DRK-Krankenhaus Clementinenhaus
Schreibt über sich selbst
Rund 480 Mitarbeiter im DRK-Krankenhaus Clementinenhaus engagieren sich dafür, dass Sie eine hervorragende medizinische und pflegerische Versorgung erhalten. Sie finden uns im Zentrum von Hannover. Wir verstehen uns als innovatives und leistungsstarkes Krankenhaus mit einem großen Herzen. Einerseits sind wir ein traditionsreiches Unternehmen mit 140-jähriger Geschichte, andererseits bieten wir Ihnen, als moderner Klinikbetrieb, Medizin und Pflege auf höchstem Niveau. Unsere medizinischen Behandlungskompetenzen liegen im Bereich der Allgemein- und Viszeralchirurgie, Adipositas- und Plastische Chirurgie, Innere Medizin mit Kardiologie, Gastroenterologie und Geriatrie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Anästhesie und Intensivmedizin, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Augenheilkunde und Urologie. Ergänzt werden diese Kompetenzen durch Leistungen der Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie. Die diagnostischen Leistungen reichen von der Radiologie über die Endoskopie bis hin zur interventionellen Kardiologie. Unsere Mission orientiert sich an der des Deutschen Roten Kreuzes - “Bei uns werden Sie exzellent medizinisch und pflegerisch versorgt. - Aus Liebe zum Menschen - DRK-Krankenhaus Clementinenhaus. Wir im Clementinenhaus sind davon überzeugt, dass das was man mit dem Herzen tut, besonders gut gelingt. Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie Fragen haben. Geben Sie uns eine Rückmeldung – denn, wenn es Ihnen wichtig ist, ist es auch für uns wichtig.
Wir sind für Sie da, denn Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen!
Fachabteilungen
Allgemeine Chirurgie
Leitung: Dr. Andreas Kuthe
Anästhesie
Leitung: Dr. Mathias Gnielinski
Augenheilkunde
Leitung: Dr. Werner Selle
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Leitung: Dr. Christoph Lamm
Innere Medizin
Leitung: Doris Kracht
Kardiologie
Leitung: Dr. Gunter Rosenberger
Orthopädie
Leitung: Dr. Heinrich van den Boom
Urologie
Leitung: Dr. Peter Flaake
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Gelenkverschleiß (Arthrose) des Kniegelenkes
Fallzahl 685Sonstige primäre Gonarthrose
Gallensteinleiden
Fallzahl 395Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis
Leistenbruch
Fallzahl 372Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän
Leistenbruch
Fallzahl 177Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän
Gelenkverschleiß (Arthrose) des Hüftgelenkes
Fallzahl 153Sonstige primäre Koxarthrose
Anhaltende Nasennebenhöhlenentzündung
Fallzahl 141Chronische Pansinusitis
Fettleibigkeit, schweres Übergewicht
Fallzahl 107Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr
Gallensteinleiden
Fallzahl 101Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis
Nicht angeborene Verformungen von Fingern bzw. Zehen
Fallzahl 93Hallux valgus (erworben)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP53: Aromapflege/-therapie
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP06: Basale Stimulation
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP21: Kinästhetik
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP26: Medizinische Fußpflege
MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP37: Schmerztherapie/-management
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP51: Wundmanagement
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Stellenangebote in Hannover und Umgebung
Schreibt über sich selbst
Rund 480 Mitarbeiter im DRK-Krankenhaus Clementinenhaus engagieren sich dafür, dass Sie eine hervorragende medizinische und pflegerische Versorgung erhalten. Sie finden uns im Zentrum von Hannover. Wir verstehen uns als innovatives und leistungsstarkes Krankenhaus mit einem großen Herzen. Einerseits sind wir ein traditionsreiches Unternehmen mit 140-jähriger Geschichte, andererseits bieten wir Ihnen, als moderner Klinikbetrieb, Medizin und Pflege auf höchstem Niveau. Unsere medizinischen Behandlungskompetenzen liegen im Bereich der Allgemein- und Viszeralchirurgie, Adipositas- und Plastische Chirurgie, Innere Medizin mit Kardiologie, Gastroenterologie und Geriatrie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Anästhesie und Intensivmedizin, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Augenheilkunde und Urologie. Ergänzt werden diese Kompetenzen durch Leistungen der Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie. Die diagnostischen Leistungen reichen von der Radiologie über die Endoskopie bis hin zur interventionellen Kardiologie. Unsere Mission orientiert sich an der des Deutschen Roten Kreuzes - “Bei uns werden Sie exzellent medizinisch und pflegerisch versorgt. - Aus Liebe zum Menschen - DRK-Krankenhaus Clementinenhaus. Wir im Clementinenhaus sind davon überzeugt, dass das was man mit dem Herzen tut, besonders gut gelingt. Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie Fragen haben. Geben Sie uns eine Rückmeldung – denn, wenn es Ihnen wichtig ist, ist es auch für uns wichtig.
Wir sind für Sie da, denn Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen!
Fachabteilungen
Allgemeine Chirurgie
Leitung: Dr. Andreas Kuthe
Anästhesie
Leitung: Dr. Mathias Gnielinski
Augenheilkunde
Leitung: Dr. Werner Selle
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Leitung: Dr. Christoph Lamm
Innere Medizin
Leitung: Doris Kracht
Kardiologie
Leitung: Dr. Gunter Rosenberger
Orthopädie
Leitung: Dr. Heinrich van den Boom
Urologie
Leitung: Dr. Peter Flaake
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP53: Aromapflege/-therapie
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP06: Basale Stimulation
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
MP21: Kinästhetik
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP26: Medizinische Fußpflege
MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP37: Schmerztherapie/-management
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP45: Stomatherapie/-beratung
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP51: Wundmanagement
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.