Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Helios Klinik Rottweil
78628 Rottweil
Moderne Medizin, hochwertige medizinisch-technische Ausstattung, viel Fachwissen, reichlich Erfahrung und Einfühlungsvermögen - in einem familiären Haus mit kurzen Wegen. Fast 500 Menschen – Ärzte, Therapeuten, Pflegekräfte, Hebammen und Servicemitarbeiter – sind im Rottweiler Krankenhaus rund um die Uhr für Sie da. Lernen Sie uns kennen!
Fachabteilungen
Anästhesie
Leitung: Chefarzt Thorsten Lukaschewski
Fachbereich Chirurgie
Leitung: Chefarzt Dr. med. René Hodina
Fachbereich Innere Medizin
Leitung: Chefarzt Dr. Wolfgang Heinz
Frauenklinik
Leitung: Chefarzt Markus Zenz
Hals-, Nasen-, Ohrenklinik
Leitung: Belegarzt Dr. med. Dan-Rodin Florea
Innere Medizin/Schwerpunkt Geriatrie
Leitung:
Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin
Leitung: Chefarzt Thorsten Lukaschewski
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP43: Stillberatung
Für alle Wöchnerinnen auf Station
MP45: Stomatherapie/-beratung
erfolgt im Rahmen der Behandlung im Darmzentrum Rottweil
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
Wochenbettgymnastik durch die Physiotherapie im Haus, Rückbildungsgymnastik in Kursen der Beleghebammen
MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
MP30: Pädagogisches Leistungsangebot
Gesundheits- und Krankenpflegeschule mit jeweils drei laufenden Kursen; Kursangebot für die Zusatzqualifikation Palliativ Care
MP36: Säuglingspflegekurse
monatliche Veranstaltung von Kinderkrankenschwester und Kinderarzt
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
Aromapflege, Fußreflexzonenmassage, Palliativpflege
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
In Zusammenarbeit mit externen Partnern
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
z.B. Kryo Fango, Heißluft, heiße Rolle, Wickel
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
z.B. Beratung zur Sturzprophylaxe, MamaCare, Aufklärung über Nebenwirkungen durch Chemotherapien bzw. Prophylaxe der Nebenwirkungen durch onkologische Pflegekräfte
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
z.B. psychoonkologische Beratung, Gesprächstherapie, auch in Kooperation mit dem Vincent-von-Paul-Hospital
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
Rückenschule und Wirbelsäulengymnastik
MP37: Schmerztherapie/-management
erfolgt über die Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin; Schmerzsprechstunde für ambulante Patienten, spezielle Sprechstunde für werdende Mütter; postoperatives Schmerzmanagement, Schmerzkonferenz
MP51: Wundmanagement
spezielle Versorgung chronischer Wunden wie Dekubitus und Ulcus cruris
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Regelmäßige Vortragsveranstaltungen zu medizinischen Themen, Teilnahme an bundesweiten Gesundheitstagen, regelmäßige Themenabende von Darm- und Brustzentrum, zweiwöchentliche Kreißsaalführungen, Kinderführungen, Schwangeren-Infoabende, Babyschwimmen, Infoveranstaltungen für Schulklassen
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
Es besteht eine enge Kooperation mit den Heimen der Region sowie ambulanten Pflegediensten mit regelmäßigen Treffen.
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Darm- und Krebszentrum haben engen und laufenden Kontakt zur Frauenselbsthilfe nach Krebs, ILCO, Colitis-Ulcerosa-Selbsthilfegrupe u.a.
MP53: Aromapflege/-therapie
Darmzentrum, palliativmedizinische Komplexbehandlung, Frauenklinik, Kreißsaal u.a.
MP54: Asthmaschulung
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
Krankengymnastik am Gerät, med. Trainingstherapie, Unterwassermassage, Schlingentisch, Elektrotherapien, Inhalationen, Manuelle Therapie
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
nur für Erwachsene
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
Ernährungsberaterinnen als Kooperationspartner
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
Es besteht ein genaues Ablaufschema für das Entlassmanagement. Zu Heimen und ambulanten Pflegediensten besteht enger Kontakt, um Versorgungskonzepte abzustimmen und das Überleitungsmanagement zu optimieren.
MP06: Basale Stimulation
MP01: Akupressur
Frauenklinik, Kreißsaal, Palliativstation
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
Regelmäßige Informationsveranstaltungen und Vortragsabende für Interessierte zu aktuellen Gesundheitsthemen, Angehörigenbetreuung und -beratung bei Bedarf durch den Sozialdienst.
MP04: Atemgymnastik/-therapie
bei Bedarf mit Inhalationstherapie
MP18: Fußreflexzonenmassage
Im Rahmen der Entspannungstherapie auf der Palliativstation durch unsere Physiotherapeuten.
MP26: Medizinische Fußpflege
von extern nach Anforderung
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
hier: manuelle Therapie
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
z.B. medizinische Bäder, Ultraschalltherapie, Elektrotherapie in der Dermatologie
MP25: Massage
Klassische Massage, Colonmassagen, Bindegewebsmassagen
MP21: Kinästhetik
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
Spezielle Inkontinezsprechstunde; die Frauenklinik verfügt über einen urodynamischen Messplatz; es finden Informationsabende zum Thema Inkontinenz statt.
MP24: Manuelle Lymphdrainage
Durch hauseigene Physiotherapeuten
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
Ergotherapie, unter anderem im Rahmen der Geriatrischen Komplexbehandlung
MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen
Akkupunktur und Armoatherapie, Nachsorge
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
Kooperation mit externem Logopäden
MP69: Eigenblutspende
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
Im Rahmen der GFK
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM64: Schule über elektronische Kommunikationsmittel, z.B. Internet
Kann auf Wunsch und bei Bedarf über das vorhandene WLAN-Netz umgesetzt werden.
NM07: Rooming-in
Säuglinge dürfen 24 Stunden / Tag bei ihrer Mutter sein
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
Wenn die Belegungssituation es zulässt, bieten wir die Unterbringung einer Begleitperson an.
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
monatliche Veranstaltungsreihen mit unterschiedlichen Themen
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
Schwerpunkte für die Zusammenarbeit mit Selbsthilfegruppen: Darmzentrum Rottweil, Brustzentrum Neckar-Donau
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
Speisekarten-Wahlsystem ermöglicht den Patienten darüber hinaus, aus einer Vielzahl verschiedener Kompenenten und täglich drei Menüs auszuwählen.
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Krankenhausseelsorger, seelsorgerische Betreuung durch Schönstätter Marienschwestern im Haus
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 785Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 156Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Volumenmangel
Fallzahl 148Volumenmangel [E86]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 125Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 124Dammriss 2. Grades unter der Geburt [O70.1]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 124Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 124Synkope und Kollaps [R55]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 117Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 100Gehirnerschütterung [S06.0]
Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 97Sonstige näher bezeichnete Verletzungen unter der Geburt [O71.8]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 93Dammriss 1. Grades unter der Geburt [O70.0]
Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 90Spontangeburt eines Einlings [O80]
Atherosklerose
Fallzahl 86Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 83Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]
Hernia inguinalis
Fallzahl 77Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 76Geburtshindernis durch Anomalie der mütterlichen Beckenorgane [O65.5]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 74Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 72Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 69Sonstige Gastritis [K29.6]
Atherosklerose
Fallzahl 64Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 60Drohender Abort [O20.0]
Zystitis
Fallzahl 59Akute Zystitis [N30.0]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 59Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 55Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 55Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 53Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 48Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 48Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 46Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Hernia inguinalis
Fallzahl 43Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 41Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 41Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 40Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 40Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Atherosklerose
Fallzahl 40Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Akute Appendizitis
Fallzahl 39Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 38Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 37Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 37Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 35Übertragene Schwangerschaft [O48]
Lungenembolie
Fallzahl 35Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Atherosklerose
Fallzahl 33Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 32Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 31Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 31Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 31Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 31Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 28Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 28Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 28Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Akute Appendizitis
Fallzahl 28Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 26Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 26Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 26Erysipel [Wundrose] [A46]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 25Hyperemesis gravidarum mit Stoffwechselstörung [O21.1]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 25Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser [O68.2]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 25Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Angina pectoris
Fallzahl 24Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 24Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 23Chronische Pansinusitis [J32.4]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 23Sonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.8]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 22Nasenseptumdeviation [J34.2]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 22Geburtshindernis durch Beckenendlage [O64.1]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 22Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 22Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 22Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 22Schwindel und Taumel [R42]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 22Trimalleolarfraktur [S82.82]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 21Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 21Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser [O68.1]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 21Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 20Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Akute Bronchitis
Fallzahl 20Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 20Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 19Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 19Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 18Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Sonstige Appendizitis
Fallzahl 18Sonstige Appendizitis [K36]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 18Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Volumenmangel
Fallzahl 17Volumenmangel [E86]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 17Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 17Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 17Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 17Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 17Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 17Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 17Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 17Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 17Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 16Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 16Lumboischialgie [M54.4]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 16Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 16Mechanische Komplikation durch sonstige Gefäßtransplantate [T82.3]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 15Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Extrauteringravidität
Fallzahl 15Tubargravidität [O00.1]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 15Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 15Meläna [K92.1]
Ulcus duodeni
Fallzahl 15Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 15Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 15Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 15Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 15Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 14Nicht näher bezeichnete infektiöse oder parasitäre Krankheit der Mutter, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert [O98.9]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 14Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 14Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 14Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 14Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Hernia inguinalis
Fallzahl 14Doppelseitige Hernia inguinalis mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.00]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 13Geburtshindernis durch Missverhältnis zwischen Fetus und Becken, nicht näher bezeichnet [O65.4]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 13Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurumschlingung des Halses mit Kompression der Nabelschnur [O69.1]
Infektionen der Mamma [Brustdrüse] im Zusammenhang mit der Gestation
Fallzahl 13Nichteitrige Mastitis im Zusammenhang mit der Gestation: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen [O91.20]
Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 13Hoher Scheidenriss unter der Geburt [O71.4]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 13Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Lungenembolie
Fallzahl 13Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 13Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 13Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 13Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 13Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Hernia ventralis
Fallzahl 13Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 13Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 12Gutartige Neubildung des Ovars [D27]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 12Neugeborenenikterus durch sonstige näher bezeichnete Ursachen [P59.8]
Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 12Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]
Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 12Infektionen des Genitaltraktes in der Schwangerschaft [O23.5]
Störungen der Atmung
Fallzahl 12Dyspnoe [R06.0]
Nicht näher bezeichnete Nierenkolik
Fallzahl 12Nicht näher bezeichnete Nierenkolik [N23]
Aszites
Fallzahl 12Aszites [R18]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 12Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 12Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 12Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]
Rückenschmerzen
Fallzahl 12Radikulopathie: Thorakalbereich [M54.14]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 12Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 12Fraktur des Acetabulums [S32.4]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 11Vorzeitige Wehen ohne Entbindung [O60.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 11Psychische Krankheiten sowie Krankheiten des Nervensystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.3]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 11Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 11Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 11Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 11Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 11Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 11Schenkelhalsfraktur: Subkapital [S72.03]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 11Mechanische Komplikation durch Gefäßkatheter bei Dialyse [T82.4]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 11Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 11Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 11Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 11Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Hernia ventralis
Fallzahl 11Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Hernia inguinalis
Fallzahl 11Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.21]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 10Krankheiten des Verdauungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.6]
Endometriose
Fallzahl 10Endometriose des Uterus [N80.0]
Hypotonie
Fallzahl 10Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 10Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 10Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 10Ureterstein [N20.1]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 10Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 10Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Phlegmone
Fallzahl 10Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 10Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 10Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 10Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 10Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 10Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]
Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 9Frustrane Kontraktionen ab 37 oder mehr vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.1]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 9Krankheiten des Atmungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.5]
Sonstige abnorme Konzeptionsprodukte
Fallzahl 9Missed abortion [Verhaltene Fehlgeburt] [O02.1]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 9Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 9Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.21]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 9Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 9Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 9Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 9Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 9Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 9Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 9Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 9Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 9Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 9Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 9Perforation des Darmes (nichttraumatisch) [K63.1]
Hernia ventralis
Fallzahl 9Epigastrische Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.60]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 9Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]
Endometriose
Fallzahl 8Endometriose des Ovars [N80.1]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]
Präeklampsie
Fallzahl 8Leichte bis mäßige Präeklampsie [O14.0]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 8Linksseitige Kolitis [K51.5]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 8Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Sonstige Anämien
Fallzahl 8Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Allergie, nicht näher bezeichnet [T78.4]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 8Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 8Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 8Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 8Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Hernia inguinalis
Fallzahl 8Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 8Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 8Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 8Penetrierendes Aortenulkus [PAU] [I77.80]
Hernia inguinalis
Fallzahl 8Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 8Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 8Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 7Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 7Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert [R29.6]
Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Sonstige Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert [O90.8]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 7Geburtshindernis durch unvollständige Drehung des kindlichen Kopfes [O64.0]
Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 7Sonstige für das Gestationsalter zu schwere Neugeborene [P08.1]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 7Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 7Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 7Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 7Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 7Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 7Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 7Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 7Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 7Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 7Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 7Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 7Ösophagusverschluss [K22.2]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 7Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 7Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7Fraktur des Os pubis [S32.5]
Akute Appendizitis
Fallzahl 7Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 7Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 7Volvulus [K56.2]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 7Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]
Cholezystitis
Fallzahl 7Akute Cholezystitis [K81.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6Fraktur des Os pubis [S32.5]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 6Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 6Hypertrophie der Nasenmuscheln [J34.3]
Infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 6Sonstige Viruskrankheiten, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O98.5]
Spontanabort
Fallzahl 6Spontanabort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, kompliziert durch Spätblutung oder verstärkte Blutung [O03.6]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 6Glanduläre Hyperplasie des Endometriums [N85.0]
Postpartale Blutung
Fallzahl 6Sonstige unmittelbar postpartal auftretende Blutung [O72.1]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 6Betreuung der Mutter wegen Anzeichen für fetale Hypoxie [O36.3]
Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 6Infektionen der Niere in der Schwangerschaft [O23.0]
Misslungene Geburtseinleitung
Fallzahl 6Misslungene medikamentöse Geburtseinleitung [O61.0]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 6Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 6Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 6Harnstein, nicht näher bezeichnet [N20.9]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 6Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 6Enteritis durch Rotaviren [A08.0]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 6Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 6Nierenstein [N20.0]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 6Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.01]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 6Hyperkaliämie [E87.5]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 6Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 6Myelodysplastisches Syndrom, nicht näher bezeichnet [D46.9]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 6Fieber, nicht näher bezeichnet [R50.9]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 6Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6Fraktur eines Lendenwirbels: L5 [S32.05]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 6Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 6Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 6Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen: Wirbelsäule [T84.20]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 6Prellung des Thorax [S20.2]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 6Analabszess [K61.0]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 6Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 5Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Zystitis
Fallzahl 5Akute Zystitis [N30.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 5Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 5Synkope und Kollaps [R55]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 5Dammriss 3. Grades unter der Geburt [O70.2]
Spontanabort
Fallzahl 5Spontanabort: Inkomplett, ohne Komplikation [O03.4]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 5Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch zu kurze Nabelschnur [O69.3]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 5Torsion des Ovars, des Ovarstieles und der Tuba uterina [N83.5]
Puerperalfieber
Fallzahl 5Puerperalfieber [O85]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 5Anämie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert [O99.0]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 5Krankheiten des Kreislaufsystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.4]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 5Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]
Entzündliche Krankheit des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 5Akute entzündliche Krankheit des Uterus, ausgenommen der Zervix [N71.0]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 5Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums [K31.88]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 5Leberzellkarzinom [C22.0]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 5Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 5Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 5Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Funktionelle Dyspepsie
Fallzahl 5Funktionelle Dyspepsie [K30]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 5Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie, nicht näher bezeichnet [N13.9]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 5Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 5Überlaufinkontinenz [N39.41]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 5Alkoholinduzierte chronische Pankreatitis [K86.0]
Reizdarmsyndrom
Fallzahl 5Sonstiges und nicht näher bezeichnetes Reizdarmsyndrom [K58.8]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 5Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 5Ösophagusulkus [K22.1]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 5Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Angioneurotisches Ödem [T78.3]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 5Hypokaliämie [E87.6]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 5Duodenitis [K29.8]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 5Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 5Ulcus ventriculi: Akut, mit Perforation [K25.1]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]
Akute Appendizitis
Fallzahl 5Akute Appendizitis mit generalisierter Peritonitis [K35.2]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 5Bursitis olecrani [M70.2]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 5Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5Bimalleolarfraktur [S82.81]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 5Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5Fraktur eines Lendenwirbels: L4 [S32.04]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 5Hämorrhoiden 4. Grades [K64.3]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 5Hernia diaphragmatica mit Einklemmung, ohne Gangrän [K44.0]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 5Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 4Schenkelhalsfraktur: Subkapital [S72.03]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4Fraktur des Acetabulums [S32.4]
Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Vaginale Entbindung nach vorangegangener Schnittentbindung [O75.7]
Placenta praevia
Fallzahl 4Tiefer Sitz der Plazenta mit aktueller Blutung [O44.10]
Pathologische Zustände der Plazenta
Fallzahl 4Placenta accreta [O43.20]
Carcinoma in situ der Cervix uteri
Fallzahl 4Carcinoma in situ: Ektozervix [D06.1]
Infektionen der Mamma [Brustdrüse] im Zusammenhang mit der Gestation
Fallzahl 4Nichteitrige Mastitis im Zusammenhang mit der Gestation: Mit Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen [O91.21]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 4Vorzeitige spontane Wehen mit vorzeitiger Entbindung [O60.1]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 4Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]
Abnorme Befunde bei der Screeninguntersuchung der Mutter zur pränatalen Diagnostik
Fallzahl 4Sonstige abnorme Befunde bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter [O28.8]
Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 4Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] [D24]
Spontanabort
Fallzahl 4Spontanabort: Inkomplett, kompliziert durch Spätblutung oder verstärkte Blutung [O03.1]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 4Nierenkrankheit, mit der Schwangerschaft verbunden [O26.81]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 4Subseröses Leiomyom des Uterus [D25.2]
Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 4Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 4Betreuung der Mutter wegen sonstiger näher bezeichneter Komplikationen beim Fetus [O36.8]
Angina pectoris
Fallzahl 4Angina pectoris, nicht näher bezeichnet [I20.9]
Urtikaria
Fallzahl 4Allergische Urtikaria [L50.0]
Kardiomyopathie
Fallzahl 4Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]
Toxische Wirkung durch Kontakt mit giftigen Tieren
Fallzahl 4Toxische Wirkung: Gift sonstiger Arthropoden [T63.4]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 4Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.33]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 4Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]
Vergiftung durch Diuretika und sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen
Fallzahl 4Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen [T50.9]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Pneumonie durch Escherichia coli [J15.5]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]
Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 4Interkostalneuropathie [G58.0]
Hirninfarkt
Fallzahl 4Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet [I63.9]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Leberversagen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Akutes und subakutes Leberversagen, anderenorts nicht klassifiziert [K72.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Magen, nicht näher bezeichnet [C16.9]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 4Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Akute Bronchitis
Fallzahl 4Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 4Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]
Cholelithiasis
Fallzahl 4Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 4Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 4Zoster ohne Komplikation [B02.9]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]
Cholelithiasis
Fallzahl 4Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 4Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 4Umschriebenes zerebrales Hämatom [S06.33]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 4Diffuse Hirnkontusionen [S06.21]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Gefäßkomplikationen nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.7]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 4Aneurysma und Dissektion der A. iliaca [I72.3]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 4Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]
Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 4Fraktur des 2. Halswirbels [S12.1]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 4Prellung der Hüfte [S70.0]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Colon descendens [C18.6]
Hernia inguinalis
Fallzahl 4Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.31]
Schäden durch sonstige äußere Ursachen
Fallzahl 4Schäden durch elektrischen Strom [T75.4]
Rückenschmerzen
Fallzahl 4Kreuzschmerz [M54.5]
Pilonidalzyste
Fallzahl 4Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 4Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität [I72.4]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Fraktur der ersten Rippe [S22.31]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0Rektumprolaps [K62.3]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 0Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Distale Fraktur des Femurs: Condylus (lateralis) (medialis) [S72.41]
Hirninfarkt
Fallzahl 0Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur eines Lendenwirbels: L5 [S32.05]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.21]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Lungenembolie
Fallzahl 0Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 0Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Distale Fraktur des Femurs: Suprakondylär [S72.43]
Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 0Leberabszess [K75.0]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 0Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
[]
Osteoporose ohne pathologische Fraktur
Fallzahl 0Postmenopausale Osteoporose: Mehrere Lokalisationen [M81.00]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur des distalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.40]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 0Erysipel [Wundrose] [A46]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 0Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0Primäre Koxarthrose, beidseitig [M16.0]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 0Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung [I83.2]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Hirninfarkt
Fallzahl 0Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Distale Fraktur des Femurs: Epiphyse, Epiphysenlösung [S72.42]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur: Sonstige und nicht näher bezeichnete Teile des Beckens [S32.89]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Schenkelhalsfraktur: (Proximale) Epiphyse, Epiphysenlösung [S72.02]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur des Os ilium [S32.3]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 0Perforation des Darmes (nichttraumatisch) [K63.1]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 0Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur des Os coccygis [S32.2]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur: Os ischium [S32.81]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Schenkelhalsfraktur: Mediozervikal [S72.04]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0Koxarthrose, nicht näher bezeichnet [M16.9]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 0Prellung des Thorax [S20.2]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Bimalleolarfraktur [S82.81]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur des distalen Endes des Humerus: Suprakondylär [S42.41]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 0Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 0Analabszess [K61.0]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Osteomyelitis
Fallzahl 0Sonstige akute Osteomyelitis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M86.17]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D37.6]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0Delir ohne Demenz [F05.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Hypotonie
Fallzahl 0Hypotonie durch Arzneimittel [I95.2]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Volvulus [K56.2]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.90]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Distale Fraktur des Femurs: Interkondylär [S72.44]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 0Aortenklappenstenose [I35.0]
Ösophagusvarizen
Fallzahl 0Ösophagusvarizen mit Blutung [I85.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0Gehirnerschütterung [S06.0]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 0Schwindel und Taumel [R42]
Atherosklerose
Fallzahl 0Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 0Fraktur des 5. Halswirbels [S12.23]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet [G62.9]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 0Chronische Sinusitis ethmoidalis [J32.2]
Otosklerose
Fallzahl 0Otosklerose mit Beteiligung der Fenestra vestibuli, obliterierend [H80.1]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 0Chronische mesotympanale eitrige Otitis media [H66.1]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 0Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch sonstige Nabelschnurverschlingung, mit Kompression [O69.2]
Placenta praevia
Fallzahl 0Placenta praevia ohne (aktuelle) Blutung [O44.01]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 0Uterovaginalprolaps, nicht näher bezeichnet [N81.4]
Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 0Überstürzte Geburt [O62.3]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]
Infektionen des Anogenitalbereiches durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0Infektion der Genitalorgane und des Urogenitaltraktes durch Herpesviren [A60.0]
Postpartale Blutung
Fallzahl 0Blutung in der Nachgeburtsperiode [O72.0]
Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 0Polyp des Corpus uteri [N84.0]
Präeklampsie
Fallzahl 0HELLP-Syndrom [O14.2]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 0Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]
Placenta praevia
Fallzahl 0Placenta praevia mit aktueller Blutung [O44.11]
Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 0Polyp der Cervix uteri [N84.1]
Polyhydramnion
Fallzahl 0Polyhydramnion [O40]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 0Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]
Infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 0Sonstige infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O98.8]
Komplikationen bei Anästhesie während der Wehentätigkeit und bei der Entbindung
Fallzahl 0Sonstige Komplikationen bei Spinal- oder Periduralanästhesie während der Wehentätigkeit und bei der Entbindung [O74.6]
Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 0Für das Gestationsalter zu kleine Neugeborene [P05.1]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 0Betreuung der Mutter bei sonstiger Zervixinsuffizienz [O34.38]
Klimakterische Störungen
Fallzahl 0Postmenopausenblutung [N95.0]
Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
Fallzahl 0Primäre Dysmenorrhoe [N94.4]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 0Zyste des Corpus luteum [N83.1]
Sonstige Veränderungen des Fruchtwassers und der Eihäute
Fallzahl 0Oligohydramnion [O41.0]
Retention der Plazenta und der Eihäute ohne Blutung
Fallzahl 0Retention von Plazenta- oder Eihautresten ohne Blutung [O73.1]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 0Betreuung der Mutter wegen fetaler Hypertrophie [O36.6]
Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 0Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie [D61.10]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 0Sonstige Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe sowie bestimmte Störungen mit Beteiligung des Immunsystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.1]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 0Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage [O32.1]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 0Betreuung der Mutter wegen intrauterinen Fruchttodes [O36.4]
Protrahierte Geburt
Fallzahl 0Protrahiert verlaufende Eröffnungsperiode (bei der Geburt) [O63.0]
Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 0Infektionen der Harnblase in der Schwangerschaft [O23.1]
Dysplasie der Cervix uteri
Fallzahl 0Mittelgradige Dysplasie der Cervix uteri [N87.1]
Venenkrankheiten und Hämorrhoiden als Komplikationen im Wochenbett
Fallzahl 0Hämorrhoiden im Wochenbett [O87.2]
Akute Blutungsanämie
Fallzahl 0Akute Blutungsanämie [D62]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 0Hypotonie-Syndrom der Mutter [O26.5]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF25: Dolmetscherdienste
BF11: Besondere personelle Unterstützung
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF24: Diätische Angebote
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Akademische Lehre
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
PD Dr.med.Miriam Stengel:Dozentin an der Med.Fakultät Tübingen -Prof.Dr.med.Markus Kröber:Außerplanmäßiger Prof.an der Universität Rostock.
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
Praktisches Jahr in der Frauenklinik
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
z.B. Brustzentrum Neckar-Donau
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ausbildung in anderen Heilberufen
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
Eigene Pflegeschule am Standort mit Ausbildungsbeginn im Oktober.
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Moderne Medizin, hochwertige medizinisch-technische Ausstattung, viel Fachwissen, reichlich Erfahrung und Einfühlungsvermögen - in einem familiären Haus mit kurzen Wegen. Fast 500 Menschen – Ärzte, Therapeuten, Pflegekräfte, Hebammen und Servicemitarbeiter – sind im Rottweiler Krankenhaus rund um die Uhr für Sie da. Lernen Sie uns kennen!
Anästhesie
Leitung: Chefarzt Thorsten Lukaschewski
Fachbereich Chirurgie
Leitung: Chefarzt Dr. med. René Hodina
Fachbereich Innere Medizin
Leitung: Chefarzt Dr. Wolfgang Heinz
Frauenklinik
Leitung: Chefarzt Markus Zenz
Hals-, Nasen-, Ohrenklinik
Leitung: Belegarzt Dr. med. Dan-Rodin Florea
Innere Medizin/Schwerpunkt Geriatrie
Leitung:
Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin
Leitung: Chefarzt Thorsten Lukaschewski
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP43: Stillberatung
Für alle Wöchnerinnen auf Station
MP45: Stomatherapie/-beratung
erfolgt im Rahmen der Behandlung im Darmzentrum Rottweil
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
Wochenbettgymnastik durch die Physiotherapie im Haus, Rückbildungsgymnastik in Kursen der Beleghebammen
MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
MP30: Pädagogisches Leistungsangebot
Gesundheits- und Krankenpflegeschule mit jeweils drei laufenden Kursen; Kursangebot für die Zusatzqualifikation Palliativ Care
MP36: Säuglingspflegekurse
monatliche Veranstaltung von Kinderkrankenschwester und Kinderarzt
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
Aromapflege, Fußreflexzonenmassage, Palliativpflege
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
In Zusammenarbeit mit externen Partnern
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
z.B. Kryo Fango, Heißluft, heiße Rolle, Wickel
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
z.B. Beratung zur Sturzprophylaxe, MamaCare, Aufklärung über Nebenwirkungen durch Chemotherapien bzw. Prophylaxe der Nebenwirkungen durch onkologische Pflegekräfte
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
z.B. psychoonkologische Beratung, Gesprächstherapie, auch in Kooperation mit dem Vincent-von-Paul-Hospital
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
Rückenschule und Wirbelsäulengymnastik
MP37: Schmerztherapie/-management
erfolgt über die Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin; Schmerzsprechstunde für ambulante Patienten, spezielle Sprechstunde für werdende Mütter; postoperatives Schmerzmanagement, Schmerzkonferenz
MP51: Wundmanagement
spezielle Versorgung chronischer Wunden wie Dekubitus und Ulcus cruris
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Regelmäßige Vortragsveranstaltungen zu medizinischen Themen, Teilnahme an bundesweiten Gesundheitstagen, regelmäßige Themenabende von Darm- und Brustzentrum, zweiwöchentliche Kreißsaalführungen, Kinderführungen, Schwangeren-Infoabende, Babyschwimmen, Infoveranstaltungen für Schulklassen
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
Es besteht eine enge Kooperation mit den Heimen der Region sowie ambulanten Pflegediensten mit regelmäßigen Treffen.
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Darm- und Krebszentrum haben engen und laufenden Kontakt zur Frauenselbsthilfe nach Krebs, ILCO, Colitis-Ulcerosa-Selbsthilfegrupe u.a.
MP53: Aromapflege/-therapie
Darmzentrum, palliativmedizinische Komplexbehandlung, Frauenklinik, Kreißsaal u.a.
MP54: Asthmaschulung
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
Krankengymnastik am Gerät, med. Trainingstherapie, Unterwassermassage, Schlingentisch, Elektrotherapien, Inhalationen, Manuelle Therapie
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
nur für Erwachsene
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
Ernährungsberaterinnen als Kooperationspartner
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
Es besteht ein genaues Ablaufschema für das Entlassmanagement. Zu Heimen und ambulanten Pflegediensten besteht enger Kontakt, um Versorgungskonzepte abzustimmen und das Überleitungsmanagement zu optimieren.
MP06: Basale Stimulation
MP01: Akupressur
Frauenklinik, Kreißsaal, Palliativstation
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
Regelmäßige Informationsveranstaltungen und Vortragsabende für Interessierte zu aktuellen Gesundheitsthemen, Angehörigenbetreuung und -beratung bei Bedarf durch den Sozialdienst.
MP04: Atemgymnastik/-therapie
bei Bedarf mit Inhalationstherapie
MP18: Fußreflexzonenmassage
Im Rahmen der Entspannungstherapie auf der Palliativstation durch unsere Physiotherapeuten.
MP26: Medizinische Fußpflege
von extern nach Anforderung
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
hier: manuelle Therapie
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
z.B. medizinische Bäder, Ultraschalltherapie, Elektrotherapie in der Dermatologie
MP25: Massage
Klassische Massage, Colonmassagen, Bindegewebsmassagen
MP21: Kinästhetik
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
Spezielle Inkontinezsprechstunde; die Frauenklinik verfügt über einen urodynamischen Messplatz; es finden Informationsabende zum Thema Inkontinenz statt.
MP24: Manuelle Lymphdrainage
Durch hauseigene Physiotherapeuten
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
Ergotherapie, unter anderem im Rahmen der Geriatrischen Komplexbehandlung
MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen
Akkupunktur und Armoatherapie, Nachsorge
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
Kooperation mit externem Logopäden
MP69: Eigenblutspende
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
Im Rahmen der GFK
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM64: Schule über elektronische Kommunikationsmittel, z.B. Internet
Kann auf Wunsch und bei Bedarf über das vorhandene WLAN-Netz umgesetzt werden.
NM07: Rooming-in
Säuglinge dürfen 24 Stunden / Tag bei ihrer Mutter sein
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
Wenn die Belegungssituation es zulässt, bieten wir die Unterbringung einer Begleitperson an.
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
monatliche Veranstaltungsreihen mit unterschiedlichen Themen
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
Schwerpunkte für die Zusammenarbeit mit Selbsthilfegruppen: Darmzentrum Rottweil, Brustzentrum Neckar-Donau
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
Speisekarten-Wahlsystem ermöglicht den Patienten darüber hinaus, aus einer Vielzahl verschiedener Kompenenten und täglich drei Menüs auszuwählen.
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Krankenhausseelsorger, seelsorgerische Betreuung durch Schönstätter Marienschwestern im Haus
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 785Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 156Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Volumenmangel
Fallzahl 148Volumenmangel [E86]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 125Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 124Dammriss 2. Grades unter der Geburt [O70.1]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 124Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 124Synkope und Kollaps [R55]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 117Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 100Gehirnerschütterung [S06.0]
Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 97Sonstige näher bezeichnete Verletzungen unter der Geburt [O71.8]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 93Dammriss 1. Grades unter der Geburt [O70.0]
Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 90Spontangeburt eines Einlings [O80]
Atherosklerose
Fallzahl 86Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 83Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]
Hernia inguinalis
Fallzahl 77Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 76Geburtshindernis durch Anomalie der mütterlichen Beckenorgane [O65.5]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 74Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 72Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 69Sonstige Gastritis [K29.6]
Atherosklerose
Fallzahl 64Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 60Drohender Abort [O20.0]
Zystitis
Fallzahl 59Akute Zystitis [N30.0]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 59Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 55Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 55Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 53Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 48Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 48Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 46Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Hernia inguinalis
Fallzahl 43Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 41Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 41Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 40Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 40Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Atherosklerose
Fallzahl 40Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Akute Appendizitis
Fallzahl 39Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 38Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 37Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 37Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 35Übertragene Schwangerschaft [O48]
Lungenembolie
Fallzahl 35Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Atherosklerose
Fallzahl 33Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 32Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 31Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 31Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 31Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 31Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 28Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 28Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 28Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Akute Appendizitis
Fallzahl 28Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 26Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 26Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 26Erysipel [Wundrose] [A46]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 25Hyperemesis gravidarum mit Stoffwechselstörung [O21.1]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 25Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser [O68.2]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 25Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Angina pectoris
Fallzahl 24Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 24Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 23Chronische Pansinusitis [J32.4]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 23Sonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.8]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 22Nasenseptumdeviation [J34.2]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 22Geburtshindernis durch Beckenendlage [O64.1]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 22Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 22Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 22Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 22Schwindel und Taumel [R42]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 22Trimalleolarfraktur [S82.82]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 21Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 21Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser [O68.1]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 21Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 20Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Akute Bronchitis
Fallzahl 20Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 20Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 19Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 19Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 18Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Sonstige Appendizitis
Fallzahl 18Sonstige Appendizitis [K36]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 18Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Volumenmangel
Fallzahl 17Volumenmangel [E86]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 17Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 17Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 17Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 17Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 17Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 17Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 17Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 17Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 17Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 16Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 16Lumboischialgie [M54.4]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 16Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 16Mechanische Komplikation durch sonstige Gefäßtransplantate [T82.3]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 15Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Extrauteringravidität
Fallzahl 15Tubargravidität [O00.1]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 15Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 15Meläna [K92.1]
Ulcus duodeni
Fallzahl 15Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 15Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 15Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 15Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 15Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 14Nicht näher bezeichnete infektiöse oder parasitäre Krankheit der Mutter, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert [O98.9]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 14Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 14Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 14Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 14Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Hernia inguinalis
Fallzahl 14Doppelseitige Hernia inguinalis mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.00]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 13Geburtshindernis durch Missverhältnis zwischen Fetus und Becken, nicht näher bezeichnet [O65.4]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 13Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurumschlingung des Halses mit Kompression der Nabelschnur [O69.1]
Infektionen der Mamma [Brustdrüse] im Zusammenhang mit der Gestation
Fallzahl 13Nichteitrige Mastitis im Zusammenhang mit der Gestation: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen [O91.20]
Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 13Hoher Scheidenriss unter der Geburt [O71.4]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 13Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Lungenembolie
Fallzahl 13Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 13Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 13Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 13Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 13Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Hernia ventralis
Fallzahl 13Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 13Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 12Gutartige Neubildung des Ovars [D27]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 12Neugeborenenikterus durch sonstige näher bezeichnete Ursachen [P59.8]
Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 12Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]
Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 12Infektionen des Genitaltraktes in der Schwangerschaft [O23.5]
Störungen der Atmung
Fallzahl 12Dyspnoe [R06.0]
Nicht näher bezeichnete Nierenkolik
Fallzahl 12Nicht näher bezeichnete Nierenkolik [N23]
Aszites
Fallzahl 12Aszites [R18]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 12Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 12Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 12Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]
Rückenschmerzen
Fallzahl 12Radikulopathie: Thorakalbereich [M54.14]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 12Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 12Fraktur des Acetabulums [S32.4]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 11Vorzeitige Wehen ohne Entbindung [O60.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 11Psychische Krankheiten sowie Krankheiten des Nervensystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.3]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 11Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 11Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 11Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 11Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 11Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 11Schenkelhalsfraktur: Subkapital [S72.03]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 11Mechanische Komplikation durch Gefäßkatheter bei Dialyse [T82.4]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 11Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 11Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 11Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 11Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Hernia ventralis
Fallzahl 11Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Hernia inguinalis
Fallzahl 11Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.21]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 10Krankheiten des Verdauungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.6]
Endometriose
Fallzahl 10Endometriose des Uterus [N80.0]
Hypotonie
Fallzahl 10Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 10Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 10Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 10Ureterstein [N20.1]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 10Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 10Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Phlegmone
Fallzahl 10Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 10Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 10Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 10Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 10Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 10Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]
Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 9Frustrane Kontraktionen ab 37 oder mehr vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.1]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 9Krankheiten des Atmungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.5]
Sonstige abnorme Konzeptionsprodukte
Fallzahl 9Missed abortion [Verhaltene Fehlgeburt] [O02.1]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 9Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 9Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.21]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 9Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 9Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 9Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 9Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 9Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 9Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 9Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 9Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 9Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 9Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 9Perforation des Darmes (nichttraumatisch) [K63.1]
Hernia ventralis
Fallzahl 9Epigastrische Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.60]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 9Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]
Endometriose
Fallzahl 8Endometriose des Ovars [N80.1]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]
Präeklampsie
Fallzahl 8Leichte bis mäßige Präeklampsie [O14.0]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 8Linksseitige Kolitis [K51.5]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 8Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Sonstige Anämien
Fallzahl 8Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Allergie, nicht näher bezeichnet [T78.4]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 8Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 8Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 8Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 8Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Hernia inguinalis
Fallzahl 8Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 8Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 8Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 8Penetrierendes Aortenulkus [PAU] [I77.80]
Hernia inguinalis
Fallzahl 8Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 8Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 8Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 7Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 7Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert [R29.6]
Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Sonstige Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert [O90.8]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 7Geburtshindernis durch unvollständige Drehung des kindlichen Kopfes [O64.0]
Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 7Sonstige für das Gestationsalter zu schwere Neugeborene [P08.1]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 7Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 7Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 7Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 7Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 7Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 7Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 7Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 7Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 7Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 7Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 7Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 7Ösophagusverschluss [K22.2]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 7Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 7Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7Fraktur des Os pubis [S32.5]
Akute Appendizitis
Fallzahl 7Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 7Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 7Volvulus [K56.2]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 7Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]
Cholezystitis
Fallzahl 7Akute Cholezystitis [K81.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6Fraktur des Os pubis [S32.5]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 6Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 6Hypertrophie der Nasenmuscheln [J34.3]
Infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 6Sonstige Viruskrankheiten, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O98.5]
Spontanabort
Fallzahl 6Spontanabort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, kompliziert durch Spätblutung oder verstärkte Blutung [O03.6]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 6Glanduläre Hyperplasie des Endometriums [N85.0]
Postpartale Blutung
Fallzahl 6Sonstige unmittelbar postpartal auftretende Blutung [O72.1]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 6Betreuung der Mutter wegen Anzeichen für fetale Hypoxie [O36.3]
Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 6Infektionen der Niere in der Schwangerschaft [O23.0]
Misslungene Geburtseinleitung
Fallzahl 6Misslungene medikamentöse Geburtseinleitung [O61.0]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 6Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 6Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 6Harnstein, nicht näher bezeichnet [N20.9]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 6Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 6Enteritis durch Rotaviren [A08.0]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 6Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 6Nierenstein [N20.0]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 6Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.01]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 6Hyperkaliämie [E87.5]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 6Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 6Myelodysplastisches Syndrom, nicht näher bezeichnet [D46.9]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 6Fieber, nicht näher bezeichnet [R50.9]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 6Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6Fraktur eines Lendenwirbels: L5 [S32.05]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 6Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 6Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 6Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen: Wirbelsäule [T84.20]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 6Prellung des Thorax [S20.2]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 6Analabszess [K61.0]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 6Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 5Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Zystitis
Fallzahl 5Akute Zystitis [N30.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 5Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 5Synkope und Kollaps [R55]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 5Dammriss 3. Grades unter der Geburt [O70.2]
Spontanabort
Fallzahl 5Spontanabort: Inkomplett, ohne Komplikation [O03.4]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 5Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch zu kurze Nabelschnur [O69.3]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 5Torsion des Ovars, des Ovarstieles und der Tuba uterina [N83.5]
Puerperalfieber
Fallzahl 5Puerperalfieber [O85]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 5Anämie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert [O99.0]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 5Krankheiten des Kreislaufsystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.4]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 5Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]
Entzündliche Krankheit des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 5Akute entzündliche Krankheit des Uterus, ausgenommen der Zervix [N71.0]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 5Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums [K31.88]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 5Leberzellkarzinom [C22.0]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 5Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 5Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 5Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Funktionelle Dyspepsie
Fallzahl 5Funktionelle Dyspepsie [K30]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 5Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie, nicht näher bezeichnet [N13.9]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 5Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 5Überlaufinkontinenz [N39.41]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 5Alkoholinduzierte chronische Pankreatitis [K86.0]
Reizdarmsyndrom
Fallzahl 5Sonstiges und nicht näher bezeichnetes Reizdarmsyndrom [K58.8]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 5Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 5Ösophagusulkus [K22.1]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 5Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Angioneurotisches Ödem [T78.3]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 5Hypokaliämie [E87.6]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 5Duodenitis [K29.8]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 5Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 5Ulcus ventriculi: Akut, mit Perforation [K25.1]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]
Akute Appendizitis
Fallzahl 5Akute Appendizitis mit generalisierter Peritonitis [K35.2]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 5Bursitis olecrani [M70.2]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 5Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5Bimalleolarfraktur [S82.81]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 5Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5Fraktur eines Lendenwirbels: L4 [S32.04]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 5Hämorrhoiden 4. Grades [K64.3]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 5Hernia diaphragmatica mit Einklemmung, ohne Gangrän [K44.0]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 5Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 4Schenkelhalsfraktur: Subkapital [S72.03]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4Fraktur des Acetabulums [S32.4]
Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Vaginale Entbindung nach vorangegangener Schnittentbindung [O75.7]
Placenta praevia
Fallzahl 4Tiefer Sitz der Plazenta mit aktueller Blutung [O44.10]
Pathologische Zustände der Plazenta
Fallzahl 4Placenta accreta [O43.20]
Carcinoma in situ der Cervix uteri
Fallzahl 4Carcinoma in situ: Ektozervix [D06.1]
Infektionen der Mamma [Brustdrüse] im Zusammenhang mit der Gestation
Fallzahl 4Nichteitrige Mastitis im Zusammenhang mit der Gestation: Mit Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen [O91.21]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 4Vorzeitige spontane Wehen mit vorzeitiger Entbindung [O60.1]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 4Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]
Abnorme Befunde bei der Screeninguntersuchung der Mutter zur pränatalen Diagnostik
Fallzahl 4Sonstige abnorme Befunde bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter [O28.8]
Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 4Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] [D24]
Spontanabort
Fallzahl 4Spontanabort: Inkomplett, kompliziert durch Spätblutung oder verstärkte Blutung [O03.1]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 4Nierenkrankheit, mit der Schwangerschaft verbunden [O26.81]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 4Subseröses Leiomyom des Uterus [D25.2]
Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 4Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 4Betreuung der Mutter wegen sonstiger näher bezeichneter Komplikationen beim Fetus [O36.8]
Angina pectoris
Fallzahl 4Angina pectoris, nicht näher bezeichnet [I20.9]
Urtikaria
Fallzahl 4Allergische Urtikaria [L50.0]
Kardiomyopathie
Fallzahl 4Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]
Toxische Wirkung durch Kontakt mit giftigen Tieren
Fallzahl 4Toxische Wirkung: Gift sonstiger Arthropoden [T63.4]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 4Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.33]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 4Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]
Vergiftung durch Diuretika und sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen
Fallzahl 4Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen [T50.9]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Pneumonie durch Escherichia coli [J15.5]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]
Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 4Interkostalneuropathie [G58.0]
Hirninfarkt
Fallzahl 4Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet [I63.9]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Leberversagen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Akutes und subakutes Leberversagen, anderenorts nicht klassifiziert [K72.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Magen, nicht näher bezeichnet [C16.9]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 4Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Akute Bronchitis
Fallzahl 4Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 4Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]
Cholelithiasis
Fallzahl 4Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 4Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 4Zoster ohne Komplikation [B02.9]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]
Cholelithiasis
Fallzahl 4Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 4Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 4Umschriebenes zerebrales Hämatom [S06.33]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 4Diffuse Hirnkontusionen [S06.21]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Gefäßkomplikationen nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.7]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 4Aneurysma und Dissektion der A. iliaca [I72.3]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 4Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]
Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 4Fraktur des 2. Halswirbels [S12.1]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 4Prellung der Hüfte [S70.0]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Colon descendens [C18.6]
Hernia inguinalis
Fallzahl 4Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.31]
Schäden durch sonstige äußere Ursachen
Fallzahl 4Schäden durch elektrischen Strom [T75.4]
Rückenschmerzen
Fallzahl 4Kreuzschmerz [M54.5]
Pilonidalzyste
Fallzahl 4Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 4Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität [I72.4]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Fraktur der ersten Rippe [S22.31]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0Rektumprolaps [K62.3]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 0Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Distale Fraktur des Femurs: Condylus (lateralis) (medialis) [S72.41]
Hirninfarkt
Fallzahl 0Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur eines Lendenwirbels: L5 [S32.05]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.21]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Lungenembolie
Fallzahl 0Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 0Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Distale Fraktur des Femurs: Suprakondylär [S72.43]
Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 0Leberabszess [K75.0]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 0Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
[]
Osteoporose ohne pathologische Fraktur
Fallzahl 0Postmenopausale Osteoporose: Mehrere Lokalisationen [M81.00]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur des distalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.40]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 0Erysipel [Wundrose] [A46]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 0Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0Primäre Koxarthrose, beidseitig [M16.0]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 0Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung [I83.2]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Hirninfarkt
Fallzahl 0Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Distale Fraktur des Femurs: Epiphyse, Epiphysenlösung [S72.42]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur: Sonstige und nicht näher bezeichnete Teile des Beckens [S32.89]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Schenkelhalsfraktur: (Proximale) Epiphyse, Epiphysenlösung [S72.02]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur des Os ilium [S32.3]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 0Perforation des Darmes (nichttraumatisch) [K63.1]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 0Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur des Os coccygis [S32.2]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur: Os ischium [S32.81]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Schenkelhalsfraktur: Mediozervikal [S72.04]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0Koxarthrose, nicht näher bezeichnet [M16.9]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 0Prellung des Thorax [S20.2]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Bimalleolarfraktur [S82.81]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur des distalen Endes des Humerus: Suprakondylär [S42.41]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 0Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 0Analabszess [K61.0]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Osteomyelitis
Fallzahl 0Sonstige akute Osteomyelitis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M86.17]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D37.6]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0Delir ohne Demenz [F05.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Hypotonie
Fallzahl 0Hypotonie durch Arzneimittel [I95.2]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Volvulus [K56.2]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.90]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Distale Fraktur des Femurs: Interkondylär [S72.44]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 0Aortenklappenstenose [I35.0]
Ösophagusvarizen
Fallzahl 0Ösophagusvarizen mit Blutung [I85.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0Gehirnerschütterung [S06.0]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 0Schwindel und Taumel [R42]
Atherosklerose
Fallzahl 0Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 0Fraktur des 5. Halswirbels [S12.23]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet [G62.9]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 0Chronische Sinusitis ethmoidalis [J32.2]
Otosklerose
Fallzahl 0Otosklerose mit Beteiligung der Fenestra vestibuli, obliterierend [H80.1]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 0Chronische mesotympanale eitrige Otitis media [H66.1]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 0Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch sonstige Nabelschnurverschlingung, mit Kompression [O69.2]
Placenta praevia
Fallzahl 0Placenta praevia ohne (aktuelle) Blutung [O44.01]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 0Uterovaginalprolaps, nicht näher bezeichnet [N81.4]
Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 0Überstürzte Geburt [O62.3]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]
Infektionen des Anogenitalbereiches durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0Infektion der Genitalorgane und des Urogenitaltraktes durch Herpesviren [A60.0]
Postpartale Blutung
Fallzahl 0Blutung in der Nachgeburtsperiode [O72.0]
Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 0Polyp des Corpus uteri [N84.0]
Präeklampsie
Fallzahl 0HELLP-Syndrom [O14.2]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 0Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]
Placenta praevia
Fallzahl 0Placenta praevia mit aktueller Blutung [O44.11]
Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 0Polyp der Cervix uteri [N84.1]
Polyhydramnion
Fallzahl 0Polyhydramnion [O40]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 0Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]
Infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 0Sonstige infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O98.8]
Komplikationen bei Anästhesie während der Wehentätigkeit und bei der Entbindung
Fallzahl 0Sonstige Komplikationen bei Spinal- oder Periduralanästhesie während der Wehentätigkeit und bei der Entbindung [O74.6]
Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 0Für das Gestationsalter zu kleine Neugeborene [P05.1]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 0Betreuung der Mutter bei sonstiger Zervixinsuffizienz [O34.38]
Klimakterische Störungen
Fallzahl 0Postmenopausenblutung [N95.0]
Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
Fallzahl 0Primäre Dysmenorrhoe [N94.4]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 0Zyste des Corpus luteum [N83.1]
Sonstige Veränderungen des Fruchtwassers und der Eihäute
Fallzahl 0Oligohydramnion [O41.0]
Retention der Plazenta und der Eihäute ohne Blutung
Fallzahl 0Retention von Plazenta- oder Eihautresten ohne Blutung [O73.1]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 0Betreuung der Mutter wegen fetaler Hypertrophie [O36.6]
Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 0Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie [D61.10]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 0Sonstige Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe sowie bestimmte Störungen mit Beteiligung des Immunsystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.1]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 0Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage [O32.1]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 0Betreuung der Mutter wegen intrauterinen Fruchttodes [O36.4]
Protrahierte Geburt
Fallzahl 0Protrahiert verlaufende Eröffnungsperiode (bei der Geburt) [O63.0]
Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 0Infektionen der Harnblase in der Schwangerschaft [O23.1]
Dysplasie der Cervix uteri
Fallzahl 0Mittelgradige Dysplasie der Cervix uteri [N87.1]
Venenkrankheiten und Hämorrhoiden als Komplikationen im Wochenbett
Fallzahl 0Hämorrhoiden im Wochenbett [O87.2]
Akute Blutungsanämie
Fallzahl 0Akute Blutungsanämie [D62]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 0Hypotonie-Syndrom der Mutter [O26.5]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF25: Dolmetscherdienste
BF11: Besondere personelle Unterstützung
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF24: Diätische Angebote
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
PD Dr.med.Miriam Stengel:Dozentin an der Med.Fakultät Tübingen -Prof.Dr.med.Markus Kröber:Außerplanmäßiger Prof.an der Universität Rostock.
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
Praktisches Jahr in der Frauenklinik
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
z.B. Brustzentrum Neckar-Donau
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
Eigene Pflegeschule am Standort mit Ausbildungsbeginn im Oktober.
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.