0

Sonstige Virusmeningitis [A87.8]

Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0

Subarachnoidalblutung, von nicht näher bezeichneter intrakranieller Arterie ausgehend [I60.7]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Zervikaler Bandscheibenschaden mit Myelopathie [M50.0]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.51]

Polyneuritis
Fallzahl 0

Guillain-Barré-Syndrom [G61.0]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0

Arzneimittelinduzierte Polyneuropathie [G62.0]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, infratentoriell [D43.1]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Diffuse Hirnkontusionen [S06.21]

Thiaminmangel [Vitamin-B1-Mangel]
Fallzahl 0

Wernicke-Enzephalopathie [E51.2]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Temporallappen [C71.2]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]

Amyloidose
Fallzahl 0

Organbegrenzte Amyloidose [E85.4]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0

Chronisches Müdigkeitssyndrom [Chronic fatigue syndrome] [G93.3]

Akute Sinusitis
Fallzahl 0

Sonstige akute Sinusitis [J01.8]

Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus
Fallzahl 0

Neuralgische Amyotrophie [G54.5]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0

Multiple Sklerose mit primär-chronischem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.21]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Hemiparese und Hemiplegie
Fallzahl 0

Schlaffe Hemiparese und Hemiplegie [G81.0]

Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 0

Läsion des N. ulnaris [G56.2]

Affektionen des Glaskörpers
Fallzahl 0

Sonstige Affektionen des Glaskörpers [H43.8]

Virusmeningitis
Fallzahl 0

Virusmeningitis, nicht näher bezeichnet [A87.9]

Hemiparese und Hemiplegie
Fallzahl 0

Spastische Hemiparese und Hemiplegie [G81.1]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige Rückenschmerzen: Lumbosakralbereich [M54.87]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige Rückenschmerzen: Thorakalbereich [M54.84]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.98]

Sonstige Myopathien
Fallzahl 0

Arzneimittelinduzierte Myopathie [G72.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]

Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete degenerative Krankheiten des Nervensystems [G31.88]

Chorea Huntington
Fallzahl 0

Chorea Huntington [G10]

Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 0

Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]

Sehstörungen
Fallzahl 0

Sonstige Störungen des binokularen Sehens [H53.3]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete organische psychische Störung aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit [F06.9]

Listeriose
Fallzahl 0

Meningitis und Meningoenzephalitis durch Listerien [A32.1]

Status epilepticus
Fallzahl 0

Status epilepticus mit komplexfokalen Anfällen [G41.2]

Dermatomyositis-Polymyositis
Fallzahl 0

Polymyositis [M33.2]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 0

Primäre Gonarthrose, beidseitig [M17.0]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.60]

Sprech- und Sprachstörungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Sprech- und Sprachstörungen [R47.8]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Myasthenia gravis und sonstige neuromuskuläre Krankheiten
Fallzahl 0

Toxische neuromuskuläre Krankheiten [G70.1]

Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus
Fallzahl 0

Läsionen des Plexus brachialis [G54.0]

Toxoplasmose
Fallzahl 0

Meningoenzephalitis durch Toxoplasmen [B58.2]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Multiple und bilaterale Syndrome der extrazerebralen hirnversorgenden Arterien: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.23]

Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien
Fallzahl 0

Multiple Systematrophie vom zerebellären Typ [MSA-C] [G23.3]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Affektionen des Glaskörpers
Fallzahl 0

Glaskörperblutung [H43.1]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0

Myoklonus [G25.3]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0

Intrazerebrale Blutung in den Hirnstamm [I61.3]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0

Polymyalgia rheumatica [M35.3]

Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 0

Pulmonale Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet [I27.9]

Toxische Enzephalopathie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete toxische Enzephalopathie [G92.9]

Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen [R41.8]

Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0

Zerebrale arteriovenöse Fistel (erworben) [I67.11]

Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Mononeuropathien [G58.8]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 0

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Amaurosis fugax: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.33]

Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus
Fallzahl 0

Sonstige Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus [G54.8]

Sonstige akute disseminierte Demyelinisation
Fallzahl 0

Neuromyelitis optica [Devic-Krankheit] [G36.0]

Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 0

Fraktur des 2. Halswirbels [S12.1]

Status epilepticus
Fallzahl 0

Sonstiger Status epilepticus [G41.8]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]

Sonstige Lähmungssyndrome
Fallzahl 0

Monoparese und Monoplegie einer unteren Extremität [G83.1]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Radikulopathie: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M54.10]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Spinal(kanal)stenose: Sakral- und Sakrokokzygealbereich [M48.08]

Ödem, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Umschriebenes Ödem [R60.0]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet [G45.19]

Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 0

Meningismus [R29.1]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gehirns
Fallzahl 0

Angeborene Fehlbildungen des Corpus callosum [Q04.0]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0

Zoster ophthalmicus [B02.3]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Mehrere Lokalisationen [M62.80]

Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Umschriebene Hirnatrophie [G31.0]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0

Enzephalopathie, nicht näher bezeichnet [G93.4]

Thyreoiditis
Fallzahl 0

Autoimmunthyreoiditis [E06.3]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatisierungsstörung [F45.0]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 0

Dissektion der Aorta, thorakoabdominal, rupturiert [I71.07]

Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien
Fallzahl 0

Progressive supranukleäre Ophthalmoplegie [Steele-Richardson-Olszewski-Syndrom] [G23.1]

Sehstörungen
Fallzahl 0

Diplopie [H53.2]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Infektion durch Coronaviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.2]

Sonstige Lähmungssyndrome
Fallzahl 0

Diparese und Diplegie der oberen Extremitäten [G83.0]

Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0

Schlaffe Tetraparese und Tetraplegie: Akute inkomplette Querschnittlähmung nichttraumatischer Genese [G82.31]

Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 0

Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet [R41.0]

Grippe durch zoonotische oder pandemische nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 0

Grippe durch zoonotische oder pandemische nachgewiesene Influenzaviren [J09]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Sonstige Störungen der Blickbewegungen
Fallzahl 0

Störung der Blickbewegungen, nicht näher bezeichnet [H51.9]

Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0

Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung [G82.43]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Gehirns [G93.88]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0

Alkohol-Polyneuropathie [G62.1]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0

Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, kortikal [I61.1]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]

Sprech- und Sprachstörungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Dysphasie und Aphasie [R47.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schmerzen in den Extremitäten: Mehrere Lokalisationen [M79.60]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0

Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]

Strabismus paralyticus
Fallzahl 0

Lähmung des N. abducens [VI. Hirnnerv] [H49.2]

Sonstige Krankheiten des Rückenmarkes
Fallzahl 0

Krankheit des Rückenmarkes, nicht näher bezeichnet [G95.9]

Hirninfarkt
Fallzahl 0

Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet [I63.9]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 0

Riesenzellarteriitis bei Polymyalgia rheumatica [M31.5]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 0

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Primäres Parkinson-Syndrom mit schwerster Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.20]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0

Sonstige Chorea [G25.5]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0

Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]

Glaukom
Fallzahl 0

Glaukom, nicht näher bezeichnet [H40.9]

Epilepsie
Fallzahl 0

Sonstige Epilepsien [G40.8]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.93]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0

Multiple Sklerose mit primär-chronischem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.20]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet [I50.9]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.55]

Spondylose
Fallzahl 0

Sonstige Spondylose mit Myelopathie: Zervikalbereich [M47.12]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 0

Gehbeschwerden, anderenorts nicht klassifiziert [R26.2]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: Thorakalbereich [M54.94]

Sonstige Lähmungssyndrome
Fallzahl 0

Monoparese und Monoplegie einer oberen Extremität [G83.2]

Sonstige Chromosomenanomalien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Fragiles X-Chromosom [Q99.2]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 0

Sopor [R40.1]

Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0

Zerebrales Aneurysma (erworben) [I67.10]

Sonstige Krankheiten des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Austritt von Liquor cerebrospinalis [G96.0]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Multiple und bilaterale Syndrome der extrazerebralen hirnversorgenden Arterien: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet [G45.29]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Organische wahnhafte [schizophreniforme] Störung [F06.2]

Hypotonie
Fallzahl 0

Hypotonie, nicht näher bezeichnet [I95.9]

Krankheiten des N. trigeminus [V. Hirnnerv]
Fallzahl 0

Atypischer Gesichtsschmerz [G50.1]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Delir, nicht näher bezeichnet [F05.9]

Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut [R20.8]

Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0

Sonstige Subarachnoidalblutung [I60.8]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 0

Virusbedingte Darminfektion, nicht näher bezeichnet [A08.4]

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 0

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis, nicht näher bezeichnet [G04.9]

Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 0

Läsion des N. radialis [G56.3]

Sonstige Affektionen des N. opticus [II. Hirnnerv] und der Sehbahn
Fallzahl 0

Affektionen des N. opticus, anderenorts nicht klassifiziert [H47.0]

Spondylose
Fallzahl 0

Sonstige Spondylose mit Myelopathie: Thorakalbereich [M47.14]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Dystonie
Fallzahl 0

Sonstige Dystonie [G24.8]

Hypotonie
Fallzahl 0

Sonstige Hypotonie [I95.8]

Akute Sinusitis
Fallzahl 0

Akute Sinusitis maxillaris [J01.0]

Vergiftung durch Antiepileptika, Sedativa, Hypnotika und Antiparkinsonmittel
Fallzahl 0

Vergiftung: Iminostilbene [T42.1]

Hereditäre und idiopathische Neuropathie
Fallzahl 0

Hereditäre sensomotorische Neuropathie [G60.0]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.82]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0

Schwindel zentralen Ursprungs [H81.4]

Toxische Wirkung sonstiger und nicht näher bezeichneter Substanzen
Fallzahl 0

Toxische Wirkung einer nicht näher bezeichneten Substanz [T65.9]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.43]

Hydrozephalus
Fallzahl 0

Normaldruckhydrozephalus, nicht näher bezeichnet [G91.29]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Radikulopathie: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M54.19]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F13.0]

Sehstörungen
Fallzahl 0

Sehstörung, nicht näher bezeichnet [H53.9]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Amaurosis fugax: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.32]

Virusenzephalitis, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Virusenzephalitis, nicht näher bezeichnet [A86]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]

Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0

Paraparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnet [G82.29]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Neuralgie und Neuritis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M79.27]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0

Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri] [G93.2]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0

Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet [G45.89]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Myalgie: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M79.18]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0

Sonstige intrazerebrale Blutung [I61.8]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 0

Organische Persönlichkeitsstörung [F07.0]

Subarachnoidalblutung
Fallzahl 0

Subarachnoidalblutung, von der A. communicans anterior ausgehend [I60.2]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Paranoide Schizophrenie [F20.0]

Abnorme Serumenzymwerte
Fallzahl 0

Sonstige abnorme Serumenzymwerte [R74.8]

Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 0

Nichttraumatische extradurale Blutung [I62.1]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziative Bewegungsstörungen [F44.4]

Sonstige Lähmungssyndrome
Fallzahl 0

Lähmungssyndrom, nicht näher bezeichnet [G83.9]

Dystonie
Fallzahl 0

Idiopathische nichtfamiliäre Dystonie [G24.2]

Intrakranielle und intraspinale Abszesse und Granulome
Fallzahl 0

Intrakranieller Abszess und intrakranielles Granulom [G06.0]

Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0

Multiple Sklerose, nicht näher bezeichnet [G35.9]

Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Degenerative Krankheit des Nervensystems, nicht näher bezeichnet [G31.9]

Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 0

Chronischer posttraumatischer Kopfschmerz [G44.3]

Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 0

Karpaltunnel-Syndrom [G56.0]

Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet
Fallzahl 0

Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet [I64]

Hereditäre Ataxie
Fallzahl 0

Hereditäre spastische Paraplegie [G11.4]

Abnorme unwillkürliche Bewegungen
Fallzahl 0

Faszikulation [R25.3]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M53.80]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 0

Aortenklappenstenose [I35.0]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0

Intrazerebrale intraventrikuläre Blutung [I61.5]

Sekundäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Sonstiges sekundäres Parkinson-Syndrom [G21.8]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Radikulopathie: Zervikalbereich [M54.12]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Organische affektive Störungen [F06.3]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Gehirn, mehrere Teilbereiche überlappend [C71.8]

Umschriebene Entwicklungsstörungen des Sprechens und der Sprache
Fallzahl 0

Sonstige rezeptive Sprachstörung [F80.28]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0

Arzneimittelinduzierter Tremor [G25.1]

Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Parietallappen [C71.3]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0

Sonstige Störungen der Vestibularfunktion [H81.8]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Sonstige zervikale Bandscheibenverlagerung [M50.2]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.40]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Radikulopathie: Thorakalbereich [M54.14]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 0

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 0

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Myalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.10]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Radikulopathie: Thorakolumbalbereich [M54.15]

Blindheit und Sehbeeinträchtigung
Fallzahl 0

Blindheit und hochgradige Sehbehinderung, monokular [H54.4]

Sehstörungen
Fallzahl 0

Subjektive Sehstörungen [H53.1]

Depressive Episode
Fallzahl 0

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0

Spinal(kanal)stenose: Lumbosakralbereich [M48.07]

Myasthenia gravis und sonstige neuromuskuläre Krankheiten
Fallzahl 0

Neuromuskuläre Krankheit, nicht näher bezeichnet [G70.9]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ nicht näher bezeichnet [J96.09]

Hemiparese und Hemiplegie
Fallzahl 0

Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet [G81.9]

Sonstige Krankheiten des Rückenmarkes
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Rückenmarkes [G95.88]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 0

Chronische Pansinusitis [J32.4]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Zervikalneuralgie [M54.2]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 0

Arthrose, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M19.95]

Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus
Fallzahl 0

Krankheit von Nervenwurzeln und Nervenplexus, nicht näher bezeichnet [G54.9]

Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus
Fallzahl 0

Läsionen des Plexus lumbosacralis [G54.1]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0

Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet [G30.9]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0

Anoxische Hirnschädigung, anderenorts nicht klassifiziert [G93.1]

Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 0

Sonstige Läsionen des N. medianus [G56.1]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Mit Wirkungsfluktuation [G20.91]

Mangel an sonstigen Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes
Fallzahl 0

Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes [E53.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F11.0]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0

Vaskuläre Demenz mit akutem Beginn [F01.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom [F13.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F14.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Psychotische Störung [F13.5]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Sonstige dissoziative Störungen [Konversionsstörungen] [F44.88]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Psychotische Störung [F15.5]

Epilepsie
Fallzahl 0

Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]

Mittelgradige Intelligenzminderung
Fallzahl 0

Mittelgradige Intelligenzminderung: Sonstige Verhaltensstörung [F71.8]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete organische Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns [F07.9]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig remittiert [F31.7]

Schizophrenie
Fallzahl 0

Katatone Schizophrenie [F20.2]

Essstörungen
Fallzahl 0

Atypische Anorexia nervosa [F50.1]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0

Organische Halluzinose [F06.0]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziative Störung [Konversionsstörung], nicht näher bezeichnet [F44.9]

Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 0

Sonstige anhaltende wahnhafte Störungen [F22.8]

Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete degenerative Krankheiten der Basalganglien [G23.8]

Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien
Fallzahl 0

Hallervorden-Spatz-Syndrom [G23.0]

Zwangsstörung
Fallzahl 0

Vorwiegend Zwangsgedanken oder Grübelzwang [F42.0]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

Teilweise vorhanden

BF24: Diätische Angebote

In der Zentralküche sind diätetisch geschulte Mitarbeiter beschäftigt, die bei Bedarf auch Patienten beraten.

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Auf Stationen, wo Patienten diese Unterstützung brauchen, stehen Hilfsgeräte zur Verfügung.

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

Durch eigenes fremdsprachiges Personal für die gängigen Sprachen gewährleistet

BF25: Dolmetscherdienste

telefonischer Dolmetscherdienst

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

Teilweise vorhanden

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien

Regelmäßige Teilnahme an Anwendungsbeobachtungen/Studien der Phase 4 im Rahmen der Neueinführung, Wirksamkeitsbeurteilung, Sicherheits- und Verträglichkeitsbeurteilung von Neuroleptika und Antidepressiva

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der LMU München

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

Ausbildung von Studierenden der Medizin in Famulatur und praktischem Jahr, regelmäßig unter Leitung des Ärztlichen Direktors

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

Der Ärztliche Direktor ist Lehrbeauftragter an der medizinischen Fakultät der Ludwig-Maximilians Universität München.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger

Im Schnitt besuchen 120 Schüler-/innen die Berufsfachschule. Die Ausbildungszeit beträgt drei Jahre. Die praktischen Einsätze erfolgen am Stammhaus und an somatischen Krankenhäusern aller Disziplinen. In Kooperation mit der Hochschule Rosenheim besteht die Möglichkeit eines dualen Studiums.

HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer

Unsere Berufsfachschule für Pflegefachhilfe bietet 16 Ausbildungsplätze an.

HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Wasserburg am Inn und Umgebung