HNO-Klinik Dr. Gaertner
Schreibt über sich selbst
In unserem MVZ Bogenhausen arbeiten mehrere Fachärztinnen und Fachärzte wie in einer Gemeinschaftspraxis interdisziplinär miteinander. Die enge Zusammenarbeit mit der HNO-Klinik Dr. Gaertner und der intensive Austausch zwischen den medizinischen Fachdisziplinen ermöglichen eine Struktur, von der unsere Patienten optimal profitieren können. Lange Wege und Doppeluntersuchungen werden vermieden, dafür rücken ganzheitliche und individuelle Therapiemöglichkeiten in den Vordergrund. Die enge Verbindung von Allgemeinmedizin und Hals-Nasen-Ohrenheilkunde mit klassischen schulmedizinischen aber auch naturheilkundlichen Ansätzen, sowie die enge Kooperation mit der HNO-Fachklinik Dr. Gaertner ermöglicht unseren Patienten ein ganzheitliches und vielfältiges Behandlungskonzept und Therapieangebot.
Das Operative Zentrum der HNO-Klinik Dr. Gaertner umfasst stationäre als auch ambulante Eingriffe in dem Bereich Hals-, Nasen-, Ohren-Chirurgie und der plastischen ästhetischen Chirurgie. Insbesondere auf dem Gebiet der gehörerhaltenden/gehörverbessernden Operationen sowie im Bereich komplexer Nasen- und Nasennebenhöhlenchirurgie ist unsere Klinik ein über München hinaus anerkanntes Kompetenzzentrum. Hierbei stellt insbesondere die optimale perioperative Versorgung nach wie vor einen wichtigen Anteil der operativen Tätigkeit dar.
Jährlich werden etwa 2.400 operative Eingriffe in zwei Operationssälen von 34 HNO-FachärztInnen im Rahmen einer Haupt- sowie einer Belegabteilung der HNO-Klinik Dr. Gaertner durchgeführt. Zudem sind aktuell 5 AnästhesistInnen regelmäßig an unserer Klinik tätig. Mit Hilfe modernster technischer Unterstützung können selbst hochkomplexe Eingriffe insbesondere im Bereich der Rhinologie, Schädelbasischirurgie und Otologie durchgeführt werden. Neben dem operativen Bereich ist auch ein Schlafmedizinisches Zentrum mit zwei Schlafplätzen in das Haus 29 integriert.
Fachabteilungen
Behandlungseinheit für Schlafmedizin (BeSCH)
Leitung: Robert Gerritsen
Behandlungseinheit für Schwindeltherapie (BeST)
Leitung: Prof. Dr. med. Karl-Friedrich Hamann
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Leitung: Dr. med. Franz Kotz
Zentrum für Integrative HNO-Medizin (ZIHM)
Leitung: Dr. med. Franz Kotz
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Sonstige Krankheit des Ohres
Fallzahl 1088Tinnitus aurium
Anhaltende Nasennebenhöhlenentzündung
Fallzahl 624Chronische Pansinusitis
Sonstige Krankheit der Nase bzw. der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 545Nasenseptumdeviation
Anhaltende Nasennebenhöhlenentzündung
Fallzahl 415Sonstige chronische Sinusitis
Schlafstörung
Fallzahl 408Schlafapnoe
Anhaltende Krankheit der Gaumen- bzw. Rachenmandeln
Fallzahl 171Chronische Tonsillitis
Anhaltende Krankheit der Gaumen- bzw. Rachenmandeln
Fallzahl 133Hyperplasie der Gaumenmandeln
Sonstige Krankheit der Nase bzw. der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 76Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Sonstige Krankheit der Nase bzw. der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 73Hypertrophie der Nasenmuscheln
Krankheit der Stimmlippen bzw. des Kehlkopfes
Fallzahl 64Sonstige Krankheiten der Stimmlippen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP02: Akupunktur
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP55: Audiometrie/Hördiagnostik
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
MP25: Massage
MP27: Musiktherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP46: Traditionelle Chinesische Medizin
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Stellenangebote in München und Umgebung
Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (w/m/d)
Seit 25.02.2021Dr. Lubos Kliniken
108 Aufrufe81679 München-Bogenhausen, Bayern
Facharzt (w/m/d) fortgeschrittener Weiterbildung Laboratoriumsmedizin
Seit 24.02.2021Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München
163 Aufrufe81675 München, Bayern
Intensivpflegekraft (w/m/d)
Seit 24.02.2021Dr. Lubos Kliniken
149 Aufrufe81679 München-Bogenhausen, Bayern
Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d)
Seit 04.02.2021Dr. Lubos Kliniken
431 Aufrufe81241 München-Pasing, Bayern
Assistenzarzt (w/m/d) Anästhesie
Seit 02.02.2021Dr. Lubos Kliniken
404 Aufrufe81679 München, Bayern
Facharzt (w/m/d) Allgemeinmedizin oder allgemeinmedizinischer Internist (w/m/d)
Seit 22.01.2021Dr. Lubos Kliniken
512 Aufrufe81679 München, Bayern
Schreibt über sich selbst
In unserem MVZ Bogenhausen arbeiten mehrere Fachärztinnen und Fachärzte wie in einer Gemeinschaftspraxis interdisziplinär miteinander. Die enge Zusammenarbeit mit der HNO-Klinik Dr. Gaertner und der intensive Austausch zwischen den medizinischen Fachdisziplinen ermöglichen eine Struktur, von der unsere Patienten optimal profitieren können. Lange Wege und Doppeluntersuchungen werden vermieden, dafür rücken ganzheitliche und individuelle Therapiemöglichkeiten in den Vordergrund. Die enge Verbindung von Allgemeinmedizin und Hals-Nasen-Ohrenheilkunde mit klassischen schulmedizinischen aber auch naturheilkundlichen Ansätzen, sowie die enge Kooperation mit der HNO-Fachklinik Dr. Gaertner ermöglicht unseren Patienten ein ganzheitliches und vielfältiges Behandlungskonzept und Therapieangebot.
Das Operative Zentrum der HNO-Klinik Dr. Gaertner umfasst stationäre als auch ambulante Eingriffe in dem Bereich Hals-, Nasen-, Ohren-Chirurgie und der plastischen ästhetischen Chirurgie. Insbesondere auf dem Gebiet der gehörerhaltenden/gehörverbessernden Operationen sowie im Bereich komplexer Nasen- und Nasennebenhöhlenchirurgie ist unsere Klinik ein über München hinaus anerkanntes Kompetenzzentrum. Hierbei stellt insbesondere die optimale perioperative Versorgung nach wie vor einen wichtigen Anteil der operativen Tätigkeit dar.
Jährlich werden etwa 2.400 operative Eingriffe in zwei Operationssälen von 34 HNO-FachärztInnen im Rahmen einer Haupt- sowie einer Belegabteilung der HNO-Klinik Dr. Gaertner durchgeführt. Zudem sind aktuell 5 AnästhesistInnen regelmäßig an unserer Klinik tätig. Mit Hilfe modernster technischer Unterstützung können selbst hochkomplexe Eingriffe insbesondere im Bereich der Rhinologie, Schädelbasischirurgie und Otologie durchgeführt werden. Neben dem operativen Bereich ist auch ein Schlafmedizinisches Zentrum mit zwei Schlafplätzen in das Haus 29 integriert.
Fachabteilungen
Behandlungseinheit für Schlafmedizin (BeSCH)
Leitung: Robert Gerritsen
Behandlungseinheit für Schwindeltherapie (BeST)
Leitung: Prof. Dr. med. Karl-Friedrich Hamann
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Leitung: Dr. med. Franz Kotz
Zentrum für Integrative HNO-Medizin (ZIHM)
Leitung: Dr. med. Franz Kotz
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP02: Akupunktur
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP55: Audiometrie/Hördiagnostik
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
MP25: Massage
MP27: Musiktherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP46: Traditionelle Chinesische Medizin
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Stellenangebote in München und Umgebung
Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (w/m/d)
Seit 25.02.2021Dr. Lubos Kliniken
108 Aufrufe81679 München-Bogenhausen, Bayern
Facharzt (w/m/d) fortgeschrittener Weiterbildung Laboratoriumsmedizin
Seit 24.02.2021Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München
163 Aufrufe81675 München, Bayern
Intensivpflegekraft (w/m/d)
Seit 24.02.2021Dr. Lubos Kliniken
149 Aufrufe81679 München-Bogenhausen, Bayern
Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d)
Seit 04.02.2021Dr. Lubos Kliniken
431 Aufrufe81241 München-Pasing, Bayern
Assistenzarzt (w/m/d) Anästhesie
Seit 02.02.2021Dr. Lubos Kliniken
404 Aufrufe81679 München, Bayern
Facharzt (w/m/d) Allgemeinmedizin oder allgemeinmedizinischer Internist (w/m/d)
Seit 22.01.2021Dr. Lubos Kliniken
512 Aufrufe81679 München, Bayern