Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
ISAR Klinikum
80331 München
Das ISAR Klinikum überzeugt mit einem innovativen Gesundheitskonzept, das sich auch im internationalen Vergleich hervorhebt: Durch die Verbindung von modernster Technik und innovativer Medizin, kombiniert mit individueller, persönlicher Betreuung und einem modernen Umfeld, gewährleistet das Münchner Klinikum eine bestmögliche Versorgung seiner Patienten.
Die interdisziplinäre Zusammenarbeit von hochqualifizierten Spezialisten aus 13 verschiedenen Fachbereichen steht dabei im Fokus. Für die Patienten heißt das vor allem: Sie erhalten eine hervorragende und individuelle medizinische Behandlung, gepaart mit einer großen Zeitersparnis und kurzen Wegen. Das ISAR Klinikum verbindet somit die Qualität einer Uniklinik mit familiärer Atmosphäre. Auch die technische Ausstattung des ISAR Klinikums spricht für den hohen Standard, den Anspruch sowie die Qualität des Hauses. Den Experten der Klinik stehen neuste OP-Säle mit modernsten Geräten zu Verfügung. So wird zum Beispiel der O-Arm, ein intraoperativer CT-Scanner, der in Deutschland kaum in einer Klinik zu finden ist, von den Neurochirurgen des Hauses verwendet. Zudem kommt der da Vinci-Operationsroboter zum Einsatz, mit dem minimal-invasive Operationen derzeit vor allem in der Urologie, Gynäkologie und Eingriffe am Dickdarm durchgeführt werden. Mit der Anwendung des da Vinci-Roboters zählt das ISAR Klinikum zu den wenigen deutschen Kliniken, die bauchchirurgische Operationen mit dieser Technik durchführen.
Trotz allem steht der Mensch in dem privat geführten Haus im Vordergrund. „Das ISAR Klinikum ist am Patienten ausgerichtet. Unser Team – egal ob Ärzte oder Pfleger - arbeitet dabei Hand in Hand,“ betont Andreas Arbogast, Geschäftsführer des ISAR Klinikums. „Wir nehmen den mündigen Patienten ernst und bieten ihm nur die Therapie an, die ihm auch einen wirklichen Nutzen bringt. Wir machen unseren Patienten verständlich, worum es geht und entscheiden mit ihnen zusammen über die weitere Behandlung. Dass jeder Patient im persönlichen Kontakt mit dem behandelnden Spezialisten steht, ist ein wichtiger Aspekt unseres Behandlungskonzeptes“, so Arbogast weiter.
Ein großes Augenmerk liegt deshalb auch auf dem Bereich der Pflege. Stationär genießen alle Patienten im ISAR Klinikum individuelle, persönliche Rundumbetreuung sowie einen außergewöhnlich hohen Standard: Helle, komfortable Zimmer, Entertainment-System an jedem Bett und Speisen à la carte.
Das ISAR Klinikum verfolgt somit eine klare Strategie: Fachärztliche Kompetenz, innovative Medizin und neueste Technik sowie ein klarer Fokus auf den zwischenmenschlichen Aspekt bei der Betreuung aller Patienten – und dies ambulant wie stationär, sowohl für gesetzlich- wie privatversicherte Patienten. Unser Versprechen:
Mehr Leistung, mehr Zuwendung, mehr medizinischer Fortschritt
Das ISAR Klinikum ist Ihr junges, modernes und sympathisches Klinikum mitten in München. Wir bieten mehr: mehr Komfort, mehr Fürsorge, mehr ärztliche Qualität, mehr Miteinander und mehr Kommunikation im Sinne des Patienten.
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, medizinische Exzellenz und Teamgeist mit überdurchschnittlich guter Fürsorge in einem angenehmen Ambiente zu vereinen.
Für Ihre Gesundheit bündeln wir die wichtigsten medizinischen Fachbereiche und Arztpraxen unter einem Dach. Das ermöglicht kurze Wege, schnelle Abstimmungen und lässt mehr Zeit für die Patientenbetreuung.
Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt – Patienten und Angehörige sollen sich rundum wohlfühlen. Neben der erstklassigen medizinischen Versorgung legen wir daher besonderen Wert auf eine herausragende Pflege und höchsten Komfort.
Unser Leitbild:
Eine moderne Klinik für alle
Mit dem ISAR Klinikum etablieren wir eine neue, moderne Klinikgeneration, die Kassen- und Privatpatienten überdurchschnittliche Leistungen bietet. Unsere Patienten profitieren von unserem Anspruch, fachübergreifend eng zu kooperieren und dabei die neuesten medizinischen Erkenntnisse und Geräte zum Wohl der Patienten einzusetzen.
Fachabteilungen
Allgemeine Chirurgie
Leitung: Direktor der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Minimalinvasive Chirurgie Prof. Dr. med. Franz G. Bader
Anästhesie/ Intensivmedizin
Leitung: Direktor der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin Dr. med. Marc Christopher Müller
Chirurgie/Schwerpunkt Orthopädie
Leitung: Direktor der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie Dr. med. Matthias Hoppert
Innere Medizin
Leitung: Direktor der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Gastroenterologische Onkologie PD Dr. med. Holger Seidl
Kardiologie
Leitung: Direktor der Klinik für Kardiologie Prof. Dr. med. Alexander Leber
Plastische Chirurgie
Leitung: Direktor der Klinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie PD Dr. med. Ulf Dornseifer
Urologie
Leitung: Direktor der Klinik für Urologie Prof. Dr. med. David Schilling
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
in Kooperation
MP37: Schmerztherapie/-management
Standardisiertes Schmerzkonzept. Schmerztherapie bei Katheterverfahren/Patienten-kontrollierter Analgesie (PCA) mit täglicher Visite durch den Schmerzdienst (Anästhesisten und Pain Nurses). Schmerzkonsil nach Bedarf durch die Anästhesisten bei allen Patienten.
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Patientenveranstaltungen zu verschiedenen medizinischen Themen
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP53: Aromapflege/-therapie
MP63: Sozialdienst
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP51: Wundmanagement
durch zertifizierte Wundmanager
MP57: Biofeedback-Therapie
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Allergien, bei chronischen Erkrankungen wie z.B. Diabetes mellitus und entzündlichen Darmerkrankungen, im Rahmen des ERAS-Programms nach Darmoperationen.
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP06: Basale Stimulation
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
über die hausinterne Physiotherapie und unser zertifiziertes Beckenbodenzentrum
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP21: Kinästhetik
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
Bereichspflege
MP18: Fußreflexzonenmassage
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
Beratung zur Sturzprophylaxe, ERAS-Programm, Beratung zu Inkontinenz- und Stomaversorgung, Gangschule.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM02: Ein-Bett-Zimmer
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
Cafeteria für Patienten, Tresor im Zimmer. Beschreibung der buchbaren Zusatzpakete unter https://www.isarklinikum.de/patienten-besucher/
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
Informationen zur Unterbringung von Begleitpersonen im Zimmer unter https://www.isarklinikum.de/patienten-besucher/. Übernachtungsmöglichkeit für Patienten mit weitem Anreiseweg sowie Begleitpersonen im gegenüberliegenden Hotel mit Spezial-Rabatt.
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
Patientenindividuelle Beratung; Kostformen: vegetarisch, vegan, ohne Schweinefleisch, glutenfrei, laktosefrei, purinarm, ballaststoffarm sowie Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten berücksichtigend
NM62: Schulteilnahme in externer Schule/Einrichtung
NM64: Schule über elektronische Kommunikationsmittel, z.B. Internet
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 773Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 274Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]
Atherosklerose
Fallzahl 263Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 242Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Hernia inguinalis
Fallzahl 216Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 208Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Angina pectoris
Fallzahl 200Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 184Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 165Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]
Spondylose
Fallzahl 165Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M47.27]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 164Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 150Spinal(kanal)stenose: Lumbosakralbereich [M48.07]
Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 144Überschüssige und erschlaffte Haut und Unterhaut [L98.7]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 143Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 137Zystozele [N81.1]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 130Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 124Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 124Arthrose, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M19.95]
Schulterläsionen
Fallzahl 123Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]
Prostatahyperplasie
Fallzahl 122Prostatahyperplasie [N40]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 117Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 116Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 113Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]
Cholelithiasis
Fallzahl 97Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Hernia inguinalis
Fallzahl 95Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 88Sonstige Crohn-Krankheit [K50.88]
Sonstige Stoffwechselstörungen
Fallzahl 86Lipödem, Stadium III [E88.22]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 85Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 85Instabilität der Wirbelsäule: Lumbalbereich [M53.26]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 83Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 81Nierenstein [N20.0]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 79Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 72Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 71Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Rückenschmerzen
Fallzahl 67Lumboischialgie [M54.4]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 66Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.32]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 61Ureterstein [N20.1]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 59Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 58Sonstige Colitis ulcerosa [K51.8]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 57Sonstige zervikale Bandscheibenverlagerung [M50.2]
Atherosklerose
Fallzahl 52Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 50Spondylolisthesis: Lumbalbereich [M43.16]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 48Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 48Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 47Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 47Sonstige Meniskusschädigungen: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Innenmeniskus [M23.33]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 47Rektozele [N81.6]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 45Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 45Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 44Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 41Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 41Meniskusriss, akut [S83.2]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 40Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Körperstrukturen
Fallzahl 40Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Herzens und des Koronarkreislaufes [R93.1]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 40Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 38Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [D12.6]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 38Sonstige sekundäre Koxarthrose [M16.7]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 37Sonstige sekundäre Gonarthrose [M17.5]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 35Analfistel [K60.3]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 34Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Atrophische Hautkrankheiten
Fallzahl 32Narben und Fibrosen der Haut [L90.5]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 32Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen [I25.10]
Atherosklerose
Fallzahl 32Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Schulterläsionen
Fallzahl 31Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 31Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 31Dranginkontinenz [N39.42]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 31Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 30Prolaps des Scheidenstumpfes nach Hysterektomie [N99.3]
Hernia ventralis
Fallzahl 30Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 29Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 28Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]
Angina pectoris
Fallzahl 28Instabile Angina pectoris [I20.0]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 28Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]
Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 27Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 27Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Spondylose
Fallzahl 27Sonstige Spondylose: Lumbosakralbereich [M47.87]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 26Hydrozele, nicht näher bezeichnet [N43.3]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 26Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]
Atherosklerose
Fallzahl 26Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 25Kapselfibrose der Mamma durch Mammaprothese oder -implantat [T85.82]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 25Zervikaler Bandscheibenschaden mit Myelopathie [M50.0]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 25Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 25Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]
Sonstige Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 24Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Mamma [N64.8]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 23Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 22Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 22Ösophagusverschluss [K22.2]
Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 22Chondromalazie: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M94.26]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 22Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 21Carcinoma in situ der Milchgänge [D05.1]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 21Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 21Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Hernia inguinalis
Fallzahl 21Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 21Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 20Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]
Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 19Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 19Polyp des Kolons [K63.5]
Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 19Postoperative Liquorfistel [G97.80]
Endometriose
Fallzahl 19Endometriose des Beckenperitoneums [N80.3]
Harnröhrenstriktur
Fallzahl 18Harnröhrenstriktur, nicht näher bezeichnet [N35.9]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 18Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 18Gutartige Neubildung: Duodenum [D13.2]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 18Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]
Hernia ventralis
Fallzahl 18Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 18Gutartige Neubildung des Ovars [D27]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 18Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 17Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 17Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 16Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 16Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Gutartige Neubildung der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 16Gutartige Neubildung: Prostata [D29.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 16Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 16Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]
Endometriose
Fallzahl 16Endometriose des Ovars [N80.1]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 16Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Stuhlinkontinenz
Fallzahl 16Stuhlinkontinenz [R15]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 15Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]
Lungenembolie
Fallzahl 15Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 15Aortenklappenstenose [I35.0]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 15Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 15Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]
Rückenschmerzen
Fallzahl 15Kreuzschmerz [M54.5]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 14Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I11.90]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 14Analabszess [K61.0]
Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Hoden, nicht näher bezeichnet [C62.9]
Cholelithiasis
Fallzahl 13Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 13Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Spondylose
Fallzahl 13Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Zervikalbereich [M47.22]
Rückenschmerzen
Fallzahl 13Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M54.17]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 12Nasenseptumdeviation [J34.2]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Brustwarze und Warzenhof [C50.0]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 12Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 12Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]
Schulterläsionen
Fallzahl 12Tendinitis calcarea im Schulterbereich [M75.3]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 12Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Gutartige Neubildung der Meningen
Fallzahl 12Gutartige Neubildung: Rückenmarkhäute [D32.1]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Abnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen
Fallzahl 11Abnorme Ergebnisse von kardiovaskulären Funktionsprüfungen [R94.3]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 11Crohn-Krankheit der Speiseröhre und des Magen-Darm-Traktes, mehrere Teilbereiche betreffend [K50.82]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 11Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 11Hallux valgus (erworben) [M20.1]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 11Mechanische Komplikation durch einen implantierten elektronischen Stimulator des Nervensystems [T85.1]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 11Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 11Sonstige Crohn-Krankheit [K50.88]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 11Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der oberen Extremitäten [I80.80]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 10Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Harnblase [D41.4]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 10Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 10Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 10Funktionelle Darmstörung, nicht näher bezeichnet [K59.9]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 10Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 10Sonstige Meniskusschädigungen: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Außenmeniskus [M23.36]
Hernia ventralis
Fallzahl 10Epigastrische Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.90]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 10Rektumprolaps [K62.3]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 10Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums [K62.8]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 9Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig [N20.2]
Bösartige Neubildung des Nierenbeckens
Fallzahl 9Bösartige Neubildung des Nierenbeckens [C65]
Zystitis
Fallzahl 9Sonstige chronische Zystitis [N30.2]
Stein in den unteren Harnwegen
Fallzahl 9Stein in der Harnblase [N21.0]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 9Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 9Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 9Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 9Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 9Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 9Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 9Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 9Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D37.6]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 9Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 9Nichttoxische Struma, nicht näher bezeichnet [E04.9]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 9Aneurysma und Dissektion der A. iliaca [I72.3]
Sonstige Appendizitis
Fallzahl 9Sonstige Appendizitis [K36]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 9Sonstige Colitis ulcerosa [K51.8]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 9Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Endometriose
Fallzahl 9Endometriose des Uterus [N80.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 9Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Spondylose
Fallzahl 9Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich [M47.26]
Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 8Gutartige Neubildung: Niere [D30.0]
Bösartige Neubildung des Ureters
Fallzahl 8Bösartige Neubildung des Ureters [C66]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 8Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators [Z45.01]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 8Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 8Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums [K31.88]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 8Gutartige Neubildung: Colon descendens [D12.4]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 8Barrett-Ösophagus [K22.7]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 8Arthrose, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.91]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 8Luxation des Schultergelenkes [Glenohumeralgelenk], nicht näher bezeichnet [S43.00]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 8Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 8Sonstige näher bezeichnete funktionelle Darmstörungen [K59.8]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 8Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen: Wirbelsäule [T84.20]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 8Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 8Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbalbereich [M42.16]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 7Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [D17.0]
Bösartige Neubildung in der Familienanamnese
Fallzahl 7Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Familienanamnese [Z80.3]
Prophylaktische Operation
Fallzahl 7Prophylaktische Operation wegen Risikofaktoren in Verbindung mit bösartigen Neubildungen: Prophylaktische Operation an der Brustdrüse [Mamma] [Z40.00]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 7Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 7Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 7Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 7Synkope und Kollaps [R55]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 7Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 7Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 7Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 7Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]
Schulterläsionen
Fallzahl 7Tendinitis des M. biceps brachii [M75.2]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 7Gonarthrose, nicht näher bezeichnet [M17.9]
Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 7Karpaltunnel-Syndrom [G56.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 7Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 7Peritoneale Adhäsionen [K66.0]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 7Vaginale Enterozele [N81.5]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 7Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Atherosklerose
Fallzahl 7Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr [I70.21]
Hernia femoralis
Fallzahl 7Hernia femoralis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K41.90]
Hyperparathyreoidismus und sonstige Krankheiten der Nebenschilddrüse
Fallzahl 7Primärer Hyperparathyreoidismus [E21.0]
Akute Appendizitis
Fallzahl 7Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 7Mechanische Komplikation durch sonstige Prothesen, Implantate oder Transplantate im Genitaltrakt [T83.4]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 7Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität [I72.4]
Zystitis
Fallzahl 6Strahlenzystitis [N30.4]
Sonstige Symptome, die das Harnsystem betreffen
Fallzahl 6Sonstige Miktionsstörungen [R39.1]
Varizen sonstiger Lokalisationen
Fallzahl 6Skrotumvarizen [I86.1]
Zystitis
Fallzahl 6Akute Zystitis [N30.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 6Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion [N13.0]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 6Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]
Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 6Lokale Infektion der Haut und der Unterhaut, nicht näher bezeichnet [L08.9]
Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 6Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 6Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 6Ischämische Kardiomyopathie [I25.5]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 6Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 6Vorhofflattern, atypisch [I48.4]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 6Stenose des Anus und des Rektums [K62.4]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 6Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 6Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Cholelithiasis
Fallzahl 6Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 6Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Pankreas, nicht näher bezeichnet [C25.9]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 6Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 6Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 6Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]
Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert [K91.88]
Fisteln mit Beteiligung des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 6Fistel zwischen Vagina und Dickdarm [N82.3]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 6Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet [K50.9]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 6Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]
Hernia ventralis
Fallzahl 6Epigastrische Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.60]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 6Spinal(kanal)stenose: Thorakolumbalbereich [M48.05]
Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang
Fallzahl 6Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang [C19]
Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 6Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Zervikalbereich [M42.12]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 6Analfissur, nicht näher bezeichnet [K60.2]
Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose
Fallzahl 5Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose [N47]
Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 5Gutartige Neubildung: Harnblase [D30.3]
Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten [I89.8]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 5Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie, nicht näher bezeichnet [N13.9]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Harnorgane
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Harnorgan, nicht näher bezeichnet [C68.9]
Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Penis [N48.8]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 5Harnblasendivertikel [N32.3]
Zystitis
Fallzahl 5Interstitielle Zystitis (chronisch) [N30.1]
Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 5Epidermalzyste [L72.0]
Phlegmone
Fallzahl 5Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 5Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 5Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 5Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 5Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 5Pankreaszyste [K86.2]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 5Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 5Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 5Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Darmes [K63.8]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 5Freier Gelenkkörper im Kniegelenk [M23.4]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 5Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Vorderes Kreuzband [M23.51]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 5Sonstige Meniskusschädigungen: Vorderhorn des Außenmeniskus [M23.34]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 5Sonstige Binnenschädigungen des Kniegelenkes: Nicht näher bezeichnetes Band [M23.89]
Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 5Sonstige Synovitis und Tenosynovitis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M65.86]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5Verletzung der Muskeln und der Sehnen der Rotatorenmanschette [S46.0]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 5Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Nicht näher bezeichnetes Kreuzband [S83.50]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 5Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 5Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]
Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Insuffizienzen von Anastomosen und Nähten nach Operationen am sonstigen Verdauungstrakt [K91.83]
Phlegmone
Fallzahl 5Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 5Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]
Atherosklerose
Fallzahl 5Atherosklerose der Extremitätenarterien: Schulter-Arm-Typ, alle Stadien [I70.26]
Pilonidalzyste
Fallzahl 5Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]
Intrakranielle und intraspinale Abszesse und Granulome
Fallzahl 5Intraspinaler Abszess und intraspinales Granulom [G06.1]
Intrakranielle und intraspinale Abszesse und Granulome
Fallzahl 5Extraduraler und subduraler Abszess, nicht näher bezeichnet [G06.2]
Zystitis
Fallzahl 4Sonstige Zystitis [N30.8]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 4Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]
Fisteln mit Beteiligung des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 4Vesikovaginalfistel [N82.0]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Funktionsstörung eines äußeren Stomas des Harntraktes [N99.5]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 4Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Hoden [D40.1]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 4Blasenhalsobstruktion [N32.0]
Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, nicht näher bezeichnet [N31.9]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 4Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Niere [D41.0]
Sonstige Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 4Fettgewebsnekrose der Mamma [N64.1]
Bösartige Neubildung der Nasenhöhle und des Mittelohres
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Nasenhöhle [C30.0]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4Infektion und entzündliche Reaktion durch Mammaprothese oder -implantat [T85.73]
Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 4Fazialisparese [G51.0]
Verbrennung oder Verätzung des Kopfes und des Halses
Fallzahl 4Verbrennung 3. Grades des Kopfes und des Halses [T20.3]
Kardiomyopathie
Fallzahl 4Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]
Akute Myokarditis
Fallzahl 4Sonstige akute Myokarditis [I40.8]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 4Linksherzinsuffizienz: Ohne Beschwerden [I50.11]
Cholelithiasis
Fallzahl 4Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 4Krankheit des Magens und des Duodenums, nicht näher bezeichnet [K31.9]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 4Leberzellkarzinom [C22.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 4Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 4Ulzeröse (chronische) Proktitis [K51.2]
Keimträger von Infektionskrankheiten
Fallzahl 4Keimträger sonstiger Infektionskrankheiten [Z22.8]
Aszites
Fallzahl 4Aszites [R18]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete funktionelle Darmstörungen [K59.8]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Ösophagus, mittleres Drittel [C15.4]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 4Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 4Angiodysplasie des Magens und des Duodenums ohne Angabe einer Blutung [K31.81]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 4Polyp des Magens und des Duodenums [K31.7]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 4Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 4Angiodysplasie des Kolons: Ohne Angabe einer Blutung [K55.21]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 4Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]
Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 4Gutartige Neubildung: Magen [D13.1]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 4Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums [C78.6]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Ösophagus [K22.88]
Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 4Ganglion: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M67.41]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Krankheiten der Patella
Fallzahl 4Habituelle Luxation der Patella [M22.0]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 4Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.22]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 4Sonstige Meniskusschädigungen: Mehrere Lokalisationen [M23.30]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 4Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 4Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 4Spondylolisthesis: Lumbosakralbereich [M43.17]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 4Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.98]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 4Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Genitaltrakt [T83.6]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 4Sonstige Colitis indeterminata [K52.38]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 4Ulzeröse (chronische) Proktitis [K51.2]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]
Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 4Meralgia paraesthetica [G57.1]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Instabilität der Wirbelsäule: Zervikalbereich [M53.22]
Cholelithiasis
Fallzahl 4Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Postoperative epidurale spinale Blutung [G97.82]
Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 4Trichilemmalzyste [L72.1]
Spondylose
Fallzahl 4Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Thorakalbereich [M47.24]
Sonstige entzündliche Krankheiten im weiblichen Becken
Fallzahl 4Peritoneale Adhäsionen im weiblichen Becken [N73.6]
Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Funktionsstörung nach Kolostomie oder Enterostomie [K91.4]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 4Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Hernia inguinalis
Fallzahl 4Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.21]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 0Lymphknotenvergrößerung, nicht näher bezeichnet [R59.9]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0Spermatozele [N43.4]
Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Deszendierter Hoden [C62.1]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch einen implantierten elektronischen Stimulator des Nervensystems [T85.1]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Harnröhrenstriktur nach sonstigen medizinischen Maßnahmen [N99.18]
Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Entzündliche Krankheiten des Skrotums [N49.2]
Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 0Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Genitalorgane
Fallzahl 0Carcinoma in situ: Sonstige und nicht näher bezeichnete männliche Genitalorgane [D07.6]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert [N13.1]
Gutartige Neubildung der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Hoden [D29.2]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 0Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 0Priapismus vom Low-Flow-Typ [N48.30]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Prostata [D40.0]
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 0Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrapelvine Lymphknoten [C77.5]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0Prellung der äußeren Genitalorgane [S30.2]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 0Darmfistel [K63.2]
Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Hypo- und Akontraktilität des Blasenmuskels ohne neurologisches Substrat [N31.81]
Zystitis
Fallzahl 0Zystitis, nicht näher bezeichnet [N30.9]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen [C79.88]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.90]
Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0Gefäßkrankheiten der männlichen Genitalorgane [N50.1]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein, Steinlokalisation nicht näher bezeichnet, mit Infektion der Niere [N13.64]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0Dranginkontinenz [N39.42]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 0Harnstein, nicht näher bezeichnet [N20.9]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens [S39.9]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein mit Infektion der Niere [N13.63]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0Azidose [E87.2]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 0Carcinoma in situ: Harnblase [D09.0]
Sonstige Krankheiten der Harnröhre
Fallzahl 0Harnröhrenkarunkel [N36.2]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch sonstige näher bezeichnete interne Prothesen, Implantate oder Transplantate [T85.6]
Osteomyelitis
Fallzahl 0Sonstige akute Osteomyelitis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M86.15]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]
Sonstige Krankheiten der Harnröhre
Fallzahl 0Harnröhrendivertikel [N36.1]
Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Genitalorgane
Fallzahl 0Carcinoma in situ: Penis [D07.4]
Bösartige Neubildung des Penis
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Glans penis [C60.1]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Keimträger von Infektionskrankheiten
Fallzahl 0Keimträger sonstiger Infektionskrankheiten [Z22.8]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0Sonstige Hydrozele [N43.2]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 0Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Sonstige Krankheiten des Rückenmarkes
Fallzahl 0Harnblasenlähmung bei Schädigung des oberen motorischen Neurons [UMNL] [G95.80]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Nicht näher bezeichnete Nierenkolik
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Nierenkolik [N23]
Schistosomiasis [Bilharziose]
Fallzahl 0Schistosomiasis durch Schistosoma haematobium [Blasenbilharziose] [B65.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein, Steinlokalisation nicht näher bezeichnet [N13.29]
Lungenembolie
Fallzahl 0Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Pyonephrose [N13.68]
Sonstige Krankheiten der Harnröhre
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnröhre [N36.8]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Harnröhrenstriktur-Rezidiv nach vorangegangener Operation einer Harnröhrenstriktur [N99.10]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 0Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]
Störungen des Lipoproteinstoffwechsels und sonstige Lipidämien
Fallzahl 0Reine Hypercholesterinämie [E78.0]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Sonstige Krankheiten der Harnröhre
Fallzahl 0Harnröhrenfistel [N36.0]
Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 0Polyp der Vagina [N84.2]
Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Krankheit der Niere und des Ureters, nicht näher bezeichnet [N28.9]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet [N17.99]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Nierenbecken [D41.1]
Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters [N28.88]
Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Urethra [D30.4]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0Trichilemmalzyste [L72.1]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Komplikation durch interne Prothese, Implantat oder Transplantat [T85.9]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Unspezifische Lymphadenitis
Fallzahl 0Sonstige unspezifische Lymphadenitis [I88.8]
Schmerzen beim Wasserlassen
Fallzahl 0Schmerzen beim Wasserlassen, nicht näher bezeichnet [R30.9]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Harnorgan, nicht näher bezeichnet [D41.9]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen [N99.8]
Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 0Prostataabszess [N41.2]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung der Niere und des Nierenbeckens [C79.0]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter weiblicher Genitalorgane
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Tuba uterina [Falloppio] [C57.0]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 0Zystozele [N81.1]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Trigonum vesicae [C67.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 0Entzündliche Krankheit der Prostata, nicht näher bezeichnet [N41.9]
Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Chronischer unbeeinflussbarer Schmerz [R52.1]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0Gutartige Neubildung des Fettgewebes an sonstigen Lokalisationen [D17.7]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 0B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C85.1]
Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 0Akute Prostatitis [N41.0]
Sonstige Veränderungen der Plasmaproteine
Fallzahl 0Veränderung des prostataspezifischen Antigens [PSA] [R77.80]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch einen Harnwegskatheter (Verweilkatheter) [T83.0]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Niere
Fallzahl 0Gelappte Niere, verschmolzene Niere und Hufeisenniere [Q63.1]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand [C67.4]
Kreislaufkomplikationen nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Kreislaufkomplikationen nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert [I97.89]
Sonstige Krankheiten der Prostata
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Prostata [N42.8]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung der Genitalorgane [C79.82]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 0Synkope und Kollaps [R55]
Kandidose
Fallzahl 0Kandidose an sonstigen Lokalisationen des Urogenitalsystems [B37.4]
Stein in den unteren Harnwegen
Fallzahl 0Urethrastein [N21.1]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 0Vesikointestinalfistel [N32.1]
Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der männlichen Genitalorgane [N50.8]
Verletzung der Harnorgane und der Beckenorgane
Fallzahl 0Verletzung des Harnleiters [S37.1]
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Virusinfektion, nicht näher bezeichnet [B34.9]
Sonstige Koagulopathien
Fallzahl 0Hämorrhagische Diathese durch sonstige Antikoagulanzien [D68.35]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0Sonstige angeborene Fehlbildungen des Hodens und des Skrotums [Q55.2]
Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Zyste der Niere [N28.1]
Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz [N19]
Bösartige Neubildung des Penis
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Penis, nicht näher bezeichnet [C60.9]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]
Harnverhaltung
Fallzahl 0Harnverhaltung [R33]
Lymphogranuloma inguinale (venereum) durch Chlamydien
Fallzahl 0Lymphogranuloma inguinale (venereum) durch Chlamydien [A55]
Harnröhrenstriktur
Fallzahl 0Sonstige Harnröhrenstriktur [N35.8]
Sonstige Stoffwechselstörungen
Fallzahl 0Sonstige Lipomatose, anderenorts nicht klassifiziert [E88.29]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut der Extremitäten [D17.2]
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen [M96.88]
Osteomyelitis
Fallzahl 0Sonstige chronische Osteomyelitis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M86.67]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 0Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Nicht näher bezeichnete Knoten in der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Knoten in der Mamma [Brustdrüse] [N63]
Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0Carcinoma in situ der Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [D05.9]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 0Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Augenlides, einschließlich Kanthus [C44.1]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch Mammaprothese oder -implantat [T85.4]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen [J34.8]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Thorax [C49.3]
Gangrän, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Nekrose der Haut und Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel und Knie [R02.06]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0Dekubitus, Stadium 3: Sitzbein [L89.25]
Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterschenkels [S81.80]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate [T85.78]
Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 0Lymphödem, sonstige Lokalisation, Stadium III [I89.05]
Angeborene Fehlbildungen des Ohres, die eine Beeinträchtigung des Hörvermögens verursachen
Fallzahl 0Angeborenes Fehlen der Ohrmuschel [Q16.0]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0Dekubitus, Stadium 4: Kreuzbein [L89.34]
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 0Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrathorakale Lymphknoten [C77.1]
Sonstige Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 0Krankheit der Mamma, nicht näher bezeichnet [N64.9]
Angeborene Muskel-Skelett-Deformitäten des Kopfes, des Gesichtes, der Wirbelsäule und des Thorax
Fallzahl 0Pectus excavatum [Q67.6]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0Dekubitus, Stadium 4: Trochanter [L89.36]
Fisteln mit Beteiligung des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 0Fistel zwischen Vagina und Dickdarm [N82.3]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 0Sonstige Bursitis im Bereich des Knies [M70.5]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 0Sonstige Bursitis im Bereich des Ellenbogens [M70.3]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Verletzung der Nerven und des Rückenmarkes in Halshöhe
Fallzahl 0Verletzung des Plexus brachialis [S14.3]
Sonstige gutartige Neubildungen des Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 0Sonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe, nicht näher bezeichnet [D21.9]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung der Haut [C79.2]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Verbliebener Fremdkörper im Weichteilgewebe: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M79.53]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Sonstige Komplikationen durch Mammaprothese oder -implantat [T85.83]
Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten [I89.8]
Sonstige lokalisierte Krankheiten des Bindegewebes
Fallzahl 0Sclerodermia circumscripta [Morphaea] [L94.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]
Sonstige gutartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 0Sonstige gutartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [D23.2]
Traumatische Amputation von Teilen des Kopfes
Fallzahl 0Traumatische Amputation des Ohres [S08.1]
Verbrennung oder Verätzung der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand
Fallzahl 0Verätzung 3. Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Unterarm und Ellenbogen [T22.71]
Oberflächliche Verletzung der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0Sonstige oberflächliche Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes: Insektenbiss oder -stich (ungiftig) [S90.83]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 0Bösartiges Melanom sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C43.3]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0Gutartige Neubildung des Fettgewebes der intraabdominalen Organe [D17.5]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 0Sonstige bösartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [C44.4]
Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 0Nekrose eines Hauttransplantates [T86.51]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Sonstige gutartige Neubildungen des Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 0Sonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [D21.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Erfrierung mit Gewebsnekrose
Fallzahl 0Erfrierung mit Gewebsnekrose des Thorax [T34.2]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF11: Besondere personelle Unterstützung
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF24: Diätische Angebote
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen
personelle Unterstützung
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
arabisch, bulgarisch, englisch, französisch, italienisch, kroatisch, polnisch, rumänisch, russisch, spanisch, türkisch, philippinisch
BF25: Dolmetscherdienste
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus
Englisch, Arabisch, Russisch
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
BF39: „Informationen zur Barrierefreiheit“ auf der Internetseite des Krankenhauses
BF38: Kommunikationshilfen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Akademische Lehre
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
FL09: Doktorandenbetreuung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ausbildung in anderen Heilberufen
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Das ISAR Klinikum überzeugt mit einem innovativen Gesundheitskonzept, das sich auch im internationalen Vergleich hervorhebt: Durch die Verbindung von modernster Technik und innovativer Medizin, kombiniert mit individueller, persönlicher Betreuung und einem modernen Umfeld, gewährleistet das Münchner Klinikum eine bestmögliche Versorgung seiner Patienten.
Die interdisziplinäre Zusammenarbeit von hochqualifizierten Spezialisten aus 13 verschiedenen Fachbereichen steht dabei im Fokus. Für die Patienten heißt das vor allem: Sie erhalten eine hervorragende und individuelle medizinische Behandlung, gepaart mit einer großen Zeitersparnis und kurzen Wegen. Das ISAR Klinikum verbindet somit die Qualität einer Uniklinik mit familiärer Atmosphäre. Auch die technische Ausstattung des ISAR Klinikums spricht für den hohen Standard, den Anspruch sowie die Qualität des Hauses. Den Experten der Klinik stehen neuste OP-Säle mit modernsten Geräten zu Verfügung. So wird zum Beispiel der O-Arm, ein intraoperativer CT-Scanner, der in Deutschland kaum in einer Klinik zu finden ist, von den Neurochirurgen des Hauses verwendet. Zudem kommt der da Vinci-Operationsroboter zum Einsatz, mit dem minimal-invasive Operationen derzeit vor allem in der Urologie, Gynäkologie und Eingriffe am Dickdarm durchgeführt werden. Mit der Anwendung des da Vinci-Roboters zählt das ISAR Klinikum zu den wenigen deutschen Kliniken, die bauchchirurgische Operationen mit dieser Technik durchführen.
Trotz allem steht der Mensch in dem privat geführten Haus im Vordergrund. „Das ISAR Klinikum ist am Patienten ausgerichtet. Unser Team – egal ob Ärzte oder Pfleger - arbeitet dabei Hand in Hand,“ betont Andreas Arbogast, Geschäftsführer des ISAR Klinikums. „Wir nehmen den mündigen Patienten ernst und bieten ihm nur die Therapie an, die ihm auch einen wirklichen Nutzen bringt. Wir machen unseren Patienten verständlich, worum es geht und entscheiden mit ihnen zusammen über die weitere Behandlung. Dass jeder Patient im persönlichen Kontakt mit dem behandelnden Spezialisten steht, ist ein wichtiger Aspekt unseres Behandlungskonzeptes“, so Arbogast weiter.
Ein großes Augenmerk liegt deshalb auch auf dem Bereich der Pflege. Stationär genießen alle Patienten im ISAR Klinikum individuelle, persönliche Rundumbetreuung sowie einen außergewöhnlich hohen Standard: Helle, komfortable Zimmer, Entertainment-System an jedem Bett und Speisen à la carte.
Das ISAR Klinikum verfolgt somit eine klare Strategie: Fachärztliche Kompetenz, innovative Medizin und neueste Technik sowie ein klarer Fokus auf den zwischenmenschlichen Aspekt bei der Betreuung aller Patienten – und dies ambulant wie stationär, sowohl für gesetzlich- wie privatversicherte Patienten. Unser Versprechen:
Mehr Leistung, mehr Zuwendung, mehr medizinischer Fortschritt
Das ISAR Klinikum ist Ihr junges, modernes und sympathisches Klinikum mitten in München. Wir bieten mehr: mehr Komfort, mehr Fürsorge, mehr ärztliche Qualität, mehr Miteinander und mehr Kommunikation im Sinne des Patienten.
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, medizinische Exzellenz und Teamgeist mit überdurchschnittlich guter Fürsorge in einem angenehmen Ambiente zu vereinen.
Für Ihre Gesundheit bündeln wir die wichtigsten medizinischen Fachbereiche und Arztpraxen unter einem Dach. Das ermöglicht kurze Wege, schnelle Abstimmungen und lässt mehr Zeit für die Patientenbetreuung.
Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt – Patienten und Angehörige sollen sich rundum wohlfühlen. Neben der erstklassigen medizinischen Versorgung legen wir daher besonderen Wert auf eine herausragende Pflege und höchsten Komfort.
Unser Leitbild:
Eine moderne Klinik für alle
Mit dem ISAR Klinikum etablieren wir eine neue, moderne Klinikgeneration, die Kassen- und Privatpatienten überdurchschnittliche Leistungen bietet. Unsere Patienten profitieren von unserem Anspruch, fachübergreifend eng zu kooperieren und dabei die neuesten medizinischen Erkenntnisse und Geräte zum Wohl der Patienten einzusetzen.
Allgemeine Chirurgie
Leitung: Direktor der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Minimalinvasive Chirurgie Prof. Dr. med. Franz G. Bader
Anästhesie/ Intensivmedizin
Leitung: Direktor der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin Dr. med. Marc Christopher Müller
Chirurgie/Schwerpunkt Orthopädie
Leitung: Direktor der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie Dr. med. Matthias Hoppert
Innere Medizin
Leitung: Direktor der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Gastroenterologische Onkologie PD Dr. med. Holger Seidl
Kardiologie
Leitung: Direktor der Klinik für Kardiologie Prof. Dr. med. Alexander Leber
Plastische Chirurgie
Leitung: Direktor der Klinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie PD Dr. med. Ulf Dornseifer
Urologie
Leitung: Direktor der Klinik für Urologie Prof. Dr. med. David Schilling
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
in Kooperation
MP37: Schmerztherapie/-management
Standardisiertes Schmerzkonzept. Schmerztherapie bei Katheterverfahren/Patienten-kontrollierter Analgesie (PCA) mit täglicher Visite durch den Schmerzdienst (Anästhesisten und Pain Nurses). Schmerzkonsil nach Bedarf durch die Anästhesisten bei allen Patienten.
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Patientenveranstaltungen zu verschiedenen medizinischen Themen
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP53: Aromapflege/-therapie
MP63: Sozialdienst
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP51: Wundmanagement
durch zertifizierte Wundmanager
MP57: Biofeedback-Therapie
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Allergien, bei chronischen Erkrankungen wie z.B. Diabetes mellitus und entzündlichen Darmerkrankungen, im Rahmen des ERAS-Programms nach Darmoperationen.
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP06: Basale Stimulation
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
über die hausinterne Physiotherapie und unser zertifiziertes Beckenbodenzentrum
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP21: Kinästhetik
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
Bereichspflege
MP18: Fußreflexzonenmassage
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
Beratung zur Sturzprophylaxe, ERAS-Programm, Beratung zu Inkontinenz- und Stomaversorgung, Gangschule.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM02: Ein-Bett-Zimmer
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
Cafeteria für Patienten, Tresor im Zimmer. Beschreibung der buchbaren Zusatzpakete unter https://www.isarklinikum.de/patienten-besucher/
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
Informationen zur Unterbringung von Begleitpersonen im Zimmer unter https://www.isarklinikum.de/patienten-besucher/. Übernachtungsmöglichkeit für Patienten mit weitem Anreiseweg sowie Begleitpersonen im gegenüberliegenden Hotel mit Spezial-Rabatt.
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
Patientenindividuelle Beratung; Kostformen: vegetarisch, vegan, ohne Schweinefleisch, glutenfrei, laktosefrei, purinarm, ballaststoffarm sowie Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten berücksichtigend
NM62: Schulteilnahme in externer Schule/Einrichtung
NM64: Schule über elektronische Kommunikationsmittel, z.B. Internet
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 773Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 274Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]
Atherosklerose
Fallzahl 263Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 242Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Hernia inguinalis
Fallzahl 216Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 208Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Angina pectoris
Fallzahl 200Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 184Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 165Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]
Spondylose
Fallzahl 165Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M47.27]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 164Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 150Spinal(kanal)stenose: Lumbosakralbereich [M48.07]
Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 144Überschüssige und erschlaffte Haut und Unterhaut [L98.7]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 143Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 137Zystozele [N81.1]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 130Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 124Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 124Arthrose, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M19.95]
Schulterläsionen
Fallzahl 123Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]
Prostatahyperplasie
Fallzahl 122Prostatahyperplasie [N40]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 117Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 116Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 113Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]
Cholelithiasis
Fallzahl 97Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Hernia inguinalis
Fallzahl 95Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 88Sonstige Crohn-Krankheit [K50.88]
Sonstige Stoffwechselstörungen
Fallzahl 86Lipödem, Stadium III [E88.22]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 85Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 85Instabilität der Wirbelsäule: Lumbalbereich [M53.26]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 83Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 81Nierenstein [N20.0]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 79Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 72Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 71Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Rückenschmerzen
Fallzahl 67Lumboischialgie [M54.4]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 66Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.32]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 61Ureterstein [N20.1]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 59Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 58Sonstige Colitis ulcerosa [K51.8]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 57Sonstige zervikale Bandscheibenverlagerung [M50.2]
Atherosklerose
Fallzahl 52Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 50Spondylolisthesis: Lumbalbereich [M43.16]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 48Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 48Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 47Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 47Sonstige Meniskusschädigungen: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Innenmeniskus [M23.33]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 47Rektozele [N81.6]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 45Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 45Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 44Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 41Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 41Meniskusriss, akut [S83.2]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 40Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Körperstrukturen
Fallzahl 40Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Herzens und des Koronarkreislaufes [R93.1]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 40Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 38Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [D12.6]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 38Sonstige sekundäre Koxarthrose [M16.7]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 37Sonstige sekundäre Gonarthrose [M17.5]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 35Analfistel [K60.3]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 34Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Atrophische Hautkrankheiten
Fallzahl 32Narben und Fibrosen der Haut [L90.5]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 32Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen [I25.10]
Atherosklerose
Fallzahl 32Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Schulterläsionen
Fallzahl 31Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 31Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 31Dranginkontinenz [N39.42]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 31Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 30Prolaps des Scheidenstumpfes nach Hysterektomie [N99.3]
Hernia ventralis
Fallzahl 30Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 29Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 28Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]
Angina pectoris
Fallzahl 28Instabile Angina pectoris [I20.0]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 28Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]
Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 27Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 27Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Spondylose
Fallzahl 27Sonstige Spondylose: Lumbosakralbereich [M47.87]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 26Hydrozele, nicht näher bezeichnet [N43.3]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 26Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]
Atherosklerose
Fallzahl 26Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 25Kapselfibrose der Mamma durch Mammaprothese oder -implantat [T85.82]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 25Zervikaler Bandscheibenschaden mit Myelopathie [M50.0]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 25Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 25Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]
Sonstige Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 24Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Mamma [N64.8]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 23Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 22Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 22Ösophagusverschluss [K22.2]
Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 22Chondromalazie: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M94.26]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 22Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 21Carcinoma in situ der Milchgänge [D05.1]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 21Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 21Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Hernia inguinalis
Fallzahl 21Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 21Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 20Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]
Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 19Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 19Polyp des Kolons [K63.5]
Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 19Postoperative Liquorfistel [G97.80]
Endometriose
Fallzahl 19Endometriose des Beckenperitoneums [N80.3]
Harnröhrenstriktur
Fallzahl 18Harnröhrenstriktur, nicht näher bezeichnet [N35.9]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 18Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 18Gutartige Neubildung: Duodenum [D13.2]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 18Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]
Hernia ventralis
Fallzahl 18Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 18Gutartige Neubildung des Ovars [D27]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 18Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 17Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 17Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 16Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 16Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Gutartige Neubildung der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 16Gutartige Neubildung: Prostata [D29.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 16Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 16Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]
Endometriose
Fallzahl 16Endometriose des Ovars [N80.1]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 16Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Stuhlinkontinenz
Fallzahl 16Stuhlinkontinenz [R15]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 15Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]
Lungenembolie
Fallzahl 15Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 15Aortenklappenstenose [I35.0]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 15Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 15Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]
Rückenschmerzen
Fallzahl 15Kreuzschmerz [M54.5]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 14Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I11.90]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 14Analabszess [K61.0]
Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Hoden, nicht näher bezeichnet [C62.9]
Cholelithiasis
Fallzahl 13Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 13Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Spondylose
Fallzahl 13Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Zervikalbereich [M47.22]
Rückenschmerzen
Fallzahl 13Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M54.17]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 12Nasenseptumdeviation [J34.2]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Brustwarze und Warzenhof [C50.0]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 12Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 12Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]
Schulterläsionen
Fallzahl 12Tendinitis calcarea im Schulterbereich [M75.3]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 12Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Gutartige Neubildung der Meningen
Fallzahl 12Gutartige Neubildung: Rückenmarkhäute [D32.1]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Abnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen
Fallzahl 11Abnorme Ergebnisse von kardiovaskulären Funktionsprüfungen [R94.3]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 11Crohn-Krankheit der Speiseröhre und des Magen-Darm-Traktes, mehrere Teilbereiche betreffend [K50.82]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 11Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 11Hallux valgus (erworben) [M20.1]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 11Mechanische Komplikation durch einen implantierten elektronischen Stimulator des Nervensystems [T85.1]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 11Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 11Sonstige Crohn-Krankheit [K50.88]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 11Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der oberen Extremitäten [I80.80]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 10Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Harnblase [D41.4]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 10Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 10Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 10Funktionelle Darmstörung, nicht näher bezeichnet [K59.9]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 10Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 10Sonstige Meniskusschädigungen: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Außenmeniskus [M23.36]
Hernia ventralis
Fallzahl 10Epigastrische Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.90]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 10Rektumprolaps [K62.3]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 10Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums [K62.8]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 9Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig [N20.2]
Bösartige Neubildung des Nierenbeckens
Fallzahl 9Bösartige Neubildung des Nierenbeckens [C65]
Zystitis
Fallzahl 9Sonstige chronische Zystitis [N30.2]
Stein in den unteren Harnwegen
Fallzahl 9Stein in der Harnblase [N21.0]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 9Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 9Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 9Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 9Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 9Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 9Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 9Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 9Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D37.6]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 9Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 9Nichttoxische Struma, nicht näher bezeichnet [E04.9]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 9Aneurysma und Dissektion der A. iliaca [I72.3]
Sonstige Appendizitis
Fallzahl 9Sonstige Appendizitis [K36]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 9Sonstige Colitis ulcerosa [K51.8]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 9Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Endometriose
Fallzahl 9Endometriose des Uterus [N80.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 9Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Spondylose
Fallzahl 9Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich [M47.26]
Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 8Gutartige Neubildung: Niere [D30.0]
Bösartige Neubildung des Ureters
Fallzahl 8Bösartige Neubildung des Ureters [C66]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 8Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators [Z45.01]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 8Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 8Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums [K31.88]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 8Gutartige Neubildung: Colon descendens [D12.4]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 8Barrett-Ösophagus [K22.7]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 8Arthrose, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.91]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 8Luxation des Schultergelenkes [Glenohumeralgelenk], nicht näher bezeichnet [S43.00]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 8Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 8Sonstige näher bezeichnete funktionelle Darmstörungen [K59.8]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 8Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen: Wirbelsäule [T84.20]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 8Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 8Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbalbereich [M42.16]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 7Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [D17.0]
Bösartige Neubildung in der Familienanamnese
Fallzahl 7Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Familienanamnese [Z80.3]
Prophylaktische Operation
Fallzahl 7Prophylaktische Operation wegen Risikofaktoren in Verbindung mit bösartigen Neubildungen: Prophylaktische Operation an der Brustdrüse [Mamma] [Z40.00]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 7Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 7Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 7Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 7Synkope und Kollaps [R55]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 7Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 7Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 7Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 7Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]
Schulterläsionen
Fallzahl 7Tendinitis des M. biceps brachii [M75.2]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 7Gonarthrose, nicht näher bezeichnet [M17.9]
Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 7Karpaltunnel-Syndrom [G56.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 7Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 7Peritoneale Adhäsionen [K66.0]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 7Vaginale Enterozele [N81.5]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 7Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Atherosklerose
Fallzahl 7Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr [I70.21]
Hernia femoralis
Fallzahl 7Hernia femoralis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K41.90]
Hyperparathyreoidismus und sonstige Krankheiten der Nebenschilddrüse
Fallzahl 7Primärer Hyperparathyreoidismus [E21.0]
Akute Appendizitis
Fallzahl 7Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 7Mechanische Komplikation durch sonstige Prothesen, Implantate oder Transplantate im Genitaltrakt [T83.4]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 7Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität [I72.4]
Zystitis
Fallzahl 6Strahlenzystitis [N30.4]
Sonstige Symptome, die das Harnsystem betreffen
Fallzahl 6Sonstige Miktionsstörungen [R39.1]
Varizen sonstiger Lokalisationen
Fallzahl 6Skrotumvarizen [I86.1]
Zystitis
Fallzahl 6Akute Zystitis [N30.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 6Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion [N13.0]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 6Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]
Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 6Lokale Infektion der Haut und der Unterhaut, nicht näher bezeichnet [L08.9]
Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 6Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 6Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 6Ischämische Kardiomyopathie [I25.5]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 6Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 6Vorhofflattern, atypisch [I48.4]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 6Stenose des Anus und des Rektums [K62.4]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 6Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 6Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Cholelithiasis
Fallzahl 6Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 6Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Pankreas, nicht näher bezeichnet [C25.9]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 6Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 6Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 6Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]
Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert [K91.88]
Fisteln mit Beteiligung des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 6Fistel zwischen Vagina und Dickdarm [N82.3]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 6Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet [K50.9]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 6Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]
Hernia ventralis
Fallzahl 6Epigastrische Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.60]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 6Spinal(kanal)stenose: Thorakolumbalbereich [M48.05]
Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang
Fallzahl 6Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang [C19]
Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 6Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Zervikalbereich [M42.12]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 6Analfissur, nicht näher bezeichnet [K60.2]
Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose
Fallzahl 5Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose [N47]
Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 5Gutartige Neubildung: Harnblase [D30.3]
Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten [I89.8]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 5Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie, nicht näher bezeichnet [N13.9]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Harnorgane
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Harnorgan, nicht näher bezeichnet [C68.9]
Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Penis [N48.8]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 5Harnblasendivertikel [N32.3]
Zystitis
Fallzahl 5Interstitielle Zystitis (chronisch) [N30.1]
Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 5Epidermalzyste [L72.0]
Phlegmone
Fallzahl 5Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 5Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 5Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 5Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 5Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 5Pankreaszyste [K86.2]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 5Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 5Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 5Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Darmes [K63.8]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 5Freier Gelenkkörper im Kniegelenk [M23.4]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 5Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Vorderes Kreuzband [M23.51]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 5Sonstige Meniskusschädigungen: Vorderhorn des Außenmeniskus [M23.34]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 5Sonstige Binnenschädigungen des Kniegelenkes: Nicht näher bezeichnetes Band [M23.89]
Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 5Sonstige Synovitis und Tenosynovitis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M65.86]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5Verletzung der Muskeln und der Sehnen der Rotatorenmanschette [S46.0]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 5Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Nicht näher bezeichnetes Kreuzband [S83.50]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 5Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 5Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]
Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Insuffizienzen von Anastomosen und Nähten nach Operationen am sonstigen Verdauungstrakt [K91.83]
Phlegmone
Fallzahl 5Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 5Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]
Atherosklerose
Fallzahl 5Atherosklerose der Extremitätenarterien: Schulter-Arm-Typ, alle Stadien [I70.26]
Pilonidalzyste
Fallzahl 5Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]
Intrakranielle und intraspinale Abszesse und Granulome
Fallzahl 5Intraspinaler Abszess und intraspinales Granulom [G06.1]
Intrakranielle und intraspinale Abszesse und Granulome
Fallzahl 5Extraduraler und subduraler Abszess, nicht näher bezeichnet [G06.2]
Zystitis
Fallzahl 4Sonstige Zystitis [N30.8]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 4Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]
Fisteln mit Beteiligung des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 4Vesikovaginalfistel [N82.0]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Funktionsstörung eines äußeren Stomas des Harntraktes [N99.5]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 4Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Hoden [D40.1]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 4Blasenhalsobstruktion [N32.0]
Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, nicht näher bezeichnet [N31.9]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 4Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Niere [D41.0]
Sonstige Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 4Fettgewebsnekrose der Mamma [N64.1]
Bösartige Neubildung der Nasenhöhle und des Mittelohres
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Nasenhöhle [C30.0]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4Infektion und entzündliche Reaktion durch Mammaprothese oder -implantat [T85.73]
Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 4Fazialisparese [G51.0]
Verbrennung oder Verätzung des Kopfes und des Halses
Fallzahl 4Verbrennung 3. Grades des Kopfes und des Halses [T20.3]
Kardiomyopathie
Fallzahl 4Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]
Akute Myokarditis
Fallzahl 4Sonstige akute Myokarditis [I40.8]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 4Linksherzinsuffizienz: Ohne Beschwerden [I50.11]
Cholelithiasis
Fallzahl 4Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 4Krankheit des Magens und des Duodenums, nicht näher bezeichnet [K31.9]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 4Leberzellkarzinom [C22.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 4Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 4Ulzeröse (chronische) Proktitis [K51.2]
Keimträger von Infektionskrankheiten
Fallzahl 4Keimträger sonstiger Infektionskrankheiten [Z22.8]
Aszites
Fallzahl 4Aszites [R18]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete funktionelle Darmstörungen [K59.8]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Ösophagus, mittleres Drittel [C15.4]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 4Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 4Angiodysplasie des Magens und des Duodenums ohne Angabe einer Blutung [K31.81]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 4Polyp des Magens und des Duodenums [K31.7]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 4Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 4Angiodysplasie des Kolons: Ohne Angabe einer Blutung [K55.21]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 4Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]
Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 4Gutartige Neubildung: Magen [D13.1]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 4Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums [C78.6]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Ösophagus [K22.88]
Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 4Ganglion: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M67.41]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Krankheiten der Patella
Fallzahl 4Habituelle Luxation der Patella [M22.0]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 4Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.22]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 4Sonstige Meniskusschädigungen: Mehrere Lokalisationen [M23.30]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 4Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 4Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 4Spondylolisthesis: Lumbosakralbereich [M43.17]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 4Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.98]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 4Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Genitaltrakt [T83.6]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 4Sonstige Colitis indeterminata [K52.38]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 4Ulzeröse (chronische) Proktitis [K51.2]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]
Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 4Meralgia paraesthetica [G57.1]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Instabilität der Wirbelsäule: Zervikalbereich [M53.22]
Cholelithiasis
Fallzahl 4Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Postoperative epidurale spinale Blutung [G97.82]
Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 4Trichilemmalzyste [L72.1]
Spondylose
Fallzahl 4Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Thorakalbereich [M47.24]
Sonstige entzündliche Krankheiten im weiblichen Becken
Fallzahl 4Peritoneale Adhäsionen im weiblichen Becken [N73.6]
Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Funktionsstörung nach Kolostomie oder Enterostomie [K91.4]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 4Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Hernia inguinalis
Fallzahl 4Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.21]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 0Lymphknotenvergrößerung, nicht näher bezeichnet [R59.9]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0Spermatozele [N43.4]
Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Deszendierter Hoden [C62.1]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch einen implantierten elektronischen Stimulator des Nervensystems [T85.1]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Harnröhrenstriktur nach sonstigen medizinischen Maßnahmen [N99.18]
Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Entzündliche Krankheiten des Skrotums [N49.2]
Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 0Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Genitalorgane
Fallzahl 0Carcinoma in situ: Sonstige und nicht näher bezeichnete männliche Genitalorgane [D07.6]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert [N13.1]
Gutartige Neubildung der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Hoden [D29.2]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 0Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 0Priapismus vom Low-Flow-Typ [N48.30]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Prostata [D40.0]
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 0Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrapelvine Lymphknoten [C77.5]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0Prellung der äußeren Genitalorgane [S30.2]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 0Darmfistel [K63.2]
Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Hypo- und Akontraktilität des Blasenmuskels ohne neurologisches Substrat [N31.81]
Zystitis
Fallzahl 0Zystitis, nicht näher bezeichnet [N30.9]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen [C79.88]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.90]
Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0Gefäßkrankheiten der männlichen Genitalorgane [N50.1]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein, Steinlokalisation nicht näher bezeichnet, mit Infektion der Niere [N13.64]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0Dranginkontinenz [N39.42]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 0Harnstein, nicht näher bezeichnet [N20.9]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens [S39.9]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein mit Infektion der Niere [N13.63]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0Azidose [E87.2]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 0Carcinoma in situ: Harnblase [D09.0]
Sonstige Krankheiten der Harnröhre
Fallzahl 0Harnröhrenkarunkel [N36.2]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch sonstige näher bezeichnete interne Prothesen, Implantate oder Transplantate [T85.6]
Osteomyelitis
Fallzahl 0Sonstige akute Osteomyelitis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M86.15]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]
Sonstige Krankheiten der Harnröhre
Fallzahl 0Harnröhrendivertikel [N36.1]
Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Genitalorgane
Fallzahl 0Carcinoma in situ: Penis [D07.4]
Bösartige Neubildung des Penis
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Glans penis [C60.1]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Keimträger von Infektionskrankheiten
Fallzahl 0Keimträger sonstiger Infektionskrankheiten [Z22.8]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0Sonstige Hydrozele [N43.2]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 0Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Sonstige Krankheiten des Rückenmarkes
Fallzahl 0Harnblasenlähmung bei Schädigung des oberen motorischen Neurons [UMNL] [G95.80]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Nicht näher bezeichnete Nierenkolik
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Nierenkolik [N23]
Schistosomiasis [Bilharziose]
Fallzahl 0Schistosomiasis durch Schistosoma haematobium [Blasenbilharziose] [B65.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein, Steinlokalisation nicht näher bezeichnet [N13.29]
Lungenembolie
Fallzahl 0Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Pyonephrose [N13.68]
Sonstige Krankheiten der Harnröhre
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnröhre [N36.8]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Harnröhrenstriktur-Rezidiv nach vorangegangener Operation einer Harnröhrenstriktur [N99.10]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 0Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]
Störungen des Lipoproteinstoffwechsels und sonstige Lipidämien
Fallzahl 0Reine Hypercholesterinämie [E78.0]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Sonstige Krankheiten der Harnröhre
Fallzahl 0Harnröhrenfistel [N36.0]
Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 0Polyp der Vagina [N84.2]
Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Krankheit der Niere und des Ureters, nicht näher bezeichnet [N28.9]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet [N17.99]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Nierenbecken [D41.1]
Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters [N28.88]
Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Urethra [D30.4]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0Trichilemmalzyste [L72.1]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Komplikation durch interne Prothese, Implantat oder Transplantat [T85.9]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Unspezifische Lymphadenitis
Fallzahl 0Sonstige unspezifische Lymphadenitis [I88.8]
Schmerzen beim Wasserlassen
Fallzahl 0Schmerzen beim Wasserlassen, nicht näher bezeichnet [R30.9]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Harnorgan, nicht näher bezeichnet [D41.9]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen [N99.8]
Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 0Prostataabszess [N41.2]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung der Niere und des Nierenbeckens [C79.0]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter weiblicher Genitalorgane
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Tuba uterina [Falloppio] [C57.0]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 0Zystozele [N81.1]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Trigonum vesicae [C67.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 0Entzündliche Krankheit der Prostata, nicht näher bezeichnet [N41.9]
Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Chronischer unbeeinflussbarer Schmerz [R52.1]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0Gutartige Neubildung des Fettgewebes an sonstigen Lokalisationen [D17.7]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 0B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C85.1]
Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 0Akute Prostatitis [N41.0]
Sonstige Veränderungen der Plasmaproteine
Fallzahl 0Veränderung des prostataspezifischen Antigens [PSA] [R77.80]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch einen Harnwegskatheter (Verweilkatheter) [T83.0]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Niere
Fallzahl 0Gelappte Niere, verschmolzene Niere und Hufeisenniere [Q63.1]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand [C67.4]
Kreislaufkomplikationen nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Kreislaufkomplikationen nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert [I97.89]
Sonstige Krankheiten der Prostata
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Prostata [N42.8]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung der Genitalorgane [C79.82]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 0Synkope und Kollaps [R55]
Kandidose
Fallzahl 0Kandidose an sonstigen Lokalisationen des Urogenitalsystems [B37.4]
Stein in den unteren Harnwegen
Fallzahl 0Urethrastein [N21.1]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 0Vesikointestinalfistel [N32.1]
Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der männlichen Genitalorgane [N50.8]
Verletzung der Harnorgane und der Beckenorgane
Fallzahl 0Verletzung des Harnleiters [S37.1]
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Virusinfektion, nicht näher bezeichnet [B34.9]
Sonstige Koagulopathien
Fallzahl 0Hämorrhagische Diathese durch sonstige Antikoagulanzien [D68.35]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0Sonstige angeborene Fehlbildungen des Hodens und des Skrotums [Q55.2]
Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Zyste der Niere [N28.1]
Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz [N19]
Bösartige Neubildung des Penis
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Penis, nicht näher bezeichnet [C60.9]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]
Harnverhaltung
Fallzahl 0Harnverhaltung [R33]
Lymphogranuloma inguinale (venereum) durch Chlamydien
Fallzahl 0Lymphogranuloma inguinale (venereum) durch Chlamydien [A55]
Harnröhrenstriktur
Fallzahl 0Sonstige Harnröhrenstriktur [N35.8]
Sonstige Stoffwechselstörungen
Fallzahl 0Sonstige Lipomatose, anderenorts nicht klassifiziert [E88.29]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut der Extremitäten [D17.2]
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen [M96.88]
Osteomyelitis
Fallzahl 0Sonstige chronische Osteomyelitis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M86.67]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 0Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Nicht näher bezeichnete Knoten in der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Knoten in der Mamma [Brustdrüse] [N63]
Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0Carcinoma in situ der Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [D05.9]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 0Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Augenlides, einschließlich Kanthus [C44.1]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch Mammaprothese oder -implantat [T85.4]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen [J34.8]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Thorax [C49.3]
Gangrän, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Nekrose der Haut und Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel und Knie [R02.06]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0Dekubitus, Stadium 3: Sitzbein [L89.25]
Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterschenkels [S81.80]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate [T85.78]
Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 0Lymphödem, sonstige Lokalisation, Stadium III [I89.05]
Angeborene Fehlbildungen des Ohres, die eine Beeinträchtigung des Hörvermögens verursachen
Fallzahl 0Angeborenes Fehlen der Ohrmuschel [Q16.0]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0Dekubitus, Stadium 4: Kreuzbein [L89.34]
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 0Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrathorakale Lymphknoten [C77.1]
Sonstige Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 0Krankheit der Mamma, nicht näher bezeichnet [N64.9]
Angeborene Muskel-Skelett-Deformitäten des Kopfes, des Gesichtes, der Wirbelsäule und des Thorax
Fallzahl 0Pectus excavatum [Q67.6]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0Dekubitus, Stadium 4: Trochanter [L89.36]
Fisteln mit Beteiligung des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 0Fistel zwischen Vagina und Dickdarm [N82.3]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 0Sonstige Bursitis im Bereich des Knies [M70.5]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 0Sonstige Bursitis im Bereich des Ellenbogens [M70.3]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Verletzung der Nerven und des Rückenmarkes in Halshöhe
Fallzahl 0Verletzung des Plexus brachialis [S14.3]
Sonstige gutartige Neubildungen des Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 0Sonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe, nicht näher bezeichnet [D21.9]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung der Haut [C79.2]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Verbliebener Fremdkörper im Weichteilgewebe: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M79.53]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Sonstige Komplikationen durch Mammaprothese oder -implantat [T85.83]
Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten [I89.8]
Sonstige lokalisierte Krankheiten des Bindegewebes
Fallzahl 0Sclerodermia circumscripta [Morphaea] [L94.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]
Sonstige gutartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 0Sonstige gutartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [D23.2]
Traumatische Amputation von Teilen des Kopfes
Fallzahl 0Traumatische Amputation des Ohres [S08.1]
Verbrennung oder Verätzung der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand
Fallzahl 0Verätzung 3. Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Unterarm und Ellenbogen [T22.71]
Oberflächliche Verletzung der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0Sonstige oberflächliche Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes: Insektenbiss oder -stich (ungiftig) [S90.83]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 0Bösartiges Melanom sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C43.3]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0Gutartige Neubildung des Fettgewebes der intraabdominalen Organe [D17.5]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 0Sonstige bösartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [C44.4]
Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und Geweben
Fallzahl 0Nekrose eines Hauttransplantates [T86.51]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Sonstige gutartige Neubildungen des Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 0Sonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [D21.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Erfrierung mit Gewebsnekrose
Fallzahl 0Erfrierung mit Gewebsnekrose des Thorax [T34.2]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF11: Besondere personelle Unterstützung
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF24: Diätische Angebote
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen
personelle Unterstützung
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
arabisch, bulgarisch, englisch, französisch, italienisch, kroatisch, polnisch, rumänisch, russisch, spanisch, türkisch, philippinisch
BF25: Dolmetscherdienste
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus
Englisch, Arabisch, Russisch
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
BF39: „Informationen zur Barrierefreiheit“ auf der Internetseite des Krankenhauses
BF38: Kommunikationshilfen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
FL09: Doktorandenbetreuung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.