Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Evangelisches Krankenhaus Bethanien, Tagesklinik Greifswald
17489 Greifswald
Wir bieten neben dem stationären Aufenthalt die Möglichkeit einer teilstationären Behandlung in einer unserer Tageskliniken.
Insgesamt bieten wir 90 Behandlungsplätze an verschiedenen Standorten unseres Einzugsgebietes an, um so eine wohnortnahe Behandlung zu ermöglichen.
Was ist eine Tagesklinik?
Die Tagesklinik erfüllt eine wichtige Aufgabe als Bindeglied zwischen stationärer und ambulanter Behandlung. Die tagesklinische Behandlung beinhaltet eine multiprofessionelle Therapie von:
Montag bis Freitag
08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
so dass die Patienten die Abende und das Wochenende in ihrem gewohnten häuslichen Umfeld verbringen. So bleiben der Lebensalltag und die soziale Einbindung weitestgehend erhalten. Dies ermöglicht es, in der Therapie erworbene Kenntnisse zeitnah umzusetzen, zu üben und neue Verhaltensweisen aufzubauen. Belastungen des Alltags werden in den therapeutischen Prozess mit einbezogen, Lösungsmöglichkeiten erarbeitet und erprobt. Vollstationäre Behandlungen können so verkürzt oder auch vermieden werden.
Die Zuweisung erfolgt über ein psychiatrisches Krankenhaus, einen niedergelassenen Arzt (Hausarzt, Facharzt) oder Psychotherapeuten. Die Behandlungsdauer wird individuell vereinbart – in der Regel beläuft sie sich auf 4-6 Wochen. Die Kosten übernimmt die Krankenkasse.
Fachabteilungen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP25: Massage
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP37: Schmerztherapie/-management
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP63: Sozialdienst
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF24: Diätische Angebote
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
z.B. polnisch, ukrainisch, arabisch, russisch, englisch, französisch, türkisch, slowakisch, serbo-kroatisch, georgisch
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF25: Dolmetscherdienste
entspr. den Angeboten der beauftragten Agentur
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
BF11: Besondere personelle Unterstützung
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF38: Kommunikationshilfen
technische Kommunikationshilfen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Akademische Lehre
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
FL09: Doktorandenbetreuung
FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Greifswald und Umgebung
Facharzt/Oberarzt (m/w/d) in der Radiologie und Neuroradiologie MRT
Seit 09.09.2025Diakonie Klinikum Dietrich Bonhoeffer GmbH
105 Aufrufe17036 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern
Entgeltabrechner (m/w/d)
Seit 09.09.2025Diakonie Klinikum Dietrich Bonhoeffer GmbH
103 Aufrufe17036 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern
Arzt in Weiterbildung bzw. Facharzt für Labormedizin
Seit 09.09.2025Diakonie Klinikum Dietrich Bonhoeffer GmbH
93 Aufrufe17036 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern
Arzt in Weiterbildung bzw. Facharzt für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie
Seit 09.09.2025Diakonie Klinikum Dietrich Bonhoeffer GmbH
92 Aufrufe17036 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern
Oberarzt mit Aufstiegschancen in Klinik für Kinderchirurgie und -urologie
Seit 02.09.2025Diakonie Klinikum Dietrich Bonhoeffer GmbH
169 Aufrufe17022 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern
Zahnarzt in Weiterbildung in unserer Klinik für MKG-Chirurgie und Plastische Operationen
Seit 02.09.2025Diakonie Klinikum Dietrich Bonhoeffer GmbH
165 Aufrufe17036 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern
Hilfskraft im Studienzentrum der Klinik für Augenheilkunde (Geringfügig oder in Teilzeit)
Seit 21.08.2025Diakonie Klinikum Dietrich Bonhoeffer GmbH
309 Aufrufe17022 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern
Wir bieten neben dem stationären Aufenthalt die Möglichkeit einer teilstationären Behandlung in einer unserer Tageskliniken.
Insgesamt bieten wir 90 Behandlungsplätze an verschiedenen Standorten unseres Einzugsgebietes an, um so eine wohnortnahe Behandlung zu ermöglichen.
Was ist eine Tagesklinik?
Die Tagesklinik erfüllt eine wichtige Aufgabe als Bindeglied zwischen stationärer und ambulanter Behandlung. Die tagesklinische Behandlung beinhaltet eine multiprofessionelle Therapie von:
Montag bis Freitag
08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
so dass die Patienten die Abende und das Wochenende in ihrem gewohnten häuslichen Umfeld verbringen. So bleiben der Lebensalltag und die soziale Einbindung weitestgehend erhalten. Dies ermöglicht es, in der Therapie erworbene Kenntnisse zeitnah umzusetzen, zu üben und neue Verhaltensweisen aufzubauen. Belastungen des Alltags werden in den therapeutischen Prozess mit einbezogen, Lösungsmöglichkeiten erarbeitet und erprobt. Vollstationäre Behandlungen können so verkürzt oder auch vermieden werden.
Die Zuweisung erfolgt über ein psychiatrisches Krankenhaus, einen niedergelassenen Arzt (Hausarzt, Facharzt) oder Psychotherapeuten. Die Behandlungsdauer wird individuell vereinbart – in der Regel beläuft sie sich auf 4-6 Wochen. Die Kosten übernimmt die Krankenkasse.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP25: Massage
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP37: Schmerztherapie/-management
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP63: Sozialdienst
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF24: Diätische Angebote
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
z.B. polnisch, ukrainisch, arabisch, russisch, englisch, französisch, türkisch, slowakisch, serbo-kroatisch, georgisch
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF25: Dolmetscherdienste
entspr. den Angeboten der beauftragten Agentur
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
BF11: Besondere personelle Unterstützung
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF38: Kommunikationshilfen
technische Kommunikationshilfen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
FL09: Doktorandenbetreuung
FL05: Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote in Greifswald und Umgebung
Facharzt/Oberarzt (m/w/d) in der Radiologie und Neuroradiologie MRT
Seit 09.09.2025Diakonie Klinikum Dietrich Bonhoeffer GmbH
105 AufrufeEntgeltabrechner (m/w/d)
Seit 09.09.2025Diakonie Klinikum Dietrich Bonhoeffer GmbH
103 AufrufeArzt in Weiterbildung bzw. Facharzt für Labormedizin
Seit 09.09.2025Diakonie Klinikum Dietrich Bonhoeffer GmbH
93 AufrufeArzt in Weiterbildung bzw. Facharzt für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie
Seit 09.09.2025Diakonie Klinikum Dietrich Bonhoeffer GmbH
92 AufrufeOberarzt mit Aufstiegschancen in Klinik für Kinderchirurgie und -urologie
Seit 02.09.2025Diakonie Klinikum Dietrich Bonhoeffer GmbH
169 AufrufeZahnarzt in Weiterbildung in unserer Klinik für MKG-Chirurgie und Plastische Operationen
Seit 02.09.2025Diakonie Klinikum Dietrich Bonhoeffer GmbH
165 AufrufeHilfskraft im Studienzentrum der Klinik für Augenheilkunde (Geringfügig oder in Teilzeit)
Seit 21.08.2025Diakonie Klinikum Dietrich Bonhoeffer GmbH
309 Aufrufe