Krankenhaus

Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum Standort Neubrandenburg

17036 Neubrandenburg - http://www.dbknb.de
Akademisches Lehrkrankenhaus: Universitätsmedizin Greifswald
10 von 25

Schreibt über sich selbst

Das Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum ist ein Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin Greifswald mit über 1.000 Betten in 28 Chefarzt geführten Kliniken und Instituten.

Jährlich werden über 40.000 Patienten stationär versorgt.

Dafür stehen modernste medizintechnische Ausstattung sowie qualifizierte und motivierte Mitarbeiter in unseren Kliniken und Instituten zur Verfügung.

So verfügt das Klinikum über eine der modernsten Strahlenkliniken in Mecklenburg-Vorpommern mit zwei Linearbeschleunigern.

Zur weiteren Ausstattung gehören ein endourologischer Arbeitsplatz u.a. für die stationäre Nierensteinzertrümmerung, ein Kernspintomograph (MRT), 2 Computertomographen (CT), Digitale Subtraktions-Angiographie (DSA), Mammotome u.v.a..

Als Tumorzentrum bietet das Klinikum den krebskranken Patienten komplexe qualifizierte Betreuung in stationären, tagesklinischen und palliativen Bereichen. Ein Kinderschlaflabor führt das Klinikum u.a. als gesonderte Planleistung.

  • Das Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum ist eine diakonische Einrichtung, die allen Patienten zur Heilung oder Linderung ihrer Beschwerden offen steht.

  • Als leistungsstarkes medizinisches Behandlungszentrum orientieren wir uns im Interesse einer bestmöglichen Versorgung unserer Patienten am medizinisch-wissenschaftlichen Fortschritt.

  • Wir legen Wert auf ganzheitliche Behandlung und nehmen unsere Patienten in ihrem sozialen Umfeld wahr.

  • Durch menschliche Zuwendung und fachlich kompetente Behandlung vermitteln wir unseren Patienten und deren Angehörigen Sicherheit und Vertrauen.

  • Wir achten die Würde unserer Patienten und respektieren ihre Wünsche und Entscheidungen.

  • Motiviert durch christliche Nächstenliebe und humanistische Werte nehmen wir jeden Patienten in seiner Einzigartigkeit unabhängig von Religion und Weltanschauung an.

  • Wir verstehen uns als Gemeinschaft, die einen partnerschaftlichen, kooperativen Umgang untereinander pflegt und begegnen einander mit Freundlichkeit und Toleranz.

  • Selbst stets lernend, wollen wir unseren Erfahrungsschatz einander weitergeben und uns auf diese Art gemeinsam weiterentwickeln.

  • Jeder von uns wird in seiner Verantwortung ernst genommen, erfährt Anerkennung und Förderung in fachlicher und persönlicher Hinsicht.

  • Durch wirtschaftliches Handeln und zukunftorientierte Organisationsstrukturen sichern wir die Versorgung unserer Patienten.

Fachabteilungen

Geriatrische Tagesklinik

Leitung: Chefarzt Dr. med. Dipl. oec. med. Jens-Peter Keil

Institut für Hygiene

Leitung: Ärztlicher Direktor Dr. med. Dipl. oec. med. Jens-Peter Keil

Institut für Laboratoriumsdiagnostik, Mikrobiologie und Transfusionsmedizin

Leitung: Chefarzt Professor Dr. med. Egon Werle

Institut für klinische Pathologie

Leitung: Chefarzt Dr. med. Thomas Decker

Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin

Leitung: Chefarzt Dr. med. Knut Mauermann

Klinik für Augenheilkunde

Leitung: Chefarzt Dr. med. Christian Karl Brinkmann

Klinik für Chirurgie 1

Leitung: Chefarzt Professor Dr. med. Michael Ernst

Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Leitung: Chefarzt Dr. med. Andreas Putz

Klinik für Geriatrie, Rehabilitation und Palliativmedizin

Leitung: Chefarzt Dr. med. Dipl. oec. med. Jens-Peter Keil

Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie, Plastische Operationen

Leitung: Chefarzt Priv.-Doz. Dr. med. habil. Stefan Grützenmacher

Klinik für Hämatologie, Onkologie und Immunologie

Leitung: Chefarzt Priv.-Doz. Dr. med. Philipp Hemmati

Klinik für Innere Medizin 1

Leitung: Chefarzt Dr. med. Christian Kirsch

Klinik für Innere Medizin 2

Leitung: Chefarzt Klaus-Peter Fröhling

Klinik für Innere Medizin 3

Leitung: Chefarzt Priv.-Doz. Dr. med. habil. Christian Beythien

Klinik für Kinder- und Jugendmedizin

Leitung: Chefarzt Dr. med. Sven Armbrust

Klinik für Kinderchirurgie und Kinderurologie

Leitung: Chefarzt Dr. med. Wolfgang Beyer

Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Plastische Operationen

Leitung: Chefarzt Dr. med. Dr. med. dent. Carsten Dittes

Klinik für Neurochirurgie

Leitung: Chefarzt Priv.-Doz. Dr. med. M. Sc. Michael J. Fritsch

Klinik für Neurologie

Leitung: Chefarzt Dr. med. Torsten Rehfeldt

Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Abt. Unfallchirurgie

Leitung: Chefarzt Dr. med. Dirk Ganzer

Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik

Leitung: Chefarzt Dr. med. Rainer Kirchhefer

Klinik für Radiologie und Neuroradiologie

Leitung: Chefarzt Dr. med. Sascha Alexander Pietruschka

Klinik für Strahlentherapie

Leitung: Chefarzt Dr. med. Rochus Schütz

Klinik für Urologie

Leitung: Chefarzt Dr. med. Patrick Ziem

Onkologische Tagesklinik

Leitung: Chefarzt Priv.-Doz. Dr. med. Philipp Hemmati

Psychiatrische Tagesklinik

Leitung: Chefarzt Dr. med. Rainer Kirchhefer

Rheumatologische Tagesklinik

Leitung: Chefarzt Klaus-Peter Fröhling

Zentrale Notaufnahme

Leitung: Chefärztin Dr. med. Regina Tanzer

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 604

Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]

Hirninfarkt
Fallzahl 414

Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]

Angina pectoris
Fallzahl 322

Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]

Glaukom
Fallzahl 278

Primäres Weitwinkelglaukom [H40.1]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 277

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 235

Spontangeburt eines Einlings [O80]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 226

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 225

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 188

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 172

Gehirnerschütterung [S06.0]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP04: Atemgymnastik/-therapie

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP26: Medizinische Fußpflege

Vermittlung von Terminen mit kostenpflichtiger Dienstleistung - https://www.dbknb.de/fremd/kosmetikstudio-beauty-stars

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

Respectare in der Pflege "Förderung respektvoller Haltung in Pflege und Therapie"; entwicklungsfördernde Pflege in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin

MP36: Säuglingspflegekurse

Babypflege - https://www.dbknb.de/gyn/leistungen/kreisssaal

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik

Nachsorge und Rückbildung - https://www.dbknb.de/gyn/leistungen/kreisssaal

MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie

Komplementärmedizinische Beratung - https://www.dbknb.de/grp/leistungen/komplementaermedizinische-beratung

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

MP02: Akupunktur

Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik - https://www.dbknb.de/psy; Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe - https://www.dbknb.de/gyn/leistungen/kreisssaal

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

Sozialdienst - Vermittlung von Kontakten zu Selbsthilfegruppen und Beratungsdiensten sowie zu Ämtern und Behörden https://www.dbknb.de/pdir/leistungen/sozialdienst; fachrichtungsspezifisch weitere Kooperationen zu Selbsthilfegruppen

MP45: Stomatherapie/-beratung

Stomapflege, Wundversorgung - https://www.dbknb.de/pdir/leistungen/spezialisierte-pflege

MP25: Massage

MP46: Traditionelle Chinesische Medizin

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

MP27: Musiktherapie

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung

MP38: Sehschule/Orthoptik

MP63: Sozialdienst

Sozialdienst - https://dbknb.de/pdir/leistungen/sozialdienst

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

Diabetes- und Diätassistenz - https://dbknb.de/pdir/leistungen/spezialisierte-pflege

MP67: Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder

MP18: Fußreflexzonenmassage

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

Palliativmedizin - https://www.dbknb.de/grp/leistungen/palliativstation und Trauerbegleitung Krankenhausseelsorge - https://www.dbknb.de/khs/patienten-und-besucher

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

Logopädie - https://www.dbknb.de/pdir/leistungen/logopaedie

MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

zusätzlich Genusstraining u. tiergestützte Therapie in der Klinik für Psychiatrie u. Psychotherapie am Standort Neubrandenburg - https://www.dbknb.de/psy

MP30: Pädagogisches Leistungsangebot

MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik

Physiotherapie - https://www.dbknb.de/pt

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

MP06: Basale Stimulation

MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien

Geschwisterkurse - https://www.dbknb.de/gyn/leistungen/kreisssaal

MP55: Audiometrie/Hördiagnostik

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik

Geburtsvorbereitung - https://www.dbknb.de/gyn/leistungen/kreisssaal

MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen

verschiedene Angebote - https://www.dbknb.de/gyn/leistungen/kreisssaal

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

Aktionstage, Gesundheitsforen, Kreißsaalvorstellungen, weitere Patientenveranstaltungen fachrichtungsspezifisch

MP21: Kinästhetik

MP37: Schmerztherapie/-management

Akutschmerzdienst u. Schmerzambulanz - https://www.dbknb.de/ai1/leistungen/schmerzmedizin

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

Ernährungsmedizin - https://dbknb.de/grp/leistungen/ernaehrungsmedizin

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

Fallmanagement - https://www.dbknb.de/pdir/leistungen/fallmanagement

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP51: Wundmanagement

Stomapflege, Wundversorgung - https://www.dbknb.de/pdir/leistungen/spezialisierte-pflege

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

Pflege in Familie fördern (Pfiff) - https://dbknb.de/pdir/patienten-und-besucher/pflege-in-familien-foerdern-pfiff; Mukoviszidosetrainer und Neurodermitistrainer in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin - https://www.dbknb.de/kjm/leistungen

MP43: Stillberatung

Frauenmilchsammelstelle, Stillberatung - https://www.dbknb.de/kjm/leistungen und https://www.dbknb.de/gyn/leistungen/kreisssaal sowie https://www.dbknb.de/pdir/leistungen/spezialisierte-pflege

MP53: Aromapflege/-therapie

MP54: Asthmaschulung

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

Pflege in Familie fördern (Pfiff) - https://dbknb.de/pdir/patienten-und-besucher/pflege-in-familien-foerdern-pfiff

MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen

Schlucktherapie - https://www.dbknb.de/pdir/leistungen/logopaedie und Physio-/Ergotherapie - https://www.dbknb.de/pt/leistungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

Aktionstage, Gesundheitsforen, Kreißsaalvorstellungen, weitere Patientenveranstaltungen fachrichtungsspezifisch

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM68: Abschiedsraum

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

weitere nicht-medizinische Leistungsangebote - Patienteninformation von A bis Z auf der Homepage

NM02: Ein-Bett-Zimmer

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

Seelsorge - Patienteninformation von A bis Z auf der Homepage

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

NM07: Rooming-in

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

Begleitpersonen (Wahlleistung) - Patienteninformation von A bis Z auf der Homepage

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

Essen und Trinken - Patienteninformation von A bis Z auf der Homepage

NM50: Kinderbetreuung

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Grüne Damen und Herren - Patienteninformation von A bis Z auf der Homepage

NM05: Mutter-Kind-Zimmer

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

Vermittlung von Kontakten zu Selbsthilfegruppen und Beratungsdiensten sowie zu Ämtern und Behörden; fachrichtungsspezifisch weitere Kooperationen zu Selbsthilfegruppen

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache

Dokumente zum Entlassmanagement in Leichter Sprache; bei administrativer Aufnahme personelle Unterstützung mit weiteren Erläuterungen zum Behandlungsvertrag in umgangssprachlicher Form

BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen

Notruf wird durch Leuchte am Taster angezeigt

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF23: Allergenarme Zimmer

In allen Patientenzimmern werden bei Bedarf allergenarme Kissen und Decken angeboten. Im Rahmen der Anamnese werden bekannte Allergien dokumentiert und in der Behandlung berücksichtigt, z. B. bei der Speisenversorgung.

BF14: Arbeit mit Piktogrammen

umgesetzt in den Kliniken: Geriatrie, Rehabilitation und Palliativmedizin; Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik; Kinder- und Jugendmedizin

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF37: Aufzug mit visueller Anzeige

BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen

personelle Unterstützung durch Mitarbeitende des internen Patiententransportes, Grüne Damen und Herren, Pflegepersonal

BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme

Patientenklingel in Patientenzimmern, Behandlungsräume, Sanitäranlagen

BF36: Ausstattung der Wartebereiche vor Behandlungsräumen mit einer visuellen Anzeige eines zur Behandlung aufgerufenen Patienten

Aufrufanlage Aufnahme

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

12 Behindertenparkplätze

BF25: Dolmetscherdienste

Videodolmetscher

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

elektrisch verstellbare Mietbetten und Hilfsmittel zur Dekubitusprophylaxe; Körpergewicht bis zu 455 kg

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

Transporte von Patienten mit kognitiven Einschränkungen; Integration von Angehörigen in die Versorgung während des Krankenhausaufenthaltes; Einsatz von Fachberatern (Pflegerischer Konsiliardienst)

BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

Beleuchtung, Weglaufschutz, Zimmerkennzeichnung

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Anti-Thrombosestrümpfe; Hilfsmittel zur Mietung: z. B. Rollstühle, Gehwagen, Hygiene-Toilettenstuhl

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

OP-Tische mit zulässigem Körpergewicht von max. 380 kg; geeignete Optiken

BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Röntgenarbeitsplätze mit zulässigem Körpergewicht von max. 300 kg; CTs mit Schwerlasttischen

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Körperwaagen, Blutdruckmanschetten

BF24: Diätische Angebote

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

arabisch, bulgarisch, englisch, griechisch, italienisch, persisch, polnisch, russisch, serbisch, ungarisch

BF11: Besondere personelle Unterstützung

personelle Unterstützung durch Mitarbeitende des internen Patiententransportes, Grüne Damen und Herren, Pflegepersonal

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Patientenlifter

BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift

Braille-Beschriftung, Trapez-Schrift, Standort Neubrandenburg: teilweise mit Sprachansage

BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus

Aufklärungsbögen: englisch u. weitere Fremdsprachen auswählbar (elektronisches Tool); Behandlungsvertrag: englisch

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

Andachtsraum, Kapelle

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenanzeigen

Oberarzt*in Psychiatrie und Psychotherapie oder Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (m/w/d)
Seit 02.06.2023

Diakonie Klinikum Dietrich Bonhoeffer GmbH

0 Aufrufe
Neubrandenburg / Neustrelitz, Mecklenburg-Vorpommern

Neubrandenburg / Neustrelitz, Mecklenburg-Vorpommern

Seit 02.06.2023 0 Aufrufe
Arzt/-in in Weiterbildung Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)
Seit 02.06.2023

Diakonie Klinikum Dietrich Bonhoeffer GmbH

0 Aufrufe
17022 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

17022 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

Seit 02.06.2023 0 Aufrufe
Arzt in Weiterbildung (m/w) für die Klinik für Neurologie
Seit 02.06.2023

Diakonie Klinikum Dietrich Bonhoeffer GmbH

0 Aufrufe
17036 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

17036 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

Seit 02.06.2023 0 Aufrufe
Medizinisch-technische/r Laboratoriumassistent*in
Seit 02.06.2023

Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum Standort Neubrandenburg

0 Aufrufe
17036 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

17036 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

Seit 02.06.2023 0 Aufrufe
Facharzt / Oberarzt (m/w/d) Augenheilkunde
Seit 01.06.2023

Diakonie Klinikum Dietrich Bonhoeffer GmbH

12 Aufrufe
17036 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

17036 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

Seit 01.06.2023 12 Aufrufe
Arzt in Weiterbildung (m/w/d) Augenheilkunde
Seit 01.06.2023

Diakonie Klinikum Dietrich Bonhoeffer GmbH

19 Aufrufe
17036 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

17036 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

Seit 01.06.2023 19 Aufrufe
Facharzt / Oberarzt Strahlentherapie (m/w/d)
Seit 01.06.2023

Diakonie Klinikum Dietrich Bonhoeffer GmbH

12 Aufrufe
17036 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

17036 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

Seit 01.06.2023 12 Aufrufe
Facharzt für Innere Medizin mit der Zusatzweiterbildung für Diabetologie und Endokrinologie (m/w/d)
Seit 31.05.2023

Diakonie Klinikum Dietrich Bonhoeffer GmbH

27 Aufrufe
17022 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

17022 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

Seit 31.05.2023 27 Aufrufe
Arzt in Weiterbildung (m/w/d) für den Bereich Neurochirurgie
Seit 31.05.2023

Diakonie Klinikum Dietrich Bonhoeffer GmbH

33 Aufrufe
17022 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

17022 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

Seit 31.05.2023 33 Aufrufe
Arzt in Weiterbildung (m/w/d) Klinik für Innere Medizin
Seit 26.05.2023

Diakonie Klinikum Dietrich Bonhoeffer GmbH

72 Aufrufe
17139 Malchin, Mecklenburg-Vorpommern

17139 Malchin, Mecklenburg-Vorpommern

Seit 26.05.2023 72 Aufrufe
Kodierfachkraft Institut für Medizinmanagement und Medizincontrolling
Seit 25.05.2023

Diakonie Klinikum Dietrich Bonhoeffer GmbH

160 Aufrufe
17036 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

17036 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

Seit 25.05.2023 160 Aufrufe
Gesundheits- und Krankenpfleger*innen, Altenpfleger*innen sowie Gesundheits- und Krankenpflegehelfer*innen (m/w/d) für die Mitarbeit als Dauernachtwache
Seit 19.05.2023

Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum Standort Neubrandenburg

167 Aufrufe
17036 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

17036 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

Seit 19.05.2023 167 Aufrufe
examinierte Pflegefachkräfte (m/w/d) Kranken- und Altenpflegehelfer (m/w/d)
Seit 17.05.2023

Diakonie Klinikum Dietrich Bonhoeffer GmbH

187 Aufrufe
17036 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

17036 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

Seit 17.05.2023 187 Aufrufe
Apotheker m/w/d
Seit 17.05.2023

Diakonie Klinikum Dietrich Bonhoeffer GmbH

177 Aufrufe
17022 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

17022 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

Seit 17.05.2023 177 Aufrufe
Facharzt oder Arzt in Weiterbildung (m/w/d) - für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Seit 17.05.2023

Diakonie Klinikum Dietrich Bonhoeffer GmbH

187 Aufrufe
17036 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

17036 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

Seit 17.05.2023 187 Aufrufe
Arzt in Weiterbildung/Facharzt Klinik für Chirurgie 1
Seit 05.05.2023

Diakonie Klinikum Dietrich Bonhoeffer GmbH

291 Aufrufe
17036 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

17036 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

Seit 05.05.2023 291 Aufrufe
Facharzt/Oberarzt (m/w/d) Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Seit 04.05.2023

Diakonie Klinikum Dietrich Bonhoeffer GmbH

276 Aufrufe
17036 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

17036 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

Seit 04.05.2023 276 Aufrufe
Arzt in Weiterbildung (m/w/d) Frauenheilkunde
Seit 04.05.2023

Diakonie Klinikum Dietrich Bonhoeffer GmbH

283 Aufrufe
17036 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

17036 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

Seit 04.05.2023 283 Aufrufe
Oberarzt (m/w/d) für das Brustzentrum
Seit 04.05.2023

Diakonie Klinikum Dietrich Bonhoeffer GmbH

265 Aufrufe
17036 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

17036 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

Seit 04.05.2023 265 Aufrufe
Hygienefachkraft (m/w/d)
Seit 04.05.2023

Diakonie Klinikum Dietrich Bonhoeffer GmbH

261 Aufrufe
17036 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

17036 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

Seit 04.05.2023 261 Aufrufe
Facharzt oder Arzt in Weiterbildung (m/w/d) - für Anästhesiologie
Seit 04.05.2023

Diakonie Klinikum Dietrich Bonhoeffer GmbH

255 Aufrufe
Neubrandenburg und Altentreptow, Mecklenburg-Vorpommern

Neubrandenburg und Altentreptow, Mecklenburg-Vorpommern

Seit 04.05.2023 255 Aufrufe
Facharzt Kinderchirurgie/ Oberarzt Kinderchirurgie (m/w/d)
Seit 03.05.2023

Diakonie Klinikum Dietrich Bonhoeffer GmbH

298 Aufrufe
17022 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

17022 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

Seit 03.05.2023 298 Aufrufe
Arzt in Weiterbildung Klinik für Kinderchirurgie und -urologie (m/w/d)
Seit 03.05.2023

Diakonie Klinikum Dietrich Bonhoeffer GmbH

527 Aufrufe
17022 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

17022 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

Seit 03.05.2023 527 Aufrufe
Oberarzt (m/w/d) Krankenhaushygiene
Seit 27.04.2023

Diakonie Klinikum Dietrich Bonhoeffer GmbH

439 Aufrufe
17036 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

17036 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

Seit 27.04.2023 439 Aufrufe
Oberarzt als Abteilungsleiter (m/w/d) für das Institut für klinische Pathologie
Seit 27.04.2023

Diakonie Klinikum Dietrich Bonhoeffer GmbH

434 Aufrufe
17022 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

17022 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

Seit 27.04.2023 434 Aufrufe
Stellenangebote in Neubrandenburg und Umgebung

Schreibt über sich selbst

Das Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum ist ein Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin Greifswald mit über 1.000 Betten in 28 Chefarzt geführten Kliniken und Instituten.

Jährlich werden über 40.000 Patienten stationär versorgt.

Dafür stehen modernste medizintechnische Ausstattung sowie qualifizierte und motivierte Mitarbeiter in unseren Kliniken und Instituten zur Verfügung.

So verfügt das Klinikum über eine der modernsten Strahlenkliniken in Mecklenburg-Vorpommern mit zwei Linearbeschleunigern.

Zur weiteren Ausstattung gehören ein endourologischer Arbeitsplatz u.a. für die stationäre Nierensteinzertrümmerung, ein Kernspintomograph (MRT), 2 Computertomographen (CT), Digitale Subtraktions-Angiographie (DSA), Mammotome u.v.a..

Als Tumorzentrum bietet das Klinikum den krebskranken Patienten komplexe qualifizierte Betreuung in stationären, tagesklinischen und palliativen Bereichen. Ein Kinderschlaflabor führt das Klinikum u.a. als gesonderte Planleistung.

  • Das Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum ist eine diakonische Einrichtung, die allen Patienten zur Heilung oder Linderung ihrer Beschwerden offen steht.

  • Als leistungsstarkes medizinisches Behandlungszentrum orientieren wir uns im Interesse einer bestmöglichen Versorgung unserer Patienten am medizinisch-wissenschaftlichen Fortschritt.

  • Wir legen Wert auf ganzheitliche Behandlung und nehmen unsere Patienten in ihrem sozialen Umfeld wahr.

  • Durch menschliche Zuwendung und fachlich kompetente Behandlung vermitteln wir unseren Patienten und deren Angehörigen Sicherheit und Vertrauen.

  • Wir achten die Würde unserer Patienten und respektieren ihre Wünsche und Entscheidungen.

  • Motiviert durch christliche Nächstenliebe und humanistische Werte nehmen wir jeden Patienten in seiner Einzigartigkeit unabhängig von Religion und Weltanschauung an.

  • Wir verstehen uns als Gemeinschaft, die einen partnerschaftlichen, kooperativen Umgang untereinander pflegt und begegnen einander mit Freundlichkeit und Toleranz.

  • Selbst stets lernend, wollen wir unseren Erfahrungsschatz einander weitergeben und uns auf diese Art gemeinsam weiterentwickeln.

  • Jeder von uns wird in seiner Verantwortung ernst genommen, erfährt Anerkennung und Förderung in fachlicher und persönlicher Hinsicht.

  • Durch wirtschaftliches Handeln und zukunftorientierte Organisationsstrukturen sichern wir die Versorgung unserer Patienten.

Fachabteilungen

Geriatrische Tagesklinik

Leitung: Chefarzt Dr. med. Dipl. oec. med. Jens-Peter Keil

Institut für Hygiene

Leitung: Ärztlicher Direktor Dr. med. Dipl. oec. med. Jens-Peter Keil

Institut für Laboratoriumsdiagnostik, Mikrobiologie und Transfusionsmedizin

Leitung: Chefarzt Professor Dr. med. Egon Werle

Institut für klinische Pathologie

Leitung: Chefarzt Dr. med. Thomas Decker

Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin

Leitung: Chefarzt Dr. med. Knut Mauermann

Klinik für Augenheilkunde

Leitung: Chefarzt Dr. med. Christian Karl Brinkmann

Klinik für Chirurgie 1

Leitung: Chefarzt Professor Dr. med. Michael Ernst

Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Leitung: Chefarzt Dr. med. Andreas Putz

Klinik für Geriatrie, Rehabilitation und Palliativmedizin

Leitung: Chefarzt Dr. med. Dipl. oec. med. Jens-Peter Keil

Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie, Plastische Operationen

Leitung: Chefarzt Priv.-Doz. Dr. med. habil. Stefan Grützenmacher

Klinik für Hämatologie, Onkologie und Immunologie

Leitung: Chefarzt Priv.-Doz. Dr. med. Philipp Hemmati

Klinik für Innere Medizin 1

Leitung: Chefarzt Dr. med. Christian Kirsch

Klinik für Innere Medizin 2

Leitung: Chefarzt Klaus-Peter Fröhling

Klinik für Innere Medizin 3

Leitung: Chefarzt Priv.-Doz. Dr. med. habil. Christian Beythien

Klinik für Kinder- und Jugendmedizin

Leitung: Chefarzt Dr. med. Sven Armbrust

Klinik für Kinderchirurgie und Kinderurologie

Leitung: Chefarzt Dr. med. Wolfgang Beyer

Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Plastische Operationen

Leitung: Chefarzt Dr. med. Dr. med. dent. Carsten Dittes

Klinik für Neurochirurgie

Leitung: Chefarzt Priv.-Doz. Dr. med. M. Sc. Michael J. Fritsch

Klinik für Neurologie

Leitung: Chefarzt Dr. med. Torsten Rehfeldt

Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Abt. Unfallchirurgie

Leitung: Chefarzt Dr. med. Dirk Ganzer

Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik

Leitung: Chefarzt Dr. med. Rainer Kirchhefer

Klinik für Radiologie und Neuroradiologie

Leitung: Chefarzt Dr. med. Sascha Alexander Pietruschka

Klinik für Strahlentherapie

Leitung: Chefarzt Dr. med. Rochus Schütz

Klinik für Urologie

Leitung: Chefarzt Dr. med. Patrick Ziem

Onkologische Tagesklinik

Leitung: Chefarzt Priv.-Doz. Dr. med. Philipp Hemmati

Psychiatrische Tagesklinik

Leitung: Chefarzt Dr. med. Rainer Kirchhefer

Rheumatologische Tagesklinik

Leitung: Chefarzt Klaus-Peter Fröhling

Zentrale Notaufnahme

Leitung: Chefärztin Dr. med. Regina Tanzer

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 604

Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]

Hirninfarkt
Fallzahl 414

Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]

Angina pectoris
Fallzahl 322

Sonstige Formen der Angina pectoris [I20.8]

Glaukom
Fallzahl 278

Primäres Weitwinkelglaukom [H40.1]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 277

Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]

Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 235

Spontangeburt eines Einlings [O80]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 226

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]

Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 225

Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 188

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 172

Gehirnerschütterung [S06.0]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP04: Atemgymnastik/-therapie

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining

MP24: Manuelle Lymphdrainage

MP26: Medizinische Fußpflege

Vermittlung von Terminen mit kostenpflichtiger Dienstleistung - https://www.dbknb.de/fremd/kosmetikstudio-beauty-stars

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

Respectare in der Pflege "Förderung respektvoller Haltung in Pflege und Therapie"; entwicklungsfördernde Pflege in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin

MP36: Säuglingspflegekurse

Babypflege - https://www.dbknb.de/gyn/leistungen/kreisssaal

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

MP50: Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik

Nachsorge und Rückbildung - https://www.dbknb.de/gyn/leistungen/kreisssaal

MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie

Komplementärmedizinische Beratung - https://www.dbknb.de/grp/leistungen/komplementaermedizinische-beratung

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

MP02: Akupunktur

Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik - https://www.dbknb.de/psy; Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe - https://www.dbknb.de/gyn/leistungen/kreisssaal

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

Sozialdienst - Vermittlung von Kontakten zu Selbsthilfegruppen und Beratungsdiensten sowie zu Ämtern und Behörden https://www.dbknb.de/pdir/leistungen/sozialdienst; fachrichtungsspezifisch weitere Kooperationen zu Selbsthilfegruppen

MP45: Stomatherapie/-beratung

Stomapflege, Wundversorgung - https://www.dbknb.de/pdir/leistungen/spezialisierte-pflege

MP25: Massage

MP46: Traditionelle Chinesische Medizin

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

MP27: Musiktherapie

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung

MP38: Sehschule/Orthoptik

MP63: Sozialdienst

Sozialdienst - https://dbknb.de/pdir/leistungen/sozialdienst

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

Diabetes- und Diätassistenz - https://dbknb.de/pdir/leistungen/spezialisierte-pflege

MP67: Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder

MP18: Fußreflexzonenmassage

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

Palliativmedizin - https://www.dbknb.de/grp/leistungen/palliativstation und Trauerbegleitung Krankenhausseelsorge - https://www.dbknb.de/khs/patienten-und-besucher

MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie

Logopädie - https://www.dbknb.de/pdir/leistungen/logopaedie

MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

zusätzlich Genusstraining u. tiergestützte Therapie in der Klinik für Psychiatrie u. Psychotherapie am Standort Neubrandenburg - https://www.dbknb.de/psy

MP30: Pädagogisches Leistungsangebot

MP10: Bewegungsbad/Wassergymnastik

Physiotherapie - https://www.dbknb.de/pt

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

MP06: Basale Stimulation

MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien

Geschwisterkurse - https://www.dbknb.de/gyn/leistungen/kreisssaal

MP55: Audiometrie/Hördiagnostik

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

MP19: Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik

Geburtsvorbereitung - https://www.dbknb.de/gyn/leistungen/kreisssaal

MP41: Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern/Hebammen

verschiedene Angebote - https://www.dbknb.de/gyn/leistungen/kreisssaal

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

Aktionstage, Gesundheitsforen, Kreißsaalvorstellungen, weitere Patientenveranstaltungen fachrichtungsspezifisch

MP21: Kinästhetik

MP37: Schmerztherapie/-management

Akutschmerzdienst u. Schmerzambulanz - https://www.dbknb.de/ai1/leistungen/schmerzmedizin

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

Ernährungsmedizin - https://dbknb.de/grp/leistungen/ernaehrungsmedizin

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

Fallmanagement - https://www.dbknb.de/pdir/leistungen/fallmanagement

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP51: Wundmanagement

Stomapflege, Wundversorgung - https://www.dbknb.de/pdir/leistungen/spezialisierte-pflege

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

Pflege in Familie fördern (Pfiff) - https://dbknb.de/pdir/patienten-und-besucher/pflege-in-familien-foerdern-pfiff; Mukoviszidosetrainer und Neurodermitistrainer in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin - https://www.dbknb.de/kjm/leistungen

MP43: Stillberatung

Frauenmilchsammelstelle, Stillberatung - https://www.dbknb.de/kjm/leistungen und https://www.dbknb.de/gyn/leistungen/kreisssaal sowie https://www.dbknb.de/pdir/leistungen/spezialisierte-pflege

MP53: Aromapflege/-therapie

MP54: Asthmaschulung

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

Pflege in Familie fördern (Pfiff) - https://dbknb.de/pdir/patienten-und-besucher/pflege-in-familien-foerdern-pfiff

MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen

Schlucktherapie - https://www.dbknb.de/pdir/leistungen/logopaedie und Physio-/Ergotherapie - https://www.dbknb.de/pt/leistungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

Aktionstage, Gesundheitsforen, Kreißsaalvorstellungen, weitere Patientenveranstaltungen fachrichtungsspezifisch

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM68: Abschiedsraum

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

weitere nicht-medizinische Leistungsangebote - Patienteninformation von A bis Z auf der Homepage

NM02: Ein-Bett-Zimmer

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

Seelsorge - Patienteninformation von A bis Z auf der Homepage

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

NM07: Rooming-in

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

Begleitpersonen (Wahlleistung) - Patienteninformation von A bis Z auf der Homepage

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

Essen und Trinken - Patienteninformation von A bis Z auf der Homepage

NM50: Kinderbetreuung

NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Grüne Damen und Herren - Patienteninformation von A bis Z auf der Homepage

NM05: Mutter-Kind-Zimmer

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

Vermittlung von Kontakten zu Selbsthilfegruppen und Beratungsdiensten sowie zu Ämtern und Behörden; fachrichtungsspezifisch weitere Kooperationen zu Selbsthilfegruppen

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache

Dokumente zum Entlassmanagement in Leichter Sprache; bei administrativer Aufnahme personelle Unterstützung mit weiteren Erläuterungen zum Behandlungsvertrag in umgangssprachlicher Form

BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen

Notruf wird durch Leuchte am Taster angezeigt

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF23: Allergenarme Zimmer

In allen Patientenzimmern werden bei Bedarf allergenarme Kissen und Decken angeboten. Im Rahmen der Anamnese werden bekannte Allergien dokumentiert und in der Behandlung berücksichtigt, z. B. bei der Speisenversorgung.

BF14: Arbeit mit Piktogrammen

umgesetzt in den Kliniken: Geriatrie, Rehabilitation und Palliativmedizin; Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik; Kinder- und Jugendmedizin

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF37: Aufzug mit visueller Anzeige

BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen

personelle Unterstützung durch Mitarbeitende des internen Patiententransportes, Grüne Damen und Herren, Pflegepersonal

BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme

Patientenklingel in Patientenzimmern, Behandlungsräume, Sanitäranlagen

BF36: Ausstattung der Wartebereiche vor Behandlungsräumen mit einer visuellen Anzeige eines zur Behandlung aufgerufenen Patienten

Aufrufanlage Aufnahme

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

12 Behindertenparkplätze

BF25: Dolmetscherdienste

Videodolmetscher

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

elektrisch verstellbare Mietbetten und Hilfsmittel zur Dekubitusprophylaxe; Körpergewicht bis zu 455 kg

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

Transporte von Patienten mit kognitiven Einschränkungen; Integration von Angehörigen in die Versorgung während des Krankenhausaufenthaltes; Einsatz von Fachberatern (Pflegerischer Konsiliardienst)

BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

Beleuchtung, Weglaufschutz, Zimmerkennzeichnung

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Anti-Thrombosestrümpfe; Hilfsmittel zur Mietung: z. B. Rollstühle, Gehwagen, Hygiene-Toilettenstuhl

BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

OP-Tische mit zulässigem Körpergewicht von max. 380 kg; geeignete Optiken

BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Röntgenarbeitsplätze mit zulässigem Körpergewicht von max. 300 kg; CTs mit Schwerlasttischen

BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Körperwaagen, Blutdruckmanschetten

BF24: Diätische Angebote

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

arabisch, bulgarisch, englisch, griechisch, italienisch, persisch, polnisch, russisch, serbisch, ungarisch

BF11: Besondere personelle Unterstützung

personelle Unterstützung durch Mitarbeitende des internen Patiententransportes, Grüne Damen und Herren, Pflegepersonal

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Patientenlifter

BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift

Braille-Beschriftung, Trapez-Schrift, Standort Neubrandenburg: teilweise mit Sprachansage

BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus

Aufklärungsbögen: englisch u. weitere Fremdsprachen auswählbar (elektronisches Tool); Behandlungsvertrag: englisch

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

Andachtsraum, Kapelle

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenanzeigen

Oberarzt*in Psychiatrie und Psychotherapie oder Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (m/w/d)
Seit 02.06.2023

Diakonie Klinikum Dietrich Bonhoeffer GmbH

0 Aufrufe
Neubrandenburg / Neustrelitz, Mecklenburg-Vorpommern

Neubrandenburg / Neustrelitz, Mecklenburg-Vorpommern

Seit 02.06.2023 0 Aufrufe
Arzt/-in in Weiterbildung Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)
Seit 02.06.2023

Diakonie Klinikum Dietrich Bonhoeffer GmbH

0 Aufrufe
17022 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

17022 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

Seit 02.06.2023 0 Aufrufe
Arzt in Weiterbildung (m/w) für die Klinik für Neurologie
Seit 02.06.2023

Diakonie Klinikum Dietrich Bonhoeffer GmbH

0 Aufrufe
17036 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

17036 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

Seit 02.06.2023 0 Aufrufe
Medizinisch-technische/r Laboratoriumassistent*in
Seit 02.06.2023

Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum Standort Neubrandenburg

0 Aufrufe
17036 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

17036 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

Seit 02.06.2023 0 Aufrufe
Facharzt / Oberarzt (m/w/d) Augenheilkunde
Seit 01.06.2023

Diakonie Klinikum Dietrich Bonhoeffer GmbH

12 Aufrufe
17036 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

17036 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

Seit 01.06.2023 12 Aufrufe
Arzt in Weiterbildung (m/w/d) Augenheilkunde
Seit 01.06.2023

Diakonie Klinikum Dietrich Bonhoeffer GmbH

19 Aufrufe
17036 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

17036 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

Seit 01.06.2023 19 Aufrufe
Facharzt / Oberarzt Strahlentherapie (m/w/d)
Seit 01.06.2023

Diakonie Klinikum Dietrich Bonhoeffer GmbH

12 Aufrufe
17036 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

17036 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

Seit 01.06.2023 12 Aufrufe
Facharzt für Innere Medizin mit der Zusatzweiterbildung für Diabetologie und Endokrinologie (m/w/d)
Seit 31.05.2023

Diakonie Klinikum Dietrich Bonhoeffer GmbH

27 Aufrufe
17022 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

17022 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

Seit 31.05.2023 27 Aufrufe
Arzt in Weiterbildung (m/w/d) für den Bereich Neurochirurgie
Seit 31.05.2023

Diakonie Klinikum Dietrich Bonhoeffer GmbH

33 Aufrufe
17022 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

17022 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

Seit 31.05.2023 33 Aufrufe
Arzt in Weiterbildung (m/w/d) Klinik für Innere Medizin
Seit 26.05.2023

Diakonie Klinikum Dietrich Bonhoeffer GmbH

72 Aufrufe
17139 Malchin, Mecklenburg-Vorpommern

17139 Malchin, Mecklenburg-Vorpommern

Seit 26.05.2023 72 Aufrufe
Kodierfachkraft Institut für Medizinmanagement und Medizincontrolling
Seit 25.05.2023

Diakonie Klinikum Dietrich Bonhoeffer GmbH

160 Aufrufe
17036 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

17036 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

Seit 25.05.2023 160 Aufrufe
Gesundheits- und Krankenpfleger*innen, Altenpfleger*innen sowie Gesundheits- und Krankenpflegehelfer*innen (m/w/d) für die Mitarbeit als Dauernachtwache
Seit 19.05.2023

Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum Standort Neubrandenburg

167 Aufrufe
17036 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

17036 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

Seit 19.05.2023 167 Aufrufe
examinierte Pflegefachkräfte (m/w/d) Kranken- und Altenpflegehelfer (m/w/d)
Seit 17.05.2023

Diakonie Klinikum Dietrich Bonhoeffer GmbH

187 Aufrufe
17036 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

17036 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

Seit 17.05.2023 187 Aufrufe
Apotheker m/w/d
Seit 17.05.2023

Diakonie Klinikum Dietrich Bonhoeffer GmbH

177 Aufrufe
17022 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

17022 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

Seit 17.05.2023 177 Aufrufe
Facharzt oder Arzt in Weiterbildung (m/w/d) - für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Seit 17.05.2023

Diakonie Klinikum Dietrich Bonhoeffer GmbH

187 Aufrufe
17036 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

17036 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

Seit 17.05.2023 187 Aufrufe
Arzt in Weiterbildung/Facharzt Klinik für Chirurgie 1
Seit 05.05.2023

Diakonie Klinikum Dietrich Bonhoeffer GmbH

291 Aufrufe
17036 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

17036 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

Seit 05.05.2023 291 Aufrufe
Facharzt/Oberarzt (m/w/d) Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Seit 04.05.2023

Diakonie Klinikum Dietrich Bonhoeffer GmbH

276 Aufrufe
17036 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

17036 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

Seit 04.05.2023 276 Aufrufe
Arzt in Weiterbildung (m/w/d) Frauenheilkunde
Seit 04.05.2023

Diakonie Klinikum Dietrich Bonhoeffer GmbH

283 Aufrufe
17036 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

17036 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

Seit 04.05.2023 283 Aufrufe
Oberarzt (m/w/d) für das Brustzentrum
Seit 04.05.2023

Diakonie Klinikum Dietrich Bonhoeffer GmbH

265 Aufrufe
17036 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

17036 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

Seit 04.05.2023 265 Aufrufe
Hygienefachkraft (m/w/d)
Seit 04.05.2023

Diakonie Klinikum Dietrich Bonhoeffer GmbH

261 Aufrufe
17036 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

17036 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

Seit 04.05.2023 261 Aufrufe
Facharzt oder Arzt in Weiterbildung (m/w/d) - für Anästhesiologie
Seit 04.05.2023

Diakonie Klinikum Dietrich Bonhoeffer GmbH

255 Aufrufe
Neubrandenburg und Altentreptow, Mecklenburg-Vorpommern

Neubrandenburg und Altentreptow, Mecklenburg-Vorpommern

Seit 04.05.2023 255 Aufrufe
Facharzt Kinderchirurgie/ Oberarzt Kinderchirurgie (m/w/d)
Seit 03.05.2023

Diakonie Klinikum Dietrich Bonhoeffer GmbH

298 Aufrufe
17022 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

17022 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

Seit 03.05.2023 298 Aufrufe
Arzt in Weiterbildung Klinik für Kinderchirurgie und -urologie (m/w/d)
Seit 03.05.2023

Diakonie Klinikum Dietrich Bonhoeffer GmbH

527 Aufrufe
17022 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

17022 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

Seit 03.05.2023 527 Aufrufe
Oberarzt (m/w/d) Krankenhaushygiene
Seit 27.04.2023

Diakonie Klinikum Dietrich Bonhoeffer GmbH

439 Aufrufe
17036 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

17036 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

Seit 27.04.2023 439 Aufrufe
Oberarzt als Abteilungsleiter (m/w/d) für das Institut für klinische Pathologie
Seit 27.04.2023

Diakonie Klinikum Dietrich Bonhoeffer GmbH

434 Aufrufe
17022 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

17022 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

Seit 27.04.2023 434 Aufrufe
Stellenangebote in Neubrandenburg und Umgebung