Herzzentrum Dresden
Schreibt über sich selbst
Das Herzzentrum Dresden Universitätsklinik an der Technischen Universität Dresden erfüllt als universitäre Einrichtung und Krankenhaus der Maximalversorgung mit dem Schwerpunkt der Herz- und Kreislauferkrankungen überregionale Aufgaben in Krankenversorgung, Forschung und Lehre. In diesen Aufgaben sind wir Vordenker, Vorreiter und Vorbild einer zukunftsfähigen Medizin.
Wir stellen uns dem internationalen Wettbewerb, entwickeln neue Diagnostik- und Therapieverfahren und beteiligen uns an der Weiterentwicklung nationaler und internationaler Standards. In der studentischen Ausbildung engagieren wir uns erfolgreich.
Wir zeigen, dass medizinisch-pflegerische Leistungsfähigkeit auf modernstem Niveau, sowie Engagement und Freiheit in Forschung und Lehre mit wirtschaftlicher Betriebsführung vereinbar sind. Unser Qualitätsanspruch orientiert sich am Fortschritt, den Bedürfnissen und der Zufriedenheit unserer Patienten, Mitarbeiter und Partner.
Wir sind ein verantwortungsvoller Arbeitgeber und nehmen unsere gesellschaftliche Verantwortung in der Region wahr. Mit unseren Partnern bieten wir eine Gesundheitsversorgung an, die langfristig eine leistungsfähige Versorgungsstruktur sichert.
Unser Leitbild schafft den verbindlichen Orientierungsrahmen, der das Verhalten und Handeln der einzelnen Mitarbeiter des Herzzentrum Dresden auf die gemeinsame Erreichung der Aufgaben und Ziele ausrichtet. Jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter unseres Hauses fühlt sich verpflichtet, in Übereinstimmung mit diesen Werten und Grundsätzen zu handeln.
Das Herzzentrum Dresden ist ein Tochterunternehmen der Sana Kliniken AG und unterstützt deren Ziele.
Fachabteilungen
Klinik für Herzchirurgie
Leitung: Direktor der Klinik für Herzchirurgie Univ.-Prof. Dr. med. habil. Klaus Matschke
Klinik für Innere Medizin und Kardiologie
Leitung: Ärztlicher Direktor Univ.-Prof.Dr. med. habil. Axel Linke
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 619Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 468Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 434Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 317Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 285Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 247Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 224Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 185Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 185Aortenklappenstenose [I35.0]
Angina pectoris
Fallzahl 184Instabile Angina pectoris [I20.0]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP53: Aromapflege/-therapie
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP37: Schmerztherapie/-management
MP63: Sozialdienst
MP51: Wundmanagement
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM02: Ein-Bett-Zimmer
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
NM68: Abschiedsraum
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF24: Diätische Angebote
BF25: Dolmetscherdienste
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Stellenangebote in Dresden und Umgebung
Facharzt (m/w/d) für Neurologie/Innere Medizin/Pneumologie oder Anästhesiologie
Seit 25.05.2023RECURA Kliniken GmbH
98 Aufrufe01640 Coswig, Sachsen
Facharzt oder Assistenzarzt Anästhesiologie (w/m/d)
Seit 12.05.2023Asklepios - ASB Klinik Radeberg
184 Aufrufe01454 Radeberg, Sachsen
Pflegefachkraft (w/m/d) | IM LERCHENFELD
Seit 28.04.2023KATHARINENHOF® Seniorenwohn- und Pflegeanlage Betriebs-GmbH
393 Aufrufe01109 Jena, Thüringen
Pflegefachkraft / Altenpfleger (w/m/d) | AN DER HEIDE
Seit 28.04.2023KATHARINENHOF® Seniorenwohn- und Pflegeanlage Betriebs-GmbH
402 Aufrufe01109 Dresden, Sachsen
Assistenzarzt (w/m/d) für die Innere Medizin
Seit 21.04.2023Asklepios - ASB Klinik Radeberg
501 Aufrufe01454 Radeberg, Sachsen
Schreibt über sich selbst
Das Herzzentrum Dresden Universitätsklinik an der Technischen Universität Dresden erfüllt als universitäre Einrichtung und Krankenhaus der Maximalversorgung mit dem Schwerpunkt der Herz- und Kreislauferkrankungen überregionale Aufgaben in Krankenversorgung, Forschung und Lehre. In diesen Aufgaben sind wir Vordenker, Vorreiter und Vorbild einer zukunftsfähigen Medizin.
Wir stellen uns dem internationalen Wettbewerb, entwickeln neue Diagnostik- und Therapieverfahren und beteiligen uns an der Weiterentwicklung nationaler und internationaler Standards. In der studentischen Ausbildung engagieren wir uns erfolgreich.
Wir zeigen, dass medizinisch-pflegerische Leistungsfähigkeit auf modernstem Niveau, sowie Engagement und Freiheit in Forschung und Lehre mit wirtschaftlicher Betriebsführung vereinbar sind. Unser Qualitätsanspruch orientiert sich am Fortschritt, den Bedürfnissen und der Zufriedenheit unserer Patienten, Mitarbeiter und Partner.
Wir sind ein verantwortungsvoller Arbeitgeber und nehmen unsere gesellschaftliche Verantwortung in der Region wahr. Mit unseren Partnern bieten wir eine Gesundheitsversorgung an, die langfristig eine leistungsfähige Versorgungsstruktur sichert.
Unser Leitbild schafft den verbindlichen Orientierungsrahmen, der das Verhalten und Handeln der einzelnen Mitarbeiter des Herzzentrum Dresden auf die gemeinsame Erreichung der Aufgaben und Ziele ausrichtet. Jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter unseres Hauses fühlt sich verpflichtet, in Übereinstimmung mit diesen Werten und Grundsätzen zu handeln.
Das Herzzentrum Dresden ist ein Tochterunternehmen der Sana Kliniken AG und unterstützt deren Ziele.
Fachabteilungen
Klinik für Herzchirurgie
Leitung: Direktor der Klinik für Herzchirurgie Univ.-Prof. Dr. med. habil. Klaus Matschke
Klinik für Innere Medizin und Kardiologie
Leitung: Ärztlicher Direktor Univ.-Prof.Dr. med. habil. Axel Linke
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 619Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 468Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 434Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 317Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 285Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 247Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 224Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 185Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 185Aortenklappenstenose [I35.0]
Angina pectoris
Fallzahl 184Instabile Angina pectoris [I20.0]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP53: Aromapflege/-therapie
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP37: Schmerztherapie/-management
MP63: Sozialdienst
MP51: Wundmanagement
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM02: Ein-Bett-Zimmer
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
NM68: Abschiedsraum
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF24: Diätische Angebote
BF25: Dolmetscherdienste
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Stellenangebote in Dresden und Umgebung
Facharzt (m/w/d) für Neurologie/Innere Medizin/Pneumologie oder Anästhesiologie
Seit 25.05.2023RECURA Kliniken GmbH
98 Aufrufe01640 Coswig, Sachsen
Facharzt oder Assistenzarzt Anästhesiologie (w/m/d)
Seit 12.05.2023Asklepios - ASB Klinik Radeberg
184 Aufrufe01454 Radeberg, Sachsen
Pflegefachkraft (w/m/d) | IM LERCHENFELD
Seit 28.04.2023KATHARINENHOF® Seniorenwohn- und Pflegeanlage Betriebs-GmbH
393 Aufrufe01109 Jena, Thüringen
Pflegefachkraft / Altenpfleger (w/m/d) | AN DER HEIDE
Seit 28.04.2023KATHARINENHOF® Seniorenwohn- und Pflegeanlage Betriebs-GmbH
402 Aufrufe01109 Dresden, Sachsen
Assistenzarzt (w/m/d) für die Innere Medizin
Seit 21.04.2023Asklepios - ASB Klinik Radeberg
501 Aufrufe01454 Radeberg, Sachsen