Krankenhaus

Fachklinik St. Georg

79862 Höchenschwand - https://www.fachklinik-st-georg.de
10 von 25

Die Fachklinik St. Georg ist eine Vorsorge- und Rehabilitationsklinik für Innere Medizin und wird in privater Trägerschaft von der Familie Porten geführt - bereits in der dritten Generation.

Unsere Klinik bietet optimale diagnostische und therapeutische Möglichkeiten zur Behandlung von Lymphosen und verfügt aufgrund jahrelanger Erfahrung über ein herausragendes Wissen in der Sarkoidose-Therapie.

Wichtig ist uns der interdisziplinäre Blick. Die Besetzung mit entsprechenden Spezialisten ermöglicht den fachübergreifenden Austausch von Ärzten und Therapeuten. Dadurch erschließen sich Therapiekonzepte im Sinne einer ganzheitlichen Behandlung, so dass wir auch Begleiterkrankungen unserer Patienten sinnvoll mitbehandeln können.

In der Fachklinik St. Georg sind sowohl Kassenpatienten als auch Selbstzahler von Herzen willkommen. Wir haben einen Versorgungsvertrag nach § 111 SGB V. Danach ist die Fachklinik St. Georg für zahlreiche Kostenträger zugelassen, darunter die Deutsche Rentenversicherung, private und gesetzliche Krankenkassen sowie Beihilfestellen.

Da wir zudem eine Zulassung zur Erbringung ambulanter Heilmittel besitzen, können Sie in unseren ambulanten Therapieeinrichtungen auch Rezepte Ihres Hausarztes einlösen. Diese sowie unsere Präventionsangebote sind selbstverständlich auch Selbstzahlern zugänglich.

Stellenangebote
Diese Klinik hat keine Stellenangebote auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Höchenschwand und Umgebung
Mitarbeiter*in Instandhaltung Medizin- und Labortechnik (m/w/d)
Seit 25.04.2025

Universitätsklinikum Freiburg

101 Aufrufe
79106 Freiburg, Baden-Württemberg

79106 Freiburg, Baden-Württemberg

Seit 25.04.2025 101 Aufrufe
Hörakustiker*in oder MTA-F (m/w/d)
Seit 24.04.2025

Universitätsklinikum Freiburg

116 Aufrufe
79106 Freiburg, Baden-Württemberg

79106 Freiburg, Baden-Württemberg

Seit 24.04.2025 116 Aufrufe
Assistent*in für das Leitungssekretariat (m/w/d)
Seit 16.04.2025

Universitätsklinikum Freiburg

216 Aufrufe
79106 Freiburg, Baden-Württemberg

79106 Freiburg, Baden-Württemberg

Seit 16.04.2025 216 Aufrufe
Leiter*in des Fachbereichs Heizung-Sanitär (m/w/d)
Seit 16.04.2025

Universitätsklinikum Freiburg

217 Aufrufe
79106 Freiburg, Baden-Württemberg

79106 Freiburg, Baden-Württemberg

Seit 16.04.2025 217 Aufrufe
Elektriker*in / Mechatroniker*in für den Bereich Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik (m/w/d)
Seit 03.04.2025

Universitätsklinikum Freiburg

289 Aufrufe
79106 Freiburg, Baden-Württemberg

79106 Freiburg, Baden-Württemberg

Seit 03.04.2025 289 Aufrufe
Anlagenmechaniker*in für den Bereich Heizung- und Sanitärtechnik (m/w/d)
Seit 03.04.2025

Universitätsklinikum Freiburg

317 Aufrufe
79106 Freiburg, Baden-Württemberg

79106 Freiburg, Baden-Württemberg

Seit 03.04.2025 317 Aufrufe
Gesundheits- und Krankenpfleger*in für unseren Springerpool in Teilzeit mind. 50 % oder Vollzeit
Seit 02.04.2025

Kreiskrankenhaus Emmendingen

320 Aufrufe
79312 Emmendingen, Baden-Württemberg

79312 Emmendingen, Baden-Württemberg

Seit 02.04.2025 320 Aufrufe

Die Fachklinik St. Georg ist eine Vorsorge- und Rehabilitationsklinik für Innere Medizin und wird in privater Trägerschaft von der Familie Porten geführt - bereits in der dritten Generation.

Unsere Klinik bietet optimale diagnostische und therapeutische Möglichkeiten zur Behandlung von Lymphosen und verfügt aufgrund jahrelanger Erfahrung über ein herausragendes Wissen in der Sarkoidose-Therapie.

Wichtig ist uns der interdisziplinäre Blick. Die Besetzung mit entsprechenden Spezialisten ermöglicht den fachübergreifenden Austausch von Ärzten und Therapeuten. Dadurch erschließen sich Therapiekonzepte im Sinne einer ganzheitlichen Behandlung, so dass wir auch Begleiterkrankungen unserer Patienten sinnvoll mitbehandeln können.

In der Fachklinik St. Georg sind sowohl Kassenpatienten als auch Selbstzahler von Herzen willkommen. Wir haben einen Versorgungsvertrag nach § 111 SGB V. Danach ist die Fachklinik St. Georg für zahlreiche Kostenträger zugelassen, darunter die Deutsche Rentenversicherung, private und gesetzliche Krankenkassen sowie Beihilfestellen.

Da wir zudem eine Zulassung zur Erbringung ambulanter Heilmittel besitzen, können Sie in unseren ambulanten Therapieeinrichtungen auch Rezepte Ihres Hausarztes einlösen. Diese sowie unsere Präventionsangebote sind selbstverständlich auch Selbstzahlern zugänglich.

Stellenangebote in Höchenschwand und Umgebung