Krankenhaus

Gemeinschaftskrankenhaus Bonn - Gesundheitszentrum St. Johannes Hospital

53113 Bonn - https://www.gk-bonn.de
10 von 25

Das St. Johannes Hospital wurde vor über 150 Jahren erbaut. Das von wohlhabenden Einwohnern gespendete Geld bildete den Grundstock für den „Bonner Hospitalverein“, der sich den Bau eines Krankenhauses zum Ziel gesetzt hatte. Dieser Verein wurde schließlich auf eigene Initiative in eine Stiftung überführt, die “Stiftung Bürgerhospital zum Heiligen Johannes dem Täufer”. Ein Kuratorium aus angesehenen Bürgern der Stadt lenkte über viele Jahrzehnte die Geschicke des Hauses. Die Borromäerinnen pflegten die Patienten in christlichem Geiste. Seit Juli 2010 befinden sich in den Operationssälen des ehemaligen, von Grund auf renovierten St. Johannes Hospitals ein ambulantes Operationszentrum, betrieben durch das Gemeinschaftskrankenhaus, sowie diverse Facharztpraxen und ein Orthopädie-Fachgeschäft.

Das Gemeinschaftskrankenhaus Bonn St. Elisabeth/St. Petrus/St. Johannes ist ein freigemeinnütziges Krankenhaus der Regelversorgung in Bonn, das 1996 zunächst aus der Fusion des St. Elisabeth Krankenhauses mit dem Brüderkrankenhaus St. Petrus hervorging. Als dritter Partner stieß 2002 das St. Johannes-Hospital hinzu.

Das Krankenhaus ist mit sämtlichen für die Regelversorgung notwendigen medizinischen Fachabteilungen ausgestattet und verfügt über 450 Betten. Jährlich werden circa 18.000 stationäre sowie rund 50.000 ambulante Behandlungen durchgeführt. Das Krankenhaus ist das einzige Bonner Innenstadtkrankenhaus.

Insgesamt beschäftigt das Krankenhaus knapp 1000 Mitarbeiter, von denen rund 150 als Ärzte und ca. 450 im pflegerischen oder therapeutischen Bereich tätig sind.

Stellenangebote
Diese Klinik hat keine Stellenangebote auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Bonn und Umgebung
Leitung (w/m/d) für unser Qualitätsmanagement
Seit 08.07.2025

Asklepios Klinik Sankt Augustin GmbH

0 Aufrufe
53757 Sankt Augustin, Hessen

53757 Sankt Augustin, Hessen

Seit 08.07.2025 0 Aufrufe
Arzt*Ärztin zur Weiterbildung für die Zusatzbezeichnung „Medizinische Informatik“ mit (optional) paralleler klinischer Tätigkeit (m/w/d)
Seit 03.07.2025

Universitätsklinikum Bonn

71 Aufrufe
53127 Bonn, Nordrhein-Westfalen

53127 Bonn, Nordrhein-Westfalen

Seit 03.07.2025 71 Aufrufe
Arzt (m/w/d) in Teilzeit Bonn
Seit 26.06.2025

CSL Plasma GmbH

142 Aufrufe
53111 Bonn, Nordrhein-Westfalen

53111 Bonn, Nordrhein-Westfalen

Seit 26.06.2025 142 Aufrufe
Pflegefachkräfte (w/m/d) Kurzliegerstation
Seit 24.06.2025

Asklepios Klinik Sankt Augustin

155 Aufrufe
53757 Sankt Augustin, Hessen

53757 Sankt Augustin, Hessen

Seit 24.06.2025 155 Aufrufe
Pflegefachkräfte (w/m/d) neonatologische Station
Seit 24.06.2025

Asklepios Klinik Sankt Augustin

145 Aufrufe
53757 Sankt Augustin, Hessen

53757 Sankt Augustin, Hessen

Seit 24.06.2025 145 Aufrufe
Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) oder Suchttherapeut (m/w/d)
Seit 11.06.2025

Eschenberg Wildpark- Klinik, Fuest Verwaltungsgesellschaft mbH & Co. KG

375 Aufrufe
53773 Hennef, Nordrhein-Westfalen

53773 Hennef, Nordrhein-Westfalen

Seit 11.06.2025 375 Aufrufe
Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) in Bad Münstereifel
Seit 26.05.2025

Cellitinnen-Seniorenhaus Marienheim

529 Aufrufe
53902 Bad Münstereifel, Nordrhein-Westfalen

53902 Bad Münstereifel, Nordrhein-Westfalen

Seit 26.05.2025 529 Aufrufe

Das St. Johannes Hospital wurde vor über 150 Jahren erbaut. Das von wohlhabenden Einwohnern gespendete Geld bildete den Grundstock für den „Bonner Hospitalverein“, der sich den Bau eines Krankenhauses zum Ziel gesetzt hatte. Dieser Verein wurde schließlich auf eigene Initiative in eine Stiftung überführt, die “Stiftung Bürgerhospital zum Heiligen Johannes dem Täufer”. Ein Kuratorium aus angesehenen Bürgern der Stadt lenkte über viele Jahrzehnte die Geschicke des Hauses. Die Borromäerinnen pflegten die Patienten in christlichem Geiste. Seit Juli 2010 befinden sich in den Operationssälen des ehemaligen, von Grund auf renovierten St. Johannes Hospitals ein ambulantes Operationszentrum, betrieben durch das Gemeinschaftskrankenhaus, sowie diverse Facharztpraxen und ein Orthopädie-Fachgeschäft.

Das Gemeinschaftskrankenhaus Bonn St. Elisabeth/St. Petrus/St. Johannes ist ein freigemeinnütziges Krankenhaus der Regelversorgung in Bonn, das 1996 zunächst aus der Fusion des St. Elisabeth Krankenhauses mit dem Brüderkrankenhaus St. Petrus hervorging. Als dritter Partner stieß 2002 das St. Johannes-Hospital hinzu.

Das Krankenhaus ist mit sämtlichen für die Regelversorgung notwendigen medizinischen Fachabteilungen ausgestattet und verfügt über 450 Betten. Jährlich werden circa 18.000 stationäre sowie rund 50.000 ambulante Behandlungen durchgeführt. Das Krankenhaus ist das einzige Bonner Innenstadtkrankenhaus.

Insgesamt beschäftigt das Krankenhaus knapp 1000 Mitarbeiter, von denen rund 150 als Ärzte und ca. 450 im pflegerischen oder therapeutischen Bereich tätig sind.

Stellenangebote in Bonn und Umgebung