Krankenhaus

Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen

06749 Bitterfeld-Wolfen - https://www.gzbiwo.de
Akademisches Lehrkrankenhaus: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
10 von 25
Betten
411
Fachabteilungen
10
vollstationär
14.197
teilstationär
157
ambulant
12.321
Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen
Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 2
06749 Bitterfeld-Wolfen
+49 (3493) 31-0
vollstationär
14.197
teilstationär
157
ambulant
12.321

Die Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH ist ein modernes medizinisches Leistungszentrum mit überregionaler Bedeutung und Akademisches Lehrkrankenhaus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Zur Versorgung der Patienten stehen 12 klinische Fachabteilungen mit 430 Betten bereit. Jährlich werden ca. 20.000 Patienten stationär und ca. 25.000 ambulant behandelt. Weiterhin gehören zum Gesundheitszentrum 2 Tageskliniken mit 30 Plätzen, ein Seniorenpflegeheim mit 50 Plätzen sowie ein Medizinisches Versorgungszentrum mit 10 Facharztpraxen.

Ein wichtiger Bestandteil unseres Hauses ist die Notfallaufnahme, in der rund um die Uhr Notfälle versorgt werden können.

Der vorhandene Hubschrauberlandeplatz ermöglicht zum einen die umgehende Behandlung von Unfallpatienten aber auch den schnellen und sicheren Transport von Patienten in Spezialkliniken.

Für Ihre ärztliche und pflegerische Betreuung steht ein breites Spektrum diagnostischer und therapeutischer Möglichkeiten zur Verfügung, u.a. ein Herzkatheterlabor, CT und MRT, Stroke Unit, moderne Endoskopie- und Sonographiegeräte, akkreditierte Labordiagnostik, Physiotherapie. Das Gesundheitszentrum ist als Lokales Traumazentrum, als Endoprothetikzentrum und als AltersTraumaZentrum zertifiziert sowie als „Zentrum für Geriatrie“ und als „Klinik für Diabetespatienten geeignet“ anerkannt. Darüber hinaus sind wir mit unserem klinischen Standort Teil des Mitteldeutschen Herzzentrums.

In allen Abteilungen des Akademisches Lehrkrankenhauses sind neueste wissenschaftliche und technische Erkenntnisse integriert. Medizinische Leistung bedeutet für uns neben modernster Medizintechnik, das tägliche Engagement sehr gut ausgebildeter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – auch über den rein medizinischen Aspekt hinaus.

Unser Ziel ist es, dass sich die Patienten, trotz einer möglicherweise schwierigen Krankheitssituation, in sicheren Händen und damit geborgen fühlen.

Mit den ca. 900 Mitarbeitern gehört unsere Einrichtung zu einem der größten Arbeitgeber der Region. Träger ist der Landkreis Anhalt-Bitterfeld.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP25: Massage

Klassische Massage, Spezialmassage, Segmentmassage, Bindegewebsmassage, Zentrifugalmassage, Colonmassage

MP30: Pädagogisches Leistungsangebot

Projekttage für Schulen, Ernährungsberatung, umfangreiches Angebot an Weiterbildungen für Mitarbeiter, aber auch externe Interessierte

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

Diabetikerschulungen

MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse

Pilates, Aquagymnastik, Yoga

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

Manuelle Therapie, Schlingentisch, Marnitz-Therapie

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

Entspannungstherapie nach Jacobsen

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

Eine Psychologin kann durch die Ärzte jederzeit zur Patientenbehandlung hinzugezogen werden

MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern

MP37: Schmerztherapie/-management

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

Rückenschule für Erwachsene

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

MP45: Stomatherapie/-beratung

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

nur Manualtherapie

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

MP51: Wundmanagement

MP01: Akupressur

Jin-Shin-Do Akupressur

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

MP53: Aromapflege/-therapie

MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)

MP63: Sozialdienst

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

Palliativbereich (Zimmer für Palliativpatienten, speziell geschultes Betreuungsteam)

MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien

MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik

Krankengymnastik im Wasser, Einzel- und Gruppengymnastik, Aquafitness für Schwangere

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

bei Diabetes mellitus regelmäßig stattfindende Schulungen, Ernährungsschulungen und Diabetes-Sportgruppe

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP04: Atemgymnastik/-therapie

MP06: Basale Stimulation

MP26: Medizinische Fußpflege

auf Anforderung wird ein Podologe bestellt

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

MP24: Manuelle Lymphdrainage

Teil- und Ganzkörperbehandlung, Kompressionsbandage

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

MP18: Fußreflexzonenmassage

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP55: Audiometrie/Hördiagnostik

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

MP67: Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder

MP46: Traditionelle Chinesische Medizin

Thai Massage

MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik

MP43: Stillberatung

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

Begleitpersonen unserer Patienten werden bei freier Kapazität jederzeit gerne im Haus mit aufgenommen

NM07: Rooming-in

Rooming-in ist grundsätzlich möglich. Die Unterbringung der Eltern erfolgt im Zimmer ihrer Kinder.

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

Jährlich werden zu verschiedenen Themen Patientenakademien angeboten

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

Patienten-Entertainment mit folgenden Diensten: Fernsehen (40 Programme) WLAN für Ihr mobiles Endgerät Internet direkt am Multimediaterminal Mediatheke (frei zugängliche Sender) Telefon mit Flatrate ins deutsche Fest- und Mobilfunktnetz Kosten: 3,90€/Tag

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Herzinsuffizienz
Fallzahl 651

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 414

Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]

Volumenmangel
Fallzahl 342

Volumenmangel [E86]

Angina pectoris
Fallzahl 243

Instabile Angina pectoris [I20.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 214

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 194

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Hirninfarkt
Fallzahl 183

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 179

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 167

Hyperplasie der Rachenmandel [J35.2]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 153

Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]

Angina pectoris
Fallzahl 152

Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 146

Nasenseptumdeviation [J34.2]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 137

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 131

Synkope und Kollaps [R55]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 127

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 123

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Cholelithiasis
Fallzahl 108

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 105

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 99

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Akute Bronchitis
Fallzahl 91

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 90

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 89

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 86

Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.82]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 81

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 81

Gehirnerschütterung [S06.0]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 76

Hyperplasie der Gaumenmandeln [J35.1]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 70

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 69

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 68

Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 67

Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]

Hernia inguinalis
Fallzahl 67

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Lungenembolie
Fallzahl 65

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 64

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 63

Enteritis durch Adenoviren [A08.2]

Grippe, Viren nicht nachgewiesen
Fallzahl 62

Grippe mit sonstigen Manifestationen, Viren nicht nachgewiesen [J11.8]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 61

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 60

Schwindel und Taumel [R42]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 60

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Endometriose
Fallzahl 60

Endometriose des Beckenperitoneums [N80.3]

Cholelithiasis
Fallzahl 59

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 57

Erysipel [Wundrose] [A46]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 57

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 49

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 49

Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten [I67.88]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 49

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 49

Gehirnerschütterung [S06.0]

Hirninfarkt
Fallzahl 48

Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet [I63.9]

Sonstiger Hörverlust
Fallzahl 47

Ototoxischer Hörverlust [H91.0]

Akute Bronchitis
Fallzahl 46

Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]

Epilepsie
Fallzahl 45

Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) [G40.6]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 45

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Peritonsillarabszess
Fallzahl 45

Peritonsillarabszess [J36]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 45

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 44

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Sonstiger Hörverlust
Fallzahl 43

Idiopathischer Hörsturz [H91.2]

Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 43

Gutartige Neubildung des Ovars [D27]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 43

Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]

Akute Appendizitis
Fallzahl 43

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 41

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]

Atherosklerose
Fallzahl 41

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]

Scharlach
Fallzahl 41

Scharlach [A38]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 40

Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 40

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Atherosklerose
Fallzahl 40

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 40

Schenkelhalsfraktur: Mediozervikal [S72.04]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 40

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 40

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 39

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Pilonidalzyste
Fallzahl 37

Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 36

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 35

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 35

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 35

Epistaxis [R04.0]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 35

Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 34

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 33

Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 33

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 33

Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]

Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 33

Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 33

Neuropathia vestibularis [H81.2]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 32

Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]

Störungen der Atmung
Fallzahl 32

Dyspnoe [R06.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 32

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 32

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 32

Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 32

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Ulcus duodeni
Fallzahl 31

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 31

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 31

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 31

Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 31

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Atherosklerose
Fallzahl 31

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 30

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 30

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 30

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 29

Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 29

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 29

Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 29

Analabszess [K61.0]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 28

Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 28

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 28

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Cholesteatom des Mittelohres
Fallzahl 27

Cholesteatom des Mittelohres [H71]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 26

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 25

Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 25

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 25

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Rückenschmerzen
Fallzahl 25

Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 25

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 25

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 25

Chronische Sinusitis maxillaris [J32.0]

Endometriose
Fallzahl 25

Endometriose des Uterus [N80.0]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 25

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 25

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 24

Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 24

Präkordiale Schmerzen [R07.2]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 24

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 23

Schenkelhalsfraktur: Mediozervikal [S72.04]

Sonstige Anämien
Fallzahl 23

Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 23

Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]

Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 23

Polyp des Corpus uteri [N84.0]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 23

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 22

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 22

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 22

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 22

Infektion durch Enteroviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.1]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 21

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 21

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 21

Vorhofflimmern, permanent [I48.2]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 21

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 20

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 20

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 20

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 20

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 20

Fazialisparese [G51.0]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 20

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 19

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 19

Peritoneale Adhäsionen im Becken nach medizinischen Maßnahmen [N99.4]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 19

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 18

Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]

Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 18

Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 18

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 18

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 18

Pneumonie durch Adenoviren [J12.0]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 18

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [C44.2]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 18

Hypertrophie der Nasenmuscheln [J34.3]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 18

Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 18

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 17

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen [I25.10]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 17

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 17

Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 17

Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 17

Prellung des Thorax [S20.2]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 17

Chronische Pansinusitis [J32.4]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 17

Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 17

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 16

Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 16

Enteritis durch Rotaviren [A08.0]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 16

Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 16

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 16

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 16

Bösartige Neubildung: Glottis [C32.0]

Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 16

Drohender Abort [O20.0]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 16

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 15

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 15

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E11.73]

Kandidose
Fallzahl 15

Candida-Ösophagitis [B37.81]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 15

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 15

Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]

Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 15

Vorhofseptumdefekt [Q21.1]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 15

Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 15

Aortenklappenstenose [I35.0]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 15

Hämatemesis [K92.0]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 15

Bimalleolarfraktur [S82.81]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 15

Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 15

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15

Larynxödem [J38.4]

Hernia inguinalis
Fallzahl 15

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Hernia ventralis
Fallzahl 15

Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]

Hernia ventralis
Fallzahl 15

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Angina pectoris
Fallzahl 14

Angina pectoris, nicht näher bezeichnet [I20.9]

Epilepsie
Fallzahl 14

Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14

Zervikozephales Syndrom [M53.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 14

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 14

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 14

Vorhofflattern, typisch [I48.3]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 14

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 14

Meläna [K92.1]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 14

Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 14

Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 14

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 14

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 14

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 14

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus [S42.24]

Sonstige Krankheiten des äußeren Ohres
Fallzahl 14

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des äußeren Ohres [H61.8]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 14

Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 14

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 14

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 14

Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]

Hernia inguinalis
Fallzahl 14

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 13

Polyp des Kolons [K63.5]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 13

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 13

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]

Cholelithiasis
Fallzahl 13

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 13

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 13

Fieber, nicht näher bezeichnet [R50.9]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 13

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 13

Palpitationen [R00.2]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 13

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 13

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 13

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 13

Enteritis durch Rotaviren [A08.0]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 13

Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel [J35.3]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 13

Nasenbeinfraktur [S02.2]

Akute Appendizitis
Fallzahl 13

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Lungenembolie
Fallzahl 12

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 12

Akuter transmuraler Myokardinfarkt an sonstigen Lokalisationen [I21.2]

Hypotonie
Fallzahl 12

Idiopathische Hypotonie [I95.0]

Atherosklerose
Fallzahl 12

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Hypotonie
Fallzahl 12

Hypotonie durch Arzneimittel [I95.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 12

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]

Fallzahl 12

[]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 12

Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 12

Gehirnerschütterung [S06.0]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 12

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 12

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 12

Trimalleolarfraktur [S82.82]

Sonstige erworbene Deformitäten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Fallzahl 12

Erworbene Deformität der Nase [M95.0]

Gutartige Neubildung der großen Speicheldrüsen
Fallzahl 12

Gutartige Neubildung: Parotis [D11.0]

Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 12

Lyme-Krankheit [A69.2]

Endometriose
Fallzahl 12

Endometriose des Ovars [N80.1]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 12

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 12

Ureterstein [N20.1]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 11

Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.92]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 11

Sonstige Brustschmerzen [R07.3]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 11

Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 11

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Ulcus duodeni
Fallzahl 11

Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 11

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 11

Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 11

Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 11

Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät [T82.1]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 11

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen [J34.8]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 11

Chronische Sinusitis, nicht näher bezeichnet [J32.9]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 11

Chronische Tonsillitis [J35.0]

Bösartige Neubildung der Tonsille
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Tonsille, nicht näher bezeichnet [C09.9]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 11

Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]

Phlegmone
Fallzahl 11

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 11

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 10

Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 10

Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]

Kardiomyopathie
Fallzahl 10

Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]

Hirninfarkt
Fallzahl 10

Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]

Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 10

Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators [Z45.01]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 10

Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 10

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 10

Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 10

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 10

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der V. femoralis [I80.1]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 10

Verschluss des Gallenganges [K83.1]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 10

Ösophagusulkus [K22.1]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 10

Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 10

Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 10

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 10

Bursitis olecrani [M70.2]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 10

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 10

Prellung des Knies [S80.0]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 10

Fraktur der Patella [S82.0]

Hypotonie
Fallzahl 10

Sonstige Hypotonie [I95.8]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 10

Funktionelle Darmstörung, nicht näher bezeichnet [K59.9]

Sonstige Krankheiten der Tuba auditiva
Fallzahl 10

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Tuba auditiva [H69.8]

Sonstige Krankheiten des äußeren Ohres
Fallzahl 10

Perichondritis des äußeren Ohres [H61.0]

Klimakterische Störungen
Fallzahl 10

Postmenopausenblutung [N95.0]

Nicht näher bezeichnete Nierenkolik
Fallzahl 10

Nicht näher bezeichnete Nierenkolik [N23]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 10

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 9

Akutes und subakutes alkoholisches Leberversagen [K70.40]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 9

Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 9

Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 9

Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung [K55.22]

Pneumonie durch Haemophilus influenzae
Fallzahl 9

Pneumonie durch Haemophilus influenzae [J14]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 9

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 9

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 9

Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 9

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 9

Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert [S52.4]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 9

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 9

Meniskusriss, akut [S83.2]

Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Oropharynx, nicht näher bezeichnet [C10.9]

Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Supraglottis [C32.1]

Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 9

Chronische mesotympanale eitrige Otitis media [H66.1]

Krankheiten der Zunge
Fallzahl 9

Sonstige Krankheiten der Zunge [K14.8]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 9

Zystozele [N81.1]

Sonstige entzündliche Krankheit der Vagina und Vulva
Fallzahl 9

Abszess der Vulva [N76.4]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 9

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Extrauteringravidität
Fallzahl 9

Tubargravidität [O00.1]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 9

Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]

Hernia inguinalis
Fallzahl 9

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 9

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 9

Harnstein, nicht näher bezeichnet [N20.9]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 9

Hämorrhoiden 4. Grades [K64.3]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 9

Analfistel [K60.3]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 8

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 8

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums [K31.88]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 8

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 8

Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]

Hirninfarkt
Fallzahl 8

Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler Arterien [I63.1]

Atherosklerose
Fallzahl 8

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 8

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 8

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.61]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 8

Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 8

Duodenitis [K29.8]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 8

Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 8

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8

Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 8

Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]

Peritonsillarabszess
Fallzahl 8

Peritonsillarabszess [J36]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 8

Sialadenitis [K11.2]

Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Oropharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C10.8]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 8

Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]

Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Prolaps des Scheidenstumpfes nach Hysterektomie [N99.3]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 8

Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]

Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Entzündliche Krankheiten des Skrotums [N49.2]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 8

Erysipel [Wundrose] [A46]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 8

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 8

Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]

Dysphagie
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 7

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.21]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 7

Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 7

Cholangitis, nicht näher bezeichnet [K83.09]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 7

Kammerflattern und Kammerflimmern [I49.0]

Kopfschmerz
Fallzahl 7

Kopfschmerz [R51]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Pneumonie durch andere gramnegative Bakterien [J15.6]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 7

Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]

Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 7

Interkostalneuropathie [G58.0]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Pneumonie durch Staphylokokken [J15.2]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 7

Hämorrhoiden 2. Grades [K64.1]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 7

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Gangrän, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Nekrose der Haut und Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel und Knie [R02.06]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 7

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 7

Prellung der Hüfte [S70.0]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 7

Verletzung der Achillessehne [S86.0]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 7

Hypertrophie der Nasenmuscheln [J34.3]

Sonstiger Hörverlust
Fallzahl 7

Hörverlust, nicht näher bezeichnet [H91.9]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 7

Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]

Toxische Wirkung durch Kontakt mit giftigen Tieren
Fallzahl 7

Toxische Wirkung: Gift sonstiger Arthropoden [T63.4]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 7

Hyperplasie der Gaumenmandeln [J35.1]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 7

Chronische Sinusitis ethmoidalis [J32.2]

Hautveränderungen durch chronische Exposition gegenüber nichtionisierender Strahlung
Fallzahl 7

Aktinische Keratose [L57.0]

Entzündung und Verschluss der Tuba auditiva
Fallzahl 7

Verschluss der Tuba auditiva [H68.1]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Sonstige Krankheiten der Stimmlippen [J38.3]

Sonstige entzündliche Krankheiten im weiblichen Becken
Fallzahl 7

Peritoneale Adhäsionen im weiblichen Becken [N73.6]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 7

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Phlegmone
Fallzahl 7

Phlegmone an Zehen [L03.02]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 7

Dekubitus, Stadium 4: Kreuzbein [L89.34]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 7

Mechanische Komplikation durch Gefäßkatheter bei Dialyse [T82.4]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 7

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein, Steinlokalisation nicht näher bezeichnet [N13.29]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 7

Akutes Abdomen [R10.0]

Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 7

Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 7

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 7

Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 7

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Schmerzen in den Extremitäten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.66]

Cholelithiasis
Fallzahl 6

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.13]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 6

Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken [A41.1]

Sonstige Anämien
Fallzahl 6

Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 6

Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet [G45.99]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 6

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums [K62.8]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 6

Obstipation bei Kolontransitstörung [K59.00]

Toxische Leberkrankheit
Fallzahl 6

Toxische Leberkrankheit mit akuter Hepatitis [K71.2]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 6

Angiodysplasie des Magens und des Duodenums ohne Angabe einer Blutung [K31.81]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 6

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit peripheren vaskulären Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.50]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Pyothorax
Fallzahl 6

Pyothorax ohne Fistel [J86.9]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 6

Ischämische Kardiomyopathie [I25.5]

Epilepsie
Fallzahl 6

Spezielle epileptische Syndrome [G40.5]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 6

Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]

Status epilepticus
Fallzahl 6

Grand-Mal-Status [G41.0]

Fallzahl 6

[]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 6

Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.42]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Angioneurotisches Ödem [T78.3]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6

Distale Fraktur der Tibia: Sonstige [S82.38]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 6

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6

Fraktur des distalen Endes des Humerus: Suprakondylär [S42.41]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 6

Bursitis praepatellaris [M70.4]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6

Fraktur des Tibiaschaftes: Sonstige [S82.28]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 6

Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 6

Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 6

Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 6

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Sonstige Krankheiten des Kehlkopfes [J38.7]

Chronische Rhinitis, Rhinopharyngitis und Pharyngitis
Fallzahl 6

Chronische Rhinitis [J31.0]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Zunge
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Zungenrand [C02.1]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Zervikozephales Syndrom [M53.0]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 6

Erysipel [Wundrose] [A46]

Bösartige Neubildung des Hypopharynx
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Hypopharynx, nicht näher bezeichnet [C13.9]

Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 6

Gutartige Neubildung: Larynx [D14.1]

Gutartige Neubildung der großen Speicheldrüsen
Fallzahl 6

Gutartige Neubildung: Große Speicheldrüse, nicht näher bezeichnet [D11.9]

Bösartige Neubildung des Hypopharynx
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Hypopharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C13.8]

Trommelfellperforation
Fallzahl 6

Trommelfellperforation, nicht näher bezeichnet [H72.9]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 6

Fraktur des Orbitabodens [S02.3]

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 6

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]

Sonstige abnorme Konzeptionsprodukte
Fallzahl 6

Missed abortion [Verhaltene Fehlgeburt] [O02.1]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 6

Ulcus ventriculi: Akut, mit Perforation [K25.1]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 6

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]

Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 6

Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 6

Nierenstein [N20.0]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 5

Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 5

Ösophagusblutung [K22.81]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 5

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 5

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 5

Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [D12.6]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Ösophagus, nicht näher bezeichnet [C15.9]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [C18.9]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 5

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 5

Intrazerebrale Blutung in den Hirnstamm [I61.3]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 5

Fieber unbekannter Ursache [R50.80]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Hirninfarkt
Fallzahl 5

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien [I63.2]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 5

Chronische Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.1]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 5

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Ödem, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Umschriebenes Ödem [R60.0]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 5

Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 5

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Cholelithiasis
Fallzahl 5

Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 5

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 5

Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Mit Organkomplikation [K85.91]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Magen, nicht näher bezeichnet [C16.9]

Hypotonie
Fallzahl 5

Sonstige Hypotonie [I95.8]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 5

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 5

Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.80]

Fallzahl 5

[]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 5

Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet [I50.19]

Andere Angststörungen
Fallzahl 5

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 5

Hämoptoe [R04.2]

Sonstige Salmonelleninfektionen
Fallzahl 5

Salmonellenenteritis [A02.0]

Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 5

Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert [R29.6]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 5

Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M84.48]

Phlegmone
Fallzahl 5

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Sonstige Arthritis
Fallzahl 5

Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M13.16]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 5

Luxation des Schultergelenkes [Glenohumeralgelenk], nicht näher bezeichnet [S43.00]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5

Fraktur des Acetabulums [S32.4]

Schulterläsionen
Fallzahl 5

Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5

Fraktur eines Lendenwirbels: L4 [S32.04]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 5

Synkope und Kollaps [R55]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5

Fraktur einer sonstigen Rippe [S22.32]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 5

Fraktur des Kalkaneus [S92.0]

Epilepsie
Fallzahl 5

Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 5

Nasenbeinfraktur [S02.2]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Pneumonie durch Parainfluenzaviren [J12.2]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 5

Synkope und Kollaps [R55]

Andere Angststörungen
Fallzahl 5

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 5

Ménière-Krankheit [H81.0]

Bösartige Neubildung des Zungengrundes
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung des Zungengrundes [C01]

Bösartige Neubildung des Mundbodens
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Vorderer Teil des Mundbodens [C04.0]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 5

Sonstige bösartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [C44.4]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 5

Chronische epitympanale Otitis media [H66.2]

Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Funktionsstörung eines Tracheostomas [J95.0]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Angioneurotisches Ödem [T78.3]

Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 5

Polyp der Cervix uteri [N84.1]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 5

Zyste des Corpus luteum [N83.1]

Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 5

Chronische Salpingitis und Oophoritis [N70.1]

Nicht näher bezeichneter Abort
Fallzahl 5

Nicht näher bezeichneter Abort: Inkomplett, ohne Komplikation [O06.4]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 5

Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 5

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]

Hernia ventralis
Fallzahl 5

Epigastrische Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.60]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 5

Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.80]

Cholezystitis
Fallzahl 5

Akute Cholezystitis [K81.0]

Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 5

Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]

Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 4

Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 4

Delir bei Demenz [F05.1]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 4

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, nicht näher bezeichnet [D43.2]

Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 4

Nichttraumatische subdurale Blutung: Akut [I62.00]

Epilepsie
Fallzahl 4

Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 4

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 4

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.33]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 4

Exokrine Pankreasinsuffizienz [K86.83]

Thiaminmangel [Vitamin-B1-Mangel]
Fallzahl 4

Wernicke-Enzephalopathie [E51.2]

Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 4

Peritoneale Adhäsionen [K66.0]

Sonstige kardiale Erregungsleitungsstörungen
Fallzahl 4

Sonstiger näher bezeichneter Herzblock [I45.5]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift

Aufzug mit Sprachansage

BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen

persönliche Unterstützung durch Begleitservice

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF11: Besondere personelle Unterstützung

bei Bedarf durch Servicekräfte

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Betten bis 230 Kilogramm, Bettverlängerungen vorhanden

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

bei Bedarf möglich (Miete)

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

über Kooperationspartner möglich

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF24: Diätische Angebote

BF25: Dolmetscherdienste

bei Bedarf möglich

BF37: Aufzug mit visueller Anzeige

Stockwerksanzeige

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Akademische Lehre

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ausbildung in anderen Heilberufen

HB21: Altenpflegerin, Altenpfleger

HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote
Diese Klinik hat keine Stellenangebote auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)

Die Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH ist ein modernes medizinisches Leistungszentrum mit überregionaler Bedeutung und Akademisches Lehrkrankenhaus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Zur Versorgung der Patienten stehen 12 klinische Fachabteilungen mit 430 Betten bereit. Jährlich werden ca. 20.000 Patienten stationär und ca. 25.000 ambulant behandelt. Weiterhin gehören zum Gesundheitszentrum 2 Tageskliniken mit 30 Plätzen, ein Seniorenpflegeheim mit 50 Plätzen sowie ein Medizinisches Versorgungszentrum mit 10 Facharztpraxen.

Ein wichtiger Bestandteil unseres Hauses ist die Notfallaufnahme, in der rund um die Uhr Notfälle versorgt werden können.

Der vorhandene Hubschrauberlandeplatz ermöglicht zum einen die umgehende Behandlung von Unfallpatienten aber auch den schnellen und sicheren Transport von Patienten in Spezialkliniken.

Für Ihre ärztliche und pflegerische Betreuung steht ein breites Spektrum diagnostischer und therapeutischer Möglichkeiten zur Verfügung, u.a. ein Herzkatheterlabor, CT und MRT, Stroke Unit, moderne Endoskopie- und Sonographiegeräte, akkreditierte Labordiagnostik, Physiotherapie. Das Gesundheitszentrum ist als Lokales Traumazentrum, als Endoprothetikzentrum und als AltersTraumaZentrum zertifiziert sowie als „Zentrum für Geriatrie“ und als „Klinik für Diabetespatienten geeignet“ anerkannt. Darüber hinaus sind wir mit unserem klinischen Standort Teil des Mitteldeutschen Herzzentrums.

In allen Abteilungen des Akademisches Lehrkrankenhauses sind neueste wissenschaftliche und technische Erkenntnisse integriert. Medizinische Leistung bedeutet für uns neben modernster Medizintechnik, das tägliche Engagement sehr gut ausgebildeter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – auch über den rein medizinischen Aspekt hinaus.

Unser Ziel ist es, dass sich die Patienten, trotz einer möglicherweise schwierigen Krankheitssituation, in sicheren Händen und damit geborgen fühlen.

Mit den ca. 900 Mitarbeitern gehört unsere Einrichtung zu einem der größten Arbeitgeber der Region. Träger ist der Landkreis Anhalt-Bitterfeld.

MP25: Massage

Klassische Massage, Spezialmassage, Segmentmassage, Bindegewebsmassage, Zentrifugalmassage, Colonmassage

MP30: Pädagogisches Leistungsangebot

Projekttage für Schulen, Ernährungsberatung, umfangreiches Angebot an Weiterbildungen für Mitarbeiter, aber auch externe Interessierte

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

Diabetikerschulungen

MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse

Pilates, Aquagymnastik, Yoga

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

Manuelle Therapie, Schlingentisch, Marnitz-Therapie

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

Entspannungstherapie nach Jacobsen

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

Eine Psychologin kann durch die Ärzte jederzeit zur Patientenbehandlung hinzugezogen werden

MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern

MP37: Schmerztherapie/-management

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

Rückenschule für Erwachsene

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

MP45: Stomatherapie/-beratung

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

nur Manualtherapie

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

MP51: Wundmanagement

MP01: Akupressur

Jin-Shin-Do Akupressur

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

MP53: Aromapflege/-therapie

MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)

MP63: Sozialdienst

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

Palliativbereich (Zimmer für Palliativpatienten, speziell geschultes Betreuungsteam)

MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien

MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik

Krankengymnastik im Wasser, Einzel- und Gruppengymnastik, Aquafitness für Schwangere

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

bei Diabetes mellitus regelmäßig stattfindende Schulungen, Ernährungsschulungen und Diabetes-Sportgruppe

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP04: Atemgymnastik/-therapie

MP06: Basale Stimulation

MP26: Medizinische Fußpflege

auf Anforderung wird ein Podologe bestellt

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

MP24: Manuelle Lymphdrainage

Teil- und Ganzkörperbehandlung, Kompressionsbandage

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

MP18: Fußreflexzonenmassage

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP55: Audiometrie/Hördiagnostik

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

MP67: Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder

MP46: Traditionelle Chinesische Medizin

Thai Massage

MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik

MP43: Stillberatung

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

Begleitpersonen unserer Patienten werden bei freier Kapazität jederzeit gerne im Haus mit aufgenommen

NM07: Rooming-in

Rooming-in ist grundsätzlich möglich. Die Unterbringung der Eltern erfolgt im Zimmer ihrer Kinder.

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

Jährlich werden zu verschiedenen Themen Patientenakademien angeboten

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

Patienten-Entertainment mit folgenden Diensten: Fernsehen (40 Programme) WLAN für Ihr mobiles Endgerät Internet direkt am Multimediaterminal Mediatheke (frei zugängliche Sender) Telefon mit Flatrate ins deutsche Fest- und Mobilfunktnetz Kosten: 3,90€/Tag

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Herzinsuffizienz
Fallzahl 651

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 414

Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]

Volumenmangel
Fallzahl 342

Volumenmangel [E86]

Angina pectoris
Fallzahl 243

Instabile Angina pectoris [I20.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 214

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 194

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Hirninfarkt
Fallzahl 183

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 179

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 167

Hyperplasie der Rachenmandel [J35.2]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 153

Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]

Angina pectoris
Fallzahl 152

Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 146

Nasenseptumdeviation [J34.2]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 137

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 131

Synkope und Kollaps [R55]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 127

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 123

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Cholelithiasis
Fallzahl 108

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 105

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 99

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Akute Bronchitis
Fallzahl 91

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 90

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 89

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 86

Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.82]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 81

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 81

Gehirnerschütterung [S06.0]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 76

Hyperplasie der Gaumenmandeln [J35.1]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 70

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 69

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 68

Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung [I25.13]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 67

Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung [I25.12]

Hernia inguinalis
Fallzahl 67

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Lungenembolie
Fallzahl 65

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 64

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 63

Enteritis durch Adenoviren [A08.2]

Grippe, Viren nicht nachgewiesen
Fallzahl 62

Grippe mit sonstigen Manifestationen, Viren nicht nachgewiesen [J11.8]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 61

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 60

Schwindel und Taumel [R42]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 60

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Endometriose
Fallzahl 60

Endometriose des Beckenperitoneums [N80.3]

Cholelithiasis
Fallzahl 59

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 57

Erysipel [Wundrose] [A46]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 57

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 49

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 49

Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten [I67.88]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 49

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 49

Gehirnerschütterung [S06.0]

Hirninfarkt
Fallzahl 48

Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet [I63.9]

Sonstiger Hörverlust
Fallzahl 47

Ototoxischer Hörverlust [H91.0]

Akute Bronchitis
Fallzahl 46

Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]

Epilepsie
Fallzahl 45

Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) [G40.6]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 45

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Peritonsillarabszess
Fallzahl 45

Peritonsillarabszess [J36]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 45

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 44

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Sonstiger Hörverlust
Fallzahl 43

Idiopathischer Hörsturz [H91.2]

Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 43

Gutartige Neubildung des Ovars [D27]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 43

Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]

Akute Appendizitis
Fallzahl 43

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 41

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]

Atherosklerose
Fallzahl 41

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]

Scharlach
Fallzahl 41

Scharlach [A38]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 40

Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 40

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Atherosklerose
Fallzahl 40

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 40

Schenkelhalsfraktur: Mediozervikal [S72.04]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 40

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 40

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 39

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Pilonidalzyste
Fallzahl 37

Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 36

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 35

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 35

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 35

Epistaxis [R04.0]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 35

Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 34

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 33

Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 33

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 33

Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]

Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 33

Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 33

Neuropathia vestibularis [H81.2]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 32

Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]

Störungen der Atmung
Fallzahl 32

Dyspnoe [R06.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 32

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 32

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 32

Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 32

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Ulcus duodeni
Fallzahl 31

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 31

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 31

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 31

Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 31

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Atherosklerose
Fallzahl 31

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 30

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 30

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 30

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 29

Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 29

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 29

Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 29

Analabszess [K61.0]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 28

Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 28

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 28

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Cholesteatom des Mittelohres
Fallzahl 27

Cholesteatom des Mittelohres [H71]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 26

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 25

Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 25

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 25

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Rückenschmerzen
Fallzahl 25

Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 25

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 25

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 25

Chronische Sinusitis maxillaris [J32.0]

Endometriose
Fallzahl 25

Endometriose des Uterus [N80.0]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 25

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 25

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 24

Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 24

Präkordiale Schmerzen [R07.2]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 24

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 23

Schenkelhalsfraktur: Mediozervikal [S72.04]

Sonstige Anämien
Fallzahl 23

Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 23

Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]

Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 23

Polyp des Corpus uteri [N84.0]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 23

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 22

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 22

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 22

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 22

Infektion durch Enteroviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.1]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 21

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 21

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 21

Vorhofflimmern, permanent [I48.2]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 21

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 20

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 20

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 20

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 20

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 20

Fazialisparese [G51.0]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 20

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 19

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 19

Peritoneale Adhäsionen im Becken nach medizinischen Maßnahmen [N99.4]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 19

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 18

Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]

Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 18

Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 18

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 18

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 18

Pneumonie durch Adenoviren [J12.0]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 18

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [C44.2]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 18

Hypertrophie der Nasenmuscheln [J34.3]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 18

Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 18

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 17

Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen [I25.10]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 17

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 17

Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 17

Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 17

Prellung des Thorax [S20.2]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 17

Chronische Pansinusitis [J32.4]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 17

Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 17

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 16

Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 16

Enteritis durch Rotaviren [A08.0]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 16

Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 16

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 16

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 16

Bösartige Neubildung: Glottis [C32.0]

Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 16

Drohender Abort [O20.0]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 16

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 15

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 15

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E11.73]

Kandidose
Fallzahl 15

Candida-Ösophagitis [B37.81]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 15

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 15

Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]

Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 15

Vorhofseptumdefekt [Q21.1]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 15

Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 15

Aortenklappenstenose [I35.0]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 15

Hämatemesis [K92.0]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 15

Bimalleolarfraktur [S82.81]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 15

Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 15

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15

Larynxödem [J38.4]

Hernia inguinalis
Fallzahl 15

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Hernia ventralis
Fallzahl 15

Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]

Hernia ventralis
Fallzahl 15

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Angina pectoris
Fallzahl 14

Angina pectoris, nicht näher bezeichnet [I20.9]

Epilepsie
Fallzahl 14

Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14

Zervikozephales Syndrom [M53.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 14

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 14

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 14

Vorhofflattern, typisch [I48.3]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 14

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 14

Meläna [K92.1]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 14

Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 14

Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 14

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 14

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 14

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 14

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus [S42.24]

Sonstige Krankheiten des äußeren Ohres
Fallzahl 14

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des äußeren Ohres [H61.8]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 14

Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 14

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 14

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 14

Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]

Hernia inguinalis
Fallzahl 14

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 13

Polyp des Kolons [K63.5]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 13

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 13

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]

Cholelithiasis
Fallzahl 13

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 13

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 13

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 13

Fieber, nicht näher bezeichnet [R50.9]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 13

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 13

Palpitationen [R00.2]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 13

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 13

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 13

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 13

Enteritis durch Rotaviren [A08.0]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 13

Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel [J35.3]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 13

Nasenbeinfraktur [S02.2]

Akute Appendizitis
Fallzahl 13

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Lungenembolie
Fallzahl 12

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 12

Akuter transmuraler Myokardinfarkt an sonstigen Lokalisationen [I21.2]

Hypotonie
Fallzahl 12

Idiopathische Hypotonie [I95.0]

Atherosklerose
Fallzahl 12

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Hypotonie
Fallzahl 12

Hypotonie durch Arzneimittel [I95.2]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 12

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]

Fallzahl 12

[]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 12

Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 12

Gehirnerschütterung [S06.0]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 12

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 12

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 12

Trimalleolarfraktur [S82.82]

Sonstige erworbene Deformitäten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Fallzahl 12

Erworbene Deformität der Nase [M95.0]

Gutartige Neubildung der großen Speicheldrüsen
Fallzahl 12

Gutartige Neubildung: Parotis [D11.0]

Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 12

Lyme-Krankheit [A69.2]

Endometriose
Fallzahl 12

Endometriose des Ovars [N80.1]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 12

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 12

Ureterstein [N20.1]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 11

Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.92]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 11

Sonstige Brustschmerzen [R07.3]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 11

Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 11

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Ulcus duodeni
Fallzahl 11

Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 11

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 11

Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 11

Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 11

Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät [T82.1]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 11

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen [J34.8]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 11

Chronische Sinusitis, nicht näher bezeichnet [J32.9]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 11

Chronische Tonsillitis [J35.0]

Bösartige Neubildung der Tonsille
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Tonsille, nicht näher bezeichnet [C09.9]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 11

Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]

Phlegmone
Fallzahl 11

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 11

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 10

Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 10

Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]

Kardiomyopathie
Fallzahl 10

Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]

Hirninfarkt
Fallzahl 10

Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]

Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 10

Anpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators [Z45.01]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 10

Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 10

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 10

Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 10

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 10

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der V. femoralis [I80.1]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 10

Verschluss des Gallenganges [K83.1]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 10

Ösophagusulkus [K22.1]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 10

Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 10

Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 10

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 10

Bursitis olecrani [M70.2]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 10

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 10

Prellung des Knies [S80.0]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 10

Fraktur der Patella [S82.0]

Hypotonie
Fallzahl 10

Sonstige Hypotonie [I95.8]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 10

Funktionelle Darmstörung, nicht näher bezeichnet [K59.9]

Sonstige Krankheiten der Tuba auditiva
Fallzahl 10

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Tuba auditiva [H69.8]

Sonstige Krankheiten des äußeren Ohres
Fallzahl 10

Perichondritis des äußeren Ohres [H61.0]

Klimakterische Störungen
Fallzahl 10

Postmenopausenblutung [N95.0]

Nicht näher bezeichnete Nierenkolik
Fallzahl 10

Nicht näher bezeichnete Nierenkolik [N23]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 10

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 9

Akutes und subakutes alkoholisches Leberversagen [K70.40]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 9

Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 9

Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 9

Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung [K55.22]

Pneumonie durch Haemophilus influenzae
Fallzahl 9

Pneumonie durch Haemophilus influenzae [J14]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 9

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 9

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 9

Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]

Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 9

Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 9

Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert [S52.4]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 9

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 9

Meniskusriss, akut [S83.2]

Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Oropharynx, nicht näher bezeichnet [C10.9]

Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Supraglottis [C32.1]

Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 9

Chronische mesotympanale eitrige Otitis media [H66.1]

Krankheiten der Zunge
Fallzahl 9

Sonstige Krankheiten der Zunge [K14.8]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 9

Zystozele [N81.1]

Sonstige entzündliche Krankheit der Vagina und Vulva
Fallzahl 9

Abszess der Vulva [N76.4]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 9

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Extrauteringravidität
Fallzahl 9

Tubargravidität [O00.1]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 9

Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]

Hernia inguinalis
Fallzahl 9

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 9

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 9

Harnstein, nicht näher bezeichnet [N20.9]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 9

Hämorrhoiden 4. Grades [K64.3]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 9

Analfistel [K60.3]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 8

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 8

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums [K31.88]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 8

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 8

Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]

Hirninfarkt
Fallzahl 8

Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler Arterien [I63.1]

Atherosklerose
Fallzahl 8

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 8

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 8

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.61]

Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 8

Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 8

Duodenitis [K29.8]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 8

Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 8

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8

Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 8

Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]

Peritonsillarabszess
Fallzahl 8

Peritonsillarabszess [J36]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 8

Sialadenitis [K11.2]

Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Oropharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C10.8]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 8

Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]

Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Prolaps des Scheidenstumpfes nach Hysterektomie [N99.3]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 8

Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]

Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Entzündliche Krankheiten des Skrotums [N49.2]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 8

Erysipel [Wundrose] [A46]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 8

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 8

Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]

Dysphagie
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 7

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.21]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 7

Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 7

Cholangitis, nicht näher bezeichnet [K83.09]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 7

Kammerflattern und Kammerflimmern [I49.0]

Kopfschmerz
Fallzahl 7

Kopfschmerz [R51]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Pneumonie durch andere gramnegative Bakterien [J15.6]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 7

Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]

Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 7

Interkostalneuropathie [G58.0]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Pneumonie durch Staphylokokken [J15.2]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 7

Hämorrhoiden 2. Grades [K64.1]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 7

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Gangrän, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Nekrose der Haut und Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel und Knie [R02.06]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 7

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 7

Prellung der Hüfte [S70.0]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 7

Verletzung der Achillessehne [S86.0]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 7

Hypertrophie der Nasenmuscheln [J34.3]

Sonstiger Hörverlust
Fallzahl 7

Hörverlust, nicht näher bezeichnet [H91.9]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 7

Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]

Toxische Wirkung durch Kontakt mit giftigen Tieren
Fallzahl 7

Toxische Wirkung: Gift sonstiger Arthropoden [T63.4]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 7

Hyperplasie der Gaumenmandeln [J35.1]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 7

Chronische Sinusitis ethmoidalis [J32.2]

Hautveränderungen durch chronische Exposition gegenüber nichtionisierender Strahlung
Fallzahl 7

Aktinische Keratose [L57.0]

Entzündung und Verschluss der Tuba auditiva
Fallzahl 7

Verschluss der Tuba auditiva [H68.1]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Sonstige Krankheiten der Stimmlippen [J38.3]

Sonstige entzündliche Krankheiten im weiblichen Becken
Fallzahl 7

Peritoneale Adhäsionen im weiblichen Becken [N73.6]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 7

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Phlegmone
Fallzahl 7

Phlegmone an Zehen [L03.02]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 7

Dekubitus, Stadium 4: Kreuzbein [L89.34]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 7

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 7

Mechanische Komplikation durch Gefäßkatheter bei Dialyse [T82.4]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 7

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein, Steinlokalisation nicht näher bezeichnet [N13.29]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 7

Akutes Abdomen [R10.0]

Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 7

Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 7

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 7

Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 7

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Schmerzen in den Extremitäten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.66]

Cholelithiasis
Fallzahl 6

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.13]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 6

Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken [A41.1]

Sonstige Anämien
Fallzahl 6

Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 6

Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet [G45.99]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 6

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums [K62.8]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 6

Obstipation bei Kolontransitstörung [K59.00]

Toxische Leberkrankheit
Fallzahl 6

Toxische Leberkrankheit mit akuter Hepatitis [K71.2]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 6

Angiodysplasie des Magens und des Duodenums ohne Angabe einer Blutung [K31.81]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 6

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit peripheren vaskulären Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.50]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Pyothorax
Fallzahl 6

Pyothorax ohne Fistel [J86.9]

Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 6

Ischämische Kardiomyopathie [I25.5]

Epilepsie
Fallzahl 6

Spezielle epileptische Syndrome [G40.5]

Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 6

Aortenklappenstenose mit Insuffizienz [I35.2]

Status epilepticus
Fallzahl 6

Grand-Mal-Status [G41.0]

Fallzahl 6

[]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 6

Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.42]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Angioneurotisches Ödem [T78.3]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6

Distale Fraktur der Tibia: Sonstige [S82.38]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 6

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6

Fraktur des distalen Endes des Humerus: Suprakondylär [S42.41]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 6

Bursitis praepatellaris [M70.4]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6

Fraktur des Tibiaschaftes: Sonstige [S82.28]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 6

Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 6

Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 6

Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 6

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Sonstige Krankheiten des Kehlkopfes [J38.7]

Chronische Rhinitis, Rhinopharyngitis und Pharyngitis
Fallzahl 6

Chronische Rhinitis [J31.0]

Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Zunge
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Zungenrand [C02.1]

Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Zervikozephales Syndrom [M53.0]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 6

Erysipel [Wundrose] [A46]

Bösartige Neubildung des Hypopharynx
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Hypopharynx, nicht näher bezeichnet [C13.9]

Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 6

Gutartige Neubildung: Larynx [D14.1]

Gutartige Neubildung der großen Speicheldrüsen
Fallzahl 6

Gutartige Neubildung: Große Speicheldrüse, nicht näher bezeichnet [D11.9]

Bösartige Neubildung des Hypopharynx
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Hypopharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C13.8]

Trommelfellperforation
Fallzahl 6

Trommelfellperforation, nicht näher bezeichnet [H72.9]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 6

Fraktur des Orbitabodens [S02.3]

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 6

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]

Sonstige abnorme Konzeptionsprodukte
Fallzahl 6

Missed abortion [Verhaltene Fehlgeburt] [O02.1]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 6

Ulcus ventriculi: Akut, mit Perforation [K25.1]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 6

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]

Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 6

Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 6

Nierenstein [N20.0]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 5

Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 5

Ösophagusblutung [K22.81]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 5

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 5

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 5

Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [D12.6]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Ösophagus, nicht näher bezeichnet [C15.9]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [C18.9]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 5

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 5

Intrazerebrale Blutung in den Hirnstamm [I61.3]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 5

Fieber unbekannter Ursache [R50.80]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Hirninfarkt
Fallzahl 5

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien [I63.2]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 5

Chronische Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.1]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 5

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Ödem, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Umschriebenes Ödem [R60.0]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 5

Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 5

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Cholelithiasis
Fallzahl 5

Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 5

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 5

Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Mit Organkomplikation [K85.91]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Magen, nicht näher bezeichnet [C16.9]

Hypotonie
Fallzahl 5

Sonstige Hypotonie [I95.8]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 5

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 5

Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.80]

Fallzahl 5

[]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 5

Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet [I50.19]

Andere Angststörungen
Fallzahl 5

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 5

Hämoptoe [R04.2]

Sonstige Salmonelleninfektionen
Fallzahl 5

Salmonellenenteritis [A02.0]

Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
Fallzahl 5

Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert [R29.6]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 5

Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M84.48]

Phlegmone
Fallzahl 5

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Sonstige Arthritis
Fallzahl 5

Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M13.16]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 5

Luxation des Schultergelenkes [Glenohumeralgelenk], nicht näher bezeichnet [S43.00]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5

Fraktur des Acetabulums [S32.4]

Schulterläsionen
Fallzahl 5

Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5

Fraktur eines Lendenwirbels: L4 [S32.04]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 5

Synkope und Kollaps [R55]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 5

Fraktur einer sonstigen Rippe [S22.32]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 5

Fraktur des Kalkaneus [S92.0]

Epilepsie
Fallzahl 5

Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 5

Nasenbeinfraktur [S02.2]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Pneumonie durch Parainfluenzaviren [J12.2]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 5

Synkope und Kollaps [R55]

Andere Angststörungen
Fallzahl 5

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 5

Ménière-Krankheit [H81.0]

Bösartige Neubildung des Zungengrundes
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung des Zungengrundes [C01]

Bösartige Neubildung des Mundbodens
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Vorderer Teil des Mundbodens [C04.0]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 5

Sonstige bösartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses [C44.4]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 5

Chronische epitympanale Otitis media [H66.2]

Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Funktionsstörung eines Tracheostomas [J95.0]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Angioneurotisches Ödem [T78.3]

Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 5

Polyp der Cervix uteri [N84.1]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 5

Zyste des Corpus luteum [N83.1]

Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 5

Chronische Salpingitis und Oophoritis [N70.1]

Nicht näher bezeichneter Abort
Fallzahl 5

Nicht näher bezeichneter Abort: Inkomplett, ohne Komplikation [O06.4]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 5

Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 5

Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]

Hernia ventralis
Fallzahl 5

Epigastrische Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.60]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 5

Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.80]

Cholezystitis
Fallzahl 5

Akute Cholezystitis [K81.0]

Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 5

Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]

Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 4

Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 4

Delir bei Demenz [F05.1]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 4

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, nicht näher bezeichnet [D43.2]

Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 4

Nichttraumatische subdurale Blutung: Akut [I62.00]

Epilepsie
Fallzahl 4

Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 4

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 4

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.33]

Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 4

Exokrine Pankreasinsuffizienz [K86.83]

Thiaminmangel [Vitamin-B1-Mangel]
Fallzahl 4

Wernicke-Enzephalopathie [E51.2]

Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 4

Peritoneale Adhäsionen [K66.0]

Sonstige kardiale Erregungsleitungsstörungen
Fallzahl 4

Sonstiger näher bezeichneter Herzblock [I45.5]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift

Aufzug mit Sprachansage

BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen

persönliche Unterstützung durch Begleitservice

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF11: Besondere personelle Unterstützung

bei Bedarf durch Servicekräfte

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Betten bis 230 Kilogramm, Bettverlängerungen vorhanden

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

bei Bedarf möglich (Miete)

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

über Kooperationspartner möglich

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF24: Diätische Angebote

BF25: Dolmetscherdienste

bei Bedarf möglich

BF37: Aufzug mit visueller Anzeige

Stockwerksanzeige

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

HB21: Altenpflegerin, Altenpfleger

HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.