Helios Klinik München Perlach
Schreibt über sich selbst
Wir heißen Sie herzlich willkommen in der Helios Klinik München Perlach. Erfahren Sie hier mehr über unser Haus.
Unsere Klinik liegt im historischen Ortskern von Perlach, im Osten von München.
Die Helios Klinik München Perlach ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung mit 150 Betten. Hier versorgen 233 Mitarbeiter jedes Jahr rund 7.100 Patienten stationär sowie weitere 13.500 ambulant.
Unsere fachliche Kompetenz belegt auch die Ernennung zum Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität. Die diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten unserer medizinischen Fachabteilungen bestimmen maßgeblich die medizinische Bedeutung.
Neben hervorragender medizinischer und pflegerischer Betreuung legen wir großen Wert auf eine persönliche und angenehme Atmosphäre in unserer Klinik, denn wenn Sie sich wohlfühlen, werden Sie schneller gesund.
Fachabteilungen
Akutgeriatrie
Leitung: Frau Nicole Reuper
Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
Leitung: Prof. Dr. med. Ulrich Linsenmaier
Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin
Leitung: Oliver Möllenberg
Klinik für Gefäßchirurgie
Leitung: Dr. med. Reza Ghotbi
Klinik für Handchirurgie
Leitung: Frau Dr. med. Gisela Breindl
Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie
Leitung: Prof. Dr. med. Hans-Joachim Andreß
Klinik für Viszeralchirurgie
Leitung: Dr. med. Albert Peters
Medizinische Klinik
Leitung: Dr. med. Friedrich Martin
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Verletzung des Schädelinneren
Fallzahl 243Gehirnerschütterung
Bluthochdruck ohne bekannte Ursache
Fallzahl 147Benigne essentielle Hypertonie
Herzschwäche
Fallzahl 135Linksherzinsuffizienz
Ohnmachtsanfall bzw. Kollaps
Fallzahl 133Synkope und Kollaps
Knochenbruch des Unterarmes
Fallzahl 107Distale Fraktur des Radius
Psychische bzw. Verhaltensstörung durch Alkohol
Fallzahl 103Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch]
Psychische bzw. Verhaltensstörung durch Alkohol
Fallzahl 94Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom
Lungenentzündung, Erreger vom Arzt nicht näher bezeichnet
Fallzahl 91Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet
Sonstige anhaltende Lungenkrankheit mit Verengung der Atemwege
Fallzahl 88Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP55: Audiometrie/Hördiagnostik
MP06: Basale Stimulation
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP21: Kinästhetik
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP26: Medizinische Fußpflege
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP37: Schmerztherapie/-management
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP51: Wundmanagement
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Stellenangebote in München und Umgebung
Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (w/m/d)
Seit 25.02.2021Dr. Lubos Kliniken
164 Aufrufe81679 München-Bogenhausen, Bayern
Facharzt (w/m/d) fortgeschrittener Weiterbildung Laboratoriumsmedizin
Seit 24.02.2021Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München
228 Aufrufe81675 München, Bayern
Intensivpflegekraft (w/m/d)
Seit 24.02.2021Dr. Lubos Kliniken
205 Aufrufe81679 München-Bogenhausen, Bayern
Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d)
Seit 04.02.2021Dr. Lubos Kliniken
461 Aufrufe81241 München-Pasing, Bayern
Assistenzarzt (w/m/d) Anästhesie
Seit 02.02.2021Dr. Lubos Kliniken
441 Aufrufe81679 München, Bayern
Facharzt (w/m/d) Allgemeinmedizin oder allgemeinmedizinischer Internist (w/m/d)
Seit 22.01.2021Dr. Lubos Kliniken
538 Aufrufe81679 München, Bayern
Schreibt über sich selbst
Wir heißen Sie herzlich willkommen in der Helios Klinik München Perlach. Erfahren Sie hier mehr über unser Haus.
Unsere Klinik liegt im historischen Ortskern von Perlach, im Osten von München.
Die Helios Klinik München Perlach ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung mit 150 Betten. Hier versorgen 233 Mitarbeiter jedes Jahr rund 7.100 Patienten stationär sowie weitere 13.500 ambulant.
Unsere fachliche Kompetenz belegt auch die Ernennung zum Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität. Die diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten unserer medizinischen Fachabteilungen bestimmen maßgeblich die medizinische Bedeutung.
Neben hervorragender medizinischer und pflegerischer Betreuung legen wir großen Wert auf eine persönliche und angenehme Atmosphäre in unserer Klinik, denn wenn Sie sich wohlfühlen, werden Sie schneller gesund.
Fachabteilungen
Akutgeriatrie
Leitung: Frau Nicole Reuper
Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
Leitung: Prof. Dr. med. Ulrich Linsenmaier
Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin
Leitung: Oliver Möllenberg
Klinik für Gefäßchirurgie
Leitung: Dr. med. Reza Ghotbi
Klinik für Handchirurgie
Leitung: Frau Dr. med. Gisela Breindl
Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie
Leitung: Prof. Dr. med. Hans-Joachim Andreß
Klinik für Viszeralchirurgie
Leitung: Dr. med. Albert Peters
Medizinische Klinik
Leitung: Dr. med. Friedrich Martin
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP55: Audiometrie/Hördiagnostik
MP06: Basale Stimulation
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP21: Kinästhetik
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP26: Medizinische Fußpflege
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP37: Schmerztherapie/-management
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP51: Wundmanagement
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Stellenangebote in München und Umgebung
Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (w/m/d)
Seit 25.02.2021Dr. Lubos Kliniken
164 Aufrufe81679 München-Bogenhausen, Bayern
Facharzt (w/m/d) fortgeschrittener Weiterbildung Laboratoriumsmedizin
Seit 24.02.2021Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München
228 Aufrufe81675 München, Bayern
Intensivpflegekraft (w/m/d)
Seit 24.02.2021Dr. Lubos Kliniken
205 Aufrufe81679 München-Bogenhausen, Bayern
Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d)
Seit 04.02.2021Dr. Lubos Kliniken
461 Aufrufe81241 München-Pasing, Bayern
Assistenzarzt (w/m/d) Anästhesie
Seit 02.02.2021Dr. Lubos Kliniken
441 Aufrufe81679 München, Bayern
Facharzt (w/m/d) Allgemeinmedizin oder allgemeinmedizinischer Internist (w/m/d)
Seit 22.01.2021Dr. Lubos Kliniken
538 Aufrufe81679 München, Bayern