Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Gezeiten Haus Klinik Bonn
Private Fachklinik für Psychosomatische Medizin und Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)
Das Gezeiten Haus in Bonn-Bad Godesberg bietet Erwachsenen eine intensive, ganzheitliche Behandlung von psychischen und psychosomatischen Störungen, insbesondere von Stressfolgeerkrankungen wie Depression und Burn-out.
Die Klinik verfügt über helle, lichtdurchflutete Räume und ist umgeben von einem Feng Shui-Garten, der nahtlos in die Wälder des Naturschutzgebietes Kottenforst übergeht. Damit ist das Gezeiten Haus ein idealer Ort für ungestörte therapeutische Prozesse - ein Ort zum Innehalten und Kraftschöpfen, um menschlichen Begegnungen wieder Platz zu geben und sich mit neuen Lebensstrategien vertraut zu machen.
Neues Behandlungsangebot:
“Gesundheit und Lebensqualität 60+”
Der Lebensabschnitt ab 60 Jahren bringt große Herausforderungen mit sich, beispielsweise durch vielfältige Rollenwechsel, das Ausscheiden aus dem Beruf, den Verlust nahestehender Personen oder auch durch das Nachlassen der körperlichen Kräfte. Psychische Erkrankungen wie Depressionen, Angst oder Schmerzstörungen können sich in dieser Lebensphase schneller entwickeln.
Speziell für Menschen über 60 Jahren bietet das Gezeiten Haus Bonn ein Behandlungsprogramm mit spezifischen Themenschwerpunkten und therapeutischen Zusatzangeboten an.
Spezielles Therapieangebot:
Trennungen verarbeiten und bewältigen
Viele Menschen erleben Trennungen nach längeren Intimbeziehungen ähnlich wie eine Psychotraumatisierung. Typische Zeichen dafür sind intensive Grübeleien, die längere Zeit andauern (mehr als vier Wochen) und sich willkürlich aufdrängende Bilder an besonders konflikthafte oder aber auch besonders schöne Situationen, die mit quälenden Gedanken einhergehen („das hat er/sie mir angetan“ oder auch „das habe ich zerstört“, „das werde ich nie wieder haben“). Die Folge ist ein schwer aushaltbares Gefühlschaos mit einer Mischung aus Angst, Trauer, Wut und schweren Schuldgefühlen bis hin zu Selbstbestrafungsimpulsen. Körperlich kann sich das in schweren Schlafstörungen, massiver Erschöpfung und depressiven Symptomen äußern.
Das Gezeiten Haus Bonn hat ein spezifisches Therapieangebot für Menschen, die sich in einer solchen Situation befinden, aufgebaut. Im Zentrum dabei steht die EMDR-Methode, die ursprünglich für die Behandlung von Traumata entwickelt wurde. Studien zeigen inzwischen, dass EMDR jedoch auch positive Effekte bei der Behandlung von Depressionen, insbesondere nach belastenden Lebensereignissen, hat.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Bonn und Umgebung
Assistenzarzt*ärztin (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie im Bereich Kognitive Störungen und Alterspsychiatrie
Seit 11.04.2025Universitätsklinikum Bonn
280 Aufrufe53127 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Oberärztin*arzt (m/w/d) für die Klinik für Pädiatrische Immunologie und Rheumatologie
Seit 10.04.2025Universitätsklinikum Bonn
280 Aufrufe53127 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Fachärztin*arzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin - Klinik für Pädiatrische Immunologie und Rheumatologie
Seit 07.04.2025Universitätsklinikum Bonn
249 Aufrufe53127 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Psychologe, Sozialpädagoge oder Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Seit 03.04.2025Eschenberg Wildpark- Klinik, Fuest Verwaltungsgesellschaft mbH & Co. KG
426 Aufrufe53773 Hennef, Nordrhein-Westfalen
Oberarzt*ärztin (m/w/d) für Dermatochirurgie - Zentrum für Hauterkrankungen in der Klinik für Dermatoonkologie und Phlebologie
Seit 01.04.2025Universitätsklinikum Bonn
365 Aufrufe53127 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Private Fachklinik für Psychosomatische Medizin und Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)
Das Gezeiten Haus in Bonn-Bad Godesberg bietet Erwachsenen eine intensive, ganzheitliche Behandlung von psychischen und psychosomatischen Störungen, insbesondere von Stressfolgeerkrankungen wie Depression und Burn-out.
Die Klinik verfügt über helle, lichtdurchflutete Räume und ist umgeben von einem Feng Shui-Garten, der nahtlos in die Wälder des Naturschutzgebietes Kottenforst übergeht. Damit ist das Gezeiten Haus ein idealer Ort für ungestörte therapeutische Prozesse - ein Ort zum Innehalten und Kraftschöpfen, um menschlichen Begegnungen wieder Platz zu geben und sich mit neuen Lebensstrategien vertraut zu machen.
Neues Behandlungsangebot:
“Gesundheit und Lebensqualität 60+”
Der Lebensabschnitt ab 60 Jahren bringt große Herausforderungen mit sich, beispielsweise durch vielfältige Rollenwechsel, das Ausscheiden aus dem Beruf, den Verlust nahestehender Personen oder auch durch das Nachlassen der körperlichen Kräfte. Psychische Erkrankungen wie Depressionen, Angst oder Schmerzstörungen können sich in dieser Lebensphase schneller entwickeln.
Speziell für Menschen über 60 Jahren bietet das Gezeiten Haus Bonn ein Behandlungsprogramm mit spezifischen Themenschwerpunkten und therapeutischen Zusatzangeboten an.
Spezielles Therapieangebot:
Trennungen verarbeiten und bewältigen
Viele Menschen erleben Trennungen nach längeren Intimbeziehungen ähnlich wie eine Psychotraumatisierung. Typische Zeichen dafür sind intensive Grübeleien, die längere Zeit andauern (mehr als vier Wochen) und sich willkürlich aufdrängende Bilder an besonders konflikthafte oder aber auch besonders schöne Situationen, die mit quälenden Gedanken einhergehen („das hat er/sie mir angetan“ oder auch „das habe ich zerstört“, „das werde ich nie wieder haben“). Die Folge ist ein schwer aushaltbares Gefühlschaos mit einer Mischung aus Angst, Trauer, Wut und schweren Schuldgefühlen bis hin zu Selbstbestrafungsimpulsen. Körperlich kann sich das in schweren Schlafstörungen, massiver Erschöpfung und depressiven Symptomen äußern.
Das Gezeiten Haus Bonn hat ein spezifisches Therapieangebot für Menschen, die sich in einer solchen Situation befinden, aufgebaut. Im Zentrum dabei steht die EMDR-Methode, die ursprünglich für die Behandlung von Traumata entwickelt wurde. Studien zeigen inzwischen, dass EMDR jedoch auch positive Effekte bei der Behandlung von Depressionen, insbesondere nach belastenden Lebensereignissen, hat.
Stellenangebote in Bonn und Umgebung
Assistenzarzt*ärztin (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie im Bereich Kognitive Störungen und Alterspsychiatrie
Seit 11.04.2025Universitätsklinikum Bonn
280 AufrufeOberärztin*arzt (m/w/d) für die Klinik für Pädiatrische Immunologie und Rheumatologie
Seit 10.04.2025Universitätsklinikum Bonn
280 AufrufeFachärztin*arzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin - Klinik für Pädiatrische Immunologie und Rheumatologie
Seit 07.04.2025Universitätsklinikum Bonn
249 AufrufePsychologe, Sozialpädagoge oder Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Seit 03.04.2025Eschenberg Wildpark- Klinik, Fuest Verwaltungsgesellschaft mbH & Co. KG
426 AufrufeOberarzt*ärztin (m/w/d) für Dermatochirurgie - Zentrum für Hauterkrankungen in der Klinik für Dermatoonkologie und Phlebologie
Seit 01.04.2025Universitätsklinikum Bonn
365 Aufrufe