Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
InnKlinikum Mühldorf
84453 Mühldorf
Im Mittelpunkt unserer täglichen Arbeit stehen Menschen, die ihre Gesundheitsversorgung vertrauensvoll in unsere Hände legen. Alle unsere Patientinnen und Patienten werden nach ihren individuellen Bedürfnissen umfassend behandelt und betreut. Dieses Leitbild mit Leben zu füllen, ist eine dauerhafte und gemeinsame Aufgabe aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des InnKlinikum.
Fachabteilungen
Allgemein-, Viszeral-, Endokrine Chirurgie und Thoraxchirurgie
Leitung: Dr. med. Wolfgang Richter und Prof. Dr. med. Stefan Schopf
Allgemeine Innere Medizin
Leitung: Dr. med. Stephan von Clarmann, Chefarzt Allgemeine Innere Medizin und Akutgeriatrie
Anästhesie, Intensivmedizin und Palliativmedizin
Leitung: Chefarzt Dr. med. Martin Kahl DEAA
Innere Medizin - Kardiologie
Leitung: Sektionsleiter MühldorfDr. med. Wolfgang Rupp
Klinik für Innere Medizin, Infektiologie, Pneumologie und Beatmungsmedizin
Leitung: Belegarzt Dr. med. Joachim-A. Weisemann
Orthopädie und Unfallchirurgie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Stefan Trabhardt, MBA
Plastische und Ästhetische Chirurgie
Leitung: Professor Dr. med. Thomas Hernández-Richter Leitender Arzt Plastische und Ästhetische Chirurgie
Sportorthopädie und Gelenkchirurgie
Leitung: Chefärzte Dr. med. Kurt Fiedler und Dr. med. Eckart Schröter
Urologie und Kinderurologie
Leitung: Chefarzt Priv.-Doz. Dr. med. Bernhard Walter
Zentrale Notaufnahme
Leitung: Chefärztin Arzu Diyaroglu-Korkmaz und Chefärztin Susanne Reschke
Zentrum für Altersmedizin
Leitung: Dr. med. Stephan von Clarmann, Chefarzt Allgemeine Innere Medizin und Akutgeriatrie
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP55: Audiometrie/Hördiagnostik
MP06: Basale Stimulation
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP21: Kinästhetik
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP63: Sozialdienst
MP37: Schmerztherapie/-management
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
Im Rahmen der Physiotherapie
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP51: Wundmanagement
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP25: Massage
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP53: Aromapflege/-therapie
Nur auf der Intensivstation
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM07: Rooming-in
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
NM68: Abschiedsraum
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 484Gehirnerschütterung [S06.0]
Volumenmangel
Fallzahl 343Volumenmangel [E86]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 325Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 315Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 262Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 260Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 257Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 256Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 204Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Rückenschmerzen
Fallzahl 191Lumboischialgie [M54.4]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 191Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 178Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 178Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Angina pectoris
Fallzahl 173Instabile Angina pectoris [I20.0]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 166Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Volumenmangel
Fallzahl 165Volumenmangel [E86]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 147Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Prostatahyperplasie
Fallzahl 140Prostatahyperplasie [N40]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 138Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 130Ureterstein [N20.1]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 124Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 120Synkope und Kollaps [R55]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 116Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Hirninfarkt
Fallzahl 112Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 111Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 100Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Angina pectoris
Fallzahl 100Instabile Angina pectoris [I20.0]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 100Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 98Synkope und Kollaps [R55]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 96Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 95Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 94Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 92Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 88Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Hernia inguinalis
Fallzahl 87Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 80Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 78Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 78Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 77Erysipel [Wundrose] [A46]
Schulterläsionen
Fallzahl 76Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 76Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 70Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 68Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 66Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 66Schwindel und Taumel [R42]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 65Nierenstein [N20.0]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 65Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Cholelithiasis
Fallzahl 64Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Akute Bronchitis
Fallzahl 62Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Cholelithiasis
Fallzahl 61Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 60Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.13]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 57Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 55Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.03]
Lungenembolie
Fallzahl 54Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Hirninfarkt
Fallzahl 52Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 52Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 52Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 51Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 51Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 48Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 47Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]
Lungenembolie
Fallzahl 46Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 46Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 46Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 45Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 45Nasenseptumdeviation [J34.2]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 45Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.82]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 44Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 42Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 41Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 41Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Hirninfarkt
Fallzahl 41Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 40Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 39Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 39Schwindel und Taumel [R42]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 39Erysipel [Wundrose] [A46]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 39Aortenklappenstenose [I35.0]
Akute Appendizitis
Fallzahl 38Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Akute Bronchitis
Fallzahl 38Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 37Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 37Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 37Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Pyothorax
Fallzahl 36Pyothorax ohne Fistel [J86.9]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 35Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 35Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 35Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 35Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Akute Bronchitis
Fallzahl 34Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 34Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.13]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 33Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 33Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 33Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 33Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 32Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 32Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 32Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 32Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 32Erysipel [Wundrose] [A46]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 31Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 31Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 29Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 28Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 28Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.03]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 27Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig [N20.2]
Schulterläsionen
Fallzahl 27Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 27Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 27Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Akute Appendizitis
Fallzahl 27Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Rückenschmerzen
Fallzahl 27Kreuzschmerz [M54.5]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 27Neuropathia vestibularis [H81.2]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 27Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 27Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 26Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 25Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 25Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 25Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 25Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 25Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 24Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Hirninfarkt
Fallzahl 24Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 24Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 24Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein, Steinlokalisation nicht näher bezeichnet [N13.29]
Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 24Akute Prostatitis [N41.0]
Zystitis
Fallzahl 24Akute Zystitis [N30.0]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 24Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 24Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 24Instabilität der Wirbelsäule: Lumbalbereich [M53.26]
Lungenembolie
Fallzahl 24Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 24Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 24Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 23Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 23Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]
Epilepsie
Fallzahl 23Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 22Schenkelhalsfraktur: Subkapital [S72.03]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 22Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 22Gehirnerschütterung [S06.0]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 22Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 22Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Jodmangelbedingte Schilddrüsenkrankheiten und verwandte Zustände
Fallzahl 22Jodmangelbedingte mehrknotige Struma (endemisch) [E01.1]
Hernia inguinalis
Fallzahl 22Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 22Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 22Analabszess [K61.0]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 22Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 22Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 22Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Epilepsie
Fallzahl 22Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 22Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 22Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 21Meläna [K92.1]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 21Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein mit Infektion der Niere [N13.63]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 21Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion [N13.0]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 21Chronische Tonsillitis [J35.0]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 21Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 21Prellung des Thorax [S20.2]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 21Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 21Somnolenz [R40.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 21Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 21Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 20Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 20Aortenklappenstenose [I35.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 20Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert [N13.1]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 20Zystozele [N81.1]
Phlegmone
Fallzahl 20Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Kopfschmerz
Fallzahl 20Kopfschmerz [R51]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 20Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 19Sonstige Gastritis [K29.6]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 19Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 19Bösartige Neubildung: Trigonum vesicae [C67.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 19Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 19Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Störungen der Atmung
Fallzahl 19Dyspnoe [R06.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 18Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 18Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 18Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 18Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 18Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 18Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 18Induratio penis plastica [N48.6]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 18Überlaufinkontinenz [N39.41]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 18Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 18Prellung der Bauchdecke [S30.1]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 18Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Cholelithiasis
Fallzahl 18Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 18Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 18Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 17Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 17Neuropathia vestibularis [H81.2]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 17Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 17Bösartige Neubildung: Deszendierter Hoden [C62.1]
Zystitis
Fallzahl 17Sonstige chronische Zystitis [N30.2]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 17Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 17Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 17Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 17Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17Instabilität der Wirbelsäule: Zervikalbereich [M53.22]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 17Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 17Sonstige Gastritis [K29.6]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 17Meläna [K92.1]
Hypotonie
Fallzahl 17Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 17Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.83]
Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 17Fazialisparese [G51.0]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 16Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 16Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
[]
Aszites
Fallzahl 16Aszites [R18]
Hirninfarkt
Fallzahl 16Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 16Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.82]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 16Schenkelhalsfraktur: Subkapital [S72.03]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 16Fraktur des Os pubis [S32.5]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 16Prellung der Hüfte [S70.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 16Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 16Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 16Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 16Unwohlsein und Ermüdung [R53]
Angina pectoris
Fallzahl 16Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
[]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 15Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 15Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 15Sonstige chronische Sinusitis [J32.8]
Hernia inguinalis
Fallzahl 15Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 15Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 15Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 15Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 15Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 15Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 14Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 14Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 14Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 14Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand [C67.4]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 14Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 14Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 14Prellung des Knies [S80.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 14Trimalleolarfraktur [S82.82]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 14Gehirnerschütterung [S06.0]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 13Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Hernia ventralis
Fallzahl 13Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 13Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 13Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]
Rückenschmerzen
Fallzahl 13Zervikalneuralgie [M54.2]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 13Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 13Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 13Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 13Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 13Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 13Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 13Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Sonstige interstitielle Lungenkrankheiten
Fallzahl 13Sonstige interstitielle Lungenkrankheiten mit Fibrose [J84.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 13Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Ulcus duodeni
Fallzahl 12Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 12Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 12Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 12Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 12Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 12Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]
Bösartige Neubildung des Ureters
Fallzahl 12Bösartige Neubildung des Ureters [C66]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Ostium ureteris [C67.6]
Harnröhrenstriktur
Fallzahl 12Harnröhrenstriktur, nicht näher bezeichnet [N35.9]
Peritonsillarabszess
Fallzahl 12Peritonsillarabszess [J36]
Hernia ventralis
Fallzahl 12Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
Akute Appendizitis
Fallzahl 12Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 12Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 12Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 12Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 12Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Asthma bronchiale
Fallzahl 12Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet [J45.9]
Akute Bronchitis
Fallzahl 12Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J20.5]
Cholelithiasis
Fallzahl 12Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Keimträger von Infektionskrankheiten
Fallzahl 12Keimträger sonstiger Infektionskrankheiten [Z22.8]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 12Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]
Schlafstörungen
Fallzahl 12Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 12Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Hirninfarkt
Fallzahl 12Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 12Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]
Akute Bronchitis
Fallzahl 12Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Epilepsie
Fallzahl 11Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Lungenembolie
Fallzahl 11Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 11Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.83]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 11Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Status asthmaticus
Fallzahl 11Status asthmaticus [J46]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 11Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 11Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis
Fallzahl 11Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis [J42]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 11Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert, mit Infektion der Niere [N13.61]
Stein in den unteren Harnwegen
Fallzahl 11Stein in der Harnblase [N21.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 11Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 11Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Pneumothorax
Fallzahl 11Sonstiger Spontanpneumothorax [J93.1]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 11Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 11Bimalleolarfraktur [S82.81]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 11Somnolenz [R40.0]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 11Delir bei Demenz [F05.1]
Epilepsie
Fallzahl 11Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) [G40.6]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 11Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 11Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 11Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 11Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 11Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet [R41.0]
Hirninfarkt
Fallzahl 11Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler Arterien [I63.1]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 11Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 11Ösophagusverschluss [K22.2]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 11Hämoptoe [R04.2]
Epilepsie
Fallzahl 10Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 10Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 10Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 10Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge
Fallzahl 10Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge [R91]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 10Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 10Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 10Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose mit Infektion der Niere [N13.65]
Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 10Hodentorsion [N44.0]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 10Hyperplasie der Gaumenmandeln [J35.1]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 10Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 10Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 10Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 10Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 10Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Sarkoidose
Fallzahl 10Sarkoidose der Lunge [D86.0]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 10Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 10Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Status epilepticus
Fallzahl 10Grand-Mal-Status [G41.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 10Gehirnerschütterung [S06.0]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 9Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 9Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]
Sarkoidose
Fallzahl 9Sarkoidose der Lunge [D86.0]
Störungen der Atmung
Fallzahl 9Dyspnoe [R06.0]
Kopfschmerz
Fallzahl 9Kopfschmerz [R51]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 9Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 9Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 9Hyperkaliämie [E87.5]
Sonstige bakterielle Krankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Legionellose mit Pneumonie [A48.1]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 9Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 9Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.93]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 9Hämatemesis [K92.0]
Angina pectoris
Fallzahl 9Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 9Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 9Hämoptoe [R04.2]
Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Entzündliche Krankheiten des Skrotums [N49.2]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 9Sonstige angeborene Fehlbildungen des Penis [Q55.6]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 9Blasenhalsobstruktion [N32.0]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 9Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 9Chronische mesotympanale eitrige Otitis media [H66.1]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 9Ulcus ventriculi: Akut, mit Perforation [K25.1]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 9Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 9Traumatischer Pneumothorax [S27.0]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 9Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Pilonidalzyste
Fallzahl 9Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 9Hypästhesie der Haut [R20.1]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 9Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 9Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 9Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Migräne
Fallzahl 9Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 9Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]
Epilepsie
Fallzahl 9Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 8Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Epilepsie
Fallzahl 8Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) [G40.6]
Sonstige Anämien
Fallzahl 8Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 8Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 8Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 8Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Hypotonie
Fallzahl 8Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 8Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Myalgie: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M79.18]
[]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 8Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion mit Infektion der Niere [N13.60]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 8Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 8Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]
Cholezystitis
Fallzahl 8Chronische Cholezystitis [K81.1]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 8Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 8Distale Fraktur des Femurs: Suprakondylär [S72.43]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 8Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 8Traumatischer Hämatothorax [S27.1]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 8Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 8Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 8Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 8Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, nicht näher bezeichnet [D43.2]
Adipositas
Fallzahl 8Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Adipositas Grad II (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter [E66.21]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 8Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]
Ulcus duodeni
Fallzahl 8Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 8Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Sonstige Anämien
Fallzahl 8Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]
Cholelithiasis
Fallzahl 8Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 8Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 8Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 8Parästhesie der Haut [R20.2]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 8Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.42]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 7Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Cholelithiasis
Fallzahl 7Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7Fraktur des Os pubis [S32.5]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 7Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 7Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der V. femoralis [I80.1]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 7Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 7Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 7Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 7Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis mit Abszess [N45.0]
Bösartige Neubildung des Nierenbeckens
Fallzahl 7Bösartige Neubildung des Nierenbeckens [C65]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 7Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 7Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 7Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 7Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 7Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert [S52.4]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 7Wirbelkörperkompression, anderenorts nicht klassifiziert: Lumbalbereich [M48.56]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 7Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 7Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 7Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus [S42.24]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 7Fraktur einer sonstigen Rippe [S22.32]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 7Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 7Schenkelhalsfraktur: Subkapital [S72.03]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 7Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.90]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 7Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 7Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 7Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 7Akuter transmuraler Myokardinfarkt an sonstigen Lokalisationen [I21.2]
Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 7Gutartige Neubildung: Bronchus und Lunge [D14.3]
Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 7Krankheit des Perikards, nicht näher bezeichnet [I31.9]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 7Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 7Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]
Sehstörungen
Fallzahl 7Sonstige Sehstörungen [H53.8]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 7Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 7Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 7Übelkeit und Erbrechen [R11]
Pyothorax
Fallzahl 7Pyothorax ohne Fistel [J86.9]
Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 7Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]
Sehstörungen
Fallzahl 7Sehstörung, nicht näher bezeichnet [H53.9]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 7Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 7Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 7Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 7Hämatemesis [K92.0]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 7Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 6Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 6Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 6Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 6Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 6Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 6Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Abszess der Lunge und des Mediastinums
Fallzahl 6Abszess der Lunge mit Pneumonie [J85.1]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 6Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Zystitis
Fallzahl 6Akute Zystitis [N30.0]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 6Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Harnröhrenstriktur nach sonstigen medizinischen Maßnahmen [N99.18]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 6Hydrozele, nicht näher bezeichnet [N43.3]
Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 6Geburtshindernis durch Missverhältnis zwischen Fetus und Becken, nicht näher bezeichnet [O65.4]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 6Sonstige Gastritis [K29.6]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 6Hyperthyreose mit toxischer mehrknotiger Struma [E05.2]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 6Umschriebenes zerebrales Hämatom [S06.33]
Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 6Fraktur des 2. Halswirbels [S12.1]
Akute Appendizitis
Fallzahl 6Akute Appendizitis mit generalisierter Peritonitis [K35.2]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 6Bursitis olecrani [M70.2]
Hyperparathyreoidismus und sonstige Krankheiten der Nebenschilddrüse
Fallzahl 6Primärer Hyperparathyreoidismus [E21.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 6Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 6Schenkelhalsfraktur: Mediozervikal [S72.04]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 6Verletzung der Achillessehne [S86.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6Fraktur der Patella [S82.0]
Phlegmone
Fallzahl 6Phlegmone an Fingern [L03.01]
Cholezystitis
Fallzahl 6Akute Cholezystitis [K81.0]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 6Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 6Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]
Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 6Lungentuberkulose, durch mikroskopische Untersuchung des Sputums gesichert, mit oder ohne Nachweis durch Kultur oder molekularbiologische Verfahren [A15.0]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 6Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 6Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 6Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 6Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 6Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.11]
Ulcus duodeni
Fallzahl 6Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Herzstillstand
Fallzahl 6Herzstillstand, nicht näher bezeichnet [I46.9]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 6Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]
Hypotonie
Fallzahl 6Hypotonie durch Arzneimittel [I95.2]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]
Husten
Fallzahl 6Husten [R05]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 6Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 6Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 5Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 5Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 5Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 5Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]
Akute Bronchitis
Fallzahl 5Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J20.5]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 5Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 5Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]
Ulcus duodeni
Fallzahl 5Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]
Cholelithiasis
Fallzahl 5Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]
Hirninfarkt
Fallzahl 5Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler Arterien [I63.1]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 5Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 5Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 5Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 5Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
Krankenhauskapelle und muslimischer Gebetsraum
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen
Für Patienten mit Einschränkungen steht ein Begleitdienst mit medizinisch ausgebildeten Mitarbeitern zur Verfügung.
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
Ein Aufzug verfügt über Beschriftung in Brailleschrift.
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
OP-Tische sind uneingeschränkt bis 317,5kg belastbar. Bei Nutzung diverser Zusatzausstattung sind die OP-Tische bis mindestens 280kg Körpergewicht belastbar.
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
Vier Aufzüge verfügen über visuelle Anzeigen.
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Zur Betreuung und Tagesgestaltung bei geriatrischen Patienten mit demenziellen Erkrankungen stehen speziell weitergebildete "Patienten-Assistent/innen / Demenzbetreuer/innen" zur Verfügung.
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Blutdruckmanschetten (Oberarm/Oberschenkel) zur manuellen und automatischen Messung in Übergrößen sind vorhanden. Körperwaagen mit einer Belastbarkeit bis 300kg sind vorhanden. Die Klinik verfügt über Endoskopiegeräte in Überlänge.
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
Das Wegeleitsystem der Klinik nutzt nur teilweise Piktogramme.
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Standardbetten sind mit einem Körpergewicht von 170 bis 250kg belastbar. Spezialbetten mit höherer Belastbarkeit (bis zu 400kg KG) und Seitenverbreiterung können innerhalb 24 Stunden bestellt werden.
BF24: Diätische Angebote
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
Die Kommunikation mit fremdsprachigen Patienten ist in verschiedenen gebräuchlichen europäischen Sprachen auf Muttersprache-Niveau möglich. Um welche Sprachen es sich konkret handelt, ist immer abhängig von den aktuell verfügbaren Beschäftigten.
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Spezielle Rollatoren und Toilettenrollstühle, belastbar bis 325kg Körpergewicht, stehen zur Verfügung. Patientenlifter mit einer Belastbarkeit bis zu 450kg sind innerhalb 24 Stunden ausleihbar.
BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus
Mehrsprachige "Erregersteckbriefe", Aufklärungsbögen in verschiedenen Sprachen verfügbar.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Akademische Lehre
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher
FL09: Doktorandenbetreuung
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ausbildung in anderen Heilberufen
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
HB16: Diätassistentin und Diätassistent
Die InnKlinik Mühldorf bietet im Rahmen der praktischen Ausbildung zum/zur Diätassistent/in Praktikumsstellen an.
HB18: Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre)
Die InnKlinik Mühldorf bietet im Rahmen der praktischen Ausbildung zum/zur Notfallsanitäter/in Praktikumsstellen an.
HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.
In Kooperation mit der Technischen Hochschule Rosenheim.
HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)
HB13: Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik (MTAF)
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut
Die InnKlinik Mühldorf bietet im Rahmen der praktischen Physiotherapie-Ausbildung Praktikumsstellen an.
HB06: Ergotherapeutin und Ergotherapeut
Die InnKlinik Mühldorf bietet im Rahmen der praktischen Ergotherapie-Ausbildung Praktikumsstellen an.
HB09: Logopädin und Logopäde
Die InnKlinik Mühldorf bietet im Rahmen der praktischen Logopädie-Ausbildung Praktikumsstellen an.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Mühldorf und Umgebung
Im Mittelpunkt unserer täglichen Arbeit stehen Menschen, die ihre Gesundheitsversorgung vertrauensvoll in unsere Hände legen. Alle unsere Patientinnen und Patienten werden nach ihren individuellen Bedürfnissen umfassend behandelt und betreut. Dieses Leitbild mit Leben zu füllen, ist eine dauerhafte und gemeinsame Aufgabe aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des InnKlinikum.
Allgemein-, Viszeral-, Endokrine Chirurgie und Thoraxchirurgie
Leitung: Dr. med. Wolfgang Richter und Prof. Dr. med. Stefan Schopf
Allgemeine Innere Medizin
Leitung: Dr. med. Stephan von Clarmann, Chefarzt Allgemeine Innere Medizin und Akutgeriatrie
Anästhesie, Intensivmedizin und Palliativmedizin
Leitung: Chefarzt Dr. med. Martin Kahl DEAA
Innere Medizin - Kardiologie
Leitung: Sektionsleiter MühldorfDr. med. Wolfgang Rupp
Klinik für Innere Medizin, Infektiologie, Pneumologie und Beatmungsmedizin
Leitung: Belegarzt Dr. med. Joachim-A. Weisemann
Orthopädie und Unfallchirurgie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Stefan Trabhardt, MBA
Plastische und Ästhetische Chirurgie
Leitung: Professor Dr. med. Thomas Hernández-Richter Leitender Arzt Plastische und Ästhetische Chirurgie
Sportorthopädie und Gelenkchirurgie
Leitung: Chefärzte Dr. med. Kurt Fiedler und Dr. med. Eckart Schröter
Urologie und Kinderurologie
Leitung: Chefarzt Priv.-Doz. Dr. med. Bernhard Walter
Zentrale Notaufnahme
Leitung: Chefärztin Arzu Diyaroglu-Korkmaz und Chefärztin Susanne Reschke
Zentrum für Altersmedizin
Leitung: Dr. med. Stephan von Clarmann, Chefarzt Allgemeine Innere Medizin und Akutgeriatrie
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP55: Audiometrie/Hördiagnostik
MP06: Basale Stimulation
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP21: Kinästhetik
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP63: Sozialdienst
MP37: Schmerztherapie/-management
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
Im Rahmen der Physiotherapie
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP51: Wundmanagement
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP25: Massage
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP53: Aromapflege/-therapie
Nur auf der Intensivstation
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM07: Rooming-in
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
NM68: Abschiedsraum
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 484Gehirnerschütterung [S06.0]
Volumenmangel
Fallzahl 343Volumenmangel [E86]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 325Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 315Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 262Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 260Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 257Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 256Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 204Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Rückenschmerzen
Fallzahl 191Lumboischialgie [M54.4]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 191Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 178Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 178Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Angina pectoris
Fallzahl 173Instabile Angina pectoris [I20.0]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 166Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Volumenmangel
Fallzahl 165Volumenmangel [E86]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 147Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Prostatahyperplasie
Fallzahl 140Prostatahyperplasie [N40]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 138Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 130Ureterstein [N20.1]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 124Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 120Synkope und Kollaps [R55]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 116Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Hirninfarkt
Fallzahl 112Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 111Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 100Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Angina pectoris
Fallzahl 100Instabile Angina pectoris [I20.0]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 100Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 98Synkope und Kollaps [R55]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 96Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 95Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 94Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 92Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 88Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Hernia inguinalis
Fallzahl 87Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 80Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 78Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 78Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 77Erysipel [Wundrose] [A46]
Schulterläsionen
Fallzahl 76Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 76Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 70Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 68Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 66Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 66Schwindel und Taumel [R42]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 65Nierenstein [N20.0]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 65Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Cholelithiasis
Fallzahl 64Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Akute Bronchitis
Fallzahl 62Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Cholelithiasis
Fallzahl 61Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 60Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.13]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 57Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 55Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.03]
Lungenembolie
Fallzahl 54Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Hirninfarkt
Fallzahl 52Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 52Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 52Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 51Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 51Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 48Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 47Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]
Lungenembolie
Fallzahl 46Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 46Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 46Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 45Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 45Nasenseptumdeviation [J34.2]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 45Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.82]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 44Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 42Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 41Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 41Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Hirninfarkt
Fallzahl 41Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 40Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 39Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 39Schwindel und Taumel [R42]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 39Erysipel [Wundrose] [A46]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 39Aortenklappenstenose [I35.0]
Akute Appendizitis
Fallzahl 38Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Akute Bronchitis
Fallzahl 38Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 37Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 37Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 37Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Pyothorax
Fallzahl 36Pyothorax ohne Fistel [J86.9]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 35Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 35Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 35Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 35Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Akute Bronchitis
Fallzahl 34Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 34Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.13]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 33Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 33Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 33Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 33Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 32Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 32Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 32Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 32Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 32Erysipel [Wundrose] [A46]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 31Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 31Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 29Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 28Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 28Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.03]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 27Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig [N20.2]
Schulterläsionen
Fallzahl 27Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 27Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 27Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Akute Appendizitis
Fallzahl 27Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Rückenschmerzen
Fallzahl 27Kreuzschmerz [M54.5]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 27Neuropathia vestibularis [H81.2]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 27Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 27Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 26Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 25Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 25Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 25Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 25Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 25Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 24Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Hirninfarkt
Fallzahl 24Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 24Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 24Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein, Steinlokalisation nicht näher bezeichnet [N13.29]
Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 24Akute Prostatitis [N41.0]
Zystitis
Fallzahl 24Akute Zystitis [N30.0]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 24Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 24Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 24Instabilität der Wirbelsäule: Lumbalbereich [M53.26]
Lungenembolie
Fallzahl 24Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 24Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 24Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 23Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 23Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]
Epilepsie
Fallzahl 23Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 22Schenkelhalsfraktur: Subkapital [S72.03]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 22Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 22Gehirnerschütterung [S06.0]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 22Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 22Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Jodmangelbedingte Schilddrüsenkrankheiten und verwandte Zustände
Fallzahl 22Jodmangelbedingte mehrknotige Struma (endemisch) [E01.1]
Hernia inguinalis
Fallzahl 22Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 22Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 22Analabszess [K61.0]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 22Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 22Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 22Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Epilepsie
Fallzahl 22Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 22Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 22Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 21Meläna [K92.1]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 21Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein mit Infektion der Niere [N13.63]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 21Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion [N13.0]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 21Chronische Tonsillitis [J35.0]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 21Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 21Prellung des Thorax [S20.2]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 21Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 21Somnolenz [R40.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 21Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 21Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 20Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 20Aortenklappenstenose [I35.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 20Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert [N13.1]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 20Zystozele [N81.1]
Phlegmone
Fallzahl 20Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Kopfschmerz
Fallzahl 20Kopfschmerz [R51]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 20Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 19Sonstige Gastritis [K29.6]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 19Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 19Bösartige Neubildung: Trigonum vesicae [C67.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 19Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 19Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Störungen der Atmung
Fallzahl 19Dyspnoe [R06.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 18Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 18Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 18Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 18Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 18Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 18Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 18Induratio penis plastica [N48.6]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 18Überlaufinkontinenz [N39.41]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 18Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 18Prellung der Bauchdecke [S30.1]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 18Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Cholelithiasis
Fallzahl 18Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 18Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 18Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 17Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 17Neuropathia vestibularis [H81.2]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 17Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 17Bösartige Neubildung: Deszendierter Hoden [C62.1]
Zystitis
Fallzahl 17Sonstige chronische Zystitis [N30.2]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 17Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 17Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 17Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 17Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17Instabilität der Wirbelsäule: Zervikalbereich [M53.22]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 17Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 17Sonstige Gastritis [K29.6]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 17Meläna [K92.1]
Hypotonie
Fallzahl 17Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 17Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.83]
Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 17Fazialisparese [G51.0]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 16Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 16Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
[]
Aszites
Fallzahl 16Aszites [R18]
Hirninfarkt
Fallzahl 16Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 16Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.82]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 16Schenkelhalsfraktur: Subkapital [S72.03]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 16Fraktur des Os pubis [S32.5]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 16Prellung der Hüfte [S70.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 16Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 16Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 16Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 16Unwohlsein und Ermüdung [R53]
Angina pectoris
Fallzahl 16Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
[]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 15Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 15Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 15Sonstige chronische Sinusitis [J32.8]
Hernia inguinalis
Fallzahl 15Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 15Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 15Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 15Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 15Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 15Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 14Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 14Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 14Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 14Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand [C67.4]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 14Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 14Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 14Prellung des Knies [S80.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 14Trimalleolarfraktur [S82.82]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 14Gehirnerschütterung [S06.0]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 13Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Hernia ventralis
Fallzahl 13Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 13Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 13Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]
Rückenschmerzen
Fallzahl 13Zervikalneuralgie [M54.2]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 13Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 13Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 13Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 13Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 13Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 13Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 13Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Sonstige interstitielle Lungenkrankheiten
Fallzahl 13Sonstige interstitielle Lungenkrankheiten mit Fibrose [J84.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 13Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Ulcus duodeni
Fallzahl 12Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 12Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 12Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 12Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 12Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 12Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]
Bösartige Neubildung des Ureters
Fallzahl 12Bösartige Neubildung des Ureters [C66]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Ostium ureteris [C67.6]
Harnröhrenstriktur
Fallzahl 12Harnröhrenstriktur, nicht näher bezeichnet [N35.9]
Peritonsillarabszess
Fallzahl 12Peritonsillarabszess [J36]
Hernia ventralis
Fallzahl 12Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
Akute Appendizitis
Fallzahl 12Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 12Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 12Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 12Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 12Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Asthma bronchiale
Fallzahl 12Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet [J45.9]
Akute Bronchitis
Fallzahl 12Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J20.5]
Cholelithiasis
Fallzahl 12Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Keimträger von Infektionskrankheiten
Fallzahl 12Keimträger sonstiger Infektionskrankheiten [Z22.8]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 12Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]
Schlafstörungen
Fallzahl 12Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 12Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Hirninfarkt
Fallzahl 12Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 12Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]
Akute Bronchitis
Fallzahl 12Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Epilepsie
Fallzahl 11Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Lungenembolie
Fallzahl 11Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 11Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.83]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 11Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Status asthmaticus
Fallzahl 11Status asthmaticus [J46]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 11Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 11Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis
Fallzahl 11Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis [J42]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 11Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert, mit Infektion der Niere [N13.61]
Stein in den unteren Harnwegen
Fallzahl 11Stein in der Harnblase [N21.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 11Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 11Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Pneumothorax
Fallzahl 11Sonstiger Spontanpneumothorax [J93.1]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 11Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 11Bimalleolarfraktur [S82.81]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 11Somnolenz [R40.0]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 11Delir bei Demenz [F05.1]
Epilepsie
Fallzahl 11Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) [G40.6]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 11Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 11Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 11Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 11Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 11Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet [R41.0]
Hirninfarkt
Fallzahl 11Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler Arterien [I63.1]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 11Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 11Ösophagusverschluss [K22.2]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 11Hämoptoe [R04.2]
Epilepsie
Fallzahl 10Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 10Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 10Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 10Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge
Fallzahl 10Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge [R91]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 10Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 10Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 10Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose mit Infektion der Niere [N13.65]
Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 10Hodentorsion [N44.0]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 10Hyperplasie der Gaumenmandeln [J35.1]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 10Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 10Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 10Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 10Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 10Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Sarkoidose
Fallzahl 10Sarkoidose der Lunge [D86.0]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 10Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 10Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Status epilepticus
Fallzahl 10Grand-Mal-Status [G41.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 10Gehirnerschütterung [S06.0]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 9Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 9Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]
Sarkoidose
Fallzahl 9Sarkoidose der Lunge [D86.0]
Störungen der Atmung
Fallzahl 9Dyspnoe [R06.0]
Kopfschmerz
Fallzahl 9Kopfschmerz [R51]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 9Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 9Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 9Hyperkaliämie [E87.5]
Sonstige bakterielle Krankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Legionellose mit Pneumonie [A48.1]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 9Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 9Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.93]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 9Hämatemesis [K92.0]
Angina pectoris
Fallzahl 9Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 9Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 9Hämoptoe [R04.2]
Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Entzündliche Krankheiten des Skrotums [N49.2]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 9Sonstige angeborene Fehlbildungen des Penis [Q55.6]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 9Blasenhalsobstruktion [N32.0]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 9Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 9Chronische mesotympanale eitrige Otitis media [H66.1]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 9Ulcus ventriculi: Akut, mit Perforation [K25.1]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 9Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 9Traumatischer Pneumothorax [S27.0]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 9Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Pilonidalzyste
Fallzahl 9Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 9Hypästhesie der Haut [R20.1]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 9Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 9Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 9Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Migräne
Fallzahl 9Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 9Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]
Epilepsie
Fallzahl 9Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 8Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Epilepsie
Fallzahl 8Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) [G40.6]
Sonstige Anämien
Fallzahl 8Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 8Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 8Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 8Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Hypotonie
Fallzahl 8Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 8Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Myalgie: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M79.18]
[]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 8Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion mit Infektion der Niere [N13.60]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 8Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 8Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]
Cholezystitis
Fallzahl 8Chronische Cholezystitis [K81.1]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 8Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 8Distale Fraktur des Femurs: Suprakondylär [S72.43]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 8Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 8Traumatischer Hämatothorax [S27.1]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 8Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 8Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 8Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 8Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, nicht näher bezeichnet [D43.2]
Adipositas
Fallzahl 8Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Adipositas Grad II (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter [E66.21]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 8Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]
Ulcus duodeni
Fallzahl 8Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 8Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Sonstige Anämien
Fallzahl 8Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]
Cholelithiasis
Fallzahl 8Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 8Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 8Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 8Parästhesie der Haut [R20.2]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 8Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.42]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 7Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Cholelithiasis
Fallzahl 7Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7Fraktur des Os pubis [S32.5]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 7Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 7Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der V. femoralis [I80.1]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 7Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 7Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 7Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 7Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis mit Abszess [N45.0]
Bösartige Neubildung des Nierenbeckens
Fallzahl 7Bösartige Neubildung des Nierenbeckens [C65]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 7Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 7Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 7Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 7Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 7Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert [S52.4]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 7Wirbelkörperkompression, anderenorts nicht klassifiziert: Lumbalbereich [M48.56]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 7Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 7Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 7Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus [S42.24]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 7Fraktur einer sonstigen Rippe [S22.32]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 7Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 7Schenkelhalsfraktur: Subkapital [S72.03]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 7Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.90]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 7Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 7Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 7Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 7Akuter transmuraler Myokardinfarkt an sonstigen Lokalisationen [I21.2]
Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 7Gutartige Neubildung: Bronchus und Lunge [D14.3]
Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 7Krankheit des Perikards, nicht näher bezeichnet [I31.9]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 7Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 7Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]
Sehstörungen
Fallzahl 7Sonstige Sehstörungen [H53.8]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 7Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 7Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 7Übelkeit und Erbrechen [R11]
Pyothorax
Fallzahl 7Pyothorax ohne Fistel [J86.9]
Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 7Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]
Sehstörungen
Fallzahl 7Sehstörung, nicht näher bezeichnet [H53.9]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 7Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 7Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 7Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 7Hämatemesis [K92.0]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 7Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 6Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 6Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 6Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 6Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 6Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 6Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Abszess der Lunge und des Mediastinums
Fallzahl 6Abszess der Lunge mit Pneumonie [J85.1]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 6Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Zystitis
Fallzahl 6Akute Zystitis [N30.0]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 6Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Harnröhrenstriktur nach sonstigen medizinischen Maßnahmen [N99.18]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 6Hydrozele, nicht näher bezeichnet [N43.3]
Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 6Geburtshindernis durch Missverhältnis zwischen Fetus und Becken, nicht näher bezeichnet [O65.4]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 6Sonstige Gastritis [K29.6]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 6Hyperthyreose mit toxischer mehrknotiger Struma [E05.2]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 6Umschriebenes zerebrales Hämatom [S06.33]
Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 6Fraktur des 2. Halswirbels [S12.1]
Akute Appendizitis
Fallzahl 6Akute Appendizitis mit generalisierter Peritonitis [K35.2]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 6Bursitis olecrani [M70.2]
Hyperparathyreoidismus und sonstige Krankheiten der Nebenschilddrüse
Fallzahl 6Primärer Hyperparathyreoidismus [E21.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 6Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 6Schenkelhalsfraktur: Mediozervikal [S72.04]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 6Verletzung der Achillessehne [S86.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6Fraktur der Patella [S82.0]
Phlegmone
Fallzahl 6Phlegmone an Fingern [L03.01]
Cholezystitis
Fallzahl 6Akute Cholezystitis [K81.0]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 6Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 6Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]
Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 6Lungentuberkulose, durch mikroskopische Untersuchung des Sputums gesichert, mit oder ohne Nachweis durch Kultur oder molekularbiologische Verfahren [A15.0]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 6Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 6Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 6Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 6Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 6Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.11]
Ulcus duodeni
Fallzahl 6Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Herzstillstand
Fallzahl 6Herzstillstand, nicht näher bezeichnet [I46.9]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 6Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]
Hypotonie
Fallzahl 6Hypotonie durch Arzneimittel [I95.2]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]
Husten
Fallzahl 6Husten [R05]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 6Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 6Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 5Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 5Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 5Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 5Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]
Akute Bronchitis
Fallzahl 5Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J20.5]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 5Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 5Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]
Ulcus duodeni
Fallzahl 5Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]
Cholelithiasis
Fallzahl 5Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]
Hirninfarkt
Fallzahl 5Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler Arterien [I63.1]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 5Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 5Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 5Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 5Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
Krankenhauskapelle und muslimischer Gebetsraum
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen
Für Patienten mit Einschränkungen steht ein Begleitdienst mit medizinisch ausgebildeten Mitarbeitern zur Verfügung.
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
Ein Aufzug verfügt über Beschriftung in Brailleschrift.
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
OP-Tische sind uneingeschränkt bis 317,5kg belastbar. Bei Nutzung diverser Zusatzausstattung sind die OP-Tische bis mindestens 280kg Körpergewicht belastbar.
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
Vier Aufzüge verfügen über visuelle Anzeigen.
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Zur Betreuung und Tagesgestaltung bei geriatrischen Patienten mit demenziellen Erkrankungen stehen speziell weitergebildete "Patienten-Assistent/innen / Demenzbetreuer/innen" zur Verfügung.
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Blutdruckmanschetten (Oberarm/Oberschenkel) zur manuellen und automatischen Messung in Übergrößen sind vorhanden. Körperwaagen mit einer Belastbarkeit bis 300kg sind vorhanden. Die Klinik verfügt über Endoskopiegeräte in Überlänge.
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
Das Wegeleitsystem der Klinik nutzt nur teilweise Piktogramme.
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Standardbetten sind mit einem Körpergewicht von 170 bis 250kg belastbar. Spezialbetten mit höherer Belastbarkeit (bis zu 400kg KG) und Seitenverbreiterung können innerhalb 24 Stunden bestellt werden.
BF24: Diätische Angebote
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
Die Kommunikation mit fremdsprachigen Patienten ist in verschiedenen gebräuchlichen europäischen Sprachen auf Muttersprache-Niveau möglich. Um welche Sprachen es sich konkret handelt, ist immer abhängig von den aktuell verfügbaren Beschäftigten.
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Spezielle Rollatoren und Toilettenrollstühle, belastbar bis 325kg Körpergewicht, stehen zur Verfügung. Patientenlifter mit einer Belastbarkeit bis zu 450kg sind innerhalb 24 Stunden ausleihbar.
BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus
Mehrsprachige "Erregersteckbriefe", Aufklärungsbögen in verschiedenen Sprachen verfügbar.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher
FL09: Doktorandenbetreuung
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
HB16: Diätassistentin und Diätassistent
Die InnKlinik Mühldorf bietet im Rahmen der praktischen Ausbildung zum/zur Diätassistent/in Praktikumsstellen an.
HB18: Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre)
Die InnKlinik Mühldorf bietet im Rahmen der praktischen Ausbildung zum/zur Notfallsanitäter/in Praktikumsstellen an.
HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.
In Kooperation mit der Technischen Hochschule Rosenheim.
HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)
HB13: Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik (MTAF)
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut
Die InnKlinik Mühldorf bietet im Rahmen der praktischen Physiotherapie-Ausbildung Praktikumsstellen an.
HB06: Ergotherapeutin und Ergotherapeut
Die InnKlinik Mühldorf bietet im Rahmen der praktischen Ergotherapie-Ausbildung Praktikumsstellen an.
HB09: Logopädin und Logopäde
Die InnKlinik Mühldorf bietet im Rahmen der praktischen Logopädie-Ausbildung Praktikumsstellen an.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.