Herzzentrum Duisburg
Schreibt über sich selbst
An vier Standorten deckt unser Verbund mit seinen Fachkliniken und medizinischen Zentren ein breites medizinisches Spektrum ab.
In intensivem Austausch und enger Zusammenarbeit gewährleisten unsere Fachärzte, unsere medizinischen Mitarbeiter und unsere Pflegekräfte eine umfassende interdisziplinäre Behandlung und Versorgung der Patienten.
Als Patientin oder Patient einer Fachrichtung sind Sie nicht nur in Händen der für Sie zuständigen Ärzte und Pflegekräfte gut aufgehoben, sondern gleichsam in der Verantwortung all unserer Mitarbeiter, die in engem und intensivem Austausch miteinander arbeiten.
Wichtige Anliegen sind uns die Ausbildung qualifizierter Nachwuchskräfte, sowie die Fort- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter. Gemeinsam mit anderen Krankenhäusern der Region betreiben wir erfolgreich eine Schule für Krankenpflege und eine Schule für Physiotherapie. Darüber hinaus ist das Evangelische Klinikum Niederrhein akademisches Lehrkrankenhaus der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.
Fachabteilungen
Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Notfallmedizin
Leitung: Prof. Dr. med. Ralf Ulrich Scherer
Klinik für Herz und Gefäßchirurgie
Leitung: Prof. Dr. med. Jochen Börgermann
Klinik für Kinderkardiologie - Angeborene Herzfehler
Leitung: Priv.-Doz. Dr. med. Otto Nils Krogmann
Medizinische Klinik Iii - Klinik für Kardiologie und Angiologie
Leitung: Prof. Dr. med. Wolfgang Schöls
Zentrale Abteilung für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie
Leitung: Priv.-Doz. Dr. med. Ulrich Missler
Zentrale Abteilung für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
Leitung: Prof. Dr. med. Jörg Michael Neuerburg
Zentrale Abteilung für Laboratoriumsmedizin
Leitung: Dr. med. Claudia Baumann
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Anfallsartige Enge und Schmerzen in der Brust - Angina pectoris
Fallzahl 1066Sonstige Formen der Angina pectoris
Herzschwäche
Fallzahl 892Linksherzinsuffizienz
Hals- bzw. Brustschmerzen
Fallzahl 349Präkordiale Schmerzen
Anfallsartige Enge und Schmerzen in der Brust - Angina pectoris
Fallzahl 332Sonstige Formen der Angina pectoris
Akuter Herzinfarkt
Fallzahl 260Akuter subendokardialer Myokardinfarkt
Akuter Herzinfarkt
Fallzahl 245Akuter subendokardialer Myokardinfarkt
Anpassung und Handhabung eines in den Körper eingepflanzten medizinischen Gerätes
Fallzahl 142Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers und eines implantierten Kardiodefibrillators
Krankheit der Aortenklappe, nicht als Folge einer bakteriellen Krankheit durch Streptokokken verursacht
Fallzahl 138Aortenklappenstenose mit Insuffizienz
Arterienverkalkung
Fallzahl 114Atherosklerose der Extremitätenarterien
Herzkrankheit durch anhaltende Durchblutungsstörungen des Herzens
Fallzahl 108Atherosklerotische Herzkrankheit
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP06: Basale Stimulation
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP37: Schmerztherapie/-management
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP51: Wundmanagement
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Stellenangebote in Duisburg und Umgebung
Betriebsarzt (m/w/d)
Seit 21.01.2021Stiftung Krankenhaus Bethanien für die Grafschaft Moers
24 Aufrufe47441 Moers, Nordrhein-Westfalen
Wohnbereichsleitung/Assistenz der Pflegedienstleitung
Seit 22.12.2020HEWAG Seniorenstift Duisburg Neudorf
412 Aufrufe47057 Duisburg, Nordrhein-Westfalen
Schreibt über sich selbst
An vier Standorten deckt unser Verbund mit seinen Fachkliniken und medizinischen Zentren ein breites medizinisches Spektrum ab.
In intensivem Austausch und enger Zusammenarbeit gewährleisten unsere Fachärzte, unsere medizinischen Mitarbeiter und unsere Pflegekräfte eine umfassende interdisziplinäre Behandlung und Versorgung der Patienten.
Als Patientin oder Patient einer Fachrichtung sind Sie nicht nur in Händen der für Sie zuständigen Ärzte und Pflegekräfte gut aufgehoben, sondern gleichsam in der Verantwortung all unserer Mitarbeiter, die in engem und intensivem Austausch miteinander arbeiten.
Wichtige Anliegen sind uns die Ausbildung qualifizierter Nachwuchskräfte, sowie die Fort- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter. Gemeinsam mit anderen Krankenhäusern der Region betreiben wir erfolgreich eine Schule für Krankenpflege und eine Schule für Physiotherapie. Darüber hinaus ist das Evangelische Klinikum Niederrhein akademisches Lehrkrankenhaus der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.
Fachabteilungen
Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Notfallmedizin
Leitung: Prof. Dr. med. Ralf Ulrich Scherer
Klinik für Herz und Gefäßchirurgie
Leitung: Prof. Dr. med. Jochen Börgermann
Klinik für Kinderkardiologie - Angeborene Herzfehler
Leitung: Priv.-Doz. Dr. med. Otto Nils Krogmann
Medizinische Klinik Iii - Klinik für Kardiologie und Angiologie
Leitung: Prof. Dr. med. Wolfgang Schöls
Zentrale Abteilung für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie
Leitung: Priv.-Doz. Dr. med. Ulrich Missler
Zentrale Abteilung für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
Leitung: Prof. Dr. med. Jörg Michael Neuerburg
Zentrale Abteilung für Laboratoriumsmedizin
Leitung: Dr. med. Claudia Baumann
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP06: Basale Stimulation
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP37: Schmerztherapie/-management
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP51: Wundmanagement
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Stellenangebote in Duisburg und Umgebung
Betriebsarzt (m/w/d)
Seit 21.01.2021Stiftung Krankenhaus Bethanien für die Grafschaft Moers
24 Aufrufe47441 Moers, Nordrhein-Westfalen
Wohnbereichsleitung/Assistenz der Pflegedienstleitung
Seit 22.12.2020HEWAG Seniorenstift Duisburg Neudorf
412 Aufrufe47057 Duisburg, Nordrhein-Westfalen