Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Fachklinik Sonnenhof
Die einzelnen Therapien bilden den Kern der Behandlung der Patienten in der Klinik. Dabei liegt das Augenmerk vor allem auf aktiven Therapien, um die persönliche Leistungs- fähigkeit des Patienten langfristig zu steigern. Die aktiven Therapien geben dabei Hilfe- stellungen und Anregungen, damit die Patienten auch nach der Beendigung der Rehabili- tation aktiv bleiben. Denn nur die Fortführung der aktiven Therapie sichert auch langfristig den Erfolg einer Rehabilitationsmaßnahme.
Neben der aktiven Therapie bilden Seminare, Vorträge und praktische Schulungen einen weiteren Teil des individuellen Therapieplans. Der Patient soll sich mit seiner Erkrankung auseinandersetzen, diese verstehen und lernen, seinen zukünftigen Lebensstil auch an die Erfordernisse der Erkrankung anzupassen und zu ändern.
Unterstützung für die unterschiedlichen Lebensbelange – wie z. B. die Wiedereingliederung in Beruf und Gesellschaft mit dem Ziel der größtmöglichen Teilhabe geben die Beratungen und Schulungen der Sozialarbeiter, Berufs- und Rehaberater, der Ergotherapeuten und nicht zuletzt die Hilfestellungen der Psychologen.
Den klassischen Wohlfühltherapien (passive Anwendungen), wie z. B. Massagen und medi- zinischen Bädern, wird ein eher untergeordneter Charakter zugesprochen, zumal diese auch später begleitend ambulant durchgeführt werden können.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Waldachtal und Umgebung
Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Seit 24.10.2025Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH
99 Aufrufe72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg
Assistenzarzt in Weiterbildung (m/w/d) für die Medizinische Klinik II (Kardiologie, Angiologie und internistische Intensivmedizin)
Seit 24.10.2025Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH
105 Aufrufe72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg
Pflegefachmann / Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Seit 24.10.2025Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH
123 Aufrufe72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg
Arzt in Weiterbildung zum Facharzt für Arbeitsmedizin (m/w/d)
Seit 20.10.2025BG prevent Gesundheitszentrum Albstadt
144 Aufrufe72458 Albstadt, Baden-Württemberg
Ärztliche Leitung (m/w/d)
Seit 17.10.2025BG prevent Gesundheitszentrum Reutlingen
224 Aufrufe72760 Reutlingen, Baden-Württemberg
Assistenzarzt (m/w/d) Frauenklinik
Seit 01.10.2025Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH
348 Aufrufe72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg
Medizinischer Fachangestellter / Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)
Seit 12.09.2025Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH
539 Aufrufe72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg
Die einzelnen Therapien bilden den Kern der Behandlung der Patienten in der Klinik. Dabei liegt das Augenmerk vor allem auf aktiven Therapien, um die persönliche Leistungs- fähigkeit des Patienten langfristig zu steigern. Die aktiven Therapien geben dabei Hilfe- stellungen und Anregungen, damit die Patienten auch nach der Beendigung der Rehabili- tation aktiv bleiben. Denn nur die Fortführung der aktiven Therapie sichert auch langfristig den Erfolg einer Rehabilitationsmaßnahme.
Neben der aktiven Therapie bilden Seminare, Vorträge und praktische Schulungen einen weiteren Teil des individuellen Therapieplans. Der Patient soll sich mit seiner Erkrankung auseinandersetzen, diese verstehen und lernen, seinen zukünftigen Lebensstil auch an die Erfordernisse der Erkrankung anzupassen und zu ändern.
Unterstützung für die unterschiedlichen Lebensbelange – wie z. B. die Wiedereingliederung in Beruf und Gesellschaft mit dem Ziel der größtmöglichen Teilhabe geben die Beratungen und Schulungen der Sozialarbeiter, Berufs- und Rehaberater, der Ergotherapeuten und nicht zuletzt die Hilfestellungen der Psychologen.
Den klassischen Wohlfühltherapien (passive Anwendungen), wie z. B. Massagen und medi- zinischen Bädern, wird ein eher untergeordneter Charakter zugesprochen, zumal diese auch später begleitend ambulant durchgeführt werden können.
Stellenangebote in Waldachtal und Umgebung
Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Seit 24.10.2025Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH
99 AufrufeAssistenzarzt in Weiterbildung (m/w/d) für die Medizinische Klinik II (Kardiologie, Angiologie und internistische Intensivmedizin)
Seit 24.10.2025Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH
105 AufrufePflegefachmann / Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Seit 24.10.2025Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH
123 AufrufeArzt in Weiterbildung zum Facharzt für Arbeitsmedizin (m/w/d)
Seit 20.10.2025BG prevent Gesundheitszentrum Albstadt
144 AufrufeÄrztliche Leitung (m/w/d)
Seit 17.10.2025BG prevent Gesundheitszentrum Reutlingen
224 AufrufeAssistenzarzt (m/w/d) Frauenklinik
Seit 01.10.2025Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH
348 AufrufeMedizinischer Fachangestellter / Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)
Seit 12.09.2025Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH
539 Aufrufe