Krankenhaus

Fachklinik Zur alten Post

72270 Baiersbronn - https://www.fachklinik-zur-alten-post.de
10 von 25

Die Fachklinik Zur alten Post wurde 1975 gegründet und ist seit 2006 in Trägerschaft von Frau Regina Rosner als Eigentümerin und Geschäftsführerin.

Im Rahmen eines integrierten multidisziplinären Therapiekonzeptes wird die Behandlung von Abhängigkeitserkrankungen, Doppeldiagnosen und komorbiden Störungen durchgeführt. Die Herstellung der Arbeits- und der Erziehungsfähigkeit sowie der sozialen Kompetenz hat einen besonders hohen Stellenwert in der gesamten Behandlung.

Abhängigkeitserkrankungen und Doppeldiagnosen

Seit 2007 werden in der Fachklinik zur alten Post komplexe Störungsbilder im Bereich Abhängigkeitserkrankungen und Doppeldiagnosen mittels der psychodynamisch-psychotherapeutischen Diagnostik OPD-II behandelt, um eine Beurteilung des klinischen Problems und der Konzeptualisierung der gewünschten therapeutischen Veränderung unabhängig von therapeutischen Techniken zu realisieren.

Wichtige Bestandteile unseres klinischen Erfolges bei Einzel- oder Paartherapien mit und ohne Kinder sind Motivation, Kooperation und Nachsorge. Entscheidend ist die patientenzentrierte Auswahl, Kenntnisse über therapeutische Vorgehensweisen und Behandlungsangebote.

Therapie mit Kindern

Die besondere Leistungsfähigkeit der Fachklinik besteht im therapeutischen Umgang mit Familien, die Suchtsymptome oder psychosomatische Krankheiten erzeugen. Es werden Familien, Alleinerziehende mit Begleitkindern oder Kindern mit Patientenstatus, Paare, Frauen, Männer sowie Schwangere aufgenommen.

Lage und Ausstattung

Die Klinik ist in einem umfangreichen Areal eines ehemaligen Hotels mit einem Hauptgebäude und einem Bettenanbau untergebracht. Das Hauptgebäude mit den Funktionsräumen und verschiedenen Abteilungen steht unter Denkmalschutz und von Seiten der Unterbringung besteht ein Drei-Sterne-Standard eines gleichrangigen Hotels. Die Klinik verfügt über 60 Behandlungsplätze und kann bis zu 12 Kinder parallel behandeln. Weiter stehen Adaptionsplätze zur Verfügung. Für Familien stehen in einem getrennten Nebengebäude Appartements zur Verfügung. Für Kinder bestehen alle erforderlichen Einrichtungen für einen erfolgreichen Therapieaufenthalt zur Verfügung. Die Klinik ist fünf Gehminuten vom S-Bahn-Anschluss des Verkehrsverbundes Karlsruhe entfernt und liegt verkehrsgünstig im Autobahndreieck von A5 und A 81.

Klinikleitbild und Qualitätsmanagement

Die Klinik ermöglicht gemäß der Therapiekonzeption dem suchtmittelabhängigen Menschen entsprechend seiner Möglichkeiten und Kompetenzen eine Weiterentwicklung seiner Fähigkeiten und Fertigkeiten. Die Klinik versteht sich als ein zentraler Baustein für eine langfristige abstinenten Lebensführung. Das Menschenbild der Klink basiert auf dem Respekt vor dem Menschen mit einer Abhängigkeitserkrankung und auf dem Grundsatz, nur dort therapeutisch einzugreifen, wo er ohne Hilfe Schaden nehmen würde.

Stellenangebote
Diese Klinik hat keine Stellenangebote auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Baiersbronn und Umgebung
Arzt in Weiterbildung Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie (m/w/d)
Seit 04.07.2025

Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH

19 Aufrufe
72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg

72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg

Seit 04.07.2025 19 Aufrufe
Leitender Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie oder Psychiatrie, Psychotherapie und Neurologie (m/w/d)
Seit 04.07.2025

Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH

18 Aufrufe
72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg

72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg

Seit 04.07.2025 18 Aufrufe
Arzt in Weiterbildung Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)
Seit 04.07.2025

Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH

30 Aufrufe
72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg

72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg

Seit 04.07.2025 30 Aufrufe
Oberarzt (m/w/d) mit der Gebietsbezeichnung Arzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder mit der Gebietsbezeichnung Arzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Seit 04.07.2025

Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH

35 Aufrufe
72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg

72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg

Seit 04.07.2025 35 Aufrufe
Oberarzt (m/w/d) mit der Gebietsbezeichnung Arzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Seit 04.07.2025

Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH

34 Aufrufe
72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg

72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg

Seit 04.07.2025 34 Aufrufe
Oberarzt Interdisziplinäre Notaufnahme (m/w/d)
Seit 02.07.2025

Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH

56 Aufrufe
72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg

72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg

Seit 02.07.2025 56 Aufrufe
Facharzt (m/w/d) mit der Gebietsbezeichnung Arzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Seit 02.07.2025

Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH

49 Aufrufe
72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg

72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg

Seit 02.07.2025 49 Aufrufe

Die Fachklinik Zur alten Post wurde 1975 gegründet und ist seit 2006 in Trägerschaft von Frau Regina Rosner als Eigentümerin und Geschäftsführerin.

Im Rahmen eines integrierten multidisziplinären Therapiekonzeptes wird die Behandlung von Abhängigkeitserkrankungen, Doppeldiagnosen und komorbiden Störungen durchgeführt. Die Herstellung der Arbeits- und der Erziehungsfähigkeit sowie der sozialen Kompetenz hat einen besonders hohen Stellenwert in der gesamten Behandlung.

Abhängigkeitserkrankungen und Doppeldiagnosen

Seit 2007 werden in der Fachklinik zur alten Post komplexe Störungsbilder im Bereich Abhängigkeitserkrankungen und Doppeldiagnosen mittels der psychodynamisch-psychotherapeutischen Diagnostik OPD-II behandelt, um eine Beurteilung des klinischen Problems und der Konzeptualisierung der gewünschten therapeutischen Veränderung unabhängig von therapeutischen Techniken zu realisieren.

Wichtige Bestandteile unseres klinischen Erfolges bei Einzel- oder Paartherapien mit und ohne Kinder sind Motivation, Kooperation und Nachsorge. Entscheidend ist die patientenzentrierte Auswahl, Kenntnisse über therapeutische Vorgehensweisen und Behandlungsangebote.

Therapie mit Kindern

Die besondere Leistungsfähigkeit der Fachklinik besteht im therapeutischen Umgang mit Familien, die Suchtsymptome oder psychosomatische Krankheiten erzeugen. Es werden Familien, Alleinerziehende mit Begleitkindern oder Kindern mit Patientenstatus, Paare, Frauen, Männer sowie Schwangere aufgenommen.

Lage und Ausstattung

Die Klinik ist in einem umfangreichen Areal eines ehemaligen Hotels mit einem Hauptgebäude und einem Bettenanbau untergebracht. Das Hauptgebäude mit den Funktionsräumen und verschiedenen Abteilungen steht unter Denkmalschutz und von Seiten der Unterbringung besteht ein Drei-Sterne-Standard eines gleichrangigen Hotels. Die Klinik verfügt über 60 Behandlungsplätze und kann bis zu 12 Kinder parallel behandeln. Weiter stehen Adaptionsplätze zur Verfügung. Für Familien stehen in einem getrennten Nebengebäude Appartements zur Verfügung. Für Kinder bestehen alle erforderlichen Einrichtungen für einen erfolgreichen Therapieaufenthalt zur Verfügung. Die Klinik ist fünf Gehminuten vom S-Bahn-Anschluss des Verkehrsverbundes Karlsruhe entfernt und liegt verkehrsgünstig im Autobahndreieck von A5 und A 81.

Klinikleitbild und Qualitätsmanagement

Die Klinik ermöglicht gemäß der Therapiekonzeption dem suchtmittelabhängigen Menschen entsprechend seiner Möglichkeiten und Kompetenzen eine Weiterentwicklung seiner Fähigkeiten und Fertigkeiten. Die Klinik versteht sich als ein zentraler Baustein für eine langfristige abstinenten Lebensführung. Das Menschenbild der Klink basiert auf dem Respekt vor dem Menschen mit einer Abhängigkeitserkrankung und auf dem Grundsatz, nur dort therapeutisch einzugreifen, wo er ohne Hilfe Schaden nehmen würde.

Stellenangebote in Baiersbronn und Umgebung