Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Fachklinik Schuppenhörnle
Der Schwarzwald hat mehr zu bieten als nur Kuckucksuhren, Bollenhüte und Schwarzwälder Kirschtorte. Was ist schöner als draußen unterwegs sein? Nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene können dies im “Naturpark Südschwarzwald”.
Die Fachklinik ist auf 1070 m ruhig gelegen, direkt am Waldrand. Die ehemalige Holzhauersiedlung und der heutige Luftkurort Falkau ist Ortsteil der Gemeinde Feldberg, die auf einer Höhe zwischen 900 und 1493 m liegt. Feldberg zeichnet sich durch ein mildes Reizklima mit nur wenigen Nebeltagen im Jahr aus. Gemütliche Spaziergänge sind genauso gut möglich wie ausgedehnte Wanderungen und Touren mit dem Mountainbike. Natürliche Reize wie Luft, Licht, Bewegung, Wärme, Kälte werden somit fast nebenher eingesetzt, um die körpereigenen Heilkräfte zu mobilisieren.
Zum Dorf Altglashütten/Falkau mit eigener Bahnstation sind es 3 km bergabwärts. Auch wer ohne eigenen PKW anreist, hat hier die Möglichkeit innerhalb der anwendungsfreien Zeit Ausflüge in die nächste Umgebung zu unternehmen. Bademöglichkeiten in Schluchsee und Titisee, Naturerlebnispfade in Hinterzarten und am Feldberg oder Bummeln in Freiburg sind nur einige von vielen spannenden Unternehmungsmöglichkeiten. Bei Schnee ist Rodeln und Langlauf direkt an der Fachklinik möglich oder am Feldberg mit seinen zahlreichen Liften und Skipisten. Das nächste Erlebnisbad ist in Titisee - das Badeparadies.
Das riesige umzäunte Wiesengelände auf Südhanglage wird im Sommer zum Toben und Ballspielen und im Winter fürs Rodeln gerne genutzt. Zwei der schönsten Seen des Schwarzwaldes, der Schluchsee und der Titisee, sind jeweils nur 10 km von unserer Fachklinik entfernt.
Einkäufe sind im Supermarkt des nächstgelegenen Ortsteils Bärental möglich.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Feldberg und Umgebung
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d)
Seit 29.07.2025Medizinischer Dienst Baden-Württemberg
54 Aufrufe79100 Freiburg, Baden-Württemberg
Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung Arbeitsmedizin oder Arzt (m/w/d) mit der Zusatz-Weiterbildung Betriebsmedizin
Seit 25.07.2025Arbeitsmedizinischer Dienst der BG BAU GmbH
91 Aufrufe79 Freiburg im Breisgau, Baden-Württemberg
Mitarbeiter*in Instandhaltung Medizintechnik (m/w/d)
Seit 14.07.2025Universitätsklinikum Freiburg
199 Aufrufe79106 Freiburg, Baden-Württemberg
Assistenzärztin/-arzt in Weiterbildung Innere Medizin und Angiologie (m/w/d)
Seit 20.06.2025Universitätsklinikum Freiburg
544 Aufrufe79189 Bad Krozingen, Baden-Württemberg
Psychologische*r Psychotherapeut*in (m/w/d)
Seit 16.06.2025Universitätsklinikum Freiburg
593 Aufrufe79106 Freiburg, Baden-Württemberg
Assistenzärztin/-arzt (m/w/d) für das Epilepsiezentrum Freiburg
Seit 16.06.2025Universitätsklinikum Freiburg
519 Aufrufe79110 Freiburg, Baden-Württemberg
Elektroniker*in für Betriebstechnik / Fördertechnik, Mechatroniker*in oder Elektroinstallateur*in (m/w/d)
Seit 05.06.2025Universitätsklinikum Freiburg
595 Aufrufe79106 Freiburg, Baden-Württemberg
Der Schwarzwald hat mehr zu bieten als nur Kuckucksuhren, Bollenhüte und Schwarzwälder Kirschtorte. Was ist schöner als draußen unterwegs sein? Nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene können dies im “Naturpark Südschwarzwald”.
Die Fachklinik ist auf 1070 m ruhig gelegen, direkt am Waldrand. Die ehemalige Holzhauersiedlung und der heutige Luftkurort Falkau ist Ortsteil der Gemeinde Feldberg, die auf einer Höhe zwischen 900 und 1493 m liegt. Feldberg zeichnet sich durch ein mildes Reizklima mit nur wenigen Nebeltagen im Jahr aus. Gemütliche Spaziergänge sind genauso gut möglich wie ausgedehnte Wanderungen und Touren mit dem Mountainbike. Natürliche Reize wie Luft, Licht, Bewegung, Wärme, Kälte werden somit fast nebenher eingesetzt, um die körpereigenen Heilkräfte zu mobilisieren.
Zum Dorf Altglashütten/Falkau mit eigener Bahnstation sind es 3 km bergabwärts. Auch wer ohne eigenen PKW anreist, hat hier die Möglichkeit innerhalb der anwendungsfreien Zeit Ausflüge in die nächste Umgebung zu unternehmen. Bademöglichkeiten in Schluchsee und Titisee, Naturerlebnispfade in Hinterzarten und am Feldberg oder Bummeln in Freiburg sind nur einige von vielen spannenden Unternehmungsmöglichkeiten. Bei Schnee ist Rodeln und Langlauf direkt an der Fachklinik möglich oder am Feldberg mit seinen zahlreichen Liften und Skipisten. Das nächste Erlebnisbad ist in Titisee - das Badeparadies.
Das riesige umzäunte Wiesengelände auf Südhanglage wird im Sommer zum Toben und Ballspielen und im Winter fürs Rodeln gerne genutzt. Zwei der schönsten Seen des Schwarzwaldes, der Schluchsee und der Titisee, sind jeweils nur 10 km von unserer Fachklinik entfernt.
Einkäufe sind im Supermarkt des nächstgelegenen Ortsteils Bärental möglich.
Stellenangebote in Feldberg und Umgebung
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d)
Seit 29.07.2025Medizinischer Dienst Baden-Württemberg
54 AufrufeFacharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung Arbeitsmedizin oder Arzt (m/w/d) mit der Zusatz-Weiterbildung Betriebsmedizin
Seit 25.07.2025Arbeitsmedizinischer Dienst der BG BAU GmbH
91 AufrufeMitarbeiter*in Instandhaltung Medizintechnik (m/w/d)
Seit 14.07.2025Universitätsklinikum Freiburg
199 AufrufeAssistenzärztin/-arzt in Weiterbildung Innere Medizin und Angiologie (m/w/d)
Seit 20.06.2025Universitätsklinikum Freiburg
544 AufrufePsychologische*r Psychotherapeut*in (m/w/d)
Seit 16.06.2025Universitätsklinikum Freiburg
593 AufrufeAssistenzärztin/-arzt (m/w/d) für das Epilepsiezentrum Freiburg
Seit 16.06.2025Universitätsklinikum Freiburg
519 AufrufeElektroniker*in für Betriebstechnik / Fördertechnik, Mechatroniker*in oder Elektroinstallateur*in (m/w/d)
Seit 05.06.2025Universitätsklinikum Freiburg
595 Aufrufe