Dr. Lubos Kliniken Pasing
Schreibt über sich selbst
1951 Dr. Wilhelm Krüsmann gründet die Frauenklinik Dr. W. Krüsmann.
Heute im Jahr 2018 ist die Frauenklinik eine Belegarztklinik mit Endometriose Zentrum. Die Leitende Ärztin, Frau Dr. med. Michaela Regidor Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe ist eine versierte Operateurin und erfahren in minimal invasiven Operationen per Gebärmutterspiegelung oder per Bauchspiegelung sowie abdominale und vaginale Operationen. Die Geburtsabteilung hat jährlich ca. 840 Geburten.
Fachabteilungen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Neugeborene
Fallzahl 807Einling, Geburt im Krankenhaus
Gutartige Wucherung der Gebärmutterschleimhaut außerhalb der Gebärmutter
Fallzahl 324Endometriose des Beckenperitoneums
Gutartiger Tumor der Gebärmuttermuskulatur
Fallzahl 259Intramurales Leiomyom des Uterus
Normale Geburt eines Kindes
Fallzahl 154Spontangeburt eines Einlings
Betreuung der Mutter bei festgestellten oder vermuteten Fehlbildungen oder Veränderungen der Beckenorgane
Fallzahl 130Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff
Gutartiger Tumor der Gebärmuttermuskulatur
Fallzahl 111Submuköses Leiomyom des Uterus
Geburtshindernis durch falsche Lage bzw. Haltung des ungeborenen Kindes kurz vor der Geburt
Fallzahl 106Geburtshindernis durch unvollständige Drehung des kindlichen Kopfes
Gutartige Wucherung der Gebärmutterschleimhaut außerhalb der Gebärmutter
Fallzahl 95Endometriose des Ovars
Nichtentzündliche Krankheit des Eierstocks, des Eileiters bzw. der Gebärmutterbänder
Fallzahl 86Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten
Gutartige Wucherung der Gebärmutterschleimhaut außerhalb der Gebärmutter
Fallzahl 81Endometriose des Uterus
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP02: Akupunktur
MP53: Aromapflege/-therapie
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP37: Schmerztherapie/-management
MP63: Sozialdienst
MP43: Stillberatung
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenanzeigen
Schreibt über sich selbst
1951 Dr. Wilhelm Krüsmann gründet die Frauenklinik Dr. W. Krüsmann.
Heute im Jahr 2018 ist die Frauenklinik eine Belegarztklinik mit Endometriose Zentrum. Die Leitende Ärztin, Frau Dr. med. Michaela Regidor Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe ist eine versierte Operateurin und erfahren in minimal invasiven Operationen per Gebärmutterspiegelung oder per Bauchspiegelung sowie abdominale und vaginale Operationen. Die Geburtsabteilung hat jährlich ca. 840 Geburten.
Fachabteilungen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP02: Akupunktur
MP53: Aromapflege/-therapie
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP37: Schmerztherapie/-management
MP63: Sozialdienst
MP43: Stillberatung
MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2017)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.