Krankenhaus

Hans Carossa Klinik

79780 Stühlingen - https://carossa-klinik.de
Akademisches Lehrkrankenhaus:
10 von 25
Betten
36
Fachabteilungen
2
vollstationär
338
teilstationär
78
Hans Carossa Klinik
Hauptstraße 19
79780 Stühlingen
vollstationär
338
teilstationär
78

Die Hans Carossa Klinik ist eine Fachklinik für Psychosomatik und Psychotherapie mit 42 stationären und teilstationären Behandlungsplätzen. 2 Notfallbetten stehen zusätzlich zur Verfügung. Als eine der ersten psychosomatischen Fachkliniken in Südbaden sind wir stolz auf unsere über 50-jährige Tradition und unsere kontinuierliche Weiterentwicklung zu einer modernen Einrichtung mit hoher Kompetenz.

Die Klinik liegt mitten in Stühlingen am Rande des Südschwarzwaldes, direkt an der Schweizer Grenze. Lichtgrüne Wälder und Wiesen, Hochebenen und tiefe Taleinschnitte bestimmen das Landschaftsbild. Das Trekkingparadies Wutachschlucht liegt direkt vor der Haustüre. Der Golfclub Obere Alp ist 5 Autominuten entfernt.

Die ruhige und beschauliche Kleinstadtatmosphäre stellt einen idealen Rahmen für eine stationäre psychotherapeutische Behandlung dar. Die überschaubare Einrichtung bietet zudem besonders günstige Bedingungen für die Herstellung einer „therapeutischen Gemeinschaft“, die den erfolgreichen Heilungsprozess wirkungsvoll unterstützt.

Zimmer

Die Zimmer sind wohnlich und modern eingerichtet. Als Wahlleistung stehen zusätzlich komfortable Ein- und Zweibettzimmer mit Nasszellen, Schreibtisch, Zimmersafe, Fön, Telefon, Tageszeitung zur Verfügung. Aus therapeutischen Gründen wird auf Fernsehgeräte im Zimmer verzichtet. Privatpatienten können in der angegliederten Privatklinik Hans Carossa Klinik 2 untergebracht werden.

Küche

Die Mahlzeiten werden von der hauseigenen Küche aus frischen, überwiegend regionalen Produkten hergestellt und in gepflegter Tischatmosphäre serviert.

Historie

Im Gebäude der Hans Carossa Klinik hat sich schon Geschichte abgespielt! Während der Badischen Revolution hat Friedrich Hecker im April 1848 vom Balkon des jetzigen Zimmers Nr. 9 die Stühlinger Bevölkerung zum Aufstand aufgerufen. Der damalige Besitzer Nepomuk Fechtig wurde daraufhin als Sympathisant der Revolutionäre verdächtigt und mit dem Entzug der Posthalterei bestraft. Später war ein Hotel in dem Gebäude untergebracht, bevor es 1961–63 zur Fachklinik für Psychosomatik umgebaut wurde. Die Klinik ist übrigens nach dem Arzt und Schriftsteller Hans Carossa (1878–1956) benannt.

Fachabteilungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

Kulturveranstaltungen: Konzerte, Vorträge, Ausstellungen

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

Freie Bewegungstherapie, Nordic-Walking, Wandern

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

Fango, Rotlicht, Lichttherapie

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP25: Massage

MP27: Musiktherapie

Musik- und Tanztherapie

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

Qigong; Progressive Muskelentspannung

MP57: Biofeedback-Therapie

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

Arm- und Fußbad, Medizinbad

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM02: Ein-Bett-Zimmer

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 200

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Depressive Episode
Fallzahl 67

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 22

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Depressive Episode
Fallzahl 11

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 7

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 5

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 4

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 4

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]

Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 0

Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung [F90.0]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0

Asperger-Syndrom [F84.5]

Essstörungen
Fallzahl 0

Bulimia nervosa [F50.2]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Undifferenzierte Somatisierungsstörung [F45.1]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatisierungsstörung [F45.0]

Zwangsstörung
Fallzahl 0

Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]

Zwangsstörung
Fallzahl 0

Vorwiegend Zwangshandlungen [Zwangsrituale] [F42.1]

Zwangsstörung
Fallzahl 0

Vorwiegend Zwangsgedanken oder Grübelzwang [F42.0]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Phobische Störungen
Fallzahl 0

Agoraphobie: Mit Panikstörung [F40.01]

Depressive Episode
Fallzahl 0

Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig gemischte Episode [F31.6]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F31.5]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig leichte oder mittelgradige depressive Episode [F31.3]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote
Diese Klinik hat keine Stellenangebote auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Stühlingen und Umgebung
Freigestellte*r Integrationsbeauftragte*r / Praxisanleiter*in in der Pflege für unsere Fachkräfte in Anerkennung
Seit 04.09.2025

Kreiskrankenhaus Emmendingen

162 Aufrufe
79312 Emmendingen, Baden-Württemberg

79312 Emmendingen, Baden-Württemberg

Seit 04.09.2025 162 Aufrufe
Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Seit 04.09.2025

BG prevent Gesundheitszentrum Waiblingen

160 Aufrufe
79100 Freiburg, Baden-Württemberg

79100 Freiburg, Baden-Württemberg

Seit 04.09.2025 160 Aufrufe
Arzt in Weiterbildung zum Facharzt für Arbeitsmedizin (m/w/d)
Seit 04.09.2025

BG prevent Gesundheitszentrum Lörrach

155 Aufrufe
79541 Lörrach, Baden-Württemberg

79541 Lörrach, Baden-Württemberg

Seit 04.09.2025 155 Aufrufe
Physician Assistant - Medizinassistent*in (m/w/d)
Seit 03.09.2025

Universitätsklinikum Freiburg

165 Aufrufe
79106 Freiburg, Baden-Württemberg

79106 Freiburg, Baden-Württemberg

Seit 03.09.2025 165 Aufrufe
Psychologische*r Psychotherapeut*in in leitender Funktion / als psychologische Leitung (m/w/d)
Seit 28.08.2025

Universitätsklinikum Freiburg

234 Aufrufe
79106 Freiburg, Baden-Württemberg

79106 Freiburg, Baden-Württemberg

Seit 28.08.2025 234 Aufrufe
Anlagen­mechaniker*in für den Bereich Sanitärtechnik (m/w/d)
Seit 28.08.2025

Universitätsklinikum Freiburg

233 Aufrufe
79106 Freiburg, Baden-Württemberg

79106 Freiburg, Baden-Württemberg

Seit 28.08.2025 233 Aufrufe
Anlagen­mechaniker*in für den Bereich Heizungstechnik (m/w/d)
Seit 25.08.2025

Universitätsklinikum Freiburg

248 Aufrufe
79106 Freiburg, Baden-Württemberg

79106 Freiburg, Baden-Württemberg

Seit 25.08.2025 248 Aufrufe

Die Hans Carossa Klinik ist eine Fachklinik für Psychosomatik und Psychotherapie mit 42 stationären und teilstationären Behandlungsplätzen. 2 Notfallbetten stehen zusätzlich zur Verfügung. Als eine der ersten psychosomatischen Fachkliniken in Südbaden sind wir stolz auf unsere über 50-jährige Tradition und unsere kontinuierliche Weiterentwicklung zu einer modernen Einrichtung mit hoher Kompetenz.

Die Klinik liegt mitten in Stühlingen am Rande des Südschwarzwaldes, direkt an der Schweizer Grenze. Lichtgrüne Wälder und Wiesen, Hochebenen und tiefe Taleinschnitte bestimmen das Landschaftsbild. Das Trekkingparadies Wutachschlucht liegt direkt vor der Haustüre. Der Golfclub Obere Alp ist 5 Autominuten entfernt.

Die ruhige und beschauliche Kleinstadtatmosphäre stellt einen idealen Rahmen für eine stationäre psychotherapeutische Behandlung dar. Die überschaubare Einrichtung bietet zudem besonders günstige Bedingungen für die Herstellung einer „therapeutischen Gemeinschaft“, die den erfolgreichen Heilungsprozess wirkungsvoll unterstützt.

Zimmer

Die Zimmer sind wohnlich und modern eingerichtet. Als Wahlleistung stehen zusätzlich komfortable Ein- und Zweibettzimmer mit Nasszellen, Schreibtisch, Zimmersafe, Fön, Telefon, Tageszeitung zur Verfügung. Aus therapeutischen Gründen wird auf Fernsehgeräte im Zimmer verzichtet. Privatpatienten können in der angegliederten Privatklinik Hans Carossa Klinik 2 untergebracht werden.

Küche

Die Mahlzeiten werden von der hauseigenen Küche aus frischen, überwiegend regionalen Produkten hergestellt und in gepflegter Tischatmosphäre serviert.

Historie

Im Gebäude der Hans Carossa Klinik hat sich schon Geschichte abgespielt! Während der Badischen Revolution hat Friedrich Hecker im April 1848 vom Balkon des jetzigen Zimmers Nr. 9 die Stühlinger Bevölkerung zum Aufstand aufgerufen. Der damalige Besitzer Nepomuk Fechtig wurde daraufhin als Sympathisant der Revolutionäre verdächtigt und mit dem Entzug der Posthalterei bestraft. Später war ein Hotel in dem Gebäude untergebracht, bevor es 1961–63 zur Fachklinik für Psychosomatik umgebaut wurde. Die Klinik ist übrigens nach dem Arzt und Schriftsteller Hans Carossa (1878–1956) benannt.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

Kulturveranstaltungen: Konzerte, Vorträge, Ausstellungen

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

Freie Bewegungstherapie, Nordic-Walking, Wandern

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

Fango, Rotlicht, Lichttherapie

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP25: Massage

MP27: Musiktherapie

Musik- und Tanztherapie

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

Qigong; Progressive Muskelentspannung

MP57: Biofeedback-Therapie

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

Arm- und Fußbad, Medizinbad

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM02: Ein-Bett-Zimmer

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 200

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Depressive Episode
Fallzahl 67

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 22

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Depressive Episode
Fallzahl 11

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 7

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 5

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 4

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 4

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]

Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 0

Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung [F90.0]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0

Asperger-Syndrom [F84.5]

Essstörungen
Fallzahl 0

Bulimia nervosa [F50.2]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Undifferenzierte Somatisierungsstörung [F45.1]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatisierungsstörung [F45.0]

Zwangsstörung
Fallzahl 0

Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]

Zwangsstörung
Fallzahl 0

Vorwiegend Zwangshandlungen [Zwangsrituale] [F42.1]

Zwangsstörung
Fallzahl 0

Vorwiegend Zwangsgedanken oder Grübelzwang [F42.0]

Andere Angststörungen
Fallzahl 0

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Phobische Störungen
Fallzahl 0

Agoraphobie: Mit Panikstörung [F40.01]

Depressive Episode
Fallzahl 0

Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig gemischte Episode [F31.6]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F31.5]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig leichte oder mittelgradige depressive Episode [F31.3]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Stühlingen und Umgebung