Krankenhaus

Helios Park-Klinikum Leipzig

04289 Leipzig - https://www.helios-gesundheit.de
Akademisches Lehrkrankenhaus: Universität Leipzig
10 von 25
Betten
670
Fachabteilungen
10
vollstationär
12.749
teilstationär
666
ambulant
21.873
stationsäquivalente Behandlungen (StäB)
221
Helios Park-Klinikum Leipzig
Strümpellstraße 41
04289 Leipzig
+49 (341) 864-0
vollstationär
12.749
teilstationär
666
ambulant
21.873
stationsäquivalente Behandlungen (StäB)
221

Das Helios Park-Klinikum mit seiner über einhundertjährigen Geschichte ist fester Teil der Leipziger Gesundheitsversorgung. Mit unseren Somatischen und Psychiatrischen Kliniken sowie der Suchtbehandlung bieten wir unseren Patienten moderne Medizin für Körper und Seele.

Das Helios Park-Klinikum Leipzig ist mit 738 voll- und teilstationären Betten bzw. Behandlungsplätzen, 154 Rehabilitations- und 30 Plätzen für Adaption und betreutes Wohnen das größte Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung im Freistaat Sachsen. Unsere Hauptstandorte befinden sich im Leipziger Südosten in unmittelbarer Nachbarschaft zum Herzzentrum. Wir sind Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Leipzig.

Fachabteilungen

Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie

Leitung: Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie Prof. Dr. med. Michael Bartels

Klinik für Anästhesiologie und Schmerztherapie

Leitung: Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie und Schmerztherapie Dr. med. Herbert Kiefer

Klinik für Gefäßchirurgie ; Klinik für Interventionelle Radiologie

Leitung: Chefarzt der Klinik für Gefäßchirurgie Dr. med. Holger Staab

Klinik für Innere Medizin II - Gastroenterologie, Hepatologie, Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin ; Klinik für Innere Medizin III - Pneumologie und Kardiologie ; Klinik für Innere Medizin IV - Akutgeriatrie

Leitung: Chefarzt der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin, Ärztlicher Direktor Priv.-Doz. Dr. med. Ulrich Halm

Klinik für Intensivmedizin

Leitung: Chefarzt der Klinik für Intensivmedizin Dr. med. Dierk Schreiter

Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie

Leitung: Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie Dr. med. Michael Kroll (ab 01.04.2023)

Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie

Leitung: Chefärztin der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, Direktorin des Zentrums für Seelische Gesundheit Prof. Dr. med. Katarina Stengler

Klinik für Wirbelsäulenchirurgie

Leitung: Chefarzt der Klinik für Wirbelsäulenchirurgie Dr. med. Jens Gulow

Orthopädisch-Traumatologisches Zentrum

Leitung: Direktor des Orthopädisch-Traumatologischen Zentrums; Ärztlicher Direktor des Parkklinikums Leipzig Prof. Dr. med. Gèza Pap

Unfallchirurgie

Leitung: Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie Carsten Fischer

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP02: Akupunktur

Leistungsangebot im Zentrum für seelische Gesundheit

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

z.B. Gruppengespräche für Angehörige von Demenzerkrankten im Zentrum für seelische Gesundheit ; Beratungsgespräche im Paliativsektor

MP04: Atemgymnastik/-therapie

durch Physio am ganzen Standort Parkklinikum Leipzig

MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern

Leistungsangebot im Zentrum für seelische Gesundheit, speziell im Rahmen der Kinder- und Jugendpsychiatrie

MP06: Basale Stimulation

Physio Somatik vom Parkklinikum Leipzig

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

ZfsG durch Sozialdienst

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

z. B. Kontaktvermittlung und Zusammenarbeit mit Hospizdiensten, qualifiziertes Personal mit Palliativausbildung verfügbar, Palliativ-Care-Konzepte

MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik

Leistungsangebot im Zentrum für seelische Gesundheit

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

Leistungsangebot im Zentrum für seelische Gesundheit

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

wird nach Befund durchgeführt, Weiterbildungen vorhanden

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

durch Ernährungsexperten Pflege und Ökotrophologen

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

Entlassmanagement durch Sozialdienst

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

Leistungsangebot im Zentrum für seelische Gesundheit; Schmerztherapie

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

MP18: Fußreflexzonenmassage

wird in der Schmerztherapie durchgeführt, Weiterbildungen vorhanden

MP21: Kinästhetik

eigenes Kinästhetik-Training inklusive Schulung für die Mitarbeiter, Weiterbildungen vorhanden

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

Analytische Kunsttherapie als Leistungsangebot im Zentrum für seelische Gesundheit

MP24: Manuelle Lymphdrainage

Physio/Ergo im somatischen Bereich

MP25: Massage

Klassische Massage, Colonmassage, Bindegewebsmassage etc.

MP26: Medizinische Fußpflege

MP27: Musiktherapie

Leistungsangebot im Zentrum für seelische Gesundheit

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

Somatik Physiotherapie

MP30: Pädagogisches Leistungsangebot

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

Elektrotherapie, Fango, Eis, heiße Rolle, Ultraschall

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

am Standort durch Physiotherapie

MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse

z. B. Beratungen zur Sturzprophylaxe, Bereitstellen von Informationsmaterial

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

im Zuge der Schmerztherapie

MP37: Schmerztherapie/-management

systematische, regelhafte Schmerzerfassung, standardisierte Betreuung durch speziell ausgebildetes ärztliches und pflegerisches Personal

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

u. a. Patientenseminare, Beratung zur Sturzprophylaxe, Seminare zur Wundpflege, onkologische Pflegevisite, Angehörigen Schulung in der Geriatrie

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

z.B. Autogenes Training, Yoga, Feldenkrais und Progressive Muskelrelaxation im Zentrum für seelische Gesundheit,

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

Pflegevisiten z.B. im Zentrum für seelische Gesundheit: Anleitung zu Aktivitäten des täglichen Lebens, Sozio-u. Sporttherapie, Pflegekräfte als Co-Therapeuten, kognitives Training; Pflegekonzept (Übergabe am Bett), gemeinsame Visiten, aktivierende therapeut. Pflege in Geriatrie u. Gerontopsychiatrie

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

Leistungsangebot im Zentrum für seelische Gesundheit

MP45: Stomatherapie/-beratung

langjährige Kooperation mit regionalen Sanitätshäusern

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

langjährige Kooperation mit regionalen Sanitätshäusern

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

Soteria und Somatik durch Physiotherapie / Pflege

MP51: Wundmanagement

z. B. spezielle Versorgung chronischer Wunden wie Dekubitus und Ulcus cruris, einheitliche Behandlungsstandards werden klinikweit angewendet, mehrere Wundexperten sind ausgebildet

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

u.a. werden in Kooperation mit der Sächsischen Krebsgesellschaft e. V. und der psychosozialen Beratungsstelle an der Universität Leipzig entsprechende Angebote für Patienten und Angehörige vermittelt; ebenso bestehen im Zentrum für seelische Gesundheit Kontakte zu Selbsthilfegruppen

MP53: Aromapflege/-therapie

Pflege am Standort Parkklinikum Leipzig

MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung

Leistungsangebot im Zentrum für seelische Gesundheit

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

Standort Parkklinikum Leipzig Pflege / Sozialarbeiter / Therapieteam

MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)

MP62: Snoezelen

Leistungsangebot im Zentrum für seelische Gesundheit

MP63: Sozialdienst

Standort Parkklinikum Leipzig

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

Im Rahmen regelmäßig stattfindender Patientenseminare (kostenfrei) werden medizinische Themen aus verschiedenen Fachgebieten verständlich u. lebensnah dargestellt.

MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien

z.B. pädagogischer Elternabend: Leistungsangebot im Zentrum für seelische Gesundheit

MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen

z.B. Schlucktherapie

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

langjährige Kooperation mit regionalen Anbietern

MP69: Eigenblutspende

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM02: Ein-Bett-Zimmer

Mit entspr. privater bzw. Zusatzversicherung o. als Selbstzahler können Sie in unserem Wahlleistungs- o. Privatklinikbereich in einer angenehmen Umgebung mit Loungebereich genesen. Es erwarten Sie moderne Zimmer mit Safe, Minibar u. angeschlossenem Bad sowie viele inkludierte Serviceleistungen.

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Mit entspr. privater bzw. Zusatzversicherung o. als Selbstzahler können Sie in unserem Wahlleistungs- o. Privatklinikbereich in einer angenehmen Umgebung mit Loungebereich genesen. Es erwarten Sie moderne Zimmer mit Safe, Minibar u. angeschlossenem Bad sowie viele inkludierte Serviceleistungen.

NM05: Mutter-Kind-Zimmer

Zum Beispiel in der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie bei Neugeborenen, Säuglingen, Kleinkindern kann bei Zustimmung durch das Behandlungsteam ein Elternteil Seite an Seite mit dem Patienten im Zimmer untergebracht werden.

NM07: Rooming-in

Zum Beispiel in der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie bei Neugeborenen, Säuglingen, Kleinkindern kann bei Zustimmung durch das Behandlungsteam ein Elternteil Seite an Seite mit dem Patienten im Zimmer untergebracht werden.

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

Mit entspr. privater bzw. Zusatzversicherung o. als Selbstzahler können Sie in unserem Wahlleistungs- o. Privatklinikbereich in einer angenehmen Umgebung mit Loungebereich genesen. Es erwarten Sie moderne Zimmer mit Safe, Minibar u. angeschlossenem Bad sowie viele inkludierte Serviceleistungen.

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Mit entspr. privater bzw. Zusatzversicherung o. als Selbstzahler können Sie in unserem Wahlleistungs- o. Privatklinikbereich in einer angenehmen Umgebung mit Loungebereich genesen. Es erwarten Sie moderne Zimmer mit Safe, Minibar u. angeschlossenem Bad sowie viele inkludierte Serviceleistungen.

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

(z.B. "grüne Damen" für Nachtcafé)

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

Unsere evangelische Pfarrerin Dietlind Starke und unser römisch-kath. Klinikseelsorger Martin Otte sind als unabhängige Krankenhausseelsorger für Patienten, Angehörige und Personal tätig.

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

Unser Klinikstandort ist Veranstaltungsort u.a. Kongresse und Fortbildungsveranstaltungen für Patienten, für Besucher und Interessierte. Alle aktuellen Veranstaltungstermine finden Sie auf unserer Internetseite.

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

u.a. werden in Kooperation mit der Sächsischen Krebsgesellschaft e. V. und der psychosozialen Beratungsstelle an der Universität Leipzig entsprechende Angebote für Patienten und Angehörige vermittelt; ebenso bestehen in den psychiatrischen Kliniken Kontakte zu Selbsthilfegruppen

NM62: Schulteilnahme in externer Schule/Einrichtung

NM63: Schule im Krankenhaus

Leistungsangebot für die Patienten im Zentrum für seelische Gesundheit. Nähere Informationen zu unserer Klinikschule "Dr. Georg Sacke" finden Sie auf unserer Homepage.

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

Grundsätzlich ist auf Anforderung jede Form einer kultursensiblen Ernährungsgewohnheit, z. B. muslimische Kost, vegetarische/vegane Kost möglich.

NM68: Abschiedsraum

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

WLAN, Fernseher stehen kostenlos zur Verfügung. Weitere Informationen zu speziellen Leistungsangeboten und Ausstattungsmerkmalen unserer Behandlungsbereiche finden Sie auf unserer Hompage.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 599

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 382

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Atherosklerose
Fallzahl 349

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 275

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 262

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Schizophrenie
Fallzahl 252

Paranoide Schizophrenie [F20.0]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 202

Anpassungsstörungen [F43.2]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 187

Anpassungsstörungen [F43.2]

Atherosklerose
Fallzahl 183

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 180

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 173

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 145

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 142

Organische affektive Störungen [F06.3]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 124

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Depressive Episode
Fallzahl 118

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 117

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 112

Gehirnerschütterung [S06.0]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 99

Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]

Atherosklerose
Fallzahl 97

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr [I70.21]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 94

Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 84

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 83

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 83

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 78

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 77

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 77

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Abhängigkeitssyndrom [F15.2]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 72

Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 71

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 70

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Depressive Episode
Fallzahl 63

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Schulterläsionen
Fallzahl 62

Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]

Atherosklerose
Fallzahl 62

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 57

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 57

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 55

Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert [R29.6]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 52

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 52

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 52

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 52

Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 51

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 50

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 50

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 49

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 47

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 47

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Zwangsstörung
Fallzahl 45

Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]

Depressive Episode
Fallzahl 45

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 45

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Hernia inguinalis
Fallzahl 45

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Cholelithiasis
Fallzahl 42

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 41

Leberzellkarzinom [C22.0]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 40

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 39

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 38

Organische wahnhafte [schizophreniforme] Störung [F06.2]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 38

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 37

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]

Atherosklerose
Fallzahl 37

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 36

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 35

Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 35

Immobilität [R26.3]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 35

Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]

Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 35

Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 33

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom [F13.2]

Cholelithiasis
Fallzahl 33

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 32

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 32

Akute Belastungsreaktion [F43.0]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 31

Akute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer Schizophrenie [F23.0]

Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen
Fallzahl 31

Sonstige kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen [F92.8]

Volumenmangel
Fallzahl 31

Volumenmangel [E86]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 30

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Psychotische Störung [F15.5]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 30

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 30

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Psychotische Störung [F19.5]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 30

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 30

Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 30

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 29

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 28

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Psychotische Störung [F12.5]

Andere Angststörungen
Fallzahl 28

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 28

Sonstige emotionale Störungen des Kindesalters [F93.8]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 28

Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 28

Verschluss des Gallenganges [K83.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 28

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 27

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom [F19.2]

Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge
Fallzahl 26

Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge [R91]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 26

Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 26

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Vergiftung durch Diuretika und sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen
Fallzahl 25

Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen [T50.9]

Schlafstörungen
Fallzahl 25

Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]

Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 25

Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 25

Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 25

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 25

Leberzellkarzinom [C22.0]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 24

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Rückenschmerzen
Fallzahl 24

Lumboischialgie [M54.4]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 24

Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 24

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 24

Erysipel [Wundrose] [A46]

Lungenembolie
Fallzahl 24

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 24

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 24

Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 23

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 23

Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 23

Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 23

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Cholelithiasis
Fallzahl 23

Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 23

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 22

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Ulcus duodeni
Fallzahl 22

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 22

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 22

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 22

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet [N17.99]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 22

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Cholelithiasis
Fallzahl 22

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 22

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 21

Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]

Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 21

Wahnhafte Störung [F22.0]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 21

Achalasie der Kardia [K22.0]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 21

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 20

Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 20

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Schizophrenie
Fallzahl 20

Hebephrene Schizophrenie [F20.1]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 20

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 20

Alkoholische Hepatitis [K70.1]

Hernia ventralis
Fallzahl 20

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 19

Hallux valgus (erworben) [M20.1]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 19

Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [D12.6]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 18

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 18

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 18

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Fallzahl 18

[]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 18

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 18

Pneumonie durch andere gramnegative Bakterien [J15.6]

Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 18

Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität [I72.4]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 17

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 17

Sonstige sekundäre Gonarthrose [M17.5]

Rückenschmerzen
Fallzahl 17

Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 17

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen [F61]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 17

Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 17

Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 17

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Cholezystitis
Fallzahl 17

Akute Cholezystitis [K81.0]

Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen
Fallzahl 16

Störung des Sozialverhaltens mit depressiver Störung [F92.0]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 16

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 16

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 16

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 16

Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 16

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 16

Sonstige Veränderungen der Lunge [J98.4]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 16

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 16

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 16

Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]

Schulterläsionen
Fallzahl 15

Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Lymphatische Leukämie
Fallzahl 15

Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.10]

Akute Appendizitis
Fallzahl 15

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 15

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 14

Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 14

Trimalleolarfraktur [S82.82]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 14

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Schultergelenk [T84.00]

Mittelgradige Intelligenzminderung
Fallzahl 14

Mittelgradige Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F71.1]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 14

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 14

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 14

Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 14

Alkoholinduzierte chronische Pankreatitis [K86.0]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 14

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 14

Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]

Akute Bronchitis
Fallzahl 14

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 13

Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 13

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 13

Spondylolisthesis: Lumbalbereich [M43.16]

Rückenschmerzen
Fallzahl 13

Kreuzschmerz [M54.5]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 13

Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 13

Organische Halluzinose [F06.0]

Andere Angststörungen
Fallzahl 13

Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]

Depressive Episode
Fallzahl 13

Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 13

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 13

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 13

Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 13

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]

Lungenembolie
Fallzahl 13

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 13

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 13

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 13

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 13

Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 13

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.80]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 12

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 12

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig leichte oder mittelgradige depressive Episode [F31.3]

Phobische Störungen
Fallzahl 12

Soziale Phobien [F40.1]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 12

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ [F60.30]

Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 12

Reaktive Bindungsstörung des Kindesalters [F94.1]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 12

Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Mit Organkomplikation [K85.21]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae
Fallzahl 12

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae [J13]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 12

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 12

Synkope und Kollaps [R55]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 11

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Schulterläsionen
Fallzahl 11

Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]

Knochennekrose
Fallzahl 11

Knochennekrose, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.95]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 11

Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 11

Sonstige Formen des Delirs [F05.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 11

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom [F14.2]

Andere Angststörungen
Fallzahl 11

Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]

Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 11

Leberabszess [K75.0]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 11

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]

Sarkoidose
Fallzahl 11

Sarkoidose der Lunge mit Sarkoidose der Lymphknoten [D86.2]

Adipositas
Fallzahl 11

Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 40 bis unter 50 [E66.26]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 11

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 11

Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 11

Rektumprolaps [K62.3]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 11

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 11

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 10

Sonstige sekundäre Arthrose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.21]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 10

Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 10

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen: Wirbelsäule [T84.20]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 10

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen [F31.2]

Leichte Intelligenzminderung
Fallzahl 10

Leichte Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F70.1]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 10

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome [F31.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 10

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F15.0]

Depressive Episode
Fallzahl 10

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 10

Delir bei Demenz [F05.1]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 10

Biliäre akute Pankreatitis: Mit Organkomplikation [K85.11]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 10

Ösophagusulkus [K22.1]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.11]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 10

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 10

Ösophagusverschluss [K22.2]

Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 10

Penetrierendes Aortenulkus [PAU] [I77.80]

Sonstige Krankheiten der Gallenblase
Fallzahl 10

Hydrops der Gallenblase [K82.1]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]

Pyothorax
Fallzahl 10

Pyothorax ohne Fistel [J86.9]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 9

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 9

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 9

Fraktur der Patella [S82.0]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 9

Sonstige posttraumatische Gonarthrose [M17.3]

Andere Angststörungen
Fallzahl 9

Generalisierte Angststörung [F41.1]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 9

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 9

Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 9

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 9

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]

Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Sonstiger chronischer Schmerz [R52.2]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 9

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 9

Divertikel des Ösophagus, erworben [K22.5]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Ösophagus, mittleres Drittel [C15.4]

Pyothorax
Fallzahl 9

Pyothorax ohne Fistel [J86.9]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 9

Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.80]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 9

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 9

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Akute Appendizitis
Fallzahl 9

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Akute Appendizitis
Fallzahl 9

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 8

Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 8

Luxation des Schultergelenkes [Glenohumeralgelenk], nicht näher bezeichnet [S43.00]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 8

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 8

Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]

Rückenschmerzen
Fallzahl 8

Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M54.17]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 8

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch [F10.1]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 8

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig leichte Episode [F33.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 8

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 8

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 8

Hyperkinetische Störung des Sozialverhaltens [F90.1]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 8

Mantelzell-Lymphom [C83.1]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 8

Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]

Akute Blutungsanämie
Fallzahl 8

Akute Blutungsanämie [D62]

Hypotonie
Fallzahl 8

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 8

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 8

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 8

Somnolenz [R40.0]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 8

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 8

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 8

Aortenklappenstenose [I35.0]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 8

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 7

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 7

Chondromalazie: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M94.26]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 7

Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 7

Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.22]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 7

Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 7

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 7

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig gemischte Episode [F31.6]

Zwangsstörung
Fallzahl 7

Vorwiegend Zwangsgedanken oder Grübelzwang [F42.0]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 7

Somatisierungsstörung [F45.0]

Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 7

Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung [F90.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 7

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Schädlicher Gebrauch [F12.1]

Essstörungen
Fallzahl 7

Anorexia nervosa, restriktiver Typ [F50.00]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 7

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 7

Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 7

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 7

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 7

Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 7

Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]

Sonstige Anämien
Fallzahl 7

Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 7

Meläna [K92.1]

Fallzahl 7

[]

Cholelithiasis
Fallzahl 7

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 7

Sonstige Cholangitis [K83.08]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 7

Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]

Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 7

Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 7

Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]

Bronchiektasen
Fallzahl 7

Bronchiektasen [J47]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 7

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]

Fallzahl 7

[]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Pneumonie durch Pseudomonas [J15.1]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 7

Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]

Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 7

Aneurysma und Dissektion der A. iliaca [I72.3]

Prostatahyperplasie
Fallzahl 7

Prostatahyperplasie [N40]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 7

Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 7

Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Cholelithiasis
Fallzahl 7

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 7

Paralytischer Ileus [K56.0]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Extrahepatischer Gallengang [C24.0]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 7

Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums [C78.6]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 6

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Schultergelenk [T84.00]

Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 6

Offene Wunde eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des Nagels [S61.0]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6

Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 6

Prellung des Knies [S80.0]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 6

Meniskusriss, akut [S83.2]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 6

Sonstige posttraumatische Koxarthrose [M16.5]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 6

Diszitis, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M46.46]

Zwangsstörung
Fallzahl 6

Vorwiegend Zwangshandlungen [Zwangsrituale] [F42.1]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 6

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig hypomanische Episode [F31.0]

Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 6

Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]

Zwangsstörung
Fallzahl 6

Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]

Störungen des Sozialverhaltens
Fallzahl 6

Störung des Sozialverhaltens bei vorhandenen sozialen Bindungen [F91.2]

Senilität
Fallzahl 6

Senilität [R54]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 6

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.21]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 6

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Herzklappenprothese [T82.6]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 6

Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 6

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Pneumonie durch Escherichia coli [J15.5]

Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 6

Gutartige Neubildung: Duodenum [D13.2]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 6

Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 6

Strahlenproktitis [K62.7]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 6

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 6

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Extrahepatischer Gallengang [C24.0]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 6

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 6

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Atherosklerose
Fallzahl 6

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 6

Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.10]

Peritonitis
Fallzahl 6

Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis [K65.09]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 6

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D37.6]

Akute Bronchitis
Fallzahl 6

Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]

Vitamin-B12-Mangelanämie
Fallzahl 6

Vitamin-B12-Mangelanämie durch Mangel an Intrinsic-Faktor [D51.0]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 6

Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]

Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 6

Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 6

Gehirnerschütterung [S06.0]

Myeloische Leukämie
Fallzahl 6

Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.00]

Vergiftung durch nichtopioidhaltige Analgetika, Antipyretika und Antirheumatika
Fallzahl 6

Vergiftung: 4-Aminophenol-Derivate [T39.1]

Phlegmone
Fallzahl 6

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 6

Arterienstriktur [I77.1]

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]

Atherosklerose
Fallzahl 6

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden [I70.20]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 6

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 6

Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 6

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 6

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Krankheiten der Milz
Fallzahl 6

Abszess der Milz [D73.3]

Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 6

Leberabszess [K75.0]

Akute Appendizitis
Fallzahl 6

Akute Appendizitis mit generalisierter Peritonitis [K35.2]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 6

Alkoholinduzierte chronische Pankreatitis [K86.0]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 6

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 6

Hämoperitoneum [K66.1]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 5

Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5

Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Ellenbogengelenkes und von Bändern des Ellenbogens
Fallzahl 5

Luxation des Ellenbogens: Nicht näher bezeichnet [S53.10]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 5

Hallux rigidus [M20.2]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 5

Prellung des Thorax [S20.2]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 5

Verletzung der Achillessehne [S86.0]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 5

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 5

Fraktur des Kalkaneus [S92.0]

Knochennekrose
Fallzahl 5

Sonstige Knochennekrose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.85]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5

Verletzung der Muskeln und der Sehnen der Rotatorenmanschette [S46.0]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 5

Gehirnerschütterung [S06.0]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5

Verletzung des Muskels und der Sehne des Caput longum des M. biceps brachii [S46.1]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 5

Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 5

Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]

Rückenschmerzen
Fallzahl 5

Radikulopathie: Zervikalbereich [M54.12]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 5

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Amnestisches Syndrom [F10.6]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 5

Delir ohne Demenz [F05.0]

Schizophrenie
Fallzahl 5

Schizophrenes Residuum [F20.5]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 5

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]

Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 5

Bindungsstörung des Kindesalters mit Enthemmung [F94.2]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 5

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, mit sonstigen Organkomplikationen [A04.71]

Follikuläres Lymphom
Fallzahl 5

Follikuläres Lymphom Grad II [C82.1]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 5

Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 5

Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 5

Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.82]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 5

Sonstige akute Pankreatitis: Mit Organkomplikation [K85.81]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 5

Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 5

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Fallzahl 5

[]

Pfortaderthrombose
Fallzahl 5

Pfortaderthrombose [I81]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 5

Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 5

Dyskinesie des Ösophagus [K22.4]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 5

Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]

Sarkoidose
Fallzahl 5

Sarkoidose der Lymphknoten [D86.1]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 5

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Pneumonie durch Staphylokokken [J15.2]

Leberversagen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Akutes und subakutes Leberversagen, anderenorts nicht klassifiziert [K72.0]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.01]

Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Verdauungsorgane
Fallzahl 5

Carcinoma in situ: Rektum [D01.2]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 5

Polyp des Magens und des Duodenums [K31.7]

Rückenschmerzen
Fallzahl 5

Kreuzschmerz [M54.5]

Sonstige Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes
Fallzahl 5

Osteomyelofibrose [D47.4]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 5

Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]

Mesotheliom
Fallzahl 5

Mesotheliom der Pleura [C45.0]

Einfache und schleimig-eitrige chronische Bronchitis
Fallzahl 5

Schleimig-eitrige chronische Bronchitis [J41.1]

Infektion durch sonstige Mykobakterien
Fallzahl 5

Infektion der Lunge durch sonstige Mykobakterien [A31.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Kreislaufsystems
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Kreislaufsystems [Q28.88]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 5

Embolie und Thrombose der Arterien der oberen Extremitäten [I74.2]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 5

Darmfistel [K63.2]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Flexura coli sinistra [lienalis] [C18.5]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 5

Verschluss des Gallenganges [K83.1]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 5

Analabszess [K61.0]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 5

Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 5

Hernia diaphragmatica mit Einklemmung, ohne Gangrän [K44.0]

Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 4

Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterschenkels [S81.80]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 4

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M84.17]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 4

Distale Fraktur des Femurs: Teil nicht näher bezeichnet [S72.40]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4

Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Verletzung des Muskels und der Sehne an sonstigen Teilen des M. biceps brachii [S46.2]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 4

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Verletzung der Muskeln und der Sehnen der Rotatorenmanschette [S46.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Knochennekrose
Fallzahl 4

Idiopathische aseptische Knochennekrose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.05]

Schulterläsionen
Fallzahl 4

Adhäsive Entzündung der Schultergelenkkapsel [M75.0]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 4

Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.11]

Rückenschmerzen
Fallzahl 4

Kreuzschmerz [M54.5]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 4

Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M80.05]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Rückenschmerzen
Fallzahl 4

Zervikalneuralgie [M54.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F14.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]

Phobische Störungen
Fallzahl 4

Agoraphobie: Mit Panikstörung [F40.01]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Schädlicher Gebrauch [F19.1]

Schizophrenie
Fallzahl 4

Paranoide Schizophrenie [F20.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Psychotische Störung [F12.5]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 4

Stenose des Anus und des Rektums [K62.4]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 4

Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4

Sonstige Gastritis [K29.6]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 4

Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.90]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 4

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Sarkoidose
Fallzahl 4

Sarkoidose an sonstigen und kombinierten Lokalisationen [D86.8]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 4

Distale Fraktur des Femurs: Teil nicht näher bezeichnet [S72.40]

Störungen der Atmung
Fallzahl 4

Dyspnoe [R06.0]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 4

Enteritis durch Rotaviren [A08.0]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 4

Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M80.05]

Ulcus duodeni
Fallzahl 4

Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 4

Ulkus des Anus und des Rektums [K62.6]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Vergiftung durch Antiepileptika, Sedativa, Hypnotika und Antiparkinsonmittel
Fallzahl 4

Vergiftung: Benzodiazepine [T42.4]

Bösartige Neubildung der Gallenblase
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung der Gallenblase [C23]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 4

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]

Carcinoma in situ der Mundhöhle, des Ösophagus und des Magens
Fallzahl 4

Carcinoma in situ: Ösophagus [D00.1]

Sonstige Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes
Fallzahl 4

Monoklonale Gammopathie unbestimmter Signifikanz [MGUS] [D47.2]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Magen, nicht näher bezeichnet [C16.9]

Atherosklerose
Fallzahl 4

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 4

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4

Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 4

Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]

Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 4

Myelodysplastisches Syndrom, nicht näher bezeichnet [D46.9]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Pankreas, nicht näher bezeichnet [C25.9]

Kachexie
Fallzahl 4

Kachexie [R64]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 4

Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Verdauungsorgane [C78.8]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 4

Angiodysplasie des Dünndarmes mit Blutung [K55.32]

Überfunktion der Hypophyse
Fallzahl 4

Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin [E22.2]

Phlegmone
Fallzahl 4

Phlegmone an Zehen [L03.02]

Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus [N94.8]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 4

Aneurysma der Aorta abdominalis, rupturiert [I71.3]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen

Rezeption

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

Ausgewählte Zimmer in den Behandlungsbereichen verfügen über diese Ausstattung.

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

auf jeder Etage vorhanden

BF11: Besondere personelle Unterstützung

BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache

BF14: Arbeit mit Piktogrammen

in ausgewählten Bereich der Pflege, z. B. Schmerzskala, Übersetzungshilfen, Zimmer-Hygienebeschriftung

BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

können zeitnah gemietet werden

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF24: Diätische Angebote

BF25: Dolmetscherdienste

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

Anzahl Behindertenparkplätze: 6 x Strümpellstraße und 4x Morawitzstraße ; Barrierefreiheit öffentlicher Verkehrsmittel ist gegeben

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

Anmeldemöglichkeit für Rollstuhlfahrer ; Eingänge: ebenerdig

BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen

visuelle Anzeigen: Patientennotruf in allen öffentlichen WC-Anlagen und Räumen, wo sich Patienten allein (ohne Aufsicht) aufhalten

BF36: Ausstattung der Wartebereiche vor Behandlungsräumen mit einer visuellen Anzeige eines zur Behandlung aufgerufenen Patienten

BF37: Aufzug mit visueller Anzeige

BF38: Kommunikationshilfen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Akademische Lehre

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

u.a. Lehrveranstaltungen an Uni Leipzig durch PD. Dr. med. Halm, Prof. Dr. med. Bartels, Prof. Dr. med. Stengler und PD Dr. Moche sowie an Uni Magdeburg durch Prof. Dr. med. Pap als APL-Prof., PD Dr. med. Meinecke an Med. Fakultät Uni Münster, Dr. Schreiter an der Staatl. Studienakademie Plauen

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

Im Rahmen unseres Lehrauftrages als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Leipzig bilden wir Studenten während der klinischen Semester aus.

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

Universität Leipzig, Zentrum für Altersmedizin Leipzig, Gerinurse Projekt, am ZSG: LeiP#netz; LIPSY; PRIMEX. Fachbereich IVR - Teilnahme an der Respect-Studie.

FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien

FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien

5G_eHealthSax, Digitalisierungsprojekt gefördert durch den Freistaat Sachsen durch Haushaltsmittel

FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher

Beteiligung an wissenschaftlichen Journalen, Erstellung von wissenschaftlichen Publikationen sowie Arbeit in der Fachgruppe und in der Fachgesellschaft im Qualitätsmanagement und an Leitlinien.

FL09: Doktorandenbetreuung

regelmäßige und kontinuierliche Promotionsbetreuung

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ausbildung in anderen Heilberufen

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

Die Ausbildung wird seit 2013 angeboten.

HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)

HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer

Seit 01.09.2021 werden Krankenpflegehelferin/Krankenpflegehelfer am Parkklinikum ausgebildet (kooperierende Schule ist 2021 VMKB (Aus- und Weiterbildungsschulen des Vereins für Motivation, Kommunikation und berufliche Bildung).

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Das Helios Park-Klinikum mit seiner über einhundertjährigen Geschichte ist fester Teil der Leipziger Gesundheitsversorgung. Mit unseren Somatischen und Psychiatrischen Kliniken sowie der Suchtbehandlung bieten wir unseren Patienten moderne Medizin für Körper und Seele.

Das Helios Park-Klinikum Leipzig ist mit 738 voll- und teilstationären Betten bzw. Behandlungsplätzen, 154 Rehabilitations- und 30 Plätzen für Adaption und betreutes Wohnen das größte Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung im Freistaat Sachsen. Unsere Hauptstandorte befinden sich im Leipziger Südosten in unmittelbarer Nachbarschaft zum Herzzentrum. Wir sind Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Leipzig.

Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie

Leitung: Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie Prof. Dr. med. Michael Bartels

Klinik für Anästhesiologie und Schmerztherapie

Leitung: Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie und Schmerztherapie Dr. med. Herbert Kiefer

Klinik für Gefäßchirurgie ; Klinik für Interventionelle Radiologie

Leitung: Chefarzt der Klinik für Gefäßchirurgie Dr. med. Holger Staab

Klinik für Innere Medizin II - Gastroenterologie, Hepatologie, Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin ; Klinik für Innere Medizin III - Pneumologie und Kardiologie ; Klinik für Innere Medizin IV - Akutgeriatrie

Leitung: Chefarzt der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin, Ärztlicher Direktor Priv.-Doz. Dr. med. Ulrich Halm

Klinik für Intensivmedizin

Leitung: Chefarzt der Klinik für Intensivmedizin Dr. med. Dierk Schreiter

Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie

Leitung: Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie Dr. med. Michael Kroll (ab 01.04.2023)

Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie

Leitung: Chefärztin der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, Direktorin des Zentrums für Seelische Gesundheit Prof. Dr. med. Katarina Stengler

Klinik für Wirbelsäulenchirurgie

Leitung: Chefarzt der Klinik für Wirbelsäulenchirurgie Dr. med. Jens Gulow

Orthopädisch-Traumatologisches Zentrum

Leitung: Direktor des Orthopädisch-Traumatologischen Zentrums; Ärztlicher Direktor des Parkklinikums Leipzig Prof. Dr. med. Gèza Pap

Unfallchirurgie

Leitung: Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie Carsten Fischer

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

MP02: Akupunktur

Leistungsangebot im Zentrum für seelische Gesundheit

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

z.B. Gruppengespräche für Angehörige von Demenzerkrankten im Zentrum für seelische Gesundheit ; Beratungsgespräche im Paliativsektor

MP04: Atemgymnastik/-therapie

durch Physio am ganzen Standort Parkklinikum Leipzig

MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern

Leistungsangebot im Zentrum für seelische Gesundheit, speziell im Rahmen der Kinder- und Jugendpsychiatrie

MP06: Basale Stimulation

Physio Somatik vom Parkklinikum Leipzig

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

ZfsG durch Sozialdienst

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

z. B. Kontaktvermittlung und Zusammenarbeit mit Hospizdiensten, qualifiziertes Personal mit Palliativausbildung verfügbar, Palliativ-Care-Konzepte

MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik

Leistungsangebot im Zentrum für seelische Gesundheit

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

Leistungsangebot im Zentrum für seelische Gesundheit

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

wird nach Befund durchgeführt, Weiterbildungen vorhanden

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

durch Ernährungsexperten Pflege und Ökotrophologen

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

Entlassmanagement durch Sozialdienst

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

Leistungsangebot im Zentrum für seelische Gesundheit; Schmerztherapie

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

MP18: Fußreflexzonenmassage

wird in der Schmerztherapie durchgeführt, Weiterbildungen vorhanden

MP21: Kinästhetik

eigenes Kinästhetik-Training inklusive Schulung für die Mitarbeiter, Weiterbildungen vorhanden

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

Analytische Kunsttherapie als Leistungsangebot im Zentrum für seelische Gesundheit

MP24: Manuelle Lymphdrainage

Physio/Ergo im somatischen Bereich

MP25: Massage

Klassische Massage, Colonmassage, Bindegewebsmassage etc.

MP26: Medizinische Fußpflege

MP27: Musiktherapie

Leistungsangebot im Zentrum für seelische Gesundheit

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

Somatik Physiotherapie

MP30: Pädagogisches Leistungsangebot

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

Elektrotherapie, Fango, Eis, heiße Rolle, Ultraschall

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

am Standort durch Physiotherapie

MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse

z. B. Beratungen zur Sturzprophylaxe, Bereitstellen von Informationsmaterial

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

im Zuge der Schmerztherapie

MP37: Schmerztherapie/-management

systematische, regelhafte Schmerzerfassung, standardisierte Betreuung durch speziell ausgebildetes ärztliches und pflegerisches Personal

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

u. a. Patientenseminare, Beratung zur Sturzprophylaxe, Seminare zur Wundpflege, onkologische Pflegevisite, Angehörigen Schulung in der Geriatrie

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

z.B. Autogenes Training, Yoga, Feldenkrais und Progressive Muskelrelaxation im Zentrum für seelische Gesundheit,

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

Pflegevisiten z.B. im Zentrum für seelische Gesundheit: Anleitung zu Aktivitäten des täglichen Lebens, Sozio-u. Sporttherapie, Pflegekräfte als Co-Therapeuten, kognitives Training; Pflegekonzept (Übergabe am Bett), gemeinsame Visiten, aktivierende therapeut. Pflege in Geriatrie u. Gerontopsychiatrie

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

Leistungsangebot im Zentrum für seelische Gesundheit

MP45: Stomatherapie/-beratung

langjährige Kooperation mit regionalen Sanitätshäusern

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

langjährige Kooperation mit regionalen Sanitätshäusern

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

Soteria und Somatik durch Physiotherapie / Pflege

MP51: Wundmanagement

z. B. spezielle Versorgung chronischer Wunden wie Dekubitus und Ulcus cruris, einheitliche Behandlungsstandards werden klinikweit angewendet, mehrere Wundexperten sind ausgebildet

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

u.a. werden in Kooperation mit der Sächsischen Krebsgesellschaft e. V. und der psychosozialen Beratungsstelle an der Universität Leipzig entsprechende Angebote für Patienten und Angehörige vermittelt; ebenso bestehen im Zentrum für seelische Gesundheit Kontakte zu Selbsthilfegruppen

MP53: Aromapflege/-therapie

Pflege am Standort Parkklinikum Leipzig

MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung

Leistungsangebot im Zentrum für seelische Gesundheit

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

Standort Parkklinikum Leipzig Pflege / Sozialarbeiter / Therapieteam

MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)

MP62: Snoezelen

Leistungsangebot im Zentrum für seelische Gesundheit

MP63: Sozialdienst

Standort Parkklinikum Leipzig

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

Im Rahmen regelmäßig stattfindender Patientenseminare (kostenfrei) werden medizinische Themen aus verschiedenen Fachgebieten verständlich u. lebensnah dargestellt.

MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien

z.B. pädagogischer Elternabend: Leistungsangebot im Zentrum für seelische Gesundheit

MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen

z.B. Schlucktherapie

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

langjährige Kooperation mit regionalen Anbietern

MP69: Eigenblutspende

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM02: Ein-Bett-Zimmer

Mit entspr. privater bzw. Zusatzversicherung o. als Selbstzahler können Sie in unserem Wahlleistungs- o. Privatklinikbereich in einer angenehmen Umgebung mit Loungebereich genesen. Es erwarten Sie moderne Zimmer mit Safe, Minibar u. angeschlossenem Bad sowie viele inkludierte Serviceleistungen.

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Mit entspr. privater bzw. Zusatzversicherung o. als Selbstzahler können Sie in unserem Wahlleistungs- o. Privatklinikbereich in einer angenehmen Umgebung mit Loungebereich genesen. Es erwarten Sie moderne Zimmer mit Safe, Minibar u. angeschlossenem Bad sowie viele inkludierte Serviceleistungen.

NM05: Mutter-Kind-Zimmer

Zum Beispiel in der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie bei Neugeborenen, Säuglingen, Kleinkindern kann bei Zustimmung durch das Behandlungsteam ein Elternteil Seite an Seite mit dem Patienten im Zimmer untergebracht werden.

NM07: Rooming-in

Zum Beispiel in der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie bei Neugeborenen, Säuglingen, Kleinkindern kann bei Zustimmung durch das Behandlungsteam ein Elternteil Seite an Seite mit dem Patienten im Zimmer untergebracht werden.

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

Mit entspr. privater bzw. Zusatzversicherung o. als Selbstzahler können Sie in unserem Wahlleistungs- o. Privatklinikbereich in einer angenehmen Umgebung mit Loungebereich genesen. Es erwarten Sie moderne Zimmer mit Safe, Minibar u. angeschlossenem Bad sowie viele inkludierte Serviceleistungen.

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Mit entspr. privater bzw. Zusatzversicherung o. als Selbstzahler können Sie in unserem Wahlleistungs- o. Privatklinikbereich in einer angenehmen Umgebung mit Loungebereich genesen. Es erwarten Sie moderne Zimmer mit Safe, Minibar u. angeschlossenem Bad sowie viele inkludierte Serviceleistungen.

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

(z.B. "grüne Damen" für Nachtcafé)

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

Unsere evangelische Pfarrerin Dietlind Starke und unser römisch-kath. Klinikseelsorger Martin Otte sind als unabhängige Krankenhausseelsorger für Patienten, Angehörige und Personal tätig.

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

Unser Klinikstandort ist Veranstaltungsort u.a. Kongresse und Fortbildungsveranstaltungen für Patienten, für Besucher und Interessierte. Alle aktuellen Veranstaltungstermine finden Sie auf unserer Internetseite.

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

u.a. werden in Kooperation mit der Sächsischen Krebsgesellschaft e. V. und der psychosozialen Beratungsstelle an der Universität Leipzig entsprechende Angebote für Patienten und Angehörige vermittelt; ebenso bestehen in den psychiatrischen Kliniken Kontakte zu Selbsthilfegruppen

NM62: Schulteilnahme in externer Schule/Einrichtung

NM63: Schule im Krankenhaus

Leistungsangebot für die Patienten im Zentrum für seelische Gesundheit. Nähere Informationen zu unserer Klinikschule "Dr. Georg Sacke" finden Sie auf unserer Homepage.

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

Grundsätzlich ist auf Anforderung jede Form einer kultursensiblen Ernährungsgewohnheit, z. B. muslimische Kost, vegetarische/vegane Kost möglich.

NM68: Abschiedsraum

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

WLAN, Fernseher stehen kostenlos zur Verfügung. Weitere Informationen zu speziellen Leistungsangeboten und Ausstattungsmerkmalen unserer Behandlungsbereiche finden Sie auf unserer Hompage.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 599

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 382

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Atherosklerose
Fallzahl 349

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 275

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 262

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Schizophrenie
Fallzahl 252

Paranoide Schizophrenie [F20.0]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 202

Anpassungsstörungen [F43.2]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 187

Anpassungsstörungen [F43.2]

Atherosklerose
Fallzahl 183

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 180

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 173

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 145

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 142

Organische affektive Störungen [F06.3]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 124

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Depressive Episode
Fallzahl 118

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 117

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 112

Gehirnerschütterung [S06.0]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 99

Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]

Atherosklerose
Fallzahl 97

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr [I70.21]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 94

Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 84

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 83

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 83

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 78

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 77

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 77

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Abhängigkeitssyndrom [F15.2]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 72

Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 71

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 70

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Depressive Episode
Fallzahl 63

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Schulterläsionen
Fallzahl 62

Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]

Atherosklerose
Fallzahl 62

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 57

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 57

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 55

Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert [R29.6]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 52

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 52

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 52

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 52

Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 51

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 50

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 50

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 49

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 47

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 47

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Zwangsstörung
Fallzahl 45

Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]

Depressive Episode
Fallzahl 45

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 45

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Hernia inguinalis
Fallzahl 45

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Cholelithiasis
Fallzahl 42

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 41

Leberzellkarzinom [C22.0]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 40

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 39

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 38

Organische wahnhafte [schizophreniforme] Störung [F06.2]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 38

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 37

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]

Atherosklerose
Fallzahl 37

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 36

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 35

Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 35

Immobilität [R26.3]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 35

Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]

Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 35

Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 33

Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom [F13.2]

Cholelithiasis
Fallzahl 33

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 32

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 32

Akute Belastungsreaktion [F43.0]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 31

Akute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer Schizophrenie [F23.0]

Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen
Fallzahl 31

Sonstige kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen [F92.8]

Volumenmangel
Fallzahl 31

Volumenmangel [E86]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 30

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Psychotische Störung [F15.5]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 30

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 30

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Psychotische Störung [F19.5]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 30

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 30

Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 30

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 29

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 28

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Psychotische Störung [F12.5]

Andere Angststörungen
Fallzahl 28

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 28

Sonstige emotionale Störungen des Kindesalters [F93.8]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 28

Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 28

Verschluss des Gallenganges [K83.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 28

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 27

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom [F19.2]

Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge
Fallzahl 26

Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge [R91]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 26

Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 26

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Vergiftung durch Diuretika und sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen
Fallzahl 25

Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen [T50.9]

Schlafstörungen
Fallzahl 25

Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]

Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 25

Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 25

Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 25

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 25

Leberzellkarzinom [C22.0]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 24

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Rückenschmerzen
Fallzahl 24

Lumboischialgie [M54.4]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 24

Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 24

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 24

Erysipel [Wundrose] [A46]

Lungenembolie
Fallzahl 24

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 24

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 24

Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 23

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 23

Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 23

Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 23

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Cholelithiasis
Fallzahl 23

Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 23

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 22

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Ulcus duodeni
Fallzahl 22

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 22

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 22

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 22

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet [N17.99]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 22

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Cholelithiasis
Fallzahl 22

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 22

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 21

Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]

Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 21

Wahnhafte Störung [F22.0]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 21

Achalasie der Kardia [K22.0]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 21

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 20

Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 20

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Schizophrenie
Fallzahl 20

Hebephrene Schizophrenie [F20.1]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 20

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 20

Alkoholische Hepatitis [K70.1]

Hernia ventralis
Fallzahl 20

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 19

Hallux valgus (erworben) [M20.1]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 19

Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [D12.6]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 18

Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.01]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 18

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 18

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Fallzahl 18

[]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 18

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 18

Pneumonie durch andere gramnegative Bakterien [J15.6]

Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 18

Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität [I72.4]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 17

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 17

Sonstige sekundäre Gonarthrose [M17.5]

Rückenschmerzen
Fallzahl 17

Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 17

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen [F61]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 17

Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 17

Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 17

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Cholezystitis
Fallzahl 17

Akute Cholezystitis [K81.0]

Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen
Fallzahl 16

Störung des Sozialverhaltens mit depressiver Störung [F92.0]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 16

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 16

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 16

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 16

Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 16

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 16

Sonstige Veränderungen der Lunge [J98.4]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 16

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 16

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 16

Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]

Schulterläsionen
Fallzahl 15

Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Lymphatische Leukämie
Fallzahl 15

Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.10]

Akute Appendizitis
Fallzahl 15

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 15

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 14

Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 14

Trimalleolarfraktur [S82.82]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 14

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Schultergelenk [T84.00]

Mittelgradige Intelligenzminderung
Fallzahl 14

Mittelgradige Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F71.1]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 14

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 14

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 14

Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 14

Alkoholinduzierte chronische Pankreatitis [K86.0]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 14

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 14

Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]

Akute Bronchitis
Fallzahl 14

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 13

Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 13

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 13

Spondylolisthesis: Lumbalbereich [M43.16]

Rückenschmerzen
Fallzahl 13

Kreuzschmerz [M54.5]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 13

Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 13

Organische Halluzinose [F06.0]

Andere Angststörungen
Fallzahl 13

Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]

Depressive Episode
Fallzahl 13

Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 13

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 13

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 13

Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 13

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]

Lungenembolie
Fallzahl 13

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 13

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 13

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 13

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 13

Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 13

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.80]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 12

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 12

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig leichte oder mittelgradige depressive Episode [F31.3]

Phobische Störungen
Fallzahl 12

Soziale Phobien [F40.1]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 12

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ [F60.30]

Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 12

Reaktive Bindungsstörung des Kindesalters [F94.1]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 12

Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Mit Organkomplikation [K85.21]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae
Fallzahl 12

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae [J13]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 12

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 12

Synkope und Kollaps [R55]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 11

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Schulterläsionen
Fallzahl 11

Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]

Knochennekrose
Fallzahl 11

Knochennekrose, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.95]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 11

Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 11

Sonstige Formen des Delirs [F05.8]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 11

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom [F14.2]

Andere Angststörungen
Fallzahl 11

Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]

Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 11

Leberabszess [K75.0]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 11

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]

Sarkoidose
Fallzahl 11

Sarkoidose der Lunge mit Sarkoidose der Lymphknoten [D86.2]

Adipositas
Fallzahl 11

Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 40 bis unter 50 [E66.26]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 11

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 11

Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 11

Rektumprolaps [K62.3]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 11

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 11

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 10

Sonstige sekundäre Arthrose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.21]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 10

Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 10

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen: Wirbelsäule [T84.20]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 10

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen [F31.2]

Leichte Intelligenzminderung
Fallzahl 10

Leichte Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F70.1]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 10

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome [F31.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 10

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F15.0]

Depressive Episode
Fallzahl 10

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 10

Delir bei Demenz [F05.1]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 10

Biliäre akute Pankreatitis: Mit Organkomplikation [K85.11]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 10

Ösophagusulkus [K22.1]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.11]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 10

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 10

Ösophagusverschluss [K22.2]

Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 10

Penetrierendes Aortenulkus [PAU] [I77.80]

Sonstige Krankheiten der Gallenblase
Fallzahl 10

Hydrops der Gallenblase [K82.1]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]

Pyothorax
Fallzahl 10

Pyothorax ohne Fistel [J86.9]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 9

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 9

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 9

Fraktur der Patella [S82.0]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 9

Sonstige posttraumatische Gonarthrose [M17.3]

Andere Angststörungen
Fallzahl 9

Generalisierte Angststörung [F41.1]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 9

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 9

Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 9

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 9

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]

Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Sonstiger chronischer Schmerz [R52.2]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 9

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 9

Divertikel des Ösophagus, erworben [K22.5]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Ösophagus, mittleres Drittel [C15.4]

Pyothorax
Fallzahl 9

Pyothorax ohne Fistel [J86.9]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 9

Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.80]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 9

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 9

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Akute Appendizitis
Fallzahl 9

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Akute Appendizitis
Fallzahl 9

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 8

Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 8

Luxation des Schultergelenkes [Glenohumeralgelenk], nicht näher bezeichnet [S43.00]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 8

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 8

Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]

Rückenschmerzen
Fallzahl 8

Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M54.17]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 8

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch [F10.1]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 8

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig leichte Episode [F33.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 8

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 8

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 8

Hyperkinetische Störung des Sozialverhaltens [F90.1]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 8

Mantelzell-Lymphom [C83.1]

Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 8

Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]

Akute Blutungsanämie
Fallzahl 8

Akute Blutungsanämie [D62]

Hypotonie
Fallzahl 8

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 8

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 8

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 8

Somnolenz [R40.0]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 8

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 8

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 8

Aortenklappenstenose [I35.0]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 8

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 7

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 7

Chondromalazie: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M94.26]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 7

Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 7

Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.22]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 7

Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 7

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 7

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig gemischte Episode [F31.6]

Zwangsstörung
Fallzahl 7

Vorwiegend Zwangsgedanken oder Grübelzwang [F42.0]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 7

Somatisierungsstörung [F45.0]

Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 7

Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung [F90.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 7

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Schädlicher Gebrauch [F12.1]

Essstörungen
Fallzahl 7

Anorexia nervosa, restriktiver Typ [F50.00]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 7

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 7

Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 7

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 7

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 7

Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 7

Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]

Sonstige Anämien
Fallzahl 7

Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 7

Meläna [K92.1]

Fallzahl 7

[]

Cholelithiasis
Fallzahl 7

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 7

Sonstige Cholangitis [K83.08]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 7

Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]

Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 7

Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 7

Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]

Bronchiektasen
Fallzahl 7

Bronchiektasen [J47]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 7

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]

Fallzahl 7

[]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Pneumonie durch Pseudomonas [J15.1]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 7

Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]

Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 7

Aneurysma und Dissektion der A. iliaca [I72.3]

Prostatahyperplasie
Fallzahl 7

Prostatahyperplasie [N40]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 7

Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 7

Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Cholelithiasis
Fallzahl 7

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 7

Paralytischer Ileus [K56.0]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Extrahepatischer Gallengang [C24.0]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 7

Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums [C78.6]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 6

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Schultergelenk [T84.00]

Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 6

Offene Wunde eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des Nagels [S61.0]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6

Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 6

Prellung des Knies [S80.0]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 6

Meniskusriss, akut [S83.2]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 6

Sonstige posttraumatische Koxarthrose [M16.5]

Sonstige entzündliche Spondylopathien
Fallzahl 6

Diszitis, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M46.46]

Zwangsstörung
Fallzahl 6

Vorwiegend Zwangshandlungen [Zwangsrituale] [F42.1]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 6

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig hypomanische Episode [F31.0]

Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 6

Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]

Zwangsstörung
Fallzahl 6

Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]

Störungen des Sozialverhaltens
Fallzahl 6

Störung des Sozialverhaltens bei vorhandenen sozialen Bindungen [F91.2]

Senilität
Fallzahl 6

Senilität [R54]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 6

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.21]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 6

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Herzklappenprothese [T82.6]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 6

Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 6

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Pneumonie durch Escherichia coli [J15.5]

Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 6

Gutartige Neubildung: Duodenum [D13.2]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 6

Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 6

Strahlenproktitis [K62.7]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 6

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 6

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Extrahepatischer Gallengang [C24.0]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 6

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 6

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Atherosklerose
Fallzahl 6

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 6

Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.10]

Peritonitis
Fallzahl 6

Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis [K65.09]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 6

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D37.6]

Akute Bronchitis
Fallzahl 6

Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]

Vitamin-B12-Mangelanämie
Fallzahl 6

Vitamin-B12-Mangelanämie durch Mangel an Intrinsic-Faktor [D51.0]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 6

Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]

Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 6

Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 6

Gehirnerschütterung [S06.0]

Myeloische Leukämie
Fallzahl 6

Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.00]

Vergiftung durch nichtopioidhaltige Analgetika, Antipyretika und Antirheumatika
Fallzahl 6

Vergiftung: 4-Aminophenol-Derivate [T39.1]

Phlegmone
Fallzahl 6

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 6

Arterienstriktur [I77.1]

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]

Atherosklerose
Fallzahl 6

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden [I70.20]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 6

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 6

Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 6

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 6

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Krankheiten der Milz
Fallzahl 6

Abszess der Milz [D73.3]

Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 6

Leberabszess [K75.0]

Akute Appendizitis
Fallzahl 6

Akute Appendizitis mit generalisierter Peritonitis [K35.2]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 6

Alkoholinduzierte chronische Pankreatitis [K86.0]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 6

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 6

Hämoperitoneum [K66.1]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 5

Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5

Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Ellenbogengelenkes und von Bändern des Ellenbogens
Fallzahl 5

Luxation des Ellenbogens: Nicht näher bezeichnet [S53.10]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 5

Hallux rigidus [M20.2]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 5

Prellung des Thorax [S20.2]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 5

Verletzung der Achillessehne [S86.0]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 5

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 5

Fraktur des Kalkaneus [S92.0]

Knochennekrose
Fallzahl 5

Sonstige Knochennekrose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.85]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5

Verletzung der Muskeln und der Sehnen der Rotatorenmanschette [S46.0]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 5

Gehirnerschütterung [S06.0]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5

Verletzung des Muskels und der Sehne des Caput longum des M. biceps brachii [S46.1]

Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 5

Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 5

Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]

Rückenschmerzen
Fallzahl 5

Radikulopathie: Zervikalbereich [M54.12]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 5

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Amnestisches Syndrom [F10.6]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 5

Delir ohne Demenz [F05.0]

Schizophrenie
Fallzahl 5

Schizophrenes Residuum [F20.5]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 5

Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]

Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 5

Bindungsstörung des Kindesalters mit Enthemmung [F94.2]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 5

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, mit sonstigen Organkomplikationen [A04.71]

Follikuläres Lymphom
Fallzahl 5

Follikuläres Lymphom Grad II [C82.1]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 5

Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 5

Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 5

Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.82]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 5

Sonstige akute Pankreatitis: Mit Organkomplikation [K85.81]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 5

Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 5

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Fallzahl 5

[]

Pfortaderthrombose
Fallzahl 5

Pfortaderthrombose [I81]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 5

Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 5

Dyskinesie des Ösophagus [K22.4]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 5

Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]

Sarkoidose
Fallzahl 5

Sarkoidose der Lymphknoten [D86.1]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 5

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Pneumonie durch Staphylokokken [J15.2]

Leberversagen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Akutes und subakutes Leberversagen, anderenorts nicht klassifiziert [K72.0]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.01]

Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Verdauungsorgane
Fallzahl 5

Carcinoma in situ: Rektum [D01.2]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 5

Polyp des Magens und des Duodenums [K31.7]

Rückenschmerzen
Fallzahl 5

Kreuzschmerz [M54.5]

Sonstige Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes
Fallzahl 5

Osteomyelofibrose [D47.4]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 5

Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]

Mesotheliom
Fallzahl 5

Mesotheliom der Pleura [C45.0]

Einfache und schleimig-eitrige chronische Bronchitis
Fallzahl 5

Schleimig-eitrige chronische Bronchitis [J41.1]

Infektion durch sonstige Mykobakterien
Fallzahl 5

Infektion der Lunge durch sonstige Mykobakterien [A31.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Kreislaufsystems
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Kreislaufsystems [Q28.88]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 5

Embolie und Thrombose der Arterien der oberen Extremitäten [I74.2]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 5

Darmfistel [K63.2]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Flexura coli sinistra [lienalis] [C18.5]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 5

Verschluss des Gallenganges [K83.1]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 5

Analabszess [K61.0]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 5

Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 5

Hernia diaphragmatica mit Einklemmung, ohne Gangrän [K44.0]

Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 4

Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterschenkels [S81.80]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 4

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M84.17]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 4

Distale Fraktur des Femurs: Teil nicht näher bezeichnet [S72.40]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4

Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Verletzung des Muskels und der Sehne an sonstigen Teilen des M. biceps brachii [S46.2]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 4

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Verletzung der Muskeln und der Sehnen der Rotatorenmanschette [S46.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Knochennekrose
Fallzahl 4

Idiopathische aseptische Knochennekrose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.05]

Schulterläsionen
Fallzahl 4

Adhäsive Entzündung der Schultergelenkkapsel [M75.0]

Sonstige Arthrose
Fallzahl 4

Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.11]

Rückenschmerzen
Fallzahl 4

Kreuzschmerz [M54.5]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 4

Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M80.05]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Rückenschmerzen
Fallzahl 4

Zervikalneuralgie [M54.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F14.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]

Phobische Störungen
Fallzahl 4

Agoraphobie: Mit Panikstörung [F40.01]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Schädlicher Gebrauch [F19.1]

Schizophrenie
Fallzahl 4

Paranoide Schizophrenie [F20.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Psychotische Störung [F12.5]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 4

Stenose des Anus und des Rektums [K62.4]

Colitis ulcerosa
Fallzahl 4

Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4

Sonstige Gastritis [K29.6]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 4

Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.90]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 4

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Sarkoidose
Fallzahl 4

Sarkoidose an sonstigen und kombinierten Lokalisationen [D86.8]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 4

Distale Fraktur des Femurs: Teil nicht näher bezeichnet [S72.40]

Störungen der Atmung
Fallzahl 4

Dyspnoe [R06.0]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 4

Enteritis durch Rotaviren [A08.0]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 4

Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M80.05]

Ulcus duodeni
Fallzahl 4

Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 4

Ulkus des Anus und des Rektums [K62.6]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Vergiftung durch Antiepileptika, Sedativa, Hypnotika und Antiparkinsonmittel
Fallzahl 4

Vergiftung: Benzodiazepine [T42.4]

Bösartige Neubildung der Gallenblase
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung der Gallenblase [C23]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 4

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]

Carcinoma in situ der Mundhöhle, des Ösophagus und des Magens
Fallzahl 4

Carcinoma in situ: Ösophagus [D00.1]

Sonstige Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes
Fallzahl 4

Monoklonale Gammopathie unbestimmter Signifikanz [MGUS] [D47.2]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Magen, nicht näher bezeichnet [C16.9]

Atherosklerose
Fallzahl 4

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 4

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4

Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 4

Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]

Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 4

Myelodysplastisches Syndrom, nicht näher bezeichnet [D46.9]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Pankreas, nicht näher bezeichnet [C25.9]

Kachexie
Fallzahl 4

Kachexie [R64]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 4

Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Verdauungsorgane [C78.8]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 4

Angiodysplasie des Dünndarmes mit Blutung [K55.32]

Überfunktion der Hypophyse
Fallzahl 4

Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin [E22.2]

Phlegmone
Fallzahl 4

Phlegmone an Zehen [L03.02]

Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus [N94.8]

Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 4

Aneurysma der Aorta abdominalis, rupturiert [I71.3]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen

Rezeption

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

Ausgewählte Zimmer in den Behandlungsbereichen verfügen über diese Ausstattung.

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

auf jeder Etage vorhanden

BF11: Besondere personelle Unterstützung

BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache

BF14: Arbeit mit Piktogrammen

in ausgewählten Bereich der Pflege, z. B. Schmerzskala, Übersetzungshilfen, Zimmer-Hygienebeschriftung

BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

können zeitnah gemietet werden

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF24: Diätische Angebote

BF25: Dolmetscherdienste

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

Anzahl Behindertenparkplätze: 6 x Strümpellstraße und 4x Morawitzstraße ; Barrierefreiheit öffentlicher Verkehrsmittel ist gegeben

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

Anmeldemöglichkeit für Rollstuhlfahrer ; Eingänge: ebenerdig

BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen

visuelle Anzeigen: Patientennotruf in allen öffentlichen WC-Anlagen und Räumen, wo sich Patienten allein (ohne Aufsicht) aufhalten

BF36: Ausstattung der Wartebereiche vor Behandlungsräumen mit einer visuellen Anzeige eines zur Behandlung aufgerufenen Patienten

BF37: Aufzug mit visueller Anzeige

BF38: Kommunikationshilfen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

u.a. Lehrveranstaltungen an Uni Leipzig durch PD. Dr. med. Halm, Prof. Dr. med. Bartels, Prof. Dr. med. Stengler und PD Dr. Moche sowie an Uni Magdeburg durch Prof. Dr. med. Pap als APL-Prof., PD Dr. med. Meinecke an Med. Fakultät Uni Münster, Dr. Schreiter an der Staatl. Studienakademie Plauen

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

Im Rahmen unseres Lehrauftrages als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Leipzig bilden wir Studenten während der klinischen Semester aus.

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

Universität Leipzig, Zentrum für Altersmedizin Leipzig, Gerinurse Projekt, am ZSG: LeiP#netz; LIPSY; PRIMEX. Fachbereich IVR - Teilnahme an der Respect-Studie.

FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien

FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien

5G_eHealthSax, Digitalisierungsprojekt gefördert durch den Freistaat Sachsen durch Haushaltsmittel

FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher

Beteiligung an wissenschaftlichen Journalen, Erstellung von wissenschaftlichen Publikationen sowie Arbeit in der Fachgruppe und in der Fachgesellschaft im Qualitätsmanagement und an Leitlinien.

FL09: Doktorandenbetreuung

regelmäßige und kontinuierliche Promotionsbetreuung

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

Die Ausbildung wird seit 2013 angeboten.

HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)

HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer

Seit 01.09.2021 werden Krankenpflegehelferin/Krankenpflegehelfer am Parkklinikum ausgebildet (kooperierende Schule ist 2021 VMKB (Aus- und Weiterbildungsschulen des Vereins für Motivation, Kommunikation und berufliche Bildung).

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Leipzig und Umgebung