Evangelisches Krankenhaus Duisburg-Nord
Schreibt über sich selbst
An vier Standorten deckt unser Verbund mit seinen Fachkliniken und
medizinischen Zentren ein breites medizinisches Spektrum ab.
In intensivem Austausch und enger Zusammenarbeit gewährleisten unsere
Fachärzte, unsere medizinischen Mitarbeiter und unsere Pflegekräfte eine
umfassende interdisziplinäre Behandlung und Versorgung der Patienten.
Als Patientin oder Patient einer Fachrichtung sind Sie nicht nur in Händen der für Sie zuständigen Ärzte und Pflegekräfte gut aufgehoben, sondern gleichsam in der Verantwortung all unserer Mitarbeiter, die in engem und intensivem Austausch miteinander arbeiten.
Wichtige Anliegen sind uns die Ausbildung qualifizierter Nachwuchskräfte, sowie die Fort- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter. Gemeinsam mit anderen Krankenhäusern der Region betreiben wir erfolgreich eine Schule für Krankenpflege und eine Schule für Physiotherapie.
Das Evangelische Krankenhaus Duisburg-Nord hat eine Kapazität von 430 Planbetten. Kompetente Ärzte, medizinische Mitarbeiter und Pflegekräfte leisten dort rund um die Uhr ihren Dienst am Patienten.
Fachabteilungen
Abteilung für Gefäßchirurgie
Leitung: Priv.- Doz. Dr. med. habil. Peter Fellmer
Belegabteilung für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
Leitung: Dr. med. Michael Hinz
Belegabteilung für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie und plastische Operationen
Leitung: Dr. med. Günter-Dirk Kuhn
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Leitung: Prof. Dr. med. Daniel Vallböhmer
Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Notfallmedizin
Leitung: Prof. Dr. med. Ralf-Ulrich Scherer
Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie; Abteilung für chirurgische Therapie der terminalen Herzinsuffizienz und Kunstherzversorgung
Leitung: Prof. Dr. med. Gero Tenderich
Klinik für Netzhaut- und Glaskörperchirurgie
Leitung: Dr. med. Hardy Sohnius
Klinik für Neurochirurgie
Leitung: Prof. Dr. med. Michael Zimmermann
Klinik für Neurologie
Leitung: Priv.-Doz. Dr. med. Holger Grehl
Klinik für Refraktive- und Ophtalmochirurgie
Leitung: Dr. med. Mark Tomalla
Klinik für Thoraxchirurgie
Leitung: Prof. Dr. med. Andreas Granetzny
Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie
Leitung: Dr. med. Jürgen Schmitz
Medizinische Klinik I - Innere Medizin
Leitung: Prof. Dr. med. Jörg Schlaak
Zentrale Abteilung für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie
Leitung: Priv.-Doz. Dr. med. Ulrich Missler
Zentrale Abteilung für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
Leitung: Prof. Dr. med. Jörg Michael Neuerburg
Zentrale Abteilung für Laboratoriumsmedizin
Leitung: Dr. med. Claudia Baumann
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Grauer Star im Alter - Katarakt
Fallzahl 1185Cataracta nuclearis senilis
Sonstiger Bandscheibenschaden
Fallzahl 468Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie
Grüner Star - Glaukom
Fallzahl 449Primäres Weitwinkelglaukom
Herzschwäche
Fallzahl 270Linksherzinsuffizienz
Schlaganfall durch Gefäßverschluss - Hirninfarkt
Fallzahl 220Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien
Bluthochdruck ohne bekannte Ursache
Fallzahl 215Benigne essentielle Hypertonie
Kurzzeitige Durchblutungsstörung des Gehirns (TIA) bzw. verwandte Störungen
Fallzahl 204Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Sonstige Krankheit an den Wirbelkörpern
Fallzahl 204Spinal(kanal)stenose
Schlaganfall durch Gefäßverschluss - Hirninfarkt
Fallzahl 193Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien
Arterienverkalkung
Fallzahl 192Atherosklerose der Extremitätenarterien
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP55: Audiometrie/Hördiagnostik
MP06: Basale Stimulation
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP26: Medizinische Fußpflege
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP37: Schmerztherapie/-management
MP38: Sehschule/Orthoptik
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP51: Wundmanagement
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Stellenangebote in Duisburg und Umgebung
Facharzt für Allgemeinmedizin oder Facharzt für Innere Medizin (m/w/d)
Seit 21.04.2021MVZ Bethanien Moers gGmbH
25 Aufrufe47441 Moers, Nordrhein-Westfalen
Arbeits- und Betriebsmediziner, Arzt in Weiterbildung (m/w/d) Duisburg
Seit 29.03.2021B·A·D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH
261 Aufrufe47166 Duisburg, Nordrhein-Westfalen
Facharzt/-ärztin Augenheilkunde (w/m/d)
Seit 23.03.2021Augenzentrum Schilgen
304 Aufrufe47798 Krefeld, Nordrhein-Westfalen
Assistenzärzt*in oder Fachärzt*in (w/m/d) für die Radiologie und Nuklearmedizin
Seit 03.03.2021Stiftung Krankenhaus Bethanien für die Grafschaft Moers
632 Aufrufe47441 Moers, Nordrhein-Westfalen
Schreibt über sich selbst
An vier Standorten deckt unser Verbund mit seinen Fachkliniken und
medizinischen Zentren ein breites medizinisches Spektrum ab.
In intensivem Austausch und enger Zusammenarbeit gewährleisten unsere
Fachärzte, unsere medizinischen Mitarbeiter und unsere Pflegekräfte eine
umfassende interdisziplinäre Behandlung und Versorgung der Patienten.
Als Patientin oder Patient einer Fachrichtung sind Sie nicht nur in Händen der für Sie zuständigen Ärzte und Pflegekräfte gut aufgehoben, sondern gleichsam in der Verantwortung all unserer Mitarbeiter, die in engem und intensivem Austausch miteinander arbeiten.
Wichtige Anliegen sind uns die Ausbildung qualifizierter Nachwuchskräfte, sowie die Fort- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter. Gemeinsam mit anderen Krankenhäusern der Region betreiben wir erfolgreich eine Schule für Krankenpflege und eine Schule für Physiotherapie.
Das Evangelische Krankenhaus Duisburg-Nord hat eine Kapazität von 430 Planbetten. Kompetente Ärzte, medizinische Mitarbeiter und Pflegekräfte leisten dort rund um die Uhr ihren Dienst am Patienten.
Fachabteilungen
Abteilung für Gefäßchirurgie
Leitung: Priv.- Doz. Dr. med. habil. Peter Fellmer
Belegabteilung für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
Leitung: Dr. med. Michael Hinz
Belegabteilung für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie und plastische Operationen
Leitung: Dr. med. Günter-Dirk Kuhn
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Leitung: Prof. Dr. med. Daniel Vallböhmer
Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Notfallmedizin
Leitung: Prof. Dr. med. Ralf-Ulrich Scherer
Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie; Abteilung für chirurgische Therapie der terminalen Herzinsuffizienz und Kunstherzversorgung
Leitung: Prof. Dr. med. Gero Tenderich
Klinik für Netzhaut- und Glaskörperchirurgie
Leitung: Dr. med. Hardy Sohnius
Klinik für Neurochirurgie
Leitung: Prof. Dr. med. Michael Zimmermann
Klinik für Neurologie
Leitung: Priv.-Doz. Dr. med. Holger Grehl
Klinik für Refraktive- und Ophtalmochirurgie
Leitung: Dr. med. Mark Tomalla
Klinik für Thoraxchirurgie
Leitung: Prof. Dr. med. Andreas Granetzny
Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie
Leitung: Dr. med. Jürgen Schmitz
Medizinische Klinik I - Innere Medizin
Leitung: Prof. Dr. med. Jörg Schlaak
Zentrale Abteilung für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie
Leitung: Priv.-Doz. Dr. med. Ulrich Missler
Zentrale Abteilung für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
Leitung: Prof. Dr. med. Jörg Michael Neuerburg
Zentrale Abteilung für Laboratoriumsmedizin
Leitung: Dr. med. Claudia Baumann
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP55: Audiometrie/Hördiagnostik
MP06: Basale Stimulation
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP26: Medizinische Fußpflege
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP37: Schmerztherapie/-management
MP38: Sehschule/Orthoptik
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP51: Wundmanagement
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Stellenangebote in Duisburg und Umgebung
Facharzt für Allgemeinmedizin oder Facharzt für Innere Medizin (m/w/d)
Seit 21.04.2021MVZ Bethanien Moers gGmbH
25 Aufrufe47441 Moers, Nordrhein-Westfalen
Arbeits- und Betriebsmediziner, Arzt in Weiterbildung (m/w/d) Duisburg
Seit 29.03.2021B·A·D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH
261 Aufrufe47166 Duisburg, Nordrhein-Westfalen
Facharzt/-ärztin Augenheilkunde (w/m/d)
Seit 23.03.2021Augenzentrum Schilgen
304 Aufrufe47798 Krefeld, Nordrhein-Westfalen
Assistenzärzt*in oder Fachärzt*in (w/m/d) für die Radiologie und Nuklearmedizin
Seit 03.03.2021Stiftung Krankenhaus Bethanien für die Grafschaft Moers
632 Aufrufe47441 Moers, Nordrhein-Westfalen