Helios Klinik Oberwald Grebenhain
Schreibt über sich selbst
Die Helios Klinik Oberwald ist ein Fachkrankenhaus für Erkrankungen der Arterien, Venen und Lymphgefäße sowie für Enddarmerkrankungen. Bei uns profitieren Sie von langjähriger Erfahrung und moderner Medizintechnik!
Darüber hinaus gehören fußchirurgische Korrekturoperationen zu unseren Kompetenzen. Verengte und verkalkte Schlagadern von Bein, Becken, Bauch und Hals behandeln wir operativ wie nichtoperativ, ebenso Krampfadern in allen Stadien.
Ambulante und stationäre Behandlung sind in unserer Klinik optimal verzahnt. Hierfür sorgt die Helios Praxis Oberwald - Medizinisches Versorgungszentrum - und die Gemeinschaftspraxis Oberwald. Diese Kooperation von Fachärzten, die in unserem Haus praktizieren und operieren, stellt die Patientenversorgung rund um die Uhr sicher.
Fachabteilungen
Anästhesie
Leitung: Arzt für Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin Dr. med. Michael Kremer
Gefäßchirurgie, Fußchirurgie
Leitung: Chefarzt Herr Bogdan Mircea
Intensivmedizin
Leitung: Chefarzt Dr. med. Michael Kremer
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 501Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]
Atherosklerose
Fallzahl 337Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 282Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 172Analfistel [K60.3]
Atherosklerose
Fallzahl 120Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 118Hallux valgus (erworben) [M20.1]
Atherosklerose
Fallzahl 67Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 56Chronische Analfissur [K60.1]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 45Analabszess [K61.0]
Atherosklerose
Fallzahl 44Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
z. B. Erweiterte AmbulantePhysio-therapie (EAP), Krankengymnastik am Gerät/med. Trainingstherapie
MP37: Schmerztherapie/-management
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP51: Wundmanagement
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Wahleistung
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
auf Anforderung
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
teilweise
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Stellenangebote in Grebenhain und Umgebung
Schreibt über sich selbst
Die Helios Klinik Oberwald ist ein Fachkrankenhaus für Erkrankungen der Arterien, Venen und Lymphgefäße sowie für Enddarmerkrankungen. Bei uns profitieren Sie von langjähriger Erfahrung und moderner Medizintechnik!
Darüber hinaus gehören fußchirurgische Korrekturoperationen zu unseren Kompetenzen. Verengte und verkalkte Schlagadern von Bein, Becken, Bauch und Hals behandeln wir operativ wie nichtoperativ, ebenso Krampfadern in allen Stadien.
Ambulante und stationäre Behandlung sind in unserer Klinik optimal verzahnt. Hierfür sorgt die Helios Praxis Oberwald - Medizinisches Versorgungszentrum - und die Gemeinschaftspraxis Oberwald. Diese Kooperation von Fachärzten, die in unserem Haus praktizieren und operieren, stellt die Patientenversorgung rund um die Uhr sicher.
Fachabteilungen
Anästhesie
Leitung: Arzt für Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin Dr. med. Michael Kremer
Gefäßchirurgie, Fußchirurgie
Leitung: Chefarzt Herr Bogdan Mircea
Intensivmedizin
Leitung: Chefarzt Dr. med. Michael Kremer
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 501Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]
Atherosklerose
Fallzahl 337Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 282Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 172Analfistel [K60.3]
Atherosklerose
Fallzahl 120Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 118Hallux valgus (erworben) [M20.1]
Atherosklerose
Fallzahl 67Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 56Chronische Analfissur [K60.1]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 45Analabszess [K61.0]
Atherosklerose
Fallzahl 44Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
z. B. Erweiterte AmbulantePhysio-therapie (EAP), Krankengymnastik am Gerät/med. Trainingstherapie
MP37: Schmerztherapie/-management
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP51: Wundmanagement
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Wahleistung
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
auf Anforderung
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
teilweise
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.