Krankenhaus

Helios Klinik Titisee-Neustadt

79822 Titisee-Neustadt - https://www.helios-gesundheit.de
Akademisches Lehrkrankenhaus: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
10 von 25
+49 (7651) 29-599
151
5

Schreibt über sich selbst

Kleine Klinik mit großer Geschichte und gewachsenem Spektrum: Die Helios Klinik Titisee-Neustadt ist in ihrer Geschichte stetig gewachsen - und hat dabei neben baulichen Veränderungen auch viele neue Leistungsbereiche für Patienten etabliert.

Die Klinik ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsklinik Freiburg und verfügt über eine eigene Krankenpflegeschule. Diese ist Bildungszentrum für weitere Kliniken in der Region, es erfolgt die Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege.

Die Helios Klinik Titisee-Neustadt bietet ihren Patienten in der Region Hochschwarzwald eine kompetente, umfassende und wohnortnahe Versorgung. Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen eine engagierte und einfühlende Behandlung auf höchstem medizinischen Niveau.

Das breite Leistungsspektrum der Klinik reicht von der akuten Schlaganfallversorgung über die Orthopädische Chirurgie bis zur individuellen und sicheren Geburtshilfe. Unsere Spezialisten versorgen Patienten in den Abteilungen Allgemein- und Viszeralchirurgie, Anästhesie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Innere Medizin und Intensivmedizin, Orthopädie und Unfallchirurgie sowie Neurologie und Physiotherapie.

Als modernes Krankenhaus entwickelt sich die Helios Klinik Titisee-Neustadt stets weiter und setzt auch für die Zukunft positive Impulse. Dazu gehört, dass die Zusammenarbeit mit Kooperationsärzten konsequent fortgeführt wird. Die dadurch mögliche Erweiterung des Leistungsangebots garantiert den Patienten eine optimale medizinische und pflegerische Versorgung.

In jeder Fachdisziplin werden Patienten von examinierten Pflegekräften betreut, die eng mit den ärztlichen Kollegen zusammenarbeiten.

Kompetenz und Qualität in Medizin und Pflege garantieren Ihnen die bestmögliche Versorgung – dafür arbeiten wir Hand in Hand zum Wohle der Patienten - jeden Tag.

Fachabteilungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 535

Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]

Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 187

Spontangeburt eines Einlings [O80]

Hirninfarkt
Fallzahl 143

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 119

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 106

Gehirnerschütterung [S06.0]

Hernia inguinalis
Fallzahl 81

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 75

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 68

Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.92]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 63

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Cholelithiasis
Fallzahl 63

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP04: Atemgymnastik/-therapie

MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern

MP06: Basale Stimulation

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

nur für Erwachsene

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik

MP21: Kinästhetik

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

keine Bädertherapie

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

MP43: Stillberatung

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

MP45: Stomatherapie/-beratung

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik

MP51: Wundmanagement

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

MP63: Sozialdienst

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM02: Ein-Bett-Zimmer

170,00 EUR pro Tag

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Rollstuhlgerechte Nasszelle

NM07: Rooming-in

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

60,00 EUR pro Tag

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

93,00 EUR pro Tag

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Rollstuhlgerechte Nasszelle

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

Klinikseelsorge /Krankenhausbesuchsdienst

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

Vortragsveranstaltungen zu medizinischen Themen / Elternschuleprogramm /Kursprogramm für mediznische Fachangestellte

NM50: Kinderbetreuung

Klinikeigene Kindertagessstätte für 0-6 Jährige

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

Kontakt über den Kliniksozialdienst

NM62: Schulteilnahme in externer Schule/Einrichtung

NM63: Schule im Krankenhaus

- Gesundheits- und Krankenpflegeschule für die HELIOS Kliniken Titisee-Neustadt / Breisach und Müllheim

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

z.b. bei Allergien, Religionszugehörigkeit, Diabetesberatung / Diätassistentin

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen

nach Vereinbarung

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

Barrierefreier Zugang zur Cafeteria (geprüft durch das Diakonische Werk HSW)

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

CT bis max. Körpergewicht von 200 kg

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF24: Diätische Angebote

BF25: Dolmetscherdienste

durch Klinikpersonal

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenanzeigen

Leider gibt es keine Stellenanzeigen.
Stellenangebote in Titisee-Neustadt und Umgebung
Gesundheits- und Krankenpfleger*in bzw. Altenpfleger*in für die Stroke Unit (m/w/d)
Seit 29.11.2023

Universitätsklinikum Freiburg

145 Aufrufe
79106 Freiburg im Breisgau, Baden-Württemberg

79106 Freiburg im Breisgau, Baden-Württemberg

Seit 29.11.2023 145 Aufrufe
Assistenzarzt/Weiterbildungsassistent für FA Psychosomatische Medizin und Psychotherapie / Zusatzweiterbildung Psychotherapie (m/w/d)
Seit 29.11.2023

Thure von Uexküll-Klinik

122 Aufrufe
79286 Glottertal, Baden-Württemberg

79286 Glottertal, Baden-Württemberg

Seit 29.11.2023 122 Aufrufe
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
Seit 27.11.2023

Klinik Dr. Becker GmbH

141 Aufrufe
79189 Bad Krozingen, Baden-Württemberg

79189 Bad Krozingen, Baden-Württemberg

Seit 27.11.2023 141 Aufrufe
Anästhesietechnische/r Assistent*in (ATA) / Gesundheits- & Krankenpfleger*in (m/w/d)
Seit 27.11.2023

Klinik Dr. Becker GmbH

165 Aufrufe
79189 Bad Krozingen, Baden-Württemberg

79189 Bad Krozingen, Baden-Württemberg

Seit 27.11.2023 165 Aufrufe
Anästhesietechnische Assistent*in (ATA) / Gesundheits- & Krankenpfleger*in (m/w/d)
Seit 24.11.2023

Klinik Dr. Becker GmbH

164 Aufrufe
79189 Bad Krozingen, Baden-Württemberg

79189 Bad Krozingen, Baden-Württemberg

Seit 24.11.2023 164 Aufrufe
Postdoc position (m/f/d)
Seit 21.11.2023

Universitätsklinikum Freiburg

202 Aufrufe
79106 Freiburg im Breisgau, Baden-Württemberg

79106 Freiburg im Breisgau, Baden-Württemberg

Seit 21.11.2023 202 Aufrufe
Fachkraft für Anästhesie- / Intensiv­pflege (m/w/d)
Seit 17.11.2023

MVZ Gelenk-Klinik Dres Baum, Schneider & Partner Ärztepartnerschaft

234 Aufrufe
79194 Gundelfingen bei Freiburg, Baden-Württemberg

79194 Gundelfingen bei Freiburg, Baden-Württemberg

Seit 17.11.2023 234 Aufrufe

Schreibt über sich selbst

Kleine Klinik mit großer Geschichte und gewachsenem Spektrum: Die Helios Klinik Titisee-Neustadt ist in ihrer Geschichte stetig gewachsen - und hat dabei neben baulichen Veränderungen auch viele neue Leistungsbereiche für Patienten etabliert.

Die Klinik ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsklinik Freiburg und verfügt über eine eigene Krankenpflegeschule. Diese ist Bildungszentrum für weitere Kliniken in der Region, es erfolgt die Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege.

Die Helios Klinik Titisee-Neustadt bietet ihren Patienten in der Region Hochschwarzwald eine kompetente, umfassende und wohnortnahe Versorgung. Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen eine engagierte und einfühlende Behandlung auf höchstem medizinischen Niveau.

Das breite Leistungsspektrum der Klinik reicht von der akuten Schlaganfallversorgung über die Orthopädische Chirurgie bis zur individuellen und sicheren Geburtshilfe. Unsere Spezialisten versorgen Patienten in den Abteilungen Allgemein- und Viszeralchirurgie, Anästhesie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Innere Medizin und Intensivmedizin, Orthopädie und Unfallchirurgie sowie Neurologie und Physiotherapie.

Als modernes Krankenhaus entwickelt sich die Helios Klinik Titisee-Neustadt stets weiter und setzt auch für die Zukunft positive Impulse. Dazu gehört, dass die Zusammenarbeit mit Kooperationsärzten konsequent fortgeführt wird. Die dadurch mögliche Erweiterung des Leistungsangebots garantiert den Patienten eine optimale medizinische und pflegerische Versorgung.

In jeder Fachdisziplin werden Patienten von examinierten Pflegekräften betreut, die eng mit den ärztlichen Kollegen zusammenarbeiten.

Kompetenz und Qualität in Medizin und Pflege garantieren Ihnen die bestmögliche Versorgung – dafür arbeiten wir Hand in Hand zum Wohle der Patienten - jeden Tag.

Fachabteilungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 535

Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]

Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 187

Spontangeburt eines Einlings [O80]

Hirninfarkt
Fallzahl 143

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 119

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 106

Gehirnerschütterung [S06.0]

Hernia inguinalis
Fallzahl 81

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 75

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 68

Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.92]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 63

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Cholelithiasis
Fallzahl 63

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP04: Atemgymnastik/-therapie

MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern

MP06: Basale Stimulation

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

nur für Erwachsene

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik

MP21: Kinästhetik

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

keine Bädertherapie

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

MP43: Stillberatung

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

MP45: Stomatherapie/-beratung

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik

MP51: Wundmanagement

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

MP63: Sozialdienst

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM02: Ein-Bett-Zimmer

170,00 EUR pro Tag

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Rollstuhlgerechte Nasszelle

NM07: Rooming-in

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

60,00 EUR pro Tag

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

93,00 EUR pro Tag

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Rollstuhlgerechte Nasszelle

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

Klinikseelsorge /Krankenhausbesuchsdienst

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

Vortragsveranstaltungen zu medizinischen Themen / Elternschuleprogramm /Kursprogramm für mediznische Fachangestellte

NM50: Kinderbetreuung

Klinikeigene Kindertagessstätte für 0-6 Jährige

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

Kontakt über den Kliniksozialdienst

NM62: Schulteilnahme in externer Schule/Einrichtung

NM63: Schule im Krankenhaus

- Gesundheits- und Krankenpflegeschule für die HELIOS Kliniken Titisee-Neustadt / Breisach und Müllheim

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

z.b. bei Allergien, Religionszugehörigkeit, Diabetesberatung / Diätassistentin

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen

nach Vereinbarung

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

Barrierefreier Zugang zur Cafeteria (geprüft durch das Diakonische Werk HSW)

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

CT bis max. Körpergewicht von 200 kg

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF24: Diätische Angebote

BF25: Dolmetscherdienste

durch Klinikpersonal

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenanzeigen

Leider gibt es keine Stellenanzeigen.
Stellenangebote in Titisee-Neustadt und Umgebung
Gesundheits- und Krankenpfleger*in bzw. Altenpfleger*in für die Stroke Unit (m/w/d)
Seit 29.11.2023

Universitätsklinikum Freiburg

145 Aufrufe
79106 Freiburg im Breisgau, Baden-Württemberg

79106 Freiburg im Breisgau, Baden-Württemberg

Seit 29.11.2023 145 Aufrufe
Assistenzarzt/Weiterbildungsassistent für FA Psychosomatische Medizin und Psychotherapie / Zusatzweiterbildung Psychotherapie (m/w/d)
Seit 29.11.2023

Thure von Uexküll-Klinik

122 Aufrufe
79286 Glottertal, Baden-Württemberg

79286 Glottertal, Baden-Württemberg

Seit 29.11.2023 122 Aufrufe
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
Seit 27.11.2023

Klinik Dr. Becker GmbH

141 Aufrufe
79189 Bad Krozingen, Baden-Württemberg

79189 Bad Krozingen, Baden-Württemberg

Seit 27.11.2023 141 Aufrufe
Anästhesietechnische/r Assistent*in (ATA) / Gesundheits- & Krankenpfleger*in (m/w/d)
Seit 27.11.2023

Klinik Dr. Becker GmbH

165 Aufrufe
79189 Bad Krozingen, Baden-Württemberg

79189 Bad Krozingen, Baden-Württemberg

Seit 27.11.2023 165 Aufrufe
Anästhesietechnische Assistent*in (ATA) / Gesundheits- & Krankenpfleger*in (m/w/d)
Seit 24.11.2023

Klinik Dr. Becker GmbH

164 Aufrufe
79189 Bad Krozingen, Baden-Württemberg

79189 Bad Krozingen, Baden-Württemberg

Seit 24.11.2023 164 Aufrufe
Postdoc position (m/f/d)
Seit 21.11.2023

Universitätsklinikum Freiburg

202 Aufrufe
79106 Freiburg im Breisgau, Baden-Württemberg

79106 Freiburg im Breisgau, Baden-Württemberg

Seit 21.11.2023 202 Aufrufe
Fachkraft für Anästhesie- / Intensiv­pflege (m/w/d)
Seit 17.11.2023

MVZ Gelenk-Klinik Dres Baum, Schneider & Partner Ärztepartnerschaft

234 Aufrufe
79194 Gundelfingen bei Freiburg, Baden-Württemberg

79194 Gundelfingen bei Freiburg, Baden-Württemberg

Seit 17.11.2023 234 Aufrufe