Krankenhaus

Fachkliniken Wangen

88239 Wangen - http://www.fachkliniken-wangen.de
Akademisches Lehrkrankenhaus: LMU München
10 von 25
Betten
158
Fachabteilungen
6
vollstationär
4.621
ambulant
7.108
Fachkliniken Wangen
Am Vogelherd 14
88239 Wangen
vollstationär
4.621
ambulant
7.108

Sechs Kliniken unter einem Dach

Die Fachkliniken Wangen zählen deutschlandweit zu den führenden Fach- und Spezialkliniken in der Diagnostik und Behandlung von Atemwegs- und Lungenerkrankungen, Allergien und psychosomatischen Erkrankungen sowie schwerster neurologischer Erkrankungen.

In der Klinik für Pneumologie behandeln wir Patienten mit allen Formen von akuten und chronischen Lungen- und Atemwegserkrankungen, Tumorerkrankungen, schlafbezogenen Atemstörungen, Allergien, Mukoviszidose und Tuberkulose. Wir verfügen auch über ein von der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (DGSM) anerkanntes Schlaflabor. Die Klinik für Pneumologie versorgt in Zusammenarbeit mit der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin im Weaning-Zentrum an den Fachkliniken Wangen Patienten mit schwersten Atemproblemen und Abhängigkeit vom Beatmungsgerät.

Unser Spektrum umfasst die gesamte Thoraxchirurgie bei Kindern und Erwachsenen, angefangen bei diagnostischen oder interventionellen bronchoskopischen Verfahren über minimalinvasive videoassistierte Eingriffe bis hin zur offenen Thoraxchirurgie - vom Kleinkind bis zum hochbetagten Patienten. Unsere Schwerpunkte sind die Behandlung von Lungenkrebs und die Operation von bösartigen Erkrankungen im Brustkorbbereich.

Die Klinik ist überregionaler Schwerpunkt der Beatmungsmedizin und Beatmungsentwöhnung. In enger Zusammenarbeit mit unseren Internisten und Lungenchirurgen umfasst ihr Aufgabenspektrum die operationsbegleitende anästhesiologische Betreuung von Patienten der Thoraxchirurgie - vom Kleinkind bis zum hochbetagten Patienten.

Wir behandeln in der Klinik für Pädiatrische Pneumologie und Allergologie im Rahmen einer stationären Krankenhausbehandlung schwerpunktmäßig Säuglinge, Kleinkinder, Kinder und Jugendlichen bis 18 Jahre mit akuten und chronischen Erkrankungen der Atemwege, einschließlich Mukoviszidose und Tuberkulose, mit Allergien und Neurodermitis sowie schlafbezogenen Atemstörungen.

Für alle unsere Kliniken greifen wir auf zentrale Funktionsbereiche mit modernen Diagnoseeinrichtungen wie Bronchologie, Röntgen, Lungenfunktion, klinisch-chemisches Labor und Bakteriologie zurück. Ein CT steht uns ebenfalls zur Verfügung.

Unseren Kindern und Jugendlichen stehen vielfältige Sportangebote zur Verfügung: eine große Turnhalle, ein Schwimmbad mit Sport- und Kleinkinderbecken, eine Sauna, Gymnastikräume, ein Kraftraum und eine Beachvolleyballanlage. Für die Erlebnistherapie haben wir eingerichtet: einen Funcourt, eine Kletterwand, einen Outdoor-Kletterfelsen, einen Waldhochseilgarten und ein Abenteuerland.

Die Kinder und Jugendlichen verbringen ihre Freizeit auf unseren Spielplätzen, im Jugendzentrum, im nahe gelegenen Freibad oder sind im Allgäu und am Bodensee unterwegs. Im Winter können die Kinder und Jugendlichen Schlittenfahren, sind mit Schneeschuhen unterwegs oder gehen auf die Eisbahn.

Fachabteilungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP04: Atemgymnastik/-therapie

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

MP21: Kinästhetik

MP06: Basale Stimulation

MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP27: Musiktherapie

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP63: Sozialdienst

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

MP51: Wundmanagement

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

MP37: Schmerztherapie/-management

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

MP53: Aromapflege/-therapie

MP54: Asthmaschulung

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

MP25: Massage

MP26: Medizinische Fußpflege

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP30: Pädagogisches Leistungsangebot

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

NM02: Ein-Bett-Zimmer

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

NM63: Schule im Krankenhaus

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

NM68: Abschiedsraum

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

NM64: Schule über elektronische Kommunikationsmittel, z.B. Internet

NM05: Mutter-Kind-Zimmer

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 405

Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.11]

Schlafstörungen
Fallzahl 326

Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 190

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 179

Sonstige Nahrungsmittelunverträglichkeit, anderenorts nicht klassifiziert [T78.1]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 152

Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 129

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 127

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.01]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 123

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 88

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 81

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Sonstige medizinische Behandlung
Fallzahl 70

Desensibilisierung gegenüber Allergenen [Z51.6]

Hirninfarkt
Fallzahl 69

Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]

Atopisches [endogenes] Ekzem
Fallzahl 65

Sonstiges atopisches [endogenes] Ekzem [L20.8]

Abnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen
Fallzahl 61

Abnorme Ergebnisse von Lungenfunktionsprüfungen [R94.2]

Fallzahl 58

[]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 56

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 53

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Pyothorax
Fallzahl 51

Pyothorax ohne Fistel [J86.9]

Hirninfarkt
Fallzahl 49

Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 48

Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]

Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis
Fallzahl 44

Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis [J42]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 44

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 41

Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]

Fallzahl 36

[]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 36

Critical-illness-Polyneuropathie [G62.80]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 35

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 34

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 32

Sonstige Veränderungen der Lunge [J98.4]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 32

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]

Sarkoidose
Fallzahl 31

Sarkoidose der Lunge [D86.0]

Akute Bronchitis
Fallzahl 31

Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]

Fallzahl 29

[]

Bronchiektasen
Fallzahl 28

Bronchiektasen [J47]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 28

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.80]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 28

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]

Atopisches [endogenes] Ekzem
Fallzahl 27

Atopisches [endogenes] Ekzem, nicht näher bezeichnet [L20.9]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 27

Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 26

Diffuse Hirnkontusionen [S06.21]

Toxische Wirkung durch Kontakt mit giftigen Tieren
Fallzahl 24

Toxische Wirkung: Gift sonstiger Arthropoden [T63.4]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 23

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 21

Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 20

Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 20

Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]

Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 19

Lungentuberkulose, durch mikroskopische Untersuchung des Sputums gesichert, mit oder ohne Nachweis durch Kultur oder molekularbiologische Verfahren [A15.0]

Fallzahl 18

[]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 18

Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 18

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.01]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 17

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 17

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.81]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 16

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]

Aspergillose
Fallzahl 16

Sonstige Aspergillose der Lunge [B44.1]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 16

Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.11]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15

Sonstige Krankheiten des Kehlkopfes [J38.7]

Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 15

Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie [I27.28]

Akute Bronchitis
Fallzahl 15

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15

Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.10]

Pneumothorax
Fallzahl 14

Sonstiger Spontanpneumothorax [J93.1]

Kontakt mit und Exposition gegenüber übertragbaren Krankheiten
Fallzahl 14

Kontakt mit und Exposition gegenüber Tuberkulose [Z20.1]

Toxische Wirkung durch Kontakt mit giftigen Tieren
Fallzahl 14

Toxische Wirkung: Gift sonstiger Arthropoden [T63.4]

Schlafstörungen
Fallzahl 14

Sonstige Schlafapnoe [G47.38]

Fallzahl 14

[]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.01]

Akute Bronchitis
Fallzahl 13

Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]

Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge
Fallzahl 13

Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge [R91]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 13

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]

Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 13

Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [J40]

Schlafstörungen
Fallzahl 12

Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]

Fallzahl 12

[]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 12

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.82]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 12

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]

Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 11

Lungentuberkulose, durch mikroskopische Untersuchung des Sputums gesichert, mit oder ohne Nachweis durch Kultur oder molekularbiologische Verfahren [A15.0]

Fallzahl 11

[]

Fallzahl 11

[]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 11

Hämoptoe [R04.2]

Störungen der Atmung
Fallzahl 10

Dyspnoe [R06.0]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]

Akute Bronchitis
Fallzahl 10

Akute Bronchitis durch Haemophilus influenzae [J20.1]

Husten
Fallzahl 10

Husten [R05]

Fallzahl 10

[]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 10

Anoxische Hirnschädigung, anderenorts nicht klassifiziert [G93.1]

Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 9

Gutartige Neubildung: Bronchus und Lunge [D14.3]

Tuberkulose der Atmungsorgane, weder bakteriologisch, molekularbiologisch noch histologisch gesichert
Fallzahl 9

Nicht näher bezeichnete Tuberkulose der Atmungsorgane ohne Angabe einer bakteriologischen, molekularbiologischen oder histologischen Sicherung [A16.9]

Fallzahl 9

[]

Fallzahl 9

[]

Subarachnoidalblutung
Fallzahl 9

Subarachnoidalblutung, von der A. cerebri media ausgehend [I60.1]

Pneumothorax
Fallzahl 8

Sonstiger Pneumothorax [J93.8]

Störungen der Atmung
Fallzahl 8

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung [R06.88]

Husten
Fallzahl 8

Husten [R05]

Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 8

Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]

Schlafstörungen
Fallzahl 8

Zentrales Schlafapnoe-Syndrom [G47.30]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]

Abnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen
Fallzahl 8

Abnorme Ergebnisse von Lungenfunktionsprüfungen [R94.2]

Einfache und schleimig-eitrige chronische Bronchitis
Fallzahl 8

Schleimig-eitrige chronische Bronchitis [J41.1]

Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 7

Fremdkörper an sonstigen und mehreren Lokalisationen der Atemwege [T17.8]

Akute Bronchitis
Fallzahl 7

Akute Bronchitis durch Haemophilus influenzae [J20.1]

Fallzahl 7

[]

Akute Bronchitis
Fallzahl 7

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]

Lungenembolie
Fallzahl 7

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 7

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Pneumonie durch Pseudomonas [J15.1]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 6

Traumatischer Hämatothorax [S27.1]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 6

Sonstige Veränderungen der Lunge [J98.4]

Fallzahl 6

[]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 6

Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis [K21.9]

Keimträger von Infektionskrankheiten
Fallzahl 6

Latente Tuberkulose [Z22.7]

Vasomotorische und allergische Rhinopathie
Fallzahl 6

Sonstige allergische Rhinopathie [J30.3]

Einfache und schleimig-eitrige chronische Bronchitis
Fallzahl 6

Einfache chronische Bronchitis [J41.0]

Abszess der Lunge und des Mediastinums
Fallzahl 6

Abszess der Lunge ohne Pneumonie [J85.2]

Abszess der Lunge und des Mediastinums
Fallzahl 6

Abszess der Lunge mit Pneumonie [J85.1]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 6

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 6

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.89]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 6

Partielle Atelektase [J98.11]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.10]

Polyneuritis
Fallzahl 6

Guillain-Barré-Syndrom [G61.0]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 6

Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, kortikal [I61.1]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 6

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Mesotheliom
Fallzahl 5

Mesotheliom der Pleura [C45.0]

Akute Bronchitis
Fallzahl 5

Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J20.5]

Bronchiektasen
Fallzahl 5

Bronchiektasen [J47]

Sonstige medizinische Behandlung
Fallzahl 5

Desensibilisierung gegenüber Allergenen [Z51.6]

Fallzahl 5

[]

Sonstige Symptome, die das Kreislaufsystem und das Atmungssystem betreffen
Fallzahl 5

Pleuritis [R09.1]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 5

Beobachtung bei Verdacht auf toxische Wirkung von aufgenommenen Substanzen [Z03.6]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 5

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Fallzahl 5

[]

Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 5

Pulmonale Hypertonie bei chronischer Thromboembolie [I27.20]

Fallzahl 5

[]

Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 5

Lymphknotenvergrößerung, generalisiert [R59.1]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 5

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 5

Beobachtung bei Verdacht auf Tuberkulose [Z03.0]

Pyothorax
Fallzahl 5

Pyothorax ohne Fistel [J86.9]

Schlafstörungen
Fallzahl 5

Sonstige Schlafstörungen [G47.8]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.83]

Fallzahl 5

[]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 5

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Abszess der Lunge und des Mediastinums
Fallzahl 4

Abszess der Lunge mit Pneumonie [J85.1]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]

Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge [T88.7]

Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 4

Fremdkörper in den Atemwegen, Teil nicht näher bezeichnet [T17.9]

Skabies
Fallzahl 4

Skabies [B86]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Akute Bronchitis
Fallzahl 4

Akute Bronchitis durch Streptokokken [J20.2]

Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge [T88.7]

Fallzahl 4

[]

Fallzahl 4

[]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.13]

Zystische Fibrose
Fallzahl 4

Zystische Fibrose mit sonstigen multiplen Manifestationen [E84.87]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 4

Wegener-Granulomatose [M31.3]

Pneumonie durch Haemophilus influenzae
Fallzahl 4

Pneumonie durch Haemophilus influenzae [J14]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 4

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Pneumonie durch Staphylokokken [J15.2]

Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 4

Lungentuberkulose, nur durch Kultur gesichert [A15.1]

Krankheiten der Atmungsorgane durch sonstige exogene Substanzen
Fallzahl 4

Akute Lungenbeteiligung bei Strahleneinwirkung [J70.0]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis
Fallzahl 4

Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis [J42]

Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 4

Enzephalitis durch Herpesviren [B00.4]

Subarachnoidalblutung
Fallzahl 4

Subarachnoidalblutung, von der A. communicans anterior ausgehend [I60.2]

Pyothorax
Fallzahl 4

Pyothorax ohne Fistel [J86.9]

Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 0

Lungentuberkulose, histologisch gesichert [A15.2]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]

Sonstige Symptome, die das Kreislaufsystem und das Atmungssystem betreffen
Fallzahl 0

Pleuritis [R09.1]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Mediastinum [D38.3]

Echinokokkose
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Echinokokkose [B67.9]

Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Thymus [D15.0]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung des Mediastinums [C78.1]

Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Thorax [C49.3]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ nicht näher bezeichnet [J96.19]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Krankheiten des Zwerchfells [J98.6]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0

Traumatischer Pneumothorax [S27.0]

Pneumothorax
Fallzahl 0

Spontaner Spannungspneumothorax [J93.0]

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 0

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrathorakale Lymphknoten [C77.1]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen [C79.88]

Pneumothorax
Fallzahl 0

Pneumothorax, nicht näher bezeichnet [J93.9]

Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 0

Nodulär-sklerosierendes (klassisches) Hodgkin-Lymphom [C81.1]

Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 0

Perikarderguss (nichtentzündlich) [I31.3]

Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 0

Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Ösophagus, nicht näher bezeichnet [C15.9]

Krankheiten des Thymus
Fallzahl 0

Sonstige Krankheiten des Thymus [E32.8]

Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Perikards [I31.88]

Fallzahl 0

[]

Fallzahl 0

[]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch sonstige näher bezeichnete interne Prothesen, Implantate oder Transplantate [T85.6]

Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge
Fallzahl 0

Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge [R91]

Abszess der Lunge und des Mediastinums
Fallzahl 0

Abszess der Lunge ohne Pneumonie [J85.2]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 0

Blutung aus sonstigen Lokalisationen in den Atemwegen [R04.8]

Aszites
Fallzahl 0

Aszites [R18]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M84.18]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0

Traumatischer Hämatopneumothorax [S27.2]

Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Lungenmanifestation der seropositiven chronischen Polyarthritis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M05.19]

Lymphatische Leukämie
Fallzahl 0

Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.10]

Gutartige Neubildung des mesothelialen Gewebes
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Mesotheliales Gewebe der Pleura [D19.0]

Emphysem
Fallzahl 0

Panlobuläres Emphysem [J43.1]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 0

Mediastinales (thymisches) großzelliges B-Zell-Lymphom [C85.2]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der intrathorakalen Organe [D17.4]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.01]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Atmungssystems
Fallzahl 0

Angeborene Mediastinalzyste [Q34.1]

Emphysem
Fallzahl 0

Emphysem, nicht näher bezeichnet [J43.9]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Sonstige Krankheitszustände der Pleura
Fallzahl 0

Hämatothorax [J94.2]

Bronchiektasen
Fallzahl 0

Bronchiektasen [J47]

Bösartige Neubildung des Thymus
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung des Thymus [C37]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pleura [D38.2]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Pyothorax
Fallzahl 0

Pyothorax mit Fistel [J86.0]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Partielle Atelektase [J98.11]

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 0

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Axilläre Lymphknoten und Lymphknoten der oberen Extremität [C77.3]

Sonstige Krankheitszustände der Pleura
Fallzahl 0

Chylöser (Pleura-) Erguss [J94.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Fallzahl 0

[]

Sonstige Krankheitszustände der Pleura
Fallzahl 0

Fibrothorax [J94.1]

Infektion durch sonstige Mykobakterien
Fallzahl 0

Infektion der Lunge durch sonstige Mykobakterien [A31.0]

Sarkoidose
Fallzahl 0

Sarkoidose, nicht näher bezeichnet [D86.9]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Totalatelektase [J98.12]

Phakomatosen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Phakomatose, nicht näher bezeichnet [Q85.9]

Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Mediastinum [D15.2]

Sonstige Dermatitis
Fallzahl 0

Dyshidrosis [Pompholyx] [L30.1]

Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 0

Lungentuberkulose, histologisch gesichert [A15.2]

Fallzahl 0

[]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert [T78.8]

Lichen simplex chronicus und Prurigo
Fallzahl 0

Sonstige Prurigo [L28.2]

Adipositas
Fallzahl 0

Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas bei Kindern und Jugendlichen von 3 Jahren bis unter 18 Jahren [E66.04]

Angeborene Fehlbildungen des Kehlkopfes
Fallzahl 0

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Kehlkopfes [Q31.8]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0

Beobachtung bei Verdacht auf toxische Wirkung von aufgenommenen Substanzen [Z03.6]

Miliartuberkulose
Fallzahl 0

Miliartuberkulose, nicht näher bezeichnet [A19.9]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ II [hyperkapnisch] [J96.91]

Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut [L08.8]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen [J34.8]

Fallzahl 0

[]

Sonstige Dermatitis
Fallzahl 0

Nummuläres Ekzem [L30.0]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ nicht näher bezeichnet [J96.19]

Migräne
Fallzahl 0

Migräne, nicht näher bezeichnet [G43.9]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Laryngospasmus [J38.5]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch Adenoviren [J12.0]

Urtikaria
Fallzahl 0

Idiopathische Urtikaria [L50.1]

Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der oberen Atemwege [J39.88]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Fallzahl 0

[]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0

Chronisches Müdigkeitssyndrom [Chronic fatigue syndrome] [G93.3]

Fallzahl 0

[]

Angeborene Muskel-Skelett-Deformitäten des Kopfes, des Gesichtes, der Wirbelsäule und des Thorax
Fallzahl 0

Pectus excavatum [Q67.6]

Primäre Myopathien
Fallzahl 0

Muskeldystrophie [G71.0]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Infektion der Atemwege, anderenorts nicht klassifiziert [J98.7]

Grippe, Viren nicht nachgewiesen
Fallzahl 0

Grippe mit Pneumonie, Viren nicht nachgewiesen [J11.0]

Akute Bronchitis
Fallzahl 0

Akute Bronchitis durch Mycoplasma pneumoniae [J20.0]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 0

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Akute Bronchitis
Fallzahl 0

Akute Bronchitis durch Rhinoviren [J20.6]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 0

Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 0

Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Fieberkrämpfe [R56.0]

Fallzahl 0

[]

Tuberkulose der Atmungsorgane, weder bakteriologisch, molekularbiologisch noch histologisch gesichert
Fallzahl 0

Lungentuberkulose, weder bakteriologisch, molekularbiologisch noch histologisch gesichert [A16.0]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 0

Erysipel [Wundrose] [A46]

Störungen der Atmung
Fallzahl 0

Dyspnoe [R06.0]

Einfache und schleimig-eitrige chronische Bronchitis
Fallzahl 0

Mischformen von einfacher und schleimig-eitriger chronischer Bronchitis [J41.8]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Dystelektase [J98.10]

Nichtorganische Schlafstörungen
Fallzahl 0

Pavor nocturnus [F51.4]

Fallzahl 0

[]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]

Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0

Fremdkörper im Bronchus [T17.5]

Zystische Fibrose
Fallzahl 0

Zystische Fibrose mit Lungenmanifestationen [E84.0]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 0

Präkordiale Schmerzen [R07.2]

Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0

Sonstige nichtthrombozytopenische Purpura [D69.2]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch Mycoplasma pneumoniae [J15.7]

Urtikaria
Fallzahl 0

Urtikaria durch Kälte oder Wärme [L50.2]

Kopfschmerz
Fallzahl 0

Kopfschmerz [R51]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatisierungsstörung [F45.0]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Atmungssystems
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Atmungssystems [Q34.8]

Impetigo
Fallzahl 0

Impetigo contagiosa [jeder Erreger] [jede Lokalisation] [L01.0]

Vasomotorische und allergische Rhinopathie
Fallzahl 0

Allergische Rhinopathie durch Pollen [J30.1]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Pneumonie durch Haemophilus influenzae
Fallzahl 0

Pneumonie durch Haemophilus influenzae [J14]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch sonstige Streptokokken [J15.4]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]

Keuchhusten
Fallzahl 0

Keuchhusten durch Bordetella pertussis [A37.0]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Anaphylaktischer Schock durch Nahrungsmittelunverträglichkeit [T78.0]

Sonstige Dermatitis
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Dermatitis [L30.8]

Krankheiten der Atmungsorgane durch Einatmen von chemischen Substanzen, Gasen, Rauch und Dämpfen
Fallzahl 0

Sonstige akute und subakute Krankheiten der Atmungsorgane durch chemische Substanzen, Gase, Rauch und Dämpfe [J68.3]

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae
Fallzahl 0

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae [J13]

Störungen der Atmung
Fallzahl 0

Stridor [R06.1]

Pyothorax
Fallzahl 0

Pyothorax ohne Fistel [J86.9]

Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 0

Lungentuberkulose, durch sonstige und nicht näher bezeichnete Untersuchungsverfahren gesichert [A15.3]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 0

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Störungen der Atmung
Fallzahl 0

Hyperventilation [R06.4]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Fallzahl 0

[]

Lichen simplex chronicus und Prurigo
Fallzahl 0

Lichen simplex chronicus [Vidal] [L28.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Anaphylaktischer Schock als unerwünschte Nebenwirkung eines indikationsgerechten Arzneimittels oder einer indikationsgerechten Droge bei ordnungsgemäßer Verabreichung [T88.6]

Akute Bronchiolitis
Fallzahl 0

Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J21.0]

Umschriebene Entwicklungsstörungen des Sprechens und der Sprache
Fallzahl 0

Sonstige Entwicklungsstörungen des Sprechens oder der Sprache [F80.8]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.89]

Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 0

Lungentuberkulose, nur durch Kultur gesichert [A15.1]

Komplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken
Fallzahl 0

Anaphylaktischer Schock durch Serum [T80.5]

Zystische Fibrose
Fallzahl 0

Zystische Fibrose, nicht näher bezeichnet [E84.9]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch Streptokokken der Gruppe B [J15.3]

Urtikaria
Fallzahl 0

Urtikaria, nicht näher bezeichnet [L50.9]

Fallzahl 0

[]

Tuberkulose der Atmungsorgane, weder bakteriologisch, molekularbiologisch noch histologisch gesichert
Fallzahl 0

Lungentuberkulose ohne Angabe einer bakteriologischen, molekularbiologischen oder histologischen Sicherung [A16.2]

Immundefekt in Verbindung mit anderen schweren Defekten
Fallzahl 0

Di-George-Syndrom [D82.1]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Kehlkopfstenose [J38.6]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Gehirnerschütterung [S06.0]

Chronische Atemwegskrankheit mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Bronchopulmonale Dysplasie mit Ursprung in der Perinatalperiode [P27.1]

Akute Bronchitis
Fallzahl 0

Akute Bronchitis durch Parainfluenzaviren [J20.4]

Fallzahl 0

[]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0

Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen [Z03.8]

Schlafstörungen
Fallzahl 0

Schlafapnoe, nicht näher bezeichnet [G47.39]

Tuberkulose der Atmungsorgane, weder bakteriologisch, molekularbiologisch noch histologisch gesichert
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Tuberkulose der Atmungsorgane ohne Angabe einer bakteriologischen, molekularbiologischen oder histologischen Sicherung [A16.9]

Fallzahl 0

[]

Agranulozytose und Neutropenie
Fallzahl 0

Sonstige Neutropenie [D70.6]

Systemische Sklerose
Fallzahl 0

Sonstige Formen der systemischen Sklerose [M34.8]

Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0

Fremdkörper in den Atemwegen, Teil nicht näher bezeichnet [T17.9]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Magen, mehrere Teilbereiche überlappend [C16.8]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Mediastinum [D38.3]

Fallzahl 0

[]

Tuberkulose sonstiger Organe
Fallzahl 0

Tuberkulose peripherer Lymphknoten [A18.2]

Agranulozytose und Neutropenie
Fallzahl 0

Sonstige Verlaufsformen der arzneimittelinduzierten Agranulozytose und Neutropenie [D70.18]

Adipositas
Fallzahl 0

Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Adipositas Grad II (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter [E66.21]

Vasomotorische und allergische Rhinopathie
Fallzahl 0

Allergische Rhinopathie, nicht näher bezeichnet [J30.4]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 0

Mikroskopische Polyangiitis [M31.7]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Krankheiten des Kehlkopfes [J38.7]

Follikuläres Lymphom
Fallzahl 0

Follikuläres Lymphom Grad II [C82.1]

Pneumonie durch sonstige Infektionserreger, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch Chlamydien [J16.0]

Fallzahl 0

[]

Streptokokkensepsis
Fallzahl 0

Sepsis durch Streptokokken, Gruppe A [A40.0]

Fallzahl 0

[]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ I [hypoxisch] [J96.90]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ nicht näher bezeichnet [J96.19]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Krankheiten des Zwerchfells [J98.6]

Fallzahl 0

[]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 0

Sonstige chronische Sinusitis [J32.8]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch Adenoviren [J12.0]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 0

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
Fallzahl 0

Erworbene Stenose der Trachea [J39.80]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Nichtorganische Schlafstörungen
Fallzahl 0

Schlafwandeln [Somnambulismus] [F51.3]

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 0

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrathorakale Lymphknoten [C77.1]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen [C79.88]

Tuberkulose des Nervensystems
Fallzahl 0

Sonstige Tuberkulose des Nervensystems [A17.8]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0

Chronisches Müdigkeitssyndrom [Chronic fatigue syndrome] [G93.3]

Pneumothorax
Fallzahl 0

Pneumothorax, nicht näher bezeichnet [J93.9]

Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 0

Perikarderguss (nichtentzündlich) [I31.3]

Pneumothorax
Fallzahl 0

Sonstiger Pneumothorax [J93.8]

Fallzahl 0

[]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 0

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung des Perikards [C79.83]

Sarkoidose
Fallzahl 0

Sarkoidose an sonstigen und kombinierten Lokalisationen [D86.8]

Aktinomykose
Fallzahl 0

Aktinomykose der Lunge [A42.0]

Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 0

Primäre pulmonale Hypertonie [I27.0]

Fallzahl 0

[]

Asthma bronchiale
Fallzahl 0

Mischformen des Asthma bronchiale [J45.8]

Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0

Gingivostomatitis herpetica und Pharyngotonsillitis herpetica [B00.2]

Fallzahl 0

[]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Fallzahl 0

[]

Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0

Fremdkörper an sonstigen und mehreren Lokalisationen der Atemwege [T17.8]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen [D48.7]

Fallzahl 0

[]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 0

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 0

Erysipel [Wundrose] [A46]

Krankheiten der Atmungsorgane durch sonstige exogene Substanzen
Fallzahl 0

Chronische und sonstige Lungenbeteiligung bei Strahleneinwirkung [J70.1]

Unspezifische Lymphadenitis
Fallzahl 0

Unspezifische mesenteriale Lymphadenitis [I88.0]

Bösartige Neubildung der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Nasennebenhöhle, nicht näher bezeichnet [C31.9]

Einfache und schleimig-eitrige chronische Bronchitis
Fallzahl 0

Mischformen von einfacher und schleimig-eitriger chronischer Bronchitis [J41.8]

Variabler Immundefekt [common variable immunodeficiency]
Fallzahl 0

Variabler Immundefekt, nicht näher bezeichnet [D83.9]

Dysphagie
Fallzahl 0

Dysphagie bei absaugpflichtigem Tracheostoma mit (teilweise) geblockter Trachealkanüle [R13.1]

Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Iatrogener Pneumothorax [J95.80]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens, nicht näher bezeichnet [D48.9]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 0

Blutung aus sonstigen Lokalisationen in den Atemwegen [R04.8]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 0

Sonstige Cholangitis [K83.08]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]

Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0

Fremdkörper im Bronchus [T17.5]

Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Bronchus und Lunge [D14.3]

Schlafstörungen
Fallzahl 0

Narkolepsie und Kataplexie [G47.4]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete nichttoxische Struma [E04.8]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch Escherichia coli [J15.5]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch Mycoplasma pneumoniae [J15.7]

Fallzahl 0

[]

Zytomegalie
Fallzahl 0

Sonstige Zytomegalie [B25.88]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0

Beobachtung bei Verdacht auf bösartige Neubildung [Z03.1]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch andere gramnegative Bakterien [J15.6]

Fallzahl 0

[]

Fallzahl 0

[]

Pneumothorax
Fallzahl 0

Sonstiger Spontanpneumothorax [J93.1]

Fallzahl 0

[]

Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien
Fallzahl 0

Progressive supranukleäre Ophthalmoplegie [Steele-Richardson-Olszewski-Syndrom] [G23.1]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Sonstiger und nicht näher bezeichneter Lungenkollaps [J98.18]

Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 0

Tuberkulose der intrathorakalen Lymphknoten, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert [A15.4]

Fallzahl 0

[]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0

Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]

Sarkoidose
Fallzahl 0

Sarkoidose der Lunge mit Sarkoidose der Lymphknoten [D86.2]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch sonstige Streptokokken [J15.4]

Sonstige Mykosen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumozystose [B48.5]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Krankheiten der Bronchien, anderenorts nicht klassifiziert [J98.0]

Sonstige Störungen mit Beteiligung des Immunsystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Immunrekonstitutionssyndrom [D89.3]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 0

Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]

Sarkoidose
Fallzahl 0

Sarkoidose der Lymphknoten [D86.1]

Status asthmaticus
Fallzahl 0

Status asthmaticus [J46]

Agranulozytose und Neutropenie
Fallzahl 0

Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase 4 Tage bis unter 7 Tage [D70.13]

Bösartige Neubildung des Recessus piriformis
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung des Recessus piriformis [C12]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 0

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 0

Mediastinales (thymisches) großzelliges B-Zell-Lymphom [C85.2]

Fallzahl 0

[]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Larynx [D38.0]

Panarteriitis nodosa und verwandte Zustände
Fallzahl 0

Panarteriitis mit Lungenbeteiligung [M30.1]

Keimträger von Infektionskrankheiten
Fallzahl 0

Latente Tuberkulose [Z22.7]

Infektion durch sonstige Mykobakterien
Fallzahl 0

Disseminierte atypische Mykobakteriose [A31.80]

Emphysem
Fallzahl 0

Zentrilobuläres Emphysem [J43.2]

Carcinoma in situ des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 0

Carcinoma in situ: Bronchus und Lunge [D02.2]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 0

Lungentuberkulose, durch sonstige und nicht näher bezeichnete Untersuchungsverfahren gesichert [A15.3]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 0

Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Atemwege [J98.8]

Emphysem
Fallzahl 0

Emphysem, nicht näher bezeichnet [J43.9]

Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0

Sonstige Infektionsformen durch Herpesviren [B00.8]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.99]

Infektion durch sonstige Mykobakterien
Fallzahl 0

Infektion durch Mykobakterien, nicht näher bezeichnet [A31.9]

Folsäure-Mangelanämie
Fallzahl 0

Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet [D52.9]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Sonstige Krankheitszustände der Pleura
Fallzahl 0

Hämatothorax [J94.2]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.03]

Fallzahl 0

[]

Krankheiten der Atmungsorgane durch sonstige exogene Substanzen
Fallzahl 0

Akute arzneimittelinduzierte interstitielle Lungenkrankheiten [J70.2]

Fallzahl 0

[]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Viruspneumonie, nicht näher bezeichnet [J12.9]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0

Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pleura [D38.2]

Pyothorax
Fallzahl 0

Pyothorax mit Fistel [J86.0]

Aspergillose
Fallzahl 0

Invasive Aspergillose der Lunge [B44.0]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Mesotheliom
Fallzahl 0

Mesotheliom der Pleura [C45.0]

Zystische Fibrose
Fallzahl 0

Zystische Fibrose, nicht näher bezeichnet [E84.9]

Sonstige Krankheitszustände der Pleura
Fallzahl 0

Chylöser (Pleura-) Erguss [J94.0]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 0

Synkope und Kollaps [R55]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Interstitielles Emphysem [J98.2]

Schlafstörungen
Fallzahl 0

Krankhaft gesteigertes Schlafbedürfnis [G47.1]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Fallzahl 0

[]

Fallzahl 0

[]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Primäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.00]

Fallzahl 0

[]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch Klebsiella pneumoniae [J15.0]

Tuberkulose der Atmungsorgane, weder bakteriologisch, molekularbiologisch noch histologisch gesichert
Fallzahl 0

Lungentuberkulose ohne Angabe einer bakteriologischen, molekularbiologischen oder histologischen Sicherung [A16.2]

Fallzahl 0

[]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Kehlkopfstenose [J38.6]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0

Beobachtung bei Verdachtsfall, nicht näher bezeichnet [Z03.9]

Sonstige Krankheitszustände der Pleura
Fallzahl 0

Fibrothorax [J94.1]

Infektion durch sonstige Mykobakterien
Fallzahl 0

Infektion der Lunge durch sonstige Mykobakterien [A31.0]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 0

Blutung aus dem Rachen [R04.1]

Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 0

Sonstige Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert [A15.8]

Infektion durch sonstige Mykobakterien
Fallzahl 0

Sonstige Infektionen durch Mykobakterien [A31.88]

Sarkoidose
Fallzahl 0

Sarkoidose, nicht näher bezeichnet [D86.9]

Andere neurotische Störungen
Fallzahl 0

Neurasthenie [F48.0]

Fallzahl 0

[]

Überfunktion der Hypophyse
Fallzahl 0

Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin [E22.2]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ nicht näher bezeichnet [J96.09]

Eosinophiles Lungeninfiltrat, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Eosinophiles Lungeninfiltrat, anderenorts nicht klassifiziert [J82]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0

Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen [Z03.8]

Schlafstörungen
Fallzahl 0

Schlafapnoe, nicht näher bezeichnet [G47.39]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]

Sonstige Salmonelleninfektionen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Salmonelleninfektionen [A02.8]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0

Spondylolyse: Zervikalbereich [M43.02]

Gutartige Neubildung des Gehirns und anderer Teile des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Gehirn, supratentoriell [D33.0]

Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 0

Nichttraumatische subdurale Blutung: Akut [I62.00]

Epilepsie
Fallzahl 0

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]

Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0

Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Akute inkomplette Querschnittlähmung nichttraumatischer Genese [G82.41]

Bakterielle Meningitis, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Bakterielle Meningitis, nicht näher bezeichnet [G00.9]

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 0

Bakterielle Meningoenzephalitis und Meningomyelitis, anderenorts nicht klassifiziert [G04.2]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0

Intrazerebrale Blutung in das Kleinhirn [I61.4]

Meningokokkeninfektion
Fallzahl 0

Meningokokkenmeningitis [A39.0]

Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete degenerative Krankheiten des Nervensystems [G31.88]

Status epilepticus
Fallzahl 0

Status epilepticus mit komplexfokalen Anfällen [G41.2]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0

Intrazerebrale Blutung in den Hirnstamm [I61.3]

Toxische Enzephalopathie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete toxische Enzephalopathie [G92.9]

Hirninfarkt
Fallzahl 0

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0

Enzephalopathie, nicht näher bezeichnet [G93.4]

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 0

Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis [G04.8]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Umschriebene Hirnkontusion [S06.31]

Sonstige Krankheiten des Rückenmarkes
Fallzahl 0

Nichttraumatische spinale Blutung [G95.10]

Hirninfarkt
Fallzahl 0

Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]

Polyneuritis
Fallzahl 0

Sonstige Polyneuritiden [G61.8]

Bakterielle Meningitis, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumokokkenmeningitis [G00.1]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF24: Diätische Angebote

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF23: Allergenarme Zimmer

BF25: Dolmetscherdienste

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus

BF30: Mehrsprachige Internetseite

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF11: Besondere personelle Unterstützung

BF39: „Informationen zur Barrierefreiheit“ auf der Internetseite des Krankenhauses

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Akademische Lehre

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

Famulaturen: 6

FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien

- CRISP-Register: NIS (Nicht interventionelle Studie): - FINN-Studie: NIS - NENI: NIS - SPACE-Studie: Einarmige Phase II Studie - SAFFRON Studie: Phase III; NSCLC - TIGER Meso: NIS Register: - Klinisches Register für schweres Asthma - Mukoviszidose Register - OHONIV_OCONIV

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ausbildung in anderen Heilberufen

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Sechs Kliniken unter einem Dach

Die Fachkliniken Wangen zählen deutschlandweit zu den führenden Fach- und Spezialkliniken in der Diagnostik und Behandlung von Atemwegs- und Lungenerkrankungen, Allergien und psychosomatischen Erkrankungen sowie schwerster neurologischer Erkrankungen.

In der Klinik für Pneumologie behandeln wir Patienten mit allen Formen von akuten und chronischen Lungen- und Atemwegserkrankungen, Tumorerkrankungen, schlafbezogenen Atemstörungen, Allergien, Mukoviszidose und Tuberkulose. Wir verfügen auch über ein von der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (DGSM) anerkanntes Schlaflabor. Die Klinik für Pneumologie versorgt in Zusammenarbeit mit der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin im Weaning-Zentrum an den Fachkliniken Wangen Patienten mit schwersten Atemproblemen und Abhängigkeit vom Beatmungsgerät.

Unser Spektrum umfasst die gesamte Thoraxchirurgie bei Kindern und Erwachsenen, angefangen bei diagnostischen oder interventionellen bronchoskopischen Verfahren über minimalinvasive videoassistierte Eingriffe bis hin zur offenen Thoraxchirurgie - vom Kleinkind bis zum hochbetagten Patienten. Unsere Schwerpunkte sind die Behandlung von Lungenkrebs und die Operation von bösartigen Erkrankungen im Brustkorbbereich.

Die Klinik ist überregionaler Schwerpunkt der Beatmungsmedizin und Beatmungsentwöhnung. In enger Zusammenarbeit mit unseren Internisten und Lungenchirurgen umfasst ihr Aufgabenspektrum die operationsbegleitende anästhesiologische Betreuung von Patienten der Thoraxchirurgie - vom Kleinkind bis zum hochbetagten Patienten.

Wir behandeln in der Klinik für Pädiatrische Pneumologie und Allergologie im Rahmen einer stationären Krankenhausbehandlung schwerpunktmäßig Säuglinge, Kleinkinder, Kinder und Jugendlichen bis 18 Jahre mit akuten und chronischen Erkrankungen der Atemwege, einschließlich Mukoviszidose und Tuberkulose, mit Allergien und Neurodermitis sowie schlafbezogenen Atemstörungen.

Für alle unsere Kliniken greifen wir auf zentrale Funktionsbereiche mit modernen Diagnoseeinrichtungen wie Bronchologie, Röntgen, Lungenfunktion, klinisch-chemisches Labor und Bakteriologie zurück. Ein CT steht uns ebenfalls zur Verfügung.

Unseren Kindern und Jugendlichen stehen vielfältige Sportangebote zur Verfügung: eine große Turnhalle, ein Schwimmbad mit Sport- und Kleinkinderbecken, eine Sauna, Gymnastikräume, ein Kraftraum und eine Beachvolleyballanlage. Für die Erlebnistherapie haben wir eingerichtet: einen Funcourt, eine Kletterwand, einen Outdoor-Kletterfelsen, einen Waldhochseilgarten und ein Abenteuerland.

Die Kinder und Jugendlichen verbringen ihre Freizeit auf unseren Spielplätzen, im Jugendzentrum, im nahe gelegenen Freibad oder sind im Allgäu und am Bodensee unterwegs. Im Winter können die Kinder und Jugendlichen Schlittenfahren, sind mit Schneeschuhen unterwegs oder gehen auf die Eisbahn.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

MP04: Atemgymnastik/-therapie

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

MP21: Kinästhetik

MP06: Basale Stimulation

MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP27: Musiktherapie

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP63: Sozialdienst

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

MP51: Wundmanagement

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

MP37: Schmerztherapie/-management

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

MP53: Aromapflege/-therapie

MP54: Asthmaschulung

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

MP25: Massage

MP26: Medizinische Fußpflege

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP30: Pädagogisches Leistungsangebot

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

NM02: Ein-Bett-Zimmer

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

NM63: Schule im Krankenhaus

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

NM68: Abschiedsraum

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

NM64: Schule über elektronische Kommunikationsmittel, z.B. Internet

NM05: Mutter-Kind-Zimmer

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 405

Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.11]

Schlafstörungen
Fallzahl 326

Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 190

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 179

Sonstige Nahrungsmittelunverträglichkeit, anderenorts nicht klassifiziert [T78.1]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 152

Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 129

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 127

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.01]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 123

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 88

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 81

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Sonstige medizinische Behandlung
Fallzahl 70

Desensibilisierung gegenüber Allergenen [Z51.6]

Hirninfarkt
Fallzahl 69

Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]

Atopisches [endogenes] Ekzem
Fallzahl 65

Sonstiges atopisches [endogenes] Ekzem [L20.8]

Abnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen
Fallzahl 61

Abnorme Ergebnisse von Lungenfunktionsprüfungen [R94.2]

Fallzahl 58

[]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 56

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 53

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Pyothorax
Fallzahl 51

Pyothorax ohne Fistel [J86.9]

Hirninfarkt
Fallzahl 49

Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 48

Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]

Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis
Fallzahl 44

Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis [J42]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 44

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 41

Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]

Fallzahl 36

[]

Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 36

Critical-illness-Polyneuropathie [G62.80]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 35

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 34

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 32

Sonstige Veränderungen der Lunge [J98.4]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 32

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]

Sarkoidose
Fallzahl 31

Sarkoidose der Lunge [D86.0]

Akute Bronchitis
Fallzahl 31

Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]

Fallzahl 29

[]

Bronchiektasen
Fallzahl 28

Bronchiektasen [J47]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 28

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.80]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 28

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]

Atopisches [endogenes] Ekzem
Fallzahl 27

Atopisches [endogenes] Ekzem, nicht näher bezeichnet [L20.9]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 27

Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 26

Diffuse Hirnkontusionen [S06.21]

Toxische Wirkung durch Kontakt mit giftigen Tieren
Fallzahl 24

Toxische Wirkung: Gift sonstiger Arthropoden [T63.4]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 23

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 21

Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 20

Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 20

Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]

Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 19

Lungentuberkulose, durch mikroskopische Untersuchung des Sputums gesichert, mit oder ohne Nachweis durch Kultur oder molekularbiologische Verfahren [A15.0]

Fallzahl 18

[]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 18

Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 18

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.01]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 17

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 17

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.81]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 17

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 16

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]

Aspergillose
Fallzahl 16

Sonstige Aspergillose der Lunge [B44.1]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 16

Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.11]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15

Sonstige Krankheiten des Kehlkopfes [J38.7]

Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 15

Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie [I27.28]

Akute Bronchitis
Fallzahl 15

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15

Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.10]

Pneumothorax
Fallzahl 14

Sonstiger Spontanpneumothorax [J93.1]

Kontakt mit und Exposition gegenüber übertragbaren Krankheiten
Fallzahl 14

Kontakt mit und Exposition gegenüber Tuberkulose [Z20.1]

Toxische Wirkung durch Kontakt mit giftigen Tieren
Fallzahl 14

Toxische Wirkung: Gift sonstiger Arthropoden [T63.4]

Schlafstörungen
Fallzahl 14

Sonstige Schlafapnoe [G47.38]

Fallzahl 14

[]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.01]

Akute Bronchitis
Fallzahl 13

Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]

Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge
Fallzahl 13

Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge [R91]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 13

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]

Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 13

Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [J40]

Schlafstörungen
Fallzahl 12

Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]

Fallzahl 12

[]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 12

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.82]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 12

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]

Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 11

Lungentuberkulose, durch mikroskopische Untersuchung des Sputums gesichert, mit oder ohne Nachweis durch Kultur oder molekularbiologische Verfahren [A15.0]

Fallzahl 11

[]

Fallzahl 11

[]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 11

Hämoptoe [R04.2]

Störungen der Atmung
Fallzahl 10

Dyspnoe [R06.0]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]

Akute Bronchitis
Fallzahl 10

Akute Bronchitis durch Haemophilus influenzae [J20.1]

Husten
Fallzahl 10

Husten [R05]

Fallzahl 10

[]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 10

Anoxische Hirnschädigung, anderenorts nicht klassifiziert [G93.1]

Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 9

Gutartige Neubildung: Bronchus und Lunge [D14.3]

Tuberkulose der Atmungsorgane, weder bakteriologisch, molekularbiologisch noch histologisch gesichert
Fallzahl 9

Nicht näher bezeichnete Tuberkulose der Atmungsorgane ohne Angabe einer bakteriologischen, molekularbiologischen oder histologischen Sicherung [A16.9]

Fallzahl 9

[]

Fallzahl 9

[]

Subarachnoidalblutung
Fallzahl 9

Subarachnoidalblutung, von der A. cerebri media ausgehend [I60.1]

Pneumothorax
Fallzahl 8

Sonstiger Pneumothorax [J93.8]

Störungen der Atmung
Fallzahl 8

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung [R06.88]

Husten
Fallzahl 8

Husten [R05]

Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 8

Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]

Schlafstörungen
Fallzahl 8

Zentrales Schlafapnoe-Syndrom [G47.30]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]

Abnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen
Fallzahl 8

Abnorme Ergebnisse von Lungenfunktionsprüfungen [R94.2]

Einfache und schleimig-eitrige chronische Bronchitis
Fallzahl 8

Schleimig-eitrige chronische Bronchitis [J41.1]

Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 7

Fremdkörper an sonstigen und mehreren Lokalisationen der Atemwege [T17.8]

Akute Bronchitis
Fallzahl 7

Akute Bronchitis durch Haemophilus influenzae [J20.1]

Fallzahl 7

[]

Akute Bronchitis
Fallzahl 7

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]

Lungenembolie
Fallzahl 7

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 7

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Pneumonie durch Pseudomonas [J15.1]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 6

Traumatischer Hämatothorax [S27.1]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 6

Sonstige Veränderungen der Lunge [J98.4]

Fallzahl 6

[]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 6

Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis [K21.9]

Keimträger von Infektionskrankheiten
Fallzahl 6

Latente Tuberkulose [Z22.7]

Vasomotorische und allergische Rhinopathie
Fallzahl 6

Sonstige allergische Rhinopathie [J30.3]

Einfache und schleimig-eitrige chronische Bronchitis
Fallzahl 6

Einfache chronische Bronchitis [J41.0]

Abszess der Lunge und des Mediastinums
Fallzahl 6

Abszess der Lunge ohne Pneumonie [J85.2]

Abszess der Lunge und des Mediastinums
Fallzahl 6

Abszess der Lunge mit Pneumonie [J85.1]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 6

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 6

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.89]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 6

Partielle Atelektase [J98.11]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.10]

Polyneuritis
Fallzahl 6

Guillain-Barré-Syndrom [G61.0]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 6

Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, kortikal [I61.1]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 6

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Mesotheliom
Fallzahl 5

Mesotheliom der Pleura [C45.0]

Akute Bronchitis
Fallzahl 5

Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J20.5]

Bronchiektasen
Fallzahl 5

Bronchiektasen [J47]

Sonstige medizinische Behandlung
Fallzahl 5

Desensibilisierung gegenüber Allergenen [Z51.6]

Fallzahl 5

[]

Sonstige Symptome, die das Kreislaufsystem und das Atmungssystem betreffen
Fallzahl 5

Pleuritis [R09.1]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 5

Beobachtung bei Verdacht auf toxische Wirkung von aufgenommenen Substanzen [Z03.6]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 5

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Fallzahl 5

[]

Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 5

Pulmonale Hypertonie bei chronischer Thromboembolie [I27.20]

Fallzahl 5

[]

Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 5

Lymphknotenvergrößerung, generalisiert [R59.1]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 5

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 5

Beobachtung bei Verdacht auf Tuberkulose [Z03.0]

Pyothorax
Fallzahl 5

Pyothorax ohne Fistel [J86.9]

Schlafstörungen
Fallzahl 5

Sonstige Schlafstörungen [G47.8]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.83]

Fallzahl 5

[]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 5

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Abszess der Lunge und des Mediastinums
Fallzahl 4

Abszess der Lunge mit Pneumonie [J85.1]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]

Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge [T88.7]

Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 4

Fremdkörper in den Atemwegen, Teil nicht näher bezeichnet [T17.9]

Skabies
Fallzahl 4

Skabies [B86]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Akute Bronchitis
Fallzahl 4

Akute Bronchitis durch Streptokokken [J20.2]

Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge [T88.7]

Fallzahl 4

[]

Fallzahl 4

[]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.13]

Zystische Fibrose
Fallzahl 4

Zystische Fibrose mit sonstigen multiplen Manifestationen [E84.87]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 4

Wegener-Granulomatose [M31.3]

Pneumonie durch Haemophilus influenzae
Fallzahl 4

Pneumonie durch Haemophilus influenzae [J14]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 4

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Pneumonie durch Staphylokokken [J15.2]

Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 4

Lungentuberkulose, nur durch Kultur gesichert [A15.1]

Krankheiten der Atmungsorgane durch sonstige exogene Substanzen
Fallzahl 4

Akute Lungenbeteiligung bei Strahleneinwirkung [J70.0]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis
Fallzahl 4

Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis [J42]

Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 4

Enzephalitis durch Herpesviren [B00.4]

Subarachnoidalblutung
Fallzahl 4

Subarachnoidalblutung, von der A. communicans anterior ausgehend [I60.2]

Pyothorax
Fallzahl 4

Pyothorax ohne Fistel [J86.9]

Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 0

Lungentuberkulose, histologisch gesichert [A15.2]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]

Sonstige Symptome, die das Kreislaufsystem und das Atmungssystem betreffen
Fallzahl 0

Pleuritis [R09.1]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Mediastinum [D38.3]

Echinokokkose
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Echinokokkose [B67.9]

Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Thymus [D15.0]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung des Mediastinums [C78.1]

Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Thorax [C49.3]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ nicht näher bezeichnet [J96.19]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Krankheiten des Zwerchfells [J98.6]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0

Traumatischer Pneumothorax [S27.0]

Pneumothorax
Fallzahl 0

Spontaner Spannungspneumothorax [J93.0]

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 0

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrathorakale Lymphknoten [C77.1]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen [C79.88]

Pneumothorax
Fallzahl 0

Pneumothorax, nicht näher bezeichnet [J93.9]

Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 0

Nodulär-sklerosierendes (klassisches) Hodgkin-Lymphom [C81.1]

Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 0

Perikarderguss (nichtentzündlich) [I31.3]

Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 0

Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Ösophagus, nicht näher bezeichnet [C15.9]

Krankheiten des Thymus
Fallzahl 0

Sonstige Krankheiten des Thymus [E32.8]

Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Perikards [I31.88]

Fallzahl 0

[]

Fallzahl 0

[]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch sonstige näher bezeichnete interne Prothesen, Implantate oder Transplantate [T85.6]

Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge
Fallzahl 0

Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge [R91]

Abszess der Lunge und des Mediastinums
Fallzahl 0

Abszess der Lunge ohne Pneumonie [J85.2]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 0

Blutung aus sonstigen Lokalisationen in den Atemwegen [R04.8]

Aszites
Fallzahl 0

Aszites [R18]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M84.18]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0

Traumatischer Hämatopneumothorax [S27.2]

Seropositive chronische Polyarthritis
Fallzahl 0

Lungenmanifestation der seropositiven chronischen Polyarthritis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M05.19]

Lymphatische Leukämie
Fallzahl 0

Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.10]

Gutartige Neubildung des mesothelialen Gewebes
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Mesotheliales Gewebe der Pleura [D19.0]

Emphysem
Fallzahl 0

Panlobuläres Emphysem [J43.1]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 0

Mediastinales (thymisches) großzelliges B-Zell-Lymphom [C85.2]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der intrathorakalen Organe [D17.4]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.01]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Atmungssystems
Fallzahl 0

Angeborene Mediastinalzyste [Q34.1]

Emphysem
Fallzahl 0

Emphysem, nicht näher bezeichnet [J43.9]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Sonstige Krankheitszustände der Pleura
Fallzahl 0

Hämatothorax [J94.2]

Bronchiektasen
Fallzahl 0

Bronchiektasen [J47]

Bösartige Neubildung des Thymus
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung des Thymus [C37]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pleura [D38.2]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]

Pyothorax
Fallzahl 0

Pyothorax mit Fistel [J86.0]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Partielle Atelektase [J98.11]

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 0

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Axilläre Lymphknoten und Lymphknoten der oberen Extremität [C77.3]

Sonstige Krankheitszustände der Pleura
Fallzahl 0

Chylöser (Pleura-) Erguss [J94.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Fallzahl 0

[]

Sonstige Krankheitszustände der Pleura
Fallzahl 0

Fibrothorax [J94.1]

Infektion durch sonstige Mykobakterien
Fallzahl 0

Infektion der Lunge durch sonstige Mykobakterien [A31.0]

Sarkoidose
Fallzahl 0

Sarkoidose, nicht näher bezeichnet [D86.9]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Totalatelektase [J98.12]

Phakomatosen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Phakomatose, nicht näher bezeichnet [Q85.9]

Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Mediastinum [D15.2]

Sonstige Dermatitis
Fallzahl 0

Dyshidrosis [Pompholyx] [L30.1]

Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 0

Lungentuberkulose, histologisch gesichert [A15.2]

Fallzahl 0

[]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert [T78.8]

Lichen simplex chronicus und Prurigo
Fallzahl 0

Sonstige Prurigo [L28.2]

Adipositas
Fallzahl 0

Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas bei Kindern und Jugendlichen von 3 Jahren bis unter 18 Jahren [E66.04]

Angeborene Fehlbildungen des Kehlkopfes
Fallzahl 0

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Kehlkopfes [Q31.8]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0

Beobachtung bei Verdacht auf toxische Wirkung von aufgenommenen Substanzen [Z03.6]

Miliartuberkulose
Fallzahl 0

Miliartuberkulose, nicht näher bezeichnet [A19.9]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ II [hyperkapnisch] [J96.91]

Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut [L08.8]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen [J34.8]

Fallzahl 0

[]

Sonstige Dermatitis
Fallzahl 0

Nummuläres Ekzem [L30.0]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ nicht näher bezeichnet [J96.19]

Migräne
Fallzahl 0

Migräne, nicht näher bezeichnet [G43.9]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Laryngospasmus [J38.5]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch Adenoviren [J12.0]

Urtikaria
Fallzahl 0

Idiopathische Urtikaria [L50.1]

Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der oberen Atemwege [J39.88]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Fallzahl 0

[]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0

Chronisches Müdigkeitssyndrom [Chronic fatigue syndrome] [G93.3]

Fallzahl 0

[]

Angeborene Muskel-Skelett-Deformitäten des Kopfes, des Gesichtes, der Wirbelsäule und des Thorax
Fallzahl 0

Pectus excavatum [Q67.6]

Primäre Myopathien
Fallzahl 0

Muskeldystrophie [G71.0]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Infektion der Atemwege, anderenorts nicht klassifiziert [J98.7]

Grippe, Viren nicht nachgewiesen
Fallzahl 0

Grippe mit Pneumonie, Viren nicht nachgewiesen [J11.0]

Akute Bronchitis
Fallzahl 0

Akute Bronchitis durch Mycoplasma pneumoniae [J20.0]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 0

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Akute Bronchitis
Fallzahl 0

Akute Bronchitis durch Rhinoviren [J20.6]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 0

Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 0

Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Fieberkrämpfe [R56.0]

Fallzahl 0

[]

Tuberkulose der Atmungsorgane, weder bakteriologisch, molekularbiologisch noch histologisch gesichert
Fallzahl 0

Lungentuberkulose, weder bakteriologisch, molekularbiologisch noch histologisch gesichert [A16.0]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 0

Erysipel [Wundrose] [A46]

Störungen der Atmung
Fallzahl 0

Dyspnoe [R06.0]

Einfache und schleimig-eitrige chronische Bronchitis
Fallzahl 0

Mischformen von einfacher und schleimig-eitriger chronischer Bronchitis [J41.8]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Dystelektase [J98.10]

Nichtorganische Schlafstörungen
Fallzahl 0

Pavor nocturnus [F51.4]

Fallzahl 0

[]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]

Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0

Fremdkörper im Bronchus [T17.5]

Zystische Fibrose
Fallzahl 0

Zystische Fibrose mit Lungenmanifestationen [E84.0]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 0

Präkordiale Schmerzen [R07.2]

Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0

Sonstige nichtthrombozytopenische Purpura [D69.2]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch Mycoplasma pneumoniae [J15.7]

Urtikaria
Fallzahl 0

Urtikaria durch Kälte oder Wärme [L50.2]

Kopfschmerz
Fallzahl 0

Kopfschmerz [R51]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatisierungsstörung [F45.0]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Atmungssystems
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Atmungssystems [Q34.8]

Impetigo
Fallzahl 0

Impetigo contagiosa [jeder Erreger] [jede Lokalisation] [L01.0]

Vasomotorische und allergische Rhinopathie
Fallzahl 0

Allergische Rhinopathie durch Pollen [J30.1]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Pneumonie durch Haemophilus influenzae
Fallzahl 0

Pneumonie durch Haemophilus influenzae [J14]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch sonstige Streptokokken [J15.4]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]

Keuchhusten
Fallzahl 0

Keuchhusten durch Bordetella pertussis [A37.0]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Anaphylaktischer Schock durch Nahrungsmittelunverträglichkeit [T78.0]

Sonstige Dermatitis
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Dermatitis [L30.8]

Krankheiten der Atmungsorgane durch Einatmen von chemischen Substanzen, Gasen, Rauch und Dämpfen
Fallzahl 0

Sonstige akute und subakute Krankheiten der Atmungsorgane durch chemische Substanzen, Gase, Rauch und Dämpfe [J68.3]

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae
Fallzahl 0

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae [J13]

Störungen der Atmung
Fallzahl 0

Stridor [R06.1]

Pyothorax
Fallzahl 0

Pyothorax ohne Fistel [J86.9]

Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 0

Lungentuberkulose, durch sonstige und nicht näher bezeichnete Untersuchungsverfahren gesichert [A15.3]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 0

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Störungen der Atmung
Fallzahl 0

Hyperventilation [R06.4]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Fallzahl 0

[]

Lichen simplex chronicus und Prurigo
Fallzahl 0

Lichen simplex chronicus [Vidal] [L28.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Anaphylaktischer Schock als unerwünschte Nebenwirkung eines indikationsgerechten Arzneimittels oder einer indikationsgerechten Droge bei ordnungsgemäßer Verabreichung [T88.6]

Akute Bronchiolitis
Fallzahl 0

Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J21.0]

Umschriebene Entwicklungsstörungen des Sprechens und der Sprache
Fallzahl 0

Sonstige Entwicklungsstörungen des Sprechens oder der Sprache [F80.8]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.89]

Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 0

Lungentuberkulose, nur durch Kultur gesichert [A15.1]

Komplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken
Fallzahl 0

Anaphylaktischer Schock durch Serum [T80.5]

Zystische Fibrose
Fallzahl 0

Zystische Fibrose, nicht näher bezeichnet [E84.9]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch Streptokokken der Gruppe B [J15.3]

Urtikaria
Fallzahl 0

Urtikaria, nicht näher bezeichnet [L50.9]

Fallzahl 0

[]

Tuberkulose der Atmungsorgane, weder bakteriologisch, molekularbiologisch noch histologisch gesichert
Fallzahl 0

Lungentuberkulose ohne Angabe einer bakteriologischen, molekularbiologischen oder histologischen Sicherung [A16.2]

Immundefekt in Verbindung mit anderen schweren Defekten
Fallzahl 0

Di-George-Syndrom [D82.1]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Kehlkopfstenose [J38.6]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Gehirnerschütterung [S06.0]

Chronische Atemwegskrankheit mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Bronchopulmonale Dysplasie mit Ursprung in der Perinatalperiode [P27.1]

Akute Bronchitis
Fallzahl 0

Akute Bronchitis durch Parainfluenzaviren [J20.4]

Fallzahl 0

[]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0

Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen [Z03.8]

Schlafstörungen
Fallzahl 0

Schlafapnoe, nicht näher bezeichnet [G47.39]

Tuberkulose der Atmungsorgane, weder bakteriologisch, molekularbiologisch noch histologisch gesichert
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Tuberkulose der Atmungsorgane ohne Angabe einer bakteriologischen, molekularbiologischen oder histologischen Sicherung [A16.9]

Fallzahl 0

[]

Agranulozytose und Neutropenie
Fallzahl 0

Sonstige Neutropenie [D70.6]

Systemische Sklerose
Fallzahl 0

Sonstige Formen der systemischen Sklerose [M34.8]

Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0

Fremdkörper in den Atemwegen, Teil nicht näher bezeichnet [T17.9]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Magen, mehrere Teilbereiche überlappend [C16.8]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Mediastinum [D38.3]

Fallzahl 0

[]

Tuberkulose sonstiger Organe
Fallzahl 0

Tuberkulose peripherer Lymphknoten [A18.2]

Agranulozytose und Neutropenie
Fallzahl 0

Sonstige Verlaufsformen der arzneimittelinduzierten Agranulozytose und Neutropenie [D70.18]

Adipositas
Fallzahl 0

Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Adipositas Grad II (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter [E66.21]

Vasomotorische und allergische Rhinopathie
Fallzahl 0

Allergische Rhinopathie, nicht näher bezeichnet [J30.4]

Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien
Fallzahl 0

Mikroskopische Polyangiitis [M31.7]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Krankheiten des Kehlkopfes [J38.7]

Follikuläres Lymphom
Fallzahl 0

Follikuläres Lymphom Grad II [C82.1]

Pneumonie durch sonstige Infektionserreger, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch Chlamydien [J16.0]

Fallzahl 0

[]

Streptokokkensepsis
Fallzahl 0

Sepsis durch Streptokokken, Gruppe A [A40.0]

Fallzahl 0

[]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ I [hypoxisch] [J96.90]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ nicht näher bezeichnet [J96.19]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Krankheiten des Zwerchfells [J98.6]

Fallzahl 0

[]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 0

Sonstige chronische Sinusitis [J32.8]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch Adenoviren [J12.0]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 0

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
Fallzahl 0

Erworbene Stenose der Trachea [J39.80]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Nichtorganische Schlafstörungen
Fallzahl 0

Schlafwandeln [Somnambulismus] [F51.3]

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 0

Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrathorakale Lymphknoten [C77.1]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen [C79.88]

Tuberkulose des Nervensystems
Fallzahl 0

Sonstige Tuberkulose des Nervensystems [A17.8]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0

Chronisches Müdigkeitssyndrom [Chronic fatigue syndrome] [G93.3]

Pneumothorax
Fallzahl 0

Pneumothorax, nicht näher bezeichnet [J93.9]

Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 0

Perikarderguss (nichtentzündlich) [I31.3]

Pneumothorax
Fallzahl 0

Sonstiger Pneumothorax [J93.8]

Fallzahl 0

[]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 0

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]

Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Sekundäre bösartige Neubildung des Perikards [C79.83]

Sarkoidose
Fallzahl 0

Sarkoidose an sonstigen und kombinierten Lokalisationen [D86.8]

Aktinomykose
Fallzahl 0

Aktinomykose der Lunge [A42.0]

Sonstige pulmonale Herzkrankheiten
Fallzahl 0

Primäre pulmonale Hypertonie [I27.0]

Fallzahl 0

[]

Asthma bronchiale
Fallzahl 0

Mischformen des Asthma bronchiale [J45.8]

Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0

Gingivostomatitis herpetica und Pharyngotonsillitis herpetica [B00.2]

Fallzahl 0

[]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Fallzahl 0

[]

Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0

Fremdkörper an sonstigen und mehreren Lokalisationen der Atemwege [T17.8]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen [D48.7]

Fallzahl 0

[]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 0

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 0

Erysipel [Wundrose] [A46]

Krankheiten der Atmungsorgane durch sonstige exogene Substanzen
Fallzahl 0

Chronische und sonstige Lungenbeteiligung bei Strahleneinwirkung [J70.1]

Unspezifische Lymphadenitis
Fallzahl 0

Unspezifische mesenteriale Lymphadenitis [I88.0]

Bösartige Neubildung der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Nasennebenhöhle, nicht näher bezeichnet [C31.9]

Einfache und schleimig-eitrige chronische Bronchitis
Fallzahl 0

Mischformen von einfacher und schleimig-eitriger chronischer Bronchitis [J41.8]

Variabler Immundefekt [common variable immunodeficiency]
Fallzahl 0

Variabler Immundefekt, nicht näher bezeichnet [D83.9]

Dysphagie
Fallzahl 0

Dysphagie bei absaugpflichtigem Tracheostoma mit (teilweise) geblockter Trachealkanüle [R13.1]

Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Iatrogener Pneumothorax [J95.80]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens, nicht näher bezeichnet [D48.9]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 0

Blutung aus sonstigen Lokalisationen in den Atemwegen [R04.8]

Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 0

Sonstige Cholangitis [K83.08]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]

Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0

Fremdkörper im Bronchus [T17.5]

Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Bronchus und Lunge [D14.3]

Schlafstörungen
Fallzahl 0

Narkolepsie und Kataplexie [G47.4]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete nichttoxische Struma [E04.8]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch Escherichia coli [J15.5]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch Mycoplasma pneumoniae [J15.7]

Fallzahl 0

[]

Zytomegalie
Fallzahl 0

Sonstige Zytomegalie [B25.88]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0

Beobachtung bei Verdacht auf bösartige Neubildung [Z03.1]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch andere gramnegative Bakterien [J15.6]

Fallzahl 0

[]

Fallzahl 0

[]

Pneumothorax
Fallzahl 0

Sonstiger Spontanpneumothorax [J93.1]

Fallzahl 0

[]

Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien
Fallzahl 0

Progressive supranukleäre Ophthalmoplegie [Steele-Richardson-Olszewski-Syndrom] [G23.1]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Sonstiger und nicht näher bezeichneter Lungenkollaps [J98.18]

Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 0

Tuberkulose der intrathorakalen Lymphknoten, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert [A15.4]

Fallzahl 0

[]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0

Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]

Sarkoidose
Fallzahl 0

Sarkoidose der Lunge mit Sarkoidose der Lymphknoten [D86.2]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch sonstige Streptokokken [J15.4]

Sonstige Mykosen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumozystose [B48.5]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Krankheiten der Bronchien, anderenorts nicht klassifiziert [J98.0]

Sonstige Störungen mit Beteiligung des Immunsystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Immunrekonstitutionssyndrom [D89.3]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 0

Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]

Sarkoidose
Fallzahl 0

Sarkoidose der Lymphknoten [D86.1]

Status asthmaticus
Fallzahl 0

Status asthmaticus [J46]

Agranulozytose und Neutropenie
Fallzahl 0

Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase 4 Tage bis unter 7 Tage [D70.13]

Bösartige Neubildung des Recessus piriformis
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung des Recessus piriformis [C12]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 0

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 0

Mediastinales (thymisches) großzelliges B-Zell-Lymphom [C85.2]

Fallzahl 0

[]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Larynx [D38.0]

Panarteriitis nodosa und verwandte Zustände
Fallzahl 0

Panarteriitis mit Lungenbeteiligung [M30.1]

Keimträger von Infektionskrankheiten
Fallzahl 0

Latente Tuberkulose [Z22.7]

Infektion durch sonstige Mykobakterien
Fallzahl 0

Disseminierte atypische Mykobakteriose [A31.80]

Emphysem
Fallzahl 0

Zentrilobuläres Emphysem [J43.2]

Carcinoma in situ des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 0

Carcinoma in situ: Bronchus und Lunge [D02.2]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 0

Lungentuberkulose, durch sonstige und nicht näher bezeichnete Untersuchungsverfahren gesichert [A15.3]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 0

Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Atemwege [J98.8]

Emphysem
Fallzahl 0

Emphysem, nicht näher bezeichnet [J43.9]

Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0

Sonstige Infektionsformen durch Herpesviren [B00.8]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.99]

Infektion durch sonstige Mykobakterien
Fallzahl 0

Infektion durch Mykobakterien, nicht näher bezeichnet [A31.9]

Folsäure-Mangelanämie
Fallzahl 0

Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet [D52.9]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Sonstige Krankheitszustände der Pleura
Fallzahl 0

Hämatothorax [J94.2]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.03]

Fallzahl 0

[]

Krankheiten der Atmungsorgane durch sonstige exogene Substanzen
Fallzahl 0

Akute arzneimittelinduzierte interstitielle Lungenkrankheiten [J70.2]

Fallzahl 0

[]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Viruspneumonie, nicht näher bezeichnet [J12.9]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0

Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 0

Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pleura [D38.2]

Pyothorax
Fallzahl 0

Pyothorax mit Fistel [J86.0]

Aspergillose
Fallzahl 0

Invasive Aspergillose der Lunge [B44.0]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Mesotheliom
Fallzahl 0

Mesotheliom der Pleura [C45.0]

Zystische Fibrose
Fallzahl 0

Zystische Fibrose, nicht näher bezeichnet [E84.9]

Sonstige Krankheitszustände der Pleura
Fallzahl 0

Chylöser (Pleura-) Erguss [J94.0]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 0

Synkope und Kollaps [R55]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0

Interstitielles Emphysem [J98.2]

Schlafstörungen
Fallzahl 0

Krankhaft gesteigertes Schlafbedürfnis [G47.1]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Fallzahl 0

[]

Fallzahl 0

[]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Primäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.00]

Fallzahl 0

[]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch Klebsiella pneumoniae [J15.0]

Tuberkulose der Atmungsorgane, weder bakteriologisch, molekularbiologisch noch histologisch gesichert
Fallzahl 0

Lungentuberkulose ohne Angabe einer bakteriologischen, molekularbiologischen oder histologischen Sicherung [A16.2]

Fallzahl 0

[]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Kehlkopfstenose [J38.6]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0

Beobachtung bei Verdachtsfall, nicht näher bezeichnet [Z03.9]

Sonstige Krankheitszustände der Pleura
Fallzahl 0

Fibrothorax [J94.1]

Infektion durch sonstige Mykobakterien
Fallzahl 0

Infektion der Lunge durch sonstige Mykobakterien [A31.0]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 0

Blutung aus dem Rachen [R04.1]

Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 0

Sonstige Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert [A15.8]

Infektion durch sonstige Mykobakterien
Fallzahl 0

Sonstige Infektionen durch Mykobakterien [A31.88]

Sarkoidose
Fallzahl 0

Sarkoidose, nicht näher bezeichnet [D86.9]

Andere neurotische Störungen
Fallzahl 0

Neurasthenie [F48.0]

Fallzahl 0

[]

Überfunktion der Hypophyse
Fallzahl 0

Syndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin [E22.2]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ nicht näher bezeichnet [J96.09]

Eosinophiles Lungeninfiltrat, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Eosinophiles Lungeninfiltrat, anderenorts nicht klassifiziert [J82]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0

Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen [Z03.8]

Schlafstörungen
Fallzahl 0

Schlafapnoe, nicht näher bezeichnet [G47.39]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]

Sonstige Salmonelleninfektionen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Salmonelleninfektionen [A02.8]

Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Fallzahl 0

Spondylolyse: Zervikalbereich [M43.02]

Gutartige Neubildung des Gehirns und anderer Teile des Zentralnervensystems
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung: Gehirn, supratentoriell [D33.0]

Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 0

Nichttraumatische subdurale Blutung: Akut [I62.00]

Epilepsie
Fallzahl 0

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]

Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0

Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Akute inkomplette Querschnittlähmung nichttraumatischer Genese [G82.41]

Bakterielle Meningitis, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Bakterielle Meningitis, nicht näher bezeichnet [G00.9]

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 0

Bakterielle Meningoenzephalitis und Meningomyelitis, anderenorts nicht klassifiziert [G04.2]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0

Intrazerebrale Blutung in das Kleinhirn [I61.4]

Meningokokkeninfektion
Fallzahl 0

Meningokokkenmeningitis [A39.0]

Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete degenerative Krankheiten des Nervensystems [G31.88]

Status epilepticus
Fallzahl 0

Status epilepticus mit komplexfokalen Anfällen [G41.2]

Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0

Intrazerebrale Blutung in den Hirnstamm [I61.3]

Toxische Enzephalopathie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete toxische Enzephalopathie [G92.9]

Hirninfarkt
Fallzahl 0

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0

Enzephalopathie, nicht näher bezeichnet [G93.4]

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 0

Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis [G04.8]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Umschriebene Hirnkontusion [S06.31]

Sonstige Krankheiten des Rückenmarkes
Fallzahl 0

Nichttraumatische spinale Blutung [G95.10]

Hirninfarkt
Fallzahl 0

Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]

Polyneuritis
Fallzahl 0

Sonstige Polyneuritiden [G61.8]

Bakterielle Meningitis, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumokokkenmeningitis [G00.1]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF24: Diätische Angebote

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF23: Allergenarme Zimmer

BF25: Dolmetscherdienste

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus

BF30: Mehrsprachige Internetseite

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF11: Besondere personelle Unterstützung

BF39: „Informationen zur Barrierefreiheit“ auf der Internetseite des Krankenhauses

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

Famulaturen: 6

FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien

- CRISP-Register: NIS (Nicht interventionelle Studie): - FINN-Studie: NIS - NENI: NIS - SPACE-Studie: Einarmige Phase II Studie - SAFFRON Studie: Phase III; NSCLC - TIGER Meso: NIS Register: - Klinisches Register für schweres Asthma - Mukoviszidose Register - OHONIV_OCONIV

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

HB20: Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Wangen und Umgebung