Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Helios Klinik Müllheim
79379 Müllheim
Die Helios Klinik Müllheim - Ihr Krankenhaus mitten im Herzen des Markgräflerlandes.
Die Helios Klinik Müllheim ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung des Markgräflerlandes und der angrenzenden Landkreise. Der 2005 bezogene Neubau umfasst die Abteilungen Innere Medizin, Intensivmedizin, Geriatrie/Neurologie, Chirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Anästhesie, Augenheilkunde und die Belegabteilungen Urologie und Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Orthopädie. Desweiteren befindet sich in der Klinik die lokale Schlaganfalleinheit (Stroke Unit) der Region.
Seit 2010 ist die HELIOS Klinik Müllheim als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg (Wahlfach Gynäkologie) anerkannt.
Wir erfüllen die Funktion eines Gesundheitszentrums, in dem ambulante und stationäre Versorgung miteinander vernetzt sind. So befinden sich auch Praxen niedergelassener Ärzte im Klinikgebäude, darunter eine Dialyse-Gemeinschaftspraxis, eine Kinderarztpraxis, eine Computertomographie-Praxis und die Gemeinschaftspraxis dreier urologischer Belegärzte. Darüber hinaus kooperieren wir mit niedergelassenen Chirurgen aus Müllheim.
Für unsere Mitarbeiter stehen die Interessen und Bedürfnisse unserer Patienten im Mittelpunkt. Wir versorgen sie in all unseren Fachbereichen mit höchster Kompetenz, großem Engagement, Freundlichkeit und Fürsorge.
Fachabteilungen
Allgemeine Chirurgie
Leitung: Chefarzt PD Dr. med./ MME Matthias Goos
Anästhesie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Hans- Henning Abel
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Leitung: Chefarzt PD Dr. med. Rafal Watrofski
Geriatrie
Leitung: Chefarzt der Geriatrie und der Neurologie Dr. med. Claus Henning Läppchen
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Leitung: Chefarzt HNO Dr. med. Berno Bosch
Innere Medizin
Leitung: Chefärztin Innere Medizin, FÄ Innere Medizin Dr. med. Sun Ju Kim
Intensivmedizin
Leitung: Chefärztin Innere Medizin, FÄ Innere Medizin Dr. med. Sun Ju Kim
Urologie
Leitung: Chefarzt Urologie Prof. Dr. med. Thomas Frede
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen
MP43: Stillberatung
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
MP55: Audiometrie/Hördiagnostik
MP51: Wundmanagement
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP53: Aromapflege/-therapie
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP02: Akupunktur
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP06: Basale Stimulation
MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP37: Schmerztherapie/-management
MP26: Medizinische Fußpflege
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP21: Kinästhetik
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
z. B. psychoonkologische Beratung, Gesprächstherapie, Verhaltenstherapie, Suchttherapie, Konzentrative Bewegungstherapie
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern
Unterstützung der frühen Hilfen direkt in der Geburtsklinik
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM02: Ein-Bett-Zimmer
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
NM07: Rooming-in
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
NM50: Kinderbetreuung
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
TV in jedem Patientenzimmer, freies WLAN im ganzen Haus verfügbar. Telefon buchbar. Klinikeigene Parkplätze. Gute Verkehrsanbindung, eigene Bushaltestelle vor dem Klinikeingang, Taxiwarteplätze. Briefkasten der Post mit tgl. Leerung. Zimmertresor.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 329Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 223Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 183Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Hirninfarkt
Fallzahl 158Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Hernia inguinalis
Fallzahl 138Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 122Gehirnerschütterung [S06.0]
Zystitis
Fallzahl 77Akute Zystitis [N30.0]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 73Synkope und Kollaps [R55]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 72Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.92]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 71Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.82]
Hirninfarkt
Fallzahl 70Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 68Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Volumenmangel
Fallzahl 68Volumenmangel [E86]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 67Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 67Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 52Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 51Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 51Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 51Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 51Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Cholelithiasis
Fallzahl 51Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 48Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Diabetes mellitus in der Schwangerschaft
Fallzahl 47Diabetes mellitus, während der Schwangerschaft auftretend [O24.4]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 47Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 42Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 41Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 39Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 37Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Cholelithiasis
Fallzahl 37Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 36Erysipel [Wundrose] [A46]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 36Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Prostatahyperplasie
Fallzahl 35Prostatahyperplasie [N40]
Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 35Spontangeburt eines Einlings [O80]
Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 35Übertragene Schwangerschaft [O48]
Akute Appendizitis
Fallzahl 35Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 34Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 34Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 33Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 30Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 29Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 27Hyperemesis gravidarum mit Stoffwechselstörung [O21.1]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 26Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 26Neuropathia vestibularis [H81.2]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 25Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 24Ureterstein [N20.1]
Lungenembolie
Fallzahl 24Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 24Rektumprolaps [K62.3]
Phlegmone
Fallzahl 24Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 24Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 24Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Akute Appendizitis
Fallzahl 24Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Epilepsie
Fallzahl 23Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]
Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 23Polyp des Corpus uteri [N84.0]
Zystitis
Fallzahl 23Akute Zystitis [N30.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 23Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 22Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 22Fraktur: Sonstige und nicht näher bezeichnete Teile des Beckens [S32.89]
Hernia inguinalis
Fallzahl 22Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 21Polyp des Kolons [K63.5]
Epilepsie
Fallzahl 21Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) [G40.6]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 21Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]
Cholelithiasis
Fallzahl 21Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.01]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 21Hämorrhoiden 4. Grades [K64.3]
Cholezystitis
Fallzahl 21Akute Cholezystitis [K81.0]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 20Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 20Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 19Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 19Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 19Dammriss 2. Grades unter der Geburt [O70.1]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 18Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 18Nasenseptumdeviation [J34.2]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 18Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 18Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 18Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 17Nierenstein [N20.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 17Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 17Sonstige näher bezeichnete Verletzungen unter der Geburt [O71.8]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 17Dammriss 1. Grades unter der Geburt [O70.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 17Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 17Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Hernia inguinalis
Fallzahl 17Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 17Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 16Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 16Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 16Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]
Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 16Gutartige Neubildung des Ovars [D27]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 16Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 15Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 15Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 15Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 15Schwindel und Taumel [R42]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 15Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurumschlingung des Halses mit Kompression der Nabelschnur [O69.1]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 15Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Hernia ventralis
Fallzahl 15Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Stuhlinkontinenz
Fallzahl 15Stuhlinkontinenz [R15]
Pilonidalzyste
Fallzahl 15Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]
Lungenembolie
Fallzahl 14Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Hypotonie
Fallzahl 14Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 14Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 14Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 14Gehirnerschütterung [S06.0]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 14Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Akute Appendizitis
Fallzahl 14Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 14Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 14Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 14Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 14Analfistel [K60.3]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 13Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Cholelithiasis
Fallzahl 13Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 13Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 13Somnolenz [R40.0]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 13Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.42]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 13Zystozele [N81.1]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 13Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 13Verletzung der Achillessehne [S86.0]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 13Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Ulcus duodeni
Fallzahl 12Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 12Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]
Akute Bronchitis
Fallzahl 12Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Cholelithiasis
Fallzahl 12Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 12Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Hernia ventralis
Fallzahl 12Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 12Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 12Ureterstein [N20.1]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 11Enteritis durch Campylobacter [A04.5]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 11Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 11Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 11Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 11Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 11Geburtshindernis durch unvollständige Drehung des kindlichen Kopfes [O64.0]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 11Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 11Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 11Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 11Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 10Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 10Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 10Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Endometriose
Fallzahl 10Endometriose des Ovars [N80.1]
Extrauteringravidität
Fallzahl 10Tubargravidität [O00.1]
Hernia inguinalis
Fallzahl 10Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 10Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 10Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 9Hydrozele, nicht näher bezeichnet [N43.3]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 9Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]
Epilepsie
Fallzahl 9Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 9Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 9Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 9Hypästhesie der Haut [R20.1]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 9Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 9Drohender Abort [O20.0]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 9Rektozele [N81.6]
Zystitis
Fallzahl 9Akute Zystitis [N30.0]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 9Prellung des Thorax [S20.2]
Pilonidalzyste
Fallzahl 9Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]
Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 8Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 8Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 8Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 8Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae
Fallzahl 8Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae [J13]
Migräne
Fallzahl 8Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 8Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 8Zyste des Corpus luteum [N83.1]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 8Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser [O68.1]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 8Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 8Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 8Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8Fraktur der Klavikula: Mediales Drittel [S42.01]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 8Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Schulterläsionen
Fallzahl 8Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 8Bimalleolarfraktur [S82.81]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 8Trimalleolarfraktur [S82.82]
Schulterläsionen
Fallzahl 8Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 7Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 7Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 7Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 7Umschriebenes zerebrales Hämatom [S06.33]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 7Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 7Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 7Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 7Myelodysplastisches Syndrom, nicht näher bezeichnet [D46.9]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 7Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 7Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 7Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 7Prellung der Hüfte [S70.0]
Endometriose
Fallzahl 7Endometriose des Beckenperitoneums [N80.3]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 7Geburtshindernis durch Beckenendlage [O64.1]
Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 7Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 7Prellung der Hüfte [S70.0]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 7Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 7Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 6Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig [N20.2]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 6Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 6Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 6Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.01]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 6Übelkeit und Erbrechen [R11]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 6Hyperkaliämie [E87.5]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 6Parästhesie der Haut [R20.2]
Status epilepticus
Fallzahl 6Grand-Mal-Status [G41.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Vaginale Entbindung nach vorangegangener Schnittentbindung [O75.7]
Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 6Sekundäre Wehenschwäche [O62.1]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 6Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 6Traumatischer Pneumothorax [S27.0]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 6Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 6Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 6Rektalabszess [K61.1]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 6Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 6Koxarthrose, nicht näher bezeichnet [M16.9]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 6Prellung des Oberschenkels [S70.1]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6Fraktur der Patella [S82.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 6Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 5Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein mit Infektion der Niere [N13.63]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 5Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 5Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.33]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 5Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 5Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 5Leberzellkarzinom [C22.0]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 5Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]
Aszites
Fallzahl 5Aszites [R18]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 5Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.20]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 5Delir ohne Demenz [F05.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 5Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 5Sepsis durch Staphylococcus aureus [A41.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 5Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 5Schenkelhalsfraktur: Subkapital [S72.03]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 5Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 5Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Zystitis
Fallzahl 5Akute Zystitis [N30.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 5Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]
Infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 5Sonstige infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O98.8]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 5Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 5Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]
Endometriose
Fallzahl 5Endometriose des Uterus [N80.0]
Sonstige entzündliche Krankheit der Vagina und Vulva
Fallzahl 5Abszess der Vulva [N76.4]
Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 5Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 5Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 5Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 5Erysipel [Wundrose] [A46]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 5Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Akute Appendizitis
Fallzahl 5Akute Appendizitis mit generalisierter Peritonitis [K35.2]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5Fraktur: Sonstige und nicht näher bezeichnete Teile des Beckens [S32.89]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 5Analabszess [K61.0]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 5Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Hernia ventralis
Fallzahl 5Epigastrische Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.60]
Cholelithiasis
Fallzahl 5Gallengangsstein mit Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.41]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 5Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]
Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 5Offene Wunde der behaarten Kopfhaut [S01.0]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Harnröhrenstriktur nach sonstigen medizinischen Maßnahmen [N99.18]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 4Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein, Steinlokalisation nicht näher bezeichnet [N13.29]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 4Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie, nicht näher bezeichnet [N13.9]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 4Blasenhalsobstruktion [N32.0]
Harnröhrenstriktur
Fallzahl 4Harnröhrenstriktur, nicht näher bezeichnet [N35.9]
Zystitis
Fallzahl 4Akute Zystitis [N30.0]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Vordere Harnblasenwand [C67.3]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 4Delir bei Demenz [F05.1]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 4Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 4Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 4Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 4Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 4Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 4Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 4Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 4Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 4Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 4Meläna [K92.1]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 4Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Kopfschmerz
Fallzahl 4Kopfschmerz [R51]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 4Streptokokken-Tonsillitis [J03.0]
Ulcus duodeni
Fallzahl 4Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 4Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 4Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 4Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 4Virusbedingte Darminfektion, nicht näher bezeichnet [A08.4]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 4Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 4Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]
Hydrozephalus
Fallzahl 4Idiopathischer Normaldruckhydrozephalus [G91.20]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 4Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
[]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 4Virusinfektion, nicht näher bezeichnet [B34.9]
Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 4Fazialisparese [G51.0]
Epilepsie
Fallzahl 4Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 4Hypertrophie der Nasenmuscheln [J34.3]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 4Schenkelhalsfraktur: Basis [S72.05]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 4Ataktischer Gang [R26.0]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4Bimalleolarfraktur [S82.81]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 4Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Sonstige Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert [O90.8]
Entzündliche Krankheit des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 4Entzündliche Krankheit des Uterus, ausgenommen der Zervix, nicht näher bezeichnet [N71.9]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 4Glanduläre Hyperplasie des Endometriums [N85.0]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 4Follikelzyste des Ovars [N83.0]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Prolaps des Scheidenstumpfes nach Hysterektomie [N99.3]
Sonstige entzündliche Krankheiten im weiblichen Becken
Fallzahl 4Peritoneale Adhäsionen im weiblichen Becken [N73.6]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 4Nierenkrankheit, mit der Schwangerschaft verbunden [O26.81]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 4Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Sterilität der Frau
Fallzahl 4Sterilität der Frau in Verbindung mit fehlender Ovulation [N97.0]
Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 4Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 4Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]
Rückenschmerzen
Fallzahl 4Lumboischialgie [M54.4]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 4Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 4Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 4Arthrose, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.91]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 4Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]
Pneumothorax
Fallzahl 4Sonstiger Spontanpneumothorax [J93.1]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 4Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 4Rektozele [N81.6]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Colon descendens [C18.6]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 4Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Hernia inguinalis
Fallzahl 4Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.31]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 4Prellung des Knies [S80.0]
Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Funktionsstörung nach Kolostomie oder Enterostomie [K91.4]
Phlegmone
Fallzahl 4Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4Fraktur einer sonstigen Rippe [S22.32]
Cholelithiasis
Fallzahl 4Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.21]
Cholelithiasis
Fallzahl 4Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 4Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Hydroureter mit Infektion der Niere [N13.66]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0Spermatozele [N43.4]
Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose
Fallzahl 0Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose [N47]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 0Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 0Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis mit Abszess [N45.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein mit Infektion der Niere [N13.62]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]
Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 0Sonstige entzündliche Krankheiten des Penis [N48.2]
Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz [R32]
Sonstige Krankheiten der Harnröhre
Fallzahl 0Harnröhrenkarunkel [N36.2]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Harnblasenhals [C67.5]
Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Harnröhrenstriktur-Rezidiv nach vorangegangener Operation einer Harnröhrenstriktur [N99.10]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 0Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]
Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, nicht näher bezeichnet [N31.9]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Ostium ureteris [C67.6]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Trigonum vesicae [C67.0]
Sonstige Symptome, die das Harnsystem betreffen
Fallzahl 0Sonstige Miktionsstörungen [R39.1]
Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 0Hodentorsion [N44.0]
Stein in den unteren Harnwegen
Fallzahl 0Stein in der Harnblase [N21.0]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand [C67.4]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion [N13.0]
Harnverhaltung
Fallzahl 0Harnverhaltung [R33]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F11.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Hydroureter mit Infektion der Niere [N13.66]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]
[]
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0Essentieller Tremor [G25.0]
Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 0Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 0Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Toxische Wirkung von Seifen und Detergenzien
Fallzahl 0Toxische Wirkung von Seifen und Detergenzien [T55]
Depressive Episode
Fallzahl 0Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0Ménière-Krankheit [H81.0]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 0Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]
Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0Fremdkörper in den Atemwegen, Teil nicht näher bezeichnet [T17.9]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 0Verschluss und Stenose der A. basilaris [I65.1]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Magen, mehrere Teilbereiche überlappend [C16.8]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 0Thyreotoxische Krise [E05.5]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 0Akutes und subakutes alkoholisches Leberversagen [K70.40]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Flexura coli dextra [hepatica] [C18.3]
Akute Sinusitis
Fallzahl 0Akute Sinusitis frontalis [J01.1]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0Intrazerebrale Blutung an mehreren Lokalisationen [I61.6]
Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 0Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M05.80]
Kardiomyopathie
Fallzahl 0Sonstige hypertrophische Kardiomyopathie [I42.2]
Urtikaria
Fallzahl 0Allergische Urtikaria [L50.0]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, nicht näher bezeichnet [D43.2]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]
Agranulozytose und Neutropenie
Fallzahl 0Sonstige Verlaufsformen der arzneimittelinduzierten Agranulozytose und Neutropenie [D70.18]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 0Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J03.8]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Abdominaler Ösophagus [C15.2]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 0Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]
Chronische Hepatitis, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Chronische Hepatitis, nicht näher bezeichnet [K73.9]
Infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 0Sonstige Viruskrankheiten, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O98.5]
Sonstige Hypothyreose
Fallzahl 0Hypothyreose durch Arzneimittel oder andere exogene Substanzen [E03.2]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 0Nichttraumatische subdurale Blutung: Akut [I62.00]
Angeborene Fehlbildungen der Aorten- und der Mitralklappe
Fallzahl 0Angeborene Aortenklappeninsuffizienz [Q23.1]
Epilepsie
Fallzahl 0Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]
Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 0Offene Wunde des Unterschenkels, Teil nicht näher bezeichnet [S81.9]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 0Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein mit Infektion der Niere [N13.62]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet [D69.58]
Streptokokkensepsis
Fallzahl 0Sepsis durch Streptokokken, Gruppe A [A40.0]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]
Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen
Fallzahl 0Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen [R21]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Thorax [C49.3]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.41]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 0Sonstige Riesenzellarteriitis [M31.6]
Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 0Horner-Syndrom [G90.2]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.21]
Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0Fremdkörper im Rachen [T17.2]
Akute Sinusitis
Fallzahl 0Akute Sinusitis ethmoidalis [J01.2]
Einfache und schleimig-eitrige chronische Bronchitis
Fallzahl 0Einfache chronische Bronchitis [J41.0]
Virusmeningitis
Fallzahl 0Sonstige Virusmeningitis [A87.8]
Cholezystitis
Fallzahl 0Chronische Cholezystitis [K81.1]
Follikuläres Lymphom
Fallzahl 0Follikuläres Lymphom Grad IIIa [C82.3]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Krankheiten der Sakrokokzygealregion, anderenorts nicht klassifiziert [M53.3]
Strabismus paralyticus
Fallzahl 0Lähmung des N. trochlearis [IV. Hirnnerv] [H49.1]
[]
Polyneuritis
Fallzahl 0Guillain-Barré-Syndrom [G61.0]
Malaria, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Malaria, nicht näher bezeichnet [B54]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0Prellung der Bauchdecke [S30.1]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0Nasenbeinfraktur [S02.2]
Krankheiten der Pulpa und des periapikalen Gewebes
Fallzahl 0Periapikaler Abszess ohne Fistel [K04.7]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Thiaminmangel [Vitamin-B1-Mangel]
Fallzahl 0Wernicke-Enzephalopathie [E51.2]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion mit Infektion der Niere [N13.60]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen [C79.88]
Akute Pharyngitis
Fallzahl 0Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet [J02.9]
Leukämie nicht näher bezeichneten Zelltyps
Fallzahl 0Akute Leukämie nicht näher bezeichneten Zelltyps: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C95.00]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0Zoster-Meningitis [B02.1]
Akute Sinusitis
Fallzahl 0Sonstige akute Sinusitis [J01.8]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0Multiple Sklerose mit primär-chronischem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.21]
Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 0Peritoneale Adhäsionen [K66.0]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 0Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]
Hemiparese und Hemiplegie
Fallzahl 0Schlaffe Hemiparese und Hemiplegie [G81.0]
Bösartige Neubildung des Mundbodens
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Mundboden, mehrere Teilbereiche überlappend [C04.8]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [D12.6]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0Organische Halluzinose [F06.0]
Virusmeningitis
Fallzahl 0Virusmeningitis, nicht näher bezeichnet [A87.9]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.12]
Abnorme Serumenzymwerte
Fallzahl 0Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] [R74.0]
Streptokokkensepsis
Fallzahl 0Sepsis durch Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken [A40.2]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 0Anterograde Amnesie [R41.1]
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Zentralnervensystems
Fallzahl 0Intrakranielle Raumforderung [R90.0]
Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 0Wahnhafte Störung [F22.0]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Kolon [D37.4]
Abnorme unwillkürliche Bewegungen
Fallzahl 0Krämpfe und Spasmen der Muskulatur [R25.2]
Akute Sinusitis
Fallzahl 0Akute Sinusitis, nicht näher bezeichnet [J01.9]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis tiefer Gefäße der oberen Extremitäten [I80.81]
Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 0Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 0Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Thorakaler Ösophagus [C15.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Entzugssyndrom mit Delir [F19.4]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [C18.9]
Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung [E46]
Keratitis
Fallzahl 0Ulcus corneae [H16.0]
[]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.13]
Sonstige Anämien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.01]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.11]
Dermatitis durch oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen
Fallzahl 0Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel [L27.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Entzugssyndrom [F11.3]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0Störung der Vestibularfunktion, nicht näher bezeichnet [H81.9]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 0Cholangitis, nicht näher bezeichnet [K83.09]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 0Duodenalverschluss [K31.5]
Hydrozephalus
Fallzahl 0Sekundärer Normaldruckhydrozephalus [G91.21]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Status epilepticus
Fallzahl 0Status epilepticus mit komplexfokalen Anfällen [G41.2]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums [K31.88]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 0Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F12.0]
Sarkoidose
Fallzahl 0Sarkoidose der Lunge [D86.0]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 0Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Mit Organkomplikation [K85.21]
Bösartige Neubildung des Ureters
Fallzahl 0Bösartige Neubildung des Ureters [C66]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 0Mitralklappenprolaps [I34.1]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet [G45.99]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet [G45.49]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Harnblasenhals [C67.5]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 0Enteritis durch sonstige Viren [A08.3]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Koma: Als entgleist bezeichnet [E11.01]
Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 0Sialadenitis [K11.2]
Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Extrahepatische Gallengänge und Gallenblase [D13.5]
Störungen der Atmung
Fallzahl 0Dyspnoe [R06.0]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0Primäre Koxarthrose, beidseitig [M16.0]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF24: Diätische Angebote
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
z.B. Aserbaidschanisch, Französisch, Englisch, Kreolisch, Kroatisch, Kurdisch, Litauisch, Polnisch, Rumänisch, Russisch, Spanisch, Türkisch
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF25: Dolmetscherdienste
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Akademische Lehre
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ausbildung in anderen Heilberufen
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Müllheim und Umgebung
Freigestellte*r Integrationsbeauftragte*r / Praxisanleiter*in in der Pflege für unsere Fachkräfte in Anerkennung
Seit 04.09.2025Kreiskrankenhaus Emmendingen
162 Aufrufe79312 Emmendingen, Baden-Württemberg
Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Seit 04.09.2025BG prevent Gesundheitszentrum Waiblingen
160 Aufrufe79100 Freiburg, Baden-Württemberg
Arzt in Weiterbildung zum Facharzt für Arbeitsmedizin (m/w/d)
Seit 04.09.2025BG prevent Gesundheitszentrum Lörrach
155 Aufrufe79541 Lörrach, Baden-Württemberg
Physician Assistant - Medizinassistent*in (m/w/d)
Seit 03.09.2025Universitätsklinikum Freiburg
165 Aufrufe79106 Freiburg, Baden-Württemberg
Psychologische*r Psychotherapeut*in in leitender Funktion / als psychologische Leitung (m/w/d)
Seit 28.08.2025Universitätsklinikum Freiburg
234 Aufrufe79106 Freiburg, Baden-Württemberg
Anlagenmechaniker*in für den Bereich Sanitärtechnik (m/w/d)
Seit 28.08.2025Universitätsklinikum Freiburg
233 Aufrufe79106 Freiburg, Baden-Württemberg
Anlagenmechaniker*in für den Bereich Heizungstechnik (m/w/d)
Seit 25.08.2025Universitätsklinikum Freiburg
248 Aufrufe79106 Freiburg, Baden-Württemberg
Die Helios Klinik Müllheim - Ihr Krankenhaus mitten im Herzen des Markgräflerlandes.
Die Helios Klinik Müllheim ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung des Markgräflerlandes und der angrenzenden Landkreise. Der 2005 bezogene Neubau umfasst die Abteilungen Innere Medizin, Intensivmedizin, Geriatrie/Neurologie, Chirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Anästhesie, Augenheilkunde und die Belegabteilungen Urologie und Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Orthopädie. Desweiteren befindet sich in der Klinik die lokale Schlaganfalleinheit (Stroke Unit) der Region.
Seit 2010 ist die HELIOS Klinik Müllheim als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg (Wahlfach Gynäkologie) anerkannt.
Wir erfüllen die Funktion eines Gesundheitszentrums, in dem ambulante und stationäre Versorgung miteinander vernetzt sind. So befinden sich auch Praxen niedergelassener Ärzte im Klinikgebäude, darunter eine Dialyse-Gemeinschaftspraxis, eine Kinderarztpraxis, eine Computertomographie-Praxis und die Gemeinschaftspraxis dreier urologischer Belegärzte. Darüber hinaus kooperieren wir mit niedergelassenen Chirurgen aus Müllheim.
Für unsere Mitarbeiter stehen die Interessen und Bedürfnisse unserer Patienten im Mittelpunkt. Wir versorgen sie in all unseren Fachbereichen mit höchster Kompetenz, großem Engagement, Freundlichkeit und Fürsorge.
Allgemeine Chirurgie
Leitung: Chefarzt PD Dr. med./ MME Matthias Goos
Anästhesie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Hans- Henning Abel
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Leitung: Chefarzt PD Dr. med. Rafal Watrofski
Geriatrie
Leitung: Chefarzt der Geriatrie und der Neurologie Dr. med. Claus Henning Läppchen
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Leitung: Chefarzt HNO Dr. med. Berno Bosch
Innere Medizin
Leitung: Chefärztin Innere Medizin, FÄ Innere Medizin Dr. med. Sun Ju Kim
Intensivmedizin
Leitung: Chefärztin Innere Medizin, FÄ Innere Medizin Dr. med. Sun Ju Kim
Urologie
Leitung: Chefarzt Urologie Prof. Dr. med. Thomas Frede
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen
MP43: Stillberatung
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
MP55: Audiometrie/Hördiagnostik
MP51: Wundmanagement
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP53: Aromapflege/-therapie
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP02: Akupunktur
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP06: Basale Stimulation
MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP37: Schmerztherapie/-management
MP26: Medizinische Fußpflege
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP21: Kinästhetik
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
z. B. psychoonkologische Beratung, Gesprächstherapie, Verhaltenstherapie, Suchttherapie, Konzentrative Bewegungstherapie
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern
Unterstützung der frühen Hilfen direkt in der Geburtsklinik
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM02: Ein-Bett-Zimmer
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
NM07: Rooming-in
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
NM50: Kinderbetreuung
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
TV in jedem Patientenzimmer, freies WLAN im ganzen Haus verfügbar. Telefon buchbar. Klinikeigene Parkplätze. Gute Verkehrsanbindung, eigene Bushaltestelle vor dem Klinikeingang, Taxiwarteplätze. Briefkasten der Post mit tgl. Leerung. Zimmertresor.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 329Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 223Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 183Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Hirninfarkt
Fallzahl 158Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Hernia inguinalis
Fallzahl 138Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 122Gehirnerschütterung [S06.0]
Zystitis
Fallzahl 77Akute Zystitis [N30.0]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 73Synkope und Kollaps [R55]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 72Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.92]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 71Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.82]
Hirninfarkt
Fallzahl 70Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 68Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Volumenmangel
Fallzahl 68Volumenmangel [E86]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 67Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 67Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 52Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 51Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 51Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 51Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 51Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Cholelithiasis
Fallzahl 51Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 48Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Diabetes mellitus in der Schwangerschaft
Fallzahl 47Diabetes mellitus, während der Schwangerschaft auftretend [O24.4]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 47Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 42Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 41Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 39Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 37Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Cholelithiasis
Fallzahl 37Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 36Erysipel [Wundrose] [A46]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 36Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Prostatahyperplasie
Fallzahl 35Prostatahyperplasie [N40]
Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 35Spontangeburt eines Einlings [O80]
Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 35Übertragene Schwangerschaft [O48]
Akute Appendizitis
Fallzahl 35Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 34Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 34Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 33Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 30Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 29Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 27Hyperemesis gravidarum mit Stoffwechselstörung [O21.1]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 26Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 26Neuropathia vestibularis [H81.2]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 25Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 24Ureterstein [N20.1]
Lungenembolie
Fallzahl 24Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 24Rektumprolaps [K62.3]
Phlegmone
Fallzahl 24Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 24Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 24Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Akute Appendizitis
Fallzahl 24Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Epilepsie
Fallzahl 23Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]
Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 23Polyp des Corpus uteri [N84.0]
Zystitis
Fallzahl 23Akute Zystitis [N30.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 23Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 22Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 22Fraktur: Sonstige und nicht näher bezeichnete Teile des Beckens [S32.89]
Hernia inguinalis
Fallzahl 22Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 21Polyp des Kolons [K63.5]
Epilepsie
Fallzahl 21Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) [G40.6]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 21Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]
Cholelithiasis
Fallzahl 21Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.01]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 21Hämorrhoiden 4. Grades [K64.3]
Cholezystitis
Fallzahl 21Akute Cholezystitis [K81.0]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 20Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 20Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 19Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 19Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 19Dammriss 2. Grades unter der Geburt [O70.1]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 18Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 18Nasenseptumdeviation [J34.2]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 18Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 18Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 18Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 17Nierenstein [N20.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 17Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 17Sonstige näher bezeichnete Verletzungen unter der Geburt [O71.8]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 17Dammriss 1. Grades unter der Geburt [O70.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 17Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 17Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Hernia inguinalis
Fallzahl 17Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 17Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 16Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 16Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 16Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]
Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 16Gutartige Neubildung des Ovars [D27]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 16Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 15Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 15Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 15Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 15Schwindel und Taumel [R42]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 15Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurumschlingung des Halses mit Kompression der Nabelschnur [O69.1]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 15Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Hernia ventralis
Fallzahl 15Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Stuhlinkontinenz
Fallzahl 15Stuhlinkontinenz [R15]
Pilonidalzyste
Fallzahl 15Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]
Lungenembolie
Fallzahl 14Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Hypotonie
Fallzahl 14Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 14Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 14Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 14Gehirnerschütterung [S06.0]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 14Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Akute Appendizitis
Fallzahl 14Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 14Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 14Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 14Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 14Analfistel [K60.3]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 13Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Cholelithiasis
Fallzahl 13Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 13Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 13Somnolenz [R40.0]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 13Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.42]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 13Zystozele [N81.1]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 13Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 13Verletzung der Achillessehne [S86.0]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 13Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Ulcus duodeni
Fallzahl 12Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 12Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]
Akute Bronchitis
Fallzahl 12Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Cholelithiasis
Fallzahl 12Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 12Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Hernia ventralis
Fallzahl 12Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 12Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 12Ureterstein [N20.1]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 11Enteritis durch Campylobacter [A04.5]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 11Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 11Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 11Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 11Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 11Geburtshindernis durch unvollständige Drehung des kindlichen Kopfes [O64.0]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 11Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 11Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 11Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 11Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 10Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 10Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 10Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Endometriose
Fallzahl 10Endometriose des Ovars [N80.1]
Extrauteringravidität
Fallzahl 10Tubargravidität [O00.1]
Hernia inguinalis
Fallzahl 10Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 10Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 10Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 9Hydrozele, nicht näher bezeichnet [N43.3]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 9Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]
Epilepsie
Fallzahl 9Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 9Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 9Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 9Hypästhesie der Haut [R20.1]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 9Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 9Drohender Abort [O20.0]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 9Rektozele [N81.6]
Zystitis
Fallzahl 9Akute Zystitis [N30.0]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 9Prellung des Thorax [S20.2]
Pilonidalzyste
Fallzahl 9Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]
Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 8Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 8Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 8Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 8Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae
Fallzahl 8Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae [J13]
Migräne
Fallzahl 8Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 8Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 8Zyste des Corpus luteum [N83.1]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 8Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser [O68.1]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 8Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 8Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 8Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8Fraktur der Klavikula: Mediales Drittel [S42.01]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 8Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Schulterläsionen
Fallzahl 8Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 8Bimalleolarfraktur [S82.81]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 8Trimalleolarfraktur [S82.82]
Schulterläsionen
Fallzahl 8Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 7Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 7Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 7Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 7Umschriebenes zerebrales Hämatom [S06.33]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 7Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 7Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 7Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 7Myelodysplastisches Syndrom, nicht näher bezeichnet [D46.9]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 7Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 7Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 7Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 7Prellung der Hüfte [S70.0]
Endometriose
Fallzahl 7Endometriose des Beckenperitoneums [N80.3]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 7Geburtshindernis durch Beckenendlage [O64.1]
Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 7Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 7Prellung der Hüfte [S70.0]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 7Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 7Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 6Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig [N20.2]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 6Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 6Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 6Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.01]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 6Übelkeit und Erbrechen [R11]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 6Hyperkaliämie [E87.5]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 6Parästhesie der Haut [R20.2]
Status epilepticus
Fallzahl 6Grand-Mal-Status [G41.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Vaginale Entbindung nach vorangegangener Schnittentbindung [O75.7]
Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 6Sekundäre Wehenschwäche [O62.1]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 6Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 6Traumatischer Pneumothorax [S27.0]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 6Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 6Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 6Rektalabszess [K61.1]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 6Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 6Koxarthrose, nicht näher bezeichnet [M16.9]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 6Prellung des Oberschenkels [S70.1]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6Fraktur der Patella [S82.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 6Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 5Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein mit Infektion der Niere [N13.63]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 5Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 5Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.33]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 5Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 5Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 5Leberzellkarzinom [C22.0]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 5Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]
Aszites
Fallzahl 5Aszites [R18]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 5Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.20]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 5Delir ohne Demenz [F05.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 5Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 5Sepsis durch Staphylococcus aureus [A41.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 5Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 5Schenkelhalsfraktur: Subkapital [S72.03]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 5Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 5Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Zystitis
Fallzahl 5Akute Zystitis [N30.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 5Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]
Infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 5Sonstige infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O98.8]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 5Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 5Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]
Endometriose
Fallzahl 5Endometriose des Uterus [N80.0]
Sonstige entzündliche Krankheit der Vagina und Vulva
Fallzahl 5Abszess der Vulva [N76.4]
Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 5Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 5Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 5Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 5Erysipel [Wundrose] [A46]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 5Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Akute Appendizitis
Fallzahl 5Akute Appendizitis mit generalisierter Peritonitis [K35.2]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5Fraktur: Sonstige und nicht näher bezeichnete Teile des Beckens [S32.89]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 5Analabszess [K61.0]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 5Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Hernia ventralis
Fallzahl 5Epigastrische Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.60]
Cholelithiasis
Fallzahl 5Gallengangsstein mit Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.41]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 5Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]
Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 5Offene Wunde der behaarten Kopfhaut [S01.0]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Harnröhrenstriktur nach sonstigen medizinischen Maßnahmen [N99.18]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 4Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein, Steinlokalisation nicht näher bezeichnet [N13.29]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 4Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie, nicht näher bezeichnet [N13.9]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 4Blasenhalsobstruktion [N32.0]
Harnröhrenstriktur
Fallzahl 4Harnröhrenstriktur, nicht näher bezeichnet [N35.9]
Zystitis
Fallzahl 4Akute Zystitis [N30.0]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Vordere Harnblasenwand [C67.3]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 4Delir bei Demenz [F05.1]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 4Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 4Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 4Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 4Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 4Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 4Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 4Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 4Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 4Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 4Meläna [K92.1]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 4Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Kopfschmerz
Fallzahl 4Kopfschmerz [R51]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 4Streptokokken-Tonsillitis [J03.0]
Ulcus duodeni
Fallzahl 4Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 4Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 4Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 4Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 4Virusbedingte Darminfektion, nicht näher bezeichnet [A08.4]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 4Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 4Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]
Hydrozephalus
Fallzahl 4Idiopathischer Normaldruckhydrozephalus [G91.20]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 4Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
[]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 4Virusinfektion, nicht näher bezeichnet [B34.9]
Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 4Fazialisparese [G51.0]
Epilepsie
Fallzahl 4Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 4Hypertrophie der Nasenmuscheln [J34.3]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 4Schenkelhalsfraktur: Basis [S72.05]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 4Ataktischer Gang [R26.0]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4Bimalleolarfraktur [S82.81]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 4Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Sonstige Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert [O90.8]
Entzündliche Krankheit des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 4Entzündliche Krankheit des Uterus, ausgenommen der Zervix, nicht näher bezeichnet [N71.9]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 4Glanduläre Hyperplasie des Endometriums [N85.0]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 4Follikelzyste des Ovars [N83.0]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Prolaps des Scheidenstumpfes nach Hysterektomie [N99.3]
Sonstige entzündliche Krankheiten im weiblichen Becken
Fallzahl 4Peritoneale Adhäsionen im weiblichen Becken [N73.6]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 4Nierenkrankheit, mit der Schwangerschaft verbunden [O26.81]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 4Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Sterilität der Frau
Fallzahl 4Sterilität der Frau in Verbindung mit fehlender Ovulation [N97.0]
Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 4Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 4Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]
Rückenschmerzen
Fallzahl 4Lumboischialgie [M54.4]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 4Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 4Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 4Arthrose, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.91]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 4Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]
Pneumothorax
Fallzahl 4Sonstiger Spontanpneumothorax [J93.1]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 4Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 4Rektozele [N81.6]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Colon descendens [C18.6]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 4Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Hernia inguinalis
Fallzahl 4Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.31]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 4Prellung des Knies [S80.0]
Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Funktionsstörung nach Kolostomie oder Enterostomie [K91.4]
Phlegmone
Fallzahl 4Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4Fraktur einer sonstigen Rippe [S22.32]
Cholelithiasis
Fallzahl 4Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.21]
Cholelithiasis
Fallzahl 4Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 4Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Hydroureter mit Infektion der Niere [N13.66]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0Spermatozele [N43.4]
Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose
Fallzahl 0Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose [N47]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 0Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 0Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis mit Abszess [N45.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein mit Infektion der Niere [N13.62]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]
Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 0Sonstige entzündliche Krankheiten des Penis [N48.2]
Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz [R32]
Sonstige Krankheiten der Harnröhre
Fallzahl 0Harnröhrenkarunkel [N36.2]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Harnblasenhals [C67.5]
Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Harnröhrenstriktur-Rezidiv nach vorangegangener Operation einer Harnröhrenstriktur [N99.10]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 0Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]
Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, nicht näher bezeichnet [N31.9]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Ostium ureteris [C67.6]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Trigonum vesicae [C67.0]
Sonstige Symptome, die das Harnsystem betreffen
Fallzahl 0Sonstige Miktionsstörungen [R39.1]
Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 0Hodentorsion [N44.0]
Stein in den unteren Harnwegen
Fallzahl 0Stein in der Harnblase [N21.0]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand [C67.4]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion [N13.0]
Harnverhaltung
Fallzahl 0Harnverhaltung [R33]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F11.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Hydroureter mit Infektion der Niere [N13.66]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]
[]
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0Essentieller Tremor [G25.0]
Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 0Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 0Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Toxische Wirkung von Seifen und Detergenzien
Fallzahl 0Toxische Wirkung von Seifen und Detergenzien [T55]
Depressive Episode
Fallzahl 0Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0Ménière-Krankheit [H81.0]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 0Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]
Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0Fremdkörper in den Atemwegen, Teil nicht näher bezeichnet [T17.9]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 0Verschluss und Stenose der A. basilaris [I65.1]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Magen, mehrere Teilbereiche überlappend [C16.8]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 0Thyreotoxische Krise [E05.5]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 0Akutes und subakutes alkoholisches Leberversagen [K70.40]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Flexura coli dextra [hepatica] [C18.3]
Akute Sinusitis
Fallzahl 0Akute Sinusitis frontalis [J01.1]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0Intrazerebrale Blutung an mehreren Lokalisationen [I61.6]
Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 0Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen [M05.80]
Kardiomyopathie
Fallzahl 0Sonstige hypertrophische Kardiomyopathie [I42.2]
Urtikaria
Fallzahl 0Allergische Urtikaria [L50.0]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, nicht näher bezeichnet [D43.2]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]
Agranulozytose und Neutropenie
Fallzahl 0Sonstige Verlaufsformen der arzneimittelinduzierten Agranulozytose und Neutropenie [D70.18]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 0Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J03.8]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Abdominaler Ösophagus [C15.2]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 0Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]
Chronische Hepatitis, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Chronische Hepatitis, nicht näher bezeichnet [K73.9]
Infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 0Sonstige Viruskrankheiten, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O98.5]
Sonstige Hypothyreose
Fallzahl 0Hypothyreose durch Arzneimittel oder andere exogene Substanzen [E03.2]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 0Nichttraumatische subdurale Blutung: Akut [I62.00]
Angeborene Fehlbildungen der Aorten- und der Mitralklappe
Fallzahl 0Angeborene Aortenklappeninsuffizienz [Q23.1]
Epilepsie
Fallzahl 0Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]
Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 0Offene Wunde des Unterschenkels, Teil nicht näher bezeichnet [S81.9]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 0Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein mit Infektion der Niere [N13.62]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet [D69.58]
Streptokokkensepsis
Fallzahl 0Sepsis durch Streptokokken, Gruppe A [A40.0]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]
Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen
Fallzahl 0Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen [R21]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Thorax [C49.3]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.41]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 0Sonstige Riesenzellarteriitis [M31.6]
Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 0Horner-Syndrom [G90.2]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.21]
Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0Fremdkörper im Rachen [T17.2]
Akute Sinusitis
Fallzahl 0Akute Sinusitis ethmoidalis [J01.2]
Einfache und schleimig-eitrige chronische Bronchitis
Fallzahl 0Einfache chronische Bronchitis [J41.0]
Virusmeningitis
Fallzahl 0Sonstige Virusmeningitis [A87.8]
Cholezystitis
Fallzahl 0Chronische Cholezystitis [K81.1]
Follikuläres Lymphom
Fallzahl 0Follikuläres Lymphom Grad IIIa [C82.3]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Krankheiten der Sakrokokzygealregion, anderenorts nicht klassifiziert [M53.3]
Strabismus paralyticus
Fallzahl 0Lähmung des N. trochlearis [IV. Hirnnerv] [H49.1]
[]
Polyneuritis
Fallzahl 0Guillain-Barré-Syndrom [G61.0]
Malaria, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Malaria, nicht näher bezeichnet [B54]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0Prellung der Bauchdecke [S30.1]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0Nasenbeinfraktur [S02.2]
Krankheiten der Pulpa und des periapikalen Gewebes
Fallzahl 0Periapikaler Abszess ohne Fistel [K04.7]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Thiaminmangel [Vitamin-B1-Mangel]
Fallzahl 0Wernicke-Enzephalopathie [E51.2]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion mit Infektion der Niere [N13.60]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen [C79.88]
Akute Pharyngitis
Fallzahl 0Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet [J02.9]
Leukämie nicht näher bezeichneten Zelltyps
Fallzahl 0Akute Leukämie nicht näher bezeichneten Zelltyps: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C95.00]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0Zoster-Meningitis [B02.1]
Akute Sinusitis
Fallzahl 0Sonstige akute Sinusitis [J01.8]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0Multiple Sklerose mit primär-chronischem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.21]
Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 0Peritoneale Adhäsionen [K66.0]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 0Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]
Hemiparese und Hemiplegie
Fallzahl 0Schlaffe Hemiparese und Hemiplegie [G81.0]
Bösartige Neubildung des Mundbodens
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Mundboden, mehrere Teilbereiche überlappend [C04.8]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [D12.6]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0Organische Halluzinose [F06.0]
Virusmeningitis
Fallzahl 0Virusmeningitis, nicht näher bezeichnet [A87.9]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.12]
Abnorme Serumenzymwerte
Fallzahl 0Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] [R74.0]
Streptokokkensepsis
Fallzahl 0Sepsis durch Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken [A40.2]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 0Anterograde Amnesie [R41.1]
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Zentralnervensystems
Fallzahl 0Intrakranielle Raumforderung [R90.0]
Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 0Wahnhafte Störung [F22.0]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Kolon [D37.4]
Abnorme unwillkürliche Bewegungen
Fallzahl 0Krämpfe und Spasmen der Muskulatur [R25.2]
Akute Sinusitis
Fallzahl 0Akute Sinusitis, nicht näher bezeichnet [J01.9]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis tiefer Gefäße der oberen Extremitäten [I80.81]
Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 0Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 0Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Thorakaler Ösophagus [C15.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Entzugssyndrom mit Delir [F19.4]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [C18.9]
Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung [E46]
Keratitis
Fallzahl 0Ulcus corneae [H16.0]
[]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.13]
Sonstige Anämien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.01]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.11]
Dermatitis durch oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen
Fallzahl 0Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel [L27.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Entzugssyndrom [F11.3]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0Störung der Vestibularfunktion, nicht näher bezeichnet [H81.9]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 0Cholangitis, nicht näher bezeichnet [K83.09]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 0Duodenalverschluss [K31.5]
Hydrozephalus
Fallzahl 0Sekundärer Normaldruckhydrozephalus [G91.21]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Status epilepticus
Fallzahl 0Status epilepticus mit komplexfokalen Anfällen [G41.2]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums [K31.88]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 0Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F12.0]
Sarkoidose
Fallzahl 0Sarkoidose der Lunge [D86.0]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 0Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Mit Organkomplikation [K85.21]
Bösartige Neubildung des Ureters
Fallzahl 0Bösartige Neubildung des Ureters [C66]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 0Mitralklappenprolaps [I34.1]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet [G45.99]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet [G45.49]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Harnblasenhals [C67.5]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 0Enteritis durch sonstige Viren [A08.3]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Koma: Als entgleist bezeichnet [E11.01]
Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 0Sialadenitis [K11.2]
Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Extrahepatische Gallengänge und Gallenblase [D13.5]
Störungen der Atmung
Fallzahl 0Dyspnoe [R06.0]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 0Primäre Koxarthrose, beidseitig [M16.0]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF24: Diätische Angebote
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
z.B. Aserbaidschanisch, Französisch, Englisch, Kreolisch, Kroatisch, Kurdisch, Litauisch, Polnisch, Rumänisch, Russisch, Spanisch, Türkisch
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF25: Dolmetscherdienste
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote in Müllheim und Umgebung
Freigestellte*r Integrationsbeauftragte*r / Praxisanleiter*in in der Pflege für unsere Fachkräfte in Anerkennung
Seit 04.09.2025Kreiskrankenhaus Emmendingen
162 AufrufeMedizinische Fachangestellte (m/w/d)
Seit 04.09.2025BG prevent Gesundheitszentrum Waiblingen
160 AufrufeArzt in Weiterbildung zum Facharzt für Arbeitsmedizin (m/w/d)
Seit 04.09.2025BG prevent Gesundheitszentrum Lörrach
155 AufrufePhysician Assistant - Medizinassistent*in (m/w/d)
Seit 03.09.2025Universitätsklinikum Freiburg
165 AufrufePsychologische*r Psychotherapeut*in in leitender Funktion / als psychologische Leitung (m/w/d)
Seit 28.08.2025Universitätsklinikum Freiburg
234 AufrufeAnlagenmechaniker*in für den Bereich Sanitärtechnik (m/w/d)
Seit 28.08.2025Universitätsklinikum Freiburg
233 AufrufeAnlagenmechaniker*in für den Bereich Heizungstechnik (m/w/d)
Seit 25.08.2025Universitätsklinikum Freiburg
248 Aufrufe