Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Entzugskrankenhaus Count Down
Entzugskrankenhaus Count Down
Aufnahme-Indikationen
- Drogenabhängige Männer und Frauen
- (Mindestalter 16 Jahre)
- kein Entzug von Alkohol, Benzodiazepinen und GHB/GBL
- Behandlungsplätze: 12
Behandlungsziele
- Körperliche Entgiftung, soziale und psychische Stabilisierung, Orientierung und Motivierung für eine Anschlussbehandlung
Behandlungsdauer
- 14 Tage
Therapiestruktur
- Qualifizierte Entzugsbehandlung mit einem ganzheitlichen Behandlungskonzept, welches zur Linderung der Entzugssymptomatik die klassischen Naturheilverfahren einbezieht. Therapeutische Gruppenangebote und Einzelberatung werden ergänzt durch Behandlungselemente wie Akupunktur, Massagen, Entspannungsbäder, Körperarbeit und gesunde Ernährung
Ärztliche Leitung Dr. Antje Schwerdtfeger a.schwerdtfeger@dtz-berlin.de
Ansprechpartnerin Simone Quentemeier s.quentemeier@dtz-berlin.de
Beauftragte Medizinproduktesicherheit Dr. Antje Schwerdtfeger a.schwerdtfeger@dtz-berlin.de
Patientenfürsprecher Knut-Werner Hucke 0176 / 82422208 patientenfuersprecher-berlin@web.de
Leistungsträger
- Krankenkassen
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
PMR
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
Elterngespräche, Helferkonferenzen
MP01: Akupressur
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
Drogennotfallprophylaxe
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
Wickel, Teilbäder
MP25: Massage
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie
Kräutertees, Wickel, Inhalationen, Bäder, Entspannungsübungen-Körpertherapie
MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik
Entspannungsbäder
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
sehr enge Zusammenarbeit mit allen Trägern, Beratungsstellen und Therapieeinrichtungen der Suchthilfe Berlin-Brandenburg, aber auch länderübergreifend
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
creatives Arbeiten mit Ton, Malerei
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
Körpertherapie, Yoga
MP46: Traditionelle Chinesische Medizin
als Ergänzung zur Suchtakupunktur
MP02: Akupunktur
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2022)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM02: Ein-Bett-Zimmer
ein Einbettzimmer
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
5 -Zweibettzimmer
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2022)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 151Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Entzugssyndrom [F12.3]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 55Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Entzugssyndrom [F14.3]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 54Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Entzugssyndrom [F15.3]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 26Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Entzugssyndrom [F11.3]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 9Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 7Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Entzugssyndrom [F19.3]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 6Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Abhängigkeitssyndrom [F15.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 5Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom [F14.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene
Fallzahl 4Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene: Entzugssyndrom [F16.3]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0Anpassungsstörungen [F43.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Psychotische Störung [F19.5]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom [F19.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom [F17.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Entzugssyndrom [F13.3]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2022)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF11: Besondere personelle Unterstützung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2022)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Berlin und Umgebung
Medizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d) Berlin
Seit 07.03.2025CSL Plasma GmbH
122 Aufrufe10969 Berlin
Operationstechnische Assistenz (OTA) Flexibles Beschäftigungsausmaß
Seit 06.03.2025PremiQaMed Privatkliniken GmbH
147 Aufrufe1090 Wien, Österreich
Trainee Pflegemanagement (m/w/d)
Seit 05.02.2025Helios Kliniken GmbH
544 Aufrufe10117 Berlin
Personalleitung (w/m/d)
Seit 31.01.2025Tadewald Personalberatung GmbH
655 Aufrufe10178 Berlin
Entzugskrankenhaus Count Down
Aufnahme-Indikationen
- Drogenabhängige Männer und Frauen
- (Mindestalter 16 Jahre)
- kein Entzug von Alkohol, Benzodiazepinen und GHB/GBL
- Behandlungsplätze: 12
Behandlungsziele
- Körperliche Entgiftung, soziale und psychische Stabilisierung, Orientierung und Motivierung für eine Anschlussbehandlung
Behandlungsdauer
- 14 Tage
Therapiestruktur
- Qualifizierte Entzugsbehandlung mit einem ganzheitlichen Behandlungskonzept, welches zur Linderung der Entzugssymptomatik die klassischen Naturheilverfahren einbezieht. Therapeutische Gruppenangebote und Einzelberatung werden ergänzt durch Behandlungselemente wie Akupunktur, Massagen, Entspannungsbäder, Körperarbeit und gesunde Ernährung
Ärztliche Leitung Dr. Antje Schwerdtfeger a.schwerdtfeger@dtz-berlin.de
Ansprechpartnerin Simone Quentemeier s.quentemeier@dtz-berlin.de
Beauftragte Medizinproduktesicherheit Dr. Antje Schwerdtfeger a.schwerdtfeger@dtz-berlin.de
Patientenfürsprecher Knut-Werner Hucke 0176 / 82422208 patientenfuersprecher-berlin@web.de
Leistungsträger
- Krankenkassen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2022)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
PMR
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
Elterngespräche, Helferkonferenzen
MP01: Akupressur
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
Drogennotfallprophylaxe
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
Wickel, Teilbäder
MP25: Massage
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie
Kräutertees, Wickel, Inhalationen, Bäder, Entspannungsübungen-Körpertherapie
MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik
Entspannungsbäder
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
sehr enge Zusammenarbeit mit allen Trägern, Beratungsstellen und Therapieeinrichtungen der Suchthilfe Berlin-Brandenburg, aber auch länderübergreifend
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
creatives Arbeiten mit Ton, Malerei
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
Körpertherapie, Yoga
MP46: Traditionelle Chinesische Medizin
als Ergänzung zur Suchtakupunktur
MP02: Akupunktur
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2022)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM02: Ein-Bett-Zimmer
ein Einbettzimmer
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
5 -Zweibettzimmer
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2022)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 151Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Entzugssyndrom [F12.3]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 55Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Entzugssyndrom [F14.3]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 54Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Entzugssyndrom [F15.3]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 26Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Entzugssyndrom [F11.3]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 9Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 7Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Entzugssyndrom [F19.3]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 6Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Abhängigkeitssyndrom [F15.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 5Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom [F14.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene
Fallzahl 4Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene: Entzugssyndrom [F16.3]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0Anpassungsstörungen [F43.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Psychotische Störung [F19.5]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom [F19.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom [F17.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Entzugssyndrom [F13.3]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2022)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF11: Besondere personelle Unterstützung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2022)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote in Berlin und Umgebung
Medizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d) Berlin
Seit 07.03.2025CSL Plasma GmbH
122 AufrufeOperationstechnische Assistenz (OTA) Flexibles Beschäftigungsausmaß
Seit 06.03.2025PremiQaMed Privatkliniken GmbH
147 AufrufeTrainee Pflegemanagement (m/w/d)
Seit 05.02.2025Helios Kliniken GmbH
544 AufrufePersonalleitung (w/m/d)
Seit 31.01.2025Tadewald Personalberatung GmbH
655 Aufrufe