Evangelische Kliniken Gelsenkirchen GmbH
Schreibt über sich selbst
In den Evangelischen Kliniken Gelsenkirchen (EVK) findet jede Patientin und jeder Patient aufmerksame Zuwendung – unabhängig von Nationalität, Religion oder gesellschaftlichem Ansehen. Als konfessionelle Einrichtung fühlen wir uns nicht nur Ihrer optimalen medizinischen Versorgung verpflichtet. Wir haben unsere Patienten vielmehr in der Einheit ihrer körperlichen und seelischen Befindlichkeit im Blick. Denn immer mehr Krankheiten haben in unserer hektischen, belastungsreichen Zeit Ursachen im psychischen Bereich – wie sich umgekehrt körperliche Leiden auf die Seele des Kranken auswirken. Die Gewissheit, nicht nur mit seinen medizinischen Problemen, sondern auch mit seinen menschlichen Sorgen und Ängsten angenommen zu werden, ist in vielen Fällen Grundlage für eine nachhaltige Genesung.
Auf Basis modernster medizinischer Erkenntnisse und Technologien, unterstützt durch kompetente und einfühlsame Pflege, wird in allen Kliniken unseres Hauses das Menschenmögliche getan, um Ihnen bei der Wiedererlangung Ihrer Gesundheit zu helfen oder Ihnen zumindest Linderung zu verschaffen. Gleich welche Erkrankung Sie zu uns führt: Sie sind herzlich willkommen und werden vom ersten bis zum letzten Tag Ihres Aufenthaltes mit Kompetenz und Engagement betreut.
Die Evangelischen Kliniken Gelsenkirchen haben einen Versorgungsauftrag für viele tausend Menschen dieser Region – gleich welcher Nationalität, Religion oder sozialen Herkunft – und diesen Auftrag nehmen wir sehr ernst. Unter dem Dach der EVK sind zurzeit 14 Kliniken angesiedelt und über 800 Mitarbeitende beschäftigt. Wir stellen Hochleistungsmedizin und fachlich hoch qualifizierte Betreuung sicher, nehmen uns Ihrer individuellen Sorgen und Wünsche an, gehen den Ursachen Ihrer Erkrankung auf den Grund und vermitteln Ihnen Kraft und Zuversicht für Ihre Genesung.
Der Mensch ist der Mittelpunkt all’ unseren Handelns!
Wir alle – Pflege- und Verwaltungspersonal und die Ärztinnen und Ärzte – wollen Ihnen nach bestem Wissen alle Fragen beantworten, erforderliche Maßnahmen und etwaige Eingriffe erklären und Ihnen nach Möglichkeit Wartezeiten ersparen. Wir wollen, dass Sie, und auf Wunsch auch Ihre Angehörigen, über alles, was wir für Ihre Gesundheit und Genesung tun, umfassend informiert sind, um sich bei uns sicher zu fühlen und um Ihre Gesundung aktiv mit voranzutreiben. Ihr Vertrauen in die Evangelischen Kliniken Gelsenkirchen ist Ansporn für uns alle, den medizinischen und technischen Ruf unseres Hauses weiter zu optimieren und Verpflichtung, diesen auch über unsere 130-jährige Geschichte hinaus durch Leistung und Menschlichkeit zu wahren – im Dienste Ihrer Gesundheit.
Fachabteilungen
Klinik für Akut- und Notfallmedizin
Leitung: Michael Reindl
Klinik für Seelische Gesundheit und Präventivmedizin - Tagesklinik (für teilstationäre Pflegesätze)
Leitung: PD Dr. med. Marcus W. Agelink
Klinik für Innere Medizin I, Ii, Iii
Leitung: Dr. med. Brunhild Wissuwa
Klinik für Gynäkologie//Klinik für Senologie
Leitung: Jan-Erik Junker
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie
Leitung: Dr. med. Hubertus Nottberg
Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Perioperative Schmerztherapie
Leitung: Dr. med. Matthias Föcking
Klinik für Augenheilkunde
Leitung: Priv.-Doz. Dr. med. Gerasismos Anastassiou
Klinik für Neurologie und klinische Neurophysiologie
Leitung: Prof. Dr. med. Claus G. Haase
Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie
Leitung: Priv.-Doz. Dr. med. Razvan Galalae
Klinik für Schmerztherapie und Palliativmedizin
Leitung: Dr. med. Jutta Schröder
Klinik für Unfall-, Hand- und Orthopädische Chirurgie
Leitung: Dr. med. Oswin Wamsler
Klinik für diagnostische und interventionelle Radiologie/Nuklearmedizin
Leitung: Dr. med. Ulf Laufer
Klinik für Seelische Gesundheit und Präventivmedizin
Leitung: PD Dr. med. Marcus W. Agelink
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Schlaganfall durch Gefäßverschluss - Hirninfarkt
Fallzahl 740Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien
Grauer Star im Alter - Katarakt
Fallzahl 513Cataracta nuclearis senilis
Brustkrebs
Fallzahl 482Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend
Schizophrenie
Fallzahl 468Paranoide Schizophrenie
Wiederholt auftretende Phasen der Niedergeschlagenheit
Fallzahl 416Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome
Neugeborene
Fallzahl 367Einling, Geburt im Krankenhaus
Psychische bzw. Verhaltensstörung durch Alkohol
Fallzahl 340Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom
Psychische bzw. Verhaltensstörung durch Alkohol
Fallzahl 331Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch]
Kurzzeitige Durchblutungsstörung des Gehirns (TIA) bzw. verwandte Störungen
Fallzahl 303Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Gutartiger Brustdrüsentumor
Fallzahl 297Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP02: Akupunktur
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP53: Aromapflege/-therapie
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP06: Basale Stimulation
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
MP57: Biofeedback-Therapie
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP26: Medizinische Fußpflege
MP27: Musiktherapie
MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP37: Schmerztherapie/-management
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
MP43: Stillberatung
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP36: Säuglingspflegekurse
MP46: Traditionelle Chinesische Medizin
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
MP51: Wundmanagement
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Stellenangebote in Gelsenkirchen und Umgebung
Betriebswirtschaftlicher Consultant (w/m/d)
Seit 17.10.2019RST Steuerberatungsgesellschaft mbH
480 Aufrufe45128 Essen, Nordrhein-Westfalen
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für die Intensivstation
Seit 15.10.2019Elisabeth-Krankenhaus Essen
602 Aufrufe45138 Essen, Nordrhein-Westfalen
Oberarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie
Seit 24.10.2019St. Elisabeth-Krankenhaus Niederwenigern
458 Aufrufe45529 Hattingen, Nordrhein-Westfalen
Assistenzarzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie
Seit 24.10.2019St. Elisabeth-Krankenhaus Niederwenigern
399 Aufrufe45529 Hattingen, Nordrhein-Westfalen
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
Seit 31.10.2019St. Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr
285 Aufrufe45468 Mülheim an der Ruhr, Nordrhein-Westfalen
Operationstechnische Assistenten und Gesundheits- und Krankenpfleger
Seit 04.11.2019St. Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr
244 Aufrufe45468 Mülheim an der Ruhr, Nordrhein-Westfalen
(Fach-) Gesundheits- und Krankenpfleger für die Psychotherapiestation
Seit 04.11.2019St. Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr
250 Aufrufe45468 Mülheim an der Ruhr, Nordrhein-Westfalen
Schreibt über sich selbst
Schreibt über sich selbst
In den Evangelischen Kliniken Gelsenkirchen (EVK) findet jede Patientin und jeder Patient aufmerksame Zuwendung – unabhängig von Nationalität, Religion oder gesellschaftlichem Ansehen. Als konfessionelle Einrichtung fühlen wir uns nicht nur Ihrer optimalen medizinischen Versorgung verpflichtet. Wir haben unsere Patienten vielmehr in der Einheit ihrer körperlichen und seelischen Befindlichkeit im Blick. Denn immer mehr Krankheiten haben in unserer hektischen, belastungsreichen Zeit Ursachen im psychischen Bereich – wie sich umgekehrt körperliche Leiden auf die Seele des Kranken auswirken. Die Gewissheit, nicht nur mit seinen medizinischen Problemen, sondern auch mit seinen menschlichen Sorgen und Ängsten angenommen zu werden, ist in vielen Fällen Grundlage für eine nachhaltige Genesung.
Auf Basis modernster medizinischer Erkenntnisse und Technologien, unterstützt durch kompetente und einfühlsame Pflege, wird in allen Kliniken unseres Hauses das Menschenmögliche getan, um Ihnen bei der Wiedererlangung Ihrer Gesundheit zu helfen oder Ihnen zumindest Linderung zu verschaffen. Gleich welche Erkrankung Sie zu uns führt: Sie sind herzlich willkommen und werden vom ersten bis zum letzten Tag Ihres Aufenthaltes mit Kompetenz und Engagement betreut.
Die Evangelischen Kliniken Gelsenkirchen haben einen Versorgungsauftrag für viele tausend Menschen dieser Region – gleich welcher Nationalität, Religion oder sozialen Herkunft – und diesen Auftrag nehmen wir sehr ernst. Unter dem Dach der EVK sind zurzeit 14 Kliniken angesiedelt und über 800 Mitarbeitende beschäftigt. Wir stellen Hochleistungsmedizin und fachlich hoch qualifizierte Betreuung sicher, nehmen uns Ihrer individuellen Sorgen und Wünsche an, gehen den Ursachen Ihrer Erkrankung auf den Grund und vermitteln Ihnen Kraft und Zuversicht für Ihre Genesung.
Der Mensch ist der Mittelpunkt all’ unseren Handelns!
Wir alle – Pflege- und Verwaltungspersonal und die Ärztinnen und Ärzte – wollen Ihnen nach bestem Wissen alle Fragen beantworten, erforderliche Maßnahmen und etwaige Eingriffe erklären und Ihnen nach Möglichkeit Wartezeiten ersparen. Wir wollen, dass Sie, und auf Wunsch auch Ihre Angehörigen, über alles, was wir für Ihre Gesundheit und Genesung tun, umfassend informiert sind, um sich bei uns sicher zu fühlen und um Ihre Gesundung aktiv mit voranzutreiben. Ihr Vertrauen in die Evangelischen Kliniken Gelsenkirchen ist Ansporn für uns alle, den medizinischen und technischen Ruf unseres Hauses weiter zu optimieren und Verpflichtung, diesen auch über unsere 130-jährige Geschichte hinaus durch Leistung und Menschlichkeit zu wahren – im Dienste Ihrer Gesundheit.
Fachabteilungen
Fachabteilungen
Klinik für Akut- und Notfallmedizin
Leitung: Michael Reindl
Klinik für Seelische Gesundheit und Präventivmedizin - Tagesklinik (für teilstationäre Pflegesätze)
Leitung: PD Dr. med. Marcus W. Agelink
Klinik für Innere Medizin I, Ii, Iii
Leitung: Dr. med. Brunhild Wissuwa
Klinik für Gynäkologie//Klinik für Senologie
Leitung: Jan-Erik Junker
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie
Leitung: Dr. med. Hubertus Nottberg
Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Perioperative Schmerztherapie
Leitung: Dr. med. Matthias Föcking
Klinik für Augenheilkunde
Leitung: Priv.-Doz. Dr. med. Gerasismos Anastassiou
Klinik für Neurologie und klinische Neurophysiologie
Leitung: Prof. Dr. med. Claus G. Haase
Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie
Leitung: Priv.-Doz. Dr. med. Razvan Galalae
Klinik für Schmerztherapie und Palliativmedizin
Leitung: Dr. med. Jutta Schröder
Klinik für Unfall-, Hand- und Orthopädische Chirurgie
Leitung: Dr. med. Oswin Wamsler
Klinik für diagnostische und interventionelle Radiologie/Nuklearmedizin
Leitung: Dr. med. Ulf Laufer
Klinik für Seelische Gesundheit und Präventivmedizin
Leitung: PD Dr. med. Marcus W. Agelink
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
Stellenanzeigen
Stellenangebote in Gelsenkirchen und Umgebung
Betriebswirtschaftlicher Consultant (w/m/d)
Seit 17.10.2019RST Steuerberatungsgesellschaft mbH
480 Aufrufe45128 Essen, Nordrhein-Westfalen
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für die Intensivstation
Seit 15.10.2019Elisabeth-Krankenhaus Essen
602 Aufrufe45138 Essen, Nordrhein-Westfalen
Oberarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie
Seit 24.10.2019St. Elisabeth-Krankenhaus Niederwenigern
458 Aufrufe45529 Hattingen, Nordrhein-Westfalen
Assistenzarzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie
Seit 24.10.2019St. Elisabeth-Krankenhaus Niederwenigern
399 Aufrufe45529 Hattingen, Nordrhein-Westfalen
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
Seit 31.10.2019St. Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr
285 Aufrufe45468 Mülheim an der Ruhr, Nordrhein-Westfalen
Operationstechnische Assistenten und Gesundheits- und Krankenpfleger
Seit 04.11.2019St. Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr
244 Aufrufe45468 Mülheim an der Ruhr, Nordrhein-Westfalen
(Fach-) Gesundheits- und Krankenpfleger für die Psychotherapiestation
Seit 04.11.2019St. Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr
250 Aufrufe45468 Mülheim an der Ruhr, Nordrhein-Westfalen