Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
DRK Kliniken Berlin Mitte
Willkommen bei den DRK Kliniken Berlin Mitte!
Rund um die Uhr sind wir für Sie da - wir stehen für moderne Akutversorgung in der Mitte Berlins und für hochspezialisierte, innovative Medizin und Chirurgie weit darüber hinaus: in unserer Lungenklinik mit über 100 Betten, dem multidisziplinären Gefäßzentrum und Diabeteszentrum sowie mit dem leistungsstarken Bereich für Krankheiten der Verdauungsorgane.
Kurze Wege in unserem Haus in der Drontheimer Straße stellen eine unkomplizierte Abstimmung zwischen Fachabteilungen, Ärzten, Pflegekräften und Funktionsbereichen sicher um Ihnen gemeinsam bestmöglich zu helfen. Im ältesten von der DRK-Schwesternschaft Berlin betriebenen Krankenhaus strengen wir uns jeden Tag neu an, Ihren Bedürfnissen und unseren eigenen hohen Ansprüchen an Versorgungsqualität und Menschlichkeit gerecht zu werden.
Wir wirken aktiv an der Zukunftssicherung der Berliner Gesundheitsversorgung mit: Die DRK Kliniken Berlin Mitte sind akademisches Lehrkrankenhaus der Charité. In Zusammenarbeit mit einer der großen Ausbildungsstätten für Pflegeberufe in Berlin, dem Bildungszentrum der DRK-Schwesternschaft, qualifizieren wir zukünftige Pflegende.
Die DRK Kliniken Berlin Mitte wurden von dem F.A.Z.-Institut mit dem Zertifikat “Deutschlands beste Krankenhäuser” ausgezeichnet.
Fachabteilungen
Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie
Leitung: Chefärztin Dr. med. Ellen Foert
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Minimalinvasive Chirurgie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Muharrem Saklak
Klinik für Anästhesie, Schmerztherapie, Intensiv- und Notfallmedizin
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Arnd Timmermann
Klinik für Gefäßchirurgie-Vaskuläre und Endovaskuläre Chirurgie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Muharrem Saklak
Klinik für Innere Medizin - Pneumologie und Schlafmedizin
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Bernd Schmidt
Klinik für Innere Medizin - Schwerpunkt Diabetologie und Angiologie
Leitung: Chefärztin Dr. Sybille Wunderlich
Klinik für Innere Medizin - Schwerpunkt Gastroenterologie, Hämatologie, Onkologie und Abhängigkeitserkrankungen
Leitung: Chefarzt PD Dr. med. Thomas Benter
Klinik für Thoraxchirurgie
Leitung: Chefarzt PD Dr. med. Paul Schneider
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP01: Akupressur
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
Onkologie, Sucht, Hygiene
MP04: Atemgymnastik/-therapie
Tri-Flow
MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern
Rooming in für Kinder von ABE-Patienten
MP06: Basale Stimulation
Intensivpflege
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
Sozialdienst, BIZ, PDL
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
Onkologie Fachschwestern, Palliativ Care Nurse, Seelsorgerin
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
durch Physiotherapie
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
durch Physiotherapie
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
Besonders geschultes Pflegepersonal für die Behandlung von Patienten mit Diabetes ist auf allen Stationen vorhanden. Unterstützung der Stationen durch spezifische ärztliche und pflegerische Kompetenz der Fachabteilung Diabetologie (Erwachsene mit Diabetes Typ 1 und 2). Diabetesberater*innen vor Ort
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
Fachspezifische Ernährungsberatung durch Ernährungsberater*innen/ Diätassistent*innen.
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
Casemanager*innen in ACH/VCH
MP21: Kinästhetik
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP26: Medizinische Fußpflege
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
Psychoonkologische Beratung bei Krebserkrankungen und psychologische Beratung bei Abhängigkeitserkrankungen.
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP37: Schmerztherapie/-management
In den DRK Kliniken Berlin ist ein verbundweites, interdisziplinäres Schmerzmanagement-Konzept eingeführt.
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
Betreuung onkologischer Patienten
MP45: Stomatherapie/-beratung
Stomaberatung durch zentrale Wundmanager*innen
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP51: Wundmanagement
Einsatz von übergeordnet tätigen Wundexperten sowie ausgebildeter Pflegekräfte mit Basisseminar "Wundexperte" nach der Initiative "Chronische Wunden e.V." auf den Stationen
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
1. Selbsthilfe Lungenkrebs 2. Abhängigkeitserkrankungen, Zusammenarbeit mit der Selbsthilfe Kontakt- und Informationsstelle Berlin (SEKIS)
MP54: Asthmaschulung
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
z.B. Informationsveranstaltungen des Lungenkrebszentrums, des Gefäßzentrums, Raucherentwöhnung
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM02: Ein-Bett-Zimmer
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM07: Rooming-in
bei Abhängigkeitserkrankungen möglich
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
Allergien und Intoleranzen werden berücksichtigt.
NM68: Abschiedsraum
Bei Bedarf wird ein Zimmer entsprechend hergerichtet.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 462Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 317Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 260Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 231Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 208Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 207Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 192Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 157Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 142Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [D12.6]
Schlafstörungen
Fallzahl 117Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 114Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Hernia inguinalis
Fallzahl 102Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 100Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E11.73]
Atherosklerose
Fallzahl 93Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 91Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 90Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Cholelithiasis
Fallzahl 88Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 82Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Atherosklerose
Fallzahl 81Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 80Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 75Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus
Fallzahl 74Läsionen des Plexus brachialis [G54.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 71Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Cholelithiasis
Fallzahl 68Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 66Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 60Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Pyothorax
Fallzahl 50Pyothorax ohne Fistel [J86.9]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 49Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Entzugssyndrom [F19.3]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 48Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen [Z03.8]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 43Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Akute Appendizitis
Fallzahl 43Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 42Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]
Hernia inguinalis
Fallzahl 42Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 42Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 42Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 41Analabszess [K61.0]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 40Viruspneumonie, nicht näher bezeichnet [J12.9]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 39Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Akute Appendizitis
Fallzahl 39Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 37Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 37Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 36Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 36Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 35Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Hernia ventralis
Fallzahl 35Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 34Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 34Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Sonstige interstitielle Lungenkrankheiten
Fallzahl 33Sonstige interstitielle Lungenkrankheiten mit Fibrose [J84.1]
Einfache und schleimig-eitrige chronische Bronchitis
Fallzahl 33Schleimig-eitrige chronische Bronchitis [J41.1]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 32Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 32Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Atherosklerose
Fallzahl 31Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 31Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Pilonidalzyste
Fallzahl 31Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 31Analfistel [K60.3]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 30Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 30Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E10.75]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 30Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 30Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [J40]
Atherosklerose
Fallzahl 30Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 29Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 28Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 27Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 27Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.11]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 27Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 26Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 26Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 25Hämoptoe [R04.2]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 25Chronische Analfissur [K60.1]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 24Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Mediastinum [D38.3]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 23Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 23Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.80]
Lungenembolie
Fallzahl 22Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 21Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 21Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 21Gehirnerschütterung [S06.0]
Ulcus duodeni
Fallzahl 20Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 20Beobachtung bei Verdacht auf bösartige Neubildung [Z03.1]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 20Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Hernia inguinalis
Fallzahl 20Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Hernia ventralis
Fallzahl 20Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 19Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 19Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Sonstige Anämien
Fallzahl 19Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]
Schlafstörungen
Fallzahl 19Sonstige Schlafapnoe [G47.38]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 19Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 19Hernia diaphragmatica mit Einklemmung, ohne Gangrän [K44.0]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 18Meläna [K92.1]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 17Polyp des Kolons [K63.5]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 17Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 17B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C85.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 17Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.90]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 17Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 17Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
[]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 16Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 16Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E10.73]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 16Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 16Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Cholezystitis
Fallzahl 16Akute Cholezystitis [K81.0]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 15Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 15Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 15Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 15Non-Hodgkin-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C85.9]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 15Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 15Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 15Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 15Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 15Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]
Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 15Trichilemmalzyste [L72.1]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 14Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 14Bösartige Neubildung: Magen, mehrere Teilbereiche überlappend [C16.8]
Cholelithiasis
Fallzahl 14Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 14Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Atherosklerose
Fallzahl 14Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Sonstige interstitielle Lungenkrankheiten
Fallzahl 14Alveoläre und parietoalveoläre Krankheitszustände [J84.0]
Atherosklerose
Fallzahl 14Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Krankheiten der ekkrinen Schweißdrüsen
Fallzahl 14Sonstige Krankheiten der ekkrinen Schweißdrüsen [L74.8]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 14Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 14Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]
Pneumothorax
Fallzahl 13Sonstiger Pneumothorax [J93.8]
Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 13Myelodysplastisches Syndrom, nicht näher bezeichnet [D46.9]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 13Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]
Phlegmone
Fallzahl 13Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Bösartige Neubildung des Thymus
Fallzahl 13Bösartige Neubildung des Thymus [C37]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 13Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pleura [D38.2]
Mesotheliom
Fallzahl 13Mesotheliom der Pleura [C45.0]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 12Traumatischer Hämatothorax [S27.1]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Pankreas, mehrere Teilbereiche überlappend [C25.8]
Volumenmangel
Fallzahl 12Volumenmangel [E86]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 12Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Pankreas, nicht näher bezeichnet [C25.9]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 12Intrakranielle Verletzung, nicht näher bezeichnet [S06.9]
Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 11Gutartige Neubildung: Bronchus und Lunge [D14.3]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 11Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Entzugssyndrom [F13.3]
Status asthmaticus
Fallzahl 11Status asthmaticus [J46]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 11Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 11Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 11Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 11Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Hernia inguinalis
Fallzahl 11Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 11Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 10Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 10Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 10Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 10Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 10Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.81]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 10Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]
Pilonidalzyste
Fallzahl 10Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Harnsystems
Fallzahl 10Fehlbildung des Urachus [Q64.4]
Abszess der Lunge und des Mediastinums
Fallzahl 9Abszess der Lunge mit Pneumonie [J85.1]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 9Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 9Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 9Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 9Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D37.6]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 9Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 9Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet [K51.9]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 9Angiodysplasie des Dünndarmes mit Blutung [K55.32]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 9Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 9Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 8Traumatischer Pneumothorax [S27.0]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 8Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 [N17.81]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 8Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 8Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 8Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 8Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Entzugssyndrom [F11.3]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 8Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 8Aplastische Anämie, nicht näher bezeichnet [D61.9]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 8Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 8Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Cholelithiasis
Fallzahl 8Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 8Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 3 [N17.83]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 8Erysipel [Wundrose] [A46]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 8Diabetes mellitus, Typ 1: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.61]
Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 8Lungentuberkulose, durch mikroskopische Untersuchung des Sputums gesichert, mit oder ohne Nachweis durch Kultur oder molekularbiologische Verfahren [A15.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 8Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 8Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]
Dysphagie
Fallzahl 8Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Cholezystitis
Fallzahl 8Chronische Cholezystitis [K81.1]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 8Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Magen, nicht näher bezeichnet [C16.9]
Pneumothorax
Fallzahl 7Sonstiger Spontanpneumothorax [J93.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 7Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom [F13.2]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 7Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet [K50.9]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 7Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 7Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 7Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 7Sonstige chronische Pankreatitis [K86.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 7Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Entzugssyndrom [F12.3]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 7Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 7Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 7Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E10.74]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 7Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.13]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 7Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]
Asthma bronchiale
Fallzahl 7Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet [J45.9]
Sonstige interstitielle Lungenkrankheiten
Fallzahl 7Sonstige näher bezeichnete interstitielle Lungenkrankheiten [J84.8]
Asthma bronchiale
Fallzahl 7Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale [J45.0]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 7Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 7Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 7Embolie und Thrombose der A. iliaca [I74.5]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 7Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 7Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 7Perforation des Darmes (nichttraumatisch) [K63.1]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 7Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 7Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]
Pneumothorax
Fallzahl 6Spontaner Spannungspneumothorax [J93.0]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 6Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]
Pyothorax
Fallzahl 6Pyothorax mit Fistel [J86.0]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 6Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 6Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 6Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom [F19.2]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 6Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Ösophagus, nicht näher bezeichnet [C15.9]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 6Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 6Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 6Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis [K21.9]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 6Cholangitis [K83.0-]
Folsäure-Mangelanämie
Fallzahl 6Sonstige Folsäure-Mangelanämien [D52.8]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 6Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.80]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 6Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E11.11]
Sarkoidose
Fallzahl 6Sarkoidose der Lunge [D86.0]
Asthma bronchiale
Fallzahl 6Nichtallergisches Asthma bronchiale [J45.1]
Nachuntersuchung nach Behandlung wegen bösartiger Neubildung
Fallzahl 6Nachuntersuchung nach Kombinationstherapie wegen bösartiger Neubildung [Z08.7]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 6Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Abszess der Lunge und des Mediastinums
Fallzahl 6Abszess der Lunge mit Pneumonie [J85.1]
Sarkoidose
Fallzahl 6Sarkoidose der Lymphknoten [D86.1]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 6Lungenkollaps [J98.1-]
[]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 6Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung [I83.2]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 6Verschluss und Stenose mehrerer und beidseitiger präzerebraler Arterien [I65.3]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 6Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität [I72.4]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 6Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]
Sonstige Appendizitis
Fallzahl 6Sonstige Appendizitis [K36]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 6Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 6Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe [D48.1]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 6Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 6Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 5Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Magen [D37.1]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 5Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 5Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 5Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Entzugssyndrom [F15.3]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 5Alkoholinduzierte chronische Pankreatitis [K86.0]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 5Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 5Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 5Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 5Ösophagusverschluss [K22.2]
Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 5Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]
Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus
Fallzahl 5Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E13.73]
Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 5Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie [D61.10]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.82]
Volumenmangel
Fallzahl 5Volumenmangel [E86]
Asthma bronchiale
Fallzahl 5Mischformen des Asthma bronchiale [J45.8]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 5Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Grippe durch zoonotische oder pandemische nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 5Grippe durch zoonotische oder pandemische nachgewiesene Influenzaviren [J09]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 5Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Akute Bronchitis
Fallzahl 5Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 5Embolie und Thrombose der Aorta abdominalis [I74.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 5Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 5Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 5Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 5Analprolaps [K62.2]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 5Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [D12.6]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums [K31.88]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 5Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Hernia inguinalis
Fallzahl 5Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.31]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 4Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrathorakale Lymphknoten [C77.1]
Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 4Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 4Traumatischer Hämatopneumothorax [S27.2]
Mesotheliom
Fallzahl 4Mesotheliom der Pleura [C45.0]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 4Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, mit sonstigen Organkomplikationen [A04.71]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 4Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Kolon, mehrere Teilbereiche überlappend [C18.8]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [C18.9]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 4Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 4Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Mit Organkomplikation [K85.21]
Cholelithiasis
Fallzahl 4Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 4Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 2 [N17.82]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 4Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 4Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]
Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 4Gutartige Neubildung: Duodenum [D13.2]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Ulcus duodeni
Fallzahl 4Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 4Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 4Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet [N17.99]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 4Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 4Polyp des Magens und des Duodenums [K31.7]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4Chronische Oberflächengastritis [K29.3]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Magen, nicht näher bezeichnet [C16.9]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Toxische Leberkrankheit
Fallzahl 4Toxische Leberkrankheit mit Cholestase [K71.0]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 4Hämatemesis [K92.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 4Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Komplikationen, die für Replantation und Amputation bezeichnend sind
Fallzahl 4Infektion des Amputationsstumpfes [T87.4]
Lungenembolie
Fallzahl 4Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Osteomyelitis
Fallzahl 4Subakute Osteomyelitis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M86.27]
Atherosklerose
Fallzahl 4Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 4Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 4Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Nachuntersuchung nach Behandlung wegen bösartiger Neubildung
Fallzahl 4Nachuntersuchung nach chirurgischem Eingriff wegen bösartiger Neubildung [Z08.0]
Abszess der Lunge und des Mediastinums
Fallzahl 4Abszess der Lunge ohne Pneumonie [J85.2]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.91]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 4Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]
Nachuntersuchung nach Behandlung wegen bösartiger Neubildung
Fallzahl 4Nachuntersuchung nach sonstiger Behandlung wegen bösartiger Neubildung [Z08.8]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 4Synkope und Kollaps [R55]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Pneumonie durch Klebsiella pneumoniae [J15.0]
Akute Bronchiolitis
Fallzahl 4Akute Bronchiolitis, nicht näher bezeichnet [J21.9]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 4Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Atherosklerose
Fallzahl 4Atherosklerose der Nierenarterie [I70.1]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 4Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Pneumonie durch Pseudomonas [J15.1]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 4Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 4Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Dünndarm [D37.2]
Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Insuffizienzen von Anastomosen und Nähten nach Operationen am sonstigen Verdauungstrakt [K91.83]
Sonstige Krankheiten der Gallenblase
Fallzahl 4Hydrops der Gallenblase [K82.1]
Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 4Peritoneale Adhäsionen [K66.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 4Divertikulitis des Darmes, Teil nicht näher bezeichnet, ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.92]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 4Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen [D48.7]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 4Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]
Hernia inguinalis
Fallzahl 4Doppelseitige Hernia inguinalis mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.00]
Peritonitis
Fallzahl 4Akute Peritonitis [K65.0-]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der endokrinen Drüsen
Fallzahl 4Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Schilddrüse [D44.0]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 4Nierenstein [N20.0]
Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Verdauungsorgane
Fallzahl 4Carcinoma in situ: Analkanal und Anus [D01.3]
Cholelithiasis
Fallzahl 4Gallengangsstein mit Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.41]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe, nicht näher bezeichnet [C49.9]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 4Ösophagusverschluss [K22.2]
Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 0Lymphknotenvergrößerung, nicht näher bezeichnet [R59.9]
Tuberkulose der Atmungsorgane, weder bakteriologisch, molekularbiologisch noch histologisch gesichert
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Tuberkulose der Atmungsorgane ohne Angabe einer bakteriologischen, molekularbiologischen oder histologischen Sicherung [A16.9]
Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 0Lungentuberkulose, histologisch gesichert [A15.2]
Sonstige Symptome, die das Kreislaufsystem und das Atmungssystem betreffen
Fallzahl 0Pleuritis [R09.1]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Mediastinum [D38.3]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Sonstige näher bezeichnete intrathorakale Organe [D15.7]
Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Thymus [D15.0]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung des Mediastinums [C78.1]
Follikuläres Lymphom
Fallzahl 0Follikuläres Lymphom Grad IIIa [C82.3]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0Krankheiten des Zwerchfells [J98.6]
Gutartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Lymphknoten [D36.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.90]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0Kleinzelliges B-Zell-Lymphom [C83.0]
Abszess der Lunge und des Mediastinums
Fallzahl 0Abszess des Mediastinums [J85.3]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate [T85.78]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 0Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Bösartige Neubildung des Herzens, des Mediastinums und der Pleura
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Pleura [C38.4]
Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 0Raynaud-Syndrom [I73.0]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen [C79.88]
Pneumothorax
Fallzahl 0Pneumothorax, nicht näher bezeichnet [J93.9]
Sonstige Allgemeinsymptome
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Allgemeinsymptome [R68.8]
Offene Wunde des Thorax
Fallzahl 0Offene Wunde der hinteren Thoraxwand [S21.2]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Rippenserienfraktur: Nicht näher bezeichnet [S22.40]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Instabiler Thorax [S22.5]
Sonstige Krankheitszustände der Pleura
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheitszustände der Pleura [J94.8]
Gutartige Neubildung des Weichteilgewebes des Retroperitoneums und des Peritoneums
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Peritoneum [D20.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 0Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.81]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch sonstige näher bezeichnete interne Prothesen, Implantate oder Transplantate [T85.6]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]
Abszess der Lunge und des Mediastinums
Fallzahl 0Abszess der Lunge ohne Pneumonie [J85.2]
Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Iatrogener Pneumothorax [J95.80]
Aspergillose
Fallzahl 0Sonstige Aspergillose der Lunge [B44.1]
Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 0Lymphknotenvergrößerung, generalisiert [R59.1]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Krankheiten der Atmungsorgane durch Einatmen von chemischen Substanzen, Gasen, Rauch und Dämpfen
Fallzahl 0Chronische Krankheiten der Atmungsorgane durch chemische Substanzen, Gase, Rauch und Dämpfe [J68.4]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Pleuraplaques
Fallzahl 0Pleuraplaques ohne Nachweis von Asbest [J92.9]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0Sonstige Veränderungen der Lunge [J98.4]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0Krankheiten der Bronchien, anderenorts nicht klassifiziert [J98.0]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 0Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Sarkoidose
Fallzahl 0Sarkoidose der Lymphknoten [D86.1]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]
Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae
Fallzahl 0Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae [J13]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 0Prellung des Thorax [S20.2]
Pneumokoniose durch Quarzstaub
Fallzahl 0Pneumokoniose durch sonstigen Quarzstaub [J62.8]
Mesotheliom
Fallzahl 0Mesotheliom, nicht näher bezeichnet [C45.9]
Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Insuffizienzen von Anastomosen und Nähten nach Operationen an Trachea, Bronchien und Lunge [J95.82]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 0Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Emphysem
Fallzahl 0Emphysem, nicht näher bezeichnet [J43.9]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.99]
Tuberkulose der Atmungsorgane, weder bakteriologisch, molekularbiologisch noch histologisch gesichert
Fallzahl 0Tuberkulöse Pleuritis ohne Angabe einer bakteriologischen, molekularbiologischen oder histologischen Sicherung [A16.5]
Sonstige Krankheitszustände der Pleura
Fallzahl 0Hämatothorax [J94.2]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 0B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C85.1]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 0Non-Hodgkin-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C85.9]
Bösartige Neubildung des Thymus
Fallzahl 0Bösartige Neubildung des Thymus [C37]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung der Nebenniere [C79.7]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pleura [D38.2]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 0Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]
Sonstige Krankheitszustände der Pleura
Fallzahl 0Chylöser (Pleura-) Erguss [J94.0]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 0Synkope und Kollaps [R55]
Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Funktionsstörung eines Tracheostomas [J95.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.80]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 0Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]
Bestimmte Frühkomplikationen eines Traumas, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Posttraumatische Wundinfektion, anderenorts nicht klassifiziert [T79.3]
Abszess der Lunge und des Mediastinums
Fallzahl 0Gangrän und Nekrose der Lunge [J85.0]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums [C78.6]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Fraktur einer sonstigen Rippe [S22.32]
Akute Bronchitis
Fallzahl 0Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Sonstige Krankheitszustände der Pleura
Fallzahl 0Fibrothorax [J94.1]
Kachexie
Fallzahl 0Kachexie [R64]
Offene Wunde des Thorax
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Thorax [S21.80]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 0Hämoptoe [R04.2]
Kohlenbergarbeiter-Pneumokoniose
Fallzahl 0Kohlenbergarbeiter-Pneumokoniose [J60]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Thymus [D38.4]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes, anderenorts nicht klassifiziert [E87.8]
Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 0Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0Stenose des Anus und des Rektums [K62.4]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 0Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Ösophagusvarizen
Fallzahl 0Ösophagusvarizen ohne Blutung [I85.9]
Ulcus duodeni
Fallzahl 0Ulcus duodeni: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation [K26.9]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Mediastinum [D38.3]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F14.0]
Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Oropharynx, nicht näher bezeichnet [C10.9]
Urtikaria
Fallzahl 0Allergische Urtikaria [L50.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Dysphagie
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0Crohn-Krankheit der Speiseröhre und des Magen-Darm-Traktes, mehrere Teilbereiche betreffend [K50.82]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0Sonstige primäre Thrombozytopenie, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet [D69.41]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Dünndarm [D37.2]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 0Linksseitige Kolitis [K51.5]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0Sonstige Gastritis [K29.6]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 0Ösophagusblutung [K22.81]
Bösartige immunproliferative Krankheiten
Fallzahl 0Extranodales Marginalzonen-B-Zell-Lymphom des Mukosa-assoziierten lymphatischen Gewebes [MALT-Lymphom]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C88.40]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Leber, nicht näher bezeichnet [C22.9]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Ösophagus, oberes Drittel [C15.3]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 0Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.86]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung des Mediastinums [C78.1]
Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 0Autoimmune Hepatitis [K75.4]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Prostata [D40.0]
Hirninfarkt
Fallzahl 0Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 0Achalasie der Kardia [K22.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.33]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 0Darmfistel [K63.2]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der weiblichen Genitalorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige weibliche Genitalorgane [D39.7]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch [F10.1]
Essstörungen
Fallzahl 0Erbrechen bei anderen psychischen Störungen [F50.5]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken [A41.1]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen [C79.88]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet [D69.61]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0Chronisches Müdigkeitssyndrom [Chronic fatigue syndrome] [G93.3]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0Akutes Nierenversagen mit Tubulusnekrose: Stadium nicht näher bezeichnet [N17.09]
Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 0Nodulär-sklerosierendes (klassisches) Hodgkin-Lymphom [C81.1]
Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber [K76.8]
Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Herz [D15.1]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Abnorme Serumenzymwerte
Fallzahl 0Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] [R74.0]
Streptokokkensepsis
Fallzahl 0Sepsis durch Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken [A40.2]
Fisteln mit Beteiligung des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 0Fistel zwischen Vagina und Dickdarm [N82.3]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Prostatahyperplasie
Fallzahl 0Prostatahyperplasie [N40]
Nachuntersuchung nach Behandlung wegen bösartiger Neubildung
Fallzahl 0Nachuntersuchung nach chirurgischem Eingriff wegen bösartiger Neubildung [Z08.0]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 0Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 0Aneurysma der Aorta abdominalis, rupturiert [I71.3]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 0Megakolon, anderenorts nicht klassifiziert [K59.3]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 0Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Sonstige Koagulopathien
Fallzahl 0Primäre Thrombophilie [D68.5]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Thorakaler Ösophagus [C15.1]
Ulcus pepticum jejuni
Fallzahl 0Ulcus pepticum jejuni: Akut, mit Blutung [K28.0]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0Linksseitige Colitis indeterminata [K52.31]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0Enteritis durch Campylobacter [A04.5]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 0Duodenalverschluss [K31.5]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0Ungenügende Aufnahme von Nahrung und Flüssigkeit [R63.6]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums [K31.88]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 0Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung [K55.22]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E11.73]
Vergiftung durch nichtopioidhaltige Analgetika, Antipyretika und Antirheumatika
Fallzahl 0Vergiftung: Sonstige nichtopioidhaltige Analgetika und Antipyretika, anderenorts nicht klassifiziert [T39.8]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 0Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Malaria tropica durch Plasmodium falciparum
Fallzahl 0Malaria tropica, nicht näher bezeichnet [B50.9]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 0Krankheit des Magens und des Duodenums, nicht näher bezeichnet [K31.9]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 0Sonstige akute Pankreatitis: Mit Organkomplikation [K85.81]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 0Leberzellkarzinom [C22.0]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, als transfusionsrefraktär bezeichnet [D69.57]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Arthrose, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.91]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 0Erysipel [Wundrose] [A46]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Teilweise vorhanden
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Überwiegend ja
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
Teilweise vorhanden
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
Diese sind in unseren zentralen Bereichen der Diagnostik sowie in der Notaufnahme vorhanden.
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Das Angebot wird über die Bereitstellung von Bettverlängerungen und die bedarfsgerechte Anmietung von Leihbetten sichergestellt.
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Blutdruckmanschetten, Körperwaage bis 300 kg und weitere Ausrüstungen an Untersuchungsgeräten gewährleisten die Diagnostik in allen Gewichts- und Größenklassen.
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Die Intensivstation verfügt über Lifter bis 200 kg - bei Bedarf kann dieser umgesetzt werden.
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Hilfsmittel werden bei Bedarf bestellt und sind kurzfristig verfügbar. Rollstuhl und Toilettenstuhl für Menschen mit sehr hohem Körpergewicht sind vorhanden.
BF24: Diätische Angebote
BF25: Dolmetscherdienste
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF11: Besondere personelle Unterstützung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Berlin und Umgebung
Chefarzt (m|w|d) Geriatrie
Seit 13.03.2025Vitanas Klinik für Geriatrie Märkisches Viertel
42 Aufrufe13435 Berlin
Leitenden Oberarzt (m|w|d) Geriatrie
Seit 13.03.2025Vitanas Klinik für Geriatrie Märkisches Viertel
33 Aufrufe13435 Berlin
Quereinsteiger Center Mitarbeiter (m/w/d) Berlin - Linden Center
Seit 04.03.2025CSL Plasma GmbH
181 Aufrufe13051 Berlin
Medizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d) Berlin - Linden Center
Seit 04.03.2025CSL Plasma GmbH
157 Aufrufe13051 Berlin
Assistenzärztinnen und -ärzte (w/m/d)
Seit 06.02.2025Krankenhaus des Maßregelvollzugs Berlin
464 Aufrufe13403 Berlin
Fachärztinnen und -ärzte für Psychiatrie und Psychotherapie (w/m/d)
Seit 06.02.2025Krankenhaus des Maßregelvollzugs Berlin
383 Aufrufe13403 Berlin
Willkommen bei den DRK Kliniken Berlin Mitte!
Rund um die Uhr sind wir für Sie da - wir stehen für moderne Akutversorgung in der Mitte Berlins und für hochspezialisierte, innovative Medizin und Chirurgie weit darüber hinaus: in unserer Lungenklinik mit über 100 Betten, dem multidisziplinären Gefäßzentrum und Diabeteszentrum sowie mit dem leistungsstarken Bereich für Krankheiten der Verdauungsorgane.
Kurze Wege in unserem Haus in der Drontheimer Straße stellen eine unkomplizierte Abstimmung zwischen Fachabteilungen, Ärzten, Pflegekräften und Funktionsbereichen sicher um Ihnen gemeinsam bestmöglich zu helfen. Im ältesten von der DRK-Schwesternschaft Berlin betriebenen Krankenhaus strengen wir uns jeden Tag neu an, Ihren Bedürfnissen und unseren eigenen hohen Ansprüchen an Versorgungsqualität und Menschlichkeit gerecht zu werden.
Wir wirken aktiv an der Zukunftssicherung der Berliner Gesundheitsversorgung mit: Die DRK Kliniken Berlin Mitte sind akademisches Lehrkrankenhaus der Charité. In Zusammenarbeit mit einer der großen Ausbildungsstätten für Pflegeberufe in Berlin, dem Bildungszentrum der DRK-Schwesternschaft, qualifizieren wir zukünftige Pflegende.
Die DRK Kliniken Berlin Mitte wurden von dem F.A.Z.-Institut mit dem Zertifikat “Deutschlands beste Krankenhäuser” ausgezeichnet.
Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie
Leitung: Chefärztin Dr. med. Ellen Foert
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Minimalinvasive Chirurgie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Muharrem Saklak
Klinik für Anästhesie, Schmerztherapie, Intensiv- und Notfallmedizin
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Arnd Timmermann
Klinik für Gefäßchirurgie-Vaskuläre und Endovaskuläre Chirurgie
Leitung: Chefarzt Dr. med. Muharrem Saklak
Klinik für Innere Medizin - Pneumologie und Schlafmedizin
Leitung: Chefarzt Prof. Dr. med. Bernd Schmidt
Klinik für Innere Medizin - Schwerpunkt Diabetologie und Angiologie
Leitung: Chefärztin Dr. Sybille Wunderlich
Klinik für Innere Medizin - Schwerpunkt Gastroenterologie, Hämatologie, Onkologie und Abhängigkeitserkrankungen
Leitung: Chefarzt PD Dr. med. Thomas Benter
Klinik für Thoraxchirurgie
Leitung: Chefarzt PD Dr. med. Paul Schneider
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP01: Akupressur
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
Onkologie, Sucht, Hygiene
MP04: Atemgymnastik/-therapie
Tri-Flow
MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern
Rooming in für Kinder von ABE-Patienten
MP06: Basale Stimulation
Intensivpflege
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
Sozialdienst, BIZ, PDL
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
Onkologie Fachschwestern, Palliativ Care Nurse, Seelsorgerin
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
durch Physiotherapie
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
durch Physiotherapie
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
Besonders geschultes Pflegepersonal für die Behandlung von Patienten mit Diabetes ist auf allen Stationen vorhanden. Unterstützung der Stationen durch spezifische ärztliche und pflegerische Kompetenz der Fachabteilung Diabetologie (Erwachsene mit Diabetes Typ 1 und 2). Diabetesberater*innen vor Ort
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
Fachspezifische Ernährungsberatung durch Ernährungsberater*innen/ Diätassistent*innen.
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
Casemanager*innen in ACH/VCH
MP21: Kinästhetik
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP25: Massage
MP26: Medizinische Fußpflege
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
Psychoonkologische Beratung bei Krebserkrankungen und psychologische Beratung bei Abhängigkeitserkrankungen.
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP37: Schmerztherapie/-management
In den DRK Kliniken Berlin ist ein verbundweites, interdisziplinäres Schmerzmanagement-Konzept eingeführt.
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
Betreuung onkologischer Patienten
MP45: Stomatherapie/-beratung
Stomaberatung durch zentrale Wundmanager*innen
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP51: Wundmanagement
Einsatz von übergeordnet tätigen Wundexperten sowie ausgebildeter Pflegekräfte mit Basisseminar "Wundexperte" nach der Initiative "Chronische Wunden e.V." auf den Stationen
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
1. Selbsthilfe Lungenkrebs 2. Abhängigkeitserkrankungen, Zusammenarbeit mit der Selbsthilfe Kontakt- und Informationsstelle Berlin (SEKIS)
MP54: Asthmaschulung
MP63: Sozialdienst
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
z.B. Informationsveranstaltungen des Lungenkrebszentrums, des Gefäßzentrums, Raucherentwöhnung
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM02: Ein-Bett-Zimmer
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM07: Rooming-in
bei Abhängigkeitserkrankungen möglich
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
Allergien und Intoleranzen werden berücksichtigt.
NM68: Abschiedsraum
Bei Bedarf wird ein Zimmer entsprechend hergerichtet.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 462Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 317Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 260Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 231Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 208Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 207Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 192Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 157Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 142Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [D12.6]
Schlafstörungen
Fallzahl 117Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom [G47.31]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 114Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.11]
Hernia inguinalis
Fallzahl 102Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 100Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E11.73]
Atherosklerose
Fallzahl 93Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 91Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 90Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Cholelithiasis
Fallzahl 88Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 82Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Atherosklerose
Fallzahl 81Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 80Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 75Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus
Fallzahl 74Läsionen des Plexus brachialis [G54.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 71Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Cholelithiasis
Fallzahl 68Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 66Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 60Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Pyothorax
Fallzahl 50Pyothorax ohne Fistel [J86.9]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 49Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Entzugssyndrom [F19.3]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 48Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen [Z03.8]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 43Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Akute Appendizitis
Fallzahl 43Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 42Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]
Hernia inguinalis
Fallzahl 42Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 42Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 42Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 41Analabszess [K61.0]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 40Viruspneumonie, nicht näher bezeichnet [J12.9]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 39Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.00]
Akute Appendizitis
Fallzahl 39Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 37Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 37Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 36Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 36Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 35Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Hernia ventralis
Fallzahl 35Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 34Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 34Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Sonstige interstitielle Lungenkrankheiten
Fallzahl 33Sonstige interstitielle Lungenkrankheiten mit Fibrose [J84.1]
Einfache und schleimig-eitrige chronische Bronchitis
Fallzahl 33Schleimig-eitrige chronische Bronchitis [J41.1]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 32Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 32Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Atherosklerose
Fallzahl 31Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 31Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Pilonidalzyste
Fallzahl 31Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 31Analfistel [K60.3]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 30Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 30Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E10.75]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 30Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 30Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [J40]
Atherosklerose
Fallzahl 30Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 29Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 28Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 27Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 27Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.11]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 27Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 26Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 26Verschluss und Stenose der A. carotis [I65.2]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 25Hämoptoe [R04.2]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 25Chronische Analfissur [K60.1]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 24Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Mediastinum [D38.3]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 23Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.12]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 23Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.80]
Lungenembolie
Fallzahl 22Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 21Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 21Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 21Gehirnerschütterung [S06.0]
Ulcus duodeni
Fallzahl 20Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 20Beobachtung bei Verdacht auf bösartige Neubildung [Z03.1]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 20Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Hernia inguinalis
Fallzahl 20Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Hernia ventralis
Fallzahl 20Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 19Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 19Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Sonstige Anämien
Fallzahl 19Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]
Schlafstörungen
Fallzahl 19Sonstige Schlafapnoe [G47.38]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 19Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 19Hernia diaphragmatica mit Einklemmung, ohne Gangrän [K44.0]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 18Meläna [K92.1]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 17Polyp des Kolons [K63.5]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 17Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 17B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C85.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 17Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.90]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 17Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 17Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
[]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 16Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 16Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E10.73]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 16Embolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten [I74.3]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 16Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Cholezystitis
Fallzahl 16Akute Cholezystitis [K81.0]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 15Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 15Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 15Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 15Non-Hodgkin-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C85.9]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 15Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 15Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 15Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 15Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 15Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]
Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 15Trichilemmalzyste [L72.1]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 14Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend [C34.8]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 14Bösartige Neubildung: Magen, mehrere Teilbereiche überlappend [C16.8]
Cholelithiasis
Fallzahl 14Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 14Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Atherosklerose
Fallzahl 14Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Sonstige interstitielle Lungenkrankheiten
Fallzahl 14Alveoläre und parietoalveoläre Krankheitszustände [J84.0]
Atherosklerose
Fallzahl 14Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration [I70.24]
Krankheiten der ekkrinen Schweißdrüsen
Fallzahl 14Sonstige Krankheiten der ekkrinen Schweißdrüsen [L74.8]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 14Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 14Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]
Pneumothorax
Fallzahl 13Sonstiger Pneumothorax [J93.8]
Myelodysplastische Syndrome
Fallzahl 13Myelodysplastisches Syndrom, nicht näher bezeichnet [D46.9]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 13Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) [D50.0]
Phlegmone
Fallzahl 13Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Bösartige Neubildung des Thymus
Fallzahl 13Bösartige Neubildung des Thymus [C37]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 13Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pleura [D38.2]
Mesotheliom
Fallzahl 13Mesotheliom der Pleura [C45.0]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 13Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum [C18.7]
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 12Traumatischer Hämatothorax [S27.1]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Pankreas, mehrere Teilbereiche überlappend [C25.8]
Volumenmangel
Fallzahl 12Volumenmangel [E86]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 12Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Pankreas, nicht näher bezeichnet [C25.9]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 12Intrakranielle Verletzung, nicht näher bezeichnet [S06.9]
Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems
Fallzahl 11Gutartige Neubildung: Bronchus und Lunge [D14.3]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 11Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Entzugssyndrom [F13.3]
Status asthmaticus
Fallzahl 11Status asthmaticus [J46]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 11Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 11Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 11Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas [D37.70]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 11Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Hernia inguinalis
Fallzahl 11Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Colon ascendens [C18.2]
Gutartige Neubildung des Fettgewebes
Fallzahl 11Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes [D17.1]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 10Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 10Akute Gefäßkrankheiten des Darmes [K55.0]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 10Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 10Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura [C78.2]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 10Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.81]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 10Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.8]
Pilonidalzyste
Fallzahl 10Pilonidalzyste ohne Abszess [L05.9]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Harnsystems
Fallzahl 10Fehlbildung des Urachus [Q64.4]
Abszess der Lunge und des Mediastinums
Fallzahl 9Abszess der Lunge mit Pneumonie [J85.1]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 9Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 9Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 9Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 9Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge [D37.6]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 9Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 9Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet [K51.9]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 9Angiodysplasie des Dünndarmes mit Blutung [K55.32]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 9Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 9Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 8Traumatischer Pneumothorax [S27.0]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 8Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1 [N17.81]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 8Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 8Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 8Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 8Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Entzugssyndrom [F11.3]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 8Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 8Aplastische Anämie, nicht näher bezeichnet [D61.9]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 8Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 8Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Cholelithiasis
Fallzahl 8Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 8Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 3 [N17.83]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 8Erysipel [Wundrose] [A46]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 8Diabetes mellitus, Typ 1: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.61]
Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 8Lungentuberkulose, durch mikroskopische Untersuchung des Sputums gesichert, mit oder ohne Nachweis durch Kultur oder molekularbiologische Verfahren [A15.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 8Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 8Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.01]
Dysphagie
Fallzahl 8Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Cholezystitis
Fallzahl 8Chronische Cholezystitis [K81.1]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 8Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 8Bösartige Neubildung: Magen, nicht näher bezeichnet [C16.9]
Pneumothorax
Fallzahl 7Sonstiger Spontanpneumothorax [J93.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 7Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom [F13.2]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 7Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet [K50.9]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 7Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 7Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 7Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 7Sonstige chronische Pankreatitis [K86.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 7Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Entzugssyndrom [F12.3]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 7Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 7Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 7Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E10.74]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 7Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.13]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 7Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.02]
Asthma bronchiale
Fallzahl 7Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnet [J45.9]
Sonstige interstitielle Lungenkrankheiten
Fallzahl 7Sonstige näher bezeichnete interstitielle Lungenkrankheiten [J84.8]
Asthma bronchiale
Fallzahl 7Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale [J45.0]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 7Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge [C78.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 7Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 7Embolie und Thrombose der A. iliaca [I74.5]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 7Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 7Bösartige Neubildung: Corpus ventriculi [C16.2]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 7Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 7Perforation des Darmes (nichttraumatisch) [K63.1]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 7Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 7Intrahepatisches Gallengangskarzinom [C22.1]
Pneumothorax
Fallzahl 6Spontaner Spannungspneumothorax [J93.0]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 6Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]
Pyothorax
Fallzahl 6Pyothorax mit Fistel [J86.0]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 6Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 6Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 6Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom [F19.2]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 6Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Ösophagus, nicht näher bezeichnet [C15.9]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 6Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 6Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 6Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis [K21.9]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 6Cholangitis [K83.0-]
Folsäure-Mangelanämie
Fallzahl 6Sonstige Folsäure-Mangelanämien [D52.8]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 6Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.80]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 6Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E11.11]
Sarkoidose
Fallzahl 6Sarkoidose der Lunge [D86.0]
Asthma bronchiale
Fallzahl 6Nichtallergisches Asthma bronchiale [J45.1]
Nachuntersuchung nach Behandlung wegen bösartiger Neubildung
Fallzahl 6Nachuntersuchung nach Kombinationstherapie wegen bösartiger Neubildung [Z08.7]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 6Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Abszess der Lunge und des Mediastinums
Fallzahl 6Abszess der Lunge mit Pneumonie [J85.1]
Sarkoidose
Fallzahl 6Sarkoidose der Lymphknoten [D86.1]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 6Lungenkollaps [J98.1-]
[]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 6Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung [I83.2]
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt
Fallzahl 6Verschluss und Stenose mehrerer und beidseitiger präzerebraler Arterien [I65.3]
Sonstiges Aneurysma und sonstige Dissektion
Fallzahl 6Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität [I72.4]
Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 6Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]
Sonstige Appendizitis
Fallzahl 6Sonstige Appendizitis [K36]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 6Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 6Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe [D48.1]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 6Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 6Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 5Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Magen [D37.1]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 5Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 5Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 5Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Entzugssyndrom [F15.3]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 5Alkoholinduzierte chronische Pankreatitis [K86.0]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 5Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.00]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 5Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 5Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung [K31.82]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 5Ösophagusverschluss [K22.2]
Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-Neubildungen
Fallzahl 5Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C90.00]
Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus
Fallzahl 5Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E13.73]
Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 5Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie [D61.10]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes [J44.82]
Volumenmangel
Fallzahl 5Volumenmangel [E86]
Asthma bronchiale
Fallzahl 5Mischformen des Asthma bronchiale [J45.8]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 5Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Grippe durch zoonotische oder pandemische nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 5Grippe durch zoonotische oder pandemische nachgewiesene Influenzaviren [J09]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 5Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Akute Bronchitis
Fallzahl 5Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Arterielle Embolie und Thrombose
Fallzahl 5Embolie und Thrombose der Aorta abdominalis [I74.0]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 5Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 5Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 5Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.10]
Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 5Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 5Analprolaps [K62.2]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 5Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [D12.6]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums [K31.88]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 5Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Hernia inguinalis
Fallzahl 5Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.31]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 4Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrathorakale Lymphknoten [C77.1]
Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 4Lymphknotenvergrößerung, umschrieben [R59.0]
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 4Traumatischer Hämatopneumothorax [S27.2]
Mesotheliom
Fallzahl 4Mesotheliom der Pleura [C45.0]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 4Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, mit sonstigen Organkomplikationen [A04.71]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 4Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]
Bösartige Neubildung des Pankreas
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz [C25.2]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Kolon, mehrere Teilbereiche überlappend [C18.8]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet [C18.9]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 4Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 4Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Mit Organkomplikation [K85.21]
Cholelithiasis
Fallzahl 4Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 4Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 2 [N17.82]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 4Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 4Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]
Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des Verdauungssystems
Fallzahl 4Gutartige Neubildung: Duodenum [D13.2]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Ulcus duodeni
Fallzahl 4Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 4Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 4Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet [N17.99]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 4Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 4Polyp des Magens und des Duodenums [K31.7]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4Chronische Oberflächengastritis [K29.3]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Magen, nicht näher bezeichnet [C16.9]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Kardia [C16.0]
Toxische Leberkrankheit
Fallzahl 4Toxische Leberkrankheit mit Cholestase [K71.0]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 4Hämatemesis [K92.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 4Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Komplikationen, die für Replantation und Amputation bezeichnend sind
Fallzahl 4Infektion des Amputationsstumpfes [T87.4]
Lungenembolie
Fallzahl 4Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Osteomyelitis
Fallzahl 4Subakute Osteomyelitis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M86.27]
Atherosklerose
Fallzahl 4Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz [I70.23]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 4Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 4Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Nachuntersuchung nach Behandlung wegen bösartiger Neubildung
Fallzahl 4Nachuntersuchung nach chirurgischem Eingriff wegen bösartiger Neubildung [Z08.0]
Abszess der Lunge und des Mediastinums
Fallzahl 4Abszess der Lunge ohne Pneumonie [J85.2]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 4Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.91]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 4Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]
Nachuntersuchung nach Behandlung wegen bösartiger Neubildung
Fallzahl 4Nachuntersuchung nach sonstiger Behandlung wegen bösartiger Neubildung [Z08.8]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 4Synkope und Kollaps [R55]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Pneumonie durch Klebsiella pneumoniae [J15.0]
Akute Bronchiolitis
Fallzahl 4Akute Bronchiolitis, nicht näher bezeichnet [J21.9]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 4Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen [T82.7]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert [T81.8]
Atherosklerose
Fallzahl 4Atherosklerose der Nierenarterie [I70.1]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 4Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Pneumonie durch Pseudomonas [J15.1]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 4Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 4Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Dünndarm [D37.2]
Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Insuffizienzen von Anastomosen und Nähten nach Operationen am sonstigen Verdauungstrakt [K91.83]
Sonstige Krankheiten der Gallenblase
Fallzahl 4Hydrops der Gallenblase [K82.1]
Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 4Peritoneale Adhäsionen [K66.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 4Divertikulitis des Darmes, Teil nicht näher bezeichnet, ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.92]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 4Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen [D48.7]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 4Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]
Hernia inguinalis
Fallzahl 4Doppelseitige Hernia inguinalis mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.00]
Peritonitis
Fallzahl 4Akute Peritonitis [K65.0-]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der endokrinen Drüsen
Fallzahl 4Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Schilddrüse [D44.0]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 4Nierenstein [N20.0]
Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Verdauungsorgane
Fallzahl 4Carcinoma in situ: Analkanal und Anus [D01.3]
Cholelithiasis
Fallzahl 4Gallengangsstein mit Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.41]
Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe, nicht näher bezeichnet [C49.9]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 4Ösophagusverschluss [K22.2]
Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 0Lymphknotenvergrößerung, nicht näher bezeichnet [R59.9]
Tuberkulose der Atmungsorgane, weder bakteriologisch, molekularbiologisch noch histologisch gesichert
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Tuberkulose der Atmungsorgane ohne Angabe einer bakteriologischen, molekularbiologischen oder histologischen Sicherung [A16.9]
Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
Fallzahl 0Lungentuberkulose, histologisch gesichert [A15.2]
Sonstige Symptome, die das Kreislaufsystem und das Atmungssystem betreffen
Fallzahl 0Pleuritis [R09.1]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Mediastinum [D38.3]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Sonstige näher bezeichnete intrathorakale Organe [D15.7]
Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Thymus [D15.0]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung des Mediastinums [C78.1]
Follikuläres Lymphom
Fallzahl 0Follikuläres Lymphom Grad IIIa [C82.3]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0Krankheiten des Zwerchfells [J98.6]
Gutartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Lymphknoten [D36.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.90]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0Kleinzelliges B-Zell-Lymphom [C83.0]
Abszess der Lunge und des Mediastinums
Fallzahl 0Abszess des Mediastinums [J85.3]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate [T85.78]
Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation
Fallzahl 0Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet [C80.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Bösartige Neubildung des Herzens, des Mediastinums und der Pleura
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Pleura [C38.4]
Sonstige periphere Gefäßkrankheiten
Fallzahl 0Raynaud-Syndrom [I73.0]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen [C79.88]
Pneumothorax
Fallzahl 0Pneumothorax, nicht näher bezeichnet [J93.9]
Sonstige Allgemeinsymptome
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Allgemeinsymptome [R68.8]
Offene Wunde des Thorax
Fallzahl 0Offene Wunde der hinteren Thoraxwand [S21.2]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Rippenserienfraktur: Nicht näher bezeichnet [S22.40]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Instabiler Thorax [S22.5]
Sonstige Krankheitszustände der Pleura
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheitszustände der Pleura [J94.8]
Gutartige Neubildung des Weichteilgewebes des Retroperitoneums und des Peritoneums
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Peritoneum [D20.1]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 0Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes [J44.81]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch sonstige näher bezeichnete interne Prothesen, Implantate oder Transplantate [T85.6]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]
Abszess der Lunge und des Mediastinums
Fallzahl 0Abszess der Lunge ohne Pneumonie [J85.2]
Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Iatrogener Pneumothorax [J95.80]
Aspergillose
Fallzahl 0Sonstige Aspergillose der Lunge [B44.1]
Lymphknotenvergrößerung
Fallzahl 0Lymphknotenvergrößerung, generalisiert [R59.1]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Krankheiten der Atmungsorgane durch Einatmen von chemischen Substanzen, Gasen, Rauch und Dämpfen
Fallzahl 0Chronische Krankheiten der Atmungsorgane durch chemische Substanzen, Gase, Rauch und Dämpfe [J68.4]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Pleuraplaques
Fallzahl 0Pleuraplaques ohne Nachweis von Asbest [J92.9]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0Sonstige Veränderungen der Lunge [J98.4]
Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 0Krankheiten der Bronchien, anderenorts nicht klassifiziert [J98.0]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 0Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Sarkoidose
Fallzahl 0Sarkoidose der Lymphknoten [D86.1]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]
Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae
Fallzahl 0Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae [J13]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 0Prellung des Thorax [S20.2]
Pneumokoniose durch Quarzstaub
Fallzahl 0Pneumokoniose durch sonstigen Quarzstaub [J62.8]
Mesotheliom
Fallzahl 0Mesotheliom, nicht näher bezeichnet [C45.9]
Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Insuffizienzen von Anastomosen und Nähten nach Operationen an Trachea, Bronchien und Lunge [J95.82]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 0Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Emphysem
Fallzahl 0Emphysem, nicht näher bezeichnet [J43.9]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.99]
Tuberkulose der Atmungsorgane, weder bakteriologisch, molekularbiologisch noch histologisch gesichert
Fallzahl 0Tuberkulöse Pleuritis ohne Angabe einer bakteriologischen, molekularbiologischen oder histologischen Sicherung [A16.5]
Sonstige Krankheitszustände der Pleura
Fallzahl 0Hämatothorax [J94.2]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 0B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C85.1]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
Fallzahl 0Non-Hodgkin-Lymphom, nicht näher bezeichnet [C85.9]
Bösartige Neubildung des Thymus
Fallzahl 0Bösartige Neubildung des Thymus [C37]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung der Nebenniere [C79.7]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pleura [D38.2]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet [C34.9]
Bösartige Neubildung der Schilddrüse
Fallzahl 0Bösartige Neubildung der Schilddrüse [C73]
Sonstige Krankheitszustände der Pleura
Fallzahl 0Chylöser (Pleura-) Erguss [J94.0]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 0Synkope und Kollaps [R55]
Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Funktionsstörung eines Tracheostomas [J95.0]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 <35 % des Sollwertes [J44.80]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 0Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]
Bestimmte Frühkomplikationen eines Traumas, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Posttraumatische Wundinfektion, anderenorts nicht klassifiziert [T79.3]
Abszess der Lunge und des Mediastinums
Fallzahl 0Gangrän und Nekrose der Lunge [J85.0]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums [C78.6]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Fraktur einer sonstigen Rippe [S22.32]
Akute Bronchitis
Fallzahl 0Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Sonstige Krankheitszustände der Pleura
Fallzahl 0Fibrothorax [J94.1]
Kachexie
Fallzahl 0Kachexie [R64]
Offene Wunde des Thorax
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Thorax [S21.80]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 0Hämoptoe [R04.2]
Kohlenbergarbeiter-Pneumokoniose
Fallzahl 0Kohlenbergarbeiter-Pneumokoniose [J60]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Thymus [D38.4]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1 [N17.91]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes, anderenorts nicht klassifiziert [E87.8]
Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 0Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0Stenose des Anus und des Rektums [K62.4]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 0Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Ösophagusvarizen
Fallzahl 0Ösophagusvarizen ohne Blutung [I85.9]
Ulcus duodeni
Fallzahl 0Ulcus duodeni: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation [K26.9]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Mediastinum [D38.3]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F14.0]
Bösartige Neubildung des Oropharynx
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Oropharynx, nicht näher bezeichnet [C10.9]
Urtikaria
Fallzahl 0Allergische Urtikaria [L50.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Dysphagie
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0Crohn-Krankheit der Speiseröhre und des Magen-Darm-Traktes, mehrere Teilbereiche betreffend [K50.82]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0Sonstige primäre Thrombozytopenie, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet [D69.41]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Dünndarm [D37.2]
Bösartige Neubildung des Magens
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum [C16.3]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 0Linksseitige Kolitis [K51.5]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0Sonstige Gastritis [K29.6]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 0Ösophagusblutung [K22.81]
Bösartige immunproliferative Krankheiten
Fallzahl 0Extranodales Marginalzonen-B-Zell-Lymphom des Mukosa-assoziierten lymphatischen Gewebes [MALT-Lymphom]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C88.40]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Leber, nicht näher bezeichnet [C22.9]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Ösophagus, oberes Drittel [C15.3]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 0Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.86]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung des Mediastinums [C78.1]
Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 0Autoimmune Hepatitis [K75.4]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Prostata [D40.0]
Hirninfarkt
Fallzahl 0Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 0Achalasie der Kardia [K22.0]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.33]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 0Darmfistel [K63.2]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der weiblichen Genitalorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige weibliche Genitalorgane [D39.7]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch [F10.1]
Essstörungen
Fallzahl 0Erbrechen bei anderen psychischen Störungen [F50.5]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken [A41.1]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen [C79.88]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet [D69.61]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0Chronisches Müdigkeitssyndrom [Chronic fatigue syndrome] [G93.3]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0Akutes Nierenversagen mit Tubulusnekrose: Stadium nicht näher bezeichnet [N17.09]
Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 0Nodulär-sklerosierendes (klassisches) Hodgkin-Lymphom [C81.1]
Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber [K76.8]
Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Herz [D15.1]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Abnorme Serumenzymwerte
Fallzahl 0Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] [R74.0]
Streptokokkensepsis
Fallzahl 0Sepsis durch Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken [A40.2]
Fisteln mit Beteiligung des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 0Fistel zwischen Vagina und Dickdarm [N82.3]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Prostatahyperplasie
Fallzahl 0Prostatahyperplasie [N40]
Nachuntersuchung nach Behandlung wegen bösartiger Neubildung
Fallzahl 0Nachuntersuchung nach chirurgischem Eingriff wegen bösartiger Neubildung [Z08.0]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 0Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 0Aneurysma der Aorta abdominalis, rupturiert [I71.3]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 0Megakolon, anderenorts nicht klassifiziert [K59.3]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 0Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Sonstige Koagulopathien
Fallzahl 0Primäre Thrombophilie [D68.5]
Bösartige Neubildung des Ösophagus
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Thorakaler Ösophagus [C15.1]
Ulcus pepticum jejuni
Fallzahl 0Ulcus pepticum jejuni: Akut, mit Blutung [K28.0]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0Linksseitige Colitis indeterminata [K52.31]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0Enteritis durch Campylobacter [A04.5]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 0Duodenalverschluss [K31.5]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0Ungenügende Aufnahme von Nahrung und Flüssigkeit [R63.6]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums [K31.88]
Gefäßkrankheiten des Darmes
Fallzahl 0Angiodysplasie des Kolons: Mit Blutung [K55.22]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E11.73]
Vergiftung durch nichtopioidhaltige Analgetika, Antipyretika und Antirheumatika
Fallzahl 0Vergiftung: Sonstige nichtopioidhaltige Analgetika und Antipyretika, anderenorts nicht klassifiziert [T39.8]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 0Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Malaria tropica durch Plasmodium falciparum
Fallzahl 0Malaria tropica, nicht näher bezeichnet [B50.9]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 0Krankheit des Magens und des Duodenums, nicht näher bezeichnet [K31.9]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 0Sonstige akute Pankreatitis: Mit Organkomplikation [K85.81]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 0Leberzellkarzinom [C22.0]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, als transfusionsrefraktär bezeichnet [D69.57]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Arthrose, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.91]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 0Erysipel [Wundrose] [A46]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Teilweise vorhanden
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
Überwiegend ja
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
Teilweise vorhanden
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
Diese sind in unseren zentralen Bereichen der Diagnostik sowie in der Notaufnahme vorhanden.
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Das Angebot wird über die Bereitstellung von Bettverlängerungen und die bedarfsgerechte Anmietung von Leihbetten sichergestellt.
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Blutdruckmanschetten, Körperwaage bis 300 kg und weitere Ausrüstungen an Untersuchungsgeräten gewährleisten die Diagnostik in allen Gewichts- und Größenklassen.
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Die Intensivstation verfügt über Lifter bis 200 kg - bei Bedarf kann dieser umgesetzt werden.
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Hilfsmittel werden bei Bedarf bestellt und sind kurzfristig verfügbar. Rollstuhl und Toilettenstuhl für Menschen mit sehr hohem Körpergewicht sind vorhanden.
BF24: Diätische Angebote
BF25: Dolmetscherdienste
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
BF11: Besondere personelle Unterstützung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote in Berlin und Umgebung
Chefarzt (m|w|d) Geriatrie
Seit 13.03.2025Vitanas Klinik für Geriatrie Märkisches Viertel
42 AufrufeLeitenden Oberarzt (m|w|d) Geriatrie
Seit 13.03.2025Vitanas Klinik für Geriatrie Märkisches Viertel
33 AufrufeQuereinsteiger Center Mitarbeiter (m/w/d) Berlin - Linden Center
Seit 04.03.2025CSL Plasma GmbH
181 AufrufeMedizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d) Berlin - Linden Center
Seit 04.03.2025CSL Plasma GmbH
157 AufrufeAssistenzärztinnen und -ärzte (w/m/d)
Seit 06.02.2025Krankenhaus des Maßregelvollzugs Berlin
464 AufrufeFachärztinnen und -ärzte für Psychiatrie und Psychotherapie (w/m/d)
Seit 06.02.2025Krankenhaus des Maßregelvollzugs Berlin
383 Aufrufe