Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Ev. Diakoniekrankenhaus
79110 Freiburg
Seit über einhundert Jahren leben wir den Auftrag der christlichen Nächstenliebe „nahe am Menschen“ zu sein. Für uns bedeutet dies, dass modernste Medizin und Pflege nur einen Teil der Behandlung in unserem Haus ausmachen. Ein respektvoller Umgang, die individuelle Begleitung und eine persönliche Atmosphäre sind uns ebenso wichtig. Unser Ziel ist es, Menschen zu helfen – und zwar ohne Unterschied der Person, des Geschlechts, der Herkunft oder der Religion.
Zum Unternehmen „Evangelisches Diakoniekrankenhaus“ gehören das Evangelische Diakoniekrankenhaus Freiburg (ein modernes und spezialisiertes Krankenhaus mit 175 Betten und über 13.300 Fällen p.a.), das Pflegezentrum Landwasser (eine gerontopsychiatrische Pflegeeinrichtung mit 108 Plätzen) und das Haus Landwasser (eine Rehabilitationseinrichtung für psychisch erkrankte junge Menschen mit 53 Plätzen). Als Krankenhaus mittlerer Größe profitieren wir enorm von dem Vorteil transparenter und übersichtlicher Strukturen, verbindlicher Ansprechpartner und kurzer Wege.
Fachabteilungen
Anästhesiologische Klinik
Leitung: Chefarzt Anästhesiologische Klinik Prof. Dr. Christoph Wiesenack
Chirurgische Klinik
Leitung: Chefarzt Chirurgische Klinik Prof. Dr. Bernhard Rumstadt
Frauenklinik / Geburtshilfe
Leitung: Chefarzt Frauenklinik Prof. Dr. Dirk Watermann
Frauenklinik / Gynäkologie
Leitung: Chefarzt Frauenklinik Prof. Dr. Dirk Watermann
Medizinische Klinik
Leitung: Chefarzt Medizinische Klinik Prof. Dr. Hans-Peter Allgaier
Proktologie
Leitung: Proktologe Dr. Alex Furtwängler
Unfall- und Gelenkchirurgie
Leitung: Chefarzt Chirurgische Klinik Prof. Dr. Bernhard Rumstadt
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP37: Schmerztherapie/-management
MP21: Kinästhetik
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen
MP51: Wundmanagement
MP36: Säuglingspflegekurse
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
MP43: Stillberatung
Elternschule, 24-Std.-Still-Hotline
MP01: Akupressur
MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP02: Akupunktur
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
Zertifiziert von der DDG als "Klinik für Diabetespatienten geeignet (DDG)".
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
Zertifiziert von der DGE "Gesundes Essen im Krankenhaus"
MP26: Medizinische Fußpflege
MP63: Sozialdienst
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP25: Massage
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
MP53: Aromapflege/-therapie
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
NM07: Rooming-in
24-h Rooming-in
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
Familienzimmer (Wahlleistung)
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Wahlleistung
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
ggf. Wahlleistung
NM68: Abschiedsraum
NM02: Ein-Bett-Zimmer
Wahlleistung
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Wahlleistung
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
nach Rücksprache
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 722Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 419Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Hernia inguinalis
Fallzahl 339Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 217Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 214Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 197Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Volumenmangel
Fallzahl 181Volumenmangel [E86]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 171Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 171Dammriss 2. Grades unter der Geburt [O70.1]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 155Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 139Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 130Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]
Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 126Sonstige für das Gestationsalter zu schwere Neugeborene [P08.1]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 125Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 119Analfistel [K60.3]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 118Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]
Hernia ventralis
Fallzahl 115Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 112Analprolaps [K62.2]
Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 107Für das Gestationsalter zu leichte Neugeborene [P05.0]
Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 107Übertragene Schwangerschaft [O48]
Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 106Spontangeburt eines Einlings [O80]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 100Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 97Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]
Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 96Gutartige Neubildung des Ovars [D27]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 92Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]
Hernia inguinalis
Fallzahl 91Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 89Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 85Dammriss 1. Grades unter der Geburt [O70.0]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 85Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]
Akute Appendizitis
Fallzahl 85Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 84Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 83Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 80Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 77Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 73Carcinoma in situ der Milchgänge [D05.1]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 72Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]
Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 67Hoher Scheidenriss unter der Geburt [O71.4]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 65Zystozele [N81.1]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 63Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 63Leichte oder mäßige Asphyxie unter der Geburt [P21.1]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 62Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 61Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 58Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 58Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 58Prolaps des Scheidenstumpfes nach Hysterektomie [N99.3]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 57Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 57Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Hernia inguinalis
Fallzahl 56Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 55Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 54Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]
Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 53Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] [D24]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 51Erysipel [Wundrose] [A46]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 50Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn nach Ablauf von 1 bis 7 Tagen [O42.11]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 50Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 49Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 47Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 46Analabszess [K61.0]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 43Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 42Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]
Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 42Gutartige Neubildung: Extrahepatische Gallengänge und Gallenblase [D13.5]
Akute Appendizitis
Fallzahl 42Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 41Hallux valgus (erworben) [M20.1]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 41Sonstige Gastritis [K29.6]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 41Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 41Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Schulterläsionen
Fallzahl 40Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 40Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 40Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 39Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 39Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 39Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 38Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 37Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 37Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 36Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 36Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser [O68.2]
Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Verdauungsorgane
Fallzahl 35Carcinoma in situ: Kolon [D01.0]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 35Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]
Akute Appendizitis
Fallzahl 35Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 34Sonstige näher bezeichnete Verletzungen unter der Geburt [O71.8]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 33Sonstige sekundäre Gonarthrose [M17.5]
Pilonidalzyste
Fallzahl 33Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 32Chronische Analfissur [K60.1]
Lungenembolie
Fallzahl 32Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 31Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 31Myelodysplastisches Syndrom, nicht näher bezeichnet [D46.9]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 30Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 30Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 30Bösartige Neubildung: Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.3]
Gutartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 30Gutartige Neubildung der Schilddrüse [D34]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 29Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 29Ösophagusverschluss [K22.2]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 29Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 29Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 28Ulcus ventriculi: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation [K25.9]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 27Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M24.85]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 27Achalasie der Kardia [K22.0]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 27Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 27Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 27Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 27Frustrane Kontraktionen ab 37 oder mehr vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.1]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 27Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 26Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 26Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 26Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 26Kapselfibrose der Mamma durch Mammaprothese oder -implantat [T85.82]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 26Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage [O32.1]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 26Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 25Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 25Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 25Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 25Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 25Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]
Cholezystitis
Fallzahl 25Chronische Cholezystitis [K81.1]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 25Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 24Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 24Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 24Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 24Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet [K50.9]
Ulcus duodeni
Fallzahl 23Ulcus duodeni: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation [K26.9]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 23Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 23Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet [K51.9]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 23Synkope und Kollaps [R55]
Dysplasie der Cervix uteri
Fallzahl 23Mittelgradige Dysplasie der Cervix uteri [N87.1]
Carcinoma in situ der Cervix uteri
Fallzahl 23Carcinoma in situ: Ektozervix [D06.1]
Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea]
Fallzahl 23Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea] [O82]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 23Betreuung der Mutter wegen fetaler Wachstumsretardierung [O36.5]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 23Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 23Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 22Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 22Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 22Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Sonstige Veränderungen des Fruchtwassers und der Eihäute
Fallzahl 22Oligohydramnion [O41.0]
Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 22Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 21Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums [K62.8]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 21Sonstige Cholangitis [K83.08]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 21Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 21Betreuung der Mutter wegen fetaler Hypertrophie [O36.6]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Zunge, des Mundes und des Rachens
Fallzahl 21Ankyloglosson [Q38.1]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 20Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Vorderes Kreuzband [M23.51]
Krankheiten der Patella
Fallzahl 20Habituelle Luxation der Patella [M22.0]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 20Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 20Übelkeit und Erbrechen [R11]
Sonstige Anämien
Fallzahl 20Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 20Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 20Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]
Endometriose
Fallzahl 20Endometriose des Beckenperitoneums [N80.3]
Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter endokriner Drüsen
Fallzahl 20Gutartige Neubildung: Nebenschilddrüse [D35.1]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 19Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 19Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 19Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 19Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 19Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 18Luxation der Patella [S83.0]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 18Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Cholelithiasis
Fallzahl 18Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 18Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 18Rektozele [N81.6]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 18Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 17Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 17Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 17Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Carcinoma in situ der Cervix uteri
Fallzahl 17Carcinoma in situ: Endozervix [D06.0]
Endometriose
Fallzahl 17Endometriose des Ovars [N80.1]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 17Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]
Präeklampsie
Fallzahl 17Leichte bis mäßige Präeklampsie [O14.0]
Peritonitis
Fallzahl 17Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis [K65.09]
Akute Appendizitis
Fallzahl 17Akute Appendizitis mit Peritonealabszess [K35.32]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 16Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 16Divertikel des Ösophagus, erworben [K22.5]
Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Verdauungsorgane
Fallzahl 16Carcinoma in situ: Rektum [D01.2]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 16Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 16Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 16Zyste des Corpus luteum [N83.1]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 16Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 15Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 15Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 15Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 15Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 15Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 15Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Sonstige Störungen der Temperaturregulation beim Neugeborenen
Fallzahl 15Sonstige näher bezeichnete Störungen der Temperaturregulation beim Neugeborenen [P81.8]
Sonstige Appendizitis
Fallzahl 15Sonstige Appendizitis [K36]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 15Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Hernia inguinalis
Fallzahl 15Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 15Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums [C78.6]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 14Varusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M21.16]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 14Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 14Meläna [K92.1]
Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 14Gutartige Neubildung: Duodenum [D13.2]
Cholelithiasis
Fallzahl 14Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 14Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]
Klimakterische Störungen
Fallzahl 14Postmenopausenblutung [N95.0]
Puerperalfieber
Fallzahl 14Puerperalfieber [O85]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 14Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 14Zu starke oder zu häufige Menstruation bei unregelmäßigem Menstruationszyklus [N92.1]
Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 14Für das Gestationsalter zu kleine Neugeborene [P05.1]
Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 14Infektion, die für die Perinatalperiode spezifisch ist, nicht näher bezeichnet [P39.9]
Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 14Schwierigkeit beim Neugeborenen bei Brusternährung [P92.5]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 14Geburtshindernis durch Beckenendlage [O64.1]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 14Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 14Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Cholezystitis
Fallzahl 14Akute Cholezystitis [K81.0]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 13Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Infektionen der Mamma [Brustdrüse] im Zusammenhang mit der Gestation
Fallzahl 13Nichteitrige Mastitis im Zusammenhang mit der Gestation: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen [O91.20]
Extrauteringravidität
Fallzahl 13Tubargravidität [O00.1]
Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 13Geburtshindernis durch Missverhältnis zwischen Fetus und Becken, nicht näher bezeichnet [O65.4]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 13Rektumprolaps [K62.3]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 13Ureterstein [N20.1]
Dysphagie
Fallzahl 12Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 12Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 12Leberzellkarzinom [C22.0]
[]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 12Gefäßkrankheit des Darmes, nicht näher bezeichnet [K55.9]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 12Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 12Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage [O32.1]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 12Torsion des Ovars, des Ovarstieles und der Tuba uterina [N83.5]
Gutartige Mammadysplasie [Brustdrüsendysplasie]
Fallzahl 12Diffuse zystische Mastopathie [N60.1]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 12Geburtshindernis durch sonstige Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien [O64.8]
Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 12Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]
Sonstige Krankheiten der Appendix
Fallzahl 12Appendixkonkremente [K38.1]
Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang
Fallzahl 12Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang [C19]
Hernia femoralis
Fallzahl 12Hernia femoralis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K41.30]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 11Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 11Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 11Alkoholinduzierte chronische Pankreatitis [K86.0]
Ulcus duodeni
Fallzahl 11Ulcus duodeni: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung [K26.4]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 11Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 11Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.80]
Akute Bronchitis
Fallzahl 11Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 11Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Endozervix [C53.0]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 11Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri [N83.8]
Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 11Akute Salpingitis und Oophoritis [N70.0]
Endometriose
Fallzahl 11Endometriose des Uterus [N80.0]
Hernia ventralis
Fallzahl 11Epigastrische Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.90]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 10Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 10Enteritis durch Campylobacter [A04.5]
Kandidose
Fallzahl 10Candida-Ösophagitis [B37.81]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 10Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 10Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D37.6]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 10Barrett-Ösophagus [K22.7]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 10Zu starke Blutung in der Prämenopause [N92.4]
Misslungene Geburtseinleitung
Fallzahl 10Misslungene medikamentöse Geburtseinleitung [O61.0]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 10Hyperthyreose mit toxischer mehrknotiger Struma [E05.2]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 10Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 10Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 10Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 10Volvulus [K56.2]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 9Arthrose, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.91]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 9Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 9Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 9Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 9Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 9Ulcus ventriculi: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung [K25.4]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 9Schwindel und Taumel [R42]
Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 9Polyp des Corpus uteri [N84.0]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 9Mechanische Komplikation durch Mammaprothese oder -implantat [T85.4]
Hernia ventralis
Fallzahl 9Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
Peritonitis
Fallzahl 9Peritonitis, nicht näher bezeichnet [K65.9]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 9Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 9Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 8Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]
Sonstige Anämien
Fallzahl 8Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 8Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 8Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 8Chronische atrophische Gastritis [K29.4]
Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 8Gutartige Neubildung: Magen [D13.1]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 8Mechanische Komplikation durch sonstige Prothesen, Implantate oder Transplantate im Genitaltrakt [T83.4]
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 8Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Axilläre Lymphknoten und Lymphknoten der oberen Extremität [C77.3]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 8Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 8Hyperemesis gravidarum mit Stoffwechselstörung [O21.1]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 8Dammriss 3. Grades unter der Geburt [O70.2]
Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 8Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber [K76.8]
Cholelithiasis
Fallzahl 8Gallengangsstein mit Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.40]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 8Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Hernia femoralis
Fallzahl 8Hernia femoralis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K41.90]
Schulterläsionen
Fallzahl 7Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 7Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 7Ischiorektalabszess [K61.3]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 7Rektalabszess [K61.1]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 7Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 7Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]
Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf Neubildungen
Fallzahl 7Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf Neubildung des Darmtraktes [Z12.1]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 7Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 7Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E11.73]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 7Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 7Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Aszites
Fallzahl 7Aszites [R18]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 7Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]
Vergiftung durch Antiepileptika, Sedativa, Hypnotika und Antiparkinsonmittel
Fallzahl 7Vergiftung: Benzodiazepine [T42.4]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 7Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Sonstige Nahrungsmittelunverträglichkeit, anderenorts nicht klassifiziert [T78.1]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 7Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 7Hämatemesis [K92.0]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Ampulla hepatopancreatica [Ampulla Vateri] [C24.1]
Sonstige abnorme Uterus- oder Vaginalblutung
Fallzahl 7Sonstige näher bezeichnete abnorme Uterus- oder Vaginalblutung [N93.8]
Prophylaktische Operation
Fallzahl 7Prophylaktische Operation wegen Risikofaktoren in Verbindung mit bösartigen Neubildungen: Prophylaktische Operation an der Brustdrüse [Mamma] [Z40.00]
Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 7Sonstige Ernährungsprobleme beim Neugeborenen [P92.8]
Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 7Sonstige Hypoglykämie beim Neugeborenen [P70.4]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 7Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 7Peritoneale Adhäsionen [K66.0]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 7Rektalabszess [K61.1]
Hernia ventralis
Fallzahl 7Epigastrische Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.60]
Cholelithiasis
Fallzahl 7Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 7Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 7Gehirnerschütterung [S06.0]
Sonstige Krankheiten der Haarfollikel
Fallzahl 6Hidradenitis suppurativa [L73.2]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 6Hämorrhoiden 4. Grades [K64.3]
Hypotonie
Fallzahl 6Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Allergie, nicht näher bezeichnet [T78.4]
[]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 6Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Carcinoma in situ der Mundhöhle, des Ösophagus und des Magens
Fallzahl 6Carcinoma in situ: Ösophagus [D00.1]
Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 6Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 6Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Pankreas, nicht näher bezeichnet [C25.9]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 6Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.00]
Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 6Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 6Angiodysplasie des Dünndarmes mit Blutung [K55.32]
Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 6Polyp der Cervix uteri [N84.1]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 6Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]
Atrophische Hautkrankheiten
Fallzahl 6Narben und Fibrosen der Haut [L90.5]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 6Dranginkontinenz [N39.42]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 6Glanduläre Hyperplasie des Endometriums [N85.0]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Cervix uteri, mehrere Teilbereiche überlappend [C53.8]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
Fallzahl 6Sekundäre Dysmenorrhoe [N94.5]
Prophylaktische Operation
Fallzahl 6Prophylaktische Operation wegen Risikofaktoren in Verbindung mit bösartigen Neubildungen: Prophylaktische Operation an sonstigen Organen [Z40.08]
Nicht näher bezeichneter Abort
Fallzahl 6Nicht näher bezeichneter Abort: Inkomplett, kompliziert durch Spätblutung oder verstärkte Blutung [O06.1]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Brustwarze und Warzenhof [C50.0]
Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 6Sekundäre Wehenschwäche [O62.1]
Diabetes mellitus in der Schwangerschaft
Fallzahl 6Diabetes mellitus, während der Schwangerschaft auftretend [O24.4]
Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 6Trinkunlust beim Neugeborenen [P92.2]
Präeklampsie
Fallzahl 6Schwere Präeklampsie [O14.1]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Magen, mehrere Teilbereiche überlappend [C16.8]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Appendix vermiformis [C18.1]
Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Insuffizienzen von Anastomosen und Nähten nach Operationen am sonstigen Verdauungstrakt [K91.83]
Hernia ventralis
Fallzahl 6Sonstige Hernia ventralis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.98]
Hernia inguinalis
Fallzahl 6Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.31]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5Verletzung des Muskels und der Sehne an sonstigen Teilen des M. biceps brachii [S46.2]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 5Arthrose, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.97]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 5Hämorrhagie des Anus [K62.50]
Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 5Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Magen, mehrere Teilbereiche überlappend [C16.8]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Flexura coli dextra [hepatica] [C18.3]
Sonstige bakteriell bedingte Lebensmittelvergiftungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Bakteriell bedingte Lebensmittelvergiftung, nicht näher bezeichnet [A05.9]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 5Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Leber, nicht näher bezeichnet [C22.9]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 5Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Phlegmone
Fallzahl 5Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Nachuntersuchung nach Behandlung wegen anderer Krankheitszustände außer bösartigen Neubildungen
Fallzahl 5Nachuntersuchung nach sonstiger Behandlung wegen anderer Krankheitszustände [Z09.88]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums [K31.88]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 5Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung [K55.22]
Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 5Gutartige Neubildung: Extrahepatische Gallengänge und Gallenblase [D13.5]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Gallenwege, nicht näher bezeichnet [C24.9]
Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 5Hodgkin-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C81.9]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums [K62.8]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 5Hämorrhoiden 1. Grades [K64.0]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 5Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 5Hämorrhoiden, nicht näher bezeichnet [K64.9]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 5Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.10]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 5Angiodysplasie des Magens und des Duodenums ohne Angabe einer Blutung [K31.81]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 5Darmulkus [K63.3]
Störungen des Mineralstoffwechsels
Fallzahl 5Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels [E83.58]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Gallenwege [K83.8]
Pyothorax
Fallzahl 5Pyothorax ohne Fistel [J86.9]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 5Mechanische Komplikation durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im sonstigen oberen Gastrointestinaltrakt [T85.51]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 5Virusbedingte Darminfektion, nicht näher bezeichnet [A08.4]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 5Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]
Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Insuffizienzen von Anastomosen und Nähten nach Operationen an Gallenblase und Gallenwegen [K91.81]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 5Ureterstein [N20.1]
Infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 5Sonstige infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O98.8]
Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 5Chronische Salpingitis und Oophoritis [N70.1]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Nicht näher bezeichneter Abort
Fallzahl 5Nicht näher bezeichneter Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne Komplikation [O06.9]
Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 5Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]
Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Vaginale Entbindung nach vorangegangener Schnittentbindung [O75.7]
Polyhydramnion
Fallzahl 5Polyhydramnion [O40]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 5Geburtshindernis durch unvollständige Drehung des kindlichen Kopfes [O64.0]
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Störungen der Atmung beim Neugeborenen [P28.8]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 5Crohn-Krankheit der Speiseröhre und des Magen-Darm-Traktes, mehrere Teilbereiche betreffend [K50.82]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 5Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 5Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]
Hernia ventralis
Fallzahl 5Parastomale Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.5]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 5Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Cholelithiasis
Fallzahl 5Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]
Akute Appendizitis
Fallzahl 5Akute Appendizitis mit generalisierter Peritonitis [K35.2]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 5Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 4Chondromalazie: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M94.26]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 4Sonstige posttraumatische Gonarthrose [M17.3]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 4Sonstige Meniskusschädigungen: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Innenmeniskus [M23.33]
Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 4Osteochondrosis dissecans: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M93.27]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 4Rektumprolaps [K62.3]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 4Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]
Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Verdauungsorgane
Fallzahl 4Carcinoma in situ: Analkanal und Anus [D01.3]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 4Stenose des Anus und des Rektums [K62.4]
Ulcus duodeni
Fallzahl 4Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 4Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.33]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 4Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Thorakaler Ösophagus [C15.1]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 4Pankreasgangstein ohne Pankreasgangstenose [K86.80]
Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 4Leberabszess [K75.0]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 4Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Vergiftung durch Diuretika und sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen
Fallzahl 4Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen [T50.9]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 4Krankheit des Magens und des Duodenums, nicht näher bezeichnet [K31.9]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 4Sonstige akute Pankreatitis: Mit Organkomplikation [K85.81]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 4Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 4Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation, Abszess und Blutung [K57.23]
Pneumothorax
Fallzahl 4Sonstiger Spontanpneumothorax [J93.1]
Toxische Leberkrankheit
Fallzahl 4Toxische Leberkrankheit mit akuter Hepatitis [K71.2]
Sonstige Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes
Fallzahl 4Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes, nicht näher bezeichnet [D47.9]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 4Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Magenausgangsstenose beim Erwachsenen [K31.18]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 4Gutartige Neubildung: Colon descendens [D12.4]
Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus
Fallzahl 4Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E13.91]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 4Diabetes mellitus, Typ 1: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.61]
Folsäure-Mangelanämie
Fallzahl 4Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet [D52.9]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 4Hyperkaliämie [E87.5]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 4Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 4B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C85.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]
Rückenschmerzen
Fallzahl 4Sonstige Rückenschmerzen: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M54.80]
Cholelithiasis
Fallzahl 4Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 4Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]
Agranulozytose und Neutropenie
Fallzahl 4Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase unter 4 Tage [D70.10]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 4Gehirnerschütterung [S06.0]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 4Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung [I83.1]
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 4Virusinfektion, nicht näher bezeichnet [B34.9]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 4Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]
Harnverhaltung
Fallzahl 4Harnverhaltung [R33]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 4Hämorrhoiden 2. Grades [K64.1]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 4Uterovaginalprolaps, nicht näher bezeichnet [N81.4]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Peritoneale Adhäsionen im Becken nach medizinischen Maßnahmen [N99.4]
Dysplasie der Cervix uteri
Fallzahl 4Niedriggradige Dysplasie der Cervix uteri [N87.0]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 4Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Bösartige Neubildung der Vulva
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Vulva, nicht näher bezeichnet [C51.9]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet [C53.9]
Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Peritoneums [K66.8]
Spontanabort
Fallzahl 4Spontanabort: Inkomplett, kompliziert durch Spätblutung oder verstärkte Blutung [O03.1]
Sonstige entzündliche Krankheit der Vagina und Vulva
Fallzahl 4Abszess der Vulva [N76.4]
Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
Fallzahl 4Dysmenorrhoe, nicht näher bezeichnet [N94.6]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 4Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Präeklampsie
Fallzahl 4HELLP-Syndrom [O14.2]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 4Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser [O68.1]
Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 4Primäre Wehenschwäche [O62.0]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 4Vorzeitige spontane Wehen mit vorzeitiger Entbindung [O60.1]
Dysphagie
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]
Bösartige Neubildung des Dünndarmes
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Ileum [C17.2]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Kolon, mehrere Teilbereiche überlappend [C18.8]
Volumenmangel
Fallzahl 4Volumenmangel [E86]
Cholelithiasis
Fallzahl 4Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.11]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Fundus ventriculi [C16.1]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 4Leberzellkarzinom [C22.0]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Flexura coli sinistra [lienalis] [C18.5]
Hernia ventralis
Fallzahl 4Parastomale Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.3]
Nicht näher bezeichnete Nierenkolik
Fallzahl 4Nicht näher bezeichnete Nierenkolik [N23]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 4Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet [K50.9]
Thyreoiditis
Fallzahl 4Autoimmunthyreoiditis [E06.3]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 4Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Extrahepatischer Gallengang [C24.0]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 4Perforation des Darmes (nichttraumatisch) [K63.1]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Colon descendens [C18.6]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]
Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Verdauungsorgane
Fallzahl 4Carcinoma in situ: Kolon [D01.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 4Gallengangsstein mit Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.41]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M79.88]
Pilonidalzyste
Fallzahl 4Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]
Sonstige Krankheiten der Gallenblase
Fallzahl 4Cholesteatose der Gallenblase [K82.4]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 4Hernia umbilicalis mit Gangrän [K42.1]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Innenmeniskus [M23.23]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Sonstige Spontanruptur eines oder mehrerer Bänder des Kniegelenkes: Vorderes Kreuzband [M23.61]
Schulterläsionen
Fallzahl 0Bursitis im Schulterbereich [M75.5]
Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 0Knorpelkrankheit, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M94.96]
Schulterläsionen
Fallzahl 0Läsion des Labrums bei degenerativer Veränderung des Schultergelenkes [M75.6]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Arthrose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.81]
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pseudarthrose nach Fusion oder Arthrodese [M96.0]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Innenband [Lig. collaterale tibiale] [M23.53]
Krankheiten der Patella
Fallzahl 0Sonstige Schädigungen der Patella [M22.3]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0Valgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M21.06]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 0Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.06]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
Drei ausgewiesene Behindertenparkplätze im Parkhaus; barrierefreie Erreichbarkeit von Straßenbahn- und S-Bahn-Haltestelle aus
BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme
Notruf in allen für Patienten zugängigen Bereichen und Räumen barrierefrei erreichbar
BF24: Diätische Angebote
BF25: Dolmetscherdienste
Interne Organisation
BF40: Barrierefreie Eigenpräsentation/Informationsdarbietung auf der Krankenhaushomepage
Umsetzung WCAG 2.1, Konformitätslevel AA
BF39: „Informationen zur Barrierefreiheit“ auf der Internetseite des Krankenhauses
https://www.diakoniekrankenhaus-freiburg.de/de/erklaerung-zur-barrierefreiheit
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
spezieller Aufenthaltsbereich für Demenzerkrankte
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Verlängerungsoption für Betten; max. 160 kg
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Speziell geschultes Personal; Demenzexpertin; Demenzbeauftragte, Betreuungseinrichtung "Gute Stube"
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
Russisch, Englisch, Französisch, Griechisch, Italienisch, Syrisch, Kroatisch, Ukrainisch
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Patientenlifter, Toilettenstuhl mit Überbreite
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
Krankenhauseigene Kapelle
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF11: Besondere personelle Unterstützung
Patiententransportdienst; Grüne Damen
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
max. 160 kg
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Akademische Lehre
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
Das Evangelische Diakoniekrankenhaus ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und Partner für die praktische Ausbildung der Medizinstudenten (PJ).
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
"PBM in der Geburtshilfe"
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Lehraufträge aller Chefärzte an unterschiedlichen Universitäten im Rahmen der APL-Professur; regelmäßiger PJ-Studenten-Unterricht und Vorlesungen; Lehrauftrag Studiengang Hebammenwissenschaft
FL09: Doktorandenbetreuung
in Kooperation mit der Universität Freiburg
FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
Teilnahme an mehreren prospektiven Multicenterstudien (CURE, PURPLE, Regsa Studie, CASPO Studie, Smaragd-Studie, Axana Studie, Opal-Studie, Ascent 03, Ascent 04, Astefania, ADAPTIate, Serena6, INAVO122)
FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
Initiierung und Leitung von mehreren prospektiven, multizentrischen, klinisch-wissenschaftlichen Studien nach MPG (CHRONICLE- und GPS-Studie)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ausbildung in anderen Heilberufen
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
Eigene Berufsfachschule für Pflege am Krankenhaus mit insgesamt 58 Ausbildungsplätzen.
HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut
Beteiligung an der praktischen Ausbildung von Physiotherapeuten in Kooperation mit den Gesundheitsschulen Südwest.
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
In Kooperation mit der Universitätsklinik Freiburg (Akademie für medizinische Berufe)
HB16: Diätassistentin und Diätassistent
HB10: Hebamme und Entbindungspfleger
Praktische Ausbildung von Hebammenschülerinnen. Seit 10/2021 Praxispartner der Hochschule Furtwangen University (Abschluss: Bachelor in Hebammenwissenschaften).
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Freiburg und Umgebung
Leitstandfahrer*in (m/w/d)
Seit 11.08.2025Universitätsklinikum Freiburg
136 Aufrufe79106 Freiburg, Baden-Württemberg
Versorgungstechniker*in (m/w/d)
Seit 11.08.2025Universitätsklinikum Freiburg
134 Aufrufe79106 Freiburg, Baden-Württemberg
Elektriker*in / Mechatroniker*in für Kältetechnik (m/w/d)
Seit 08.08.2025Universitätsklinikum Freiburg
165 Aufrufe79106 Freiburg, Baden-Württemberg
Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung Arbeitsmedizin oder Arzt (m/w/d) mit der Zusatz-Weiterbildung Betriebsmedizin
Seit 25.07.2025Arbeitsmedizinischer Dienst der BG BAU GmbH
299 Aufrufe79 Freiburg im Breisgau, Baden-Württemberg
Mitarbeiter*in Instandhaltung Medizintechnik (m/w/d)
Seit 14.07.2025Universitätsklinikum Freiburg
435 Aufrufe79106 Freiburg, Baden-Württemberg
Seit über einhundert Jahren leben wir den Auftrag der christlichen Nächstenliebe „nahe am Menschen“ zu sein. Für uns bedeutet dies, dass modernste Medizin und Pflege nur einen Teil der Behandlung in unserem Haus ausmachen. Ein respektvoller Umgang, die individuelle Begleitung und eine persönliche Atmosphäre sind uns ebenso wichtig. Unser Ziel ist es, Menschen zu helfen – und zwar ohne Unterschied der Person, des Geschlechts, der Herkunft oder der Religion.
Zum Unternehmen „Evangelisches Diakoniekrankenhaus“ gehören das Evangelische Diakoniekrankenhaus Freiburg (ein modernes und spezialisiertes Krankenhaus mit 175 Betten und über 13.300 Fällen p.a.), das Pflegezentrum Landwasser (eine gerontopsychiatrische Pflegeeinrichtung mit 108 Plätzen) und das Haus Landwasser (eine Rehabilitationseinrichtung für psychisch erkrankte junge Menschen mit 53 Plätzen). Als Krankenhaus mittlerer Größe profitieren wir enorm von dem Vorteil transparenter und übersichtlicher Strukturen, verbindlicher Ansprechpartner und kurzer Wege.
Anästhesiologische Klinik
Leitung: Chefarzt Anästhesiologische Klinik Prof. Dr. Christoph Wiesenack
Chirurgische Klinik
Leitung: Chefarzt Chirurgische Klinik Prof. Dr. Bernhard Rumstadt
Frauenklinik / Geburtshilfe
Leitung: Chefarzt Frauenklinik Prof. Dr. Dirk Watermann
Frauenklinik / Gynäkologie
Leitung: Chefarzt Frauenklinik Prof. Dr. Dirk Watermann
Medizinische Klinik
Leitung: Chefarzt Medizinische Klinik Prof. Dr. Hans-Peter Allgaier
Proktologie
Leitung: Proktologe Dr. Alex Furtwängler
Unfall- und Gelenkchirurgie
Leitung: Chefarzt Chirurgische Klinik Prof. Dr. Bernhard Rumstadt
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP37: Schmerztherapie/-management
MP21: Kinästhetik
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen
MP51: Wundmanagement
MP36: Säuglingspflegekurse
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
MP43: Stillberatung
Elternschule, 24-Std.-Still-Hotline
MP01: Akupressur
MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP02: Akupunktur
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
Zertifiziert von der DDG als "Klinik für Diabetespatienten geeignet (DDG)".
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
Zertifiziert von der DGE "Gesundes Essen im Krankenhaus"
MP26: Medizinische Fußpflege
MP63: Sozialdienst
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP25: Massage
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
MP53: Aromapflege/-therapie
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
NM07: Rooming-in
24-h Rooming-in
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
Familienzimmer (Wahlleistung)
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Wahlleistung
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
ggf. Wahlleistung
NM68: Abschiedsraum
NM02: Ein-Bett-Zimmer
Wahlleistung
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Wahlleistung
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
nach Rücksprache
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 722Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 419Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Hernia inguinalis
Fallzahl 339Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 217Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 214Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 197Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Volumenmangel
Fallzahl 181Volumenmangel [E86]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 171Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 171Dammriss 2. Grades unter der Geburt [O70.1]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 155Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 139Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 130Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]
Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 126Sonstige für das Gestationsalter zu schwere Neugeborene [P08.1]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 125Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 119Analfistel [K60.3]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 118Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]
Hernia ventralis
Fallzahl 115Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 112Analprolaps [K62.2]
Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 107Für das Gestationsalter zu leichte Neugeborene [P05.0]
Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 107Übertragene Schwangerschaft [O48]
Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 106Spontangeburt eines Einlings [O80]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 100Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 97Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]
Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 96Gutartige Neubildung des Ovars [D27]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 92Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]
Hernia inguinalis
Fallzahl 91Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 89Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 85Dammriss 1. Grades unter der Geburt [O70.0]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 85Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]
Akute Appendizitis
Fallzahl 85Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 84Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 83Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 80Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 77Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 73Carcinoma in situ der Milchgänge [D05.1]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 72Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]
Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 67Hoher Scheidenriss unter der Geburt [O71.4]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 65Zystozele [N81.1]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 63Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 63Leichte oder mäßige Asphyxie unter der Geburt [P21.1]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 62Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 61Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 58Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 58Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 58Prolaps des Scheidenstumpfes nach Hysterektomie [N99.3]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 57Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 57Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Hernia inguinalis
Fallzahl 56Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 55Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 54Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]
Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 53Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] [D24]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 51Erysipel [Wundrose] [A46]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 50Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn nach Ablauf von 1 bis 7 Tagen [O42.11]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 50Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 49Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 47Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 46Analabszess [K61.0]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 43Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 42Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]
Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 42Gutartige Neubildung: Extrahepatische Gallengänge und Gallenblase [D13.5]
Akute Appendizitis
Fallzahl 42Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 41Hallux valgus (erworben) [M20.1]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 41Sonstige Gastritis [K29.6]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 41Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 41Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Schulterläsionen
Fallzahl 40Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 40Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 40Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 39Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 39Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 39Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 38Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 37Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 37Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 36Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 36Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser [O68.2]
Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Verdauungsorgane
Fallzahl 35Carcinoma in situ: Kolon [D01.0]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 35Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]
Akute Appendizitis
Fallzahl 35Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 34Sonstige näher bezeichnete Verletzungen unter der Geburt [O71.8]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 33Sonstige sekundäre Gonarthrose [M17.5]
Pilonidalzyste
Fallzahl 33Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 32Chronische Analfissur [K60.1]
Lungenembolie
Fallzahl 32Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 31Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 31Myelodysplastisches Syndrom, nicht näher bezeichnet [D46.9]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 30Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 30Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 30Bösartige Neubildung: Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.3]
Gutartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 30Gutartige Neubildung der Schilddrüse [D34]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 29Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 29Ösophagusverschluss [K22.2]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 29Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 29Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 28Ulcus ventriculi: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation [K25.9]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 27Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M24.85]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 27Achalasie der Kardia [K22.0]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 27Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 27Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 27Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 27Frustrane Kontraktionen ab 37 oder mehr vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.1]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 27Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 26Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 26Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 26Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 26Kapselfibrose der Mamma durch Mammaprothese oder -implantat [T85.82]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 26Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage [O32.1]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 26Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 25Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 25Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 25Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 25Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 25Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten [E04.1]
Cholezystitis
Fallzahl 25Chronische Cholezystitis [K81.1]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 25Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 24Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 24Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 24Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 24Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet [K50.9]
Ulcus duodeni
Fallzahl 23Ulcus duodeni: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation [K26.9]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 23Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 23Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet [K51.9]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 23Synkope und Kollaps [R55]
Dysplasie der Cervix uteri
Fallzahl 23Mittelgradige Dysplasie der Cervix uteri [N87.1]
Carcinoma in situ der Cervix uteri
Fallzahl 23Carcinoma in situ: Ektozervix [D06.1]
Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea]
Fallzahl 23Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea] [O82]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 23Betreuung der Mutter wegen fetaler Wachstumsretardierung [O36.5]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 23Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 23Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 22Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 22Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 22Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Sonstige Veränderungen des Fruchtwassers und der Eihäute
Fallzahl 22Oligohydramnion [O41.0]
Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 22Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 21Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums [K62.8]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 21Sonstige Cholangitis [K83.08]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 21Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 21Betreuung der Mutter wegen fetaler Hypertrophie [O36.6]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Zunge, des Mundes und des Rachens
Fallzahl 21Ankyloglosson [Q38.1]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 20Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Vorderes Kreuzband [M23.51]
Krankheiten der Patella
Fallzahl 20Habituelle Luxation der Patella [M22.0]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 20Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 20Übelkeit und Erbrechen [R11]
Sonstige Anämien
Fallzahl 20Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 20Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 20Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]
Endometriose
Fallzahl 20Endometriose des Beckenperitoneums [N80.3]
Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter endokriner Drüsen
Fallzahl 20Gutartige Neubildung: Nebenschilddrüse [D35.1]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 19Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 19Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 19Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 19Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 19Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.5]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 18Luxation der Patella [S83.0]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 18Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Cholelithiasis
Fallzahl 18Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 18Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 18Rektozele [N81.6]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 18Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 17Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 17Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 17Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Carcinoma in situ der Cervix uteri
Fallzahl 17Carcinoma in situ: Endozervix [D06.0]
Endometriose
Fallzahl 17Endometriose des Ovars [N80.1]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 17Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]
Präeklampsie
Fallzahl 17Leichte bis mäßige Präeklampsie [O14.0]
Peritonitis
Fallzahl 17Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis [K65.09]
Akute Appendizitis
Fallzahl 17Akute Appendizitis mit Peritonealabszess [K35.32]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 16Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 16Divertikel des Ösophagus, erworben [K22.5]
Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Verdauungsorgane
Fallzahl 16Carcinoma in situ: Rektum [D01.2]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 16Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 16Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 16Zyste des Corpus luteum [N83.1]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 16Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 15Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 15Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 15Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 15Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 15Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 15Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Sonstige Störungen der Temperaturregulation beim Neugeborenen
Fallzahl 15Sonstige näher bezeichnete Störungen der Temperaturregulation beim Neugeborenen [P81.8]
Sonstige Appendizitis
Fallzahl 15Sonstige Appendizitis [K36]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 15Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Hernia inguinalis
Fallzahl 15Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 15Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums [C78.6]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 14Varusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M21.16]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 14Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 14Meläna [K92.1]
Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 14Gutartige Neubildung: Duodenum [D13.2]
Cholelithiasis
Fallzahl 14Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 14Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]
Klimakterische Störungen
Fallzahl 14Postmenopausenblutung [N95.0]
Puerperalfieber
Fallzahl 14Puerperalfieber [O85]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 14Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 14Zu starke oder zu häufige Menstruation bei unregelmäßigem Menstruationszyklus [N92.1]
Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 14Für das Gestationsalter zu kleine Neugeborene [P05.1]
Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 14Infektion, die für die Perinatalperiode spezifisch ist, nicht näher bezeichnet [P39.9]
Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 14Schwierigkeit beim Neugeborenen bei Brusternährung [P92.5]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 14Geburtshindernis durch Beckenendlage [O64.1]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 14Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 14Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]
Cholezystitis
Fallzahl 14Akute Cholezystitis [K81.0]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 13Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Infektionen der Mamma [Brustdrüse] im Zusammenhang mit der Gestation
Fallzahl 13Nichteitrige Mastitis im Zusammenhang mit der Gestation: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen [O91.20]
Extrauteringravidität
Fallzahl 13Tubargravidität [O00.1]
Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 13Geburtshindernis durch Missverhältnis zwischen Fetus und Becken, nicht näher bezeichnet [O65.4]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 13Rektumprolaps [K62.3]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 13Ureterstein [N20.1]
Dysphagie
Fallzahl 12Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 12Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 12Leberzellkarzinom [C22.0]
[]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 12Gefäßkrankheit des Darmes, nicht näher bezeichnet [K55.9]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 12Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 12Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage [O32.1]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 12Torsion des Ovars, des Ovarstieles und der Tuba uterina [N83.5]
Gutartige Mammadysplasie [Brustdrüsendysplasie]
Fallzahl 12Diffuse zystische Mastopathie [N60.1]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 12Geburtshindernis durch sonstige Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien [O64.8]
Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 12Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]
Sonstige Krankheiten der Appendix
Fallzahl 12Appendixkonkremente [K38.1]
Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang
Fallzahl 12Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang [C19]
Hernia femoralis
Fallzahl 12Hernia femoralis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K41.30]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 11Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 11Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 11Alkoholinduzierte chronische Pankreatitis [K86.0]
Ulcus duodeni
Fallzahl 11Ulcus duodeni: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung [K26.4]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 11Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 11Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.80]
Akute Bronchitis
Fallzahl 11Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 11Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Endozervix [C53.0]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 11Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri [N83.8]
Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 11Akute Salpingitis und Oophoritis [N70.0]
Endometriose
Fallzahl 11Endometriose des Uterus [N80.0]
Hernia ventralis
Fallzahl 11Epigastrische Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.90]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 10Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 10Enteritis durch Campylobacter [A04.5]
Kandidose
Fallzahl 10Candida-Ösophagitis [B37.81]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 10Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 10Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D37.6]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 10Barrett-Ösophagus [K22.7]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 10Zu starke Blutung in der Prämenopause [N92.4]
Misslungene Geburtseinleitung
Fallzahl 10Misslungene medikamentöse Geburtseinleitung [O61.0]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 10Hyperthyreose mit toxischer mehrknotiger Struma [E05.2]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 10Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 10Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 10Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 10Volvulus [K56.2]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 9Arthrose, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.91]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 9Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 9Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 9Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 9Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 9Ulcus ventriculi: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung [K25.4]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 9Schwindel und Taumel [R42]
Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 9Polyp des Corpus uteri [N84.0]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 9Mechanische Komplikation durch Mammaprothese oder -implantat [T85.4]
Hernia ventralis
Fallzahl 9Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
Peritonitis
Fallzahl 9Peritonitis, nicht näher bezeichnet [K65.9]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 9Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 9Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 8Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]
Sonstige Anämien
Fallzahl 8Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 8Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 8Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 8Chronische atrophische Gastritis [K29.4]
Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 8Gutartige Neubildung: Magen [D13.1]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 8Mechanische Komplikation durch sonstige Prothesen, Implantate oder Transplantate im Genitaltrakt [T83.4]
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 8Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Axilläre Lymphknoten und Lymphknoten der oberen Extremität [C77.3]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 8Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 8Hyperemesis gravidarum mit Stoffwechselstörung [O21.1]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 8Dammriss 3. Grades unter der Geburt [O70.2]
Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 8Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber [K76.8]
Cholelithiasis
Fallzahl 8Gallengangsstein mit Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.40]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 8Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Hernia femoralis
Fallzahl 8Hernia femoralis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K41.90]
Schulterläsionen
Fallzahl 7Impingement-Syndrom der Schulter [M75.4]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 7Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 7Ischiorektalabszess [K61.3]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 7Rektalabszess [K61.1]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 7Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 7Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]
Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf Neubildungen
Fallzahl 7Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf Neubildung des Darmtraktes [Z12.1]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 7Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 7Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E11.73]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 7Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 7Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Aszites
Fallzahl 7Aszites [R18]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 7Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]
Vergiftung durch Antiepileptika, Sedativa, Hypnotika und Antiparkinsonmittel
Fallzahl 7Vergiftung: Benzodiazepine [T42.4]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 7Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7Sonstige Nahrungsmittelunverträglichkeit, anderenorts nicht klassifiziert [T78.1]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 7Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 7Hämatemesis [K92.0]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Ampulla hepatopancreatica [Ampulla Vateri] [C24.1]
Sonstige abnorme Uterus- oder Vaginalblutung
Fallzahl 7Sonstige näher bezeichnete abnorme Uterus- oder Vaginalblutung [N93.8]
Prophylaktische Operation
Fallzahl 7Prophylaktische Operation wegen Risikofaktoren in Verbindung mit bösartigen Neubildungen: Prophylaktische Operation an der Brustdrüse [Mamma] [Z40.00]
Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 7Sonstige Ernährungsprobleme beim Neugeborenen [P92.8]
Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 7Sonstige Hypoglykämie beim Neugeborenen [P70.4]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 7Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 7Peritoneale Adhäsionen [K66.0]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 7Rektalabszess [K61.1]
Hernia ventralis
Fallzahl 7Epigastrische Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.60]
Cholelithiasis
Fallzahl 7Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 7Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 7Gehirnerschütterung [S06.0]
Sonstige Krankheiten der Haarfollikel
Fallzahl 6Hidradenitis suppurativa [L73.2]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 6Hämorrhoiden 4. Grades [K64.3]
Hypotonie
Fallzahl 6Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Allergie, nicht näher bezeichnet [T78.4]
[]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 6Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 6Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Carcinoma in situ der Mundhöhle, des Ösophagus und des Magens
Fallzahl 6Carcinoma in situ: Ösophagus [D00.1]
Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 6Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 6Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Pankreas, nicht näher bezeichnet [C25.9]
Myeloische Leukämie
Fallzahl 6Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C92.00]
Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 6Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 6Angiodysplasie des Dünndarmes mit Blutung [K55.32]
Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 6Polyp der Cervix uteri [N84.1]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 6Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]
Atrophische Hautkrankheiten
Fallzahl 6Narben und Fibrosen der Haut [L90.5]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 6Dranginkontinenz [N39.42]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 6Glanduläre Hyperplasie des Endometriums [N85.0]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Cervix uteri, mehrere Teilbereiche überlappend [C53.8]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
Fallzahl 6Sekundäre Dysmenorrhoe [N94.5]
Prophylaktische Operation
Fallzahl 6Prophylaktische Operation wegen Risikofaktoren in Verbindung mit bösartigen Neubildungen: Prophylaktische Operation an sonstigen Organen [Z40.08]
Nicht näher bezeichneter Abort
Fallzahl 6Nicht näher bezeichneter Abort: Inkomplett, kompliziert durch Spätblutung oder verstärkte Blutung [O06.1]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Brustwarze und Warzenhof [C50.0]
Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 6Sekundäre Wehenschwäche [O62.1]
Diabetes mellitus in der Schwangerschaft
Fallzahl 6Diabetes mellitus, während der Schwangerschaft auftretend [O24.4]
Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 6Trinkunlust beim Neugeborenen [P92.2]
Präeklampsie
Fallzahl 6Schwere Präeklampsie [O14.1]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Magen, mehrere Teilbereiche überlappend [C16.8]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Appendix vermiformis [C18.1]
Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Insuffizienzen von Anastomosen und Nähten nach Operationen am sonstigen Verdauungstrakt [K91.83]
Hernia ventralis
Fallzahl 6Sonstige Hernia ventralis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.98]
Hernia inguinalis
Fallzahl 6Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.31]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 5Verletzung des Muskels und der Sehne an sonstigen Teilen des M. biceps brachii [S46.2]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 5Arthrose, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M19.97]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 5Hämorrhagie des Anus [K62.50]
Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 5Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Magen, mehrere Teilbereiche überlappend [C16.8]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Flexura coli dextra [hepatica] [C18.3]
Sonstige bakteriell bedingte Lebensmittelvergiftungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Bakteriell bedingte Lebensmittelvergiftung, nicht näher bezeichnet [A05.9]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 5Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Leber, nicht näher bezeichnet [C22.9]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 5Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Phlegmone
Fallzahl 5Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Nachuntersuchung nach Behandlung wegen anderer Krankheitszustände außer bösartigen Neubildungen
Fallzahl 5Nachuntersuchung nach sonstiger Behandlung wegen anderer Krankheitszustände [Z09.88]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums [K31.88]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 5Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung [K55.22]
Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 5Gutartige Neubildung: Extrahepatische Gallengänge und Gallenblase [D13.5]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Gallenwege, nicht näher bezeichnet [C24.9]
Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 5Hodgkin-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C81.9]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums [K62.8]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 5Hämorrhoiden 1. Grades [K64.0]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 5Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 5Hämorrhoiden, nicht näher bezeichnet [K64.9]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 5Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.10]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 5Angiodysplasie des Magens und des Duodenums ohne Angabe einer Blutung [K31.81]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 5Darmulkus [K63.3]
Störungen des Mineralstoffwechsels
Fallzahl 5Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels [E83.58]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Gallenwege [K83.8]
Pyothorax
Fallzahl 5Pyothorax ohne Fistel [J86.9]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 5Mechanische Komplikation durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im sonstigen oberen Gastrointestinaltrakt [T85.51]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 5Virusbedingte Darminfektion, nicht näher bezeichnet [A08.4]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 5Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]
Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Insuffizienzen von Anastomosen und Nähten nach Operationen an Gallenblase und Gallenwegen [K91.81]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 5Ureterstein [N20.1]
Infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 5Sonstige infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O98.8]
Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 5Chronische Salpingitis und Oophoritis [N70.1]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Nicht näher bezeichneter Abort
Fallzahl 5Nicht näher bezeichneter Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne Komplikation [O06.9]
Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 5Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]
Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Vaginale Entbindung nach vorangegangener Schnittentbindung [O75.7]
Polyhydramnion
Fallzahl 5Polyhydramnion [O40]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 5Geburtshindernis durch unvollständige Drehung des kindlichen Kopfes [O64.0]
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Störungen der Atmung beim Neugeborenen [P28.8]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 5Crohn-Krankheit der Speiseröhre und des Magen-Darm-Traktes, mehrere Teilbereiche betreffend [K50.82]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 5Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 5Hyperthyreose mit diffuser Struma [E05.0]
Hernia ventralis
Fallzahl 5Parastomale Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.5]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 5Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Cholelithiasis
Fallzahl 5Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]
Akute Appendizitis
Fallzahl 5Akute Appendizitis mit generalisierter Peritonitis [K35.2]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 5Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 4Chondromalazie: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M94.26]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 4Sonstige posttraumatische Gonarthrose [M17.3]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 4Sonstige Meniskusschädigungen: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Innenmeniskus [M23.33]
Sonstige Osteochondropathien
Fallzahl 4Osteochondrosis dissecans: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M93.27]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 4Rektumprolaps [K62.3]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 4Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]
Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Verdauungsorgane
Fallzahl 4Carcinoma in situ: Analkanal und Anus [D01.3]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 4Stenose des Anus und des Rektums [K62.4]
Ulcus duodeni
Fallzahl 4Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 4Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.33]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 4Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Thorakaler Ösophagus [C15.1]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 4Pankreasgangstein ohne Pankreasgangstenose [K86.80]
Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 4Leberabszess [K75.0]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 4Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Vergiftung durch Diuretika und sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen
Fallzahl 4Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen [T50.9]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 4Krankheit des Magens und des Duodenums, nicht näher bezeichnet [K31.9]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 4Sonstige akute Pankreatitis: Mit Organkomplikation [K85.81]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 4Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 4Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation, Abszess und Blutung [K57.23]
Pneumothorax
Fallzahl 4Sonstiger Spontanpneumothorax [J93.1]
Toxische Leberkrankheit
Fallzahl 4Toxische Leberkrankheit mit akuter Hepatitis [K71.2]
Sonstige Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes
Fallzahl 4Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes, nicht näher bezeichnet [D47.9]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 4Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Magenausgangsstenose beim Erwachsenen [K31.18]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 4Gutartige Neubildung: Colon descendens [D12.4]
Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus
Fallzahl 4Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E13.91]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 4Diabetes mellitus, Typ 1: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.61]
Folsäure-Mangelanämie
Fallzahl 4Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet [D52.9]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 4Hyperkaliämie [E87.5]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 4Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 4B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C85.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]
Rückenschmerzen
Fallzahl 4Sonstige Rückenschmerzen: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M54.80]
Cholelithiasis
Fallzahl 4Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 4Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]
Agranulozytose und Neutropenie
Fallzahl 4Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase unter 4 Tage [D70.10]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 4Gehirnerschütterung [S06.0]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 4Varizen der unteren Extremitäten mit Entzündung [I83.1]
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 4Virusinfektion, nicht näher bezeichnet [B34.9]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 4Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]
Harnverhaltung
Fallzahl 4Harnverhaltung [R33]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 4Hämorrhoiden 2. Grades [K64.1]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 4Uterovaginalprolaps, nicht näher bezeichnet [N81.4]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Peritoneale Adhäsionen im Becken nach medizinischen Maßnahmen [N99.4]
Dysplasie der Cervix uteri
Fallzahl 4Niedriggradige Dysplasie der Cervix uteri [N87.0]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 4Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Bösartige Neubildung der Vulva
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Vulva, nicht näher bezeichnet [C51.9]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet [C53.9]
Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Peritoneums [K66.8]
Spontanabort
Fallzahl 4Spontanabort: Inkomplett, kompliziert durch Spätblutung oder verstärkte Blutung [O03.1]
Sonstige entzündliche Krankheit der Vagina und Vulva
Fallzahl 4Abszess der Vulva [N76.4]
Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
Fallzahl 4Dysmenorrhoe, nicht näher bezeichnet [N94.6]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 4Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Präeklampsie
Fallzahl 4HELLP-Syndrom [O14.2]
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 4Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser [O68.1]
Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 4Primäre Wehenschwäche [O62.0]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 4Vorzeitige spontane Wehen mit vorzeitiger Entbindung [O60.1]
Dysphagie
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]
Bösartige Neubildung des Dünndarmes
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Ileum [C17.2]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Kolon, mehrere Teilbereiche überlappend [C18.8]
Volumenmangel
Fallzahl 4Volumenmangel [E86]
Cholelithiasis
Fallzahl 4Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.11]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Fundus ventriculi [C16.1]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 4Leberzellkarzinom [C22.0]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Flexura coli sinistra [lienalis] [C18.5]
Hernia ventralis
Fallzahl 4Parastomale Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.3]
Nicht näher bezeichnete Nierenkolik
Fallzahl 4Nicht näher bezeichnete Nierenkolik [N23]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 4Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet [K50.9]
Thyreoiditis
Fallzahl 4Autoimmunthyreoiditis [E06.3]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 4Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Gallenwege
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Extrahepatischer Gallengang [C24.0]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 4Perforation des Darmes (nichttraumatisch) [K63.1]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Colon descendens [C18.6]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]
Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Verdauungsorgane
Fallzahl 4Carcinoma in situ: Kolon [D01.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 4Gallengangsstein mit Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.41]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M79.88]
Pilonidalzyste
Fallzahl 4Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]
Sonstige Krankheiten der Gallenblase
Fallzahl 4Cholesteatose der Gallenblase [K82.4]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 4Hernia umbilicalis mit Gangrän [K42.1]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Innenmeniskus [M23.23]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Sonstige Spontanruptur eines oder mehrerer Bänder des Kniegelenkes: Vorderes Kreuzband [M23.61]
Schulterläsionen
Fallzahl 0Bursitis im Schulterbereich [M75.5]
Sonstige Knorpelkrankheiten
Fallzahl 0Knorpelkrankheit, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M94.96]
Schulterläsionen
Fallzahl 0Läsion des Labrums bei degenerativer Veränderung des Schultergelenkes [M75.6]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Arthrose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.81]
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pseudarthrose nach Fusion oder Arthrodese [M96.0]
Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Innenband [Lig. collaterale tibiale] [M23.53]
Krankheiten der Patella
Fallzahl 0Sonstige Schädigungen der Patella [M22.3]
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0Valgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M21.06]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 0Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.06]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
Drei ausgewiesene Behindertenparkplätze im Parkhaus; barrierefreie Erreichbarkeit von Straßenbahn- und S-Bahn-Haltestelle aus
BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme
Notruf in allen für Patienten zugängigen Bereichen und Räumen barrierefrei erreichbar
BF24: Diätische Angebote
BF25: Dolmetscherdienste
Interne Organisation
BF40: Barrierefreie Eigenpräsentation/Informationsdarbietung auf der Krankenhaushomepage
Umsetzung WCAG 2.1, Konformitätslevel AA
BF39: „Informationen zur Barrierefreiheit“ auf der Internetseite des Krankenhauses
https://www.diakoniekrankenhaus-freiburg.de/de/erklaerung-zur-barrierefreiheit
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
spezieller Aufenthaltsbereich für Demenzerkrankte
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Verlängerungsoption für Betten; max. 160 kg
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
Speziell geschultes Personal; Demenzexpertin; Demenzbeauftragte, Betreuungseinrichtung "Gute Stube"
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
Russisch, Englisch, Französisch, Griechisch, Italienisch, Syrisch, Kroatisch, Ukrainisch
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Patientenlifter, Toilettenstuhl mit Überbreite
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
Krankenhauseigene Kapelle
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF11: Besondere personelle Unterstützung
Patiententransportdienst; Grüne Damen
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
max. 160 kg
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
Das Evangelische Diakoniekrankenhaus ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und Partner für die praktische Ausbildung der Medizinstudenten (PJ).
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
"PBM in der Geburtshilfe"
FL01: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Lehraufträge aller Chefärzte an unterschiedlichen Universitäten im Rahmen der APL-Professur; regelmäßiger PJ-Studenten-Unterricht und Vorlesungen; Lehrauftrag Studiengang Hebammenwissenschaft
FL09: Doktorandenbetreuung
in Kooperation mit der Universität Freiburg
FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
FL06: Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
Teilnahme an mehreren prospektiven Multicenterstudien (CURE, PURPLE, Regsa Studie, CASPO Studie, Smaragd-Studie, Axana Studie, Opal-Studie, Ascent 03, Ascent 04, Astefania, ADAPTIate, Serena6, INAVO122)
FL07: Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
Initiierung und Leitung von mehreren prospektiven, multizentrischen, klinisch-wissenschaftlichen Studien nach MPG (CHRONICLE- und GPS-Studie)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
Eigene Berufsfachschule für Pflege am Krankenhaus mit insgesamt 58 Ausbildungsplätzen.
HB03: Krankengymnastin und Krankengymnast/Physiotherapeutin und Physiotherapeut
Beteiligung an der praktischen Ausbildung von Physiotherapeuten in Kooperation mit den Gesundheitsschulen Südwest.
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
In Kooperation mit der Universitätsklinik Freiburg (Akademie für medizinische Berufe)
HB16: Diätassistentin und Diätassistent
HB10: Hebamme und Entbindungspfleger
Praktische Ausbildung von Hebammenschülerinnen. Seit 10/2021 Praxispartner der Hochschule Furtwangen University (Abschluss: Bachelor in Hebammenwissenschaften).
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote in Freiburg und Umgebung
Leitstandfahrer*in (m/w/d)
Seit 11.08.2025Universitätsklinikum Freiburg
136 AufrufeVersorgungstechniker*in (m/w/d)
Seit 11.08.2025Universitätsklinikum Freiburg
134 AufrufeElektriker*in / Mechatroniker*in für Kältetechnik (m/w/d)
Seit 08.08.2025Universitätsklinikum Freiburg
165 AufrufeFacharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung Arbeitsmedizin oder Arzt (m/w/d) mit der Zusatz-Weiterbildung Betriebsmedizin
Seit 25.07.2025Arbeitsmedizinischer Dienst der BG BAU GmbH
299 AufrufeMitarbeiter*in Instandhaltung Medizintechnik (m/w/d)
Seit 14.07.2025Universitätsklinikum Freiburg
435 Aufrufe