Krankenhaus

Helios Klinik Lutherstadt Eisleben

06295 Lutherstadt Eisleben - https://www.helios-gesundheit.de
Akademisches Lehrkrankenhaus: Akademisches Lehrkrankenhaus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
10 von 25
Betten
252
Fachabteilungen
8
vollstationär
11.100
ambulant
8.000

Heute ist die Helios Klinik Lutherstadt Eisleben Akademisches Lehrkrankenhaus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und ein Haus der Akut- und Basisversorgung mit sieben chefarztgeführten Fachbereichen, der Physiotherapie sowie einer an der Klinik angesiedelten radiologischen Praxis. Wir haben 246 Betten, 15 Tagesklinikplätze in der Geriatrie und weiter 8 Plätze in der Psychiatrischen Tagesklinik. In unserer Klinik arbeiten ca. 460 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Ihre Genesung. Im Jahr betreuen wir ca. 9400 stationäre und über 6000 ambulante Patienten.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP01: Akupressur

Akupressurbehandlung bei Kopfschmerzen

MP02: Akupunktur

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP04: Atemgymnastik/-therapie

MP06: Basale Stimulation

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

bei Diabetes mellitus, COPD, Adipositas, Magen-und Darmerkrankungen

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

MP18: Fußreflexzonenmassage

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP25: Massage

MP26: Medizinische Fußpflege

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

MP37: Schmerztherapie/-management

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

MP45: Stomatherapie/-beratung

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP51: Wundmanagement

spezielle Versorgung chronischer Wunden wie Dekubitus und Ulcus cruris

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

MP53: Aromapflege/-therapie

MP54: Asthmaschulung

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)

MP63: Sozialdienst

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

Vorträge, Informationsveranstaltungen

MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen

Therapie des Facio-Oralen Traktes (F.O.T.T.), Spiegeltherapie, Schlucktherapie

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

MP21: Kinästhetik

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

z. B. Feldenkrais, Eurhythmie,Tanztherapie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM02: Ein-Bett-Zimmer

18

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

18

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

65

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

65

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

auf Anfrage

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Herzinsuffizienz
Fallzahl 408

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Angina pectoris
Fallzahl 376

Instabile Angina pectoris [I20.0]

Prostatahyperplasie
Fallzahl 252

Prostatahyperplasie [N40]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 230

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 207

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Hernia inguinalis
Fallzahl 186

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 172

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Volumenmangel
Fallzahl 165

Volumenmangel [E86]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 160

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Cholelithiasis
Fallzahl 155

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 142

Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 140

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 134

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 126

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 126

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 115

Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 106

Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert [N13.1]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 103

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen [I25.10]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 98

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 96

Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 93

Nierenstein [N20.0]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 93

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 85

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 79

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 76

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Akute Bronchitis
Fallzahl 75

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Nicht näher bezeichnete Nierenkolik
Fallzahl 73

Nicht näher bezeichnete Nierenkolik [N23]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 70

Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 70

Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 70

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 69

Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 67

Ureterstein [N20.1]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 67

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 63

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 58

Synkope und Kollaps [R55]

Hernia ventralis
Fallzahl 56

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Sonstige Veränderungen der Plasmaproteine
Fallzahl 54

Veränderung des prostataspezifischen Antigens [PSA] [R77.80]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 53

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Hernia inguinalis
Fallzahl 53

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 51

Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 51

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 47

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 47

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 45

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 44

Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert [R29.6]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 43

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Akute Appendizitis
Fallzahl 43

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 42

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 41

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 41

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 41

Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 41

Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]

Pilonidalzyste
Fallzahl 41

Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 40

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 40

Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 40

Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 40

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 39

Vorhofflattern, typisch [I48.3]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 39

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 39

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 39

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 39

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Volumenmangel
Fallzahl 39

Volumenmangel [E86]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 39

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 38

Analabszess [K61.0]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 36

Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]

Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 34

Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 34

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.21]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 34

Vorhofflimmern, permanent [I48.2]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 34

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 33

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 33

Sonstige Gastritis [K29.6]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 33

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 33

Erysipel [Wundrose] [A46]

Lungenembolie
Fallzahl 32

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 32

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 32

Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 32

Vorhofflattern, atypisch [I48.4]

Cholelithiasis
Fallzahl 32

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 31

Aortenklappenstenose [I35.0]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 30

Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]

Zystitis
Fallzahl 30

Sonstige chronische Zystitis [N30.2]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 30

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 30

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Zystitis
Fallzahl 30

Akute Zystitis [N30.0]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 30

Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 30

Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 29

Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]

Akute Appendizitis
Fallzahl 28

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 27

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Sonstige Anämien
Fallzahl 26

Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 26

Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 25

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Harnblase [D41.4]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 25

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 24

Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 24

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 24

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 24

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Aszites
Fallzahl 23

Aszites [R18]

Bösartige Neubildung der Gallenblase
Fallzahl 23

Bösartige Neubildung der Gallenblase [C23]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 23

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 22

Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 22

Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 22

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 22

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 22

Analfistel [K60.3]

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 21

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 21

Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]

Harnverhaltung
Fallzahl 21

Harnverhaltung [R33]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 21

Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 21

Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 21

Meläna [K92.1]

Hypotonie
Fallzahl 21

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 20

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 20

Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 19

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 19

Verschluss des Gallenganges [K83.1]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 19

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 19

Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]

Hernia inguinalis
Fallzahl 19

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 19

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 18

Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig [N20.2]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 18

Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 18

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 18

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 18

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 18

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 17

Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]

Ulcus duodeni
Fallzahl 17

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 17

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 17

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]

Cholelithiasis
Fallzahl 17

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 17

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E11.73]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 17

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 17

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 17

Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 17

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Hernia ventralis
Fallzahl 17

Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]

Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose
Fallzahl 16

Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose [N47]

Bösartige Neubildung des Nierenbeckens
Fallzahl 16

Bösartige Neubildung des Nierenbeckens [C65]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 16

Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 16

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 16

Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]

Cholelithiasis
Fallzahl 16

Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 16

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 16

Trichilemmalzyste [L72.1]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 16

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 15

Polyp des Kolons [K63.5]

Akute Bronchitis
Fallzahl 15

Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J20.5]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 15

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 15

Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I11.90]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 15

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Akute Appendizitis
Fallzahl 15

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 14

Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis mit Abszess [N45.0]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 14

Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]

Lungenembolie
Fallzahl 14

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 14

Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 14

Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 14

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Ulcus duodeni
Fallzahl 14

Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 14

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Hernia inguinalis
Fallzahl 14

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 14

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]

Akute Appendizitis
Fallzahl 14

Akute Appendizitis mit Peritonealabszess [K35.32]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 13

Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]

Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13

Schlaffe neurogene Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert [N31.2]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 13

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Cholelithiasis
Fallzahl 13

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 13

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 13

Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät [T82.1]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 13

Schwindel und Taumel [R42]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 13

Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]

Hirninfarkt
Fallzahl 13

Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 13

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 12

Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 12

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 12

Hodentorsion [N44.0]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 12

Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte oder Implantate im Harntrakt [T83.1]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12

Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 12

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 12

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 12

Rektumprolaps [K62.3]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 12

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 11

Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 11

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 11

Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet [I25.19]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 11

Perforation des Darmes (nichttraumatisch) [K63.1]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Cholelithiasis
Fallzahl 11

Gallengangsstein mit Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.41]

Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Deszendierter Hoden [C62.1]

Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Entzündliche Krankheiten des Skrotums [N49.2]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 10

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 10

Blasenhalsobstruktion [N32.0]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Ostium ureteris [C67.6]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Trigonum vesicae [C67.0]

Harnröhrenstriktur
Fallzahl 10

Sonstige Harnröhrenstriktur [N35.8]

Kardiomyopathie
Fallzahl 10

Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 10

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 10

Hämorrhagie des Rektums [K62.51]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]

Funktionelle Dyspepsie
Fallzahl 10

Funktionelle Dyspepsie [K30]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 10

Hyperkaliämie [E87.5]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 10

Ösophagusverschluss [K22.2]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 10

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 10

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 10

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Zystitis
Fallzahl 10

Akute Zystitis [N30.0]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 10

Synkope und Kollaps [R55]

Peritonitis
Fallzahl 10

Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis [K65.09]

Stein in den unteren Harnwegen
Fallzahl 9

Stein in der Harnblase [N21.0]

Akute Blutungsanämie
Fallzahl 9

Akute Blutungsanämie [D62]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 9

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 9

Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]

Akute Bronchitis
Fallzahl 9

Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 9

Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]

Fallzahl 9

[]

Myeloische Leukämie
Fallzahl 9

Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.00]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 9

Hypokaliämie [E87.6]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 9

Duodenitis [K29.8]

Akute Appendizitis
Fallzahl 9

Akute Appendizitis mit generalisierter Peritonitis [K35.2]

Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Funktionsstörung nach Kolostomie oder Enterostomie [K91.4]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 8

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein, Steinlokalisation nicht näher bezeichnet [N13.29]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 8

Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 8

Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 8

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Cholelithiasis
Fallzahl 8

Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 8

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]

Hypotonie
Fallzahl 8

Hypotonie durch Arzneimittel [I95.2]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 8

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 8

Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 8

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 8

Erysipel [Wundrose] [A46]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 8

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 8

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 7

Gutartige Neubildung: Harnblase [D30.3]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 7

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Prostata [D40.0]

Harnröhrenstriktur
Fallzahl 7

Harnröhrenstriktur, nicht näher bezeichnet [N35.9]

Zystitis
Fallzahl 7

Akute Zystitis [N30.0]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 7

Gehirnerschütterung [S06.0]

Herzstillstand
Fallzahl 7

Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung [I46.0]

Sonstige kardiale Erregungsleitungsstörungen
Fallzahl 7

Sonstiger näher bezeichneter Herzblock [I45.5]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 7

Enteritis durch Campylobacter [A04.5]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 7

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 7

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 7

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]

Bösartige Neubildung des Nierenbeckens
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung des Nierenbeckens [C65]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 7

Enteritis durch Rotaviren [A08.0]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 7

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 7

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 7

Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 7

Atherosklerotische Herzkrankheit: Stenose des linken Hauptstammes [I25.14]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 7

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]

Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 7

Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 7

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 7

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 7

Dekubitus, Stadium 4: Kreuzbein [L89.34]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Sonstige Krankheiten der Haarfollikel
Fallzahl 7

Hidradenitis suppurativa [L73.2]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 7

Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]

Hernia ventralis
Fallzahl 7

Epigastrische Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.60]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 7

Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 7

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 6

Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 6

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein mit Infektion der Niere [N13.62]

Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 6

Hydatidentorsion [N44.1]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 6

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 6

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Ureter [D41.2]

Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 6

Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 6

Achalasie der Kardia [K22.0]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Pankreas, mehrere Teilbereiche überlappend [C25.8]

Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 6

Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators [Z45.01]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 6

Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 6

Cholangitis, nicht näher bezeichnet [K83.09]

Kandidose
Fallzahl 6

Candida-Ösophagitis [B37.81]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 6

Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 6

Mechanische Komplikation durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im sonstigen oberen Gastrointestinaltrakt [T85.51]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 6

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 6

Refraktäre Anämie mit Blastenüberschuss [RAEB] [D46.2]

Hypotonie
Fallzahl 6

Hypotonie, nicht näher bezeichnet [I95.9]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 6

Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 6

Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.80]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 6

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 6

Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Akute Bronchitis
Fallzahl 6

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 6

Ulcus ventriculi: Akut, mit Perforation [K25.1]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 6

Megakolon, anderenorts nicht klassifiziert [K59.3]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 6

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 6

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Cholezystitis
Fallzahl 6

Akute Cholezystitis [K81.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 6

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.21]

Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Harnröhrenstriktur nach sonstigen medizinischen Maßnahmen [N99.18]

Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 5

Hydrozele, nicht näher bezeichnet [N43.3]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 5

Dranginkontinenz [N39.42]

Sonstige Krankheiten der Harnröhre
Fallzahl 5

Harnröhrenkarunkel [N36.2]

Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten [I89.8]

Sonstige Symptome, die das Harnsystem betreffen
Fallzahl 5

Sonstige Miktionsstörungen [R39.1]

Verletzung der Harnorgane und der Beckenorgane
Fallzahl 5

Prellung und Hämatom der Niere [S37.01]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 5

Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion [N13.0]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 5

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Urtikaria
Fallzahl 5

Allergische Urtikaria [L50.0]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 5

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 5

Ösophagusblutung [K22.81]

Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 5

Hepatorenales Syndrom [K76.7]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.13]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 5

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 5

Sonstige Brustschmerzen [R07.3]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 5

Akuter Myokardinfarkt, nicht näher bezeichnet [I21.9]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Pneumonie durch Escherichia coli [J15.5]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 5

Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 5

Pankreaszyste [K86.2]

Lymphatische Leukämie
Fallzahl 5

Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.10]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 5

Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Colon descendens [C18.6]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 5

Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 5

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 5

Palpitationen [R00.2]

Schock, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Kardiogener Schock [R57.0]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Pankreas, nicht näher bezeichnet [C25.9]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 5

Delir bei Demenz [F05.1]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 5

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 5

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E11.73]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 5

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 5

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 5

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Hypotonie
Fallzahl 5

Hypotonie durch Arzneimittel [I95.2]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 5

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 5

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 5

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [D17.0]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Appendix vermiformis [C18.1]

Ulcus duodeni
Fallzahl 5

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 5

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.01]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Bösartige Neubildung der Gallenblase
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung der Gallenblase [C23]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 5

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Fibromatosen
Fallzahl 5

Nekrotisierende Fasziitis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M72.65]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 5

Dekubitus, Stadium 4: Sitzbein [L89.35]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 5

Perianalvenenthrombose [K64.5]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 4

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 4

Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 4

Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein mit Infektion der Niere [N13.63]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Harnröhrenstriktur-Rezidiv nach vorangegangener Operation einer Harnröhrenstriktur [N99.10]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 4

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Nierenbecken [D41.1]

Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4

Trimalleolarfraktur [S82.82]

Sonstige Symptome, die das Kreislaufsystem und das Atmungssystem betreffen
Fallzahl 4

Pleuritis [R09.1]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Magen, mehrere Teilbereiche überlappend [C16.8]

Dysphagie
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 4

Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.41]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 4

Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]

Kardiomyopathie
Fallzahl 4

Sonstige Kardiomyopathien [I42.88]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [C18.9]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Fallzahl 4

[]

Hirninfarkt
Fallzahl 4

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]

Cholelithiasis
Fallzahl 4

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 4

Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]

Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 4

Interkostalneuropathie [G58.0]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 4

Pseudozyste des Pankreas [K86.3]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]

Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 4

Idiopathische thrombozytopenische Purpura [D69.3]

Sonstige Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes
Fallzahl 4

Monoklonale Gammopathie unbestimmter Signifikanz [MGUS] [D47.2]

Emphysem
Fallzahl 4

Emphysem, nicht näher bezeichnet [J43.9]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 4

Polyp des Magens und des Duodenums [K31.7]

Monozytenleukämie
Fallzahl 4

Akute Monoblasten-/Monozytenleukämie: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C93.00]

Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 4

Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [J40]

Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 4

Myelodysplastisches Syndrom, nicht näher bezeichnet [D46.9]

Sonstige Anämien
Fallzahl 4

Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 4

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]

Angina pectoris
Fallzahl 4

Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Angioneurotisches Ödem [T78.3]

Rückenschmerzen
Fallzahl 4

Zervikalneuralgie [M54.2]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4

Mechanische Komplikation durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im unteren Gastrointestinaltrakt [T85.52]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 4

Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 4

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Einfache und schleimig-eitrige chronische Bronchitis
Fallzahl 4

Schleimig-eitrige chronische Bronchitis [J41.1]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]

Hernia ventralis
Fallzahl 4

Epigastrische Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.90]

Peritonitis
Fallzahl 4

Sonstige Peritonitis [K65.8]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 4

Darmfistel [K63.2]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 4

Ischiorektalabszess [K61.3]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 4

Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 4

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Hals [L02.1]

Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 4

Interkostalneuropathie [G58.0]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Colon descendens [C18.6]

Hernia femoralis
Fallzahl 4

Hernia femoralis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K41.30]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 4

Hämorrhoiden 2. Grades [K64.1]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes, anderenorts nicht klassifiziert [E87.8]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige männliche Genitalorgane [D40.7]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M54.99]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch einen implantierten elektronischen Stimulator des Nervensystems [T85.1]

Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 0

Ulkus des Penis [N48.5]

Hernia ventralis
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Hernia ventralis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.99]

Sonstige Symptome, die das Kreislaufsystem und das Atmungssystem betreffen
Fallzahl 0

Pleuritis [R09.1]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0

Divertikulitis des Dünndarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.02]

Nondescensus testis
Fallzahl 0

Nondescensus testis, einseitig [Q53.1]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der endokrinen Drüsen
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Nebenniere [D44.1]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0

Mantelzell-Lymphom [C83.1]

Nicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom: Fokale und segmentale glomeruläre Läsionen [N05.1]

Gutartige Neubildung der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Hoden [D29.2]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Harnsystems [N39.88]

Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 0

Priapismus vom Low-Flow-Typ [N48.30]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur eines Lendenwirbels: L5 [S32.05]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0

Prellung der äußeren Genitalorgane [S30.2]

Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Hypo- und Akontraktilität des Blasenmuskels ohne neurologisches Substrat [N31.81]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0

Spondylolisthesis: Lumbosakralbereich [M43.17]

Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 0

Sonstige entzündliche Krankheiten des Penis [N48.2]

Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Gefäßkrankheiten der männlichen Genitalorgane [N50.1]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose mit Infektion der Niere [N13.65]

Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0

Infizierte Hydrozele [N43.1]

Sonstige tubulointerstitielle Nierenkrankheiten
Fallzahl 0

Nierenabszess [N15.10]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]

Volumenmangel
Fallzahl 0

Volumenmangel [E86]

Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Niere [D30.0]

Sonstige Krankheiten der Prostata
Fallzahl 0

Kongestion und Blutung der Prostata [N42.1]

Schrumpfniere, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Schrumpfniere, nicht näher bezeichnet [N26]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 0

Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung des Fettgewebes des Samenstrangs [D17.6]

Bösartige Neubildung des Ureters
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung des Ureters [C66]

Myositis
Fallzahl 0

Infektiöse Myositis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M60.05]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch sonstige näher bezeichnete interne Prothesen, Implantate oder Transplantate [T85.6]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Hoden [D40.1]

Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet [C53.9]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0

Fieber unbekannter Ursache [R50.80]

Verletzung der Harnorgane und der Beckenorgane
Fallzahl 0

Verletzung der Niere, nicht näher bezeichnet [S37.00]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]

Bösartige Neubildung des Penis
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Glans penis [C60.1]

Bösartige Neubildung des Penis
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Penis, mehrere Teilbereiche überlappend [C60.8]

Harnröhrenstriktur
Fallzahl 0

Posttraumatische Harnröhrenstriktur [N35.0]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0

Sonstige Hydrozele [N43.2]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Sonstige Krankheiten des Rückenmarkes
Fallzahl 0

Harnblasenlähmung bei Schädigung des oberen motorischen Neurons [UMNL] [G95.80]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Pyonephrose [N13.68]

Sonstige Krankheiten der Harnröhre
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnröhre [N36.8]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Ektozervix [C53.1]

Sonstige bakterielle Krankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete bakterielle Krankheiten [A48.8]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Ulcus duodeni
Fallzahl 0

Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]

Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 0

Priapismus, nicht näher bezeichnet [N48.39]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung, nicht näher bezeichnet [C80.9]

Verletzung der Harnorgane und der Beckenorgane
Fallzahl 0

Rissverletzung der Niere [S37.02]

Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 0

Chronische Prostatitis [N41.1]

Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 0

Induratio penis plastica [N48.6]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie, nicht näher bezeichnet [N13.9]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet [N17.99]

Akutes nephritisches Syndrom
Fallzahl 0

Akutes nephritisches Syndrom: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet [N00.9]

Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter endokriner Drüsen
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Nebenniere [D35.0]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert, mit Infektion der Niere [N13.61]

Varizen sonstiger Lokalisationen
Fallzahl 0

Varizen sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen [I86.88]

Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters [N28.88]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Uropathie in Zusammenhang mit vesikoureteralem Reflux [N13.7]

Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Urethra [D30.4]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 0

Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt [T83.5]

Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 0

Lymphangiom: Sonstige Lokalisationen [D18.18]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Harnorgane
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Harnorgane, mehrere Teilbereiche überlappend [C68.8]

Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, nicht näher bezeichnet [N31.9]

Chronische tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Pyelonephritis [N11.1]

Urethritis und urethrales Syndrom
Fallzahl 0

Unspezifische Urethritis [N34.1]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.55]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Schmerzen beim Wasserlassen
Fallzahl 0

Dysurie [R30.0]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Bimalleolarfraktur [S82.81]

Sonstige Symptome, die das Harnsystem betreffen
Fallzahl 0

Urin-Extravasation [R39.0]

Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen [N99.8]

Stuhlinkontinenz
Fallzahl 0

Stuhlinkontinenz [R15]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Harnorgane
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Harnorgan, nicht näher bezeichnet [C68.9]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung der Harnblase sowie sonstiger und nicht näher bezeichneter Harnorgane [C79.1]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Peritonitis
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis [K65.09]

Gutartige Neubildung der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Prostata [D29.1]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 0

Zystozele [N81.1]

Varizen sonstiger Lokalisationen
Fallzahl 0

Skrotumvarizen [I86.1]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 0

Prostatazystitis [N41.3]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Kreuzschmerz [M54.5]

Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 0

Akute Prostatitis [N41.0]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF11: Besondere personelle Unterstützung

BF14: Arbeit mit Piktogrammen

BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF24: Diätische Angebote

BF25: Dolmetscherdienste

Video-Dolmetscher

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

Englisch, Ungarisch, Russisch, Spanisch

BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Akademische Lehre

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

ja

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

ja

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ausbildung in anderen Heilberufen

HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger

HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote
Diese Klinik hat keine Stellenangebote auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)

Heute ist die Helios Klinik Lutherstadt Eisleben Akademisches Lehrkrankenhaus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und ein Haus der Akut- und Basisversorgung mit sieben chefarztgeführten Fachbereichen, der Physiotherapie sowie einer an der Klinik angesiedelten radiologischen Praxis. Wir haben 246 Betten, 15 Tagesklinikplätze in der Geriatrie und weiter 8 Plätze in der Psychiatrischen Tagesklinik. In unserer Klinik arbeiten ca. 460 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Ihre Genesung. Im Jahr betreuen wir ca. 9400 stationäre und über 6000 ambulante Patienten.

MP01: Akupressur

Akupressurbehandlung bei Kopfschmerzen

MP02: Akupunktur

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP04: Atemgymnastik/-therapie

MP06: Basale Stimulation

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

bei Diabetes mellitus, COPD, Adipositas, Magen-und Darmerkrankungen

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

MP18: Fußreflexzonenmassage

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP25: Massage

MP26: Medizinische Fußpflege

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

MP37: Schmerztherapie/-management

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

MP45: Stomatherapie/-beratung

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP51: Wundmanagement

spezielle Versorgung chronischer Wunden wie Dekubitus und Ulcus cruris

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

MP53: Aromapflege/-therapie

MP54: Asthmaschulung

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)

MP63: Sozialdienst

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

Vorträge, Informationsveranstaltungen

MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen

Therapie des Facio-Oralen Traktes (F.O.T.T.), Spiegeltherapie, Schlucktherapie

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

MP21: Kinästhetik

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

z. B. Feldenkrais, Eurhythmie,Tanztherapie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM02: Ein-Bett-Zimmer

18

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

18

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

65

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

65

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

auf Anfrage

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Herzinsuffizienz
Fallzahl 408

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Angina pectoris
Fallzahl 376

Instabile Angina pectoris [I20.0]

Prostatahyperplasie
Fallzahl 252

Prostatahyperplasie [N40]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 230

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 207

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Hernia inguinalis
Fallzahl 186

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 172

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Volumenmangel
Fallzahl 165

Volumenmangel [E86]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 160

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Cholelithiasis
Fallzahl 155

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 142

Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 140

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 134

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 126

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 126

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 115

Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 106

Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert [N13.1]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 103

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen [I25.10]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 98

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 96

Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 93

Nierenstein [N20.0]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 93

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 85

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 79

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 76

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Akute Bronchitis
Fallzahl 75

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Nicht näher bezeichnete Nierenkolik
Fallzahl 73

Nicht näher bezeichnete Nierenkolik [N23]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 70

Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 70

Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 70

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 69

Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 67

Ureterstein [N20.1]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 67

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 63

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 58

Synkope und Kollaps [R55]

Hernia ventralis
Fallzahl 56

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Sonstige Veränderungen der Plasmaproteine
Fallzahl 54

Veränderung des prostataspezifischen Antigens [PSA] [R77.80]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 53

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Hernia inguinalis
Fallzahl 53

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 51

Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 51

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 47

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 47

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 45

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 44

Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert [R29.6]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 43

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Akute Appendizitis
Fallzahl 43

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 42

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 41

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 41

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 41

Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 41

Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]

Pilonidalzyste
Fallzahl 41

Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 40

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 40

Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 40

Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 40

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 39

Vorhofflattern, typisch [I48.3]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 39

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 39

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 39

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 39

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Volumenmangel
Fallzahl 39

Volumenmangel [E86]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 39

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 38

Analabszess [K61.0]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 36

Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]

Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 34

Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 34

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.21]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 34

Vorhofflimmern, permanent [I48.2]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 34

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 33

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 33

Sonstige Gastritis [K29.6]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 33

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 33

Erysipel [Wundrose] [A46]

Lungenembolie
Fallzahl 32

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 32

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 32

Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 32

Vorhofflattern, atypisch [I48.4]

Cholelithiasis
Fallzahl 32

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 31

Aortenklappenstenose [I35.0]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 30

Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]

Zystitis
Fallzahl 30

Sonstige chronische Zystitis [N30.2]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 30

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 30

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Zystitis
Fallzahl 30

Akute Zystitis [N30.0]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 30

Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 30

Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 29

Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]

Akute Appendizitis
Fallzahl 28

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 27

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Sonstige Anämien
Fallzahl 26

Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 26

Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 25

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Harnblase [D41.4]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 25

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 24

Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 24

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 24

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 24

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Aszites
Fallzahl 23

Aszites [R18]

Bösartige Neubildung der Gallenblase
Fallzahl 23

Bösartige Neubildung der Gallenblase [C23]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 23

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 22

Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 22

Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 22

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 22

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 22

Analfistel [K60.3]

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 21

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 21

Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]

Harnverhaltung
Fallzahl 21

Harnverhaltung [R33]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 21

Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 21

Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 21

Meläna [K92.1]

Hypotonie
Fallzahl 21

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 20

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 20

Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 19

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 19

Verschluss des Gallenganges [K83.1]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 19

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 19

Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]

Hernia inguinalis
Fallzahl 19

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 19

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 18

Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig [N20.2]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 18

Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 18

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 18

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 18

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 18

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 17

Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]

Ulcus duodeni
Fallzahl 17

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 17

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 17

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]

Cholelithiasis
Fallzahl 17

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 17

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E11.73]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 17

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 17

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 17

Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 17

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Hernia ventralis
Fallzahl 17

Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]

Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose
Fallzahl 16

Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose [N47]

Bösartige Neubildung des Nierenbeckens
Fallzahl 16

Bösartige Neubildung des Nierenbeckens [C65]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 16

Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 16

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 16

Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]

Cholelithiasis
Fallzahl 16

Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 16

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 16

Trichilemmalzyste [L72.1]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 16

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 15

Polyp des Kolons [K63.5]

Akute Bronchitis
Fallzahl 15

Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J20.5]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 15

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 15

Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I11.90]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 15

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Akute Appendizitis
Fallzahl 15

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 14

Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis mit Abszess [N45.0]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 14

Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]

Lungenembolie
Fallzahl 14

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 14

Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 14

Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 14

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Ulcus duodeni
Fallzahl 14

Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 14

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Hernia inguinalis
Fallzahl 14

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 14

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]

Akute Appendizitis
Fallzahl 14

Akute Appendizitis mit Peritonealabszess [K35.32]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 13

Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]

Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13

Schlaffe neurogene Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert [N31.2]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 13

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Cholelithiasis
Fallzahl 13

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 13

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 13

Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät [T82.1]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 13

Schwindel und Taumel [R42]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 13

Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]

Hirninfarkt
Fallzahl 13

Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 13

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 12

Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 12

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 12

Hodentorsion [N44.0]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 12

Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte oder Implantate im Harntrakt [T83.1]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12

Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 12

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 12

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 12

Rektumprolaps [K62.3]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 12

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 11

Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 11

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 11

Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet [I25.19]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 11

Perforation des Darmes (nichttraumatisch) [K63.1]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Cholelithiasis
Fallzahl 11

Gallengangsstein mit Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.41]

Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Deszendierter Hoden [C62.1]

Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Entzündliche Krankheiten des Skrotums [N49.2]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 10

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 10

Blasenhalsobstruktion [N32.0]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Ostium ureteris [C67.6]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Trigonum vesicae [C67.0]

Harnröhrenstriktur
Fallzahl 10

Sonstige Harnröhrenstriktur [N35.8]

Kardiomyopathie
Fallzahl 10

Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 10

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 10

Hämorrhagie des Rektums [K62.51]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]

Funktionelle Dyspepsie
Fallzahl 10

Funktionelle Dyspepsie [K30]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 10

Hyperkaliämie [E87.5]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 10

Ösophagusverschluss [K22.2]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 10

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 10

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 10

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Zystitis
Fallzahl 10

Akute Zystitis [N30.0]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 10

Synkope und Kollaps [R55]

Peritonitis
Fallzahl 10

Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis [K65.09]

Stein in den unteren Harnwegen
Fallzahl 9

Stein in der Harnblase [N21.0]

Akute Blutungsanämie
Fallzahl 9

Akute Blutungsanämie [D62]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 9

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 9

Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]

Akute Bronchitis
Fallzahl 9

Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 9

Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]

Fallzahl 9

[]

Myeloische Leukämie
Fallzahl 9

Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.00]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 9

Hypokaliämie [E87.6]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 9

Duodenitis [K29.8]

Akute Appendizitis
Fallzahl 9

Akute Appendizitis mit generalisierter Peritonitis [K35.2]

Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Funktionsstörung nach Kolostomie oder Enterostomie [K91.4]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 8

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein, Steinlokalisation nicht näher bezeichnet [N13.29]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 8

Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 8

Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 8

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Cholelithiasis
Fallzahl 8

Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 8

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]

Hypotonie
Fallzahl 8

Hypotonie durch Arzneimittel [I95.2]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 8

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 8

Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 8

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 8

Erysipel [Wundrose] [A46]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 8

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 8

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 7

Gutartige Neubildung: Harnblase [D30.3]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 7

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Prostata [D40.0]

Harnröhrenstriktur
Fallzahl 7

Harnröhrenstriktur, nicht näher bezeichnet [N35.9]

Zystitis
Fallzahl 7

Akute Zystitis [N30.0]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 7

Gehirnerschütterung [S06.0]

Herzstillstand
Fallzahl 7

Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung [I46.0]

Sonstige kardiale Erregungsleitungsstörungen
Fallzahl 7

Sonstiger näher bezeichneter Herzblock [I45.5]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 7

Enteritis durch Campylobacter [A04.5]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 7

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 7

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 7

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]

Bösartige Neubildung des Nierenbeckens
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung des Nierenbeckens [C65]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 7

Enteritis durch Rotaviren [A08.0]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 7

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 7

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 7

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 7

Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 7

Atherosklerotische Herzkrankheit: Stenose des linken Hauptstammes [I25.14]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 7

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]

Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 7

Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 7

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 7

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 7

Dekubitus, Stadium 4: Kreuzbein [L89.34]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Sonstige Krankheiten der Haarfollikel
Fallzahl 7

Hidradenitis suppurativa [L73.2]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 7

Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]

Hernia ventralis
Fallzahl 7

Epigastrische Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.60]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 7

Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 7

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 6

Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 6

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein mit Infektion der Niere [N13.62]

Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 6

Hydatidentorsion [N44.1]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 6

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 6

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Ureter [D41.2]

Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 6

Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 6

Achalasie der Kardia [K22.0]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Pankreas, mehrere Teilbereiche überlappend [C25.8]

Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 6

Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators [Z45.01]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 6

Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 6

Cholangitis, nicht näher bezeichnet [K83.09]

Kandidose
Fallzahl 6

Candida-Ösophagitis [B37.81]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 6

Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 6

Mechanische Komplikation durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im sonstigen oberen Gastrointestinaltrakt [T85.51]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 6

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 6

Refraktäre Anämie mit Blastenüberschuss [RAEB] [D46.2]

Hypotonie
Fallzahl 6

Hypotonie, nicht näher bezeichnet [I95.9]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 6

Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 6

Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.80]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 6

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 6

Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Akute Bronchitis
Fallzahl 6

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 6

Ulcus ventriculi: Akut, mit Perforation [K25.1]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 6

Megakolon, anderenorts nicht klassifiziert [K59.3]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 6

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 6

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Cholezystitis
Fallzahl 6

Akute Cholezystitis [K81.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 6

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.21]

Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Harnröhrenstriktur nach sonstigen medizinischen Maßnahmen [N99.18]

Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 5

Hydrozele, nicht näher bezeichnet [N43.3]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 5

Dranginkontinenz [N39.42]

Sonstige Krankheiten der Harnröhre
Fallzahl 5

Harnröhrenkarunkel [N36.2]

Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten [I89.8]

Sonstige Symptome, die das Harnsystem betreffen
Fallzahl 5

Sonstige Miktionsstörungen [R39.1]

Verletzung der Harnorgane und der Beckenorgane
Fallzahl 5

Prellung und Hämatom der Niere [S37.01]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 5

Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion [N13.0]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 5

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Urtikaria
Fallzahl 5

Allergische Urtikaria [L50.0]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 5

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 5

Ösophagusblutung [K22.81]

Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 5

Hepatorenales Syndrom [K76.7]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.13]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 5

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 5

Sonstige Brustschmerzen [R07.3]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 5

Akuter Myokardinfarkt, nicht näher bezeichnet [I21.9]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Pneumonie durch Escherichia coli [J15.5]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 5

Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 5

Pankreaszyste [K86.2]

Lymphatische Leukämie
Fallzahl 5

Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.10]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 5

Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Colon descendens [C18.6]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 5

Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 5

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 5

Palpitationen [R00.2]

Schock, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Kardiogener Schock [R57.0]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Pankreas, nicht näher bezeichnet [C25.9]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 5

Delir bei Demenz [F05.1]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 5

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 5

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E11.73]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 5

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 5

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 5

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Hypotonie
Fallzahl 5

Hypotonie durch Arzneimittel [I95.2]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 5

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 5

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 5

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Kopfes, des Gesichtes und des Halses [D17.0]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Appendix vermiformis [C18.1]

Ulcus duodeni
Fallzahl 5

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 5

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.01]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Bösartige Neubildung der Gallenblase
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung der Gallenblase [C23]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 5

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Fibromatosen
Fallzahl 5

Nekrotisierende Fasziitis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M72.65]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 5

Dekubitus, Stadium 4: Sitzbein [L89.35]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 5

Perianalvenenthrombose [K64.5]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 4

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 4

Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 4

Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein mit Infektion der Niere [N13.63]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Harnröhrenstriktur-Rezidiv nach vorangegangener Operation einer Harnröhrenstriktur [N99.10]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 4

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Nierenbecken [D41.1]

Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4

Trimalleolarfraktur [S82.82]

Sonstige Symptome, die das Kreislaufsystem und das Atmungssystem betreffen
Fallzahl 4

Pleuritis [R09.1]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Magen, mehrere Teilbereiche überlappend [C16.8]

Dysphagie
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 4

Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.41]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 4

Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]

Kardiomyopathie
Fallzahl 4

Sonstige Kardiomyopathien [I42.88]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [C18.9]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Fallzahl 4

[]

Hirninfarkt
Fallzahl 4

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]

Cholelithiasis
Fallzahl 4

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 4

Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]

Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 4

Interkostalneuropathie [G58.0]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 4

Pseudozyste des Pankreas [K86.3]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]

Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 4

Idiopathische thrombozytopenische Purpura [D69.3]

Sonstige Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes
Fallzahl 4

Monoklonale Gammopathie unbestimmter Signifikanz [MGUS] [D47.2]

Emphysem
Fallzahl 4

Emphysem, nicht näher bezeichnet [J43.9]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 4

Polyp des Magens und des Duodenums [K31.7]

Monozytenleukämie
Fallzahl 4

Akute Monoblasten-/Monozytenleukämie: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C93.00]

Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 4

Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [J40]

Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 4

Myelodysplastisches Syndrom, nicht näher bezeichnet [D46.9]

Sonstige Anämien
Fallzahl 4

Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 4

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]

Angina pectoris
Fallzahl 4

Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Angioneurotisches Ödem [T78.3]

Rückenschmerzen
Fallzahl 4

Zervikalneuralgie [M54.2]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4

Mechanische Komplikation durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im unteren Gastrointestinaltrakt [T85.52]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 4

Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 4

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Einfache und schleimig-eitrige chronische Bronchitis
Fallzahl 4

Schleimig-eitrige chronische Bronchitis [J41.1]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]

Hernia ventralis
Fallzahl 4

Epigastrische Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.90]

Peritonitis
Fallzahl 4

Sonstige Peritonitis [K65.8]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 4

Darmfistel [K63.2]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 4

Ischiorektalabszess [K61.3]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 4

Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 4

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Hals [L02.1]

Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 4

Interkostalneuropathie [G58.0]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Colon descendens [C18.6]

Hernia femoralis
Fallzahl 4

Hernia femoralis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K41.30]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 4

Hämorrhoiden 2. Grades [K64.1]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes, anderenorts nicht klassifiziert [E87.8]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige männliche Genitalorgane [D40.7]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M54.99]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch einen implantierten elektronischen Stimulator des Nervensystems [T85.1]

Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 0

Ulkus des Penis [N48.5]

Hernia ventralis
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Hernia ventralis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.99]

Sonstige Symptome, die das Kreislaufsystem und das Atmungssystem betreffen
Fallzahl 0

Pleuritis [R09.1]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0

Divertikulitis des Dünndarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.02]

Nondescensus testis
Fallzahl 0

Nondescensus testis, einseitig [Q53.1]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der endokrinen Drüsen
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Nebenniere [D44.1]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0

Mantelzell-Lymphom [C83.1]

Nicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom: Fokale und segmentale glomeruläre Läsionen [N05.1]

Gutartige Neubildung der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Hoden [D29.2]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Harnsystems [N39.88]

Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 0

Priapismus vom Low-Flow-Typ [N48.30]

Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0

Fraktur eines Lendenwirbels: L5 [S32.05]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0

Prellung der äußeren Genitalorgane [S30.2]

Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Hypo- und Akontraktilität des Blasenmuskels ohne neurologisches Substrat [N31.81]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0

Spondylolisthesis: Lumbosakralbereich [M43.17]

Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 0

Sonstige entzündliche Krankheiten des Penis [N48.2]

Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Gefäßkrankheiten der männlichen Genitalorgane [N50.1]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose mit Infektion der Niere [N13.65]

Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0

Infizierte Hydrozele [N43.1]

Sonstige tubulointerstitielle Nierenkrankheiten
Fallzahl 0

Nierenabszess [N15.10]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]

Volumenmangel
Fallzahl 0

Volumenmangel [E86]

Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Niere [D30.0]

Sonstige Krankheiten der Prostata
Fallzahl 0

Kongestion und Blutung der Prostata [N42.1]

Schrumpfniere, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Schrumpfniere, nicht näher bezeichnet [N26]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 0

Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung des Fettgewebes des Samenstrangs [D17.6]

Bösartige Neubildung des Ureters
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung des Ureters [C66]

Myositis
Fallzahl 0

Infektiöse Myositis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M60.05]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch sonstige näher bezeichnete interne Prothesen, Implantate oder Transplantate [T85.6]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Hoden [D40.1]

Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet [C53.9]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0

Fieber unbekannter Ursache [R50.80]

Verletzung der Harnorgane und der Beckenorgane
Fallzahl 0

Verletzung der Niere, nicht näher bezeichnet [S37.00]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]

Bösartige Neubildung des Penis
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Glans penis [C60.1]

Bösartige Neubildung des Penis
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Penis, mehrere Teilbereiche überlappend [C60.8]

Harnröhrenstriktur
Fallzahl 0

Posttraumatische Harnröhrenstriktur [N35.0]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0

Sonstige Hydrozele [N43.2]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Sonstige Krankheiten des Rückenmarkes
Fallzahl 0

Harnblasenlähmung bei Schädigung des oberen motorischen Neurons [UMNL] [G95.80]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Pyonephrose [N13.68]

Sonstige Krankheiten der Harnröhre
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnröhre [N36.8]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Ektozervix [C53.1]

Sonstige bakterielle Krankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete bakterielle Krankheiten [A48.8]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Ulcus duodeni
Fallzahl 0

Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]

Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 0

Priapismus, nicht näher bezeichnet [N48.39]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung, nicht näher bezeichnet [C80.9]

Verletzung der Harnorgane und der Beckenorgane
Fallzahl 0

Rissverletzung der Niere [S37.02]

Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 0

Chronische Prostatitis [N41.1]

Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 0

Induratio penis plastica [N48.6]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie, nicht näher bezeichnet [N13.9]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet [N17.99]

Akutes nephritisches Syndrom
Fallzahl 0

Akutes nephritisches Syndrom: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet [N00.9]

Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter endokriner Drüsen
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Nebenniere [D35.0]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert, mit Infektion der Niere [N13.61]

Varizen sonstiger Lokalisationen
Fallzahl 0

Varizen sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen [I86.88]

Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters [N28.88]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Uropathie in Zusammenhang mit vesikoureteralem Reflux [N13.7]

Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Urethra [D30.4]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 0

Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt [T83.5]

Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 0

Lymphangiom: Sonstige Lokalisationen [D18.18]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Harnorgane
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Harnorgane, mehrere Teilbereiche überlappend [C68.8]

Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, nicht näher bezeichnet [N31.9]

Chronische tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Pyelonephritis [N11.1]

Urethritis und urethrales Syndrom
Fallzahl 0

Unspezifische Urethritis [N34.1]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.55]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Schmerzen beim Wasserlassen
Fallzahl 0

Dysurie [R30.0]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Bimalleolarfraktur [S82.81]

Sonstige Symptome, die das Harnsystem betreffen
Fallzahl 0

Urin-Extravasation [R39.0]

Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen [N99.8]

Stuhlinkontinenz
Fallzahl 0

Stuhlinkontinenz [R15]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Harnorgane
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Harnorgan, nicht näher bezeichnet [C68.9]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung der Harnblase sowie sonstiger und nicht näher bezeichneter Harnorgane [C79.1]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Peritonitis
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis [K65.09]

Gutartige Neubildung der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Prostata [D29.1]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 0

Zystozele [N81.1]

Varizen sonstiger Lokalisationen
Fallzahl 0

Skrotumvarizen [I86.1]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 0

Prostatazystitis [N41.3]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Kreuzschmerz [M54.5]

Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 0

Akute Prostatitis [N41.0]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF11: Besondere personelle Unterstützung

BF14: Arbeit mit Piktogrammen

BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF24: Diätische Angebote

BF25: Dolmetscherdienste

Video-Dolmetscher

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

Englisch, Ungarisch, Russisch, Spanisch

BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten

ja

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

ja

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger

HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.