Hessing Klinik
Schreibt über sich selbst
Die Hessing Kliniken sind eines der führenden Orthopädie-Kompetenzzentren Europas und gehören zu den größten orthopädischen Fachkliniken deutschlandweit. Unsere Ärzte und unser Pflegepersonal behandeln mehr als 13.000 stationäre Patienten jährlich auf höchstem medizinischem und pflegerischem Niveau.
Die orthopädischen Fachbereiche der Hessing Stiftung zählen zu den führenden Deutschlands und Europas. Seit mehr als 150 Jahren ist die von Hofrat von Hessing gegründete ehemalige orthopädische Heilanstalt auf dem Gebiet der Orthopädie tätig. Im Laufe der Jahre entwickelten sich sieben selbstständige orthopädische Fachbereiche, die jeweils über eine ärztliche Leitung und einen ärztlichen Mitarbeiterstab verfügen. Mit ihrem Gesamtleistungsspektrum stellen die Fachkliniken eine orthopädische Rundum-Versorgung auf höchstem Niveau für alle Patientinnen und Patienten sicher.
Sie stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit. Wir wollen diesen Anspruch mit einem Konzept erfüllen, das zu einer neuen Qualität von Behandlung führt: individuell, ganzheitlich und medizinisch auf höchstem Niveau. Moderne Orthopädie bedeutet auch aufwendige Technik. Gerade deshalb legen wir viel Wert auf ein angenehmes Ambiente und eine Atmosphäre, in der die Patienten sich wohl fühlen können.
Fachabteilungen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Gelenkverschleiß (Arthrose) des Kniegelenkes
Fallzahl 498Sonstige primäre Gonarthrose
Gelenkverschleiß (Arthrose) des Hüftgelenkes
Fallzahl 423Sonstige primäre Koxarthrose
Sonstige Form des Gelenkverschleißes (Arthrose)
Fallzahl 330Primäre Arthrose sonstiger Gelenke
Schädigung von Bändern bzw. Knorpeln des Kniegelenkes
Fallzahl 312Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung
Abnutzung der Knochen und Knorpel der Wirbelsäule
Fallzahl 287Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen
Sonstige Krankheit an den Wirbelkörpern
Fallzahl 252Spinal(kanal)stenose
Sonstiger Bandscheibenschaden
Fallzahl 228Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie
Nicht angeborene Verformungen von Fingern bzw. Zehen
Fallzahl 226Hallux valgus (erworben)
Komplikationen durch künstliche Gelenke, Metallteile oder durch Verpflanzung von Gewebe in Knochen, Sehnen, Muskeln bzw. Gelenken
Fallzahl 189Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese
Sonstiger Bandscheibenschaden
Fallzahl 133Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP53: Aromapflege/-therapie
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP18: Fußreflexzonenmassage
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP26: Medizinische Fußpflege
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP37: Schmerztherapie/-management
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP51: Wundmanagement
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Stellenangebote in Augsburg und Umgebung
Assistenzarzt (m/w/d) Intensivmedizin
Seit 04.02.2021Krankenhaus GmbH Landkreis Weilheim-Schongau
397 Aufrufe86956 Schongau, Bayern
Assistenzarzt Innere Medizin (w/m/d)
Seit 04.02.2021Krankenhaus GmbH Landkreis Weilheim-Schongau
347 Aufrufe86956 Schongau, Bayern
Assistenzarzt (m/w/d) in der Gynäkologie & Geburtshilfe
Seit 18.01.2021Krankenhaus GmbH Landkreis Weilheim-Schongau
514 Aufrufe86956 Schongau, Bayern
Schreibt über sich selbst
Die Hessing Kliniken sind eines der führenden Orthopädie-Kompetenzzentren Europas und gehören zu den größten orthopädischen Fachkliniken deutschlandweit. Unsere Ärzte und unser Pflegepersonal behandeln mehr als 13.000 stationäre Patienten jährlich auf höchstem medizinischem und pflegerischem Niveau.
Die orthopädischen Fachbereiche der Hessing Stiftung zählen zu den führenden Deutschlands und Europas. Seit mehr als 150 Jahren ist die von Hofrat von Hessing gegründete ehemalige orthopädische Heilanstalt auf dem Gebiet der Orthopädie tätig. Im Laufe der Jahre entwickelten sich sieben selbstständige orthopädische Fachbereiche, die jeweils über eine ärztliche Leitung und einen ärztlichen Mitarbeiterstab verfügen. Mit ihrem Gesamtleistungsspektrum stellen die Fachkliniken eine orthopädische Rundum-Versorgung auf höchstem Niveau für alle Patientinnen und Patienten sicher.
Sie stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit. Wir wollen diesen Anspruch mit einem Konzept erfüllen, das zu einer neuen Qualität von Behandlung führt: individuell, ganzheitlich und medizinisch auf höchstem Niveau. Moderne Orthopädie bedeutet auch aufwendige Technik. Gerade deshalb legen wir viel Wert auf ein angenehmes Ambiente und eine Atmosphäre, in der die Patienten sich wohl fühlen können.
Fachabteilungen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP53: Aromapflege/-therapie
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP18: Fußreflexzonenmassage
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP26: Medizinische Fußpflege
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP37: Schmerztherapie/-management
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP51: Wundmanagement
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Stellenangebote in Augsburg und Umgebung
Assistenzarzt (m/w/d) Intensivmedizin
Seit 04.02.2021Krankenhaus GmbH Landkreis Weilheim-Schongau
397 Aufrufe86956 Schongau, Bayern
Assistenzarzt Innere Medizin (w/m/d)
Seit 04.02.2021Krankenhaus GmbH Landkreis Weilheim-Schongau
347 Aufrufe86956 Schongau, Bayern
Assistenzarzt (m/w/d) in der Gynäkologie & Geburtshilfe
Seit 18.01.2021Krankenhaus GmbH Landkreis Weilheim-Schongau
514 Aufrufe86956 Schongau, Bayern