Frauenklinik Dr. Geisenhofer am Englischen Garten
Schreibt über sich selbst
Die Frauenklinik Dr. Geisenhofer am Englischen Garten bietet Ihnen eine fachärztliche und pflegerische Versorgung auf höchstem medizinischem Niveau verbunden mit intensiver menschlicher Zuwendung.
Unsere kooperierenden Ärzte sind Spezialisten ihres Fachgebietes.
Sie betreiben eigene Facharztpraxen in München oder sind direkt an der Klinik tätig (Hauptabteilung) und operieren, entbinden und behandeln tausende Patienten jährlich in unserem Haus.
Das bedeutet für Sie, dass der Arzt Ihrer Wahl, der Sie an unsere Klinik überweist, Sie auch während des stationären Aufenthalts und danach betreut.
Ergänzt wird die kompetente medizinische Versorgung durch qualifizierte und menschliche Pflege. Unsere Pflegekräfte verfügen über ein ausgeprägtes Qualitäts- und Servicebewusstsein. Das spüren unsere Patientinnen.
Fachabteilungen
Fachabteilung Anästhesie und Intensivmedizin
Leitung: Prof. Dr. med. Elmar Entholzner
Frauenheilkunde
Leitung: Prof. Dr. Christoph Heitmann
Geburtshilfe
Leitung: Dr. med. Eckhart Röhrig
Neonatologie
Leitung: Dr. Karina Holak
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Neugeborene
Fallzahl 1986Einling, Geburt im Krankenhaus
Gutartiger Tumor der Gebärmuttermuskulatur
Fallzahl 350Intramurales Leiomyom des Uterus
Dammriss während der Geburt
Fallzahl 312Dammriss 1. Grades unter der Geburt
Dammriss während der Geburt
Fallzahl 309Dammriss 2. Grades unter der Geburt
Betreuung der Mutter bei festgestellten oder vermuteten Fehlbildungen oder Veränderungen der Beckenorgane
Fallzahl 263Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff
Geburtshindernis durch Normabweichung des mütterlichen Beckens
Fallzahl 243Geburtshindernis durch Missverhältnis zwischen Fet und Becken, nicht näher bezeichnet
Sonstige Verletzung während der Geburt
Fallzahl 224Hoher Scheidenriss unter der Geburt ohne Dammriss
Komplikationen bei Wehen bzw. Entbindung durch Gefahrenzustand des Kindes
Fallzahl 154Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz
Brustkrebs
Fallzahl 149Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet
Brustkrebs
Fallzahl 129Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP02: Akupunktur
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP37: Schmerztherapie/-management
MP36: Säuglingspflegekurse
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Stellenangebote in München und Umgebung
Schreibt über sich selbst
Die Frauenklinik Dr. Geisenhofer am Englischen Garten bietet Ihnen eine fachärztliche und pflegerische Versorgung auf höchstem medizinischem Niveau verbunden mit intensiver menschlicher Zuwendung.
Unsere kooperierenden Ärzte sind Spezialisten ihres Fachgebietes.
Sie betreiben eigene Facharztpraxen in München oder sind direkt an der Klinik tätig (Hauptabteilung) und operieren, entbinden und behandeln tausende Patienten jährlich in unserem Haus.
Das bedeutet für Sie, dass der Arzt Ihrer Wahl, der Sie an unsere Klinik überweist, Sie auch während des stationären Aufenthalts und danach betreut.
Ergänzt wird die kompetente medizinische Versorgung durch qualifizierte und menschliche Pflege. Unsere Pflegekräfte verfügen über ein ausgeprägtes Qualitäts- und Servicebewusstsein. Das spüren unsere Patientinnen.
Fachabteilungen
Fachabteilung Anästhesie und Intensivmedizin
Leitung: Prof. Dr. med. Elmar Entholzner
Frauenheilkunde
Leitung: Prof. Dr. Christoph Heitmann
Geburtshilfe
Leitung: Dr. med. Eckhart Röhrig
Neonatologie
Leitung: Dr. Karina Holak
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP02: Akupunktur
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP37: Schmerztherapie/-management
MP36: Säuglingspflegekurse
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.