Katholisches Klinikum Essen - St. Vincenz Krankenhaus
Schreibt über sich selbst
In den Fachkliniken des Katholischen Klinikums Essen werden jährlich bis zu 18.000 Patienten betreut und behandelt. Weil so viele Menschen ihre Gesundheit in unsere Hände legen, verstehen wir es als unsere Pflicht, unsere Patienten schon im Vorfeld so gut und ausführlich wie möglich über ihre anstehende Behandlung und ihren Aufenthalt aufzuklären. Informieren Sie sich in diesem Bereich über die 15 Fachabteilungen des Katholischen Klinikums Essen. Auf den folgenden Seiten erhalten Sie alle wichtigen Informationen zu Ihren Therapiemöglichkeiten, den verschiedenen Einsatzgebieten und unseren medizinischen Kompetenzen. Zudem lernen Sie die Ärzte und das Pflegeteam Ihrer Station kennen, die sich während Ihres Aufenthalts um Sie kümmern werden.
Fachabteilungen
Chirurgische Klinik Ii - Orthopädie und Unfallchirurgie, Hand- und Fußchirurgie
Leitung: Dr. med. Peter Feldmann
Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin und Notfallmedizin
Leitung: Prof. Dr. med. Andreas Biedler
Medizinische Klinik Ii - Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Rhythmologie
Leitung: Prof. Dr. med. Birgit Hailer
Medizinische Klinik Iv - Innere Medizin und Geriatrie
Leitung: Prof. Dr. med. Hans-Georg Krengel
Radiologische Klinik I - Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
Leitung: Dr. med. Tarek Azhari
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Anfallsartige Enge und Schmerzen in der Brust - Angina pectoris
Fallzahl 343Sonstige Formen der Angina pectoris
Herzschwäche
Fallzahl 330Linksherzinsuffizienz
Herzrhythmusstörung, ausgehend von den Vorhöfen des Herzens
Fallzahl 324Vorhofflattern
Bluthochdruck ohne bekannte Ursache
Fallzahl 268Benigne essentielle Hypertonie
Herzkrankheit durch anhaltende Durchblutungsstörungen des Herzens
Fallzahl 183Atherosklerotische Herzkrankheit
Sonstige anhaltende Lungenkrankheit mit Verengung der Atemwege
Fallzahl 165Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet
Hals- bzw. Brustschmerzen
Fallzahl 153Präkordiale Schmerzen
Akuter Herzinfarkt
Fallzahl 151Akuter subendokardialer Myokardinfarkt
Ohnmachtsanfall bzw. Kollaps
Fallzahl 143Synkope und Kollaps
Gelenkverschleiß (Arthrose) des Kniegelenkes
Fallzahl 123Sonstige primäre Gonarthrose
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP01: Akupressur
MP02: Akupunktur
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP53: Aromapflege/-therapie
MP54: Asthmaschulung
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP06: Basale Stimulation
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP69: Eigenblutspende
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP18: Fußreflexzonenmassage
MP21: Kinästhetik
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP26: Medizinische Fußpflege
MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP30: Pädagogisches Leistungsangebot
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP37: Schmerztherapie/-management
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP46: Traditionelle Chinesische Medizin
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP51: Wundmanagement
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Stellenangebote in Essen und Umgebung
Assistenzarzt (m/w/d) Innere Medizin
Seit 03.12.2020Elisabeth-Krankenhaus Essen GmbH
664 Aufrufe45138 Essen, Nordrhein-Westfalen
Gesundheits- und Krankenpfleger/Krankenschwester/Krankenpfleger für die internistisch-kardiologische Intensivstation (m/w/d)
Seit 20.11.2020Elisabeth-Krankenhaus Essen
765 Aufrufe45138 Essen, Nordrhein-Westfalen
Schreibt über sich selbst
In den Fachkliniken des Katholischen Klinikums Essen werden jährlich bis zu 18.000 Patienten betreut und behandelt. Weil so viele Menschen ihre Gesundheit in unsere Hände legen, verstehen wir es als unsere Pflicht, unsere Patienten schon im Vorfeld so gut und ausführlich wie möglich über ihre anstehende Behandlung und ihren Aufenthalt aufzuklären. Informieren Sie sich in diesem Bereich über die 15 Fachabteilungen des Katholischen Klinikums Essen. Auf den folgenden Seiten erhalten Sie alle wichtigen Informationen zu Ihren Therapiemöglichkeiten, den verschiedenen Einsatzgebieten und unseren medizinischen Kompetenzen. Zudem lernen Sie die Ärzte und das Pflegeteam Ihrer Station kennen, die sich während Ihres Aufenthalts um Sie kümmern werden.
Fachabteilungen
Chirurgische Klinik Ii - Orthopädie und Unfallchirurgie, Hand- und Fußchirurgie
Leitung: Dr. med. Peter Feldmann
Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin und Notfallmedizin
Leitung: Prof. Dr. med. Andreas Biedler
Medizinische Klinik Ii - Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Rhythmologie
Leitung: Prof. Dr. med. Birgit Hailer
Medizinische Klinik Iv - Innere Medizin und Geriatrie
Leitung: Prof. Dr. med. Hans-Georg Krengel
Radiologische Klinik I - Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
Leitung: Dr. med. Tarek Azhari
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP01: Akupressur
MP02: Akupunktur
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP53: Aromapflege/-therapie
MP54: Asthmaschulung
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP06: Basale Stimulation
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP69: Eigenblutspende
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP18: Fußreflexzonenmassage
MP21: Kinästhetik
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP26: Medizinische Fußpflege
MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP30: Pädagogisches Leistungsangebot
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP37: Schmerztherapie/-management
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP46: Traditionelle Chinesische Medizin
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP51: Wundmanagement
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Stellenangebote in Essen und Umgebung
Assistenzarzt (m/w/d) Innere Medizin
Seit 03.12.2020Elisabeth-Krankenhaus Essen GmbH
664 Aufrufe45138 Essen, Nordrhein-Westfalen
Gesundheits- und Krankenpfleger/Krankenschwester/Krankenpfleger für die internistisch-kardiologische Intensivstation (m/w/d)
Seit 20.11.2020Elisabeth-Krankenhaus Essen
765 Aufrufe45138 Essen, Nordrhein-Westfalen