Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Gottfried Gutmann Akademie an der Klinik für Manuelle Therapie Hamm
Im Jahre 1963 wurde in Hamm die Klinik für Manuelle Therapie gegründet und ist seitdem aus dem medizinischen Spektrum der Bundesrepublik nicht mehr fortzudenken. Mit ihrer ganzheitlichen Konzeption ist der Name Dr. Gottfried Gutmann untrennbar verbunden, denn ohne ihn wäre weder die Manuelle Medizin, noch die Klinik denkbar.
Dr. Gutmann war seinerzeit der erste Mediziner in der Bundesrepublik, der einen Lehrauftrag für Manuelle Medizin an der Orthopädischen Fakultät der Westfälischen-Wilhelms-Universität zu Münster erhalten hatte.
Parallel zu dem Patientenbedarf wuchs die Nachfrage nach Hospitationen im medizinischen Bereich; zusätzlich bildete sich ein großes Interesse an krankengymnastischer Praxis heraus, so daß die Einrichtung systematischer Fortbildungsveranstaltungen im medizinischen Bereich notwendig wurde.
Bereits 1986 wurde ein entsprechendes Angebot konzipiert und in Zusammenarbeit mit international anerkannten Dozenten im Bereich der osteopathischen Behandlung in der Manuellen Medizin, nebst chirotherapeutischer Praxis realisiert. Darüber hinaus floß seit längerem die Psychosomatik als fester Bestandteil in die Arbeit ein. Akupunktur und Schmerztherapie rundeten das medizinische Fortbildungsangebot zu einer größeren thematischen Geschlossenheit ab.
So lag es nahe, das vollständige Angebot zu bündeln, in Form einer Akademie ganzheitlichen Zuschnitts zu institutionalisieren und diese nach dem Klinikgründer Dr. Gutmann zu benennen. Die Gottfried Gutmann Akademie in Hamm wurde 1993 gegründet.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Hamm, Westf und Umgebung
Im Jahre 1963 wurde in Hamm die Klinik für Manuelle Therapie gegründet und ist seitdem aus dem medizinischen Spektrum der Bundesrepublik nicht mehr fortzudenken. Mit ihrer ganzheitlichen Konzeption ist der Name Dr. Gottfried Gutmann untrennbar verbunden, denn ohne ihn wäre weder die Manuelle Medizin, noch die Klinik denkbar.
Dr. Gutmann war seinerzeit der erste Mediziner in der Bundesrepublik, der einen Lehrauftrag für Manuelle Medizin an der Orthopädischen Fakultät der Westfälischen-Wilhelms-Universität zu Münster erhalten hatte.
Parallel zu dem Patientenbedarf wuchs die Nachfrage nach Hospitationen im medizinischen Bereich; zusätzlich bildete sich ein großes Interesse an krankengymnastischer Praxis heraus, so daß die Einrichtung systematischer Fortbildungsveranstaltungen im medizinischen Bereich notwendig wurde.
Bereits 1986 wurde ein entsprechendes Angebot konzipiert und in Zusammenarbeit mit international anerkannten Dozenten im Bereich der osteopathischen Behandlung in der Manuellen Medizin, nebst chirotherapeutischer Praxis realisiert. Darüber hinaus floß seit längerem die Psychosomatik als fester Bestandteil in die Arbeit ein. Akupunktur und Schmerztherapie rundeten das medizinische Fortbildungsangebot zu einer größeren thematischen Geschlossenheit ab.
So lag es nahe, das vollständige Angebot zu bündeln, in Form einer Akademie ganzheitlichen Zuschnitts zu institutionalisieren und diese nach dem Klinikgründer Dr. Gutmann zu benennen. Die Gottfried Gutmann Akademie in Hamm wurde 1993 gegründet.