Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Helios Bördeklinik
39387 Oschersleben / OT Neindorf
Die Helios Bördeklinik bietet Patienten aus der Börde, den umliegenden Regionen vom Harz bis nach Magdeburg und darüber hinaus Expertenwissen und Pflegekompetenz. In zahlreichen ambulanten Praxen des Medizinischen Versorgungszentrums Sachsen-Anhalt kümmern wir uns zudem um die Vor- und Nachsorge und sind ganz in Ihrer Nähe. Das macht uns zu Ihrem Partner für Gesundheit.
In unserer Klinik stehen Sie im Mittelpunkt - ob als Patient, Angehöriger oder Besucher. Unser Team kümmert sich in den Fachbereichen, auf den Stationen und während der Therapieeinheiten um Sie, um Ihren Aufenthalt bei uns so angenehm wie möglich zu gestalten. In dieser Broschüre möchten wir Ihnen einen Einblick in unsere Klinik geben. Selbstverständlich stehen wir Ihnen bei Fragen auch gern persönlich zur Verfügung.
1894 wurde das damalige Kreiskrankenhaus Oschersleben eröffnet. An der Stelle der heutigen Klinik, im Ortsteil Neindorf, gibt es zu diesem Zeitpunkt noch keine Klinik. Im zweiten Weltkrieg wird die Klinik in Oschersleben zerstört - die Besitzer des Schlosses im nahegelegenen Neindorf stellen ihre Räumlichkeiten zur Verfügung. Seitdem werden Patienten in Neindorf behandelt und aus der Übergangslösung wurde Routine. 2002 wird eine moderne Versorgung im Schloss immer schwieriger und ein Neubau muss geschaffen werden. In diesem Neubau ist die Klinik nun beherbergt, im Jahr 2004 zogen die letzten Patienten aus dem Schloss aus.
Wir investieren in Ihre Gesundheit
Im Neubau investieren wir kontinuierlich in moderne Medizintechnik und komfortable Unterbringung. Ein modernes Herzkatheterlabor, ein leistungsstarker urologischer Funktionsbereich oder die hotelähnlichen Wahlleistungszimmer - wir möchten Ihnen die beste Versorgung mit hohem Service bieten.
Haben Sie weitere Wünsche, Anregungen oder auch Verbesserungsvorschläge, teilen Sie uns dies gern mit.
Fachabteilungen
Diagnostische Radiologie/Neuroradiologie
Leitung: Chefarzt Dipl. med. Peter Bönicke
Klinik für Anästhesiologie
Leitung: Chefarzt Dr. Raphael Gukasjan
Klinik für Chirurgie und Orthopädie
Leitung: Chefärztin Dr. med. Heike Bien
Klinik für Geriatrie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Bert Hanke
Klinik für Intensivmedizin
Leitung: Chefarzt Dr. Raphael Gukasjan
Klinik für Urologie
Leitung: Hauptabteilung Dr. med. Rossen Vassilev
Zentrum für Innere Medizin
Leitung: Chefarzt Dr. med. Bert Hanke
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP37: Schmerztherapie/-management
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
z.B. Sturzprophylaxe, Dekubitusprophylaxe
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP51: Wundmanagement
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP06: Basale Stimulation
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP02: Akupunktur
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP57: Biofeedback-Therapie
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
Entlassmanagement
MP27: Musiktherapie
im Rahmen der Schmerztherapie
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
in Zusammenarbeit mit der AOK
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
im Rahmen der Geriatrie
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
im Rahmen der Schmerztherapie
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM02: Ein-Bett-Zimmer
Wahlleistung
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Wahlleistung
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
Wahlleistung
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Wahlleistung
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
kostenfreie Parkplätze für Patienten und Besucher, kostenfreie Telefonnutzung am Bett, W-LAN, Cafeteria/Bäcker, Fernsehgerät/Rundfunkempfang am Bett, Wertfach/Tresor, Gemeinschafts-/Aufenthaltsraum
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM68: Abschiedsraum
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 253Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Volumenmangel
Fallzahl 206Volumenmangel [E86]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 206Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Angina pectoris
Fallzahl 163Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 160Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 146Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 144Ureterstein [N20.1]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 129Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Prostatahyperplasie
Fallzahl 122Prostatahyperplasie [N40]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 113Nierenstein [N20.0]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 109Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 97Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 95Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 94Gehirnerschütterung [S06.0]
Hernia inguinalis
Fallzahl 92Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 89Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 88Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 79Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 74Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 65Erysipel [Wundrose] [A46]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 64Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 62Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 60Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 57Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Cholelithiasis
Fallzahl 57Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 56Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 53Polyp des Kolons [K63.5]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 51Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Akute Bronchitis
Fallzahl 51Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 49Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 48Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 47Synkope und Kollaps [R55]
Rückenschmerzen
Fallzahl 46Radikulopathie: Thorakalbereich [M54.14]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 45Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 44Lumboischialgie [M54.4]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 43Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]
Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 43Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]
Angina pectoris
Fallzahl 42Instabile Angina pectoris [I20.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 41Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Atherosklerose
Fallzahl 41Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 40Ösophagusverschluss [K22.2]
Akute Bronchitis
Fallzahl 37Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 37Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 36Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 34Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I11.90]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 34Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 34Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]
Rückenschmerzen
Fallzahl 34Kreuzschmerz [M54.5]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 33Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 32Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Cholelithiasis
Fallzahl 32Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 31Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [D12.6]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 31Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 31Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 30Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 30Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Atherosklerose
Fallzahl 30Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 28Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 28Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 28Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 28Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Cholelithiasis
Fallzahl 28Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 27Gutartige Neubildung: Harnblase [D30.3]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 27Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 27Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 26Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 26Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 26Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 26Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 26Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 26Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 25Achalasie der Kardia [K22.0]
Hypotonie
Fallzahl 24Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 24Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 23Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 23Mechanische Komplikation durch einen Harnwegskatheter (Verweilkatheter) [T83.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 22Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 22Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 22Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 21Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 21Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 21Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 21Venenkompression [I87.1]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 20Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 20Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 20Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 20Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 20Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 20Palpitationen [R00.2]
Atherosklerose
Fallzahl 20Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 20Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 20Beobachtung bei Verdacht auf neurologische Krankheit [Z03.3]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 19Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 19Analabszess [K61.0]
Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 19Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 18Sonstige Gastritis [K29.6]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 18Aortenklappenstenose [I35.0]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 18Schwindel und Taumel [R42]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 18Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 18Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Rhizarthrose [Arthrose des Daumensattelgelenkes]
Fallzahl 18Sonstige primäre Rhizarthrose [M18.1]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 17Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 17Interkostalneuropathie [G58.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 17Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Cholelithiasis
Fallzahl 17Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 17Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 17Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]
Akute Appendizitis
Fallzahl 17Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Spondylose
Fallzahl 17Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich [M47.26]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 16Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 16Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]
Atherosklerose
Fallzahl 16Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Ulcus duodeni
Fallzahl 15Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 15Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 15Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
[]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 15Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Stein in den unteren Harnwegen
Fallzahl 15Stein in der Harnblase [N21.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 15Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 15Prellung des Thorax [S20.2]
Kardiomyopathie
Fallzahl 14Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 14Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 14Leberzellkarzinom [C22.0]
Angina pectoris
Fallzahl 14Angina pectoris mit nachgewiesenem Koronarspasmus [I20.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 14Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Rückenschmerzen
Fallzahl 14Schmerzen im Bereich der Brustwirbelsäule [M54.6]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 14Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 14Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 14Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Lungenembolie
Fallzahl 13Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 13Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 13Dyskinesie des Ösophagus [K22.4]
Hirninfarkt
Fallzahl 13Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 13Übelkeit und Erbrechen [R11]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 13Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 13Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Harnverhaltung
Fallzahl 13Harnverhaltung [R33]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 13Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.32]
Hernia inguinalis
Fallzahl 13Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Akute Appendizitis
Fallzahl 13Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 13Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 12Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Cholelithiasis
Fallzahl 12Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Cholelithiasis
Fallzahl 12Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 12Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 12Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Andere Angststörungen
Fallzahl 12Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 12Zervikalneuralgie [M54.2]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 12Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 12Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 12Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 11Erysipel [Wundrose] [A46]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 11Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 11Hydrozele, nicht näher bezeichnet [N43.3]
Komplikationen, die für Replantation und Amputation bezeichnend sind
Fallzahl 11Infektion des Amputationsstumpfes [T87.4]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 11Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 11Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 11Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 11Analfistel [K60.3]
Lokalisierte Adipositas
Fallzahl 11Lokalisierte Adipositas [E65]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 10Delir bei Demenz [F05.1]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 10Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen [I25.10]
Epilepsie
Fallzahl 10Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 10Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 10Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 10Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 10Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 10Ulcus ventriculi: Chronisch, ohne Blutung oder Perforation [K25.7]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 10Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet [N17.99]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 10Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 10Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.82]
Nicht näher bezeichnete Nierenkolik
Fallzahl 10Nicht näher bezeichnete Nierenkolik [N23]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 10Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 10Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 10Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 10Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 10Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung [I83.2]
Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert [L98.4]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 10Trimalleolarfraktur [S82.82]
Fibromatosen
Fallzahl 10Fibromatose der Palmarfaszie [Dupuytren-Kontraktur] [M72.0]
Pilonidalzyste
Fallzahl 10Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 10Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 9Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 9Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 9Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 9Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 9Linksherzinsuffizienz: Ohne Beschwerden [I50.11]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 9Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 9Medikamentös induzierte Obstipation [K59.02]
Zystitis
Fallzahl 9Akute Zystitis [N30.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 9Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 9Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 9Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Phlegmone
Fallzahl 9Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 9Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 9Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 8Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 8Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 8Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 8Rektumpolyp [K62.1]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 8Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis [K21.9]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 8Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 8Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 8Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 8Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 8Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 8Alkoholinduzierte chronische Pankreatitis [K86.0]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 8Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]
[]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 8Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 8Barrett-Ösophagus [K22.7]
Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose
Fallzahl 8Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose [N47]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 8Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Hernia inguinalis
Fallzahl 8Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 8Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]
Phlegmone
Fallzahl 8Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Volumenmangel
Fallzahl 8Volumenmangel [E86]
Hernia ventralis
Fallzahl 8Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
Spondylose
Fallzahl 8Sonstige Spondylose: Lumbalbereich [M47.86]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 8Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 8Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Sonstige Stoffwechselstörungen
Fallzahl 8Lipödem, Stadium III [E88.22]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 8Hämorrhoiden 4. Grades [K64.3]
Sonstige Symptome, die das Kreislaufsystem und das Atmungssystem betreffen
Fallzahl 7Pleuritis [R09.1]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 7Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie [I49.4]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 7Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 7Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 7Ischämische Kardiomyopathie [I25.5]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Viruspneumonie, nicht näher bezeichnet [J12.9]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 7Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 7Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät [T82.1]
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 7Virusinfektion, nicht näher bezeichnet [B34.9]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 7Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Harnblase [D41.4]
Gutartige Neubildung der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 7Gutartige Neubildung: Prostata [D29.1]
Harnröhrenstriktur
Fallzahl 7Harnröhrenstriktur, nicht näher bezeichnet [N35.9]
Harnröhrenstriktur
Fallzahl 7Sonstige Harnröhrenstriktur [N35.8]
Hernia inguinalis
Fallzahl 7Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 7Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]
Phlegmone
Fallzahl 7Phlegmone an Zehen [L03.02]
Sonstige Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 7Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Mamma [N64.8]
Akute Appendizitis
Fallzahl 7Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 7Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7Fraktur: Os ischium [S32.81]
Hernia ventralis
Fallzahl 7Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.55]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 7Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 6Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]
Hirninfarkt
Fallzahl 6Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 6Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators [Z45.01]
Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 6Perikarderguss (nichtentzündlich) [I31.3]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Thorakaler Ösophagus [C15.1]
Sonstige Anämien
Fallzahl 6Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 6Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung [K55.22]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 6Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 6Gutartige Neubildung: Magen [D13.1]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 6Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]
Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 6Fazialisparese [G51.0]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]
Volumenmangel
Fallzahl 6Volumenmangel [E86]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 6Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Hirninfarkt
Fallzahl 6Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 6Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 6Kapselfibrose der Mamma durch Mammaprothese oder -implantat [T85.82]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6Fraktur des Os pubis [S32.5]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 6Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Angeborene Fehlbildungen der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 6Sonstige angeborene Fehlbildungen der Mamma [Q83.88]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6Bimalleolarfraktur [S82.81]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 6Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]
Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 5Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Abdominaler Ösophagus [C15.2]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 5Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 5Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 5Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]
Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 5Peritoneale Adhäsionen [K66.0]
Akute Bronchitis
Fallzahl 5Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J20.5]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 5Sonstige Cholangitis [K83.08]
Hirninfarkt
Fallzahl 5Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]
Rückenschmerzen
Fallzahl 5Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 5Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 5Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 5Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.01]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 5Somnolenz [R40.0]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 5Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]
Hypotonie
Fallzahl 5Hypotonie durch Arzneimittel [I95.2]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 5Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 5Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 5Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 5Vorhofflattern, atypisch [I48.4]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 5Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 5Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 5Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 5Dranginkontinenz [N39.42]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Apex vesicae [C67.1]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 5Blasenhalsobstruktion [N32.0]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 5Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 5Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 5Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 5Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 5Chronische Analfissur [K60.1]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.70]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 5Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 5Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 5Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 5Traumatische Ruptur von Bändern des Handgelenkes und der Handwurzel [S63.3]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]
Knochennekrose
Fallzahl 5Idiopathische aseptische Knochennekrose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.05]
Schulterläsionen
Fallzahl 5Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]
Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 5Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 5Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 5Prellung des Knies [S80.0]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 5Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Überschüssige und erschlaffte Haut und Unterhaut [L98.7]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 5Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 5Sonstige posttraumatische Gonarthrose [M17.3]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 5Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]
Phlegmone
Fallzahl 5Phlegmone am Rumpf [L03.3]
Phlegmone
Fallzahl 5Phlegmone an Fingern [L03.01]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 5Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E10.74]
Cholezystitis
Fallzahl 5Akute Cholezystitis [K81.0]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Flexura coli dextra [hepatica] [C18.3]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 4Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 4Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.33]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 4Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 4Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.13]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 4Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 4Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]
Lungenembolie
Fallzahl 4Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.82]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 4Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 4Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 4Leberabszess [K75.0]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 4Duodenalverschluss [K31.5]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.81]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Koma: Als entgleist bezeichnet [E11.01]
Epilepsie
Fallzahl 4Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.4]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 4Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.83]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 4Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 4Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Rückenschmerzen
Fallzahl 4Radikulopathie: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M54.10]
Kopfschmerz
Fallzahl 4Kopfschmerz [R51]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 4Angiodysplasie des Magens und des Duodenums ohne Angabe einer Blutung [K31.81]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Magenausgangsstenose beim Erwachsenen [K31.18]
Hirninfarkt
Fallzahl 4Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]
Epilepsie
Fallzahl 4Sonstige Epilepsien [G40.8]
Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 4Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Magen, nicht näher bezeichnet [C16.9]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 4Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Weitere spezifizierte T/NK-Zell-Lymphome
Fallzahl 4T-Zell-Lymphom vom Enteropathie-Typ [C86.2]
Migräne
Fallzahl 4Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]
Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 4Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 4Angiodysplasie des Kolons: Ohne Angabe einer Blutung [K55.21]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 4Hämatemesis [K92.0]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 4Hypokaliämie [E87.6]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 4Beobachtung bei Verdacht auf Herzinfarkt [Z03.4]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 4Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]
[]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 4Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 4Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis mit Abszess [N45.0]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 4Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]
Bösartige Neubildung des Nierenbeckens
Fallzahl 4Bösartige Neubildung des Nierenbeckens [C65]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Ostium ureteris [C67.6]
Zystitis
Fallzahl 4Sonstige chronische Zystitis [N30.2]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Hirninfarkt
Fallzahl 4Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 4Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 4Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]
Sonstige Myopathien
Fallzahl 4Critical-illness-Myopathie [G72.80]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Sonstige Stoffwechselstörungen
Fallzahl 4Sonstige Lipomatose, anderenorts nicht klassifiziert [E88.29]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 4Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 4Rektumprolaps [K62.3]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 4Ulcus ventriculi: Akut, mit Perforation [K25.1]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 4Dekubitus, Stadium 4: Kreuzbein [L89.34]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 4Hallux valgus (erworben) [M20.1]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]
Atherosklerose
Fallzahl 4Atherosklerose der Extremitätenarterien: Schulter-Arm-Typ, alle Stadien [I70.26]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 4Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 4Prellung der Hüfte [S70.0]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 4Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Verletzung des Muskels und der Sehne an sonstigen Teilen des M. biceps brachii [S46.2]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 4Anhaltende somatoforme Schmerzstörung [F45.40]
Hernia ventralis
Fallzahl 4Epigastrische Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.60]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 4Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 4Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Bestimmte Frühkomplikationen eines Traumas, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Posttraumatische Wundinfektion, anderenorts nicht klassifiziert [T79.3]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 4Hernia diaphragmatica mit Einklemmung, ohne Gangrän [K44.0]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 4Bursitis praepatellaris [M70.4]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 4Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung [I83.1]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4Fraktur des Tibiaschaftes: Sonstige [S82.28]
Rückenschmerzen
Fallzahl 4Zervikalneuralgie [M54.2]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]
Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge [T88.7]
Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0Vaskuläre Demenz, nicht näher bezeichnet [F01.9]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Verdauungssystems [K92.8]
[]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Corpus uteri, nicht näher bezeichnet [C54.9]
Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 0Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Akute Laryngitis und Tracheitis
Fallzahl 0Akute Laryngitis [J04.0]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 0Pneumonie durch Öle und Extrakte [J69.1]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 0Akute myeloblastische Leukämie [AML]: In kompletter Remission [C92.01]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 0Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]
Ösophagusvarizen
Fallzahl 0Ösophagusvarizen ohne Blutung [I85.9]
Ulcus duodeni
Fallzahl 0Ulcus duodeni: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation [K26.9]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Magen, mehrere Teilbereiche überlappend [C16.8]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Mediastinum [D38.3]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, mit sonstigen Organkomplikationen [A04.71]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F14.0]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0Progressive subkortikale vaskuläre Enzephalopathie [I67.3]
Störungen des Sphingolipidstoffwechsels und sonstige Störungen der Lipidspeicherung
Fallzahl 0Sonstige Sphingolipidosen [E75.2]
Kardiomyopathie
Fallzahl 0Sonstige hypertrophische Kardiomyopathie [I42.2]
Urtikaria
Fallzahl 0Allergische Urtikaria [L50.0]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0Mantelzell-Lymphom [C83.1]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, nicht näher bezeichnet [D43.2]
Akute Laryngitis und Tracheitis
Fallzahl 0Akute Tracheitis [J04.1]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Rheumatismus, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen [M79.00]
Dysphagie
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Agranulozytose und Neutropenie
Fallzahl 0Sonstige Verlaufsformen der arzneimittelinduzierten Agranulozytose und Neutropenie [D70.18]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 0Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J03.8]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Lumboischialgie [M54.4]
Hepatomegalie und Splenomegalie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Splenomegalie, anderenorts nicht klassifiziert [R16.1]
Akute Perikarditis
Fallzahl 0Sonstige Formen der akuten Perikarditis [I30.8]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 0Dissektion der Aorta nicht näher bezeichneter Lokalisation, ohne Angabe einer Ruptur [I71.00]
Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 0Nichttraumatische subdurale Blutung: Akut [I62.00]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 0Linksseitige Kolitis [K51.5]
Sonstige kardiale Erregungsleitungsstörungen
Fallzahl 0Trifaszikulärer Block [I45.3]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Koma: Als entgleist bezeichnet [E10.01]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Sonstige abnorme Befunde der Blutchemie
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie [R79.8]
Reizdarmsyndrom
Fallzahl 0Reizdarmsyndrom mit wechselnden (gemischten) Stuhlgewohnheiten [RDS-M] [K58.3]
[]
Komplikationen einer Herzkrankheit und ungenau beschriebene Herzkrankheit
Fallzahl 0Intrakardiale Thrombose, anderenorts nicht klassifiziert [I51.3]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Schädlicher Gebrauch [F12.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Sonstige Cholelithiasis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.81]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0Beobachtung bei Verdacht auf toxische Wirkung von aufgenommenen Substanzen [Z03.6]
Allergische Kontaktdermatitis
Fallzahl 0Allergische Kontaktdermatitis durch sonstige Agenzien [L23.8]
Kandidose
Fallzahl 0Kandidose der Lunge [B37.1]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]
Peritonitis
Fallzahl 0Sonstige Peritonitis [K65.8]
Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 0Autoimmune Hepatitis [K75.4]
Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen
Fallzahl 0Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen [R21]
Endokarditis, Herzklappe nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Endokarditis, Herzklappe nicht näher bezeichnet [I38]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.41]
Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 0Hepatorenales Syndrom [K76.7]
Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut am Kopf [R22.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.21]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Sonstige Rückenschmerzen: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M54.89]
Cholezystitis
Fallzahl 0Chronische Cholezystitis [K81.1]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0Kleinzelliges B-Zell-Lymphom [C83.0]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Retroperitoneum [C48.0]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.92]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0Nasenbeinfraktur [S02.2]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 0Otitis media, nicht näher bezeichnet [H66.9]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 0Exokrine Pankreasinsuffizienz [K86.83]
Skabies
Fallzahl 0Skabies [B86]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0Analpolyp [K62.0]
Sonstige Krankheiten der Gallenblase
Fallzahl 0Hydrops der Gallenblase [K82.1]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0Spondylolisthesis: Lumbosakralbereich [M43.17]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Temporallappen [C71.2]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken [A41.1]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0Zoster-Meningitis [B02.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Sonstige Cholelithiasis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.80]
Alimentärer Marasmus
Fallzahl 0Alimentärer Marasmus [E41]
Pneumothorax
Fallzahl 0Sonstiger Pneumothorax [J93.8]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF11: Besondere personelle Unterstützung
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF23: Allergenarme Zimmer
BF24: Diätische Angebote
BF25: Dolmetscherdienste
vorhandene Sprachkompetenzen: Englisch, Spanisch, Arabisch, Polnisch, Russisch, Persisch, Rumänisch, Ungarisch, Bulgarisch, Französisch
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
bis 250 kg
BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ausbildung in anderen Heilberufen
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)
in Kooperation mit Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R.
HB18: Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre)
in Kooperation mit Malteser Hilfsdienst
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)
in Kooperation mit der Universitätsklinik Magdeburg
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Die Helios Bördeklinik bietet Patienten aus der Börde, den umliegenden Regionen vom Harz bis nach Magdeburg und darüber hinaus Expertenwissen und Pflegekompetenz. In zahlreichen ambulanten Praxen des Medizinischen Versorgungszentrums Sachsen-Anhalt kümmern wir uns zudem um die Vor- und Nachsorge und sind ganz in Ihrer Nähe. Das macht uns zu Ihrem Partner für Gesundheit.
In unserer Klinik stehen Sie im Mittelpunkt - ob als Patient, Angehöriger oder Besucher. Unser Team kümmert sich in den Fachbereichen, auf den Stationen und während der Therapieeinheiten um Sie, um Ihren Aufenthalt bei uns so angenehm wie möglich zu gestalten. In dieser Broschüre möchten wir Ihnen einen Einblick in unsere Klinik geben. Selbstverständlich stehen wir Ihnen bei Fragen auch gern persönlich zur Verfügung.
1894 wurde das damalige Kreiskrankenhaus Oschersleben eröffnet. An der Stelle der heutigen Klinik, im Ortsteil Neindorf, gibt es zu diesem Zeitpunkt noch keine Klinik. Im zweiten Weltkrieg wird die Klinik in Oschersleben zerstört - die Besitzer des Schlosses im nahegelegenen Neindorf stellen ihre Räumlichkeiten zur Verfügung. Seitdem werden Patienten in Neindorf behandelt und aus der Übergangslösung wurde Routine. 2002 wird eine moderne Versorgung im Schloss immer schwieriger und ein Neubau muss geschaffen werden. In diesem Neubau ist die Klinik nun beherbergt, im Jahr 2004 zogen die letzten Patienten aus dem Schloss aus.
Wir investieren in Ihre Gesundheit
Im Neubau investieren wir kontinuierlich in moderne Medizintechnik und komfortable Unterbringung. Ein modernes Herzkatheterlabor, ein leistungsstarker urologischer Funktionsbereich oder die hotelähnlichen Wahlleistungszimmer - wir möchten Ihnen die beste Versorgung mit hohem Service bieten.
Haben Sie weitere Wünsche, Anregungen oder auch Verbesserungsvorschläge, teilen Sie uns dies gern mit.
Diagnostische Radiologie/Neuroradiologie
Leitung: Chefarzt Dipl. med. Peter Bönicke
Klinik für Anästhesiologie
Leitung: Chefarzt Dr. Raphael Gukasjan
Klinik für Chirurgie und Orthopädie
Leitung: Chefärztin Dr. med. Heike Bien
Klinik für Geriatrie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Bert Hanke
Klinik für Intensivmedizin
Leitung: Chefarzt Dr. Raphael Gukasjan
Klinik für Urologie
Leitung: Hauptabteilung Dr. med. Rossen Vassilev
Zentrum für Innere Medizin
Leitung: Chefarzt Dr. med. Bert Hanke
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP37: Schmerztherapie/-management
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
z.B. Sturzprophylaxe, Dekubitusprophylaxe
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP51: Wundmanagement
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP06: Basale Stimulation
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP02: Akupunktur
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP57: Biofeedback-Therapie
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
Entlassmanagement
MP27: Musiktherapie
im Rahmen der Schmerztherapie
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
in Zusammenarbeit mit der AOK
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
im Rahmen der Geriatrie
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
im Rahmen der Schmerztherapie
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM02: Ein-Bett-Zimmer
Wahlleistung
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Wahlleistung
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
Wahlleistung
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Wahlleistung
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
kostenfreie Parkplätze für Patienten und Besucher, kostenfreie Telefonnutzung am Bett, W-LAN, Cafeteria/Bäcker, Fernsehgerät/Rundfunkempfang am Bett, Wertfach/Tresor, Gemeinschafts-/Aufenthaltsraum
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM68: Abschiedsraum
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 253Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Volumenmangel
Fallzahl 206Volumenmangel [E86]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 206Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Angina pectoris
Fallzahl 163Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 160Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 146Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 144Ureterstein [N20.1]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 129Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Prostatahyperplasie
Fallzahl 122Prostatahyperplasie [N40]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 113Nierenstein [N20.0]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 109Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 97Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 95Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 94Gehirnerschütterung [S06.0]
Hernia inguinalis
Fallzahl 92Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 89Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 88Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 79Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 74Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 65Erysipel [Wundrose] [A46]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 64Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 62Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 60Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 57Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]
Cholelithiasis
Fallzahl 57Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 56Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 53Polyp des Kolons [K63.5]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 51Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Akute Bronchitis
Fallzahl 51Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 49Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 48Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 47Synkope und Kollaps [R55]
Rückenschmerzen
Fallzahl 46Radikulopathie: Thorakalbereich [M54.14]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 45Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 44Lumboischialgie [M54.4]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 43Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]
Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 43Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]
Angina pectoris
Fallzahl 42Instabile Angina pectoris [I20.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 41Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Atherosklerose
Fallzahl 41Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 40Ösophagusverschluss [K22.2]
Akute Bronchitis
Fallzahl 37Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 37Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 36Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 34Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I11.90]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 34Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 34Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]
Rückenschmerzen
Fallzahl 34Kreuzschmerz [M54.5]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 33Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 32Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Cholelithiasis
Fallzahl 32Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 31Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [D12.6]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 31Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 31Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 30Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 30Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Atherosklerose
Fallzahl 30Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 28Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 28Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 28Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 28Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Cholelithiasis
Fallzahl 28Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 27Gutartige Neubildung: Harnblase [D30.3]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 27Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 27Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 26Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 26Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 26Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 26Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 26Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 26Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 25Achalasie der Kardia [K22.0]
Hypotonie
Fallzahl 24Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 24Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 23Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 23Mechanische Komplikation durch einen Harnwegskatheter (Verweilkatheter) [T83.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 22Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 22Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 22Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 21Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 21Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 21Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 21Venenkompression [I87.1]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 20Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 20Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 20Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 20Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 20Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 20Palpitationen [R00.2]
Atherosklerose
Fallzahl 20Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 20Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 20Beobachtung bei Verdacht auf neurologische Krankheit [Z03.3]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 19Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 19Analabszess [K61.0]
Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 19Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 18Sonstige Gastritis [K29.6]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 18Aortenklappenstenose [I35.0]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 18Schwindel und Taumel [R42]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 18Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 18Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Rhizarthrose [Arthrose des Daumensattelgelenkes]
Fallzahl 18Sonstige primäre Rhizarthrose [M18.1]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 17Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 17Interkostalneuropathie [G58.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 17Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Cholelithiasis
Fallzahl 17Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 17Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 17Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]
Akute Appendizitis
Fallzahl 17Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Spondylose
Fallzahl 17Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich [M47.26]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 16Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 16Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]
Atherosklerose
Fallzahl 16Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Ulcus duodeni
Fallzahl 15Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 15Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 15Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
[]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 15Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Stein in den unteren Harnwegen
Fallzahl 15Stein in der Harnblase [N21.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 15Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 15Prellung des Thorax [S20.2]
Kardiomyopathie
Fallzahl 14Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 14Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 14Leberzellkarzinom [C22.0]
Angina pectoris
Fallzahl 14Angina pectoris mit nachgewiesenem Koronarspasmus [I20.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 14Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Rückenschmerzen
Fallzahl 14Schmerzen im Bereich der Brustwirbelsäule [M54.6]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 14Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 14Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 14Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Lungenembolie
Fallzahl 13Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 13Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 13Dyskinesie des Ösophagus [K22.4]
Hirninfarkt
Fallzahl 13Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 13Übelkeit und Erbrechen [R11]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 13Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 13Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Harnverhaltung
Fallzahl 13Harnverhaltung [R33]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 13Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.32]
Hernia inguinalis
Fallzahl 13Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Akute Appendizitis
Fallzahl 13Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 13Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 12Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Cholelithiasis
Fallzahl 12Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Cholelithiasis
Fallzahl 12Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 12Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 12Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Andere Angststörungen
Fallzahl 12Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 12Zervikalneuralgie [M54.2]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 12Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 12Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 12Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 11Erysipel [Wundrose] [A46]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 11Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 11Hydrozele, nicht näher bezeichnet [N43.3]
Komplikationen, die für Replantation und Amputation bezeichnend sind
Fallzahl 11Infektion des Amputationsstumpfes [T87.4]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 11Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 11Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 11Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 11Analfistel [K60.3]
Lokalisierte Adipositas
Fallzahl 11Lokalisierte Adipositas [E65]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 10Delir bei Demenz [F05.1]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 10Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen [I25.10]
Epilepsie
Fallzahl 10Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 10Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 10Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 10Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 10Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 10Ulcus ventriculi: Chronisch, ohne Blutung oder Perforation [K25.7]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 10Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet [N17.99]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 10Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 10Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.82]
Nicht näher bezeichnete Nierenkolik
Fallzahl 10Nicht näher bezeichnete Nierenkolik [N23]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 10Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 10Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 10Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 10Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 10Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung [I83.2]
Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert [L98.4]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 10Trimalleolarfraktur [S82.82]
Fibromatosen
Fallzahl 10Fibromatose der Palmarfaszie [Dupuytren-Kontraktur] [M72.0]
Pilonidalzyste
Fallzahl 10Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 10Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 9Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 9Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 9Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 9Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 9Linksherzinsuffizienz: Ohne Beschwerden [I50.11]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 9Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 9Medikamentös induzierte Obstipation [K59.02]
Zystitis
Fallzahl 9Akute Zystitis [N30.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 9Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 9Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 9Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Phlegmone
Fallzahl 9Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 9Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 9Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 8Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 8Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 8Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 8Rektumpolyp [K62.1]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 8Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis [K21.9]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 8Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 8Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 8Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 8Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 8Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 8Alkoholinduzierte chronische Pankreatitis [K86.0]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 8Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]
[]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 8Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 8Barrett-Ösophagus [K22.7]
Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose
Fallzahl 8Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose [N47]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 8Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Hernia inguinalis
Fallzahl 8Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 8Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]
Phlegmone
Fallzahl 8Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Volumenmangel
Fallzahl 8Volumenmangel [E86]
Hernia ventralis
Fallzahl 8Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
Spondylose
Fallzahl 8Sonstige Spondylose: Lumbalbereich [M47.86]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 8Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 8Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Sonstige Stoffwechselstörungen
Fallzahl 8Lipödem, Stadium III [E88.22]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 8Hämorrhoiden 4. Grades [K64.3]
Sonstige Symptome, die das Kreislaufsystem und das Atmungssystem betreffen
Fallzahl 7Pleuritis [R09.1]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 7Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie [I49.4]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 7Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 7Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 7Ischämische Kardiomyopathie [I25.5]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Viruspneumonie, nicht näher bezeichnet [J12.9]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 7Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 7Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät [T82.1]
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 7Virusinfektion, nicht näher bezeichnet [B34.9]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 7Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Harnblase [D41.4]
Gutartige Neubildung der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 7Gutartige Neubildung: Prostata [D29.1]
Harnröhrenstriktur
Fallzahl 7Harnröhrenstriktur, nicht näher bezeichnet [N35.9]
Harnröhrenstriktur
Fallzahl 7Sonstige Harnröhrenstriktur [N35.8]
Hernia inguinalis
Fallzahl 7Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 7Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]
Phlegmone
Fallzahl 7Phlegmone an Zehen [L03.02]
Sonstige Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 7Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Mamma [N64.8]
Akute Appendizitis
Fallzahl 7Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 7Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7Fraktur: Os ischium [S32.81]
Hernia ventralis
Fallzahl 7Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.55]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 7Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 6Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]
Hirninfarkt
Fallzahl 6Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 6Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators [Z45.01]
Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 6Perikarderguss (nichtentzündlich) [I31.3]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Thorakaler Ösophagus [C15.1]
Sonstige Anämien
Fallzahl 6Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 6Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung [K55.22]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 6Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 6Gutartige Neubildung: Magen [D13.1]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 6Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]
Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 6Fazialisparese [G51.0]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]
Volumenmangel
Fallzahl 6Volumenmangel [E86]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 6Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Hirninfarkt
Fallzahl 6Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 6Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 6Kapselfibrose der Mamma durch Mammaprothese oder -implantat [T85.82]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6Fraktur des Os pubis [S32.5]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 6Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Angeborene Fehlbildungen der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 6Sonstige angeborene Fehlbildungen der Mamma [Q83.88]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6Bimalleolarfraktur [S82.81]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 6Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]
Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 5Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Abdominaler Ösophagus [C15.2]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 5Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 5Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 5Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]
Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 5Peritoneale Adhäsionen [K66.0]
Akute Bronchitis
Fallzahl 5Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J20.5]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 5Sonstige Cholangitis [K83.08]
Hirninfarkt
Fallzahl 5Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]
Rückenschmerzen
Fallzahl 5Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 5Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 5Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 5Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.01]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 5Somnolenz [R40.0]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 5Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]
Hypotonie
Fallzahl 5Hypotonie durch Arzneimittel [I95.2]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 5Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 5Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 5Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 5Vorhofflattern, atypisch [I48.4]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 5Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 5Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 5Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 5Dranginkontinenz [N39.42]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Apex vesicae [C67.1]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 5Blasenhalsobstruktion [N32.0]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 5Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 5Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 5Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 5Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 5Chronische Analfissur [K60.1]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.70]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 5Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 5Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 5Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 5Traumatische Ruptur von Bändern des Handgelenkes und der Handwurzel [S63.3]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]
Knochennekrose
Fallzahl 5Idiopathische aseptische Knochennekrose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M87.05]
Schulterläsionen
Fallzahl 5Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]
Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 5Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 5Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 5Prellung des Knies [S80.0]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 5Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Überschüssige und erschlaffte Haut und Unterhaut [L98.7]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 5Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 5Sonstige posttraumatische Gonarthrose [M17.3]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 5Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]
Phlegmone
Fallzahl 5Phlegmone am Rumpf [L03.3]
Phlegmone
Fallzahl 5Phlegmone an Fingern [L03.01]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 5Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E10.74]
Cholezystitis
Fallzahl 5Akute Cholezystitis [K81.0]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Flexura coli dextra [hepatica] [C18.3]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 4Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 4Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.33]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 4Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 4Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.13]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 4Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 4Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]
Lungenembolie
Fallzahl 4Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.82]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 4Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 4Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 4Leberabszess [K75.0]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 4Duodenalverschluss [K31.5]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.81]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Koma: Als entgleist bezeichnet [E11.01]
Epilepsie
Fallzahl 4Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.4]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 4Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.83]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 4Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 4Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Rückenschmerzen
Fallzahl 4Radikulopathie: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M54.10]
Kopfschmerz
Fallzahl 4Kopfschmerz [R51]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 4Angiodysplasie des Magens und des Duodenums ohne Angabe einer Blutung [K31.81]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Magenausgangsstenose beim Erwachsenen [K31.18]
Hirninfarkt
Fallzahl 4Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]
Epilepsie
Fallzahl 4Sonstige Epilepsien [G40.8]
Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 4Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Magen, nicht näher bezeichnet [C16.9]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 4Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Weitere spezifizierte T/NK-Zell-Lymphome
Fallzahl 4T-Zell-Lymphom vom Enteropathie-Typ [C86.2]
Migräne
Fallzahl 4Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]
Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 4Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 4Angiodysplasie des Kolons: Ohne Angabe einer Blutung [K55.21]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 4Hämatemesis [K92.0]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 4Hypokaliämie [E87.6]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 4Beobachtung bei Verdacht auf Herzinfarkt [Z03.4]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 4Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]
[]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 4Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 4Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis mit Abszess [N45.0]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 4Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]
Bösartige Neubildung des Nierenbeckens
Fallzahl 4Bösartige Neubildung des Nierenbeckens [C65]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Ostium ureteris [C67.6]
Zystitis
Fallzahl 4Sonstige chronische Zystitis [N30.2]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Hirninfarkt
Fallzahl 4Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 4Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 4Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]
Sonstige Myopathien
Fallzahl 4Critical-illness-Myopathie [G72.80]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Sonstige Stoffwechselstörungen
Fallzahl 4Sonstige Lipomatose, anderenorts nicht klassifiziert [E88.29]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 4Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 4Rektumprolaps [K62.3]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 4Ulcus ventriculi: Akut, mit Perforation [K25.1]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 4Dekubitus, Stadium 4: Kreuzbein [L89.34]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 4Hallux valgus (erworben) [M20.1]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]
Atherosklerose
Fallzahl 4Atherosklerose der Extremitätenarterien: Schulter-Arm-Typ, alle Stadien [I70.26]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 4Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 4Prellung der Hüfte [S70.0]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 4Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Verletzung des Muskels und der Sehne an sonstigen Teilen des M. biceps brachii [S46.2]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 4Anhaltende somatoforme Schmerzstörung [F45.40]
Hernia ventralis
Fallzahl 4Epigastrische Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.60]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 4Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 4Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Bestimmte Frühkomplikationen eines Traumas, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Posttraumatische Wundinfektion, anderenorts nicht klassifiziert [T79.3]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 4Hernia diaphragmatica mit Einklemmung, ohne Gangrän [K44.0]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 4Bursitis praepatellaris [M70.4]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 4Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung [I83.1]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4Fraktur des Tibiaschaftes: Sonstige [S82.28]
Rückenschmerzen
Fallzahl 4Zervikalneuralgie [M54.2]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]
Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge [T88.7]
Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0Vaskuläre Demenz, nicht näher bezeichnet [F01.9]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Verdauungssystems [K92.8]
[]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Corpus uteri, nicht näher bezeichnet [C54.9]
Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 0Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Akute Laryngitis und Tracheitis
Fallzahl 0Akute Laryngitis [J04.0]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 0Pneumonie durch Öle und Extrakte [J69.1]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 0Akute myeloblastische Leukämie [AML]: In kompletter Remission [C92.01]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 0Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]
Ösophagusvarizen
Fallzahl 0Ösophagusvarizen ohne Blutung [I85.9]
Ulcus duodeni
Fallzahl 0Ulcus duodeni: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation [K26.9]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Magen, mehrere Teilbereiche überlappend [C16.8]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Mediastinum [D38.3]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, mit sonstigen Organkomplikationen [A04.71]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F14.0]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0Progressive subkortikale vaskuläre Enzephalopathie [I67.3]
Störungen des Sphingolipidstoffwechsels und sonstige Störungen der Lipidspeicherung
Fallzahl 0Sonstige Sphingolipidosen [E75.2]
Kardiomyopathie
Fallzahl 0Sonstige hypertrophische Kardiomyopathie [I42.2]
Urtikaria
Fallzahl 0Allergische Urtikaria [L50.0]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0Mantelzell-Lymphom [C83.1]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, nicht näher bezeichnet [D43.2]
Akute Laryngitis und Tracheitis
Fallzahl 0Akute Tracheitis [J04.1]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Rheumatismus, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen [M79.00]
Dysphagie
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Agranulozytose und Neutropenie
Fallzahl 0Sonstige Verlaufsformen der arzneimittelinduzierten Agranulozytose und Neutropenie [D70.18]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 0Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J03.8]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Lumboischialgie [M54.4]
Hepatomegalie und Splenomegalie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Splenomegalie, anderenorts nicht klassifiziert [R16.1]
Akute Perikarditis
Fallzahl 0Sonstige Formen der akuten Perikarditis [I30.8]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 0Dissektion der Aorta nicht näher bezeichneter Lokalisation, ohne Angabe einer Ruptur [I71.00]
Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 0Nichttraumatische subdurale Blutung: Akut [I62.00]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 0Linksseitige Kolitis [K51.5]
Sonstige kardiale Erregungsleitungsstörungen
Fallzahl 0Trifaszikulärer Block [I45.3]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Koma: Als entgleist bezeichnet [E10.01]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Sonstige abnorme Befunde der Blutchemie
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie [R79.8]
Reizdarmsyndrom
Fallzahl 0Reizdarmsyndrom mit wechselnden (gemischten) Stuhlgewohnheiten [RDS-M] [K58.3]
[]
Komplikationen einer Herzkrankheit und ungenau beschriebene Herzkrankheit
Fallzahl 0Intrakardiale Thrombose, anderenorts nicht klassifiziert [I51.3]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Schädlicher Gebrauch [F12.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Sonstige Cholelithiasis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.81]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0Beobachtung bei Verdacht auf toxische Wirkung von aufgenommenen Substanzen [Z03.6]
Allergische Kontaktdermatitis
Fallzahl 0Allergische Kontaktdermatitis durch sonstige Agenzien [L23.8]
Kandidose
Fallzahl 0Kandidose der Lunge [B37.1]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]
Peritonitis
Fallzahl 0Sonstige Peritonitis [K65.8]
Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 0Autoimmune Hepatitis [K75.4]
Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen
Fallzahl 0Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen [R21]
Endokarditis, Herzklappe nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Endokarditis, Herzklappe nicht näher bezeichnet [I38]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.41]
Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 0Hepatorenales Syndrom [K76.7]
Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut am Kopf [R22.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.21]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Sonstige Rückenschmerzen: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M54.89]
Cholezystitis
Fallzahl 0Chronische Cholezystitis [K81.1]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0Kleinzelliges B-Zell-Lymphom [C83.0]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Retroperitoneum [C48.0]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.92]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0Nasenbeinfraktur [S02.2]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 0Otitis media, nicht näher bezeichnet [H66.9]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 0Exokrine Pankreasinsuffizienz [K86.83]
Skabies
Fallzahl 0Skabies [B86]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0Analpolyp [K62.0]
Sonstige Krankheiten der Gallenblase
Fallzahl 0Hydrops der Gallenblase [K82.1]
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0Spondylolisthesis: Lumbosakralbereich [M43.17]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Temporallappen [C71.2]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken [A41.1]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0Zoster-Meningitis [B02.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Sonstige Cholelithiasis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.80]
Alimentärer Marasmus
Fallzahl 0Alimentärer Marasmus [E41]
Pneumothorax
Fallzahl 0Sonstiger Pneumothorax [J93.8]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF11: Besondere personelle Unterstützung
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF23: Allergenarme Zimmer
BF24: Diätische Angebote
BF25: Dolmetscherdienste
vorhandene Sprachkompetenzen: Englisch, Spanisch, Arabisch, Polnisch, Russisch, Persisch, Rumänisch, Ungarisch, Bulgarisch, Französisch
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
bis 250 kg
BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)
in Kooperation mit Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R.
HB18: Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre)
in Kooperation mit Malteser Hilfsdienst
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)
in Kooperation mit der Universitätsklinik Magdeburg
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.