Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Franziskus Krankenhaus Berlin
10787 Berlin
Hier behandeln wir ein breites Spektrum urologischer, internistischer und chirurgischer Erkrankungen. Spezialisiert sind wir im Bereich der Urologie auf die Therapie von Tumoren der Prostata, Harnblase und Nieren sowie auf Steinleiden. Ergänzend dazu bieten wir in unserem Beckenboden- und Kontinenzzentrum eine umfassende Diagnostik und fächerübergreifende Behandlung bei Inkontinenz an.
Ein zweiter Schwerpunkt unseres Hauses sind die Gefäßerkrankungen. Das Deutsche Gefäßzentrum Berlin ist spezialisiert auf die Behandlung von Erkrankungen der Schlagadern, Venen und Lymphgefäße. Das Spektrum wird um ein Zentrum für Kardiologie ergänzt. Insbesondere in diesen Fachbereichen genießen wir einen exzellenten Ruf, auch bei Patienten aus dem Ausland.
Menschen mit schwersten Erkrankungen sowie Sterbende erhalten in unser Klinik für Palliativmedizin eine ganzheitliche und würdevolle medizinische, pflegerische, therapeutische und seelsorgerische Behandlung.
Fremdsprachen sind keine Barriere: Wir sprechen Englisch, Französisch, Spanisch, Russisch, Polnisch, Chinesisch, Arabisch und Japanisch. Nicht immer perfekt, aber so, dass wir uns gut verständigen können.
Bei Fragen, Anregungen, Lob oder Kritik nutzen Sie bitte unser Kontaktformular oder wenden Sie sich an die im Einzelnen genannten Ansprechpartner.
Fachabteilungen
Klinik für Anästhesie
Leitung: Chefarzt der Klinik für Anästhesie Dr. Achim Foer
Klinik für Chirurgie
Leitung: Chefarzt der Klinik für Chirurgie Dr. med. Frank Schönenberg
Klinik für Innere Medizin
Leitung: Chefarzt der Klinik für Innere Medizin Dr. med. Berthold Amann
Klinik für Palliativmedizin
Leitung: Chefarzt der Klinik für Palliativmedizin Prof. Dr. Winfried Hardinghaus
Klinik für Urologie
Leitung: Chefarzt der Klinik für Urologie Priv.-Doz. Dr. Carsten Kempkensteffen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
Bobath-Therapie, a&o Physiotherapie, Logopädie und Sporttherapie, Kontakt: 030 – 7882 2163
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
a&o Physiotherapie, Logopädie und Sporttherapie, Kontakt: 030 – 7882 2163
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP06: Basale Stimulation
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
Gefäßsport: Durch gezielte Trainings- und Bewegungsformen werden Menschen, die unter der sogenannten Schaufensterkrankheit oder kurz PAVK leiden, bei uns therapiert. a&o Physiotherapie, Logopädie und Sporttherapie, Kontakt: 030 – 7882 2163
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
Spezifische krankengymnastische Behandlung bei arteriellen/venösen Durchblutungsstörungen, a&o Physiotherapie, Logopädie und Sporttherapie, Kontakt: 030 – 7882 2163
MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie
Anwendung im Rahmen der antroposophischen Schmerztherapie
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
Möglichkeiten (z.B. ambulante oder stationäre Pflege) für die Weiterversorgung nach dem stationären Aufenthalt werden in enger Zusammenarbeit mit dem Sozialdienst erarbeitet.
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
Orientierung an Expertenstandard zu Harnkontinenz, Sturz, Entlassungsmanagement, Wundmanagement, Schmerzmanagement, Dekubitusprophylaxe, Pain Nurse
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
An die Erkrankung angepasste und spezifische Angebote. Schwerpunkte sind dabei die gefäßchirurgischen, internistischen und urologischen Krankheitsbilder, a&o Physiotherapie, Logopädie und Sporttherapie, Kontakt: 030 – 7882 2163
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
a&o Physiotherapie, Logopädie und Sporttherapie, Kontakt: 030 – 7882 2163
MP37: Schmerztherapie/-management
Multimodale Schmerztherapie bei chronischen Schmerzen, Anwendung Expertenstandard Schmerzmanagement
MP53: Aromapflege/-therapie
Aromapflege und -therapie werden allgemein und insbesondere auf unserer Palliativstation angewendet.
MP51: Wundmanagement
spezielle Versorgung chronischer Wunden z.B. bei Dekubitus und Ulcus cruris
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Öffentliches Fortbildungsprogramm für Pflegefachkräfte / Interessierte, jährliche Durchführung des von der Fachgesellschaft empfohlenen Gefäßtages und Bauchaortenaneurysmascreeningtages
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP27: Musiktherapie
Angebot im Rahmen der Schmerzmedizin sowie Angebot der Klangtherapie in der Palliativpflege
MP45: Stomatherapie/-beratung
externe Kooperation: SIEWA Coloplast Homecare
MP24: Manuelle Lymphdrainage
a&o Physiotherapie, Logopädie und Sporttherapie, Kontakt: 030 – 7882 2163
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
Durch Firma Zapfe (Schuhe, Orthesen etc.)
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
Kompetente Hilfe für Betroffene koordiniert das Kontinenzzentrum: Erstberatung, Aufklärung und fachübergreifende Einleitung der Therapien finden in vertrauensvollen persönlichen Gesprächen statt.
MP25: Massage
a&o Physiotherapie, Logopädie und Sporttherapie, Kontakt: 030 – 7882 2163
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
Besondere Konzepte der Betreuung auf der Palliativstation im Haus. Die Einbindung der Krankenhausseelsorge ist jederzeit möglich.
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
Beratung/Diätassistenten
MP04: Atemgymnastik/-therapie
Spezifische Atemtherapie bei folgenden Krankheitsbildern: Pneumonie, Asthma bronchiale, Lungenemphysem, prä- und postoperative Atemtherapie, Herzinfarkt, Herzinsuffizienz
MP63: Sozialdienst
Der Sozialdienst wird auf Anregung des Patienten, seiner Angehörigen, der Mitarbeiter des Krankenhauses, auf eigene Initiative, auch im Rahmen der Amtshilfe oder auf Ersuchen der Behörden tätig. Neben regelmäßigen Besuchen auf den Stationen werden Sprechstunden im Haus angeboten.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
kostenfreie Nutzung von TV & WLAN
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Möglichkeit und Bereitschaft für Gespräche vor Ort, zum Empfang der Beichte, für die Krankensalbung und der hl. Kommunion besteht. Gottesdienste finden regelmäßig in der Krankenhauskapelle statt. Diese ist für unsere Patienten und deren Angehörige geöffnet (Empfang über den Krankenhausfunk möglich).
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
auf Anfrage
NM68: Abschiedsraum
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
NM02: Ein-Bett-Zimmer
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM07: Rooming-in
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
Öffentliches Fortbildungsprogramm für Pflegefachkräfte / Interessierte
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 385Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 297Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]
Prostatahyperplasie
Fallzahl 258Prostatahyperplasie [N40]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 236Nierenstein [N20.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 191Lumboischialgie [M54.4]
Atherosklerose
Fallzahl 184Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 176Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]
Zystitis
Fallzahl 171Akute Zystitis [N30.0]
Atherosklerose
Fallzahl 144Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 138Ureterstein [N20.1]
Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 132Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 126Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 89Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 84Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand [C67.4]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 83Bösartige Neubildung: Trigonum vesicae [C67.0]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 80Bösartige Neubildung: Ostium ureteris [C67.6]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 79Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig [N20.2]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 77Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert [N13.1]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 77Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein, Steinlokalisation nicht näher bezeichnet [N13.29]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 75Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 74Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Zystitis
Fallzahl 62Sonstige chronische Zystitis [N30.2]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 54Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Bösartige Neubildung des Nierenbeckens
Fallzahl 52Bösartige Neubildung des Nierenbeckens [C65]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 52Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]
Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 51Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 50Bösartige Neubildung: Apex vesicae [C67.1]
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 50Postlaminektomie-Syndrom, anderenorts nicht klassifiziert [M96.1]
Atherosklerose
Fallzahl 50Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 49Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Atherosklerose
Fallzahl 49Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 48Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 48Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 46Prostatazystitis [N41.3]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 45Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 44Zystozele [N81.1]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 42Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose mit Infektion der Niere [N13.65]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 40Hydrozele, nicht näher bezeichnet [N43.3]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 40Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 38Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Harnröhrenstriktur
Fallzahl 37Harnröhrenstriktur, nicht näher bezeichnet [N35.9]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 37Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 37Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Atherosklerose
Fallzahl 37Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 36Hodentorsion [N44.0]
Volumenmangel
Fallzahl 36Volumenmangel [E86]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 36Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Rückenschmerzen
Fallzahl 36Zervikalneuralgie [M54.2]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 33Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.70]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 32Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein mit Infektion der Niere [N13.63]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 32Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 32Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]
Atherosklerose
Fallzahl 31Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 29Bösartige Neubildung: Harnblasenhals [C67.5]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 29Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 28Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]
Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 26Bösartige Neubildung: Hoden, nicht näher bezeichnet [C62.9]
Bösartige Neubildung des Ureters
Fallzahl 26Bösartige Neubildung des Ureters [C66]
Atherosklerose
Fallzahl 26Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 26Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität [I72.4]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 25Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Atherosklerose
Fallzahl 25Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 24Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 23Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert, mit Infektion der Niere [N13.61]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 23Erysipel [Wundrose] [A46]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 22Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 22Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 21Bösartige Neubildung: Vordere Harnblasenwand [C67.3]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 21Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 20Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 20Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 19Spermatozele [N43.4]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 19Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Harnverhaltung
Fallzahl 19Harnverhaltung [R33]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 19Sonstige Gastritis [K29.6]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 19Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 19Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 19Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 18Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion [N13.0]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 18Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 18Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]
Stein in den unteren Harnwegen
Fallzahl 17Stein in der Harnblase [N21.0]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 17Bösartige Neubildung: Pankreas, nicht näher bezeichnet [C25.9]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 17Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 17Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 16Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion mit Infektion der Niere [N13.60]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 16Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein, Steinlokalisation nicht näher bezeichnet, mit Infektion der Niere [N13.64]
Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Deszendierter Hoden [C62.1]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 15Blasenhalsobstruktion [N32.0]
Sonstige Anämien
Fallzahl 15Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 15Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 15Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien [G62.88]
Zystitis
Fallzahl 15Akute Zystitis [N30.0]
Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14Entzündliche Krankheiten des Skrotums [N49.2]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 14Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 14Gutartige Neubildung: Niere [D30.0]
Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 13Chronische Prostatitis [N41.1]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 13Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Phlegmone
Fallzahl 13Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 13Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 13Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Hernia inguinalis
Fallzahl 13Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 12Carcinoma in situ: Harnblase [D09.0]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 12Akute Prostatitis [N41.0]
Lungenembolie
Fallzahl 12Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 12Spannungskopfschmerz [G44.2]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 12Verschluss und Stenose mehrerer und beidseitiger präzerebraler Arterien [I65.3]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 11Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein mit Infektion der Niere [N13.62]
Sonstige Krankheiten der Harnröhre
Fallzahl 11Harnröhrenkarunkel [N36.2]
Sonstige Veränderungen der Plasmaproteine
Fallzahl 11Veränderung des prostataspezifischen Antigens [PSA] [R77.80]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 11Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte oder Implantate im Harntrakt [T83.1]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 11Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 11Thrombangiitis obliterans [Endangiitis von-Winiwarter-Buerger] [I73.1]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 11Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 11Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 11Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 10Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis mit Abszess [N45.0]
Sonstige tubulointerstitielle Nierenkrankheiten
Fallzahl 10Nierenabszess [N15.10]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 10Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 10Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 10Postthrombotisches Syndrom mit Ulzeration [I87.01]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 10Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 10Synkope und Kollaps [R55]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 10Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 10Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 9Rektozele [N81.6]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 9Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Nierenbecken [D41.1]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 9Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 9Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 9Raynaud-Syndrom [I73.0]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 9Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]
Migräne
Fallzahl 9Sonstige Migräne [G43.8]
Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 9Unwohlsein und Ermüdung [R53]
Rückenschmerzen
Fallzahl 9Radikulopathie: Thorakalbereich [M54.14]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Zyste der Niere [N28.1]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Gehirn, nicht näher bezeichnet [C71.9]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 8Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 8Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 8Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.55]
Phlegmone
Fallzahl 8Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 8Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 8Embolie und Thrombose der A. iliaca [I74.5]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 8Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Harnorgane
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Urethra [C68.0]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 7Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Harnblase [D41.4]
Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 7Sonstige entzündliche Krankheiten des Penis [N48.2]
Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 7Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten [I89.8]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 7Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]
Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters [N28.88]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Fournier-Gangrän beim Mann [N49.80]
Zystitis
Fallzahl 7Interstitielle Zystitis (chronisch) [N30.1]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 7Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 7Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 7Bösartiges Melanom der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C43.7]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 7Divertikulitis des Darmes, Teil nicht näher bezeichnet, ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.92]
Störungen der Atmung
Fallzahl 7Dyspnoe [R06.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 7Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 7Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Migräne
Fallzahl 7Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] [G43.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 7Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Atherosklerose
Fallzahl 7Atherosklerose der Nierenarterie [I70.1]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 7Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Atherosklerose
Fallzahl 7Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr [I70.21]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 7Diabetes mellitus, Typ 2: Mit peripheren vaskulären Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.50]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose
Fallzahl 6Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose [N47]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 6Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Ureter [D41.2]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [C18.9]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Gelenkschmerz: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.51]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 6Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]
Lungenembolie
Fallzahl 6Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 6Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Atherosklerose
Fallzahl 6Atherosklerose der Extremitätenarterien: Schulter-Arm-Typ, alle Stadien [I70.26]
Keimträger von Infektionskrankheiten
Fallzahl 6Keimträger sonstiger Infektionskrankheiten [Z22.8]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 6Hypersensitivitätsangiitis [M31.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 6Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 6Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 6Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 6Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.40]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 6Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der unteren Extremitäten [I80.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 6Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 6Aneurysma und Dissektion der A. iliaca [I72.3]
Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 5Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]
Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 5Priapismus vom Low-Flow-Typ [N48.30]
Sonstige Krankheiten der Harnröhre
Fallzahl 5Harnröhrendivertikel [N36.1]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 5Überlaufinkontinenz [N39.41]
Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 5Prostataabszess [N41.2]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 5Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 5Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Niere [D41.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 5Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet [I50.9]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 5Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 5Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 5Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 5Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]
Komplikationen, die für Replantation und Amputation bezeichnend sind
Fallzahl 5Infektion des Amputationsstumpfes [T87.4]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 5Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 5Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 5Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 5Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 5Chronische Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.1]
Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 5Arterienstriktur [I77.1]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 5Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 5Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 5Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen [M06.90]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 5Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Krankheiten des N. trigeminus [V. Hirnnerv]
Fallzahl 5Trigeminusneuralgie [G50.0]
Migräne
Fallzahl 5Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 5Schwindel und Taumel [R42]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Myalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.10]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 5Hypokaliämie [E87.6]
Komplikationen, die für Replantation und Amputation bezeichnend sind
Fallzahl 5Infektion des Amputationsstumpfes [T87.4]
Hernia inguinalis
Fallzahl 5Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Akute Appendizitis
Fallzahl 5Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 5Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 4Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 4Penisfraktur [S39.80]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 4Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Prostata [D40.0]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 4Dranginkontinenz [N39.42]
Sonstige Krankheiten der Prostata
Fallzahl 4Kongestion und Blutung der Prostata [N42.1]
Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 4Hydatidentorsion [N44.1]
Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Genitalorgane
Fallzahl 4Carcinoma in situ: Prostata [D07.5]
Sonstige Symptome, die das Harnsystem betreffen
Fallzahl 4Urin-Extravasation [R39.0]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 4Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 4Sonstige Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt [T83.8]
Bösartige Neubildung des Ureters
Fallzahl 4Bösartige Neubildung des Ureters [C66]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet [C53.9]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 4Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Atherosklerose
Fallzahl 4Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.89]
Ulcus duodeni
Fallzahl 4Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Schmerzen in den Extremitäten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.66]
Sonstige Bursopathien
Fallzahl 4Synovialzyste im Bereich der Kniekehle [Baker-Zyste] [M71.2]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 4Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 4Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung [I83.2]
[]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 4Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 4Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 4Embolie und Thrombose der Aorta abdominalis [I74.0]
Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten [I89.8]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 4Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung [I83.2]
Cholelithiasis
Fallzahl 4Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 4Analabszess [K61.0]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 0Uterovaginalprolaps, nicht näher bezeichnet [N81.4]
Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 0Ulkus des Penis [N48.5]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]
Urethritis und urethrales Syndrom
Fallzahl 0Harnröhrenabszess [N34.0]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der endokrinen Drüsen
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Nebenniere [D44.1]
Zystitis
Fallzahl 0Sonstige Zystitis [N30.8]
Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Harnblase [D30.3]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Fisteln mit Beteiligung des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 0Sonstige Fisteln zwischen weiblichem Harn- und Genitaltrakt [N82.1]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0Prellung der äußeren Genitalorgane [S30.2]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0Kleinzelliges B-Zell-Lymphom [C83.0]
Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Schlaffe neurogene Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert [N31.2]
Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 0Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie [D61.10]
Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0Gefäßkrankheiten der männlichen Genitalorgane [N50.1]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0Infizierte Hydrozele [N43.1]
Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0Hodenatrophie [N50.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0Divertikulitis des Darmes, Teil nicht näher bezeichnet, ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.92]
Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Ungehemmte neurogene Blasenentleerung, anderenorts nicht klassifiziert [N31.0]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 0Harnstein, nicht näher bezeichnet [N20.9]
Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 0Sonstige entzündliche Krankheiten der Prostata [N41.8]
Schrumpfniere, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Schrumpfniere, nicht näher bezeichnet [N26]
Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Ruptur eines Nierenkelches, nichttraumatisch [Fornixruptur] [N28.80]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 0Vaginale Enterozele [N81.5]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet [C53.9]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0Schmerzen im Becken und am Damm [R10.2]
Zystitis
Fallzahl 0Strahlenzystitis [N30.4]
Bösartige Neubildung des Penis
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Glans penis [C60.1]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis: Pseudomonas [A41.52]
Nondescensus testis
Fallzahl 0Nondescensus testis, nicht näher bezeichnet [Q53.9]
Harnröhrenstriktur
Fallzahl 0Posttraumatische Harnröhrenstriktur [N35.0]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0Sonstige Hydrozele [N43.2]
Sonstige Krankheiten des Rückenmarkes
Fallzahl 0Harnblasenlähmung bei Schädigung des oberen motorischen Neurons [UMNL] [G95.80]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Hernia ventralis
Fallzahl 0Parastomale Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.3]
Nicht näher bezeichnete Nierenkolik
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Nierenkolik [N23]
Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 0Gutartige Neubildung des Ovars [D27]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Pyonephrose [N13.68]
Sonstige Krankheiten der Harnröhre
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnröhre [N36.8]
Sonstige Krankheiten der Harnröhre
Fallzahl 0Prolaps der Harnröhrenschleimhaut [N36.3]
Fremdkörper im Urogenitaltrakt
Fallzahl 0Fremdkörper in der Harnröhre [T19.0]
Sonstige Krankheiten der Harnröhre
Fallzahl 0Harnröhrenfistel [N36.0]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 0Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 0Polyp der Vagina [N84.2]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch ein Harnorgantransplantat [T83.2]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie, nicht näher bezeichnet [N13.9]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Prolaps des Scheidenstumpfes nach Hysterektomie [N99.3]
Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 0Unwohlsein und Ermüdung [R53]
Angeborene obstruktive Defekte des Nierenbeckens und angeborene Fehlbildungen des Ureters
Fallzahl 0Angeborener Megaureter [Q62.2]
Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Dystoper Hoden [C62.0]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Vagina
Fallzahl 0Striktur und Atresie der Vagina [N89.5]
Fremdkörper im Urogenitaltrakt
Fallzahl 0Fremdkörper an sonstigen und mehreren Lokalisationen des Urogenitaltraktes [T19.8]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Uropathie in Zusammenhang mit vesikoureteralem Reflux [N13.7]
Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Urethra [D30.4]
Amyloidose
Fallzahl 0Sonstige Amyloidose [E85.8]
Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, nicht näher bezeichnet [N31.9]
Verletzung der Harnorgane und der Beckenorgane
Fallzahl 0Verletzung der Harnröhre: Nicht näher bezeichnet [S37.30]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 0Analabszess [K61.0]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Harnorgane
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Harnorgan, nicht näher bezeichnet [C68.9]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung der Harnblase sowie sonstiger und nicht näher bezeichneter Harnorgane [C79.1]
Follikuläres Lymphom
Fallzahl 0Follikuläres Lymphom, nicht näher bezeichnet [C82.9]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung der Niere und des Nierenbeckens [C79.0]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0Hyperkaliämie [E87.5]
Peritonitis
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis [K65.09]
Verletzung von intraabdominalen Organen
Fallzahl 0Verletzung: Retroperitoneum [S36.83]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens [S39.88]
Sonstige Symptome, die das Harnsystem betreffen
Fallzahl 0Sonstige Miktionsstörungen [R39.1]
Follikuläres Lymphom
Fallzahl 0Follikuläres Lymphom Grad III, nicht näher bezeichnet [C82.2]
Varizen sonstiger Lokalisationen
Fallzahl 0Skrotumvarizen [I86.1]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 0B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C85.1]
Sonstige Krankheiten der Prostata
Fallzahl 0Prostataatrophie [N42.2]
Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 0Balanoposthitis [N48.1]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch einen Harnwegskatheter (Verweilkatheter) [T83.0]
Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 0Hämoperitoneum [K66.1]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung der Nebenniere [C79.7]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis durch Staphylococcus aureus [A41.0]
Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Penis [N48.8]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Chronische tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 0Nichtobstruktive, mit Reflux verbundene chronische Pyelonephritis [N11.0]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone am Rumpf [L03.3]
Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 0Infektionen der Niere in der Schwangerschaft [O23.0]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 0Harnblasendivertikel [N32.3]
Verletzung der Harnorgane und der Beckenorgane
Fallzahl 0Prellung und Hämatom der Niere [S37.01]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 0Vesikointestinalfistel [N32.1]
Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der männlichen Genitalorgane [N50.8]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0Zoster ohne Komplikation [B02.9]
Verletzung der Harnorgane und der Beckenorgane
Fallzahl 0Verletzung des Harnleiters [S37.1]
Fremdkörper im Urogenitaltrakt
Fallzahl 0Fremdkörper in der Harnblase [T19.1]
Verletzung der Harnorgane und der Beckenorgane
Fallzahl 0Verletzung der Harnblase, nicht näher bezeichnet [S37.20]
Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Analkanal [C21.1]
Bösartige Neubildung des Penis
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Penis, nicht näher bezeichnet [C60.9]
Agranulozytose und Neutropenie
Fallzahl 0Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie, nicht näher bezeichnet [D70.19]
Nondescensus testis
Fallzahl 0Nondescensus testis, beidseitig [Q53.2]
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 0Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intraabdominale Lymphknoten [C77.2]
Harnröhrenstriktur
Fallzahl 0Sonstige Harnröhrenstriktur [N35.8]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 0Chronische myeloische Leukämie [CML], BCR/ABL-positiv: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.10]
Bösartige Neubildung des Zungengrundes
Fallzahl 0Bösartige Neubildung des Zungengrundes [C01]
Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Oropharynx, nicht näher bezeichnet [C10.9]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, nicht näher bezeichnet [D43.2]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 0Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [C44.2]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Rheumatismus, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen [M79.00]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Appendix vermiformis [C18.1]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Leber, nicht näher bezeichnet [C22.9]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Verdauungsorgan, nicht näher bezeichnet [D37.9]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Prostata [D40.0]
Hirninfarkt
Fallzahl 0Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Bösartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 0Bösartige Neubildung ungenau bezeichneter Lokalisationen: Kopf, Gesicht und Hals [C76.0]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0Kleinzelliges B-Zell-Lymphom [C83.0]
Bösartige Neubildung des Mundbodens
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Mundboden, nicht näher bezeichnet [C04.9]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Temporallappen [C71.2]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Harnblase [D41.4]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Kolon, mehrere Teilbereiche überlappend [C18.8]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Ösophagus, nicht näher bezeichnet [C15.9]
Bösartige Neubildung der Vulva
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Vulva, nicht näher bezeichnet [C51.9]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 0Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
[]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 0Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 0Leberzellkarzinom [C22.0]
Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Oropharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C10.8]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Gallenwege, nicht näher bezeichnet [C24.9]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 0Bösartiges Melanom sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C43.3]
Bösartige Neubildung des Nierenbeckens
Fallzahl 0Bösartige Neubildung des Nierenbeckens [C65]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 0Chronische Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.1]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Cervix uteri, mehrere Teilbereiche überlappend [C53.8]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Mundes
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Mund, nicht näher bezeichnet [C06.9]
Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 0Arteriitis, nicht näher bezeichnet [I77.6]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 0Wegener-Granulomatose [M31.3]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 0Bösartiges Melanom der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C43.6]
Sonstige endokrine Störungen
Fallzahl 0Karzinoid-Syndrom [E34.0]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 0Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.10]
Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0Motoneuron-Krankheit [G12.2]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]
Bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Näher bezeichnete Teile des Peritoneums [C48.1]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Nephrotisches Syndrom
Fallzahl 0Nephrotisches Syndrom: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet [N04.9]
Bösartige Neubildung der Gallenblase
Fallzahl 0Bösartige Neubildung der Gallenblase [C23]
Hirninfarkt
Fallzahl 0Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet [I63.9]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Harnorgane
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Harnorgane, mehrere Teilbereiche überlappend [C68.8]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Peritoneum, nicht näher bezeichnet [C48.2]
Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels sonstiger und nicht näher bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 0Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Maxillofazial [C41.02]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Harnorgane
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Harnorgan, nicht näher bezeichnet [C68.9]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 0Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur [I71.2]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Magen, nicht näher bezeichnet [C16.9]
Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Larynx, nicht näher bezeichnet [C32.9]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Monozytenleukämie
Fallzahl 0Chronische myelomonozytäre Leukämie: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C93.10]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D37.6]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 0Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 0Non-Hodgkin-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C85.9]
Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang
Fallzahl 0Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang [C19]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 0Myelodysplastisches Syndrom, nicht näher bezeichnet [D46.9]
Ulcus duodeni
Fallzahl 0Ulcus duodeni: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung [K26.4]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.90]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis durch Staphylococcus aureus [A41.0]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 0Bösartiges Melanom des Ohres und des äußeren Gehörganges [C43.2]
Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0Multiple Sklerose, nicht näher bezeichnet [G35.9]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]
Mesotheliom
Fallzahl 0Mesotheliom der Pleura [C45.0]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Mundes
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Teile des Mundes, mehrere Teilbereiche überlappend [C06.8]
Bösartige Neubildung der Tonsille
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Tonsille, nicht näher bezeichnet [C09.9]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 0Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe, nicht näher bezeichnet [C49.9]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 0Bösartiges Melanom des Rumpfes [C43.5]
Sonstige Myopathien
Fallzahl 0Critical-illness-Myopathie [G72.80]
[]
Bösartige Neubildung des Nasopharynx
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Nasopharynx, nicht näher bezeichnet [C11.9]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Niere [D41.0]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 0Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.00]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Sonstige Teile des Pankreas [C25.7]
Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz [N19]
Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 0Nichttraumatische subdurale Blutung: Chronisch [I62.02]
Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 0Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]
Bösartige Neubildung des Penis
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Penis, nicht näher bezeichnet [C60.9]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Bösartige Neubildung des Uterus, Teil nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Bösartige Neubildung des Uterus, Teil nicht näher bezeichnet [C55]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet [G30.9]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]
Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge [T88.7]
Gangrän, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Nekrose der Haut und Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [R02.05]
Systemische Sklerose
Fallzahl 0Sonstige Formen der systemischen Sklerose [M34.8]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 0Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0Dekubitus, Stadium 2: Sonstige Lokalisationen der unteren Extremität [L89.18]
Ulcus duodeni
Fallzahl 0Ulcus duodeni: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation [K26.9]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 0Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]
Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 0Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Flexura coli dextra [hepatica] [C18.3]
Dysphagie
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0Crohn-Krankheit der Speiseröhre und des Magen-Darm-Traktes, mehrere Teilbereiche betreffend [K50.82]
Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete periphere Gefäßkrankheiten [I73.8]
Sonstige Veränderungen der Knochendichte und -struktur
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Knochendichte und -struktur: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M85.86]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 0Chronische Analfissur [K60.1]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0Dekubitus, Stadium 3: Sonstige Lokalisationen der unteren Extremität [L89.28]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: Thorakolumbalbereich [M54.95]
Sonstige kardiale Erregungsleitungsstörungen
Fallzahl 0Trifaszikulärer Block [I45.3]
Sonstige Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes
Fallzahl 0Essentielle (hämorrhagische) Thrombozythämie [D47.3]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 0Periphere Gefäßkrankheit, nicht näher bezeichnet [I73.9]
Endokrine und Stoffwechselstörungen nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen [E89.0]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein mit Infektion der Niere [N13.62]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone an Zehen [L03.02]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Myositis
Fallzahl 0Myositis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen [M60.90]
Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 0Autoimmune Hepatitis [K75.4]
Amyloidose
Fallzahl 0Nichtneuropathische heredofamiliäre Amyloidose [E85.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.41]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 0Sonstige Riesenzellarteriitis [M31.6]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur eines Lendenwirbels: L5 [S32.05]
Sonstige Krankheiten der Leukozyten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leukozyten [D72.8]
Migräne
Fallzahl 0Migräne, nicht näher bezeichnet [G43.9]
Cholezystitis
Fallzahl 0Chronische Cholezystitis [K81.1]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Krankheiten der Sakrokokzygealregion, anderenorts nicht klassifiziert [M53.3]
Systemischer Lupus erythematodes
Fallzahl 0Sonstige Formen des systemischen Lupus erythematodes [M32.8]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der weiblichen Genitalorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige weibliche Genitalorgane [D39.7]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Polyneuritis
Fallzahl 0Guillain-Barré-Syndrom [G61.0]
Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 0Lymphödem, sonstige Lokalisation, Stadium III [I89.05]
[]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0Arzneimittelinduzierte Polyneuropathie [G62.0]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der unteren Extremitäten, nicht näher bezeichnet [I80.3]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 0Exokrine Pankreasinsuffizienz [K86.83]
Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0Synovitis und Tenosynovitis, nicht näher bezeichnet: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M65.92]
Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Ischämie und Infarkt der Niere [N28.0]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
bedingt, bei mittiger Positionierung bis 320 kg
BF39: „Informationen zur Barrierefreiheit“ auf der Internetseite des Krankenhauses
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
bedingt, i.d.R. bis 180 kg
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
Mitarbeiter mit Fremdsprachenkenntnissen vorhanden
BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus
BF30: Mehrsprachige Internetseite
bedingt, bestimmte Teile in engl. Sprache
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
bedingt, i.d.R. bis 180 kg
BF24: Diätische Angebote
bedingt, nach Rücksprache
BF11: Besondere personelle Unterstützung
Einsatz von Hol- und Bringedienst, Unterstützung durch Servicekräfte
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
bedingt, i.d.R. bis 180 kg möglich
BF25: Dolmetscherdienste
auf Nachfrage
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Akademische Lehre
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher
FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Teilnahme an Hauptvorlesungen, fakultatives Lehrangebot Chirurgie, Gefäßchirurgie an der Charité
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ausbildung in anderen Heilberufen
HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)
Praxiseinrichtung ab 04/2025
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
Praxiseinrichtung
HB18: Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre)
Praxiseinrichtung
HB21: Altenpflegerin, Altenpfleger
Praxiseinrichtung
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Berlin und Umgebung
Oberarzt (w/m/d) Anästhesie
Seit 29.04.2025Tadewald Personalberatung GmbH
35 Aufrufe10178 Berlin
Medizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d) Berlin
Seit 07.03.2025CSL Plasma GmbH
729 Aufrufe10969 Berlin
Operationstechnische Assistenz (OTA) Flexibles Beschäftigungsausmaß
Seit 06.03.2025PremiQaMed Privatkliniken GmbH
805 Aufrufe1090 Wien, Österreich
Hier behandeln wir ein breites Spektrum urologischer, internistischer und chirurgischer Erkrankungen. Spezialisiert sind wir im Bereich der Urologie auf die Therapie von Tumoren der Prostata, Harnblase und Nieren sowie auf Steinleiden. Ergänzend dazu bieten wir in unserem Beckenboden- und Kontinenzzentrum eine umfassende Diagnostik und fächerübergreifende Behandlung bei Inkontinenz an.
Ein zweiter Schwerpunkt unseres Hauses sind die Gefäßerkrankungen. Das Deutsche Gefäßzentrum Berlin ist spezialisiert auf die Behandlung von Erkrankungen der Schlagadern, Venen und Lymphgefäße. Das Spektrum wird um ein Zentrum für Kardiologie ergänzt. Insbesondere in diesen Fachbereichen genießen wir einen exzellenten Ruf, auch bei Patienten aus dem Ausland.
Menschen mit schwersten Erkrankungen sowie Sterbende erhalten in unser Klinik für Palliativmedizin eine ganzheitliche und würdevolle medizinische, pflegerische, therapeutische und seelsorgerische Behandlung.
Fremdsprachen sind keine Barriere: Wir sprechen Englisch, Französisch, Spanisch, Russisch, Polnisch, Chinesisch, Arabisch und Japanisch. Nicht immer perfekt, aber so, dass wir uns gut verständigen können.
Bei Fragen, Anregungen, Lob oder Kritik nutzen Sie bitte unser Kontaktformular oder wenden Sie sich an die im Einzelnen genannten Ansprechpartner.
Klinik für Anästhesie
Leitung: Chefarzt der Klinik für Anästhesie Dr. Achim Foer
Klinik für Chirurgie
Leitung: Chefarzt der Klinik für Chirurgie Dr. med. Frank Schönenberg
Klinik für Innere Medizin
Leitung: Chefarzt der Klinik für Innere Medizin Dr. med. Berthold Amann
Klinik für Palliativmedizin
Leitung: Chefarzt der Klinik für Palliativmedizin Prof. Dr. Winfried Hardinghaus
Klinik für Urologie
Leitung: Chefarzt der Klinik für Urologie Priv.-Doz. Dr. Carsten Kempkensteffen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
Bobath-Therapie, a&o Physiotherapie, Logopädie und Sporttherapie, Kontakt: 030 – 7882 2163
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
a&o Physiotherapie, Logopädie und Sporttherapie, Kontakt: 030 – 7882 2163
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP06: Basale Stimulation
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
Gefäßsport: Durch gezielte Trainings- und Bewegungsformen werden Menschen, die unter der sogenannten Schaufensterkrankheit oder kurz PAVK leiden, bei uns therapiert. a&o Physiotherapie, Logopädie und Sporttherapie, Kontakt: 030 – 7882 2163
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
Spezifische krankengymnastische Behandlung bei arteriellen/venösen Durchblutungsstörungen, a&o Physiotherapie, Logopädie und Sporttherapie, Kontakt: 030 – 7882 2163
MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie
Anwendung im Rahmen der antroposophischen Schmerztherapie
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
Möglichkeiten (z.B. ambulante oder stationäre Pflege) für die Weiterversorgung nach dem stationären Aufenthalt werden in enger Zusammenarbeit mit dem Sozialdienst erarbeitet.
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
Orientierung an Expertenstandard zu Harnkontinenz, Sturz, Entlassungsmanagement, Wundmanagement, Schmerzmanagement, Dekubitusprophylaxe, Pain Nurse
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
An die Erkrankung angepasste und spezifische Angebote. Schwerpunkte sind dabei die gefäßchirurgischen, internistischen und urologischen Krankheitsbilder, a&o Physiotherapie, Logopädie und Sporttherapie, Kontakt: 030 – 7882 2163
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
a&o Physiotherapie, Logopädie und Sporttherapie, Kontakt: 030 – 7882 2163
MP37: Schmerztherapie/-management
Multimodale Schmerztherapie bei chronischen Schmerzen, Anwendung Expertenstandard Schmerzmanagement
MP53: Aromapflege/-therapie
Aromapflege und -therapie werden allgemein und insbesondere auf unserer Palliativstation angewendet.
MP51: Wundmanagement
spezielle Versorgung chronischer Wunden z.B. bei Dekubitus und Ulcus cruris
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Öffentliches Fortbildungsprogramm für Pflegefachkräfte / Interessierte, jährliche Durchführung des von der Fachgesellschaft empfohlenen Gefäßtages und Bauchaortenaneurysmascreeningtages
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP27: Musiktherapie
Angebot im Rahmen der Schmerzmedizin sowie Angebot der Klangtherapie in der Palliativpflege
MP45: Stomatherapie/-beratung
externe Kooperation: SIEWA Coloplast Homecare
MP24: Manuelle Lymphdrainage
a&o Physiotherapie, Logopädie und Sporttherapie, Kontakt: 030 – 7882 2163
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
Durch Firma Zapfe (Schuhe, Orthesen etc.)
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
Kompetente Hilfe für Betroffene koordiniert das Kontinenzzentrum: Erstberatung, Aufklärung und fachübergreifende Einleitung der Therapien finden in vertrauensvollen persönlichen Gesprächen statt.
MP25: Massage
a&o Physiotherapie, Logopädie und Sporttherapie, Kontakt: 030 – 7882 2163
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
Besondere Konzepte der Betreuung auf der Palliativstation im Haus. Die Einbindung der Krankenhausseelsorge ist jederzeit möglich.
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
Beratung/Diätassistenten
MP04: Atemgymnastik/-therapie
Spezifische Atemtherapie bei folgenden Krankheitsbildern: Pneumonie, Asthma bronchiale, Lungenemphysem, prä- und postoperative Atemtherapie, Herzinfarkt, Herzinsuffizienz
MP63: Sozialdienst
Der Sozialdienst wird auf Anregung des Patienten, seiner Angehörigen, der Mitarbeiter des Krankenhauses, auf eigene Initiative, auch im Rahmen der Amtshilfe oder auf Ersuchen der Behörden tätig. Neben regelmäßigen Besuchen auf den Stationen werden Sprechstunden im Haus angeboten.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
kostenfreie Nutzung von TV & WLAN
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Möglichkeit und Bereitschaft für Gespräche vor Ort, zum Empfang der Beichte, für die Krankensalbung und der hl. Kommunion besteht. Gottesdienste finden regelmäßig in der Krankenhauskapelle statt. Diese ist für unsere Patienten und deren Angehörige geöffnet (Empfang über den Krankenhausfunk möglich).
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
auf Anfrage
NM68: Abschiedsraum
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
NM02: Ein-Bett-Zimmer
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM07: Rooming-in
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
Öffentliches Fortbildungsprogramm für Pflegefachkräfte / Interessierte
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 385Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 297Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]
Prostatahyperplasie
Fallzahl 258Prostatahyperplasie [N40]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 236Nierenstein [N20.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 191Lumboischialgie [M54.4]
Atherosklerose
Fallzahl 184Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 176Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]
Zystitis
Fallzahl 171Akute Zystitis [N30.0]
Atherosklerose
Fallzahl 144Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 138Ureterstein [N20.1]
Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 132Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 126Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 89Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 84Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand [C67.4]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 83Bösartige Neubildung: Trigonum vesicae [C67.0]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 80Bösartige Neubildung: Ostium ureteris [C67.6]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 79Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig [N20.2]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 77Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert [N13.1]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 77Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein, Steinlokalisation nicht näher bezeichnet [N13.29]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 75Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 74Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Zystitis
Fallzahl 62Sonstige chronische Zystitis [N30.2]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 54Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Bösartige Neubildung des Nierenbeckens
Fallzahl 52Bösartige Neubildung des Nierenbeckens [C65]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 52Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]
Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 51Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 50Bösartige Neubildung: Apex vesicae [C67.1]
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 50Postlaminektomie-Syndrom, anderenorts nicht klassifiziert [M96.1]
Atherosklerose
Fallzahl 50Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 49Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Atherosklerose
Fallzahl 49Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 48Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 48Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 46Prostatazystitis [N41.3]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 45Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 44Zystozele [N81.1]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 42Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose mit Infektion der Niere [N13.65]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 40Hydrozele, nicht näher bezeichnet [N43.3]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 40Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 38Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Harnröhrenstriktur
Fallzahl 37Harnröhrenstriktur, nicht näher bezeichnet [N35.9]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 37Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 37Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Atherosklerose
Fallzahl 37Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 36Hodentorsion [N44.0]
Volumenmangel
Fallzahl 36Volumenmangel [E86]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 36Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Rückenschmerzen
Fallzahl 36Zervikalneuralgie [M54.2]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 33Fibromyalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.70]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 32Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein mit Infektion der Niere [N13.63]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 32Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 32Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]
Atherosklerose
Fallzahl 31Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 29Bösartige Neubildung: Harnblasenhals [C67.5]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 29Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 28Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]
Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 26Bösartige Neubildung: Hoden, nicht näher bezeichnet [C62.9]
Bösartige Neubildung des Ureters
Fallzahl 26Bösartige Neubildung des Ureters [C66]
Atherosklerose
Fallzahl 26Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 26Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität [I72.4]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 25Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Atherosklerose
Fallzahl 25Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 24Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 23Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert, mit Infektion der Niere [N13.61]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 23Erysipel [Wundrose] [A46]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 22Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 22Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 21Bösartige Neubildung: Vordere Harnblasenwand [C67.3]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 21Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 20Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 20Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 19Spermatozele [N43.4]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 19Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Harnverhaltung
Fallzahl 19Harnverhaltung [R33]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 19Sonstige Gastritis [K29.6]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 19Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 19Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 19Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 18Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion [N13.0]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 18Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 18Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]
Stein in den unteren Harnwegen
Fallzahl 17Stein in der Harnblase [N21.0]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 17Bösartige Neubildung: Pankreas, nicht näher bezeichnet [C25.9]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 17Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 17Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 16Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion mit Infektion der Niere [N13.60]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 16Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein, Steinlokalisation nicht näher bezeichnet, mit Infektion der Niere [N13.64]
Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Deszendierter Hoden [C62.1]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 15Blasenhalsobstruktion [N32.0]
Sonstige Anämien
Fallzahl 15Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 15Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 15Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien [G62.88]
Zystitis
Fallzahl 15Akute Zystitis [N30.0]
Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14Entzündliche Krankheiten des Skrotums [N49.2]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 14Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 14Gutartige Neubildung: Niere [D30.0]
Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 13Chronische Prostatitis [N41.1]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 13Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Phlegmone
Fallzahl 13Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 13Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 13Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Hernia inguinalis
Fallzahl 13Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 12Carcinoma in situ: Harnblase [D09.0]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 12Akute Prostatitis [N41.0]
Lungenembolie
Fallzahl 12Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 12Spannungskopfschmerz [G44.2]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 12Verschluss und Stenose mehrerer und beidseitiger präzerebraler Arterien [I65.3]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 11Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein mit Infektion der Niere [N13.62]
Sonstige Krankheiten der Harnröhre
Fallzahl 11Harnröhrenkarunkel [N36.2]
Sonstige Veränderungen der Plasmaproteine
Fallzahl 11Veränderung des prostataspezifischen Antigens [PSA] [R77.80]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 11Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte oder Implantate im Harntrakt [T83.1]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 11Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 11Thrombangiitis obliterans [Endangiitis von-Winiwarter-Buerger] [I73.1]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 11Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 11Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 11Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 10Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis mit Abszess [N45.0]
Sonstige tubulointerstitielle Nierenkrankheiten
Fallzahl 10Nierenabszess [N15.10]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 10Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 10Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 10Postthrombotisches Syndrom mit Ulzeration [I87.01]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 10Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 10Synkope und Kollaps [R55]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 10Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 10Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 9Rektozele [N81.6]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 9Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Nierenbecken [D41.1]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 9Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 9Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 9Raynaud-Syndrom [I73.0]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 9Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]
Migräne
Fallzahl 9Sonstige Migräne [G43.8]
Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 9Unwohlsein und Ermüdung [R53]
Rückenschmerzen
Fallzahl 9Radikulopathie: Thorakalbereich [M54.14]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Zyste der Niere [N28.1]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Gehirn, nicht näher bezeichnet [C71.9]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 8Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 8Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 8Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.55]
Phlegmone
Fallzahl 8Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 8Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 8Embolie und Thrombose der A. iliaca [I74.5]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 8Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Harnorgane
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Urethra [C68.0]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 7Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Harnblase [D41.4]
Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 7Sonstige entzündliche Krankheiten des Penis [N48.2]
Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 7Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten [I89.8]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 7Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]
Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters [N28.88]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Fournier-Gangrän beim Mann [N49.80]
Zystitis
Fallzahl 7Interstitielle Zystitis (chronisch) [N30.1]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 7Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 7Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 7Bösartiges Melanom der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C43.7]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 7Divertikulitis des Darmes, Teil nicht näher bezeichnet, ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.92]
Störungen der Atmung
Fallzahl 7Dyspnoe [R06.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 7Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 7Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Migräne
Fallzahl 7Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] [G43.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 7Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Atherosklerose
Fallzahl 7Atherosklerose der Nierenarterie [I70.1]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 7Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Atherosklerose
Fallzahl 7Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr [I70.21]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 7Diabetes mellitus, Typ 2: Mit peripheren vaskulären Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.50]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose
Fallzahl 6Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose [N47]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 6Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Ureter [D41.2]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [C18.9]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Gelenkschmerz: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.51]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 6Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]
Lungenembolie
Fallzahl 6Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 6Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Atherosklerose
Fallzahl 6Atherosklerose der Extremitätenarterien: Schulter-Arm-Typ, alle Stadien [I70.26]
Keimträger von Infektionskrankheiten
Fallzahl 6Keimträger sonstiger Infektionskrankheiten [Z22.8]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 6Hypersensitivitätsangiitis [M31.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 6Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 6Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 6Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 6Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.40]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 6Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der unteren Extremitäten [I80.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 6Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 6Aneurysma und Dissektion der A. iliaca [I72.3]
Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 5Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]
Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 5Priapismus vom Low-Flow-Typ [N48.30]
Sonstige Krankheiten der Harnröhre
Fallzahl 5Harnröhrendivertikel [N36.1]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 5Überlaufinkontinenz [N39.41]
Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 5Prostataabszess [N41.2]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 5Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 5Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Niere [D41.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 5Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet [I50.9]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 5Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 5Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 5Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 5Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]
Komplikationen, die für Replantation und Amputation bezeichnend sind
Fallzahl 5Infektion des Amputationsstumpfes [T87.4]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 5Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 5Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 5Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 5Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 5Chronische Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.1]
Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 5Arterienstriktur [I77.1]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 5Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 5Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 5Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen [M06.90]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 5Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Krankheiten des N. trigeminus [V. Hirnnerv]
Fallzahl 5Trigeminusneuralgie [G50.0]
Migräne
Fallzahl 5Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 5Schwindel und Taumel [R42]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Myalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.10]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 5Hypokaliämie [E87.6]
Komplikationen, die für Replantation und Amputation bezeichnend sind
Fallzahl 5Infektion des Amputationsstumpfes [T87.4]
Hernia inguinalis
Fallzahl 5Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Akute Appendizitis
Fallzahl 5Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 5Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 4Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 4Penisfraktur [S39.80]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 4Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Prostata [D40.0]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 4Dranginkontinenz [N39.42]
Sonstige Krankheiten der Prostata
Fallzahl 4Kongestion und Blutung der Prostata [N42.1]
Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 4Hydatidentorsion [N44.1]
Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Genitalorgane
Fallzahl 4Carcinoma in situ: Prostata [D07.5]
Sonstige Symptome, die das Harnsystem betreffen
Fallzahl 4Urin-Extravasation [R39.0]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 4Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 4Sonstige Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt [T83.8]
Bösartige Neubildung des Ureters
Fallzahl 4Bösartige Neubildung des Ureters [C66]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet [C53.9]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 4Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Atherosklerose
Fallzahl 4Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.89]
Ulcus duodeni
Fallzahl 4Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Schmerzen in den Extremitäten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.66]
Sonstige Bursopathien
Fallzahl 4Synovialzyste im Bereich der Kniekehle [Baker-Zyste] [M71.2]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 4Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 4Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung [I83.2]
[]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 4Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 4Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 4Embolie und Thrombose der Aorta abdominalis [I74.0]
Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten [I89.8]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 4Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung [I83.2]
Cholelithiasis
Fallzahl 4Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 4Analabszess [K61.0]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 0Uterovaginalprolaps, nicht näher bezeichnet [N81.4]
Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 0Ulkus des Penis [N48.5]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]
Urethritis und urethrales Syndrom
Fallzahl 0Harnröhrenabszess [N34.0]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der endokrinen Drüsen
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Nebenniere [D44.1]
Zystitis
Fallzahl 0Sonstige Zystitis [N30.8]
Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Harnblase [D30.3]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Fisteln mit Beteiligung des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 0Sonstige Fisteln zwischen weiblichem Harn- und Genitaltrakt [N82.1]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0Prellung der äußeren Genitalorgane [S30.2]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0Kleinzelliges B-Zell-Lymphom [C83.0]
Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Schlaffe neurogene Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert [N31.2]
Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 0Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie [D61.10]
Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0Gefäßkrankheiten der männlichen Genitalorgane [N50.1]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0Infizierte Hydrozele [N43.1]
Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0Hodenatrophie [N50.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0Divertikulitis des Darmes, Teil nicht näher bezeichnet, ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.92]
Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Ungehemmte neurogene Blasenentleerung, anderenorts nicht klassifiziert [N31.0]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 0Harnstein, nicht näher bezeichnet [N20.9]
Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 0Sonstige entzündliche Krankheiten der Prostata [N41.8]
Schrumpfniere, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Schrumpfniere, nicht näher bezeichnet [N26]
Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Ruptur eines Nierenkelches, nichttraumatisch [Fornixruptur] [N28.80]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 0Vaginale Enterozele [N81.5]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet [C53.9]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0Schmerzen im Becken und am Damm [R10.2]
Zystitis
Fallzahl 0Strahlenzystitis [N30.4]
Bösartige Neubildung des Penis
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Glans penis [C60.1]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis: Pseudomonas [A41.52]
Nondescensus testis
Fallzahl 0Nondescensus testis, nicht näher bezeichnet [Q53.9]
Harnröhrenstriktur
Fallzahl 0Posttraumatische Harnröhrenstriktur [N35.0]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0Sonstige Hydrozele [N43.2]
Sonstige Krankheiten des Rückenmarkes
Fallzahl 0Harnblasenlähmung bei Schädigung des oberen motorischen Neurons [UMNL] [G95.80]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Hernia ventralis
Fallzahl 0Parastomale Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.3]
Nicht näher bezeichnete Nierenkolik
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Nierenkolik [N23]
Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 0Gutartige Neubildung des Ovars [D27]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Pyonephrose [N13.68]
Sonstige Krankheiten der Harnröhre
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnröhre [N36.8]
Sonstige Krankheiten der Harnröhre
Fallzahl 0Prolaps der Harnröhrenschleimhaut [N36.3]
Fremdkörper im Urogenitaltrakt
Fallzahl 0Fremdkörper in der Harnröhre [T19.0]
Sonstige Krankheiten der Harnröhre
Fallzahl 0Harnröhrenfistel [N36.0]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 0Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 0Polyp der Vagina [N84.2]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch ein Harnorgantransplantat [T83.2]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie, nicht näher bezeichnet [N13.9]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Prolaps des Scheidenstumpfes nach Hysterektomie [N99.3]
Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 0Unwohlsein und Ermüdung [R53]
Angeborene obstruktive Defekte des Nierenbeckens und angeborene Fehlbildungen des Ureters
Fallzahl 0Angeborener Megaureter [Q62.2]
Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Dystoper Hoden [C62.0]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Vagina
Fallzahl 0Striktur und Atresie der Vagina [N89.5]
Fremdkörper im Urogenitaltrakt
Fallzahl 0Fremdkörper an sonstigen und mehreren Lokalisationen des Urogenitaltraktes [T19.8]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Uropathie in Zusammenhang mit vesikoureteralem Reflux [N13.7]
Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Urethra [D30.4]
Amyloidose
Fallzahl 0Sonstige Amyloidose [E85.8]
Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, nicht näher bezeichnet [N31.9]
Verletzung der Harnorgane und der Beckenorgane
Fallzahl 0Verletzung der Harnröhre: Nicht näher bezeichnet [S37.30]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 0Analabszess [K61.0]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Harnorgane
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Harnorgan, nicht näher bezeichnet [C68.9]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung der Harnblase sowie sonstiger und nicht näher bezeichneter Harnorgane [C79.1]
Follikuläres Lymphom
Fallzahl 0Follikuläres Lymphom, nicht näher bezeichnet [C82.9]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung der Niere und des Nierenbeckens [C79.0]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0Hyperkaliämie [E87.5]
Peritonitis
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis [K65.09]
Verletzung von intraabdominalen Organen
Fallzahl 0Verletzung: Retroperitoneum [S36.83]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens [S39.88]
Sonstige Symptome, die das Harnsystem betreffen
Fallzahl 0Sonstige Miktionsstörungen [R39.1]
Follikuläres Lymphom
Fallzahl 0Follikuläres Lymphom Grad III, nicht näher bezeichnet [C82.2]
Varizen sonstiger Lokalisationen
Fallzahl 0Skrotumvarizen [I86.1]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 0B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C85.1]
Sonstige Krankheiten der Prostata
Fallzahl 0Prostataatrophie [N42.2]
Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 0Balanoposthitis [N48.1]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch einen Harnwegskatheter (Verweilkatheter) [T83.0]
Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 0Hämoperitoneum [K66.1]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung der Nebenniere [C79.7]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis durch Staphylococcus aureus [A41.0]
Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Penis [N48.8]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Chronische tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 0Nichtobstruktive, mit Reflux verbundene chronische Pyelonephritis [N11.0]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone am Rumpf [L03.3]
Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 0Infektionen der Niere in der Schwangerschaft [O23.0]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 0Harnblasendivertikel [N32.3]
Verletzung der Harnorgane und der Beckenorgane
Fallzahl 0Prellung und Hämatom der Niere [S37.01]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 0Vesikointestinalfistel [N32.1]
Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der männlichen Genitalorgane [N50.8]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0Zoster ohne Komplikation [B02.9]
Verletzung der Harnorgane und der Beckenorgane
Fallzahl 0Verletzung des Harnleiters [S37.1]
Fremdkörper im Urogenitaltrakt
Fallzahl 0Fremdkörper in der Harnblase [T19.1]
Verletzung der Harnorgane und der Beckenorgane
Fallzahl 0Verletzung der Harnblase, nicht näher bezeichnet [S37.20]
Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Analkanal [C21.1]
Bösartige Neubildung des Penis
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Penis, nicht näher bezeichnet [C60.9]
Agranulozytose und Neutropenie
Fallzahl 0Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie, nicht näher bezeichnet [D70.19]
Nondescensus testis
Fallzahl 0Nondescensus testis, beidseitig [Q53.2]
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 0Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intraabdominale Lymphknoten [C77.2]
Harnröhrenstriktur
Fallzahl 0Sonstige Harnröhrenstriktur [N35.8]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 0Chronische myeloische Leukämie [CML], BCR/ABL-positiv: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.10]
Bösartige Neubildung des Zungengrundes
Fallzahl 0Bösartige Neubildung des Zungengrundes [C01]
Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Oropharynx, nicht näher bezeichnet [C10.9]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, nicht näher bezeichnet [D43.2]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 0Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [C44.2]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Rheumatismus, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen [M79.00]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Appendix vermiformis [C18.1]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Leber, nicht näher bezeichnet [C22.9]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Verdauungsorgan, nicht näher bezeichnet [D37.9]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Prostata [D40.0]
Hirninfarkt
Fallzahl 0Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Bösartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 0Bösartige Neubildung ungenau bezeichneter Lokalisationen: Kopf, Gesicht und Hals [C76.0]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0Kleinzelliges B-Zell-Lymphom [C83.0]
Bösartige Neubildung des Mundbodens
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Mundboden, nicht näher bezeichnet [C04.9]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Temporallappen [C71.2]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Harnblase [D41.4]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Kolon, mehrere Teilbereiche überlappend [C18.8]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Ösophagus, nicht näher bezeichnet [C15.9]
Bösartige Neubildung der Vulva
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Vulva, nicht näher bezeichnet [C51.9]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 0Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
[]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 0Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 0Leberzellkarzinom [C22.0]
Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Oropharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C10.8]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Gallenwege, nicht näher bezeichnet [C24.9]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 0Bösartiges Melanom sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C43.3]
Bösartige Neubildung des Nierenbeckens
Fallzahl 0Bösartige Neubildung des Nierenbeckens [C65]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 0Chronische Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.1]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Cervix uteri, mehrere Teilbereiche überlappend [C53.8]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Mundes
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Mund, nicht näher bezeichnet [C06.9]
Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 0Arteriitis, nicht näher bezeichnet [I77.6]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 0Wegener-Granulomatose [M31.3]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 0Bösartiges Melanom der oberen Extremität, einschließlich Schulter [C43.6]
Sonstige endokrine Störungen
Fallzahl 0Karzinoid-Syndrom [E34.0]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 0Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.10]
Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0Motoneuron-Krankheit [G12.2]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]
Bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Näher bezeichnete Teile des Peritoneums [C48.1]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Nephrotisches Syndrom
Fallzahl 0Nephrotisches Syndrom: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet [N04.9]
Bösartige Neubildung der Gallenblase
Fallzahl 0Bösartige Neubildung der Gallenblase [C23]
Hirninfarkt
Fallzahl 0Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet [I63.9]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Harnorgane
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Harnorgane, mehrere Teilbereiche überlappend [C68.8]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Peritoneum, nicht näher bezeichnet [C48.2]
Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels sonstiger und nicht näher bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 0Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Maxillofazial [C41.02]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Harnorgane
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Harnorgan, nicht näher bezeichnet [C68.9]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 0Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur [I71.2]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Magen, nicht näher bezeichnet [C16.9]
Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Larynx, nicht näher bezeichnet [C32.9]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Monozytenleukämie
Fallzahl 0Chronische myelomonozytäre Leukämie: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C93.10]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D37.6]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 0Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 0Non-Hodgkin-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C85.9]
Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang
Fallzahl 0Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang [C19]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 0Myelodysplastisches Syndrom, nicht näher bezeichnet [D46.9]
Ulcus duodeni
Fallzahl 0Ulcus duodeni: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung [K26.4]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.90]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis durch Staphylococcus aureus [A41.0]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 0Bösartiges Melanom des Ohres und des äußeren Gehörganges [C43.2]
Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0Multiple Sklerose, nicht näher bezeichnet [G35.9]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]
Mesotheliom
Fallzahl 0Mesotheliom der Pleura [C45.0]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Mundes
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Teile des Mundes, mehrere Teilbereiche überlappend [C06.8]
Bösartige Neubildung der Tonsille
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Tonsille, nicht näher bezeichnet [C09.9]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 0Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe, nicht näher bezeichnet [C49.9]
Bösartiges Melanom der Haut
Fallzahl 0Bösartiges Melanom des Rumpfes [C43.5]
Sonstige Myopathien
Fallzahl 0Critical-illness-Myopathie [G72.80]
[]
Bösartige Neubildung des Nasopharynx
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Nasopharynx, nicht näher bezeichnet [C11.9]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Niere [D41.0]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 0Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.00]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Sonstige Teile des Pankreas [C25.7]
Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz [N19]
Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 0Nichttraumatische subdurale Blutung: Chronisch [I62.02]
Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 0Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]
Bösartige Neubildung des Penis
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Penis, nicht näher bezeichnet [C60.9]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Bösartige Neubildung des Uterus, Teil nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Bösartige Neubildung des Uterus, Teil nicht näher bezeichnet [C55]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet [G30.9]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]
Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge [T88.7]
Gangrän, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Nekrose der Haut und Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [R02.05]
Systemische Sklerose
Fallzahl 0Sonstige Formen der systemischen Sklerose [M34.8]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 0Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0Dekubitus, Stadium 2: Sonstige Lokalisationen der unteren Extremität [L89.18]
Ulcus duodeni
Fallzahl 0Ulcus duodeni: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation [K26.9]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 0Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]
Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 0Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Flexura coli dextra [hepatica] [C18.3]
Dysphagie
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0Crohn-Krankheit der Speiseröhre und des Magen-Darm-Traktes, mehrere Teilbereiche betreffend [K50.82]
Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete periphere Gefäßkrankheiten [I73.8]
Sonstige Veränderungen der Knochendichte und -struktur
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Knochendichte und -struktur: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M85.86]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 0Chronische Analfissur [K60.1]
Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0Dekubitus, Stadium 3: Sonstige Lokalisationen der unteren Extremität [L89.28]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: Thorakolumbalbereich [M54.95]
Sonstige kardiale Erregungsleitungsstörungen
Fallzahl 0Trifaszikulärer Block [I45.3]
Sonstige Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes
Fallzahl 0Essentielle (hämorrhagische) Thrombozythämie [D47.3]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 0Periphere Gefäßkrankheit, nicht näher bezeichnet [I73.9]
Endokrine und Stoffwechselstörungen nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen [E89.0]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein mit Infektion der Niere [N13.62]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone an Zehen [L03.02]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Myositis
Fallzahl 0Myositis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen [M60.90]
Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 0Autoimmune Hepatitis [K75.4]
Amyloidose
Fallzahl 0Nichtneuropathische heredofamiliäre Amyloidose [E85.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.41]
Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 0Sonstige Riesenzellarteriitis [M31.6]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur eines Lendenwirbels: L5 [S32.05]
Sonstige Krankheiten der Leukozyten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leukozyten [D72.8]
Migräne
Fallzahl 0Migräne, nicht näher bezeichnet [G43.9]
Cholezystitis
Fallzahl 0Chronische Cholezystitis [K81.1]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Krankheiten der Sakrokokzygealregion, anderenorts nicht klassifiziert [M53.3]
Systemischer Lupus erythematodes
Fallzahl 0Sonstige Formen des systemischen Lupus erythematodes [M32.8]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der weiblichen Genitalorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige weibliche Genitalorgane [D39.7]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Polyneuritis
Fallzahl 0Guillain-Barré-Syndrom [G61.0]
Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 0Lymphödem, sonstige Lokalisation, Stadium III [I89.05]
[]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0Arzneimittelinduzierte Polyneuropathie [G62.0]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der unteren Extremitäten, nicht näher bezeichnet [I80.3]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 0Exokrine Pankreasinsuffizienz [K86.83]
Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 0Synovitis und Tenosynovitis, nicht näher bezeichnet: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M65.92]
Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Ischämie und Infarkt der Niere [N28.0]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
bedingt, bei mittiger Positionierung bis 320 kg
BF39: „Informationen zur Barrierefreiheit“ auf der Internetseite des Krankenhauses
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
bedingt, i.d.R. bis 180 kg
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
Mitarbeiter mit Fremdsprachenkenntnissen vorhanden
BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus
BF30: Mehrsprachige Internetseite
bedingt, bestimmte Teile in engl. Sprache
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
bedingt, i.d.R. bis 180 kg
BF24: Diätische Angebote
bedingt, nach Rücksprache
BF11: Besondere personelle Unterstützung
Einsatz von Hol- und Bringedienst, Unterstützung durch Servicekräfte
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
bedingt, i.d.R. bis 180 kg möglich
BF25: Dolmetscherdienste
auf Nachfrage
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher
FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Teilnahme an Hauptvorlesungen, fakultatives Lehrangebot Chirurgie, Gefäßchirurgie an der Charité
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)
Praxiseinrichtung ab 04/2025
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
Praxiseinrichtung
HB18: Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre)
Praxiseinrichtung
HB21: Altenpflegerin, Altenpfleger
Praxiseinrichtung
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote in Berlin und Umgebung
Oberarzt (w/m/d) Anästhesie
Seit 29.04.2025Tadewald Personalberatung GmbH
35 AufrufeMedizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d) Berlin
Seit 07.03.2025CSL Plasma GmbH
729 AufrufeOperationstechnische Assistenz (OTA) Flexibles Beschäftigungsausmaß
Seit 06.03.2025PremiQaMed Privatkliniken GmbH
805 Aufrufe