Krankenhaus

HNO-Klinik Dr. Gaertner

81679 München - http://www.gaertnerklinik.de
Akademisches Lehrkrankenhaus:
10 von 25
Betten
20
Fachabteilungen
1
vollstationär
1.944
teilstationär
797
ambulant
26
HNO-Klinik Dr. Gaertner
Possartstraße 27-31
81679 München
vollstationär
1.944
teilstationär
797
ambulant
26

In unserem MVZ Bogenhausen arbeiten mehrere Fachärztinnen und Fachärzte wie in einer Gemeinschaftspraxis interdisziplinär miteinander. Die enge Zusammenarbeit mit der HNO-Klinik Dr. Gaertner und der intensive Austausch zwischen den medizinischen Fachdisziplinen ermöglichen eine Struktur, von der unsere Patienten optimal profitieren können. Lange Wege und Doppeluntersuchungen werden vermieden, dafür rücken ganzheitliche und individuelle Therapiemöglichkeiten in den Vordergrund. Die enge Verbindung von Allgemeinmedizin und Hals-Nasen-Ohrenheilkunde mit klassischen schulmedizinischen aber auch naturheilkundlichen Ansätzen, sowie die enge Kooperation mit der HNO-Fachklinik Dr. Gaertner ermöglicht unseren Patienten ein ganzheitliches und vielfältiges Behandlungskonzept und Therapieangebot.

Das Operative Zentrum der HNO-Klinik Dr. Gaertner umfasst stationäre als auch ambulante Eingriffe in dem Bereich Hals-, Nasen-, Ohren-Chirurgie und der plastischen ästhetischen Chirurgie. Insbesondere auf dem Gebiet der gehörerhaltenden/gehörverbessernden Operationen sowie im Bereich komplexer Nasen- und Nasennebenhöhlenchirurgie ist unsere Klinik ein über München hinaus anerkanntes Kompetenzzentrum. Hierbei stellt insbesondere die optimale perioperative Versorgung nach wie vor einen wichtigen Anteil der operativen Tätigkeit dar.

Jährlich werden etwa 2.400 operative Eingriffe in zwei Operationssälen von 34 HNO-FachärztInnen im Rahmen einer Haupt- sowie einer Belegabteilung der HNO-Klinik Dr. Gaertner durchgeführt. Zudem sind aktuell 5 AnästhesistInnen regelmäßig an unserer Klinik tätig. Mit Hilfe modernster technischer Unterstützung können selbst hochkomplexe Eingriffe insbesondere im Bereich der Rhinologie, Schädelbasischirurgie und Otologie durchgeführt werden. Neben dem operativen Bereich ist auch ein Schlafmedizinisches Zentrum mit zwei Schlafplätzen in das Haus 29 integriert.

Fachabteilungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP02: Akupunktur

MP04: Atemgymnastik/-therapie

MP63: Sozialdienst

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie

MP46: Traditionelle Chinesische Medizin

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

MP25: Massage

MP55: Audiometrie/Hördiagnostik

MP27: Musiktherapie

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

NM02: Ein-Bett-Zimmer

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Chronische Sinusitis
Fallzahl 470

Chronische Pansinusitis [J32.4]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 455

Nasenseptumdeviation [J34.2]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 343

Sonstige chronische Sinusitis [J32.8]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 154

Chronische Tonsillitis [J35.0]

Schlafstörungen
Fallzahl 106

Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 85

Hyperplasie der Gaumenmandeln [J35.1]

Gutartige Neubildung der großen Speicheldrüsen
Fallzahl 30

Gutartige Neubildung: Parotis [D11.0]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 29

Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel [J35.3]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 24

Polyp der Stimmlippen und des Kehlkopfes [J38.1]

Cholesteatom des Mittelohres
Fallzahl 18

Cholesteatom des Mittelohres [H71]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 18

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Lippe, Mundhöhle und Pharynx [D37.0]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 17

Chronische Sinusitis ethmoidalis [J32.2]

Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 14

Chronische mesotympanale eitrige Otitis media [H66.1]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 13

Hypertrophie der Nasenmuscheln [J34.3]

Chronische Rhinitis, Rhinopharyngitis und Pharyngitis
Fallzahl 12

Chronische Rhinitis [J31.0]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 9

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen [J34.8]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 9

Chronische Sinusitis maxillaris [J32.0]

Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 8

Sialadenitis [K11.2]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 7

Hyperplasie der Rachenmandel [J35.2]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Sonstige Krankheiten der Stimmlippen [J38.3]

Sonstige erworbene Deformitäten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Fallzahl 6

Erworbene Deformität der Nase [M95.0]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 6

Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses [Q18.8]

Sonstige Krankheiten des äußeren Ohres
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des äußeren Ohres [H61.8]

Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 4

Sialolithiasis [K11.5]

Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 0

Lymphknotenvergrößerung, nicht näher bezeichnet [R59.9]

Mastoiditis und verwandte Zustände
Fallzahl 0

Chronische Mastoiditis [H70.1]

Otitis externa
Fallzahl 0

Phlegmone des äußeren Ohres [H60.1]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 0

Branchiogene(r) Sinus, Fistel und Zyste [Q18.0]

Bösartige Neubildung der Parotis
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung der Parotis [C07]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Krankheiten des Kehlkopfes [J38.7]

Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Supraglottis [C32.1]

Nasenpolyp
Fallzahl 0

Sonstige Polypen der Nasennebenhöhlen [J33.8]

Gutartige Neubildung des Mundes und des Pharynx
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Sonstige Teile des Oropharynx [D10.5]

Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0

Epidermalzyste [L72.0]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0

Nasenbeinfraktur [S02.2]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 0

Otitis media, nicht näher bezeichnet [H66.9]

Akute Pharyngitis
Fallzahl 0

Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet [J02.9]

Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 0

Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]

Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0

Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut am Hals [R22.1]

Angeborene Fehlbildungen der Nase
Fallzahl 0

Choanalatresie [Q30.0]

Trommelfellperforation
Fallzahl 0

Trommelfellperforation am Recessus epitympanicus [H72.1]

Krankheiten des Ohres und des Warzenfortsatzes nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Rezidivierendes Cholesteatom in der Mastoidhöhle nach Mastoidektomie [H95.0]

Gutartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen [D36.7]

Otosklerose
Fallzahl 0

Sonstige Otosklerose [H80.8]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 0

Chronische Sinusitis, nicht näher bezeichnet [J32.9]

Otosklerose
Fallzahl 0

Otosclerosis cochleae [H80.2]

Bösartige Neubildung des Hypopharynx
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Aryepiglottische Falte, hypopharyngeale Seite [C13.1]

Nichteitrige Otitis media
Fallzahl 0

Sonstige chronische nichteitrige Otitis media [H65.4]

Sonstiger Hörverlust
Fallzahl 0

Ototoxischer Hörverlust [H91.0]

Nasenpolyp
Fallzahl 0

Polyp der Nasenhöhle [J33.0]

Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Mittelohr, Nasenhöhle und Nasennebenhöhlen [D14.0]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Larynxödem [J38.4]

Krankheiten des Ohres und des Warzenfortsatzes nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Krankheiten nach Mastoidektomie [H95.1]

Krankheiten der Zunge
Fallzahl 0

Sonstige Krankheiten der Zunge [K14.8]

Otosklerose
Fallzahl 0

Otosklerose mit Beteiligung der Fenestra vestibuli, nichtobliterierend [H80.0]

Sonstige Krankheiten der Tuba auditiva
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Tuba auditiva [H69.8]

Bösartige Neubildung der Nasenhöhle und des Mittelohres
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Nasenhöhle [C30.0]

Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 0

Chronische epitympanale Otitis media [H66.2]

Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 0

Hämangiom: Haut und Unterhaut [D18.01]

Sonstige Krankheiten der Lippe und der Mundschleimhaut
Fallzahl 0

Leukoplakie und sonstige Affektionen des Mundhöhlenepithels, einschließlich Zunge [K13.2]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter großer Speicheldrüsen
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Glandula submandibularis [C08.0]

Peritonsillarabszess
Fallzahl 0

Peritonsillarabszess [J36]

Nasenpolyp
Fallzahl 0

Polyposis nasalis deformans [J33.1]

Hörverlust durch Schallleitungs- oder Schallempfindungsstörung
Fallzahl 0

Einseitiger Hörverlust durch Schallleitungsstörung bei nicht eingeschränktem Hörvermögen der anderen Seite [H90.1]

Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Larynx, nicht näher bezeichnet [C32.9]

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 0

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [C77.0]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 0

Sonstige chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel [J35.8]

Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 0

Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 0

Präaurikuläre(r) Sinus und Zyste [Q18.1]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 0

B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C85.1]

Angeborene Fehlbildungen der Nase
Fallzahl 0

Angeborene Fehlbildung der Nase, nicht näher bezeichnet [Q30.9]

Aspergillose
Fallzahl 0

Sonstige Formen der Aspergillose [B44.8]

Zysten der Mundregion, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Zysten der Mundregion, anderenorts nicht klassifiziert [K09.8]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 0

Epistaxis [R04.0]

Otitis externa
Fallzahl 0

Cholesteatom im äußeren Ohr [H60.4]

Gutartige Neubildung der großen Speicheldrüsen
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Sonstige große Speicheldrüsen [D11.7]

Bösartige Neubildung des Gaumens
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Gaumen, mehrere Teilbereiche überlappend [C05.8]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 0

Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]

Gutartige Neubildung der großen Speicheldrüsen
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Große Speicheldrüse, nicht näher bezeichnet [D11.9]

Gutartige Neubildung des Mundes und des Pharynx
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Zunge [D10.1]

Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 0

Gemischtzelliges (klassisches) Hodgkin-Lymphom [C81.2]

Störungen der Stimme
Fallzahl 0

Dysphonie [R49.0]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige Atmungsorgane [D38.5]

Sonstige Krankheiten des äußeren Ohres
Fallzahl 0

Erworbene Stenose des äußeren Gehörganges [H61.3]

Otosklerose
Fallzahl 0

Otosklerose, nicht näher bezeichnet [H80.9]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF01: Kontrastreiche Beschriftungen in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift

BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus

BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

BF11: Besondere personelle Unterstützung

BF24: Diätische Angebote

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

In unserem MVZ Bogenhausen arbeiten mehrere Fachärztinnen und Fachärzte wie in einer Gemeinschaftspraxis interdisziplinär miteinander. Die enge Zusammenarbeit mit der HNO-Klinik Dr. Gaertner und der intensive Austausch zwischen den medizinischen Fachdisziplinen ermöglichen eine Struktur, von der unsere Patienten optimal profitieren können. Lange Wege und Doppeluntersuchungen werden vermieden, dafür rücken ganzheitliche und individuelle Therapiemöglichkeiten in den Vordergrund. Die enge Verbindung von Allgemeinmedizin und Hals-Nasen-Ohrenheilkunde mit klassischen schulmedizinischen aber auch naturheilkundlichen Ansätzen, sowie die enge Kooperation mit der HNO-Fachklinik Dr. Gaertner ermöglicht unseren Patienten ein ganzheitliches und vielfältiges Behandlungskonzept und Therapieangebot.

Das Operative Zentrum der HNO-Klinik Dr. Gaertner umfasst stationäre als auch ambulante Eingriffe in dem Bereich Hals-, Nasen-, Ohren-Chirurgie und der plastischen ästhetischen Chirurgie. Insbesondere auf dem Gebiet der gehörerhaltenden/gehörverbessernden Operationen sowie im Bereich komplexer Nasen- und Nasennebenhöhlenchirurgie ist unsere Klinik ein über München hinaus anerkanntes Kompetenzzentrum. Hierbei stellt insbesondere die optimale perioperative Versorgung nach wie vor einen wichtigen Anteil der operativen Tätigkeit dar.

Jährlich werden etwa 2.400 operative Eingriffe in zwei Operationssälen von 34 HNO-FachärztInnen im Rahmen einer Haupt- sowie einer Belegabteilung der HNO-Klinik Dr. Gaertner durchgeführt. Zudem sind aktuell 5 AnästhesistInnen regelmäßig an unserer Klinik tätig. Mit Hilfe modernster technischer Unterstützung können selbst hochkomplexe Eingriffe insbesondere im Bereich der Rhinologie, Schädelbasischirurgie und Otologie durchgeführt werden. Neben dem operativen Bereich ist auch ein Schlafmedizinisches Zentrum mit zwei Schlafplätzen in das Haus 29 integriert.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP02: Akupunktur

MP04: Atemgymnastik/-therapie

MP63: Sozialdienst

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie

MP46: Traditionelle Chinesische Medizin

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

MP25: Massage

MP55: Audiometrie/Hördiagnostik

MP27: Musiktherapie

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

NM02: Ein-Bett-Zimmer

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Chronische Sinusitis
Fallzahl 470

Chronische Pansinusitis [J32.4]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 455

Nasenseptumdeviation [J34.2]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 343

Sonstige chronische Sinusitis [J32.8]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 154

Chronische Tonsillitis [J35.0]

Schlafstörungen
Fallzahl 106

Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 85

Hyperplasie der Gaumenmandeln [J35.1]

Gutartige Neubildung der großen Speicheldrüsen
Fallzahl 30

Gutartige Neubildung: Parotis [D11.0]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 29

Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel [J35.3]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 24

Polyp der Stimmlippen und des Kehlkopfes [J38.1]

Cholesteatom des Mittelohres
Fallzahl 18

Cholesteatom des Mittelohres [H71]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 18

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Lippe, Mundhöhle und Pharynx [D37.0]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 17

Chronische Sinusitis ethmoidalis [J32.2]

Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 14

Chronische mesotympanale eitrige Otitis media [H66.1]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 13

Hypertrophie der Nasenmuscheln [J34.3]

Chronische Rhinitis, Rhinopharyngitis und Pharyngitis
Fallzahl 12

Chronische Rhinitis [J31.0]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 9

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen [J34.8]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 9

Chronische Sinusitis maxillaris [J32.0]

Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 8

Sialadenitis [K11.2]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 7

Hyperplasie der Rachenmandel [J35.2]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Sonstige Krankheiten der Stimmlippen [J38.3]

Sonstige erworbene Deformitäten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Fallzahl 6

Erworbene Deformität der Nase [M95.0]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 6

Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses [Q18.8]

Sonstige Krankheiten des äußeren Ohres
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des äußeren Ohres [H61.8]

Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 4

Sialolithiasis [K11.5]

Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 0

Lymphknotenvergrößerung, nicht näher bezeichnet [R59.9]

Mastoiditis und verwandte Zustände
Fallzahl 0

Chronische Mastoiditis [H70.1]

Otitis externa
Fallzahl 0

Phlegmone des äußeren Ohres [H60.1]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 0

Branchiogene(r) Sinus, Fistel und Zyste [Q18.0]

Bösartige Neubildung der Parotis
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung der Parotis [C07]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Krankheiten des Kehlkopfes [J38.7]

Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Supraglottis [C32.1]

Nasenpolyp
Fallzahl 0

Sonstige Polypen der Nasennebenhöhlen [J33.8]

Gutartige Neubildung des Mundes und des Pharynx
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Sonstige Teile des Oropharynx [D10.5]

Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0

Epidermalzyste [L72.0]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0

Nasenbeinfraktur [S02.2]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 0

Otitis media, nicht näher bezeichnet [H66.9]

Akute Pharyngitis
Fallzahl 0

Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet [J02.9]

Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 0

Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]

Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0

Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut am Hals [R22.1]

Angeborene Fehlbildungen der Nase
Fallzahl 0

Choanalatresie [Q30.0]

Trommelfellperforation
Fallzahl 0

Trommelfellperforation am Recessus epitympanicus [H72.1]

Krankheiten des Ohres und des Warzenfortsatzes nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Rezidivierendes Cholesteatom in der Mastoidhöhle nach Mastoidektomie [H95.0]

Gutartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen [D36.7]

Otosklerose
Fallzahl 0

Sonstige Otosklerose [H80.8]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 0

Chronische Sinusitis, nicht näher bezeichnet [J32.9]

Otosklerose
Fallzahl 0

Otosclerosis cochleae [H80.2]

Bösartige Neubildung des Hypopharynx
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Aryepiglottische Falte, hypopharyngeale Seite [C13.1]

Nichteitrige Otitis media
Fallzahl 0

Sonstige chronische nichteitrige Otitis media [H65.4]

Sonstiger Hörverlust
Fallzahl 0

Ototoxischer Hörverlust [H91.0]

Nasenpolyp
Fallzahl 0

Polyp der Nasenhöhle [J33.0]

Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Mittelohr, Nasenhöhle und Nasennebenhöhlen [D14.0]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Larynxödem [J38.4]

Krankheiten des Ohres und des Warzenfortsatzes nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Krankheiten nach Mastoidektomie [H95.1]

Krankheiten der Zunge
Fallzahl 0

Sonstige Krankheiten der Zunge [K14.8]

Otosklerose
Fallzahl 0

Otosklerose mit Beteiligung der Fenestra vestibuli, nichtobliterierend [H80.0]

Sonstige Krankheiten der Tuba auditiva
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Tuba auditiva [H69.8]

Bösartige Neubildung der Nasenhöhle und des Mittelohres
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Nasenhöhle [C30.0]

Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 0

Chronische epitympanale Otitis media [H66.2]

Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 0

Hämangiom: Haut und Unterhaut [D18.01]

Sonstige Krankheiten der Lippe und der Mundschleimhaut
Fallzahl 0

Leukoplakie und sonstige Affektionen des Mundhöhlenepithels, einschließlich Zunge [K13.2]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter großer Speicheldrüsen
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Glandula submandibularis [C08.0]

Peritonsillarabszess
Fallzahl 0

Peritonsillarabszess [J36]

Nasenpolyp
Fallzahl 0

Polyposis nasalis deformans [J33.1]

Hörverlust durch Schallleitungs- oder Schallempfindungsstörung
Fallzahl 0

Einseitiger Hörverlust durch Schallleitungsstörung bei nicht eingeschränktem Hörvermögen der anderen Seite [H90.1]

Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Larynx, nicht näher bezeichnet [C32.9]

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 0

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [C77.0]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 0

Sonstige chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel [J35.8]

Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 0

Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 0

Präaurikuläre(r) Sinus und Zyste [Q18.1]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 0

B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C85.1]

Angeborene Fehlbildungen der Nase
Fallzahl 0

Angeborene Fehlbildung der Nase, nicht näher bezeichnet [Q30.9]

Aspergillose
Fallzahl 0

Sonstige Formen der Aspergillose [B44.8]

Zysten der Mundregion, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Zysten der Mundregion, anderenorts nicht klassifiziert [K09.8]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 0

Epistaxis [R04.0]

Otitis externa
Fallzahl 0

Cholesteatom im äußeren Ohr [H60.4]

Gutartige Neubildung der großen Speicheldrüsen
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Sonstige große Speicheldrüsen [D11.7]

Bösartige Neubildung des Gaumens
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Gaumen, mehrere Teilbereiche überlappend [C05.8]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 0

Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]

Gutartige Neubildung der großen Speicheldrüsen
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Große Speicheldrüse, nicht näher bezeichnet [D11.9]

Gutartige Neubildung des Mundes und des Pharynx
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Zunge [D10.1]

Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 0

Gemischtzelliges (klassisches) Hodgkin-Lymphom [C81.2]

Störungen der Stimme
Fallzahl 0

Dysphonie [R49.0]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige Atmungsorgane [D38.5]

Sonstige Krankheiten des äußeren Ohres
Fallzahl 0

Erworbene Stenose des äußeren Gehörganges [H61.3]

Otosklerose
Fallzahl 0

Otosklerose, nicht näher bezeichnet [H80.9]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF01: Kontrastreiche Beschriftungen in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift

BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus

BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

BF11: Besondere personelle Unterstützung

BF24: Diätische Angebote

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in München und Umgebung