Krankenhaus

Erzgebirgsklinikum

09366 Stollberg - http://www.kkh-stollberg.de
Icon Akademie Akademisches Lehrkrankenhaus: TU Dresden
10 von 25
Betten
215
Fachabteilungen
5
vollstationär
8.576
teilstationär
353
ambulant
26.977
Erzgebirgsklinikum
Jahnsdorfer Straße 7
09366 Stollberg
vollstationär
8.576
teilstationär
353
ambulant
26.977

Das Kreiskrankenhaus Stollberg bietet die zentrale Versorgung für die Menschen in der Region.

Wir sind einer der größten Arbeitgeber in der Region. Durch die zentrale Lage mit direkter Autobahnanbindung vereinen wir ein idyllisches Umfeld mit einer optimalen Verkehrsanbindung und idealen Bedingungen für strukturelles Wachstum.

Vom 18. Jahrhundert an wurde das Haus 1, als dessen Vorläufer das Armen- und Siechenhauses gilt, häufig um- und ausgebaut, bis es in den Jahren 1934 bis 1936 das jetzige äußere Erscheinungsbild erhielt. Der zweite Standort unseres Hauses ist die ehemalige Bahnersche Strumpffabrik. 1949 wurde durch die SDAG Wismut das ehemalige Fabrikgebäude in ein Krankenhaus umgebaut. Am 1. Januar 1991 erfolgte auf Beschluss des Kreistages die Vereinigung von beiden Einrichtungen. Das Kreiskrankenhaus Stollberg wurde am 6. Oktober 1999 in eine gGmbH umgewandelt.

Im April 2000 begannen die Arbeiten des ersten Bauabschnitts am Standort Haus 2, welcher im Jahr 2003 seiner Bestimmung übergeben wurde. Hier erfolgte eine Sanierung und Erweiterung der baulichen Anlage.

Im zweiten Bauabschnitt (ab 2006) am Standort des Hauses 2 erfolgte der Bau eines neuen Bettenhauses. Desweiteren sind zahlreiche weitere Umbauten im Bestand erfolgt.

Mit dem Abschluss des zweiten Bauabschnittes ist ein modernes Klinikum entstanden, das nun alle Abteilungen und Kliniken an einem Standort vereint und alle aktuellen Anforderungen erfüllt.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

z.B. medizinische Bäder, Stangerbad, Vierzellenbad, Kneipanwendungen, Unterwasserdruckstrahlmassage, Ultraschalltherapie, Elektrotherapie, Inhalationstherapie

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

MP55: Audiometrie/Hördiagnostik

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

MP24: Manuelle Lymphdrainage

Therapie zur Beseitigung von Ansammlungen der Lymphflüssigkeiten

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

MP25: Massage

z.B. Bindegewebsmassage (BGM), Klassische Massagetherapie (KMT), PM oder Colonmassage

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

Gespräche mit Angehörigen bei Karzinompatienten, Hinweise für die häusliche Versorgung

MP45: Stomatherapie/-beratung

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

Beckenbodentraining bei Anordnung und im ambulanten Bereich möglich

MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse

Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, Konzentrative Entspannung (Rückenschule), FaszienFit

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

z.B. Eisakku / Eiskrawatte, Heiße Rolle, Pelosepackung

MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern

Neurologische Krankengymnastik nach Bobath (KG-ZNS) zur Unterstützung der motorischen Entwicklung

MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)

spezielle krankengymnastische Übungsbehandlung (basierend auf neurophysiologischen Grundlagen)

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

Kunsttherapie auf der Palliativstation

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

Beratung zu Maßnahmen sowie die Organisation der häuslichen Krankenpflege unter Einbeziehung Pflegedienst sowie die Organisation der station. Pflege im Anschluss an den Krankenhaus-Aufenthalt, Vermittlung von Angeboten der Tages- und Nachtpflege

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik

Krankengymnastik mit Traktion im Wasser, z.B. Unterwasserhang

MP26: Medizinische Fußpflege

MP51: Wundmanagement

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

Heilmittelverordnungen über Station, Verordnung von Pflegehilfsmitteln organisiert über Sozialdienst

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

MP37: Schmerztherapie/-management

MP18: Fußreflexzonenmassage

Beeinflussung (Anregung und Dämpfung) der inneren Organe, Nerven, Gefäße und des Stütz- bzw. Bewegungsapparates über Reflexzonen an der Fußsohle (nur Selbstzahler)

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

Palliative care in der Physiotherapie

MP63: Sozialdienst

https://www.erzgebirgsklinikum.de/pflege-therapie/sozialdienst

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

MP04: Atemgymnastik/-therapie

Verbesserung und Schulung der Atmung, Reflektorische Atemtherapie

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

dient zur Behandlung von Funktionsstörungen des Bewegungsapparates

MP53: Aromapflege/-therapie

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

Verordnungen Häuslicher Krankenpflege sowie Verordnungen der Spezialisierten Ambulanten Palliativversorgung

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

Haltungsschulung, Koordinationsschulung, Erlernen des richtigen Hebens und Tragens

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

Behandlung von neurologischen Patienten mit dem Ziel, die Alltagsbewegungen zu erlernen

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, Konzentrative Entspannung (Rückenschule)

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

Gesundheitsakademien - veranstaltet von allen Fachkliniken des Hauses

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM02: Ein-Bett-Zimmer

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Besuchsdienst durch ehrenamtlich tätige „Grüne Damen und Herren“

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM07: Rooming-in

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

Wöchentliche Besuche durch Krankenhausseelsorger; Raum der Stille – Rückzugsort ohne Konfessionszwang, mit monatlichem Gottesdienst für alle Patienten, Angehörigen und Mitarbeiter

NM68: Abschiedsraum

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

Aphasiker-Zentrum Südwestsachsen e.V. – Aphasiker-Selbsthilfegruppe Stollberg

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Herzinsuffizienz
Fallzahl 266

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 256

Hyperplasie der Rachenmandel [J35.2]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 238

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Schlafstörungen
Fallzahl 187

Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]

Volumenmangel
Fallzahl 183

Volumenmangel [E86]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 172

Synkope und Kollaps [R55]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 171

Nasenseptumdeviation [J34.2]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 141

Chronische Pansinusitis [J32.4]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 132

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 125

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 95

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 94

Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel [J35.3]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 90

Gehirnerschütterung [S06.0]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 87

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Hernia inguinalis
Fallzahl 85

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 85

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 81

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 73

Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]

Peritonsillarabszess
Fallzahl 72

Peritonsillarabszess [J36]

Akute Bronchitis
Fallzahl 71

Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J20.5]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 67

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 66

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 65

Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 62

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 59

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 58

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 56

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 56

Schwindel und Taumel [R42]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 55

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 46

Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.92]

Hernia inguinalis
Fallzahl 42

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Cholelithiasis
Fallzahl 42

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Akute Bronchitis
Fallzahl 41

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Cholelithiasis
Fallzahl 40

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 40

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 40

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 38

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 38

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 36

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 35

Erysipel [Wundrose] [A46]

Hirninfarkt
Fallzahl 35

Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 35

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet
Fallzahl 35

Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet [I64]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 35

Chronische Tonsillitis [J35.0]

Sonstiger Hörverlust
Fallzahl 35

Idiopathischer Hörsturz [H91.2]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 34

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 33

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 33

Epistaxis [R04.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 32

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 32

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 32

Hyperplasie der Gaumenmandeln [J35.1]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 31

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 31

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 31

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 29

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 29

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 28

Sonstige Gastritis [K29.6]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 27

Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]

Akute Bronchitis
Fallzahl 26

Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 25

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Lungenembolie
Fallzahl 24

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 24

Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 24

Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 22

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 22

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 22

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 22

Sonstige Krankheiten der Stimmlippen [J38.3]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 21

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 20

Schenkelhalsfraktur: Mediozervikal [S72.04]

Status asthmaticus
Fallzahl 20

Status asthmaticus [J46]

Gutartige Neubildung der großen Speicheldrüsen
Fallzahl 20

Gutartige Neubildung: Parotis [D11.0]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 20

Sonstige Störungen der Vestibularfunktion [H81.8]

Akute Appendizitis
Fallzahl 19

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Hernia ventralis
Fallzahl 19

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 19

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 19

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 19

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 19

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [C44.2]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 18

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Akute Appendizitis
Fallzahl 18

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Atherosklerose
Fallzahl 18

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 18

Analabszess [K61.0]

Atherosklerose
Fallzahl 18

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 18

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 18

Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 18

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 18

Angioneurotisches Ödem [T78.3]

Hernia inguinalis
Fallzahl 17

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 17

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 17

Trichilemmalzyste [L72.1]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 17

Trimalleolarfraktur [S82.82]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 17

Enteritis durch Campylobacter [A04.5]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 17

Vorhofflattern, typisch [I48.3]

Lungenembolie
Fallzahl 17

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 16

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Ulcus duodeni
Fallzahl 16

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 16

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 16

Leberzellkarzinom [C22.0]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 16

Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 16

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 16

Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 16

Erysipel [Wundrose] [A46]

Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 16

Sialadenitis [K11.2]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 15

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 15

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 15

Refraktäre Anämie mit Mehrlinien-Dysplasie [D46.5]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 15

Polyp des Kolons [K63.5]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 15

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 15

Akute eitrige Otitis media [H66.0]

Cholesteatom des Mittelohres
Fallzahl 15

Cholesteatom des Mittelohres [H71]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 14

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 14

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 14

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 14

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]

Sonstige Anämien
Fallzahl 14

Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 14

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 14

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 14

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 14

Bösartige Neubildung: Glottis [C32.0]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 13

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 13

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 13

Fraktur des Acetabulums [S32.4]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 13

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 13

Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]

Sonstige erworbene Deformitäten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Fallzahl 13

Erworbene Deformität der Nase [M95.0]

Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 12

Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut [L08.8]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 12

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 12

Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 12

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Epilepsie
Fallzahl 12

Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]

Schlafstörungen
Fallzahl 12

Zentrales Schlafapnoe-Syndrom [G47.30]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 12

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 12

Fieber, nicht näher bezeichnet [R50.9]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 12

Ösophagusverschluss [K22.2]

Cholelithiasis
Fallzahl 12

Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 12

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 12

Fazialisparese [G51.0]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 11

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 11

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 11

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 11

Erysipel [Wundrose] [A46]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 11

Prellung des Thorax [S20.2]

Pilonidalzyste
Fallzahl 11

Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]

Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge
Fallzahl 11

Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge [R91]

Cholelithiasis
Fallzahl 11

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 11

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 11

Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 11

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 11

Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]

Sonstige Anämien
Fallzahl 11

Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]

Grippe, Viren nicht nachgewiesen
Fallzahl 11

Grippe mit sonstigen Manifestationen, Viren nicht nachgewiesen [J11.8]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 11

Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 10

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 10

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 10

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 10

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 10

Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 10

Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 10

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 10

Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 10

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]

Bösartige Neubildung der Gallenblase
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung der Gallenblase [C23]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 10

Nasenbeinfraktur [S02.2]

Entzündung und Verschluss der Tuba auditiva
Fallzahl 10

Verschluss der Tuba auditiva [H68.1]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 9

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 9

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 9

Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 9

Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]

Hernia inguinalis
Fallzahl 9

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 9

Bimalleolarfraktur [S82.81]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 9

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 9

Analfistel [K60.3]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 9

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 9

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 9

Meläna [K92.1]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 9

Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 9

Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 9

Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 9

Enteritis durch Rotaviren [A08.0]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Pneumonie durch Escherichia coli [J15.5]

Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 9

Unwohlsein und Ermüdung [R53]

Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 9

Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 9

Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 9

Vorhofflattern, atypisch [I48.4]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Sonstige Krankheiten des Kehlkopfes [J38.7]

Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 9

Gutartige Neubildung: Larynx [D14.1]

Otitis externa
Fallzahl 9

Cholesteatom im äußeren Ohr [H60.4]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 8

Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 8

Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 8

Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 8

Fraktur eines Brustwirbels: T7 und T8 [S22.04]

Akute Appendizitis
Fallzahl 8

Akute Appendizitis mit Peritonealabszess [K35.32]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 8

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 8

Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]

Hirninfarkt
Fallzahl 8

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]

Nicht näher bezeichnete Nierenkolik
Fallzahl 8

Nicht näher bezeichnete Nierenkolik [N23]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 8

Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]

Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 8

Interkostalneuropathie [G58.0]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 8

Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 8

Nierenstein [N20.0]

Epilepsie
Fallzahl 8

Sonstige Epilepsien [G40.8]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]

Angina pectoris
Fallzahl 8

Instabile Angina pectoris [I20.0]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 8

Sonstiger peripherer Schwindel [H81.3]

Nichteitrige Otitis media
Fallzahl 8

Sonstige akute nichteitrige Otitis media [H65.1]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 8

Neuropathia vestibularis [H81.2]

Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 8

Chronische mesotympanale eitrige Otitis media [H66.1]

Nichteitrige Otitis media
Fallzahl 8

Akute seröse Otitis media [H65.0]

Otosklerose
Fallzahl 8

Otosklerose mit Beteiligung der Fenestra vestibuli, nichtobliterierend [H80.0]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 8

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 8

Schwindel und Taumel [R42]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Polyp der Stimmlippen und des Kehlkopfes [J38.1]

Hernia ventralis
Fallzahl 7

Epigastrische Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.90]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 7

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]

Phlegmone
Fallzahl 7

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7

Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 7

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 7

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]

Rückenschmerzen
Fallzahl 7

Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]

Akute Appendizitis
Fallzahl 7

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 7

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 7

Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 7

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]

Angina pectoris
Fallzahl 7

Angina pectoris, nicht näher bezeichnet [I20.9]

Epilepsie
Fallzahl 7

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 7

Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 7

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 7

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]

Störungen der Atmung
Fallzahl 7

Dyspnoe [R06.0]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 7

Angiodysplasie des Magens und des Duodenums ohne Angabe einer Blutung [K31.81]

Hypotonie
Fallzahl 7

Hypotonie durch Arzneimittel [I95.2]

Cholelithiasis
Fallzahl 7

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 7

Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.80]

Schlafstörungen
Fallzahl 7

Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 6

Distale Fraktur des Femurs: Suprakondylär [S72.43]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 6

Sonstige sekundäre Koxarthrose [M16.7]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 6

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 6

Volvulus [K56.2]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 6

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 6

Hämorrhoiden 2. Grades [K64.1]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 6

Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 6

Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]

Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 6

Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie [D61.10]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 6

Sonstige Brustschmerzen [R07.3]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 6

Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 6

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 6

Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]

Hirninfarkt
Fallzahl 6

Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet [I63.9]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 6

Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 6

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 6

Vorhofflimmern, permanent [I48.2]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 6

Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 6

Hämatemesis [K92.0]

Andere Angststörungen
Fallzahl 6

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 6

Trichilemmalzyste [L72.1]

Krankheiten der Zunge
Fallzahl 6

Sonstige Krankheiten der Zunge [K14.8]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 6

Blutung aus dem Rachen [R04.1]

Nichteitrige Otitis media
Fallzahl 6

Chronische muköse Otitis media [H65.3]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 5

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5

Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5

Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]

Hernia ventralis
Fallzahl 5

Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 5

Paralytischer Ileus [K56.0]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5

Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Sonstige Krankheiten der Haarfollikel
Fallzahl 5

Hidradenitis suppurativa [L73.2]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 5

Verletzung der Achillessehne [S86.0]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 5

Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]

Pilonidalzyste
Fallzahl 5

Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5

Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 5

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 5

Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]

Dysphagie
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 5

Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Ösophagus, oberes Drittel [C15.3]

Hirninfarkt
Fallzahl 5

Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Pankreas, mehrere Teilbereiche überlappend [C25.8]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 5

Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [D12.6]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 5

Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 5

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.60]

Fallzahl 5

[]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 5

Akute Analfissur [K60.0]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 5

Paralytischer Ileus [K56.0]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums [K62.8]

Funktionelle Dyspepsie
Fallzahl 5

Funktionelle Dyspepsie [K30]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 5

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 5

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 5

Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 5

Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 5

Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.82]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 5

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 5

Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 5

Medikamentös induzierte Obstipation [K59.02]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 5

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 5

Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]

Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 5

Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]

Harnverhaltung
Fallzahl 5

Harnverhaltung [R33]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Krankheiten des Kreislaufsystems
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete Krankheiten des Kreislaufsystems [I99]

Mastoiditis und verwandte Zustände
Fallzahl 5

Chronische Mastoiditis [H70.1]

Bösartige Neubildung der Parotis
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung der Parotis [C07]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses [Q18.8]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 5

Hypertrophie der Nasenmuscheln [J34.3]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen [J34.8]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 5

Störung der Vestibularfunktion, nicht näher bezeichnet [H81.9]

Mastoiditis und verwandte Zustände
Fallzahl 5

Akute Mastoiditis [H70.0]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 5

Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Larynxödem [J38.4]

Sonstige Krankheiten des äußeren Ohres
Fallzahl 5

Erworbene Stenose des äußeren Gehörganges [H61.3]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 4

Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 4

Dekubitus, Stadium 4: Kreuzbein [L89.34]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 4

Nicht näher bezeichnete Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens [S39.9]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur der Klavikula: Mediales Drittel [S42.01]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 4

Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]

Nicht näher bezeichnete Nierenkolik
Fallzahl 4

Nicht näher bezeichnete Nierenkolik [N23]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 4

Traumatischer Hämatothorax [S27.1]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4

Fraktur des Os ilium [S32.3]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4

Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert [S52.4]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 4

Prellung des Knies [S80.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur des distalen Endes des Humerus: Suprakondylär [S42.41]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]

Peritonitis
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis [K65.09]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C49.2]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4

Fraktur der Patella [S82.0]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 4

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4

Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.11]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 4

Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 4

Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 4

Stenose des Anus und des Rektums [K62.4]

Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 4

Fremdkörper in den Atemwegen, Teil nicht näher bezeichnet [T17.9]

Kardiomyopathie
Fallzahl 4

Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]

Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 4

Nichttraumatische subdurale Blutung: Akut [I62.00]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 4

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Toxische Wirkung durch Kontakt mit giftigen Tieren
Fallzahl 4

Toxische Wirkung: Gift sonstiger Arthropoden [T63.4]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 4

Ventrikuläre Arrhythmie durch Re-entry [I47.0]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 4

Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 4

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Kandidose
Fallzahl 4

Candida-Ösophagitis [B37.81]

Cholelithiasis
Fallzahl 4

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 4

Hämorrhoiden 1. Grades [K64.0]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Ösophagus, mittleres Drittel [C15.4]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]

Hirninfarkt
Fallzahl 4

Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Pneumonie durch Staphylokokken [J15.2]

Störungen des Mineralstoffwechsels
Fallzahl 4

Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels [E83.58]

Spondylose
Fallzahl 4

Sonstige Spondylose: Thorakolumbalbereich [M47.85]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 4

Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]

Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Funktionsstörung nach Kolostomie oder Enterostomie [K91.4]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 4

Somnolenz [R40.0]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Magen, nicht näher bezeichnet [C16.9]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 4

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]

Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Chronischer unbeeinflussbarer Schmerz [R52.1]

Reizdarmsyndrom
Fallzahl 4

Reizdarmsyndrom, Diarrhoe-prädominant [RDS-D] [K58.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Dermatitis durch oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen
Fallzahl 4

Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel [L27.0]

Zystitis
Fallzahl 4

Akute Zystitis [N30.0]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Fallzahl 4

[]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 4

Enterokolitis durch Clostridium difficile, nicht näher bezeichnet [A04.79]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Bösartige Neubildung des Hypopharynx
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Hypopharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C13.8]

Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Abdomens [C49.4]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 4

Ureterstein [N20.1]

Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Analkanal [C21.1]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 4

Branchiogene(r) Sinus, Fistel und Zyste [Q18.0]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 4

Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]

Sonstige Krankheiten des äußeren Ohres
Fallzahl 4

Nichtinfektiöse Krankheiten der Ohrmuschel [H61.1]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 4

Akute Laryngopharyngitis [J06.0]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 4

Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]

Nasenpolyp
Fallzahl 4

Polyp der Nasenhöhle [J33.0]

Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 4

Gutartige Neubildung: Mittelohr, Nasenhöhle und Nasennebenhöhlen [D14.0]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
Fallzahl 4

Retropharyngealabszess und Parapharyngealabszess [J39.0]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 4

Zyste oder Mukozele der Nase und der Nasennebenhöhle [J34.1]

Bösartige Neubildung des Hypopharynx
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Hypopharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C13.8]

Sonstige abdominale Hernien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete abdominale Hernien mit Einklemmung, ohne Gangrän [K45.0]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0

Stenose des Anus und des Rektums [K62.4]

Komplikationen, die für Replantation und Amputation bezeichnend sind
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Komplikationen am Amputationsstumpf [T87.6]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Ellenbogengelenkes und von Bändern des Ellenbogens
Fallzahl 0

Luxation des Ellenbogens: Sonstige [S53.18]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Schenkelhalsfraktur: Subkapital [S72.03]

Traumatische Amputation von Teilen des Kopfes
Fallzahl 0

Skalpierungsverletzung [S08.0]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut der Extremitäten [D17.2]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 0

Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0

Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0

Divertikulitis des Dünndarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.02]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Flexura coli dextra [hepatica] [C18.3]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0

Mantelzell-Lymphom [C83.1]

Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Postoperativer Darmverschluss [K91.3]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Sonstige chronische Osteomyelitis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M86.67]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Lumboischialgie [M54.4]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0

Schädelbasisfraktur [S02.1]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 0

Chronische Analfissur [K60.1]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0

Dekubitus, Stadium 2: Ferse [L89.17]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0

Sonstige Gastritis [K29.6]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0

Rektumprolaps [K62.3]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Gelenkkrankheiten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.85]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M84.15]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone an Zehen [L03.02]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen [D17.3]

Bösartige Neubildung des Dünndarmes
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Ileum [C17.2]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0

Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.86]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Ulnaschaftes mit Luxation des Radiuskopfes [S52.21]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Fraktur eines Brustwirbels: T5 und T6 [S22.03]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Distale Fraktur des Femurs: Condylus (lateralis) (medialis) [S72.41]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Fraktur eines Brustwirbels: T3 und T4 [S22.02]

Cholezystitis
Fallzahl 0

Chronische Cholezystitis [K81.1]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.33]

Komplikationen, die für Replantation und Amputation bezeichnend sind
Fallzahl 0

Infektion des Amputationsstumpfes [T87.4]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 0

Darmfistel [K63.2]

Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterschenkels [S81.80]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0

Traumatischer Pneumothorax [S27.0]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 0

Anorektalfistel [K60.5]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate [T85.78]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0

Prellung der Bauchdecke [S30.1]

Oberflächliche Verletzung der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0

Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes [S90.3]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0

Nasenbeinfraktur [S02.2]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0

Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0

Analprolaps [K62.2]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Schultergelenk [T84.00]

Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Rumpfes, nicht näher bezeichnet [C49.6]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Vorderes Kreuzband [M23.51]

Atrophische Hautkrankheiten
Fallzahl 0

Narben und Fibrosen der Haut [L90.5]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]

Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 0

Peritoneale Adhäsionen [K66.0]

Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 0

Aneurysma und Dissektion der A. iliaca [I72.3]

Akute Lymphadenitis
Fallzahl 0

Akute Lymphadenitis an der oberen Extremität [L04.2]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0

Divertikulitis sowohl des Dünndarmes als auch des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.42]

Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber [K76.8]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 0

Polyp des Kolons [K63.5]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0

Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate [T84.7]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.98]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M84.17]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Schenkelhalsfraktur: Sonstige Teile [S72.08]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Fraktur des Os scaphoideum der Hand [S62.0]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Hernia ventralis
Fallzahl 0

Sonstige Hernia ventralis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.98]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Sonstige akute Osteomyelitis: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M86.12]

Sonstige angeborene Fehlbildungen der Haut
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen der Haut [Q82.8]

Verletzung der Nerven und des Rückenmarkes in Halshöhe
Fallzahl 0

Zentrale Halsmarkverletzung (inkomplette Querschnittverletzung) [S14.12]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Hüftgelenkes und von Bändern der Hüfte
Fallzahl 0

Luxation der Hüfte: Nach posterior [S73.01]

Sonstige Appendizitis
Fallzahl 0

Sonstige Appendizitis [K36]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0

Enteritis durch Campylobacter [A04.5]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 0

Sonstige Bursitis im Bereich des Knies [M70.5]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.01]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.11]

Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 0

Leberabszess [K75.0]

Hernia ventralis
Fallzahl 0

Parastomale Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.5]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0

Dekubitus, Stadium 3: Trochanter [L89.26]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 0

Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0

Fraktur einer sonstigen Zehe [S92.5]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Fraktur des Innenknöchels [S82.5]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des distalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.49]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 0

Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]

Sonstige gutartige Neubildungen des Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 0

Sonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe, nicht näher bezeichnet [D21.9]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 0

Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M00.94]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Schulterregion [T84.10]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 0

Prellung des Augenlides und der Periokularregion [S00.1]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache

BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift

Sprachansage zur Etage

BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen

personelle Unterstützung bei Bedarf vorhanden

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

Raum der Stille

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

BF11: Besondere personelle Unterstützung

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF36: Ausstattung der Wartebereiche vor Behandlungsräumen mit einer visuellen Anzeige eines zur Behandlung aufgerufenen Patienten

im Bereich der Rezeption/Patientenaufnahme

BF38: Kommunikationshilfen

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF24: Diätische Angebote

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

Englisch, Französisch, Russisch, Italienisch, Arabisch, Rumänisch, Ungarisch, Slowakisch, Tschechisch

BF25: Dolmetscherdienste

Organisation bei Bedarf

BF37: Aufzug mit visueller Anzeige

Stockwerksanzeige

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Akademische Lehre

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

Klinik für Innere Medizin II: Friedrich-Schiller-Universität Jena

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

Famulatur möglich

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Ausbildung in anderen Heilberufen

HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)

HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)

HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote
Diese Klinik hat keine Stellenangebote auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)

Das Kreiskrankenhaus Stollberg bietet die zentrale Versorgung für die Menschen in der Region.

Wir sind einer der größten Arbeitgeber in der Region. Durch die zentrale Lage mit direkter Autobahnanbindung vereinen wir ein idyllisches Umfeld mit einer optimalen Verkehrsanbindung und idealen Bedingungen für strukturelles Wachstum.

Vom 18. Jahrhundert an wurde das Haus 1, als dessen Vorläufer das Armen- und Siechenhauses gilt, häufig um- und ausgebaut, bis es in den Jahren 1934 bis 1936 das jetzige äußere Erscheinungsbild erhielt. Der zweite Standort unseres Hauses ist die ehemalige Bahnersche Strumpffabrik. 1949 wurde durch die SDAG Wismut das ehemalige Fabrikgebäude in ein Krankenhaus umgebaut. Am 1. Januar 1991 erfolgte auf Beschluss des Kreistages die Vereinigung von beiden Einrichtungen. Das Kreiskrankenhaus Stollberg wurde am 6. Oktober 1999 in eine gGmbH umgewandelt.

Im April 2000 begannen die Arbeiten des ersten Bauabschnitts am Standort Haus 2, welcher im Jahr 2003 seiner Bestimmung übergeben wurde. Hier erfolgte eine Sanierung und Erweiterung der baulichen Anlage.

Im zweiten Bauabschnitt (ab 2006) am Standort des Hauses 2 erfolgte der Bau eines neuen Bettenhauses. Desweiteren sind zahlreiche weitere Umbauten im Bestand erfolgt.

Mit dem Abschluss des zweiten Bauabschnittes ist ein modernes Klinikum entstanden, das nun alle Abteilungen und Kliniken an einem Standort vereint und alle aktuellen Anforderungen erfüllt.

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

z.B. medizinische Bäder, Stangerbad, Vierzellenbad, Kneipanwendungen, Unterwasserdruckstrahlmassage, Ultraschalltherapie, Elektrotherapie, Inhalationstherapie

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

MP55: Audiometrie/Hördiagnostik

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

MP24: Manuelle Lymphdrainage

Therapie zur Beseitigung von Ansammlungen der Lymphflüssigkeiten

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

MP25: Massage

z.B. Bindegewebsmassage (BGM), Klassische Massagetherapie (KMT), PM oder Colonmassage

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

Gespräche mit Angehörigen bei Karzinompatienten, Hinweise für die häusliche Versorgung

MP45: Stomatherapie/-beratung

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

Beckenbodentraining bei Anordnung und im ambulanten Bereich möglich

MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse

Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, Konzentrative Entspannung (Rückenschule), FaszienFit

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

z.B. Eisakku / Eiskrawatte, Heiße Rolle, Pelosepackung

MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern

Neurologische Krankengymnastik nach Bobath (KG-ZNS) zur Unterstützung der motorischen Entwicklung

MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)

spezielle krankengymnastische Übungsbehandlung (basierend auf neurophysiologischen Grundlagen)

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

Kunsttherapie auf der Palliativstation

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

Beratung zu Maßnahmen sowie die Organisation der häuslichen Krankenpflege unter Einbeziehung Pflegedienst sowie die Organisation der station. Pflege im Anschluss an den Krankenhaus-Aufenthalt, Vermittlung von Angeboten der Tages- und Nachtpflege

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik

Krankengymnastik mit Traktion im Wasser, z.B. Unterwasserhang

MP26: Medizinische Fußpflege

MP51: Wundmanagement

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

Heilmittelverordnungen über Station, Verordnung von Pflegehilfsmitteln organisiert über Sozialdienst

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

MP37: Schmerztherapie/-management

MP18: Fußreflexzonenmassage

Beeinflussung (Anregung und Dämpfung) der inneren Organe, Nerven, Gefäße und des Stütz- bzw. Bewegungsapparates über Reflexzonen an der Fußsohle (nur Selbstzahler)

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

Palliative care in der Physiotherapie

MP63: Sozialdienst

https://www.erzgebirgsklinikum.de/pflege-therapie/sozialdienst

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

MP04: Atemgymnastik/-therapie

Verbesserung und Schulung der Atmung, Reflektorische Atemtherapie

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

dient zur Behandlung von Funktionsstörungen des Bewegungsapparates

MP53: Aromapflege/-therapie

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

Verordnungen Häuslicher Krankenpflege sowie Verordnungen der Spezialisierten Ambulanten Palliativversorgung

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

Haltungsschulung, Koordinationsschulung, Erlernen des richtigen Hebens und Tragens

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

Behandlung von neurologischen Patienten mit dem Ziel, die Alltagsbewegungen zu erlernen

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, Konzentrative Entspannung (Rückenschule)

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

Gesundheitsakademien - veranstaltet von allen Fachkliniken des Hauses

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM02: Ein-Bett-Zimmer

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Besuchsdienst durch ehrenamtlich tätige „Grüne Damen und Herren“

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM07: Rooming-in

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

Wöchentliche Besuche durch Krankenhausseelsorger; Raum der Stille – Rückzugsort ohne Konfessionszwang, mit monatlichem Gottesdienst für alle Patienten, Angehörigen und Mitarbeiter

NM68: Abschiedsraum

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

Aphasiker-Zentrum Südwestsachsen e.V. – Aphasiker-Selbsthilfegruppe Stollberg

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Herzinsuffizienz
Fallzahl 266

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 256

Hyperplasie der Rachenmandel [J35.2]

Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 238

Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]

Schlafstörungen
Fallzahl 187

Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]

Volumenmangel
Fallzahl 183

Volumenmangel [E86]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 172

Synkope und Kollaps [R55]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 171

Nasenseptumdeviation [J34.2]

Chronische Sinusitis
Fallzahl 141

Chronische Pansinusitis [J32.4]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 132

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 125

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 95

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 94

Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel [J35.3]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 90

Gehirnerschütterung [S06.0]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 87

Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]

Hernia inguinalis
Fallzahl 85

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 85

Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 81

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 73

Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]

Peritonsillarabszess
Fallzahl 72

Peritonsillarabszess [J36]

Akute Bronchitis
Fallzahl 71

Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J20.5]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 67

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 66

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 65

Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 62

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 59

Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 58

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 56

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 56

Schwindel und Taumel [R42]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 55

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 46

Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.92]

Hernia inguinalis
Fallzahl 42

Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]

Cholelithiasis
Fallzahl 42

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Akute Bronchitis
Fallzahl 41

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Cholelithiasis
Fallzahl 40

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 40

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 40

Bösartige Neubildung: Pankreaskopf [C25.0]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 38

Fraktur des Außenknöchels [S82.6]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 38

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 36

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 35

Erysipel [Wundrose] [A46]

Hirninfarkt
Fallzahl 35

Sonstiger Hirninfarkt [I63.8]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 35

Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]

Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet
Fallzahl 35

Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet [I64]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 35

Chronische Tonsillitis [J35.0]

Sonstiger Hörverlust
Fallzahl 35

Idiopathischer Hörsturz [H91.2]

Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 34

Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 33

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 33

Epistaxis [R04.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 32

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 32

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 32

Hyperplasie der Gaumenmandeln [J35.1]

Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 31

Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 31

Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 31

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 29

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 29

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 28

Sonstige Gastritis [K29.6]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 27

Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]

Akute Bronchitis
Fallzahl 26

Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 25

Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]

Lungenembolie
Fallzahl 24

Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 24

Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 24

Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel [C15.5]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 22

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 22

Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 22

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 22

Sonstige Krankheiten der Stimmlippen [J38.3]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 21

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 20

Schenkelhalsfraktur: Mediozervikal [S72.04]

Status asthmaticus
Fallzahl 20

Status asthmaticus [J46]

Gutartige Neubildung der großen Speicheldrüsen
Fallzahl 20

Gutartige Neubildung: Parotis [D11.0]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 20

Sonstige Störungen der Vestibularfunktion [H81.8]

Akute Appendizitis
Fallzahl 19

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Hernia ventralis
Fallzahl 19

Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 19

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 19

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 19

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 19

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges [C44.2]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 18

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Akute Appendizitis
Fallzahl 18

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Atherosklerose
Fallzahl 18

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]

Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 18

Analabszess [K61.0]

Atherosklerose
Fallzahl 18

Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 18

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 18

Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 18

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 18

Angioneurotisches Ödem [T78.3]

Hernia inguinalis
Fallzahl 17

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 17

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 17

Trichilemmalzyste [L72.1]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 17

Trimalleolarfraktur [S82.82]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 17

Enteritis durch Campylobacter [A04.5]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 17

Vorhofflattern, typisch [I48.3]

Lungenembolie
Fallzahl 17

Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 16

Fraktur des Os pubis [S32.5]

Ulcus duodeni
Fallzahl 16

Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 16

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 16

Leberzellkarzinom [C22.0]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 16

Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 16

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 16

Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 16

Erysipel [Wundrose] [A46]

Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 16

Sialadenitis [K11.2]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 15

Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 15

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 15

Refraktäre Anämie mit Mehrlinien-Dysplasie [D46.5]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 15

Polyp des Kolons [K63.5]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 15

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 15

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 15

Akute eitrige Otitis media [H66.0]

Cholesteatom des Mittelohres
Fallzahl 15

Cholesteatom des Mittelohres [H71]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 14

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 14

Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 14

Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 14

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]

Sonstige Anämien
Fallzahl 14

Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 14

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 14

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 14

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Bösartige Neubildung des Larynx
Fallzahl 14

Bösartige Neubildung: Glottis [C32.0]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 13

Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 13

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 13

Fraktur des Acetabulums [S32.4]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 13

Bösartige Neubildung: Pankreaskörper [C25.1]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 13

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 13

Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]

Sonstige erworbene Deformitäten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Fallzahl 13

Erworbene Deformität der Nase [M95.0]

Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 12

Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut [L08.8]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 12

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 12

Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 12

Traumatische subarachnoidale Blutung [S06.6]

Epilepsie
Fallzahl 12

Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]

Schlafstörungen
Fallzahl 12

Zentrales Schlafapnoe-Syndrom [G47.30]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 12

Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 12

Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 12

Fieber, nicht näher bezeichnet [R50.9]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 12

Ösophagusverschluss [K22.2]

Cholelithiasis
Fallzahl 12

Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 12

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]

Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 12

Fazialisparese [G51.0]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 11

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 11

Fraktur des Femurschaftes [S72.3]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 11

Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 11

Erysipel [Wundrose] [A46]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 11

Prellung des Thorax [S20.2]

Pilonidalzyste
Fallzahl 11

Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]

Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge
Fallzahl 11

Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge [R91]

Cholelithiasis
Fallzahl 11

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 11

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 11

Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 11

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 11

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 11

Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]

Sonstige Anämien
Fallzahl 11

Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]

Grippe, Viren nicht nachgewiesen
Fallzahl 11

Grippe mit sonstigen Manifestationen, Viren nicht nachgewiesen [J11.8]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 11

Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 10

Femurfraktur: Intertrochantär [S72.11]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 10

Subtrochantäre Fraktur [S72.2]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 10

Fraktur des Os sacrum [S32.1]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 10

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]

Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 10

Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 10

Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 10

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 10

Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 10

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]

Bösartige Neubildung der Gallenblase
Fallzahl 10

Bösartige Neubildung der Gallenblase [C23]

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 10

Nasenbeinfraktur [S02.2]

Entzündung und Verschluss der Tuba auditiva
Fallzahl 10

Verschluss der Tuba auditiva [H68.1]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 9

Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 9

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 9

Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 9

Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]

Hernia inguinalis
Fallzahl 9

Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 9

Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 9

Bimalleolarfraktur [S82.81]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 9

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 9

Analfistel [K60.3]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 9

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 9

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 9

Meläna [K92.1]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 9

Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]

Ulcus ventriculi
Fallzahl 9

Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 9

Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 9

Enteritis durch Rotaviren [A08.0]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Pneumonie durch Escherichia coli [J15.5]

Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 9

Unwohlsein und Ermüdung [R53]

Akute und subakute Endokarditis
Fallzahl 9

Akute und subakute infektiöse Endokarditis [I33.0]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 9

Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 9

Vorhofflattern, atypisch [I48.4]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Sonstige Krankheiten des Kehlkopfes [J38.7]

Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 9

Gutartige Neubildung: Larynx [D14.1]

Otitis externa
Fallzahl 9

Cholesteatom im äußeren Ohr [H60.4]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 8

Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 8

Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 8

Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.08]

Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 8

Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 8

Fraktur eines Brustwirbels: T7 und T8 [S22.04]

Akute Appendizitis
Fallzahl 8

Akute Appendizitis mit Peritonealabszess [K35.32]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 8

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 8

Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]

Hirninfarkt
Fallzahl 8

Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]

Nicht näher bezeichnete Nierenkolik
Fallzahl 8

Nicht näher bezeichnete Nierenkolik [N23]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 8

Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]

Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 8

Interkostalneuropathie [G58.0]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 8

Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 8

Nierenstein [N20.0]

Epilepsie
Fallzahl 8

Sonstige Epilepsien [G40.8]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 8

Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]

Angina pectoris
Fallzahl 8

Instabile Angina pectoris [I20.0]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 8

Sonstiger peripherer Schwindel [H81.3]

Nichteitrige Otitis media
Fallzahl 8

Sonstige akute nichteitrige Otitis media [H65.1]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 8

Neuropathia vestibularis [H81.2]

Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 8

Chronische mesotympanale eitrige Otitis media [H66.1]

Nichteitrige Otitis media
Fallzahl 8

Akute seröse Otitis media [H65.0]

Otosklerose
Fallzahl 8

Otosklerose mit Beteiligung der Fenestra vestibuli, nichtobliterierend [H80.0]

Sonstige bösartige Neubildungen der Haut
Fallzahl 8

Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes [C44.3]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 8

Schwindel und Taumel [R42]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8

Polyp der Stimmlippen und des Kehlkopfes [J38.1]

Hernia ventralis
Fallzahl 7

Epigastrische Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.90]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 7

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]

Phlegmone
Fallzahl 7

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7

Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 7

Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 7

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]

Rückenschmerzen
Fallzahl 7

Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]

Akute Appendizitis
Fallzahl 7

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 7

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 7

Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 7

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]

Angina pectoris
Fallzahl 7

Angina pectoris, nicht näher bezeichnet [I20.9]

Epilepsie
Fallzahl 7

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 7

Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 7

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 7

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]

Störungen der Atmung
Fallzahl 7

Dyspnoe [R06.0]

Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 7

Angiodysplasie des Magens und des Duodenums ohne Angabe einer Blutung [K31.81]

Hypotonie
Fallzahl 7

Hypotonie durch Arzneimittel [I95.2]

Cholelithiasis
Fallzahl 7

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 7

Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.80]

Schlafstörungen
Fallzahl 7

Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 6

Distale Fraktur des Femurs: Suprakondylär [S72.43]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 6

Sonstige sekundäre Koxarthrose [M16.7]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 6

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 6

Volvulus [K56.2]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 6

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 6

Hämorrhoiden 2. Grades [K64.1]

Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung der Prostata [C61]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 6

Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 6

Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]

Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 6

Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie [D61.10]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 6

Sonstige Brustschmerzen [R07.3]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 6

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 6

Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 6

Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 6

Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]

Hirninfarkt
Fallzahl 6

Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet [I63.9]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 6

Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 6

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 6

Vorhofflimmern, permanent [I48.2]

Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 6

Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 6

Hämatemesis [K92.0]

Andere Angststörungen
Fallzahl 6

Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 6

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 6

Trichilemmalzyste [L72.1]

Krankheiten der Zunge
Fallzahl 6

Sonstige Krankheiten der Zunge [K14.8]

Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 6

Blutung aus dem Rachen [R04.1]

Nichteitrige Otitis media
Fallzahl 6

Chronische muköse Otitis media [H65.3]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 5

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5

Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5

Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]

Hernia ventralis
Fallzahl 5

Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 5

Paralytischer Ileus [K56.0]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5

Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]

Sonstige Krankheiten der Haarfollikel
Fallzahl 5

Hidradenitis suppurativa [L73.2]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 5

Verletzung der Achillessehne [S86.0]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 5

Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.88]

Pilonidalzyste
Fallzahl 5

Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5

Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 5

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]

Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 5

Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]

Dysphagie
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 5

Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Ösophagus, oberes Drittel [C15.3]

Hirninfarkt
Fallzahl 5

Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Pankreas, mehrere Teilbereiche überlappend [C25.8]

Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]

Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 5

Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [D12.6]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 5

Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 5

Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.60]

Fallzahl 5

[]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 5

Akute Analfissur [K60.0]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 5

Paralytischer Ileus [K56.0]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums [K62.8]

Funktionelle Dyspepsie
Fallzahl 5

Funktionelle Dyspepsie [K30]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 5

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Hernia diaphragmatica
Fallzahl 5

Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 5

Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]

Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 5

Sick-Sinus-Syndrom [I49.5]

Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 5

Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.82]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 5

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 5

Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 5

Medikamentös induzierte Obstipation [K59.02]

Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 5

Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 5

Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]

Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 5

Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]

Harnverhaltung
Fallzahl 5

Harnverhaltung [R33]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Krankheiten des Kreislaufsystems
Fallzahl 5

Sonstige und nicht näher bezeichnete Krankheiten des Kreislaufsystems [I99]

Mastoiditis und verwandte Zustände
Fallzahl 5

Chronische Mastoiditis [H70.1]

Bösartige Neubildung der Parotis
Fallzahl 5

Bösartige Neubildung der Parotis [C07]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses [Q18.8]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 5

Hypertrophie der Nasenmuscheln [J34.3]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen [J34.8]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 5

Störung der Vestibularfunktion, nicht näher bezeichnet [H81.9]

Mastoiditis und verwandte Zustände
Fallzahl 5

Akute Mastoiditis [H70.0]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 5

Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Larynxödem [J38.4]

Sonstige Krankheiten des äußeren Ohres
Fallzahl 5

Erworbene Stenose des äußeren Gehörganges [H61.3]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 4

Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 4

Dekubitus, Stadium 4: Kreuzbein [L89.34]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 4

Nicht näher bezeichnete Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens [S39.9]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur der Klavikula: Mediales Drittel [S42.01]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 4

Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]

Nicht näher bezeichnete Nierenkolik
Fallzahl 4

Nicht näher bezeichnete Nierenkolik [N23]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 4

Traumatischer Hämatothorax [S27.1]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4

Fraktur des Os ilium [S32.3]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4

Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12 [S22.06]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4

Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert [S52.4]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 4

Prellung des Knies [S80.0]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur des distalen Endes des Humerus: Suprakondylär [S42.41]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 4

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum [S42.22]

Peritonitis
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis [K65.09]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der unteren Extremität, einschließlich Hüfte [C49.2]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4

Fraktur der Patella [S82.0]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 4

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]

Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4

Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4

Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.11]

Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 4

Luxation des Akromioklavikulargelenkes [S43.1]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 4

Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 4

Stenose des Anus und des Rektums [K62.4]

Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 4

Fremdkörper in den Atemwegen, Teil nicht näher bezeichnet [T17.9]

Kardiomyopathie
Fallzahl 4

Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]

Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 4

Nichttraumatische subdurale Blutung: Akut [I62.00]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 4

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Toxische Wirkung durch Kontakt mit giftigen Tieren
Fallzahl 4

Toxische Wirkung: Gift sonstiger Arthropoden [T63.4]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 4

Ventrikuläre Arrhythmie durch Re-entry [I47.0]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 4

Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 4

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Kandidose
Fallzahl 4

Candida-Ösophagitis [B37.81]

Cholelithiasis
Fallzahl 4

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]

Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 4

Hämorrhoiden 1. Grades [K64.0]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]

Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Ösophagus, mittleres Drittel [C15.4]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]

Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]

Hirninfarkt
Fallzahl 4

Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Pneumonie durch Staphylokokken [J15.2]

Störungen des Mineralstoffwechsels
Fallzahl 4

Sonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels [E83.58]

Spondylose
Fallzahl 4

Sonstige Spondylose: Thorakolumbalbereich [M47.85]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 4

Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]

Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Funktionsstörung nach Kolostomie oder Enterostomie [K91.4]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 4

Somnolenz [R40.0]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Magen, nicht näher bezeichnet [C16.9]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 4

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]

Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Chronischer unbeeinflussbarer Schmerz [R52.1]

Reizdarmsyndrom
Fallzahl 4

Reizdarmsyndrom, Diarrhoe-prädominant [RDS-D] [K58.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 4

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]

Dermatitis durch oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen
Fallzahl 4

Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel [L27.0]

Zystitis
Fallzahl 4

Akute Zystitis [N30.0]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Fallzahl 4

[]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 4

Enterokolitis durch Clostridium difficile, nicht näher bezeichnet [A04.79]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Bösartige Neubildung des Hypopharynx
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Hypopharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C13.8]

Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Abdomens [C49.4]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 4

Ureterstein [N20.1]

Bösartige Neubildung des Anus und des Analkanals
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Analkanal [C21.1]

Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 4

Branchiogene(r) Sinus, Fistel und Zyste [Q18.0]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 4

Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]

Sonstige Krankheiten des äußeren Ohres
Fallzahl 4

Nichtinfektiöse Krankheiten der Ohrmuschel [H61.1]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 4

Akute Laryngopharyngitis [J06.0]

Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 4

Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]

Nasenpolyp
Fallzahl 4

Polyp der Nasenhöhle [J33.0]

Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 4

Gutartige Neubildung: Mittelohr, Nasenhöhle und Nasennebenhöhlen [D14.0]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]

Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
Fallzahl 4

Retropharyngealabszess und Parapharyngealabszess [J39.0]

Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 4

Zyste oder Mukozele der Nase und der Nasennebenhöhle [J34.1]

Bösartige Neubildung des Hypopharynx
Fallzahl 4

Bösartige Neubildung: Hypopharynx, mehrere Teilbereiche überlappend [C13.8]

Sonstige abdominale Hernien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete abdominale Hernien mit Einklemmung, ohne Gangrän [K45.0]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0

Stenose des Anus und des Rektums [K62.4]

Komplikationen, die für Replantation und Amputation bezeichnend sind
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Komplikationen am Amputationsstumpf [T87.6]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Ellenbogengelenkes und von Bändern des Ellenbogens
Fallzahl 0

Luxation des Ellenbogens: Sonstige [S53.18]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Schenkelhalsfraktur: Subkapital [S72.03]

Traumatische Amputation von Teilen des Kopfes
Fallzahl 0

Skalpierungsverletzung [S08.0]

Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut der Extremitäten [D17.2]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 0

Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0

Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0

Divertikulitis des Dünndarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.02]

Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Flexura coli dextra [hepatica] [C18.3]

Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0

Mantelzell-Lymphom [C83.1]

Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Postoperativer Darmverschluss [K91.3]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Sonstige chronische Osteomyelitis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M86.67]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Lumboischialgie [M54.4]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0

Schädelbasisfraktur [S02.1]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 0

Chronische Analfissur [K60.1]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0

Dekubitus, Stadium 2: Ferse [L89.17]

Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0

Sonstige Gastritis [K29.6]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0

Rektumprolaps [K62.3]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Gelenkkrankheiten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.85]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M84.15]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone an Zehen [L03.02]

Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 0

Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen [D17.3]

Bösartige Neubildung des Dünndarmes
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Ileum [C17.2]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0

Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.86]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Fraktur des proximalen Ulnaschaftes mit Luxation des Radiuskopfes [S52.21]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Fraktur eines Brustwirbels: T5 und T6 [S22.03]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Distale Fraktur des Femurs: Condylus (lateralis) (medialis) [S72.41]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Fraktur eines Brustwirbels: T3 und T4 [S22.02]

Cholezystitis
Fallzahl 0

Chronische Cholezystitis [K81.1]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0

Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.33]

Komplikationen, die für Replantation und Amputation bezeichnend sind
Fallzahl 0

Infektion des Amputationsstumpfes [T87.4]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 0

Darmfistel [K63.2]

Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterschenkels [S81.80]

Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0

Traumatischer Pneumothorax [S27.0]

Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 0

Anorektalfistel [K60.5]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate [T85.78]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0

Prellung der Bauchdecke [S30.1]

Oberflächliche Verletzung der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0

Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes [S90.3]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0

Nasenbeinfraktur [S02.2]

Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0

Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]

Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0

Analprolaps [K62.2]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Schultergelenk [T84.00]

Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Rumpfes, nicht näher bezeichnet [C49.6]

Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]
Fallzahl 0

Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Vorderes Kreuzband [M23.51]

Atrophische Hautkrankheiten
Fallzahl 0

Narben und Fibrosen der Haut [L90.5]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]

Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 0

Peritoneale Adhäsionen [K66.0]

Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 0

Aneurysma und Dissektion der A. iliaca [I72.3]

Akute Lymphadenitis
Fallzahl 0

Akute Lymphadenitis an der oberen Extremität [L04.2]

Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0

Divertikulitis sowohl des Dünndarmes als auch des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.42]

Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber [K76.8]

Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]

Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 0

Polyp des Kolons [K63.5]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0

Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate [T84.7]

Osteoporose mit pathologischer Fraktur
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M80.98]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]

Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0

Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M84.17]

Fraktur des Femurs
Fallzahl 0

Schenkelhalsfraktur: Sonstige Teile [S72.08]

Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Fraktur des Os scaphoideum der Hand [S62.0]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]

Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]

Hernia ventralis
Fallzahl 0

Sonstige Hernia ventralis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.98]

Osteomyelitis
Fallzahl 0

Sonstige akute Osteomyelitis: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M86.12]

Sonstige angeborene Fehlbildungen der Haut
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen der Haut [Q82.8]

Verletzung der Nerven und des Rückenmarkes in Halshöhe
Fallzahl 0

Zentrale Halsmarkverletzung (inkomplette Querschnittverletzung) [S14.12]

Luxation, Verstauchung und Zerrung des Hüftgelenkes und von Bändern der Hüfte
Fallzahl 0

Luxation der Hüfte: Nach posterior [S73.01]

Sonstige Appendizitis
Fallzahl 0

Sonstige Appendizitis [K36]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0

Enteritis durch Campylobacter [A04.5]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]

Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
Fallzahl 0

Sonstige Bursitis im Bereich des Knies [M70.5]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.01]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.11]

Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 0

Leberabszess [K75.0]

Hernia ventralis
Fallzahl 0

Parastomale Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.5]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]

Dekubitalgeschwür und Druckzone
Fallzahl 0

Dekubitus, Stadium 3: Trochanter [L89.26]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 0

Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]

Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0

Fraktur einer sonstigen Zehe [S92.5]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]

Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0

Fraktur des Innenknöchels [S82.5]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0

Fraktur des distalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.49]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 0

Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]

Sonstige gutartige Neubildungen des Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 0

Sonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe, nicht näher bezeichnet [D21.9]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 0

Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M00.94]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Schulterregion [T84.10]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 0

Prellung des Augenlides und der Periokularregion [S00.1]

Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0

Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache

BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift

Sprachansage zur Etage

BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen

personelle Unterstützung bei Bedarf vorhanden

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

Raum der Stille

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

BF11: Besondere personelle Unterstützung

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF36: Ausstattung der Wartebereiche vor Behandlungsräumen mit einer visuellen Anzeige eines zur Behandlung aufgerufenen Patienten

im Bereich der Rezeption/Patientenaufnahme

BF38: Kommunikationshilfen

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

BF24: Diätische Angebote

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

Englisch, Französisch, Russisch, Italienisch, Arabisch, Rumänisch, Ungarisch, Slowakisch, Tschechisch

BF25: Dolmetscherdienste

Organisation bei Bedarf

BF37: Aufzug mit visueller Anzeige

Stockwerksanzeige

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten

Klinik für Innere Medizin II: Friedrich-Schiller-Universität Jena

FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)

Famulatur möglich

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

HB15: Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent (ATA)

HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger

HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)

HB19: Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

HB05: Medizinisch-technische Radiologieassistentin und Medizinisch-technischer Radiologieassistent (MTRA)

HB17: Krankenpflegehelferin und Krankenpflegehelfer

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.