Johanniter Waldkrankenhaus Bonn
Schreibt über sich selbst
Das Waldkrankenhaus als ein Standort der Johanniter GmbH in der Tradition des christlichen Glaubens und akademisches Lehrkrankenhaus der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.
Als Krankenhaus der Regelversorgung mit 288 Betten verfügen wir über folgende Fachabteilungen bzw. Leistungsschwerpunkte:
Allgemeine Innere Medizin
Gastroenterologie
Allgemein- und Viszeralchirurgie
Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie
Orthopädie und Unfallchirurgie
Urologie
Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Anästhesie
Radiologie
Fachabteilungen
Allgemeine Chirurgie
Leitung: Chefarzt Dr. Stefan Klozoris
Anästhesiologie
Leitung: Chefarzt Dr. Heinz Busse
Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
Leitung: Chefarzt Dr. Stephan Herberhold
Innere Medizin
Leitung: Chefarzt Priv. Doz. Dr. med. Udo Schmitz
Orthopädie und Unfallchirurgie
Leitung: Chefarzt Dr. Christian Paul
Radiologie
Leitung: Gesundheitsökonom (EBS), Chefarzt Prof. Dr. Kai Wilhelm
Urologie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. Roland Vorreuther
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 505Nasenseptumdeviation [J34.2]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 273Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein [N13.2]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 213Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 198Chronische Tonsillitis [J35.0]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 171Chronische Pansinusitis [J32.4]
Prostatahyperplasie
Fallzahl 137Prostatahyperplasie [N40]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 127Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 120Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 113Ureterstein [N20.1]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 105Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP02: Akupunktur
durch eine konsiliarisch tätige auf dem Krankenhausgelände niedergelassene Anästhesistin mit Schwerpunkt Schmerztherapie / Chinesische Medizin (TCM)
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
s. Sozialdienst
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
Das Stationäre Hospiz am Waldkrankenhaus begleitet schwerstkranke Menschen mit einer unheilbaren fortschreitenden Erkrankung und begrenzter Lebenserwartung. Internet: http://www.hospiz-bonn.de/hospiz.
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
s. Physiotherapie
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
Unsere urologische Abteilung ist Teil des Beckenbodenzentrums Bonn der Johanniter GmbH
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP26: Medizinische Fußpflege
nach Voranmeldung an der Telefonzentrale/Information
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
u.a. Therapie am Schlingentisch, Beckenbodengymnastik für Männer und Frauen nach dem Tanzberger Konzept
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
psychoonkologische Betreuung
MP37: Schmerztherapie/-management
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
Spezielle Schulungen für Diabetiker werden angeboten. Bitte fragen Sie im Sekretariat der Abteilung für Innere Medfizin nach (Tel. 0228/383-158).
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
Kooperation der HNO-Abteilung mit Praxis für Logopädie
MP45: Stomatherapie/-beratung
durch kooperierendes Sanitätshaus
MP46: Traditionelle Chinesische Medizin
durch eine konsiliarisch tätige auf dem Krankenhausgelände niedergelassene Anästhesistin mit Schwerpunkt Schmerztherapie / Chinesische Medizin (TCM)
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
durch kooperierendes Sanitätshaus
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
s. Physikalische Therapie
MP51: Wundmanagement
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP55: Audiometrie/Hördiagnostik
In unserer HNO-Abteilung besteht die Möglichkeit zur Audiometrie / Hördiagnostik.
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
Die Johanniter GmbH betreibt eine Altenhilfeeinrichtungen, ein Hospiz und eine Kurzzeitpflegestation, die Johanniter Unfallhilfe einen ambulanten Pflegedienst. Die Mitarbeiterinnen unseres Sozialdienstes beraten Sie gerne und arbeiten mit allen Einrichtungen im Bonner Raum zusammen.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF11: Besondere personelle Unterstützung
Hilfen durch grüne Damen und Herren
BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Farbige Türen in umgebauten Stationen
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Projekt im Pflegedienst: Umgang mit Demenzkranken im Krankenhaus
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
b.Bed. kurzfristig verfügbar
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
OP-Möglichkeit bis 180 kg
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Untersuchungsmöglichkeit bis 180 kg
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF24: Diätische Angebote
BF25: Dolmetscherdienste
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
fremdsprachiges Personal in div. Bereichen
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
Krankenhauskapelle
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Stellenangebote in Bonn und Umgebung
Assistenzärzte (m/w/d) für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Seit 26.05.2023Verbundkrankenhaus Linz-Remagen
310 Aufrufe53545 Linz, Rheinland-Pfalz
Oberarzt (m/w/d) als Facharzt für Innere Medizin, Allgemeinmedizin oder Psychotherapie/ Psychiatrie
Seit 23.05.2023Eschenberg-Wildpark-Klinik
239 Aufrufe53773 Hennef, Nordrhein-Westfalen
Assistenzarzt (m/w/d) in der Wirbelsäulenchirurgie
Seit 05.05.2023Kreiskrankenhaus Mechernich GmbH
599 Aufrufe53894 Mechernich, Nordrhein-Westfalen
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (w/m/d) für unsere pädiatrische Station mit hämatologisch/onkologischem Schwerpunkt
Seit 04.05.2023Asklepios Klinik Sankt Augustin GmbH
308 Aufrufe53757 Sankt Augustin, Hessen
Prozessbegleitende Pflegefachkraft (w/m/d)
Seit 03.04.2023Asklepios Klinik Sankt Augustin GmbH
974 Aufrufe53757 Sankt Augustin, Hessen
Schreibt über sich selbst
Das Waldkrankenhaus als ein Standort der Johanniter GmbH in der Tradition des christlichen Glaubens und akademisches Lehrkrankenhaus der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.
Als Krankenhaus der Regelversorgung mit 288 Betten verfügen wir über folgende Fachabteilungen bzw. Leistungsschwerpunkte:
Allgemeine Innere Medizin
Gastroenterologie
Allgemein- und Viszeralchirurgie
Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie
Orthopädie und Unfallchirurgie
Urologie
Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Anästhesie
Radiologie
Fachabteilungen
Allgemeine Chirurgie
Leitung: Chefarzt Dr. Stefan Klozoris
Anästhesiologie
Leitung: Chefarzt Dr. Heinz Busse
Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
Leitung: Chefarzt Dr. Stephan Herberhold
Innere Medizin
Leitung: Chefarzt Priv. Doz. Dr. med. Udo Schmitz
Orthopädie und Unfallchirurgie
Leitung: Chefarzt Dr. Christian Paul
Radiologie
Leitung: Gesundheitsökonom (EBS), Chefarzt Prof. Dr. Kai Wilhelm
Urologie
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. Roland Vorreuther
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 505Nasenseptumdeviation [J34.2]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 273Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein [N13.2]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 213Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 198Chronische Tonsillitis [J35.0]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 171Chronische Pansinusitis [J32.4]
Prostatahyperplasie
Fallzahl 137Prostatahyperplasie [N40]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 127Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 120Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 113Ureterstein [N20.1]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 105Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP02: Akupunktur
durch eine konsiliarisch tätige auf dem Krankenhausgelände niedergelassene Anästhesistin mit Schwerpunkt Schmerztherapie / Chinesische Medizin (TCM)
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
s. Sozialdienst
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
Das Stationäre Hospiz am Waldkrankenhaus begleitet schwerstkranke Menschen mit einer unheilbaren fortschreitenden Erkrankung und begrenzter Lebenserwartung. Internet: http://www.hospiz-bonn.de/hospiz.
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
s. Physiotherapie
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
Unsere urologische Abteilung ist Teil des Beckenbodenzentrums Bonn der Johanniter GmbH
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP26: Medizinische Fußpflege
nach Voranmeldung an der Telefonzentrale/Information
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
u.a. Therapie am Schlingentisch, Beckenbodengymnastik für Männer und Frauen nach dem Tanzberger Konzept
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
psychoonkologische Betreuung
MP37: Schmerztherapie/-management
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
Spezielle Schulungen für Diabetiker werden angeboten. Bitte fragen Sie im Sekretariat der Abteilung für Innere Medfizin nach (Tel. 0228/383-158).
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
Kooperation der HNO-Abteilung mit Praxis für Logopädie
MP45: Stomatherapie/-beratung
durch kooperierendes Sanitätshaus
MP46: Traditionelle Chinesische Medizin
durch eine konsiliarisch tätige auf dem Krankenhausgelände niedergelassene Anästhesistin mit Schwerpunkt Schmerztherapie / Chinesische Medizin (TCM)
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
durch kooperierendes Sanitätshaus
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
s. Physikalische Therapie
MP51: Wundmanagement
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP55: Audiometrie/Hördiagnostik
In unserer HNO-Abteilung besteht die Möglichkeit zur Audiometrie / Hördiagnostik.
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
Die Johanniter GmbH betreibt eine Altenhilfeeinrichtungen, ein Hospiz und eine Kurzzeitpflegestation, die Johanniter Unfallhilfe einen ambulanten Pflegedienst. Die Mitarbeiterinnen unseres Sozialdienstes beraten Sie gerne und arbeiten mit allen Einrichtungen im Bonner Raum zusammen.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF11: Besondere personelle Unterstützung
Hilfen durch grüne Damen und Herren
BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Farbige Türen in umgebauten Stationen
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Projekt im Pflegedienst: Umgang mit Demenzkranken im Krankenhaus
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
b.Bed. kurzfristig verfügbar
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
OP-Möglichkeit bis 180 kg
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Untersuchungsmöglichkeit bis 180 kg
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF24: Diätische Angebote
BF25: Dolmetscherdienste
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
fremdsprachiges Personal in div. Bereichen
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
Krankenhauskapelle
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Stellenangebote in Bonn und Umgebung
Assistenzärzte (m/w/d) für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Seit 26.05.2023Verbundkrankenhaus Linz-Remagen
310 Aufrufe53545 Linz, Rheinland-Pfalz
Oberarzt (m/w/d) als Facharzt für Innere Medizin, Allgemeinmedizin oder Psychotherapie/ Psychiatrie
Seit 23.05.2023Eschenberg-Wildpark-Klinik
239 Aufrufe53773 Hennef, Nordrhein-Westfalen
Assistenzarzt (m/w/d) in der Wirbelsäulenchirurgie
Seit 05.05.2023Kreiskrankenhaus Mechernich GmbH
599 Aufrufe53894 Mechernich, Nordrhein-Westfalen
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (w/m/d) für unsere pädiatrische Station mit hämatologisch/onkologischem Schwerpunkt
Seit 04.05.2023Asklepios Klinik Sankt Augustin GmbH
308 Aufrufe53757 Sankt Augustin, Hessen
Prozessbegleitende Pflegefachkraft (w/m/d)
Seit 03.04.2023Asklepios Klinik Sankt Augustin GmbH
974 Aufrufe53757 Sankt Augustin, Hessen