Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Evangelisches Krankenhaus Luckau
15926 Luckau
Das Evangelische Krankenhaus Luckau ist ein zukunftsorientiertes Krankenhaus der Grundversorgung im Verbund Evangelisches Diakonissenhaus Berlin Teltow Lehnin. Es besteht aus fünf Kliniken und verfügt über 140 Betten. Jährlich werden ca. 6.000 stationäre und ca. 6.000 ambulante Patienten versorgt. Am Krankenhaus befinden sich ein Ärztehaus sowie der Notarztstandort. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verbinden in ihrem Dienst fachliche Kompetenz mit Werten christlicher Nächstenliebe.
Das Evangelische Krankenhaus Luckau ist Kooperationspartner der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane.
Fachabteilungen
Geriatrie/Tagesklinik (für teilstationäre Pflegesätze)
Leitung: Chefarzt Dipl.-Med. Harald Wulsche
Klinik für Allgemein-, Visceral- und Unfallchirurgie
Leitung: Chefarzt Dipl.-Med. Jens Graßmel
Klinik für Geriatrie
Leitung: Chefarzt Dipl.-Med. Harald Wulsche
Klinik für Innere Medizin
Leitung: Chefarzt Dr. med. Tom Oestmann
Klinik für Urologie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Frank Schilke
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
Diese spezielle Form der Krankengymnastik wird in der physiotherapeutischen Abteilung sowie in der Pflege angewendet. Sie ermöglicht es, gestörte oder fehlende Bewegungen und Funktionen anzubahnen und zu fördern.
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
Der internationale Expertenstandard "Entlassungsmanagement" liegt vor und wird stringent umgesetzt. Eine Zusammenarbeit und Kooperation besteht mit verschiedenen Einrichtungen in der Region. Die Pflegedienstleitung arbeitet konstruktiv mit dem Sozialdienst zusammen.
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
Diät- und Ernährungsberatung wird intern und in Zusammenarbeit mit einem Kooperationspartner angeboten.
MP53: Aromapflege/-therapie
Diese ganzheitliche Behandlungsmethode soll zukünftig etabliert werden.
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
Es sind med. Therapieverfahren, welche bei Störungen der Motorik und Sensomotorik eingesetzt werden können. Um eine größtmögliche Selbständigkeit im Alltag wiederzuerlangen, werden sie insbesondere bei neurologischen Erkrankungen, multimodaler Schmerztherapie und palliativen Behandlungen eingesetzt.
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
Beide Leistungen werden durch die Klinik für Urologie in Kooperation mit der Abteilung Physiotherapie und in Zusammenarbeit mit der Pflege erbracht. Die Beratung und Schulung erfolgt vor Ort und übergreifend auch nach der Entlassung.
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP37: Schmerztherapie/-management
Im Ev. Krankenhaus Luckau werden akute und chronische Schmerzzustände interdisziplinär und schmerztherapeutisch behandelt. Eine perioperative Akutschmerztherapie ist selbstverständlich.
MP25: Massage
Massagen gehören zum Leistungsspektrum der physiotherapeutischen Abteilung.
MP26: Medizinische Fußpflege
Auf Wunsch der Patienten und Patientinnen kann eine mobile Fußpflege organisiert werden. Das Pflegepersonal ist dabei gern behilflich. Es handelt sich um eine kostenpflichtige Dienstleistung.
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
Im Rahmen der stationären Versorgung werden alle notwendigen Hilfsmittel zur Verfügung gestellt. Die Lieferung erfolgt durch externe Partner. Die Beantragung von entlassungsbedingten Hilfsmitteln und Orthopädietechnik wird durch Ergotherapeuten, Physiotherapeuten sowie Sozialdienst realisiert.
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
Schluckstörungen werden klinisch und apparativ diagnostiziert und therapiert. Ein Trachealkanülen-Management ist vorhanden. Zudem werden Diagnostik und Therapie von Sprech-, Sprach- und Stimmstörungen durchgeführt.
MP63: Sozialdienst
Unsere Mitarbeiterinnen des Sozialdienstes beraten, betreuen und unterstützen unsere Patienten und Patientinnen in allen Fragen der pflegerischen Nachbetreuung, sofern diese mit der Behandlung im Krankenhaus in Verbindung stehen.
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
Behandlungen unter Anwendung von Wärme und Kälte gehören zum Leistungsspektrum der physiotherapeutischen und ergotherapeutischen Abteilung sowie der nicht medikamentösen Schmerztherapie in der Pflege.
MP45: Stomatherapie/-beratung
Für die Stomabehandlung steht ausgebildetes Fachpersonal zur Verfügung. Stomaberatung erfolgt durch eine zertifizierte Stomaberaterin.
MP04: Atemgymnastik/-therapie
Atemgymnastik gehört zum Leistungsspektrum der Abteilung Physiotherapie. Sie wird in Kooperation mit den Fachkräften des Pflegedienstes zur Behandlung bestimmter Erkrankungen sowie vor als auch nach Operationen durchgeführt.
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
Auf Wunsch werden Sterbende und deren Angehörige von unserem Seelsorger spirituell begleitet. Mehrere Mitarbeitende haben eine Ausbildung zur Palliativ Care. Es gibt einen hauseigenen Pflegestandard zur Betreuung Sterbender und regelmäßige Fortbildungen zu Themen der Palliativmedizin.
MP21: Kinästhetik
Unsere Mitarbeitenden werden regelmäßig geschult, um das Wissen über Kinästhetik in der Praxis anzuwenden.
MP24: Manuelle Lymphdrainage
Die Lymphdrainage gehört zum Leistungsspektrum der physiotherapeutischen Abteilung.
MP51: Wundmanagement
Der Pflegedienst arbeitet nach klaren Standards zur Pflege und Behandlung chronischer Wunden sowie zur Dekubitus-Prophylaxe. Ausgebildete Wundexpertinnen stehen für die fachliche Beratung zur Verfügung.
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
Der Sozialdienst unterstützt Sie in allen Fragen der pflegerischen Nachbetreuung, u. a. der medizinischen Rehabilitation, der Vermittlung häuslicher Krankenpflege oder der Aufnahme in eine Wohneinrichtung mit Betreuung und/oder Pflege.
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Im Laufe des Jahres werden z. B. Besichtigungen und Führungen, Vorträge, Informationsveranstaltungen (z. B. Frühjahrs- und Herbstakademie) u.a. Veranstaltungen angeboten.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Unser Krankenhaus-Seelsorger steht Ihnen zur Verfügung.
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
Die Teilnahme ist kostenfrei.
NM68: Abschiedsraum
Raum der Stille / Aussegnungsraum
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 180Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]
Prostatahyperplasie
Fallzahl 169Prostatahyperplasie [N40]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 140Gehirnerschütterung [S06.0]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 105Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]
Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 77Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 76Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 66Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 60Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 58Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 57Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Zystitis
Fallzahl 49Sonstige chronische Zystitis [N30.2]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 48Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Volumenmangel
Fallzahl 47Volumenmangel [E86]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 47Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Hernia inguinalis
Fallzahl 44Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 42Nierenstein [N20.0]
Zystitis
Fallzahl 38Akute Zystitis [N30.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 33Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert [N13.1]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 32Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 30Erysipel [Wundrose] [A46]
Cholelithiasis
Fallzahl 30Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 28Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 27Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet [N17.99]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 27Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 25Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 24Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 24Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 24Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 24Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 24Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 23Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 23Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 23Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 23Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Hernia inguinalis
Fallzahl 23Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 22Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 22Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein mit Infektion der Niere [N13.63]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 22Fraktur des Os pubis [S32.5]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 22Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 21Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]
Rückenschmerzen
Fallzahl 21Lumboischialgie [M54.4]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 21Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 20Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 20Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 20Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 19Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 19Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 19Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 18Synkope und Kollaps [R55]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 18Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 17Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 17Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 17Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 16Bösartige Neubildung: Trigonum vesicae [C67.0]
Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 16Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [J40]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 16Maligne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.11]
Akute Bronchitis
Fallzahl 16Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 16Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]
Krankheiten der Kapillaren
Fallzahl 15Hereditäre hämorrhagische Teleangiektasie [I78.0]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 15Hallux valgus (erworben) [M20.1]
Akute Appendizitis
Fallzahl 15Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Akute Appendizitis
Fallzahl 15Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14Entzündliche Krankheiten des Skrotums [N49.2]
Sonstige Krankheiten der Prostata
Fallzahl 14Kongestion und Blutung der Prostata [N42.1]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 14Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand [C67.4]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 14Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 13Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Sonstige Anämien
Fallzahl 13Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]
Angina pectoris
Fallzahl 13Instabile Angina pectoris [I20.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 13Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 12Ureterstein [N20.1]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 12Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 12Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 12Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Hernia ventralis
Fallzahl 12Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 12Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 12Prellung des Thorax [S20.2]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 11Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 11Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 11Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 11Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 11Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 11Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 11Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Hirninfarkt
Fallzahl 11Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 11Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Phlegmone
Fallzahl 11Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 11Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 11Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Phlegmone
Fallzahl 11Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Apex vesicae [C67.1]
Harnröhrenstriktur
Fallzahl 10Harnröhrenstriktur, nicht näher bezeichnet [N35.9]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 10Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Hypotonie
Fallzahl 10Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Aszites
Fallzahl 10Aszites [R18]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 10Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 10Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 10Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 10Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Hernia inguinalis
Fallzahl 10Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 10Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 10Erysipel [Wundrose] [A46]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 10Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Deszendierter Hoden [C62.1]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Harnblasenhals [C67.5]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 9Blasenhalsobstruktion [N32.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 9Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion [N13.0]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 9Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 9Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 9Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 9Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Lungenembolie
Fallzahl 9Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 9Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 9Medikamentös induzierte Obstipation [K59.02]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 9Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet [N17.99]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 9Aortenklappenstenose [I35.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 9Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 9Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 9Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 9Prellung des Knies [S80.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 9Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Phlegmone
Fallzahl 9Phlegmone an Fingern [L03.01]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 9Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 8Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 8Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Sonstige Anämien
Fallzahl 8Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 8Meläna [K92.1]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 8Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 8Chronische Oberflächengastritis [K29.3]
Akute Bronchitis
Fallzahl 8Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 8Primäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.00]
Angina pectoris
Fallzahl 8Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 8Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 8Gehirnerschütterung [S06.0]
Krankheiten der Nägel
Fallzahl 8Unguis incarnatus [L60.0]
Pilonidalzyste
Fallzahl 8Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 7Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion mit Infektion der Niere [N13.60]
Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 7Hydatidentorsion [N44.1]
Nicht näher bezeichnete Nierenkolik
Fallzahl 7Nicht näher bezeichnete Nierenkolik [N23]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 7Chronische myeloische Leukämie [CML], BCR/ABL-positiv: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.10]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 7Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 7Delir bei Demenz [F05.1]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 7Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 7Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Cholelithiasis
Fallzahl 7Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 7Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 7Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 7Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 7Aortenklappenstenose [I35.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 7Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 7Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Senilität
Fallzahl 7Senilität [R54]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 7Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 7Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Rückenschmerzen
Fallzahl 7Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 7Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 7Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Phlegmone
Fallzahl 7Phlegmone an Zehen [L03.02]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Hernia ventralis
Fallzahl 7Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 7Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 7Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.22]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 7Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 6Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein mit Infektion der Niere [N13.62]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose mit Infektion der Niere [N13.65]
Stein in den unteren Harnwegen
Fallzahl 6Stein in der Harnblase [N21.0]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 6Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 6Neuropathia vestibularis [H81.2]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 6Enteritis durch Campylobacter [A04.5]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 6Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 6Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 6Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]
Cholelithiasis
Fallzahl 6Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]
Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis
Fallzahl 6Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis [J42]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 6Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 6Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 6Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 6Synkope und Kollaps [R55]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 6Hautabszess, Furunkel und Karbunkel im Gesicht [L02.0]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 6Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 6Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6Fraktur des Os pubis [S32.5]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 6Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Hals [L02.1]
Rückenschmerzen
Fallzahl 6Kreuzschmerz [M54.5]
Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 5Carcinoma in situ: Harnblase [D09.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 5Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert, mit Infektion der Niere [N13.61]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Ostium ureteris [C67.6]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 5Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Ureter [D41.2]
Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 5Hodentorsion [N44.0]
Ulcus duodeni
Fallzahl 5Ulcus duodeni: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation [K26.9]
Lungenembolie
Fallzahl 5Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 5Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [D12.6]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 5Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 5Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 5Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 5Alkoholgastritis [K29.2]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 5Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]
Cholelithiasis
Fallzahl 5Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 5Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Myalgie: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M79.18]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 5Schwindel und Taumel [R42]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 5Erysipel [Wundrose] [A46]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 5Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 5Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 5Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterschenkels [S81.80]
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 5Traumatischer Pneumothorax [S27.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Rückenschmerzen
Fallzahl 5Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]
Schulterläsionen
Fallzahl 5Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 5Bursitis olecrani [M70.2]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 5Verletzung der Streckmuskeln und -sehnen sonstiger Finger in Höhe des Handgelenkes und der Hand [S66.3]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 5Prellung des Oberschenkels [S70.1]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 5Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5Trimalleolarfraktur [S82.82]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 5Medikamentös induzierte Obstipation [K59.02]
Schulterläsionen
Fallzahl 5Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 5Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 4Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Harnblase [D41.4]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 4Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 4Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 4Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 4Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 4Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 4Infektion der Atemwege, anderenorts nicht klassifiziert [J98.7]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 4Polyp des Kolons [K63.5]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 4Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 4Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 4Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 4Polymyalgia rheumatica [M35.3]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 4Sonstige Cholangitis [K83.08]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 4Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 4Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 4Enteritis durch Rotaviren [A08.0]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 4Präkordiale Schmerzen [R07.2]
Ulcus duodeni
Fallzahl 4Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 4Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 4Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 4Darmulkus [K63.3]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 4Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 4Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 4Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 4Hämatemesis [K92.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Hirninfarkt
Fallzahl 4Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 4Schenkelhalsfraktur: Mediozervikal [S72.04]
Hirninfarkt
Fallzahl 4Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 4Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4Trimalleolarfraktur [S82.82]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]
Komplikationen, die für Replantation und Amputation bezeichnend sind
Fallzahl 4Infektion des Amputationsstumpfes [T87.4]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]
Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Knorpelkrankheiten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M94.86]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 4Luxation der Patella [S83.0]
Hernia inguinalis
Fallzahl 4Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.31]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 4Analabszess [K61.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 4Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Atherosklerose
Fallzahl 4Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Fibromatosen
Fallzahl 4Fibromatose der Palmarfaszie [Dupuytren-Kontraktur] [M72.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 4Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M54.17]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose
Fallzahl 0Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose [N47]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]
Hernia inguinalis
Fallzahl 0Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 0Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis mit Abszess [N45.0]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M84.48]
Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Harnblase [D30.3]
Emphysem
Fallzahl 0Sonstiges Emphysem [J43.8]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0Prellung der äußeren Genitalorgane [S30.2]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 0Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Zystitis
Fallzahl 0Zystitis, nicht näher bezeichnet [N30.9]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken [A41.1]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0Hydrozele, nicht näher bezeichnet [N43.3]
Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 0Sonstige entzündliche Krankheiten des Penis [N48.2]
Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0Gefäßkrankheiten der männlichen Genitalorgane [N50.1]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0Dranginkontinenz [N39.42]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0Infizierte Hydrozele [N43.1]
Volumenmangel
Fallzahl 0Volumenmangel [E86]
Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung [E46]
Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Niere [D30.0]
Bösartige Neubildung des Ureters
Fallzahl 0Bösartige Neubildung des Ureters [C66]
Zystitis
Fallzahl 0Strahlenzystitis [N30.4]
Bösartige Neubildung des Penis
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Glans penis [C60.1]
Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten [I89.8]
Bösartige Neubildung des Penis
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Penis, mehrere Teilbereiche überlappend [C60.8]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 0Aneurysma und Dissektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [I72.9]
Gutartige Neubildung der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Nebenhoden [D29.3]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 0Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig [N20.2]
Bösartige Neubildung des Nierenbeckens
Fallzahl 0Bösartige Neubildung des Nierenbeckens [C65]
Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 0Leukoplakie des Penis [N48.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Pyonephrose [N13.68]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 0Priapismus, nicht näher bezeichnet [N48.39]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 0Chronische Prostatitis [N41.1]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 0Unwohlsein und Ermüdung [R53]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Nierenbecken [D41.1]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0Überlaufinkontinenz [N39.41]
Hernia inguinalis
Fallzahl 0Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters [N28.88]
Fremdkörper im Urogenitaltrakt
Fallzahl 0Fremdkörper an sonstigen und mehreren Lokalisationen des Urogenitaltraktes [T19.8]
Bösartige Neubildung des Penis
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Praeputium penis [C60.0]
Zerquetschung und traumatische Amputation von Teilen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0Zerquetschung der äußeren Genitalorgane [S38.0]
Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, nicht näher bezeichnet [N31.9]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]
Sonstige tubulointerstitielle Nierenkrankheiten
Fallzahl 0Perinephritischer Abszess [N15.11]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 0Analabszess [K61.0]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Hydroureter [N13.4]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 0Zystozele [N81.1]
Sonstige Symptome, die das Harnsystem betreffen
Fallzahl 0Sonstige Miktionsstörungen [R39.1]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Verletzung der Harnorgane und der Beckenorgane
Fallzahl 0Ruptur der Harnblase [S37.22]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 0Prostatazystitis [N41.3]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 0B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C85.1]
Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Ureter [D30.2]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Kreuzschmerz [M54.5]
Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 0Akute Prostatitis [N41.0]
Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Anaphylaktischer Schock als unerwünschte Nebenwirkung eines indikationsgerechten Arzneimittels oder einer indikationsgerechten Droge bei ordnungsgemäßer Verabreichung [T88.6]
Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 0Balanoposthitis [N48.1]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch einen Harnwegskatheter (Verweilkatheter) [T83.0]
Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 0Infektionen der Niere in der Schwangerschaft [O23.0]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 0Vesikointestinalfistel [N32.1]
Varizen sonstiger Lokalisationen
Fallzahl 0Beckenvarizen [I86.2]
Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der männlichen Genitalorgane [N50.8]
Fremdkörper im Urogenitaltrakt
Fallzahl 0Fremdkörper in der Harnblase [T19.1]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0Gehirnerschütterung [S06.0]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Niere [D41.0]
Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Zyste der Niere [N28.1]
Harnverhaltung
Fallzahl 0Harnverhaltung [R33]
Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge [T88.7]
[]
Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 0Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 0Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]
Depressive Episode
Fallzahl 0Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 0Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0Sonstiger peripherer Schwindel [H81.3]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]
Sonstige Symptome, die das Kreislaufsystem und das Atmungssystem betreffen
Fallzahl 0Pleuritis [R09.1]
Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 0Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Flexura coli dextra [hepatica] [C18.3]
Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Verdauungsorgane
Fallzahl 0Carcinoma in situ: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D01.5]
Akute Sinusitis
Fallzahl 0Akute Sinusitis frontalis [J01.1]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, nicht näher bezeichnet [D43.2]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 0Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0Pancolitis indeterminata [K52.30]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 0Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0Sonstige Gastritis [K29.6]
Sonstige abnorme Befunde der Blutchemie
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie [R79.8]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert [N13.1]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein mit Infektion der Niere [N13.62]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Leber, nicht näher bezeichnet [C22.9]
Kandidose
Fallzahl 0Kandidose der Lunge [B37.1]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 0Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Ulcus duodeni
Fallzahl 0Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]
Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Postcholezystektomie-Syndrom [K91.5]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]
Emphysem
Fallzahl 0Sonstiges Emphysem [J43.8]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.41]
Toxische Wirkung durch Kontakt mit giftigen Tieren
Fallzahl 0Toxische Wirkung: Gift sonstiger Arthropoden [T63.4]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 0Achalasie der Kardia [K22.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.21]
Akute Laryngitis und Tracheitis
Fallzahl 0Akute Laryngotracheitis [J04.2]
Andere Angststörungen
Fallzahl 0Angststörung, nicht näher bezeichnet [F41.9]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.33]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Psychotische Störung [F19.5]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis durch Haemophilus influenzae [A41.3]
Toxische Wirkung sonstiger und nicht näher bezeichneter Substanzen
Fallzahl 0Toxische Wirkung sonstiger näher bezeichneter Substanzen [T65.8]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 0Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 0Exokrine Pankreasinsuffizienz [K86.83]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Gallensteinileus [K56.3]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]
Herzstillstand
Fallzahl 0Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung [I46.0]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Hämarthros: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.05]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken [A41.1]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet [D69.61]
Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 0Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie [D61.10]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]
Alimentärer Marasmus
Fallzahl 0Alimentärer Marasmus [E41]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 0Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Magen [D37.1]
Grippe, Viren nicht nachgewiesen
Fallzahl 0Grippe mit Pneumonie, Viren nicht nachgewiesen [J11.0]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]
Toxische Wirkung durch Kontakt mit giftigen Tieren
Fallzahl 0Toxische Wirkung durch Kontakt mit einem nicht näher bezeichneten giftigen Tier [T63.9]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Sonstige Rückenschmerzen: Thorakalbereich [M54.84]
Sonstige akute ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 0Postmyokardinfarkt-Syndrom [I24.1]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis tiefer Gefäße der oberen Extremitäten [I80.81]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Ösophagus, nicht näher bezeichnet [C15.9]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0Intrazerebrale Blutung in das Kleinhirn [I61.4]
Akute Blutungsanämie
Fallzahl 0Akute Blutungsanämie [D62]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [C18.9]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.01]
Polyarthrose
Fallzahl 0Polyarthrose, nicht näher bezeichnet [M15.9]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 0Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein mit Infektion der Niere [N13.63]
Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 0Leberabszess [K75.0]
Sonstige Arthritis
Fallzahl 0Polyarthritis, nicht näher bezeichnet [M13.0]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 0Cholangitis, nicht näher bezeichnet [K83.09]
Reaktive Arthritiden
Fallzahl 0Reaktive Arthritis, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M02.91]
Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0Gingivostomatitis herpetica und Pharyngotonsillitis herpetica [B00.2]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0Ungenügende Aufnahme von Nahrung und Flüssigkeit [R63.6]
Vergiftung durch Diuretika und sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen
Fallzahl 0Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen [T50.9]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.60]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0Akuter Myokardinfarkt, nicht näher bezeichnet [I21.9]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E11.73]
Carcinoma in situ der Mundhöhle, des Ösophagus und des Magens
Fallzahl 0Carcinoma in situ: Magen [D00.2]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 0Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]
[]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, supratentoriell [D43.0]
Andere Angststörungen
Fallzahl 0Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]
Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0Fremdkörper an sonstigen und mehreren Lokalisationen der Atemwege [T17.8]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 0Sonstige akute Pankreatitis: Mit Organkomplikation [K85.81]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 0Leberzellkarzinom [C22.0]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 0Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Mit Organkomplikation [K85.21]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]
[]
Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 0Ulzeröse (chronische) Rektosigmoiditis [K51.3]
Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstiger chronischer Schmerz [R52.2]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Koma: Als entgleist bezeichnet [E11.01]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 0Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0Fieber unbekannter Ursache [R50.80]
Störungen der Atmung
Fallzahl 0Dyspnoe [R06.0]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 0Ulzeröse (chronische) Proktitis [K51.2]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 2 [N17.82]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]
Essstörungen
Fallzahl 0Sonstige Essstörungen [F50.8]
Vergiftung durch Antiepileptika, Sedativa, Hypnotika und Antiparkinsonmittel
Fallzahl 0Vergiftung: Sonstige Antiepileptika, Sedativa und Hypnotika [T42.6]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 0Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung [I83.2]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens, nicht näher bezeichnet [D48.9]
[]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]
Dysphagie
Fallzahl 0Dysphagie mit Beaufsichtigungspflicht während der Nahrungsaufnahme [R13.0]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 0Chronische Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.1]
Status epilepticus
Fallzahl 0Sonstiger Status epilepticus [G41.8]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums [K62.8]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 0Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis [K21.9]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 0Obstipation bei Kolontransitstörung [K59.00]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch Escherichia coli [J15.5]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 0Chronisches alkoholisches Leberversagen [K70.41]
[]
Ödem, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Umschriebenes Ödem [R60.0]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 0Koma, nicht näher bezeichnet [R40.2]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete funktionelle Darmstörungen [K59.8]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0Akutes Abdomen [R10.0]
Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Malabsorption nach chirurgischem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [K91.2]
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0Traumatischer Hämatothorax [S27.1]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch andere gramnegative Bakterien [J15.6]
Pneumothorax
Fallzahl 0Sonstiger Spontanpneumothorax [J93.1]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Somatisierungsstörung [F45.0]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 0Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0Ulkus des Anus und des Rektums [K62.6]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF24: Diätische Angebote
Bei der täglichen Essensbestellung können besondere Ernährungsformen berücksichtigt werden.
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
Eine Übersicht über die Mitarbeitenden mit Fremdsprachenkenntnissen liegt im Haus vor.
BF11: Besondere personelle Unterstützung
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
Im Krankenhaus sind Hinweisschilder angebracht, die helfen sollen, sich problemlos zurechtzufinden. Sollten dennoch Hilfe bei der Orientierung notwendig sein, stehen die Mitarbeitenden des Hauses zur Verfügung. Sie sind an der Berufsbekleidung oder der Namensschilder zu erkennen.
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme
BF25: Dolmetscherdienste
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Akademische Lehre
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
kooperierendes Krankenhaus der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane in Neuruppin
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ausbildung in anderen Heilberufen
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
Die theoretische Ausbildung erfolgt an der Gesundheitsakademie Potsdam.
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
Die theoretische Ausbildung erfolgt an der Gesundheitsakademie Potsdam.
HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut
praktische Ausbildung
HB06: Ergotherapeutin und Ergotherapeut
praktische Ausbildung
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
Die Ausbildung erfolgt in Kooperation mit dem FamilienCampus Lausitz.
HB18: Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre)
praktische Ausbildung
HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)
praktische Ausbildung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Das Evangelische Krankenhaus Luckau ist ein zukunftsorientiertes Krankenhaus der Grundversorgung im Verbund Evangelisches Diakonissenhaus Berlin Teltow Lehnin. Es besteht aus fünf Kliniken und verfügt über 140 Betten. Jährlich werden ca. 6.000 stationäre und ca. 6.000 ambulante Patienten versorgt. Am Krankenhaus befinden sich ein Ärztehaus sowie der Notarztstandort. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verbinden in ihrem Dienst fachliche Kompetenz mit Werten christlicher Nächstenliebe.
Das Evangelische Krankenhaus Luckau ist Kooperationspartner der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane.
Geriatrie/Tagesklinik (für teilstationäre Pflegesätze)
Leitung: Chefarzt Dipl.-Med. Harald Wulsche
Klinik für Allgemein-, Visceral- und Unfallchirurgie
Leitung: Chefarzt Dipl.-Med. Jens Graßmel
Klinik für Geriatrie
Leitung: Chefarzt Dipl.-Med. Harald Wulsche
Klinik für Innere Medizin
Leitung: Chefarzt Dr. med. Tom Oestmann
Klinik für Urologie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Frank Schilke
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
Diese spezielle Form der Krankengymnastik wird in der physiotherapeutischen Abteilung sowie in der Pflege angewendet. Sie ermöglicht es, gestörte oder fehlende Bewegungen und Funktionen anzubahnen und zu fördern.
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
Der internationale Expertenstandard "Entlassungsmanagement" liegt vor und wird stringent umgesetzt. Eine Zusammenarbeit und Kooperation besteht mit verschiedenen Einrichtungen in der Region. Die Pflegedienstleitung arbeitet konstruktiv mit dem Sozialdienst zusammen.
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
Diät- und Ernährungsberatung wird intern und in Zusammenarbeit mit einem Kooperationspartner angeboten.
MP53: Aromapflege/-therapie
Diese ganzheitliche Behandlungsmethode soll zukünftig etabliert werden.
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
Es sind med. Therapieverfahren, welche bei Störungen der Motorik und Sensomotorik eingesetzt werden können. Um eine größtmögliche Selbständigkeit im Alltag wiederzuerlangen, werden sie insbesondere bei neurologischen Erkrankungen, multimodaler Schmerztherapie und palliativen Behandlungen eingesetzt.
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
Beide Leistungen werden durch die Klinik für Urologie in Kooperation mit der Abteilung Physiotherapie und in Zusammenarbeit mit der Pflege erbracht. Die Beratung und Schulung erfolgt vor Ort und übergreifend auch nach der Entlassung.
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP37: Schmerztherapie/-management
Im Ev. Krankenhaus Luckau werden akute und chronische Schmerzzustände interdisziplinär und schmerztherapeutisch behandelt. Eine perioperative Akutschmerztherapie ist selbstverständlich.
MP25: Massage
Massagen gehören zum Leistungsspektrum der physiotherapeutischen Abteilung.
MP26: Medizinische Fußpflege
Auf Wunsch der Patienten und Patientinnen kann eine mobile Fußpflege organisiert werden. Das Pflegepersonal ist dabei gern behilflich. Es handelt sich um eine kostenpflichtige Dienstleistung.
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
Im Rahmen der stationären Versorgung werden alle notwendigen Hilfsmittel zur Verfügung gestellt. Die Lieferung erfolgt durch externe Partner. Die Beantragung von entlassungsbedingten Hilfsmitteln und Orthopädietechnik wird durch Ergotherapeuten, Physiotherapeuten sowie Sozialdienst realisiert.
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
Schluckstörungen werden klinisch und apparativ diagnostiziert und therapiert. Ein Trachealkanülen-Management ist vorhanden. Zudem werden Diagnostik und Therapie von Sprech-, Sprach- und Stimmstörungen durchgeführt.
MP63: Sozialdienst
Unsere Mitarbeiterinnen des Sozialdienstes beraten, betreuen und unterstützen unsere Patienten und Patientinnen in allen Fragen der pflegerischen Nachbetreuung, sofern diese mit der Behandlung im Krankenhaus in Verbindung stehen.
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
Behandlungen unter Anwendung von Wärme und Kälte gehören zum Leistungsspektrum der physiotherapeutischen und ergotherapeutischen Abteilung sowie der nicht medikamentösen Schmerztherapie in der Pflege.
MP45: Stomatherapie/-beratung
Für die Stomabehandlung steht ausgebildetes Fachpersonal zur Verfügung. Stomaberatung erfolgt durch eine zertifizierte Stomaberaterin.
MP04: Atemgymnastik/-therapie
Atemgymnastik gehört zum Leistungsspektrum der Abteilung Physiotherapie. Sie wird in Kooperation mit den Fachkräften des Pflegedienstes zur Behandlung bestimmter Erkrankungen sowie vor als auch nach Operationen durchgeführt.
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
Auf Wunsch werden Sterbende und deren Angehörige von unserem Seelsorger spirituell begleitet. Mehrere Mitarbeitende haben eine Ausbildung zur Palliativ Care. Es gibt einen hauseigenen Pflegestandard zur Betreuung Sterbender und regelmäßige Fortbildungen zu Themen der Palliativmedizin.
MP21: Kinästhetik
Unsere Mitarbeitenden werden regelmäßig geschult, um das Wissen über Kinästhetik in der Praxis anzuwenden.
MP24: Manuelle Lymphdrainage
Die Lymphdrainage gehört zum Leistungsspektrum der physiotherapeutischen Abteilung.
MP51: Wundmanagement
Der Pflegedienst arbeitet nach klaren Standards zur Pflege und Behandlung chronischer Wunden sowie zur Dekubitus-Prophylaxe. Ausgebildete Wundexpertinnen stehen für die fachliche Beratung zur Verfügung.
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
Der Sozialdienst unterstützt Sie in allen Fragen der pflegerischen Nachbetreuung, u. a. der medizinischen Rehabilitation, der Vermittlung häuslicher Krankenpflege oder der Aufnahme in eine Wohneinrichtung mit Betreuung und/oder Pflege.
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
Im Laufe des Jahres werden z. B. Besichtigungen und Führungen, Vorträge, Informationsveranstaltungen (z. B. Frühjahrs- und Herbstakademie) u.a. Veranstaltungen angeboten.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Unser Krankenhaus-Seelsorger steht Ihnen zur Verfügung.
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
Die Teilnahme ist kostenfrei.
NM68: Abschiedsraum
Raum der Stille / Aussegnungsraum
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 180Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]
Prostatahyperplasie
Fallzahl 169Prostatahyperplasie [N40]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 140Gehirnerschütterung [S06.0]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 105Bösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand [C67.2]
Nicht näher bezeichnete Hämaturie
Fallzahl 77Nicht näher bezeichnete Hämaturie [R31]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 76Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 66Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 60Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 58Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 57Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend [C67.8]
Zystitis
Fallzahl 49Sonstige chronische Zystitis [N30.2]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 48Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Volumenmangel
Fallzahl 47Volumenmangel [E86]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 47Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Hernia inguinalis
Fallzahl 44Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 42Nierenstein [N20.0]
Zystitis
Fallzahl 38Akute Zystitis [N30.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 33Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert [N13.1]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 32Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 30Erysipel [Wundrose] [A46]
Cholelithiasis
Fallzahl 30Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 28Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 27Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet [N17.99]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 27Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 25Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 24Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 24Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 24Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.2]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 24Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 24Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 23Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 23Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 23Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 23Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Hernia inguinalis
Fallzahl 23Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 22Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 22Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein mit Infektion der Niere [N13.63]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 22Fraktur des Os pubis [S32.5]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 22Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 21Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]
Rückenschmerzen
Fallzahl 21Lumboischialgie [M54.4]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 21Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 20Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 20Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 20Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 19Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 19Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 19Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 18Synkope und Kollaps [R55]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 18Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 17Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 17Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 17Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 16Bösartige Neubildung: Trigonum vesicae [C67.0]
Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 16Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [J40]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 16Maligne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.11]
Akute Bronchitis
Fallzahl 16Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 16Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet [S72.00]
Krankheiten der Kapillaren
Fallzahl 15Hereditäre hämorrhagische Teleangiektasie [I78.0]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 15Hallux valgus (erworben) [M20.1]
Akute Appendizitis
Fallzahl 15Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Akute Appendizitis
Fallzahl 15Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 14Entzündliche Krankheiten des Skrotums [N49.2]
Sonstige Krankheiten der Prostata
Fallzahl 14Kongestion und Blutung der Prostata [N42.1]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 14Bösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand [C67.4]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 14Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 13Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Sonstige Anämien
Fallzahl 13Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]
Angina pectoris
Fallzahl 13Instabile Angina pectoris [I20.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 13Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 12Ureterstein [N20.1]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 12Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 12Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 12Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Hernia ventralis
Fallzahl 12Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 12Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 12Prellung des Thorax [S20.2]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 11Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 11Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 11Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 11Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 11Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 11Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 11Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Hirninfarkt
Fallzahl 11Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 11Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Phlegmone
Fallzahl 11Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 11Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 11Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Phlegmone
Fallzahl 11Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 10Bösartige Neubildung: Apex vesicae [C67.1]
Harnröhrenstriktur
Fallzahl 10Harnröhrenstriktur, nicht näher bezeichnet [N35.9]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 10Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Hypotonie
Fallzahl 10Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Aszites
Fallzahl 10Aszites [R18]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 10Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 10Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 10Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 10Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Hernia inguinalis
Fallzahl 10Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 10Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 10Erysipel [Wundrose] [A46]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 10Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Bösartige Neubildung des Hodens
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Deszendierter Hoden [C62.1]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Harnblasenhals [C67.5]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 9Blasenhalsobstruktion [N32.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 9Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion [N13.0]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 9Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 9Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 9Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 9Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Lungenembolie
Fallzahl 9Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 9Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 9Medikamentös induzierte Obstipation [K59.02]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 9Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet [N17.99]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 9Aortenklappenstenose [I35.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 9Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 9Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 9Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 9Prellung des Knies [S80.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 9Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Phlegmone
Fallzahl 9Phlegmone an Fingern [L03.01]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 9Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 8Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 8Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Sonstige Anämien
Fallzahl 8Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 8Meläna [K92.1]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 8Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 8Chronische Oberflächengastritis [K29.3]
Akute Bronchitis
Fallzahl 8Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 8Primäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.00]
Angina pectoris
Fallzahl 8Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 8Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 8Gehirnerschütterung [S06.0]
Krankheiten der Nägel
Fallzahl 8Unguis incarnatus [L60.0]
Pilonidalzyste
Fallzahl 8Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 7Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion mit Infektion der Niere [N13.60]
Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 7Hydatidentorsion [N44.1]
Nicht näher bezeichnete Nierenkolik
Fallzahl 7Nicht näher bezeichnete Nierenkolik [N23]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 7Chronische myeloische Leukämie [CML], BCR/ABL-positiv: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.10]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 7Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 7Delir bei Demenz [F05.1]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 7Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 7Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Cholelithiasis
Fallzahl 7Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 7Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 7Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 7Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 7Aortenklappenstenose [I35.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 7Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 7Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Senilität
Fallzahl 7Senilität [R54]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 7Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 7Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Rückenschmerzen
Fallzahl 7Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 7Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 7Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]
Phlegmone
Fallzahl 7Phlegmone an Zehen [L03.02]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Hernia ventralis
Fallzahl 7Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 7Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 7Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.22]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 7Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 6Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein mit Infektion der Niere [N13.62]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose mit Infektion der Niere [N13.65]
Stein in den unteren Harnwegen
Fallzahl 6Stein in der Harnblase [N21.0]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 6Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 6Neuropathia vestibularis [H81.2]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 6Enteritis durch Campylobacter [A04.5]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 6Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 6Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 6Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]
Cholelithiasis
Fallzahl 6Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]
Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis
Fallzahl 6Nicht näher bezeichnete chronische Bronchitis [J42]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 6Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 6Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 6Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 6Synkope und Kollaps [R55]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 6Hautabszess, Furunkel und Karbunkel im Gesicht [L02.0]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 6Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 6Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 6Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6Fraktur des Os pubis [S32.5]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 6Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Hals [L02.1]
Rückenschmerzen
Fallzahl 6Kreuzschmerz [M54.5]
Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 5Carcinoma in situ: Harnblase [D09.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 5Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert, mit Infektion der Niere [N13.61]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Ostium ureteris [C67.6]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 5Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Ureter [D41.2]
Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 5Hodentorsion [N44.0]
Ulcus duodeni
Fallzahl 5Ulcus duodeni: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation [K26.9]
Lungenembolie
Fallzahl 5Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 5Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [D12.6]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 5Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 5Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 5Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 5Alkoholgastritis [K29.2]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 5Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]
Cholelithiasis
Fallzahl 5Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 5Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Myalgie: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M79.18]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 5Schwindel und Taumel [R42]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 5Erysipel [Wundrose] [A46]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 5Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 5Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 5Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterschenkels [S81.80]
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 5Traumatischer Pneumothorax [S27.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Rückenschmerzen
Fallzahl 5Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]
Schulterläsionen
Fallzahl 5Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 5Bursitis olecrani [M70.2]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 5Verletzung der Streckmuskeln und -sehnen sonstiger Finger in Höhe des Handgelenkes und der Hand [S66.3]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 5Prellung des Oberschenkels [S70.1]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 5Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5Trimalleolarfraktur [S82.82]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 5Medikamentös induzierte Obstipation [K59.02]
Schulterläsionen
Fallzahl 5Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 5Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 4Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Harnblase [D41.4]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 4Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 4Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 4Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 4Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 4Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 4Infektion der Atemwege, anderenorts nicht klassifiziert [J98.7]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 4Polyp des Kolons [K63.5]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 4Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 4Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 4Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 4Polymyalgia rheumatica [M35.3]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 4Sonstige Cholangitis [K83.08]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 4Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 4Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 4Enteritis durch Rotaviren [A08.0]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 4Präkordiale Schmerzen [R07.2]
Ulcus duodeni
Fallzahl 4Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 4Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 4Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 4Darmulkus [K63.3]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 4Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 4Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 4Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 4Hämatemesis [K92.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Hirninfarkt
Fallzahl 4Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 4Schenkelhalsfraktur: Mediozervikal [S72.04]
Hirninfarkt
Fallzahl 4Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 4Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4Trimalleolarfraktur [S82.82]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 4Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]
Komplikationen, die für Replantation und Amputation bezeichnend sind
Fallzahl 4Infektion des Amputationsstumpfes [T87.4]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]
Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Knorpelkrankheiten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M94.86]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 4Luxation der Patella [S83.0]
Hernia inguinalis
Fallzahl 4Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.31]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 4Analabszess [K61.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 4Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Atherosklerose
Fallzahl 4Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Fibromatosen
Fallzahl 4Fibromatose der Palmarfaszie [Dupuytren-Kontraktur] [M72.0]
Rückenschmerzen
Fallzahl 4Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M54.17]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose
Fallzahl 0Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose [N47]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose [N13.5]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]
Hernia inguinalis
Fallzahl 0Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 0Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis mit Abszess [N45.0]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M84.48]
Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Harnblase [D30.3]
Emphysem
Fallzahl 0Sonstiges Emphysem [J43.8]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0Prellung der äußeren Genitalorgane [S30.2]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 0Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Zystitis
Fallzahl 0Zystitis, nicht näher bezeichnet [N30.9]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken [A41.1]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0Hydrozele, nicht näher bezeichnet [N43.3]
Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 0Sonstige entzündliche Krankheiten des Penis [N48.2]
Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0Gefäßkrankheiten der männlichen Genitalorgane [N50.1]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0Dranginkontinenz [N39.42]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0Infizierte Hydrozele [N43.1]
Volumenmangel
Fallzahl 0Volumenmangel [E86]
Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung [E46]
Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Niere [D30.0]
Bösartige Neubildung des Ureters
Fallzahl 0Bösartige Neubildung des Ureters [C66]
Zystitis
Fallzahl 0Strahlenzystitis [N30.4]
Bösartige Neubildung des Penis
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Glans penis [C60.1]
Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten [I89.8]
Bösartige Neubildung des Penis
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Penis, mehrere Teilbereiche überlappend [C60.8]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 0Aneurysma und Dissektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [I72.9]
Gutartige Neubildung der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Nebenhoden [D29.3]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 0Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig [N20.2]
Bösartige Neubildung des Nierenbeckens
Fallzahl 0Bösartige Neubildung des Nierenbeckens [C65]
Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 0Leukoplakie des Penis [N48.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Pyonephrose [N13.68]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 0Priapismus, nicht näher bezeichnet [N48.39]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 0Chronische Prostatitis [N41.1]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 0Unwohlsein und Ermüdung [R53]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Nierenbecken [D41.1]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0Überlaufinkontinenz [N39.41]
Hernia inguinalis
Fallzahl 0Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters [N28.88]
Fremdkörper im Urogenitaltrakt
Fallzahl 0Fremdkörper an sonstigen und mehreren Lokalisationen des Urogenitaltraktes [T19.8]
Bösartige Neubildung des Penis
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Praeputium penis [C60.0]
Zerquetschung und traumatische Amputation von Teilen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0Zerquetschung der äußeren Genitalorgane [S38.0]
Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, nicht näher bezeichnet [N31.9]
Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]
Sonstige tubulointerstitielle Nierenkrankheiten
Fallzahl 0Perinephritischer Abszess [N15.11]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 0Analabszess [K61.0]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Hydroureter [N13.4]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 0Zystozele [N81.1]
Sonstige Symptome, die das Harnsystem betreffen
Fallzahl 0Sonstige Miktionsstörungen [R39.1]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Verletzung der Harnorgane und der Beckenorgane
Fallzahl 0Ruptur der Harnblase [S37.22]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 0Prostatazystitis [N41.3]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 0B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C85.1]
Gutartige Neubildung der Harnorgane
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Ureter [D30.2]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Kreuzschmerz [M54.5]
Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 0Akute Prostatitis [N41.0]
Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Anaphylaktischer Schock als unerwünschte Nebenwirkung eines indikationsgerechten Arzneimittels oder einer indikationsgerechten Droge bei ordnungsgemäßer Verabreichung [T88.6]
Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 0Balanoposthitis [N48.1]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch einen Harnwegskatheter (Verweilkatheter) [T83.0]
Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 0Infektionen der Niere in der Schwangerschaft [O23.0]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 0Vesikointestinalfistel [N32.1]
Varizen sonstiger Lokalisationen
Fallzahl 0Beckenvarizen [I86.2]
Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der männlichen Genitalorgane [N50.8]
Fremdkörper im Urogenitaltrakt
Fallzahl 0Fremdkörper in der Harnblase [T19.1]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0Gehirnerschütterung [S06.0]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Niere [D41.0]
Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Zyste der Niere [N28.1]
Harnverhaltung
Fallzahl 0Harnverhaltung [R33]
Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge [T88.7]
[]
Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 0Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 0Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung [I25.11]
Depressive Episode
Fallzahl 0Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 0Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0Sonstiger peripherer Schwindel [H81.3]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]
Sonstige Symptome, die das Kreislaufsystem und das Atmungssystem betreffen
Fallzahl 0Pleuritis [R09.1]
Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 0Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Flexura coli dextra [hepatica] [C18.3]
Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Verdauungsorgane
Fallzahl 0Carcinoma in situ: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D01.5]
Akute Sinusitis
Fallzahl 0Akute Sinusitis frontalis [J01.1]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, nicht näher bezeichnet [D43.2]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 0Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0Pancolitis indeterminata [K52.30]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 0Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0Sonstige Gastritis [K29.6]
Sonstige abnorme Befunde der Blutchemie
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie [R79.8]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert [N13.1]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein mit Infektion der Niere [N13.62]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Leber, nicht näher bezeichnet [C22.9]
Kandidose
Fallzahl 0Kandidose der Lunge [B37.1]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 0Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Ulcus duodeni
Fallzahl 0Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]
Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Postcholezystektomie-Syndrom [K91.5]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]
Emphysem
Fallzahl 0Sonstiges Emphysem [J43.8]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.41]
Toxische Wirkung durch Kontakt mit giftigen Tieren
Fallzahl 0Toxische Wirkung: Gift sonstiger Arthropoden [T63.4]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 0Achalasie der Kardia [K22.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.21]
Akute Laryngitis und Tracheitis
Fallzahl 0Akute Laryngotracheitis [J04.2]
Andere Angststörungen
Fallzahl 0Angststörung, nicht näher bezeichnet [F41.9]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.33]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Psychotische Störung [F19.5]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis durch Haemophilus influenzae [A41.3]
Toxische Wirkung sonstiger und nicht näher bezeichneter Substanzen
Fallzahl 0Toxische Wirkung sonstiger näher bezeichneter Substanzen [T65.8]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 0Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 0Exokrine Pankreasinsuffizienz [K86.83]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Gallensteinileus [K56.3]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]
Herzstillstand
Fallzahl 0Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung [I46.0]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Hämarthros: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.05]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken [A41.1]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet [D69.61]
Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 0Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie [D61.10]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]
Alimentärer Marasmus
Fallzahl 0Alimentärer Marasmus [E41]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 0Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Magen [D37.1]
Grippe, Viren nicht nachgewiesen
Fallzahl 0Grippe mit Pneumonie, Viren nicht nachgewiesen [J11.0]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]
Toxische Wirkung durch Kontakt mit giftigen Tieren
Fallzahl 0Toxische Wirkung durch Kontakt mit einem nicht näher bezeichneten giftigen Tier [T63.9]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Sonstige Rückenschmerzen: Thorakalbereich [M54.84]
Sonstige akute ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 0Postmyokardinfarkt-Syndrom [I24.1]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis tiefer Gefäße der oberen Extremitäten [I80.81]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Ösophagus, nicht näher bezeichnet [C15.9]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0Intrazerebrale Blutung in das Kleinhirn [I61.4]
Akute Blutungsanämie
Fallzahl 0Akute Blutungsanämie [D62]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [C18.9]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.01]
Polyarthrose
Fallzahl 0Polyarthrose, nicht näher bezeichnet [M15.9]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 0Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein mit Infektion der Niere [N13.63]
Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 0Leberabszess [K75.0]
Sonstige Arthritis
Fallzahl 0Polyarthritis, nicht näher bezeichnet [M13.0]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 0Cholangitis, nicht näher bezeichnet [K83.09]
Reaktive Arthritiden
Fallzahl 0Reaktive Arthritis, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M02.91]
Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0Gingivostomatitis herpetica und Pharyngotonsillitis herpetica [B00.2]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0Ungenügende Aufnahme von Nahrung und Flüssigkeit [R63.6]
Vergiftung durch Diuretika und sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen
Fallzahl 0Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen [T50.9]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.60]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0Akuter Myokardinfarkt, nicht näher bezeichnet [I21.9]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E11.73]
Carcinoma in situ der Mundhöhle, des Ösophagus und des Magens
Fallzahl 0Carcinoma in situ: Magen [D00.2]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 0Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]
[]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, supratentoriell [D43.0]
Andere Angststörungen
Fallzahl 0Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]
Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0Fremdkörper an sonstigen und mehreren Lokalisationen der Atemwege [T17.8]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 0Sonstige akute Pankreatitis: Mit Organkomplikation [K85.81]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 0Leberzellkarzinom [C22.0]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 0Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Mit Organkomplikation [K85.21]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]
[]
Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 0Ulzeröse (chronische) Rektosigmoiditis [K51.3]
Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstiger chronischer Schmerz [R52.2]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Koma: Als entgleist bezeichnet [E11.01]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 0Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0Fieber unbekannter Ursache [R50.80]
Störungen der Atmung
Fallzahl 0Dyspnoe [R06.0]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 0Ulzeröse (chronische) Proktitis [K51.2]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 2 [N17.82]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]
Essstörungen
Fallzahl 0Sonstige Essstörungen [F50.8]
Vergiftung durch Antiepileptika, Sedativa, Hypnotika und Antiparkinsonmittel
Fallzahl 0Vergiftung: Sonstige Antiepileptika, Sedativa und Hypnotika [T42.6]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 0Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung [I83.2]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens, nicht näher bezeichnet [D48.9]
[]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]
Dysphagie
Fallzahl 0Dysphagie mit Beaufsichtigungspflicht während der Nahrungsaufnahme [R13.0]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 0Chronische Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.1]
Status epilepticus
Fallzahl 0Sonstiger Status epilepticus [G41.8]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums [K62.8]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 0Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis [K21.9]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 0Obstipation bei Kolontransitstörung [K59.00]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch Escherichia coli [J15.5]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 0Chronisches alkoholisches Leberversagen [K70.41]
[]
Ödem, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Umschriebenes Ödem [R60.0]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 0Koma, nicht näher bezeichnet [R40.2]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete funktionelle Darmstörungen [K59.8]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0Akutes Abdomen [R10.0]
Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Malabsorption nach chirurgischem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [K91.2]
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0Traumatischer Hämatothorax [S27.1]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch andere gramnegative Bakterien [J15.6]
Pneumothorax
Fallzahl 0Sonstiger Spontanpneumothorax [J93.1]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Somatisierungsstörung [F45.0]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 0Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0Ulkus des Anus und des Rektums [K62.6]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF24: Diätische Angebote
Bei der täglichen Essensbestellung können besondere Ernährungsformen berücksichtigt werden.
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
Eine Übersicht über die Mitarbeitenden mit Fremdsprachenkenntnissen liegt im Haus vor.
BF11: Besondere personelle Unterstützung
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
Im Krankenhaus sind Hinweisschilder angebracht, die helfen sollen, sich problemlos zurechtzufinden. Sollten dennoch Hilfe bei der Orientierung notwendig sein, stehen die Mitarbeitenden des Hauses zur Verfügung. Sie sind an der Berufsbekleidung oder der Namensschilder zu erkennen.
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme
BF25: Dolmetscherdienste
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
kooperierendes Krankenhaus der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane in Neuruppin
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
Die theoretische Ausbildung erfolgt an der Gesundheitsakademie Potsdam.
HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer
Die theoretische Ausbildung erfolgt an der Gesundheitsakademie Potsdam.
HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut
praktische Ausbildung
HB06: Ergotherapeutin und Ergotherapeut
praktische Ausbildung
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
Die Ausbildung erfolgt in Kooperation mit dem FamilienCampus Lausitz.
HB18: Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre)
praktische Ausbildung
HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)
praktische Ausbildung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.