Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Frauenklinik Dr. Geisenhofer am Englischen Garten
Die Frauenklinik Dr. Geisenhofer am Englischen Garten bietet Ihnen eine fachärztliche und pflegerische Versorgung auf höchstem medizinischem Niveau verbunden mit intensiver menschlicher Zuwendung.
Unsere kooperierenden Ärzte sind Spezialisten ihres Fachgebietes.
Sie betreiben eigene Facharztpraxen in München oder sind direkt an der Klinik tätig (Hauptabteilung) und operieren, entbinden und behandeln tausende Patienten jährlich in unserem Haus.
Das bedeutet für Sie, dass der Arzt Ihrer Wahl, der Sie an unsere Klinik überweist, Sie auch während des stationären Aufenthalts und danach betreut.
Ergänzt wird die kompetente medizinische Versorgung durch qualifizierte und menschliche Pflege. Unsere Pflegekräfte verfügen über ein ausgeprägtes Qualitäts- und Servicebewusstsein. Das spüren unsere Patientinnen.
Fachabteilungen
Fachabteilung Anästhesie und Intensivmedizin
Leitung: Leitender Arzt Anästhesie Prof. Dr. med. Stefan Hargasser
Frauenheilkunde
Leitung:
Geburtshilfe
Leitung:
Neonatologie
Leitung: Leitender Arzt Dr. Karina Holak
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP24: Manuelle Lymphdrainage
Wenn med. indiziert bzw. als Serviceleistung
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
Spezielle Beratung und Menü für stillende und werdende Mütter
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Onkologische Patientinnen (Frau Nissen), Kinder mit Trisomie 21 und stillgeborene Kinder
MP37: Schmerztherapie/-management
Leitlinie Schmerzmanagement
MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie
Homöopathie, Frau Schüpphaus (qualifizierte Homöopathin (BKHD)
MP36: Säuglingspflegekurse
Kurse finden in unserem Elternzentrum statt
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
Wird als Serviceleistung angeboten
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
Im Bereich Brustzentrum
MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
Kurse finden in unserem Elternzentrum statt
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
Wird mammachirurgischen Patientinnen mit bestimmten Eingriffen bzw. im Brustzentrum angeboten
MP25: Massage
Wird als Serviceleistung angeboten
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
Wird in unserem Elternzentrum angeboten
MP02: Akupunktur
Angebot durch unsere Beleghebammen sowie im Elternzentrum
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
Frau Franziska Neufeld Dipl.-Psychologin und Psychoonkologin (WPO/DKG) kommt bei Bedarf ins Haus
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
Patientenseminare/Veranstaltungen im Rahmen der Zentren und wöchentlich eine Informationsveranstaltung für werdende Eltern
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
Ist gegen Zahlung eines Zuschlags möglich
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Mit elektrisch verstellbaren Betten sowie Telefon, Bedside-Terminal (digitales Patientenentertainmentsystem gegen Aufpreis möglich), Tresor, spezieller Menüplan, Zimmerservice Getränke u. Zeitungen, Pflegeset
NM07: Rooming-in
"Kanga-Room": Keine Trennung der Mutter von ihrem frühgeborenen oder kranken Neugeborenen
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Mit elektrisch verstellbaren Betten sowie Telefon, Bedside-Terminal (digitales Patientenentertainmentsystem) und Tresor, spezieller Menüplan, Zimmerservice Getränke u. Zeitungen, Pflegeset
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 1.532Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Endometriose
Fallzahl 757Endometriose des Beckenperitoneums [N80.3]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 427Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]
Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 301Geburtshindernis durch Missverhältnis zwischen Fetus und Becken, nicht näher bezeichnet [O65.4]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 266Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 248Dammriss 2. Grades unter der Geburt [O70.1]
Endometriose
Fallzahl 236Endometriose des Uterus [N80.0]
Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 189Hoher Scheidenriss unter der Geburt [O71.4]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 161Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 134Dammriss 1. Grades unter der Geburt [O70.0]
Endometriose
Fallzahl 118Endometriose des Ovars [N80.1]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 78Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser [O68.2]
Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 77Gutartige Neubildung des Ovars [D27]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 72Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 69Vorhofseptumdefekt [Q21.1]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 66Geburtshindernis durch Beckenendlage [O64.1]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 63Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 56Subseröses Leiomyom des Uterus [D25.2]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 54Vorzeitige spontane Wehen mit vorzeitiger Entbindung [O60.1]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 44Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]
Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 40Spontangeburt eines Einlings [O80]
Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 40Polyp des Corpus uteri [N84.0]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 36Geburtshindernis durch unvollständige Drehung des kindlichen Kopfes [O64.0]
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 31Respiratorisches Versagen beim Neugeborenen [P28.5]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 31Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]
Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen
Fallzahl 30Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet [P36.9]
Sonstige Stoffwechselstörungen
Fallzahl 30Lipödem, Stadium III [E88.22]
Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 27Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] [D24]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 25Kapselfibrose der Mamma durch Mammaprothese oder -implantat [T85.82]
Angeborene Fehlbildungen der Ovarien, der Tubae uterinae und der Ligg. lata uteri
Fallzahl 24Embryonale Zyste der Tuba uterina [Q50.4]
Misslungene Geburtseinleitung
Fallzahl 23Misslungene medikamentöse Geburtseinleitung [O61.0]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 21Dammriss 3. Grades unter der Geburt [O70.2]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 21Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 20Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]
Angeborene Fehlbildungen der Ovarien, der Tubae uterinae und der Ligg. lata uteri
Fallzahl 20Embryonale Zyste des Lig. latum uteri [Q50.5]
Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 20Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]
Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 20Carcinoma in situ der Milchgänge [D05.1]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 20Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Endometriose
Fallzahl 19Endometriose des Septum rectovaginale und der Vagina [N80.4]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 18Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 18Peritoneale Adhäsionen im Becken nach medizinischen Maßnahmen [N99.4]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 17Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 15Zystozele [N81.1]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 14Vorzeitige Wehen ohne Entbindung [O60.0]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 13Betreuung der Mutter bei sonstiger Zervixinsuffizienz [O34.38]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 13Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser [O68.1]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 13Betreuung der Mutter bei vaginalsonographisch dokumentierter Zervixlänge unter 10 mm oder Trichterbildung [O34.30]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 13Hyperemesis gravidarum mit Stoffwechselstörung [O21.1]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 13Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 12Gutartige Neubildung des Ovars [D27]
Sterilität der Frau
Fallzahl 12Sterilität sonstigen Ursprungs bei der Frau [N97.8]
Präeklampsie
Fallzahl 11Leichte bis mäßige Präeklampsie [O14.0]
Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 11Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]
Angeborene Fehlbildungen der großen Arterien
Fallzahl 11Stenose der A. pulmonalis (angeboren) [Q25.6]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 10Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurumschlingung des Halses mit Kompression der Nabelschnur [O69.1]
Postpartale Blutung
Fallzahl 10Sonstige unmittelbar postpartal auftretende Blutung [O72.1]
Sonstige Veränderungen des Fruchtwassers und der Eihäute
Fallzahl 10Infektion der Fruchtblase und der Eihäute [O41.1]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.3]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 9Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch sonstige Nabelschnurkomplikationen [O69.8]
Präpartale Blutung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Sonstige präpartale Blutung [O46.8]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 9Zyste des Corpus luteum [N83.1]
Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 8Vorhofseptumdefekt [Q21.1]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 8Geburtshindernis durch sonstige Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien [O64.8]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 8Zyste des Corpus luteum [N83.1]
Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 8Drohender Abort [O20.0]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 8Krankheiten des Verdauungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.6]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 8Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]
Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 8Polyp der Cervix uteri [N84.1]
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 7Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 7Zervixriss unter der Geburt [O71.3]
Angeborene Fehlbildungen der Ovarien, der Tubae uterinae und der Ligg. lata uteri
Fallzahl 7Embryonale Zyste des Lig. latum uteri [Q50.5]
Protrahierte Geburt
Fallzahl 7Protrahiert verlaufende Austreibungsperiode (bei der Geburt) [O63.1]
Sterilität der Frau
Fallzahl 7Sterilität tubaren Ursprungs bei der Frau [N97.1]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 7Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri [N83.8]
Endometriose
Fallzahl 7Sonstige Endometriose [N80.8]
Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Noxen, die transplazentar oder mit der Muttermilch übertragen werden
Fallzahl 7Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch sonstige Medikation bei der Mutter [P04.1]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 7Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]
Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Komplikationen von Plazenta, Nabelschnur und Eihäuten
Fallzahl 6Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Chorioamnionitis [P02.7]
Endometriose
Fallzahl 6Endometriose des Ovars [N80.1]
Vorzeitige Plazentalösung [Abruptio placentae]
Fallzahl 6Sonstige vorzeitige Plazentalösung [O45.8]
Sonstige Wochenbettinfektionen
Fallzahl 6Infektion der Wunde nach operativem geburtshilflichem Eingriff [O86.0]
Endometriose
Fallzahl 6Endometriose des Uterus [N80.0]
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 6Zwilling, Geburt im Krankenhaus [Z38.3]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 6Sonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.8]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 6Geburtshindernis durch Querlage [O64.4]
Dysplasie der Cervix uteri
Fallzahl 6Hochgradige Dysplasie der Cervix uteri, anderenorts nicht klassifiziert [N87.2]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 6Follikelzyste des Ovars [N83.0]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 6Rektozele [N81.6]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 6Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Prophylaktische Operation
Fallzahl 6Prophylaktische Operation wegen Risikofaktoren in Verbindung mit bösartigen Neubildungen: Prophylaktische Operation an der Brustdrüse [Mamma] [Z40.00]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 5Neugeborenenikterus in Verbindung mit vorzeitiger Geburt [P59.0]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]
Postpartale Blutung
Fallzahl 5Spätblutung und späte Nachgeburtsblutung [O72.2]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 5Vorzeitige Entbindung ohne spontane Wehen [O60.3]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch intrapartale Blutung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Sonstige intrapartale Blutung [O67.8]
Sonstiges Geburtshindernis
Fallzahl 5Geburtshindernis durch ungewöhnlich großen Fetus [O66.2]
Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
Fallzahl 5Primäre Dysmenorrhoe [N94.4]
Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 5Chronische Salpingitis und Oophoritis [N70.1]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 5Neugeborenenikterus in Verbindung mit vorzeitiger Geburt [P59.0]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 5Hirnzysten [G93.0]
Prophylaktische Operation
Fallzahl 5Prophylaktische Operation wegen Risikofaktoren in Verbindung mit bösartigen Neubildungen: Prophylaktische Operation am Ovar [Z40.01]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 4Sonstige Hypoglykämie beim Neugeborenen [P70.4]
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 4Sonstige Apnoe beim Neugeborenen [P28.4]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 4Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]
Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 4Polyp des Corpus uteri [N84.0]
Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Sonstige Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert [O90.8]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 4Follikelzyste des Ovars [N83.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 4Krankheiten des Atmungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.5]
Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 4Carcinoma in situ der Milchgänge [D05.1]
Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 4Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] [D24]
Sonstiges Geburtshindernis
Fallzahl 4Geburtshindernis durch Schulterdystokie [O66.0]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 4Zystozele [N81.1]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Pathologische Zustände der Plazenta
Fallzahl 4Sonstige pathologische Zustände der Plazenta [O43.8]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.3]
Nachbehandlung unter Anwendung plastischer Chirurgie
Fallzahl 4Nachbehandlung unter Anwendung plastischer Chirurgie der Mamma [Brustdrüse] [Z42.1]
Atrophische Hautkrankheiten
Fallzahl 4Narben und Fibrosen der Haut [L90.5]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 4Glanduläre Hyperplasie des Endometriums [N85.0]
Angeborene obstruktive Defekte des Nierenbeckens und angeborene Fehlbildungen des Ureters
Fallzahl 4Angeborene Hydronephrose [Q62.0]
Gutartige Mammadysplasie [Brustdrüsendysplasie]
Fallzahl 4Fibrosklerose der Mamma [N60.3]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 4Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 0Zwilling, Geburt im Krankenhaus [Z38.3]
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 0Einling, Geburt außerhalb des Krankenhauses [Z38.1]
Notwendigkeit von anderen prophylaktischen Maßnahmen
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete prophylaktische Maßnahmen [Z29.8]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen [Z03.8]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung [R63.3]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Schädel- und Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0Makrozephalie [Q75.3]
Angeborene Fehlbildungen der großen Arterien
Fallzahl 0Stenose der A. pulmonalis (angeboren) [Q25.6]
Angeborene Fehlbildungen der großen Arterien
Fallzahl 0Koarktation der Aorta [Q25.1]
Angeborene Fehlbildungen der Pulmonal- und der Trikuspidalklappe
Fallzahl 0Angeborene Pulmonalklappenstenose [Q22.1]
Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 0Syndrom des Kindes einer Mutter mit gestationsbedingtem Diabetes mellitus [P70.0]
Intrakranielle nichttraumatische Blutung beim Fetus und Neugeborenen
Fallzahl 0Intraventrikuläre (nichttraumatische) Blutung 1. Grades beim Fetus und Neugeborenen [P52.0]
Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind [P39.8]
Angeborene Viruskrankheiten
Fallzahl 0Angeborene Zytomegalie [P35.1]
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Zyanoseanfälle beim Neugeborenen [P28.2]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 0Atemnotsyndrom [Respiratory distress syndrome] des Neugeborenen [P22.0]
Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 0Für das Gestationsalter zu leichte Neugeborene [P05.0]
Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Noxen, die transplazentar oder mit der Muttermilch übertragen werden
Fallzahl 0Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch sonstige Medikation bei der Mutter [P04.1]
Hypotonie
Fallzahl 0Hypotonie, nicht näher bezeichnet [I95.9]
Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 0Perikarderguss (nichtentzündlich) [I31.3]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0Hirnzysten [G93.0]
Sonstige Störungen der inneren Sekretion des Pankreas
Fallzahl 0Sonstige Hypoglykämie [E16.1]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 0Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch sonstige Nabelschnurverschlingung, mit Kompression [O69.2]
Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Vaginale Entbindung nach vorangegangener Schnittentbindung [O75.7]
Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 0Frustrane Kontraktionen ab 37 oder mehr vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.1]
Placenta praevia
Fallzahl 0Placenta praevia ohne (aktuelle) Blutung [O44.01]
Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 0Hypertone, unkoordinierte und anhaltende Uteruskontraktionen [O62.4]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 0Uterovaginalprolaps, nicht näher bezeichnet [N81.4]
Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 0Geburtshindernis durch sonstige Anomalien des mütterlichen Beckens [O65.8]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]
Postpartale Blutung
Fallzahl 0Blutung in der Nachgeburtsperiode [O72.0]
Präeklampsie
Fallzahl 0HELLP-Syndrom [O14.2]
Carcinoma in situ der Cervix uteri
Fallzahl 0Carcinoma in situ: Endozervix [D06.0]
Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 0Geburtshindernis durch Anomalie der mütterlichen Beckenorgane [O65.5]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 0Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 0Schwangerschaftscholestase [O26.60]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Peritoneale Adhäsionen im Becken nach medizinischen Maßnahmen [N99.4]
Sterilität der Frau
Fallzahl 0Sterilität tubaren Ursprungs bei der Frau [N97.1]
Spontanabort
Fallzahl 0Spontanabort: Inkomplett, ohne Komplikation [O03.4]
Zystische Nierenkrankheit
Fallzahl 0Nierendysplasie [Q61.4]
Dysplasie der Cervix uteri
Fallzahl 0Niedriggradige Dysplasie der Cervix uteri [N87.0]
Dysplasie der Cervix uteri
Fallzahl 0Hochgradige Dysplasie der Cervix uteri, anderenorts nicht klassifiziert [N87.2]
Retention der Plazenta und der Eihäute ohne Blutung
Fallzahl 0Retention von Plazenta- oder Eihautresten ohne Blutung [O73.1]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]
Sonstige Wochenbettinfektionen
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Wochenbettinfektionen [O86.8]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 0Betreuung der Mutter wegen fetaler Hypertrophie [O36.6]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 0Vorzeitige Wehen mit termingerechter Entbindung [O60.2]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 0Sonstige Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe sowie bestimmte Störungen mit Beteiligung des Immunsystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.1]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 0Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage [O32.1]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 0Betreuung der Mutter wegen intrauterinen Fruchttodes [O36.4]
Pathologische Zustände der Plazenta
Fallzahl 0Placenta accreta [O43.20]
Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Hämatom einer geburtshilflichen Wunde [O90.2]
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Respiratorisches Versagen beim Neugeborenen [P28.5]
Dysplasie der Cervix uteri
Fallzahl 0Mittelgradige Dysplasie der Cervix uteri [N87.1]
Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 0Primäre Wehenschwäche [O62.0]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 0Glanduläre Hyperplasie des Endometriums [N85.0]
Sonstiges Geburtshindernis
Fallzahl 0Sonstiges näher bezeichnetes Geburtshindernis [O66.8]
Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 0Sekundäre Wehenschwäche [O62.1]
Carcinoma in situ der Cervix uteri
Fallzahl 0Carcinoma in situ: Ektozervix [D06.1]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]
Dysplasie der Cervix uteri
Fallzahl 0Dysplasie der Cervix uteri, nicht näher bezeichnet [N87.9]
Präpartale Blutung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Präpartale Blutung, nicht näher bezeichnet [O46.9]
Gutartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen [D36.7]
Infektionen der Mamma [Brustdrüse] im Zusammenhang mit der Gestation
Fallzahl 0Nichteitrige Mastitis im Zusammenhang mit der Gestation: Mit Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen [O91.21]
Misslungene Geburtseinleitung
Fallzahl 0Sonstige misslungene Geburtseinleitung [O61.8]
Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 0Chronische Salpingitis und Oophoritis [N70.1]
Pathologische Zustände der Plazenta
Fallzahl 0Pathologischer Zustand der Plazenta, nicht näher bezeichnet [O43.9]
Hämolytische Krankheit beim Fetus und Neugeborenen
Fallzahl 0Rh-Isoimmunisierung beim Fetus und Neugeborenen [P55.0]
Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Komplikationen von Plazenta, Nabelschnur und Eihäuten
Fallzahl 0Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Chorioamnionitis [P02.7]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 0Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch zu kurze Nabelschnur [O69.3]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 0Betreuung der Mutter wegen fetaler Wachstumsretardierung [O36.5]
Angeborene obstruktive Defekte des Nierenbeckens und angeborene Fehlbildungen des Ureters
Fallzahl 0Angeborene Hydronephrose [Q62.0]
Sonstige entzündliche Krankheit der Vagina und Vulva
Fallzahl 0Akute Kolpitis [N76.0]
Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 0Sonstige abnorme Wehentätigkeit [O62.8]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch ein Intrauterinpessar [T83.3]
Puerperalfieber
Fallzahl 0Puerperalfieber [O85]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 0Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]
Sterilität der Frau
Fallzahl 0Sterilität sonstigen Ursprungs bei der Frau [N97.8]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 0Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn nach Ablauf von 1 bis 7 Tagen [O42.11]
Hämolytische Krankheit beim Fetus und Neugeborenen
Fallzahl 0AB0-Isoimmunisierung beim Fetus und Neugeborenen [P55.1]
Sonstige Wochenbettinfektionen
Fallzahl 0Infektion des Harntraktes nach Entbindung [O86.2]
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 0Einling, Geburt außerhalb des Krankenhauses [Z38.1]
Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Fieber unter der Geburt, anderenorts nicht klassifiziert [O75.2]
Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Mütterlicher Gefahrenzustand während der Wehentätigkeit und bei der Entbindung [O75.0]
Endometriose
Fallzahl 0Endometriose des Beckenperitoneums [N80.3]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Prolaps des Scheidenstumpfes nach Hysterektomie [N99.3]
Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 0Akute Salpingitis und Oophoritis [N70.0]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 0Vorzeitiger Blasensprung, Wehenhemmung durch Therapie, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.20]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Vagina
Fallzahl 0Striktur und Atresie der Vagina [N89.5]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie oder Schädigung des Fetus
Fallzahl 0Betreuung der Mutter bei (Verdacht auf) sonstige Anomalie oder Schädigung des Fetus [O35.8]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 0Geburtshindernis durch allgemein verengtes Becken [O65.1]
Sonstiger Abort
Fallzahl 0Sonstiger Abort: Inkomplett, kompliziert durch Spätblutung oder verstärkte Blutung [O05.1]
Gutartige Mammadysplasie [Brustdrüsendysplasie]
Fallzahl 0Diffuse zystische Mastopathie [N60.1]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 0Vorzeitiger Blasensprung, Wehenhemmung durch Therapie, Wehenbeginn nach Ablauf von 1 bis 7 Tagen [O42.21]
Vorzeitige Plazentalösung [Abruptio placentae]
Fallzahl 0Vorzeitige Plazentalösung, nicht näher bezeichnet [O45.9]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 0Geburtshindernis durch kombinierte Einstellungsanomalien [O64.5]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 0Nichtentzündliche Krankheit des Uterus, nicht näher bezeichnet [N85.9]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 0Vorzeitiger Blasensprung, Wehenhemmung durch Therapie, ohne Angabe des Wehenbeginns [O42.29]
Gutartige Mammadysplasie [Brustdrüsendysplasie]
Fallzahl 0Fibroadenose der Mamma [N60.2]
Sonstige entzündliche Krankheiten im weiblichen Becken
Fallzahl 0Peritoneale Adhäsionen im weiblichen Becken [N73.6]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 0Dammriss 4. Grades unter der Geburt [O70.3]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Komplikation eines Eingriffes [T81.9]
Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 0Sonstige Verletzung von Beckenorganen unter der Geburt [O71.5]
Endometriose
Fallzahl 0Sonstige Endometriose [N80.8]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 0Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]
Angeborene Fehlbildungen der großen Arterien
Fallzahl 0Stenose der A. pulmonalis (angeboren) [Q25.6]
Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 0Frustrane Kontraktionen vor 37 vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.0]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des Perineums
Fallzahl 0Hypertrophie der Vulva [N90.6]
Infektionen der Mamma [Brustdrüse] im Zusammenhang mit der Gestation
Fallzahl 0Nichteitrige Mastitis im Zusammenhang mit der Gestation: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen [O91.20]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 0Nierenkrankheit, mit der Schwangerschaft verbunden [O26.81]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 0Subseröses Leiomyom des Uterus [D25.2]
Abnorme Befunde bei der Screeninguntersuchung der Mutter zur pränatalen Diagnostik
Fallzahl 0Abnormer Ultraschallbefund bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter [O28.3]
Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Dehiszenz einer Schnittentbindungswunde [O90.0]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Krankheiten der Bartholin-Drüsen
Fallzahl 0Bartholin-Abszess [N75.1]
Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Noxen, die transplazentar oder mit der Muttermilch übertragen werden
Fallzahl 0Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch sonstige Medikation bei der Mutter [P04.1]
Misslungene Geburtseinleitung
Fallzahl 0Misslungene instrumentelle Geburtseinleitung [O61.1]
Präeklampsie
Fallzahl 0Schwere Präeklampsie [O14.1]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 0Infektionen der Niere in der Schwangerschaft [O23.0]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Cervix uteri
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Cervix uteri [N88.8]
Extrauteringravidität
Fallzahl 0Tubargravidität [O00.1]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 0Krankheiten des Kreislaufsystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.4]
Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 0Übertragene Schwangerschaft [O48]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 0Betreuung der Mutter bei Tumor des Corpus uteri [O34.1]
Sonstige Wochenbettinfektionen
Fallzahl 0Fieber unbekannten Ursprungs nach Entbindung [O86.4]
Gaumenspalte mit Lippenspalte
Fallzahl 0Spalte des harten und des weichen Gaumens mit einseitiger Lippenspalte [Q37.5]
Mehrlingsschwangerschaft
Fallzahl 0Zwillingsschwangerschaft [O30.0]
Angeborene Fehlbildungen des vorderen Augenabschnittes
Fallzahl 0Iriskolobom [Q13.0]
Sonstige abnorme Konzeptionsprodukte
Fallzahl 0Missed abortion [Verhaltene Fehlgeburt] [O02.1]
Kardiovaskuläre Krankheiten mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Herzrhythmusstörung beim Neugeborenen [P29.1]
Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 0Schwere Asphyxie unter der Geburt [P21.0]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen [Z03.8]
Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 0Infektionen des Genitaltraktes in der Schwangerschaft [O23.5]
Sterilität der Frau
Fallzahl 0Sterilität der Frau, nicht näher bezeichnet [N97.9]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]
Carcinoma in situ der Cervix uteri
Fallzahl 0Carcinoma in situ: Endozervix [D06.0]
Angeborene Fehlbildungen der Aorten- und der Mitralklappe
Fallzahl 0Angeborene Aortenklappeninsuffizienz [Q23.1]
Angeborene Fehlbildungen des Uterus und der Cervix uteri
Fallzahl 0Sonstige angeborene Fehlbildungen des Uterus und der Cervix uteri [Q51.8]
Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0Carcinoma in situ der Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [D05.9]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch Mammaprothese oder -implantat [T85.4]
Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus [N94.8]
Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0Epidermalzyste [L72.0]
Klimakterische Störungen
Fallzahl 0Postmenopausenblutung [N95.0]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 0Hypertrophie des Uterus [N85.2]
Sonstige gutartige Neubildungen des Uterus
Fallzahl 0Sonstige gutartige Neubildungen: Corpus uteri [D26.1]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Schädel- und Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen der Schädel- und Gesichtsschädelknochen [Q75.8]
Dysplasie der Cervix uteri
Fallzahl 0Niedriggradige Dysplasie der Cervix uteri [N87.0]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]
Angeborene Fehlbildungen der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 0Tubuläre Brust [Q83.80]
Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 0Peritoneale Adhäsionen [K66.0]
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Respiratorisches Versagen beim Neugeborenen [P28.5]
Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 0Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 0Intrauterine Synechien [N85.6]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung der Haut [C79.2]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 0Vaginale Enterozele [N81.5]
Gutartige Neubildung des mesothelialen Gewebes
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Mesotheliales Gewebe, nicht näher bezeichnet [D19.9]
Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Komplikationen von Plazenta, Nabelschnur und Eihäuten
Fallzahl 0Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Chorioamnionitis [P02.7]
Sonstige Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 0Fettgewebsnekrose der Mamma [N64.1]
Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen
Fallzahl 0Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet [P36.9]
Intrakranielle nichttraumatische Blutung beim Fetus und Neugeborenen
Fallzahl 0Intraventrikuläre (nichttraumatische) Blutung 1. Grades beim Fetus und Neugeborenen [P52.0]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Schädel- und Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0Makrozephalie [Q75.3]
Sonstige entzündliche Krankheit der Vagina und Vulva
Fallzahl 0Akute Kolpitis [N76.0]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten des Uterus [N85.8]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 0Urethrozele bei der Frau [N81.0]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 0Zu starke Blutung in der Prämenopause [N92.4]
Endometriose
Fallzahl 0Endometriose der Tuba uterina [N80.2]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Sonstige hämatologische Krankheiten in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Transitorische Thrombozytopenie beim Neugeborenen [P61.0]
Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 0Syndrom des Kindes einer Mutter mit gestationsbedingtem Diabetes mellitus [P70.0]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der weiblichen Genitalorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Uterus [D39.0]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Rückenmarks
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Rückenmarks [Q06.8]
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 0Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Entzündliche Krankheit der Cervix uteri
Fallzahl 0Entzündliche Krankheit der Cervix uteri [N72]
Störungen des Stoffwechsels aromatischer Aminosäuren
Fallzahl 0Albinismus [E70.3]
Nierenagenesie und sonstige Reduktionsdefekte der Niere
Fallzahl 0Nierenagenesie, einseitig [Q60.0]
Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 0Salpingitis und Oophoritis, nicht näher bezeichnet [N70.9]
Bösartige Neubildung in der Familienanamnese
Fallzahl 0Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Familienanamnese [Z80.3]
Gutartige Mammadysplasie [Brustdrüsendysplasie]
Fallzahl 0Diffuse zystische Mastopathie [N60.1]
Sonstige angeborene infektiöse und parasitäre Krankheiten
Fallzahl 0Angeborene Toxoplasmose [P37.1]
Endometriose
Fallzahl 0Endometriose in Hautnarbe [N80.6]
Angeborene Fehlbildungen der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 0Sonstige angeborene Fehlbildungen der Mamma [Q83.88]
Erosion und Ektropium der Cervix uteri
Fallzahl 0Erosion und Ektropium der Cervix uteri [N86]
Gutartige Mammadysplasie [Brustdrüsendysplasie]
Fallzahl 0Fibroadenose der Mamma [N60.2]
Sonstige entzündliche Krankheiten im weiblichen Becken
Fallzahl 0Peritoneale Adhäsionen im weiblichen Becken [N73.6]
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Primäre Schlafapnoe beim Neugeborenen [P28.3]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 0Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]
Angeborene Fehlbildungen der Pulmonal- und der Trikuspidalklappe
Fallzahl 0Sonstige angeborene Fehlbildungen der Trikuspidalklappe [Q22.8]
Granulomatöse Krankheiten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0Fremdkörpergranulom der Haut und der Unterhaut [L92.3]
Angeborene Fehlbildungen des Uterus und der Cervix uteri
Fallzahl 0Uterus unicornis [Q51.4]
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Sonstige Apnoe beim Neugeborenen [P28.4]
Retention der Plazenta und der Eihäute ohne Blutung
Fallzahl 0Retention der Plazenta ohne Blutung [O73.0]
Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Dehiszenz einer Schnittentbindungswunde [O90.0]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 0Zu starke oder zu häufige Menstruation bei unregelmäßigem Menstruationszyklus [N92.1]
Omphalitis beim Neugeborenen mit oder ohne leichte Blutung
Fallzahl 0Omphalitis beim Neugeborenen mit oder ohne leichte Blutung [P38]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Infektion und entzündliche Reaktion durch Mammaprothese oder -implantat [T85.73]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Cervix uteri
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Cervix uteri [N88.8]
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 0Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Axilläre Lymphknoten und Lymphknoten der oberen Extremität [C77.3]
Gutartige Mammadysplasie [Brustdrüsendysplasie]
Fallzahl 0Solitärzyste der Mamma [N60.0]
Extrauteringravidität
Fallzahl 0Tubargravidität [O00.1]
Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 0Sonstige Hypoglykämie beim Neugeborenen [P70.4]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 0Adenomatöse Hyperplasie des Endometriums [N85.1]
Kardiovaskuläre Krankheiten mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Herzrhythmusstörung beim Neugeborenen [P29.1]
Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 0Schwere Asphyxie unter der Geburt [P21.0]
Bösartige Neubildung des Uterus, Teil nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Bösartige Neubildung des Uterus, Teil nicht näher bezeichnet [C55]
Angeborene Fehlbildungen der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 0Akzessorische Mamma [Q83.1]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 0Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
Aufzug ist nur mit extra Schlüssel zu bedienen
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
Grundsätzlich besteht die Möglichkeit
BF25: Dolmetscherdienste
Wird bei Bedarf hinzugezogen, sonst jederzeit auf Anfrage
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Akademische Lehre
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
Famulaturen sind auf Anfrage möglich (Bewerbungen an Frau Schätz; Email: schaetz@geisenhoferklinik.de)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ausbildung in anderen Heilberufen
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
in Kooperation mit 3 Berufsfachschulen
HB02: Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger
in Kooperation mit 3 Berufsfachschulen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Die Frauenklinik Dr. Geisenhofer am Englischen Garten bietet Ihnen eine fachärztliche und pflegerische Versorgung auf höchstem medizinischem Niveau verbunden mit intensiver menschlicher Zuwendung.
Unsere kooperierenden Ärzte sind Spezialisten ihres Fachgebietes.
Sie betreiben eigene Facharztpraxen in München oder sind direkt an der Klinik tätig (Hauptabteilung) und operieren, entbinden und behandeln tausende Patienten jährlich in unserem Haus.
Das bedeutet für Sie, dass der Arzt Ihrer Wahl, der Sie an unsere Klinik überweist, Sie auch während des stationären Aufenthalts und danach betreut.
Ergänzt wird die kompetente medizinische Versorgung durch qualifizierte und menschliche Pflege. Unsere Pflegekräfte verfügen über ein ausgeprägtes Qualitäts- und Servicebewusstsein. Das spüren unsere Patientinnen.
Fachabteilung Anästhesie und Intensivmedizin
Leitung: Leitender Arzt Anästhesie Prof. Dr. med. Stefan Hargasser
Frauenheilkunde
Leitung:
Geburtshilfe
Leitung:
Neonatologie
Leitung: Leitender Arzt Dr. Karina Holak
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP24: Manuelle Lymphdrainage
Wenn med. indiziert bzw. als Serviceleistung
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
Spezielle Beratung und Menü für stillende und werdende Mütter
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Onkologische Patientinnen (Frau Nissen), Kinder mit Trisomie 21 und stillgeborene Kinder
MP37: Schmerztherapie/-management
Leitlinie Schmerzmanagement
MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie
Homöopathie, Frau Schüpphaus (qualifizierte Homöopathin (BKHD)
MP36: Säuglingspflegekurse
Kurse finden in unserem Elternzentrum statt
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
Wird als Serviceleistung angeboten
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
Im Bereich Brustzentrum
MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
Kurse finden in unserem Elternzentrum statt
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
Wird mammachirurgischen Patientinnen mit bestimmten Eingriffen bzw. im Brustzentrum angeboten
MP25: Massage
Wird als Serviceleistung angeboten
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
Wird in unserem Elternzentrum angeboten
MP02: Akupunktur
Angebot durch unsere Beleghebammen sowie im Elternzentrum
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
Frau Franziska Neufeld Dipl.-Psychologin und Psychoonkologin (WPO/DKG) kommt bei Bedarf ins Haus
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
Patientenseminare/Veranstaltungen im Rahmen der Zentren und wöchentlich eine Informationsveranstaltung für werdende Eltern
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
Ist gegen Zahlung eines Zuschlags möglich
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Mit elektrisch verstellbaren Betten sowie Telefon, Bedside-Terminal (digitales Patientenentertainmentsystem gegen Aufpreis möglich), Tresor, spezieller Menüplan, Zimmerservice Getränke u. Zeitungen, Pflegeset
NM07: Rooming-in
"Kanga-Room": Keine Trennung der Mutter von ihrem frühgeborenen oder kranken Neugeborenen
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Mit elektrisch verstellbaren Betten sowie Telefon, Bedside-Terminal (digitales Patientenentertainmentsystem) und Tresor, spezieller Menüplan, Zimmerservice Getränke u. Zeitungen, Pflegeset
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 1.532Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Endometriose
Fallzahl 757Endometriose des Beckenperitoneums [N80.3]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 427Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]
Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 301Geburtshindernis durch Missverhältnis zwischen Fetus und Becken, nicht näher bezeichnet [O65.4]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 266Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 248Dammriss 2. Grades unter der Geburt [O70.1]
Endometriose
Fallzahl 236Endometriose des Uterus [N80.0]
Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 189Hoher Scheidenriss unter der Geburt [O71.4]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 161Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 134Dammriss 1. Grades unter der Geburt [O70.0]
Endometriose
Fallzahl 118Endometriose des Ovars [N80.1]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 78Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser [O68.2]
Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 77Gutartige Neubildung des Ovars [D27]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 72Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 69Vorhofseptumdefekt [Q21.1]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 66Geburtshindernis durch Beckenendlage [O64.1]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 63Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 56Subseröses Leiomyom des Uterus [D25.2]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 54Vorzeitige spontane Wehen mit vorzeitiger Entbindung [O60.1]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 44Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]
Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 40Spontangeburt eines Einlings [O80]
Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 40Polyp des Corpus uteri [N84.0]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 36Geburtshindernis durch unvollständige Drehung des kindlichen Kopfes [O64.0]
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 31Respiratorisches Versagen beim Neugeborenen [P28.5]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 31Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]
Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen
Fallzahl 30Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet [P36.9]
Sonstige Stoffwechselstörungen
Fallzahl 30Lipödem, Stadium III [E88.22]
Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 27Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] [D24]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 25Kapselfibrose der Mamma durch Mammaprothese oder -implantat [T85.82]
Angeborene Fehlbildungen der Ovarien, der Tubae uterinae und der Ligg. lata uteri
Fallzahl 24Embryonale Zyste der Tuba uterina [Q50.4]
Misslungene Geburtseinleitung
Fallzahl 23Misslungene medikamentöse Geburtseinleitung [O61.0]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 21Dammriss 3. Grades unter der Geburt [O70.2]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 21Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 20Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]
Angeborene Fehlbildungen der Ovarien, der Tubae uterinae und der Ligg. lata uteri
Fallzahl 20Embryonale Zyste des Lig. latum uteri [Q50.5]
Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 20Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]
Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 20Carcinoma in situ der Milchgänge [D05.1]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 20Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Endometriose
Fallzahl 19Endometriose des Septum rectovaginale und der Vagina [N80.4]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 18Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 18Peritoneale Adhäsionen im Becken nach medizinischen Maßnahmen [N99.4]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 17Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 15Zystozele [N81.1]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 14Vorzeitige Wehen ohne Entbindung [O60.0]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 13Betreuung der Mutter bei sonstiger Zervixinsuffizienz [O34.38]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 13Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser [O68.1]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 13Betreuung der Mutter bei vaginalsonographisch dokumentierter Zervixlänge unter 10 mm oder Trichterbildung [O34.30]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 13Hyperemesis gravidarum mit Stoffwechselstörung [O21.1]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 13Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 12Gutartige Neubildung des Ovars [D27]
Sterilität der Frau
Fallzahl 12Sterilität sonstigen Ursprungs bei der Frau [N97.8]
Präeklampsie
Fallzahl 11Leichte bis mäßige Präeklampsie [O14.0]
Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 11Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]
Angeborene Fehlbildungen der großen Arterien
Fallzahl 11Stenose der A. pulmonalis (angeboren) [Q25.6]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 10Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurumschlingung des Halses mit Kompression der Nabelschnur [O69.1]
Postpartale Blutung
Fallzahl 10Sonstige unmittelbar postpartal auftretende Blutung [O72.1]
Sonstige Veränderungen des Fruchtwassers und der Eihäute
Fallzahl 10Infektion der Fruchtblase und der Eihäute [O41.1]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.3]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 9Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch sonstige Nabelschnurkomplikationen [O69.8]
Präpartale Blutung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Sonstige präpartale Blutung [O46.8]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 9Zyste des Corpus luteum [N83.1]
Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 8Vorhofseptumdefekt [Q21.1]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 8Geburtshindernis durch sonstige Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien [O64.8]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 8Zyste des Corpus luteum [N83.1]
Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 8Drohender Abort [O20.0]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 8Krankheiten des Verdauungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.6]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 8Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]
Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 8Polyp der Cervix uteri [N84.1]
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 7Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 7Zervixriss unter der Geburt [O71.3]
Angeborene Fehlbildungen der Ovarien, der Tubae uterinae und der Ligg. lata uteri
Fallzahl 7Embryonale Zyste des Lig. latum uteri [Q50.5]
Protrahierte Geburt
Fallzahl 7Protrahiert verlaufende Austreibungsperiode (bei der Geburt) [O63.1]
Sterilität der Frau
Fallzahl 7Sterilität tubaren Ursprungs bei der Frau [N97.1]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 7Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri [N83.8]
Endometriose
Fallzahl 7Sonstige Endometriose [N80.8]
Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Noxen, die transplazentar oder mit der Muttermilch übertragen werden
Fallzahl 7Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch sonstige Medikation bei der Mutter [P04.1]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 7Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]
Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Komplikationen von Plazenta, Nabelschnur und Eihäuten
Fallzahl 6Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Chorioamnionitis [P02.7]
Endometriose
Fallzahl 6Endometriose des Ovars [N80.1]
Vorzeitige Plazentalösung [Abruptio placentae]
Fallzahl 6Sonstige vorzeitige Plazentalösung [O45.8]
Sonstige Wochenbettinfektionen
Fallzahl 6Infektion der Wunde nach operativem geburtshilflichem Eingriff [O86.0]
Endometriose
Fallzahl 6Endometriose des Uterus [N80.0]
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 6Zwilling, Geburt im Krankenhaus [Z38.3]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 6Sonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.8]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 6Geburtshindernis durch Querlage [O64.4]
Dysplasie der Cervix uteri
Fallzahl 6Hochgradige Dysplasie der Cervix uteri, anderenorts nicht klassifiziert [N87.2]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 6Follikelzyste des Ovars [N83.0]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 6Rektozele [N81.6]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 6Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Prophylaktische Operation
Fallzahl 6Prophylaktische Operation wegen Risikofaktoren in Verbindung mit bösartigen Neubildungen: Prophylaktische Operation an der Brustdrüse [Mamma] [Z40.00]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 5Neugeborenenikterus in Verbindung mit vorzeitiger Geburt [P59.0]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]
Postpartale Blutung
Fallzahl 5Spätblutung und späte Nachgeburtsblutung [O72.2]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 5Vorzeitige Entbindung ohne spontane Wehen [O60.3]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch intrapartale Blutung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Sonstige intrapartale Blutung [O67.8]
Sonstiges Geburtshindernis
Fallzahl 5Geburtshindernis durch ungewöhnlich großen Fetus [O66.2]
Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
Fallzahl 5Primäre Dysmenorrhoe [N94.4]
Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 5Chronische Salpingitis und Oophoritis [N70.1]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 5Neugeborenenikterus in Verbindung mit vorzeitiger Geburt [P59.0]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 5Hirnzysten [G93.0]
Prophylaktische Operation
Fallzahl 5Prophylaktische Operation wegen Risikofaktoren in Verbindung mit bösartigen Neubildungen: Prophylaktische Operation am Ovar [Z40.01]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 4Sonstige Hypoglykämie beim Neugeborenen [P70.4]
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 4Sonstige Apnoe beim Neugeborenen [P28.4]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 4Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]
Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 4Polyp des Corpus uteri [N84.0]
Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Sonstige Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert [O90.8]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 4Follikelzyste des Ovars [N83.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 4Krankheiten des Atmungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.5]
Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 4Carcinoma in situ der Milchgänge [D05.1]
Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 4Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] [D24]
Sonstiges Geburtshindernis
Fallzahl 4Geburtshindernis durch Schulterdystokie [O66.0]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 4Zystozele [N81.1]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Pathologische Zustände der Plazenta
Fallzahl 4Sonstige pathologische Zustände der Plazenta [O43.8]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.3]
Nachbehandlung unter Anwendung plastischer Chirurgie
Fallzahl 4Nachbehandlung unter Anwendung plastischer Chirurgie der Mamma [Brustdrüse] [Z42.1]
Atrophische Hautkrankheiten
Fallzahl 4Narben und Fibrosen der Haut [L90.5]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 4Glanduläre Hyperplasie des Endometriums [N85.0]
Angeborene obstruktive Defekte des Nierenbeckens und angeborene Fehlbildungen des Ureters
Fallzahl 4Angeborene Hydronephrose [Q62.0]
Gutartige Mammadysplasie [Brustdrüsendysplasie]
Fallzahl 4Fibrosklerose der Mamma [N60.3]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 4Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 0Zwilling, Geburt im Krankenhaus [Z38.3]
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 0Einling, Geburt außerhalb des Krankenhauses [Z38.1]
Notwendigkeit von anderen prophylaktischen Maßnahmen
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete prophylaktische Maßnahmen [Z29.8]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen [Z03.8]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung [R63.3]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Schädel- und Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0Makrozephalie [Q75.3]
Angeborene Fehlbildungen der großen Arterien
Fallzahl 0Stenose der A. pulmonalis (angeboren) [Q25.6]
Angeborene Fehlbildungen der großen Arterien
Fallzahl 0Koarktation der Aorta [Q25.1]
Angeborene Fehlbildungen der Pulmonal- und der Trikuspidalklappe
Fallzahl 0Angeborene Pulmonalklappenstenose [Q22.1]
Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 0Syndrom des Kindes einer Mutter mit gestationsbedingtem Diabetes mellitus [P70.0]
Intrakranielle nichttraumatische Blutung beim Fetus und Neugeborenen
Fallzahl 0Intraventrikuläre (nichttraumatische) Blutung 1. Grades beim Fetus und Neugeborenen [P52.0]
Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind [P39.8]
Angeborene Viruskrankheiten
Fallzahl 0Angeborene Zytomegalie [P35.1]
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Zyanoseanfälle beim Neugeborenen [P28.2]
Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 0Atemnotsyndrom [Respiratory distress syndrome] des Neugeborenen [P22.0]
Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 0Für das Gestationsalter zu leichte Neugeborene [P05.0]
Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Noxen, die transplazentar oder mit der Muttermilch übertragen werden
Fallzahl 0Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch sonstige Medikation bei der Mutter [P04.1]
Hypotonie
Fallzahl 0Hypotonie, nicht näher bezeichnet [I95.9]
Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 0Perikarderguss (nichtentzündlich) [I31.3]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0Hirnzysten [G93.0]
Sonstige Störungen der inneren Sekretion des Pankreas
Fallzahl 0Sonstige Hypoglykämie [E16.1]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 0Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch sonstige Nabelschnurverschlingung, mit Kompression [O69.2]
Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Vaginale Entbindung nach vorangegangener Schnittentbindung [O75.7]
Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 0Frustrane Kontraktionen ab 37 oder mehr vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.1]
Placenta praevia
Fallzahl 0Placenta praevia ohne (aktuelle) Blutung [O44.01]
Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 0Hypertone, unkoordinierte und anhaltende Uteruskontraktionen [O62.4]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 0Uterovaginalprolaps, nicht näher bezeichnet [N81.4]
Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 0Geburtshindernis durch sonstige Anomalien des mütterlichen Beckens [O65.8]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]
Postpartale Blutung
Fallzahl 0Blutung in der Nachgeburtsperiode [O72.0]
Präeklampsie
Fallzahl 0HELLP-Syndrom [O14.2]
Carcinoma in situ der Cervix uteri
Fallzahl 0Carcinoma in situ: Endozervix [D06.0]
Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 0Geburtshindernis durch Anomalie der mütterlichen Beckenorgane [O65.5]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 0Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 0Schwangerschaftscholestase [O26.60]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Peritoneale Adhäsionen im Becken nach medizinischen Maßnahmen [N99.4]
Sterilität der Frau
Fallzahl 0Sterilität tubaren Ursprungs bei der Frau [N97.1]
Spontanabort
Fallzahl 0Spontanabort: Inkomplett, ohne Komplikation [O03.4]
Zystische Nierenkrankheit
Fallzahl 0Nierendysplasie [Q61.4]
Dysplasie der Cervix uteri
Fallzahl 0Niedriggradige Dysplasie der Cervix uteri [N87.0]
Dysplasie der Cervix uteri
Fallzahl 0Hochgradige Dysplasie der Cervix uteri, anderenorts nicht klassifiziert [N87.2]
Retention der Plazenta und der Eihäute ohne Blutung
Fallzahl 0Retention von Plazenta- oder Eihautresten ohne Blutung [O73.1]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]
Sonstige Wochenbettinfektionen
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Wochenbettinfektionen [O86.8]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 0Betreuung der Mutter wegen fetaler Hypertrophie [O36.6]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 0Vorzeitige Wehen mit termingerechter Entbindung [O60.2]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 0Sonstige Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe sowie bestimmte Störungen mit Beteiligung des Immunsystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.1]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 0Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage [O32.1]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 0Betreuung der Mutter wegen intrauterinen Fruchttodes [O36.4]
Pathologische Zustände der Plazenta
Fallzahl 0Placenta accreta [O43.20]
Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Hämatom einer geburtshilflichen Wunde [O90.2]
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Respiratorisches Versagen beim Neugeborenen [P28.5]
Dysplasie der Cervix uteri
Fallzahl 0Mittelgradige Dysplasie der Cervix uteri [N87.1]
Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 0Primäre Wehenschwäche [O62.0]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 0Glanduläre Hyperplasie des Endometriums [N85.0]
Sonstiges Geburtshindernis
Fallzahl 0Sonstiges näher bezeichnetes Geburtshindernis [O66.8]
Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 0Sekundäre Wehenschwäche [O62.1]
Carcinoma in situ der Cervix uteri
Fallzahl 0Carcinoma in situ: Ektozervix [D06.1]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]
Dysplasie der Cervix uteri
Fallzahl 0Dysplasie der Cervix uteri, nicht näher bezeichnet [N87.9]
Präpartale Blutung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Präpartale Blutung, nicht näher bezeichnet [O46.9]
Gutartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen [D36.7]
Infektionen der Mamma [Brustdrüse] im Zusammenhang mit der Gestation
Fallzahl 0Nichteitrige Mastitis im Zusammenhang mit der Gestation: Mit Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen [O91.21]
Misslungene Geburtseinleitung
Fallzahl 0Sonstige misslungene Geburtseinleitung [O61.8]
Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 0Chronische Salpingitis und Oophoritis [N70.1]
Pathologische Zustände der Plazenta
Fallzahl 0Pathologischer Zustand der Plazenta, nicht näher bezeichnet [O43.9]
Hämolytische Krankheit beim Fetus und Neugeborenen
Fallzahl 0Rh-Isoimmunisierung beim Fetus und Neugeborenen [P55.0]
Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Komplikationen von Plazenta, Nabelschnur und Eihäuten
Fallzahl 0Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Chorioamnionitis [P02.7]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 0Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch zu kurze Nabelschnur [O69.3]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 0Betreuung der Mutter wegen fetaler Wachstumsretardierung [O36.5]
Angeborene obstruktive Defekte des Nierenbeckens und angeborene Fehlbildungen des Ureters
Fallzahl 0Angeborene Hydronephrose [Q62.0]
Sonstige entzündliche Krankheit der Vagina und Vulva
Fallzahl 0Akute Kolpitis [N76.0]
Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 0Sonstige abnorme Wehentätigkeit [O62.8]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch ein Intrauterinpessar [T83.3]
Puerperalfieber
Fallzahl 0Puerperalfieber [O85]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 0Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]
Sterilität der Frau
Fallzahl 0Sterilität sonstigen Ursprungs bei der Frau [N97.8]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 0Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn nach Ablauf von 1 bis 7 Tagen [O42.11]
Hämolytische Krankheit beim Fetus und Neugeborenen
Fallzahl 0AB0-Isoimmunisierung beim Fetus und Neugeborenen [P55.1]
Sonstige Wochenbettinfektionen
Fallzahl 0Infektion des Harntraktes nach Entbindung [O86.2]
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 0Einling, Geburt außerhalb des Krankenhauses [Z38.1]
Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Fieber unter der Geburt, anderenorts nicht klassifiziert [O75.2]
Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Mütterlicher Gefahrenzustand während der Wehentätigkeit und bei der Entbindung [O75.0]
Endometriose
Fallzahl 0Endometriose des Beckenperitoneums [N80.3]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Prolaps des Scheidenstumpfes nach Hysterektomie [N99.3]
Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 0Akute Salpingitis und Oophoritis [N70.0]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 0Vorzeitiger Blasensprung, Wehenhemmung durch Therapie, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.20]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Vagina
Fallzahl 0Striktur und Atresie der Vagina [N89.5]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie oder Schädigung des Fetus
Fallzahl 0Betreuung der Mutter bei (Verdacht auf) sonstige Anomalie oder Schädigung des Fetus [O35.8]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 0Geburtshindernis durch allgemein verengtes Becken [O65.1]
Sonstiger Abort
Fallzahl 0Sonstiger Abort: Inkomplett, kompliziert durch Spätblutung oder verstärkte Blutung [O05.1]
Gutartige Mammadysplasie [Brustdrüsendysplasie]
Fallzahl 0Diffuse zystische Mastopathie [N60.1]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 0Vorzeitiger Blasensprung, Wehenhemmung durch Therapie, Wehenbeginn nach Ablauf von 1 bis 7 Tagen [O42.21]
Vorzeitige Plazentalösung [Abruptio placentae]
Fallzahl 0Vorzeitige Plazentalösung, nicht näher bezeichnet [O45.9]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 0Geburtshindernis durch kombinierte Einstellungsanomalien [O64.5]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 0Nichtentzündliche Krankheit des Uterus, nicht näher bezeichnet [N85.9]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 0Vorzeitiger Blasensprung, Wehenhemmung durch Therapie, ohne Angabe des Wehenbeginns [O42.29]
Gutartige Mammadysplasie [Brustdrüsendysplasie]
Fallzahl 0Fibroadenose der Mamma [N60.2]
Sonstige entzündliche Krankheiten im weiblichen Becken
Fallzahl 0Peritoneale Adhäsionen im weiblichen Becken [N73.6]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 0Dammriss 4. Grades unter der Geburt [O70.3]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Komplikation eines Eingriffes [T81.9]
Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 0Sonstige Verletzung von Beckenorganen unter der Geburt [O71.5]
Endometriose
Fallzahl 0Sonstige Endometriose [N80.8]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 0Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]
Angeborene Fehlbildungen der großen Arterien
Fallzahl 0Stenose der A. pulmonalis (angeboren) [Q25.6]
Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 0Frustrane Kontraktionen vor 37 vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.0]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des Perineums
Fallzahl 0Hypertrophie der Vulva [N90.6]
Infektionen der Mamma [Brustdrüse] im Zusammenhang mit der Gestation
Fallzahl 0Nichteitrige Mastitis im Zusammenhang mit der Gestation: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen [O91.20]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 0Nierenkrankheit, mit der Schwangerschaft verbunden [O26.81]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 0Subseröses Leiomyom des Uterus [D25.2]
Abnorme Befunde bei der Screeninguntersuchung der Mutter zur pränatalen Diagnostik
Fallzahl 0Abnormer Ultraschallbefund bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter [O28.3]
Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Dehiszenz einer Schnittentbindungswunde [O90.0]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Krankheiten der Bartholin-Drüsen
Fallzahl 0Bartholin-Abszess [N75.1]
Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Noxen, die transplazentar oder mit der Muttermilch übertragen werden
Fallzahl 0Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch sonstige Medikation bei der Mutter [P04.1]
Misslungene Geburtseinleitung
Fallzahl 0Misslungene instrumentelle Geburtseinleitung [O61.1]
Präeklampsie
Fallzahl 0Schwere Präeklampsie [O14.1]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 0Infektionen der Niere in der Schwangerschaft [O23.0]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Cervix uteri
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Cervix uteri [N88.8]
Extrauteringravidität
Fallzahl 0Tubargravidität [O00.1]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 0Krankheiten des Kreislaufsystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.4]
Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 0Übertragene Schwangerschaft [O48]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 0Betreuung der Mutter bei Tumor des Corpus uteri [O34.1]
Sonstige Wochenbettinfektionen
Fallzahl 0Fieber unbekannten Ursprungs nach Entbindung [O86.4]
Gaumenspalte mit Lippenspalte
Fallzahl 0Spalte des harten und des weichen Gaumens mit einseitiger Lippenspalte [Q37.5]
Mehrlingsschwangerschaft
Fallzahl 0Zwillingsschwangerschaft [O30.0]
Angeborene Fehlbildungen des vorderen Augenabschnittes
Fallzahl 0Iriskolobom [Q13.0]
Sonstige abnorme Konzeptionsprodukte
Fallzahl 0Missed abortion [Verhaltene Fehlgeburt] [O02.1]
Kardiovaskuläre Krankheiten mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Herzrhythmusstörung beim Neugeborenen [P29.1]
Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 0Schwere Asphyxie unter der Geburt [P21.0]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen [Z03.8]
Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 0Infektionen des Genitaltraktes in der Schwangerschaft [O23.5]
Sterilität der Frau
Fallzahl 0Sterilität der Frau, nicht näher bezeichnet [N97.9]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]
Carcinoma in situ der Cervix uteri
Fallzahl 0Carcinoma in situ: Endozervix [D06.0]
Angeborene Fehlbildungen der Aorten- und der Mitralklappe
Fallzahl 0Angeborene Aortenklappeninsuffizienz [Q23.1]
Angeborene Fehlbildungen des Uterus und der Cervix uteri
Fallzahl 0Sonstige angeborene Fehlbildungen des Uterus und der Cervix uteri [Q51.8]
Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0Carcinoma in situ der Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [D05.9]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch Mammaprothese oder -implantat [T85.4]
Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus [N94.8]
Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0Epidermalzyste [L72.0]
Klimakterische Störungen
Fallzahl 0Postmenopausenblutung [N95.0]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 0Hypertrophie des Uterus [N85.2]
Sonstige gutartige Neubildungen des Uterus
Fallzahl 0Sonstige gutartige Neubildungen: Corpus uteri [D26.1]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Schädel- und Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen der Schädel- und Gesichtsschädelknochen [Q75.8]
Dysplasie der Cervix uteri
Fallzahl 0Niedriggradige Dysplasie der Cervix uteri [N87.0]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]
Angeborene Fehlbildungen der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 0Tubuläre Brust [Q83.80]
Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 0Peritoneale Adhäsionen [K66.0]
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Respiratorisches Versagen beim Neugeborenen [P28.5]
Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 0Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 0Intrauterine Synechien [N85.6]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung der Haut [C79.2]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 0Vaginale Enterozele [N81.5]
Gutartige Neubildung des mesothelialen Gewebes
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Mesotheliales Gewebe, nicht näher bezeichnet [D19.9]
Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Komplikationen von Plazenta, Nabelschnur und Eihäuten
Fallzahl 0Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Chorioamnionitis [P02.7]
Sonstige Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 0Fettgewebsnekrose der Mamma [N64.1]
Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen
Fallzahl 0Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet [P36.9]
Intrakranielle nichttraumatische Blutung beim Fetus und Neugeborenen
Fallzahl 0Intraventrikuläre (nichttraumatische) Blutung 1. Grades beim Fetus und Neugeborenen [P52.0]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Schädel- und Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0Makrozephalie [Q75.3]
Sonstige entzündliche Krankheit der Vagina und Vulva
Fallzahl 0Akute Kolpitis [N76.0]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten des Uterus [N85.8]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 0Urethrozele bei der Frau [N81.0]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 0Zu starke Blutung in der Prämenopause [N92.4]
Endometriose
Fallzahl 0Endometriose der Tuba uterina [N80.2]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Sonstige hämatologische Krankheiten in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Transitorische Thrombozytopenie beim Neugeborenen [P61.0]
Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 0Syndrom des Kindes einer Mutter mit gestationsbedingtem Diabetes mellitus [P70.0]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der weiblichen Genitalorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Uterus [D39.0]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Rückenmarks
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Rückenmarks [Q06.8]
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 0Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Entzündliche Krankheit der Cervix uteri
Fallzahl 0Entzündliche Krankheit der Cervix uteri [N72]
Störungen des Stoffwechsels aromatischer Aminosäuren
Fallzahl 0Albinismus [E70.3]
Nierenagenesie und sonstige Reduktionsdefekte der Niere
Fallzahl 0Nierenagenesie, einseitig [Q60.0]
Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 0Salpingitis und Oophoritis, nicht näher bezeichnet [N70.9]
Bösartige Neubildung in der Familienanamnese
Fallzahl 0Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Familienanamnese [Z80.3]
Gutartige Mammadysplasie [Brustdrüsendysplasie]
Fallzahl 0Diffuse zystische Mastopathie [N60.1]
Sonstige angeborene infektiöse und parasitäre Krankheiten
Fallzahl 0Angeborene Toxoplasmose [P37.1]
Endometriose
Fallzahl 0Endometriose in Hautnarbe [N80.6]
Angeborene Fehlbildungen der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 0Sonstige angeborene Fehlbildungen der Mamma [Q83.88]
Erosion und Ektropium der Cervix uteri
Fallzahl 0Erosion und Ektropium der Cervix uteri [N86]
Gutartige Mammadysplasie [Brustdrüsendysplasie]
Fallzahl 0Fibroadenose der Mamma [N60.2]
Sonstige entzündliche Krankheiten im weiblichen Becken
Fallzahl 0Peritoneale Adhäsionen im weiblichen Becken [N73.6]
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Primäre Schlafapnoe beim Neugeborenen [P28.3]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 0Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]
Angeborene Fehlbildungen der Pulmonal- und der Trikuspidalklappe
Fallzahl 0Sonstige angeborene Fehlbildungen der Trikuspidalklappe [Q22.8]
Granulomatöse Krankheiten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0Fremdkörpergranulom der Haut und der Unterhaut [L92.3]
Angeborene Fehlbildungen des Uterus und der Cervix uteri
Fallzahl 0Uterus unicornis [Q51.4]
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Sonstige Apnoe beim Neugeborenen [P28.4]
Retention der Plazenta und der Eihäute ohne Blutung
Fallzahl 0Retention der Plazenta ohne Blutung [O73.0]
Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Dehiszenz einer Schnittentbindungswunde [O90.0]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 0Zu starke oder zu häufige Menstruation bei unregelmäßigem Menstruationszyklus [N92.1]
Omphalitis beim Neugeborenen mit oder ohne leichte Blutung
Fallzahl 0Omphalitis beim Neugeborenen mit oder ohne leichte Blutung [P38]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Infektion und entzündliche Reaktion durch Mammaprothese oder -implantat [T85.73]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Cervix uteri
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Cervix uteri [N88.8]
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 0Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Axilläre Lymphknoten und Lymphknoten der oberen Extremität [C77.3]
Gutartige Mammadysplasie [Brustdrüsendysplasie]
Fallzahl 0Solitärzyste der Mamma [N60.0]
Extrauteringravidität
Fallzahl 0Tubargravidität [O00.1]
Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 0Sonstige Hypoglykämie beim Neugeborenen [P70.4]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 0Adenomatöse Hyperplasie des Endometriums [N85.1]
Kardiovaskuläre Krankheiten mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Herzrhythmusstörung beim Neugeborenen [P29.1]
Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 0Schwere Asphyxie unter der Geburt [P21.0]
Bösartige Neubildung des Uterus, Teil nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Bösartige Neubildung des Uterus, Teil nicht näher bezeichnet [C55]
Angeborene Fehlbildungen der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 0Akzessorische Mamma [Q83.1]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 0Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
Aufzug ist nur mit extra Schlüssel zu bedienen
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
Grundsätzlich besteht die Möglichkeit
BF25: Dolmetscherdienste
Wird bei Bedarf hinzugezogen, sonst jederzeit auf Anfrage
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
Famulaturen sind auf Anfrage möglich (Bewerbungen an Frau Schätz; Email: schaetz@geisenhoferklinik.de)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
in Kooperation mit 3 Berufsfachschulen
HB02: Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger
in Kooperation mit 3 Berufsfachschulen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.