Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Evangelisches Diakonissenkrankenhaus Leipzig
04177 Leipzig
Wir sind ein sächsisches Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit einer Kapazität von 250 Betten. Pro Jahr werden hier über 14.000 Patienten stationär sowie rund 25.000 Patienten ambulant behandelt. Zu unserem Leistungsspektrum gehören sieben Fachkliniken mit den Schwerpunkten Allgemein- und Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädie, Gefäßchirurgie, Pneumologie, Gastroenterologie und Onkologie, Kardiologie sowie Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie.
Im Diakonissenkrankenhaus im Leipziger Stadtteil Lindenau sind zudem zahlreiche Behandlungszentren angesiedelt, die über eine besondere fachliche Expertise verfügen. Dazu zählen ein Darmzentrum, ein Endoprothetikzentrum, ein Gefäßzentrum sowie ein Hernienzentrum und ein Zentrum für Fuß- und Sprunggelenkschirurgie, die von den jeweiligen Fachgesellschaften zertifiziert worden sind. Darüber hinaus ist das Krankenhaus Teil des regionalen Lungenkrebszentrums Leipzig-Nordwest. Als Mitglied im Traumanetzwerk Westsachsen tragen wir einen wichtigen Anteil zur Versorgung schwerverletzter Patienten bei. Eine fachübergreifend besetzte moderne Notfallambulanz ist rund um die Uhr für das Patientenwohl im Einsatz. Unser Krankenhaus ist nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert.
Das stationäre Behandlungsspektrum wird durch die plastische Chirurgie und Angiologie sowie Belegärzte aus den Fachgebieten Urologie, Hals-, Nasen- und Ohren-Heilkunde (HNO), Augenheilkunde sowie Anästhesiologie und Gynäkologie ergänzt. Auf dem Gelände sind weitere Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen angesiedelt, zu denen ein Ärztehaus mit zahlreichen niedergelassenen Praxen, eine Apotheke, ein Sanitätshaus sowie ein Altenpflegeheim und eine Einrichtung für betreutes Wohnen gehören.
Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Leipzig engagieren wir uns auch für die Aus- und Weiterbildung von Studierenden und Ärzten. In einer eigenen Berufsfachschule werden kontinuierlich Fachkräfte für die Gesundheits- und Krankenpflege ausgebildet.
Das Ev. Diakonissenkrankenhaus Leipzig ist ein Unternehmen im Verbund der edia.con gemeinnützige GmbH, zu der neben konfessionellen Krankenhäusern und Medizinischen Versorgungszentren auch Altenpflegeeinrichtungen, ein Hospiz und weitere soziale Einrichtungen in Sachsen und Sachsen-Anhalt gehören.
Fühlen Sie sich bei uns gut aufgehoben!
Fachabteilungen
Allgemein- und Viszeralchirurgie
Leitung: Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie ChA Dr. med. Shueb Mussa
Anästhesiologie, Intensiv- und Schmerztherapie
Leitung: Chefarzt Chefarzt Dr. med. Alexander Rothe
Frauenheilkunde
Leitung: Belegarzt Dr. med. Alexander Möckel
Gastroenterologie und Onkologie
Leitung: Chefarzt der Klinik für Gastroenterologie, Hämatologie und Onkologie Chefarzt Dr. med. Jörg Willert
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Leitung: Belegarzt PD Dr. med. habil. Christian Mozet
Kardiologie
Leitung: Chefarzt der Kliniken Pneumologie, Kardiologie und Beatmungsmedizin Chefarzt Dr. med. Thomas Blankenburg
Pneumologie
Leitung: Chefarzt der Kliniken für Pneumologie, Kardiologie und Beatmungsmedizin Chefarzt Dr. med. Thomas Blankenburg
Unfallchirurgie und Orthopädie
Leitung: Chefarzt Chefarzt Dr. med. Ulf Kilian
Urologie
Leitung: Belegarzt Dr. med. Detlef Nietzsch
Zentrum für Gefäßmedizin
Leitung: Chefarzt der Klinik für Gefäßchirurgie Chefarzt Dr. med. Olaf Richter
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP01: Akupressur
Physiotherapie
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
Entlassmanagement (Sozialdienst)
MP53: Aromapflege/-therapie
MP04: Atemgymnastik/-therapie
Physiotherapie und Atmungstherapeuten
MP06: Basale Stimulation
Physiotherapie, Ergotherapie
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
Palliativdienst
MP57: Biofeedback-Therapie
Physiotherapie
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
Physiotherapie
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP69: Eigenblutspende
über Labor
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP18: Fußreflexzonenmassage
Physiotherapie
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
Ergotherapie
MP21: Kinästhetik
Pflegekonzept, MA mit Weiterbildung zur Kinästhetics-Trainerin (regelmäßige Inhouse Kurse für MA)
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
Physiotherapie, Weiterbildung im Pflegedienst vorhanden
MP24: Manuelle Lymphdrainage
Physiotherapie, Ergotherapie
MP25: Massage
Physiotherapie
MP26: Medizinische Fußpflege
b. Bedarf Einbestellung von Extern
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
Physiotherapie
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
Physiotherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
Physiotherapie (z.B. Beckenbodentraining, Rückenschule, Pilates, u.a.)
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
Physiotherapie
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
Psychoonkologen, Seelsorge
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
Physiotherapie
MP37: Schmerztherapie/-management
Schmerzdienst, Weiterbildung Algesiologische Fachassistenz im Pflegedienst vorhanden
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
z.B. Patient:innenforen
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
Physiotherapie
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
Diabetesberatung
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
Physiotherapie
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
z.B. Palliativdienst, Schmerzdienst
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
bei Bedarf Einbestellung von Extern
MP45: Stomatherapie/-beratung
bei Bedarf Anforderung möglich, Weiterbildung im Pflegedienst vorhanden
MP46: Traditionelle Chinesische Medizin
Physiotherapie
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
Physiotherapie
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
Physiotherapie
MP51: Wundmanagement
Weiterbildung Wundexpert:in im Pflegedienst vorhanden
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
z.B. Ernährungs- und Diabetesberatung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM68: Abschiedsraum
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
nach Rücksprache mit der Küche möglich
NM02: Ein-Bett-Zimmer
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Wahlleistung
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Grüne Damen und Herren
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
Medizin im Dialog
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
Wahlleistung
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 331Nasenseptumdeviation [J34.2]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 240Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 236Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert [N13.1]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 194Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 186Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 179Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 179Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Hernia inguinalis
Fallzahl 163Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 138Chronische Pansinusitis [J32.4]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 135Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 131Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Atherosklerose
Fallzahl 118Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Rückenschmerzen
Fallzahl 117Lumboischialgie [M54.4]
Atherosklerose
Fallzahl 106Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 100Gehirnerschütterung [S06.0]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 93Analfistel [K60.3]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 89Hallux valgus (erworben) [M20.1]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 89Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 88Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 88Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 85Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 84Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 83Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Angeborene Deformitäten der Füße
Fallzahl 82Sonstige angeborene Valgusdeformitäten der Füße [Q66.6]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 81Venenkompression [I87.1]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 79Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Cholelithiasis
Fallzahl 69Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Cholelithiasis
Fallzahl 68Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Akute Bronchitis
Fallzahl 66Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 66Analabszess [K61.0]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 65Hallux rigidus [M20.2]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 64Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.80]
Atherosklerose
Fallzahl 63Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Atherosklerose
Fallzahl 60Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 60Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Hernia inguinalis
Fallzahl 58Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Akute Appendizitis
Fallzahl 58Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 56Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]
Prostatahyperplasie
Fallzahl 56Prostatahyperplasie [N40]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 56Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 54Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Pilonidalzyste
Fallzahl 54Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 53Sonstige sekundäre Gonarthrose [M17.5]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 51Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Hernia ventralis
Fallzahl 49Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 49Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 48Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Volumenmangel
Fallzahl 48Volumenmangel [E86]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 48Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 48Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 47Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.81]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 46Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 45Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Pilonidalzyste
Fallzahl 44Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 43Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 42Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 42Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 42Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 41Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]
Varizen sonstiger Lokalisationen
Fallzahl 41Varizen sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen [I86.88]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 40Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 40Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 40Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Hernia inguinalis
Fallzahl 40Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Akute Bronchitis
Fallzahl 39Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 38Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 38Sonstige chronische Sinusitis [J32.8]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 37Mechanische Komplikation durch Gefäßkatheter bei Dialyse [T82.4]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 37Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 36Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 35Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 35Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 34Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Lungenembolie
Fallzahl 34Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Akute Appendizitis
Fallzahl 34Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 33Erysipel [Wundrose] [A46]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 33Synkope und Kollaps [R55]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 33Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 33Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Cholelithiasis
Fallzahl 33Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 32Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 30Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der oberen Extremitäten [I80.80]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 30Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 30Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 29Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Volumenmangel
Fallzahl 29Volumenmangel [E86]
Rückenschmerzen
Fallzahl 28Kreuzschmerz [M54.5]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 28Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 28Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 27Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 27Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 27Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 26Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 26Varusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M21.16]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 26Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 26Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 26Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 26Chronische Analfissur [K60.1]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 25Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 25Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.82]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 25Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 25Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 25Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
[]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 23Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 23Rektumprolaps [K62.3]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 22Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 22Fraktur der Patella [S82.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 22Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Lungenembolie
Fallzahl 22Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Ulcus duodeni
Fallzahl 22Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 22Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 22Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 22Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 21Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.20]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 21Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 21Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge
Fallzahl 21Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge [R91]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 21Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]
Volumenmangel
Fallzahl 21Volumenmangel [E86]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 21Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Kreislaufkomplikationen nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 20Sonstige Kreislaufkomplikationen nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert [I97.89]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 20Fraktur des Os pubis [S32.5]
Hypotonie
Fallzahl 20Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Akute Appendizitis
Fallzahl 20Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 19Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 19Beobachtung bei Verdacht auf neurologische Krankheit [Z03.3]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 19Prellung des Knies [S80.0]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 19Verletzung der Achillessehne [S86.0]
[]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 19Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 19Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 19Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 19Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 19Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 19Perianalvenenthrombose [K64.5]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 18Verschluss und Stenose mehrerer und beidseitiger präzerebraler Arterien [I65.3]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 18Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität [I72.4]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 18Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 18Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 18Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 18Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.00]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 17Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.17]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 17Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 17Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 17Bimalleolarfraktur [S82.81]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 17Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 17Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 17Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Adipositas
Fallzahl 17Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 40 bis unter 50 [E66.26]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 17Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 17Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 17Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 17Hämorrhoiden 2. Grades [K64.1]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 16Diabetes mellitus, Typ 2: Mit peripheren vaskulären Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.50]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 16Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.06]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 16Prellung der Hüfte [S70.0]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 16Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 16Trimalleolarfraktur [S82.82]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 16Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]
Akute Bronchitis
Fallzahl 16Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 16Chronische mesotympanale eitrige Otitis media [H66.1]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 16Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 16Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 16Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Cholelithiasis
Fallzahl 16Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]
Komplikationen, die für Replantation und Amputation bezeichnend sind
Fallzahl 15Infektion des Amputationsstumpfes [T87.4]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 15Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Vorderes Kreuzband [M23.51]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 15Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 15Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]
Schulterläsionen
Fallzahl 15Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 15Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 15Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15Pneumonie durch andere gramnegative Bakterien [J15.6]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 15Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 15Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 15Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 15Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 15Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 15Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 15Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 14Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 14Chronische Prostatitis [N41.1]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 14Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.32]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 14Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.07]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Extremität(en)
Fallzahl 14Angeborene Fehlbildung des Knies [Q74.1]
Enthesopathien der unteren Extremität mit Ausnahme des Fußes
Fallzahl 14Tendinitis der Achillessehne [M76.6]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 14Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 14Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Cholelithiasis
Fallzahl 14Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 14Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 14Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 14Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]
Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 13Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Schaft [S62.32]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 13Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 13Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Sonstige Anämien
Fallzahl 13Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 13Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 13Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 13Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]
Hernia ventralis
Fallzahl 13Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 13Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums [K62.8]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 12Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 12Meniskusriss, akut [S83.2]
Lungenembolie
Fallzahl 12Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 12Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 12Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 12Erysipel [Wundrose] [A46]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 12Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 12Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 12Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.80]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 12Ösophagusverschluss [K22.2]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 12Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 11Aneurysma und Dissektion der A. iliaca [I72.3]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 11Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung [I83.2]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 11Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.96]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]
Pyothorax
Fallzahl 11Pyothorax ohne Fistel [J86.9]
[]
Lungenembolie
Fallzahl 11Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 11Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 11Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 11Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 11Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 11Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 11Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Hernia inguinalis
Fallzahl 11Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 11Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 10Mechanische Komplikation durch sonstige Gefäßtransplantate [T82.3]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 10Sonstige Hydrozele [N43.2]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 10Schenkelhalsfraktur: Subkapital [S72.03]
Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 10Metatarsalgie [M77.4]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 10Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 10Verletzung des Muskels und der Sehne an sonstigen Teilen des M. biceps brachii [S46.2]
Adipositas
Fallzahl 10Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Adipositas Grad II (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter [E66.21]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 10Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 10Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Pneumonie durch Escherichia coli [J15.5]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 10Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 10Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Mit Organkomplikation [K85.21]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 10Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 10Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 10Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]
Sonstige Krankheiten der Haarfollikel
Fallzahl 10Hidradenitis suppurativa [L73.2]
Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 10Trichilemmalzyste [L72.1]
Hernia ventralis
Fallzahl 10Epigastrische Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.60]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 9Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 9Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 9Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 9Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M00.07]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 9Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]
Schulterläsionen
Fallzahl 9Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 9Sonstige sekundäre Koxarthrose [M16.7]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 9Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 9Prellung des Thorax [S20.2]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 9Sonstige Hammerzehe(n) (erworben) [M20.4]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 9Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 9Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.13]
Störungen der Atmung
Fallzahl 9Dyspnoe [R06.0]
Adipositas
Fallzahl 9Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 50 bis unter 60 [E66.27]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 9Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.83]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 9Hypertrophie der Nasenmuscheln [J34.3]
Schlafstörungen
Fallzahl 9Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 9Sonstige Gastritis [K29.6]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 9Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 9Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 9Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Cholezystitis
Fallzahl 9Chronische Cholezystitis [K81.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 9Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.01]
Hernia ventralis
Fallzahl 9Parastomale Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.5]
Akute Appendizitis
Fallzahl 9Akute Appendizitis mit Peritonealabszess [K35.32]
Andere Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff
Fallzahl 8Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff [Z48.8]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 8Aortenaneurysma, thorakoabdominal, ohne Angabe einer Ruptur [I71.6]
Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 8Sonstige Synovitis und Tenosynovitis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M65.87]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 8Bursitis olecrani [M70.2]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 8Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 8Sonstige Deformitäten der Zehe(n) (erworben) [M20.5]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 8Plattfuß [Pes planus] (erworben) [M21.4]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 8Fraktur des Kalkaneus [S92.0]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 8Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 8Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 8Erysipel [Wundrose] [A46]
Pneumothorax
Fallzahl 8Sonstiger Spontanpneumothorax [J93.1]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 8Hyperkaliämie [E87.5]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 8Aortenklappenstenose [I35.0]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 8Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 8Leberzellkarzinom [C22.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 8Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 8Sonstige Cholangitis [K83.08]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 8Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 8Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E10.73]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 8Rektalabszess [K61.1]
Akute Appendizitis
Fallzahl 8Akute Appendizitis mit generalisierter Peritonitis [K35.2]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 8Perforation des Darmes (nichttraumatisch) [K63.1]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 8Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]
Cholezystitis
Fallzahl 8Akute Cholezystitis [K81.0]
Komplikationen, die für Replantation und Amputation bezeichnend sind
Fallzahl 7Sonstige und nicht näher bezeichnete Komplikationen am Amputationsstumpf [T87.6]
Phlegmone
Fallzahl 7Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Sonstige venöse Embolie und Thrombose
Fallzahl 7Embolie und Thrombose sonstiger näher bezeichneter Venen [I82.88]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 7Sonstige Deformität der Großzehe (erworben) [M20.3]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 7Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]
Phlegmone
Fallzahl 7Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 7Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 7Valgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M21.06]
Rückenschmerzen
Fallzahl 7Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 7Luxation der Patella [S83.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 7Schenkelhalsfraktur: Mediozervikal [S72.04]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7Fraktur des Acetabulums [S32.4]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 7Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus [S42.24]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 7Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]
[]
[]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Pneumonie durch Klebsiella pneumoniae [J15.0]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 7Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 7Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
Fallzahl 7Sonstige Krankheiten des Rachenraumes [J39.2]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 7Chronische Sinusitis ethmoidalis [J32.2]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 7Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.33]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 7Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums [K31.88]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 7Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung [K55.22]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 7Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 7Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 7Ulcus ventriculi: Akut, mit Perforation [K25.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 7Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.11]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 7Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Hernia inguinalis
Fallzahl 7Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.21]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 6Erysipel [Wundrose] [A46]
Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 6Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 6Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M84.15]
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Pseudarthrose nach Fusion oder Arthrodese [M96.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 6Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M84.17]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 6Schenkelhalsfraktur: Sonstige Teile [S72.08]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 6Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.61]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6Distale Fraktur der Tibia: Sonstige [S82.38]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 6Bursitis praepatellaris [M70.4]
[]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 6Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 6Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 6Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 6Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 6Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 6Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Sonstige Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes
Fallzahl 6Chronische myeloproliferative Krankheit [D47.1]
Folsäure-Mangelanämie
Fallzahl 6Sonstige Folsäure-Mangelanämien [D52.8]
Cholelithiasis
Fallzahl 6Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 6Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 6Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D37.6]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 6Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 6Analprolaps [K62.2]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Phlegmone
Fallzahl 6Phlegmone am Rumpf [L03.3]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 6Hernia diaphragmatica mit Einklemmung, ohne Gangrän [K44.0]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 5Aneurysma der Aorta abdominalis, rupturiert [I71.3]
Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten [I89.8]
Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 5Penetrierendes Aortenulkus [PAU] [I77.80]
Atherosklerose
Fallzahl 5Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr [I70.21]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 5Postthrombotisches Syndrom mit Ulzeration [I87.01]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 5Embolie und Thrombose der A. iliaca [I74.5]
Harnröhrenstriktur
Fallzahl 5Sonstige Harnröhrenstriktur [N35.8]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 5Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Prostata [D40.0]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 5Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]
Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 5Tarsaltunnel-Syndrom [G57.5]
Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 5Traumatische Ruptur von Bändern in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes [S93.2]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 5Sonstige Bursitis im Bereich des Knies [M70.5]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 5Distale Fraktur des Femurs: Suprakondylär [S72.43]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 5Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 5Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]
Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 5Fraktur des 2. Halswirbels [S12.1]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 5Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 5Prellung des Oberschenkels [S70.1]
Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 5Offene Wunde des Knies [S81.0]
Offene Wunde des Unterarmes
Fallzahl 5Offene Wunde des Ellenbogens [S51.0]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 5Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M00.95]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 5Sonstige Meniskusschädigungen: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Innenmeniskus [M23.33]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 5Erworbener Knick-Plattfuß [Pes planovalgus] [M21.61]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5Multiple Frakturen mit Beteiligung der Lendenwirbelsäule und des Beckens [S32.7]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 5Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 5Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Bronchiektasen
Fallzahl 5Bronchiektasen [J47]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.10]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 5Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 5Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]
Angina pectoris
Fallzahl 5Instabile Angina pectoris [I20.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Hörverlust durch Schallleitungs- oder Schallempfindungsstörung
Fallzahl 5Kombinierter Hörverlust durch Schallleitungs- und Schallempfindungsstörung, nicht näher bezeichnet [H90.8]
Cholesteatom des Mittelohres
Fallzahl 5Cholesteatom des Mittelohres [H71]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 5Enteritis durch Campylobacter [A04.5]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 5Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E11.73]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 5Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]
Ulcus duodeni
Fallzahl 5Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Extrahepatischer Gallengang [C24.0]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 5Angiodysplasie des Magens und des Duodenums ohne Angabe einer Blutung [K31.81]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 5Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 5Ösophagusulkus [K22.1]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 5Infektion und entzündliche Reaktion durch perkutan-endoskopische Gastrostomie-Sonde [PEG-Sonde] [T85.74]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 5Marisken als Folgezustand von Hämorrhoiden [K64.4]
Hernia ventralis
Fallzahl 5Sonstige Hernia ventralis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.98]
Sonstige Appendizitis
Fallzahl 5Sonstige Appendizitis [K36]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 5Akute Analfissur [K60.0]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 5Ulkus des Anus und des Rektums [K62.6]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 5Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Stuhlinkontinenz
Fallzahl 5Stuhlinkontinenz [R15]
Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang
Fallzahl 5Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang [C19]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 4Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 4Embolie und Thrombose der Aorta abdominalis [I74.0]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 4Aneurysma und Dissektion einer Arterie der oberen Extremität [I72.1]
Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 4Luxation sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes: Tarsometatarsal (-Gelenk) [S93.33]
Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 4Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Kollum [S62.33]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Knöchel und Fuß [T84.16]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 4Stressfraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M84.35]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 4Umschriebenes zerebrales Hämatom [S06.33]
Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 4Kalkaneussporn [M77.3]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]
Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 4Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Basis [S62.31]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 4Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M84.16]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.66]
Sonstige Arthritis
Fallzahl 4Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M13.16]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Beckenregion und Oberschenkel [T84.14]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 4Verzögerte Frakturheilung: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M84.25]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 4Sonstige sekundäre Arthrose: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.27]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 4Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M00.05]
Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 4Fraktur eines sonstigen Fingers: Proximale Phalanx [S62.61]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 4Sonstige posttraumatische Gonarthrose [M17.3]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4Fraktur einer sonstigen Rippe [S22.32]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 4Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 4Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 4Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 4Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 4Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 4Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 4Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Sarkoidose
Fallzahl 4Sarkoidose der Lymphknoten [D86.1]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 4Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Pneumonie durch Pseudomonas [J15.1]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 4Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 4Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 4Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 4Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der Beckenvenen [I80.20]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 4Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 4Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Akute Bronchitis
Fallzahl 4Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 4Chronische Tonsillitis [J35.0]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 4Chronische Sinusitis maxillaris [J32.0]
Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 4Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Magen, mehrere Teilbereiche überlappend [C16.8]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 4Mantelzell-Lymphom [C83.1]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 4Crohn-Krankheit der Speiseröhre und des Magen-Darm-Traktes, mehrere Teilbereiche betreffend [K50.82]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Pankreas, mehrere Teilbereiche überlappend [C25.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 4Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 4Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 4Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 4Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 4Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 4Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 4Enteritis durch Rotaviren [A08.0]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 4Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 4Übelkeit und Erbrechen [R11]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Gallenwege [K83.8]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 4Polyp des Magens und des Duodenums [K31.7]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 4Hyperkaliämie [E87.5]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Reizdarmsyndrom
Fallzahl 4Reizdarmsyndrom, Diarrhoe-prädominant [RDS-D] [K58.1]
Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 4Gutartige Neubildung: Pankreas [D13.6]
Cholelithiasis
Fallzahl 4Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 4Medikamentös induzierte Obstipation [K59.02]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen
Grüne Damen, FSJ, Praktikanten
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
Andachtsraum
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus
BF25: Dolmetscherdienste
Ehrenamt
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF11: Besondere personelle Unterstützung
Grüne Damen
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
BF24: Diätische Angebote
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen
BF38: Kommunikationshilfen
BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Eine Schwester mit Zusatzbezeichnung
BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Akademische Lehre
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
Erfassung d. Lebensqualität bei Pat. mit metastasiertem kolorekt. Karzinom u. Zaltrap-Therapie -Random. Random., kontrollierte, multizentr., longitudinale Versorgungsforschungsstudie Onkolotse
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ausbildung in anderen Heilberufen
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
Krankenpflegeschule am Haus mit 3 Vollzeitkräften mit direktem Beschäftigungsverhältnis
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
nur praktische Ausbildung - theoretischer Teil im Verbund mit Uni Leipzig und christliche Akademie Halle
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Leipzig und Umgebung
Oberarzt(m/w/d) der Abteilung Radiologie
Seit 15.08.2025Elbe-Elster Klinikum GmbH
190 Aufrufe04910 Elsterwerda, Brandenburg
Oberärztin/Oberarzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin
Seit 15.08.2025Elbe-Elster Klinikum GmbH
160 Aufrufe04916 Herzberg, Brandenburg
Facharzt für Innere Medizin (m/w/d)
Seit 13.08.2025Helios Prevention Center Leipzig
171 Aufrufe04289 Leipzig
Wir sind ein sächsisches Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit einer Kapazität von 250 Betten. Pro Jahr werden hier über 14.000 Patienten stationär sowie rund 25.000 Patienten ambulant behandelt. Zu unserem Leistungsspektrum gehören sieben Fachkliniken mit den Schwerpunkten Allgemein- und Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädie, Gefäßchirurgie, Pneumologie, Gastroenterologie und Onkologie, Kardiologie sowie Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie.
Im Diakonissenkrankenhaus im Leipziger Stadtteil Lindenau sind zudem zahlreiche Behandlungszentren angesiedelt, die über eine besondere fachliche Expertise verfügen. Dazu zählen ein Darmzentrum, ein Endoprothetikzentrum, ein Gefäßzentrum sowie ein Hernienzentrum und ein Zentrum für Fuß- und Sprunggelenkschirurgie, die von den jeweiligen Fachgesellschaften zertifiziert worden sind. Darüber hinaus ist das Krankenhaus Teil des regionalen Lungenkrebszentrums Leipzig-Nordwest. Als Mitglied im Traumanetzwerk Westsachsen tragen wir einen wichtigen Anteil zur Versorgung schwerverletzter Patienten bei. Eine fachübergreifend besetzte moderne Notfallambulanz ist rund um die Uhr für das Patientenwohl im Einsatz. Unser Krankenhaus ist nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert.
Das stationäre Behandlungsspektrum wird durch die plastische Chirurgie und Angiologie sowie Belegärzte aus den Fachgebieten Urologie, Hals-, Nasen- und Ohren-Heilkunde (HNO), Augenheilkunde sowie Anästhesiologie und Gynäkologie ergänzt. Auf dem Gelände sind weitere Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen angesiedelt, zu denen ein Ärztehaus mit zahlreichen niedergelassenen Praxen, eine Apotheke, ein Sanitätshaus sowie ein Altenpflegeheim und eine Einrichtung für betreutes Wohnen gehören.
Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Leipzig engagieren wir uns auch für die Aus- und Weiterbildung von Studierenden und Ärzten. In einer eigenen Berufsfachschule werden kontinuierlich Fachkräfte für die Gesundheits- und Krankenpflege ausgebildet.
Das Ev. Diakonissenkrankenhaus Leipzig ist ein Unternehmen im Verbund der edia.con gemeinnützige GmbH, zu der neben konfessionellen Krankenhäusern und Medizinischen Versorgungszentren auch Altenpflegeeinrichtungen, ein Hospiz und weitere soziale Einrichtungen in Sachsen und Sachsen-Anhalt gehören.
Fühlen Sie sich bei uns gut aufgehoben!
Allgemein- und Viszeralchirurgie
Leitung: Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie ChA Dr. med. Shueb Mussa
Anästhesiologie, Intensiv- und Schmerztherapie
Leitung: Chefarzt Chefarzt Dr. med. Alexander Rothe
Frauenheilkunde
Leitung: Belegarzt Dr. med. Alexander Möckel
Gastroenterologie und Onkologie
Leitung: Chefarzt der Klinik für Gastroenterologie, Hämatologie und Onkologie Chefarzt Dr. med. Jörg Willert
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Leitung: Belegarzt PD Dr. med. habil. Christian Mozet
Kardiologie
Leitung: Chefarzt der Kliniken Pneumologie, Kardiologie und Beatmungsmedizin Chefarzt Dr. med. Thomas Blankenburg
Pneumologie
Leitung: Chefarzt der Kliniken für Pneumologie, Kardiologie und Beatmungsmedizin Chefarzt Dr. med. Thomas Blankenburg
Unfallchirurgie und Orthopädie
Leitung: Chefarzt Chefarzt Dr. med. Ulf Kilian
Urologie
Leitung: Belegarzt Dr. med. Detlef Nietzsch
Zentrum für Gefäßmedizin
Leitung: Chefarzt der Klinik für Gefäßchirurgie Chefarzt Dr. med. Olaf Richter
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP01: Akupressur
Physiotherapie
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
Entlassmanagement (Sozialdienst)
MP53: Aromapflege/-therapie
MP04: Atemgymnastik/-therapie
Physiotherapie und Atmungstherapeuten
MP06: Basale Stimulation
Physiotherapie, Ergotherapie
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
Palliativdienst
MP57: Biofeedback-Therapie
Physiotherapie
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
Physiotherapie
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP69: Eigenblutspende
über Labor
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP18: Fußreflexzonenmassage
Physiotherapie
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
Ergotherapie
MP21: Kinästhetik
Pflegekonzept, MA mit Weiterbildung zur Kinästhetics-Trainerin (regelmäßige Inhouse Kurse für MA)
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
Physiotherapie, Weiterbildung im Pflegedienst vorhanden
MP24: Manuelle Lymphdrainage
Physiotherapie, Ergotherapie
MP25: Massage
Physiotherapie
MP26: Medizinische Fußpflege
b. Bedarf Einbestellung von Extern
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
Physiotherapie
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
Physiotherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
Physiotherapie (z.B. Beckenbodentraining, Rückenschule, Pilates, u.a.)
MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
Physiotherapie
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
Psychoonkologen, Seelsorge
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
Physiotherapie
MP37: Schmerztherapie/-management
Schmerzdienst, Weiterbildung Algesiologische Fachassistenz im Pflegedienst vorhanden
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
z.B. Patient:innenforen
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
Physiotherapie
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
Diabetesberatung
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
Physiotherapie
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
z.B. Palliativdienst, Schmerzdienst
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
bei Bedarf Einbestellung von Extern
MP45: Stomatherapie/-beratung
bei Bedarf Anforderung möglich, Weiterbildung im Pflegedienst vorhanden
MP46: Traditionelle Chinesische Medizin
Physiotherapie
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
Physiotherapie
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
Physiotherapie
MP51: Wundmanagement
Weiterbildung Wundexpert:in im Pflegedienst vorhanden
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
z.B. Ernährungs- und Diabetesberatung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM68: Abschiedsraum
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
nach Rücksprache mit der Küche möglich
NM02: Ein-Bett-Zimmer
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Wahlleistung
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Grüne Damen und Herren
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
Medizin im Dialog
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
Wahlleistung
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 331Nasenseptumdeviation [J34.2]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 240Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.5]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 236Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert [N13.1]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 194Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 186Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 179Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 179Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Hernia inguinalis
Fallzahl 163Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 138Chronische Pansinusitis [J32.4]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 135Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 131Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Atherosklerose
Fallzahl 118Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Rückenschmerzen
Fallzahl 117Lumboischialgie [M54.4]
Atherosklerose
Fallzahl 106Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 100Gehirnerschütterung [S06.0]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 93Analfistel [K60.3]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 89Hallux valgus (erworben) [M20.1]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 89Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 88Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 88Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 85Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 84Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 83Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Angeborene Deformitäten der Füße
Fallzahl 82Sonstige angeborene Valgusdeformitäten der Füße [Q66.6]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 81Venenkompression [I87.1]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 79Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Cholelithiasis
Fallzahl 69Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Cholelithiasis
Fallzahl 68Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Akute Bronchitis
Fallzahl 66Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 66Analabszess [K61.0]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 65Hallux rigidus [M20.2]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 64Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.80]
Atherosklerose
Fallzahl 63Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Atherosklerose
Fallzahl 60Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 60Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Hernia inguinalis
Fallzahl 58Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Akute Appendizitis
Fallzahl 58Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 56Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]
Prostatahyperplasie
Fallzahl 56Prostatahyperplasie [N40]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 56Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 54Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Pilonidalzyste
Fallzahl 54Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 53Sonstige sekundäre Gonarthrose [M17.5]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 51Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Hernia ventralis
Fallzahl 49Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 49Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 48Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Volumenmangel
Fallzahl 48Volumenmangel [E86]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 48Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 48Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 47Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.81]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 46Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 45Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Pilonidalzyste
Fallzahl 44Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 43Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 42Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 42Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 42Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 41Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]
Varizen sonstiger Lokalisationen
Fallzahl 41Varizen sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen [I86.88]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 40Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 40Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 40Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Hernia inguinalis
Fallzahl 40Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Akute Bronchitis
Fallzahl 39Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 38Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 38Sonstige chronische Sinusitis [J32.8]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 37Mechanische Komplikation durch Gefäßkatheter bei Dialyse [T82.4]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 37Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 36Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 35Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 35Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 34Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Lungenembolie
Fallzahl 34Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Akute Appendizitis
Fallzahl 34Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 33Erysipel [Wundrose] [A46]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 33Synkope und Kollaps [R55]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 33Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 33Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Cholelithiasis
Fallzahl 33Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 32Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 30Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der oberen Extremitäten [I80.80]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 30Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 30Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 29Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Volumenmangel
Fallzahl 29Volumenmangel [E86]
Rückenschmerzen
Fallzahl 28Kreuzschmerz [M54.5]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 28Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 28Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 27Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 27Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 27Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 26Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 26Varusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M21.16]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 26Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 26Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 26Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 26Chronische Analfissur [K60.1]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 25Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 25Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.82]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 25Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 25Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 25Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
[]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 23Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 23Rektumprolaps [K62.3]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 22Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 22Fraktur der Patella [S82.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 22Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Lungenembolie
Fallzahl 22Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Ulcus duodeni
Fallzahl 22Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 22Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 22Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 22Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 21Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.20]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 21Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 21Fraktur der Klavikula: Laterales Drittel [S42.03]
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge
Fallzahl 21Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge [R91]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 21Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]
Volumenmangel
Fallzahl 21Volumenmangel [E86]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 21Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Kreislaufkomplikationen nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 20Sonstige Kreislaufkomplikationen nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert [I97.89]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 20Fraktur des Os pubis [S32.5]
Hypotonie
Fallzahl 20Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Akute Appendizitis
Fallzahl 20Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 19Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 19Beobachtung bei Verdacht auf neurologische Krankheit [Z03.3]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 19Prellung des Knies [S80.0]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 19Verletzung der Achillessehne [S86.0]
[]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 19Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 19Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 19Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 19Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 19Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 19Perianalvenenthrombose [K64.5]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 18Verschluss und Stenose mehrerer und beidseitiger präzerebraler Arterien [I65.3]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 18Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität [I72.4]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 18Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 18Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 18Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 18Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.00]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 17Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.17]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 17Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 17Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 17Bimalleolarfraktur [S82.81]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 17Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 17Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 17Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Adipositas
Fallzahl 17Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 40 bis unter 50 [E66.26]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 17Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 17Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 17Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 17Hämorrhoiden 2. Grades [K64.1]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 16Diabetes mellitus, Typ 2: Mit peripheren vaskulären Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.50]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 16Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.06]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 16Prellung der Hüfte [S70.0]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 16Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 16Trimalleolarfraktur [S82.82]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 16Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]
Akute Bronchitis
Fallzahl 16Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 16Chronische mesotympanale eitrige Otitis media [H66.1]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 16Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 16Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 16Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Cholelithiasis
Fallzahl 16Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]
Komplikationen, die für Replantation und Amputation bezeichnend sind
Fallzahl 15Infektion des Amputationsstumpfes [T87.4]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 15Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Vorderes Kreuzband [M23.51]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 15Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 15Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]
Schulterläsionen
Fallzahl 15Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 15Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 15Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15Pneumonie durch andere gramnegative Bakterien [J15.6]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 15Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 15Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 15Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 15Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 15Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 15Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 15Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 14Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Entzündliche Krankheiten der Prostata
Fallzahl 14Chronische Prostatitis [N41.1]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 14Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des Innenmeniskus [M23.32]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 14Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.07]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Extremität(en)
Fallzahl 14Angeborene Fehlbildung des Knies [Q74.1]
Enthesopathien der unteren Extremität mit Ausnahme des Fußes
Fallzahl 14Tendinitis der Achillessehne [M76.6]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 14Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 14Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Cholelithiasis
Fallzahl 14Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 14Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 14Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 14Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]
Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 13Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Schaft [S62.32]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 13Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 13Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Sonstige Anämien
Fallzahl 13Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 13Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 13Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 13Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]
Hernia ventralis
Fallzahl 13Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 13Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums [K62.8]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 12Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 12Meniskusriss, akut [S83.2]
Lungenembolie
Fallzahl 12Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 12Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 12Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 12Erysipel [Wundrose] [A46]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 12Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 12Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 12Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.80]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 12Ösophagusverschluss [K22.2]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 12Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 11Aneurysma und Dissektion der A. iliaca [I72.3]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 11Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung [I83.2]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 11Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.96]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]
Pyothorax
Fallzahl 11Pyothorax ohne Fistel [J86.9]
[]
Lungenembolie
Fallzahl 11Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 11Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 11Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 11Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 11Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 11Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 11Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Hernia inguinalis
Fallzahl 11Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 11Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 10Mechanische Komplikation durch sonstige Gefäßtransplantate [T82.3]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 10Sonstige Hydrozele [N43.2]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 10Schenkelhalsfraktur: Subkapital [S72.03]
Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 10Metatarsalgie [M77.4]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 10Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 10Verletzung des Muskels und der Sehne an sonstigen Teilen des M. biceps brachii [S46.2]
Adipositas
Fallzahl 10Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Adipositas Grad II (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter [E66.21]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 10Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 10Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Pneumonie durch Escherichia coli [J15.5]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 10Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 10Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Mit Organkomplikation [K85.21]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 10Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 10Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 10Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]
Sonstige Krankheiten der Haarfollikel
Fallzahl 10Hidradenitis suppurativa [L73.2]
Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 10Trichilemmalzyste [L72.1]
Hernia ventralis
Fallzahl 10Epigastrische Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.60]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 9Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 9Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 9Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 9Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M00.07]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 9Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]
Schulterläsionen
Fallzahl 9Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 9Sonstige sekundäre Koxarthrose [M16.7]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 9Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 9Prellung des Thorax [S20.2]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 9Sonstige Hammerzehe(n) (erworben) [M20.4]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 9Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 9Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.13]
Störungen der Atmung
Fallzahl 9Dyspnoe [R06.0]
Adipositas
Fallzahl 9Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 50 bis unter 60 [E66.27]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 9Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.83]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 9Hypertrophie der Nasenmuscheln [J34.3]
Schlafstörungen
Fallzahl 9Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 9Sonstige Gastritis [K29.6]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 9Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 9Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung [K59.01]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 9Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Cholezystitis
Fallzahl 9Chronische Cholezystitis [K81.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 9Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.01]
Hernia ventralis
Fallzahl 9Parastomale Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.5]
Akute Appendizitis
Fallzahl 9Akute Appendizitis mit Peritonealabszess [K35.32]
Andere Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff
Fallzahl 8Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff [Z48.8]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 8Aortenaneurysma, thorakoabdominal, ohne Angabe einer Ruptur [I71.6]
Synovitis und Tenosynovitis
Fallzahl 8Sonstige Synovitis und Tenosynovitis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M65.87]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 8Bursitis olecrani [M70.2]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 8Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 8Sonstige Deformitäten der Zehe(n) (erworben) [M20.5]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 8Plattfuß [Pes planus] (erworben) [M21.4]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 8Fraktur des Kalkaneus [S92.0]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 8Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 8Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 8Erysipel [Wundrose] [A46]
Pneumothorax
Fallzahl 8Sonstiger Spontanpneumothorax [J93.1]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 8Hyperkaliämie [E87.5]
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten
Fallzahl 8Aortenklappenstenose [I35.0]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 8Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 8Leberzellkarzinom [C22.0]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 8Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 8Sonstige Cholangitis [K83.08]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 8Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 8Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E10.73]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 8Rektalabszess [K61.1]
Akute Appendizitis
Fallzahl 8Akute Appendizitis mit generalisierter Peritonitis [K35.2]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 8Perforation des Darmes (nichttraumatisch) [K63.1]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 8Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]
Cholezystitis
Fallzahl 8Akute Cholezystitis [K81.0]
Komplikationen, die für Replantation und Amputation bezeichnend sind
Fallzahl 7Sonstige und nicht näher bezeichnete Komplikationen am Amputationsstumpf [T87.6]
Phlegmone
Fallzahl 7Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Sonstige venöse Embolie und Thrombose
Fallzahl 7Embolie und Thrombose sonstiger näher bezeichneter Venen [I82.88]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 7Sonstige Deformität der Großzehe (erworben) [M20.3]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 7Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]
Phlegmone
Fallzahl 7Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 7Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 7Valgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M21.06]
Rückenschmerzen
Fallzahl 7Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 7Luxation der Patella [S83.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7Fraktur des Os sacrum [S32.1]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 7Schenkelhalsfraktur: Mediozervikal [S72.04]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7Fraktur des Acetabulums [S32.4]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 7Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 7Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus [S42.24]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 7Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]
[]
[]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Pneumonie durch Klebsiella pneumoniae [J15.0]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 7Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 7Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
Fallzahl 7Sonstige Krankheiten des Rachenraumes [J39.2]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 7Chronische Sinusitis ethmoidalis [J32.2]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 7Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.33]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 7Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums [K31.88]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 7Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung [K55.22]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 7Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 7Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 7Ulcus ventriculi: Akut, mit Perforation [K25.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 7Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.11]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 7Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Hernia inguinalis
Fallzahl 7Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.21]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 6Erysipel [Wundrose] [A46]
Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert [L97]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 6Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 6Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M84.15]
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Pseudarthrose nach Fusion oder Arthrodese [M96.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 6Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M84.17]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 6Schenkelhalsfraktur: Sonstige Teile [S72.08]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 6Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.61]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6Distale Fraktur der Tibia: Sonstige [S82.38]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 6Bursitis praepatellaris [M70.4]
[]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 6Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 6Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 6Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 6Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 6Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 6Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Sonstige Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes
Fallzahl 6Chronische myeloproliferative Krankheit [D47.1]
Folsäure-Mangelanämie
Fallzahl 6Sonstige Folsäure-Mangelanämien [D52.8]
Cholelithiasis
Fallzahl 6Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 6Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 6Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D37.6]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 6Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 6Analprolaps [K62.2]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Phlegmone
Fallzahl 6Phlegmone am Rumpf [L03.3]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 6Hernia diaphragmatica mit Einklemmung, ohne Gangrän [K44.0]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 5Aneurysma der Aorta abdominalis, rupturiert [I71.3]
Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten [I89.8]
Sonstige Krankheiten der Arterien und Arteriolen
Fallzahl 5Penetrierendes Aortenulkus [PAU] [I77.80]
Atherosklerose
Fallzahl 5Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr [I70.21]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 5Postthrombotisches Syndrom mit Ulzeration [I87.01]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 5Embolie und Thrombose der A. iliaca [I74.5]
Harnröhrenstriktur
Fallzahl 5Sonstige Harnröhrenstriktur [N35.8]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 5Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Prostata [D40.0]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 5Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]
Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 5Tarsaltunnel-Syndrom [G57.5]
Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 5Traumatische Ruptur von Bändern in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes [S93.2]
Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 5Sonstige Bursitis im Bereich des Knies [M70.5]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 5Distale Fraktur des Femurs: Suprakondylär [S72.43]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 5Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 5Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]
Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 5Fraktur des 2. Halswirbels [S12.1]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 5Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 5Prellung des Oberschenkels [S70.1]
Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 5Offene Wunde des Knies [S81.0]
Offene Wunde des Unterarmes
Fallzahl 5Offene Wunde des Ellenbogens [S51.0]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 5Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M00.95]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 5Sonstige Meniskusschädigungen: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Innenmeniskus [M23.33]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 5Erworbener Knick-Plattfuß [Pes planovalgus] [M21.61]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5Multiple Frakturen mit Beteiligung der Lendenwirbelsäule und des Beckens [S32.7]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 5Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 5Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Bronchiektasen
Fallzahl 5Bronchiektasen [J47]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.10]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 5Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes
Fallzahl 5Anpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers [Z45.00]
Angina pectoris
Fallzahl 5Instabile Angina pectoris [I20.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Hörverlust durch Schallleitungs- oder Schallempfindungsstörung
Fallzahl 5Kombinierter Hörverlust durch Schallleitungs- und Schallempfindungsstörung, nicht näher bezeichnet [H90.8]
Cholesteatom des Mittelohres
Fallzahl 5Cholesteatom des Mittelohres [H71]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 5Enteritis durch Campylobacter [A04.5]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 5Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E11.73]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 5Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]
Ulcus duodeni
Fallzahl 5Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Extrahepatischer Gallengang [C24.0]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 5Angiodysplasie des Magens und des Duodenums ohne Angabe einer Blutung [K31.81]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 5Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 5Ösophagusulkus [K22.1]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 5Infektion und entzündliche Reaktion durch perkutan-endoskopische Gastrostomie-Sonde [PEG-Sonde] [T85.74]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 5Marisken als Folgezustand von Hämorrhoiden [K64.4]
Hernia ventralis
Fallzahl 5Sonstige Hernia ventralis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.98]
Sonstige Appendizitis
Fallzahl 5Sonstige Appendizitis [K36]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 5Akute Analfissur [K60.0]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 5Ulkus des Anus und des Rektums [K62.6]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 5Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Stuhlinkontinenz
Fallzahl 5Stuhlinkontinenz [R15]
Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang
Fallzahl 5Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang [C19]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 4Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 4Embolie und Thrombose der Aorta abdominalis [I74.0]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 4Aneurysma und Dissektion einer Arterie der oberen Extremität [I72.1]
Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 4Luxation sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes: Tarsometatarsal (-Gelenk) [S93.33]
Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 4Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Kollum [S62.33]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Knöchel und Fuß [T84.16]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 4Stressfraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M84.35]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 4Umschriebenes zerebrales Hämatom [S06.33]
Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 4Kalkaneussporn [M77.3]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]
Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 4Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Basis [S62.31]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 4Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M84.16]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.66]
Sonstige Arthritis
Fallzahl 4Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M13.16]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Beckenregion und Oberschenkel [T84.14]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 4Verzögerte Frakturheilung: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M84.25]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 4Sonstige sekundäre Arthrose: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.27]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 4Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M00.05]
Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 4Fraktur eines sonstigen Fingers: Proximale Phalanx [S62.61]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 4Sonstige posttraumatische Gonarthrose [M17.3]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M25.56]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4Fraktur einer sonstigen Rippe [S22.32]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 4Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 4Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 4Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 4Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 4Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 4Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 4Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Sarkoidose
Fallzahl 4Sarkoidose der Lymphknoten [D86.1]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 4Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Pneumonie durch Pseudomonas [J15.1]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 4Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 4Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 4Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 4Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der Beckenvenen [I80.20]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 4Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 4Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Akute Bronchitis
Fallzahl 4Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 4Chronische Tonsillitis [J35.0]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 4Chronische Sinusitis maxillaris [J32.0]
Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 4Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Magen, mehrere Teilbereiche überlappend [C16.8]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 4Mantelzell-Lymphom [C83.1]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 4Crohn-Krankheit der Speiseröhre und des Magen-Darm-Traktes, mehrere Teilbereiche betreffend [K50.82]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Pankreas, mehrere Teilbereiche überlappend [C25.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 4Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 4Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 4Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 4Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 4Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 4Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 4Enteritis durch Rotaviren [A08.0]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 4Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 4Übelkeit und Erbrechen [R11]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Gallenwege [K83.8]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 4Polyp des Magens und des Duodenums [K31.7]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 4Hyperkaliämie [E87.5]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Reizdarmsyndrom
Fallzahl 4Reizdarmsyndrom, Diarrhoe-prädominant [RDS-D] [K58.1]
Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 4Gutartige Neubildung: Pankreas [D13.6]
Cholelithiasis
Fallzahl 4Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 4Medikamentös induzierte Obstipation [K59.02]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen
Grüne Damen, FSJ, Praktikanten
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
Andachtsraum
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus
BF25: Dolmetscherdienste
Ehrenamt
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF11: Besondere personelle Unterstützung
Grüne Damen
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
BF24: Diätische Angebote
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen
BF38: Kommunikationshilfen
BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Eine Schwester mit Zusatzbezeichnung
BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
Erfassung d. Lebensqualität bei Pat. mit metastasiertem kolorekt. Karzinom u. Zaltrap-Therapie -Random. Random., kontrollierte, multizentr., longitudinale Versorgungsforschungsstudie Onkolotse
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
Krankenpflegeschule am Haus mit 3 Vollzeitkräften mit direktem Beschäftigungsverhältnis
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
nur praktische Ausbildung - theoretischer Teil im Verbund mit Uni Leipzig und christliche Akademie Halle
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote in Leipzig und Umgebung
Oberarzt(m/w/d) der Abteilung Radiologie
Seit 15.08.2025Elbe-Elster Klinikum GmbH
190 AufrufeOberärztin/Oberarzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin
Seit 15.08.2025Elbe-Elster Klinikum GmbH
160 AufrufeFacharzt für Innere Medizin (m/w/d)
Seit 13.08.2025Helios Prevention Center Leipzig
171 Aufrufe