Krankenhaus

Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum Standort Malchin

17139 Malchin - http://www.dbknb.de
Akademisches Lehrkrankenhaus: Universitätsmedizin Greifswald
10 von 25

Schreibt über sich selbst

Das Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum ist ein Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin Greifswald mit über 1.000 Betten in 28 Chefarzt geführten Kliniken und Instituten.

Jährlich werden über 40.000 Patienten stationär versorgt.

Dafür stehen modernste medizintechnische Ausstattung sowie qualifizierte und motivierte Mitarbeiter in unseren Kliniken und Instituten zur Verfügung.

So verfügt das Klinikum über eine der modernsten Strahlenkliniken in Mecklenburg-Vorpommern mit zwei Linearbeschleunigern.

Zur weiteren Ausstattung gehören ein endourologischer Arbeitsplatz u.a. für die stationäre Nierensteinzertrümmerung, ein Kernspintomograph (MRT), 2 Computertomographen (CT), Digitale Subtraktions-Angiographie (DSA), Mammotome u.v.a..

Als Tumorzentrum bietet das Klinikum den krebskranken Patienten komplexe qualifizierte Betreuung in stationären, tagesklinischen und palliativen Bereichen. Ein Kinderschlaflabor führt das Klinikum u.a. als gesonderte Planleistung.

  • Das Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum ist eine diakonische Einrichtung, die allen Patienten zur Heilung oder Linderung ihrer Beschwerden offen steht.

  • Als leistungsstarkes medizinisches Behandlungszentrum orientieren wir uns im Interesse einer bestmöglichen Versorgung unserer Patienten am medizinisch-wissenschaftlichen Fortschritt.

  • Wir legen Wert auf ganzheitliche Behandlung und nehmen unsere Patienten in ihrem sozialen Umfeld wahr.

  • Durch menschliche Zuwendung und fachlich kompetente Behandlung vermitteln wir unseren Patienten und deren Angehörigen Sicherheit und Vertrauen.

  • Wir achten die Würde unserer Patienten und respektieren ihre Wünsche und Entscheidungen.

  • Motiviert durch christliche Nächstenliebe und humanistische Werte nehmen wir jeden Patienten in seiner Einzigartigkeit unabhängig von Religion und Weltanschauung an.

  • Wir verstehen uns als Gemeinschaft, die einen partnerschaftlichen, kooperativen Umgang untereinander pflegt und begegnen einander mit Freundlichkeit und Toleranz.

  • Selbst stets lernend, wollen wir unseren Erfahrungsschatz einander weitergeben und uns auf diese Art gemeinsam weiterentwickeln.

  • Jeder von uns wird in seiner Verantwortung ernst genommen, erfährt Anerkennung und Förderung in fachlicher und persönlicher Hinsicht.

  • Durch wirtschaftliches Handeln und zukunftorientierte Organisationsstrukturen sichern wir die Versorgung unserer Patienten.

Fachabteilungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Herzinsuffizienz
Fallzahl 151

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 121

Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 117

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 89

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 86

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 78

Hallux valgus (erworben) [M20.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 68

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 67

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 65

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 53

Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M25.37]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

Sozialdienst - Vermittlung von Kontakten zu Selbsthilfegruppen und Beratungsdiensten sowie zu Ämtern und Behörden https://www.dbknb.de/pdir/leistungen/sozialdienst; fachrichtungsspezifisch weitere Kooperationen zu Selbsthilfegruppen

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

Respectare in der Pflege "Förderung respektvoller Haltung in Pflege und Therapie"

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

MP06: Basale Stimulation

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

Palliativmedizin - https://www.dbknb.de/grp/leistungen/palliativstation und Trauerbegleitung Krankenhausseelsorge - https://www.dbknb.de/khs/patienten-und-besucher

MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse

MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

Fallmanagement - https://www.dbknb.de/pdir/leistungen/fallmanagement

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

MP37: Schmerztherapie/-management

Akutschmerzdienst u. Schmerzambulanz - https://www.dbknb.de/ai1/leistungen/schmerzmedizin

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP51: Wundmanagement

Stomapflege, Wundversorgung - https://www.dbknb.de/pdir/leistungen/spezialisierte-pflege

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

Aktionstage, Gesundheitsforen, weitere Patientenveranstaltungen fachrichtungsspezifisch

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

Pflege in Familie fördern (Pfiff) - https://dbknb.de/pdir/patienten-und-besucher/pflege-in-familien-foerdern-pfiff

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

Diabetes- und Diätassistenz - https://dbknb.de/pdir/leistungen/spezialisierte-pflege

MP45: Stomatherapie/-beratung

Stomapflege, Wundversorgung - https://www.dbknb.de/pdir/leistungen/spezialisierte-pflege

MP04: Atemgymnastik/-therapie

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

Pflege in Familie fördern (Pfiff) - https://dbknb.de/pdir/patienten-und-besucher/pflege-in-familien-foerdern-pfiff

MP63: Sozialdienst

Sozialdienst - https://dbknb.de/pdir/leistungen/sozialdienst

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

Ernährungsmedizin - https://dbknb.de/grp/leistungen/ernaehrungsmedizin

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

MP25: Massage

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP21: Kinästhetik

MP18: Fußreflexzonenmassage

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

MP24: Manuelle Lymphdrainage

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM02: Ein-Bett-Zimmer

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

weitere nicht-medizinische Leistungsangebote - Patienteninformation von A bis Z auf der Homepage

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

Seelsorge - Patienteninformation von A bis Z auf der Homepage

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

Aktionstage, Gesundheitsforen, weitere Patientenveranstaltungen fachrichtungsspezifisch

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

Essen und Trinken - Patienteninformation von A bis Z auf der Homepage

NM68: Abschiedsraum

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

Begleitpersonen (Wahlleistung) - Patienteninformation von A bis Z auf der Homepage

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

Vermittlung von Kontakten zu Selbsthilfegruppen und Beratungsdiensten sowie zu Ämtern und Behörden; fachrichtungsspezifisch weitere Kooperationen zu Selbsthilfegruppen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

Beleuchtung, Weglaufschutz, Zimmerkennzeichnung

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen

personelle Unterstützung

BF37: Aufzug mit visueller Anzeige

BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift

Braille-Beschriftung, Trapez-Schrift

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Patientenlifter

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

2 Behindertenparkplätze

BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen

Notruf wird durch Leuchte am Taster angezeigt

BF11: Besondere personelle Unterstützung

personelle Unterstützung durch Mitarbeitende des internen Patiententransportes, Grüne Damen und Herren, Pflegepersonal

BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache

Dokumente zum Entlassmanagement in Leichter Sprache; bei administrativer Aufnahme personelle Unterstützung mit weiteren Erläuterungen zum Behandlungsvertrag in umgangssprachlicher Form

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF25: Dolmetscherdienste

Videodolmetscher

BF23: Allergenarme Zimmer

In allen Patientenzimmern werden bei Bedarf allergenarme Kissen und Decken angeboten. Im Rahmen der Anamnese werden bekannte Allergien dokumentiert und in der Behandlung berücksichtigt, z. B. bei der Speisenversorgung.

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

elektrisch verstellbare Mietbetten und Hilfsmittel zur Dekubitusprophylaxe; Körpergewicht bis zu 455 kg

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Anti-Thrombosestrümpfe; Hilfsmittel zur Mietung: z. B. Rollstühle, Gehwagen, Hygiene-Toilettenstuhl

BF24: Diätische Angebote

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

arabisch, kroatisch, polnisch

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

Andachtsraum

BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus

Aufklärungsbögen: englisch u. weitere Fremdsprachen auswählbar (elektronisches Tool); Behandlungsvertrag: englisch

BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme

Patientenklingel in Patientenzimmern, Behandlungsräume, Sanitäranlagen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenanzeigen

Stellenangebote in Malchin und Umgebung
Pharmazeutisch-Technischer Assistent (m/w/d)
Seit 19.09.2023

Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum Standort Neubrandenburg

67 Aufrufe
17036 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

17036 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

Seit 19.09.2023 67 Aufrufe
examinierte Pflegefachkräfte (m/w/d) Kranken- und Altenpflegehelfer (m/w/d)
Seit 18.09.2023

Diakonie Klinikum Dietrich Bonhoeffer GmbH

75 Aufrufe
17036 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

17036 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

Seit 18.09.2023 75 Aufrufe
Gesundheits- und Krankenpfleger*innen, Altenpfleger*innen sowie Gesundheits- und Krankenpflegehelfer*innen (m/w/d) für die Mitarbeit als Dauernachtwache
Seit 18.09.2023

Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum Standort Neubrandenburg

73 Aufrufe
17036 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

17036 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

Seit 18.09.2023 73 Aufrufe
Kodierfachkraft Institut für Medizinmanagement und Medizincontrolling
Seit 15.09.2023

Diakonie Klinikum Dietrich Bonhoeffer GmbH

105 Aufrufe
17036 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

17036 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

Seit 15.09.2023 105 Aufrufe
Medizinischer Technologe für Laboratoriumsdiagnostik für den Fachbereich Mikrobiologie (m/w/d)
Seit 13.09.2023

Diakonie Klinikum Dietrich Bonhoeffer GmbH

113 Aufrufe
17036 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

17036 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

Seit 13.09.2023 113 Aufrufe
Arzt in Weiterbildung (m/w/d) zum Facharzt für Neurochirurgie
Seit 12.09.2023

Diakonie Klinikum Dietrich Bonhoeffer GmbH

112 Aufrufe
17036 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

17036 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

Seit 12.09.2023 112 Aufrufe
Arzt in Weiterbildung/Facharzt (m/w/d) Klinik für Chirurgie 1
Seit 04.09.2023

Diakonie Klinikum Dietrich Bonhoeffer GmbH

195 Aufrufe
17036 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

17036 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

Seit 04.09.2023 195 Aufrufe

Schreibt über sich selbst

Das Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum ist ein Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin Greifswald mit über 1.000 Betten in 28 Chefarzt geführten Kliniken und Instituten.

Jährlich werden über 40.000 Patienten stationär versorgt.

Dafür stehen modernste medizintechnische Ausstattung sowie qualifizierte und motivierte Mitarbeiter in unseren Kliniken und Instituten zur Verfügung.

So verfügt das Klinikum über eine der modernsten Strahlenkliniken in Mecklenburg-Vorpommern mit zwei Linearbeschleunigern.

Zur weiteren Ausstattung gehören ein endourologischer Arbeitsplatz u.a. für die stationäre Nierensteinzertrümmerung, ein Kernspintomograph (MRT), 2 Computertomographen (CT), Digitale Subtraktions-Angiographie (DSA), Mammotome u.v.a..

Als Tumorzentrum bietet das Klinikum den krebskranken Patienten komplexe qualifizierte Betreuung in stationären, tagesklinischen und palliativen Bereichen. Ein Kinderschlaflabor führt das Klinikum u.a. als gesonderte Planleistung.

  • Das Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum ist eine diakonische Einrichtung, die allen Patienten zur Heilung oder Linderung ihrer Beschwerden offen steht.

  • Als leistungsstarkes medizinisches Behandlungszentrum orientieren wir uns im Interesse einer bestmöglichen Versorgung unserer Patienten am medizinisch-wissenschaftlichen Fortschritt.

  • Wir legen Wert auf ganzheitliche Behandlung und nehmen unsere Patienten in ihrem sozialen Umfeld wahr.

  • Durch menschliche Zuwendung und fachlich kompetente Behandlung vermitteln wir unseren Patienten und deren Angehörigen Sicherheit und Vertrauen.

  • Wir achten die Würde unserer Patienten und respektieren ihre Wünsche und Entscheidungen.

  • Motiviert durch christliche Nächstenliebe und humanistische Werte nehmen wir jeden Patienten in seiner Einzigartigkeit unabhängig von Religion und Weltanschauung an.

  • Wir verstehen uns als Gemeinschaft, die einen partnerschaftlichen, kooperativen Umgang untereinander pflegt und begegnen einander mit Freundlichkeit und Toleranz.

  • Selbst stets lernend, wollen wir unseren Erfahrungsschatz einander weitergeben und uns auf diese Art gemeinsam weiterentwickeln.

  • Jeder von uns wird in seiner Verantwortung ernst genommen, erfährt Anerkennung und Förderung in fachlicher und persönlicher Hinsicht.

  • Durch wirtschaftliches Handeln und zukunftorientierte Organisationsstrukturen sichern wir die Versorgung unserer Patienten.

Fachabteilungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Herzinsuffizienz
Fallzahl 151

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Sonstige nichttoxische Struma
Fallzahl 121

Nichttoxische mehrknotige Struma [E04.2]

Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 117

Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 89

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 86

Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]

Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 78

Hallux valgus (erworben) [M20.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 68

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 67

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 65

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]

Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 53

Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M25.37]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie

MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen

Sozialdienst - Vermittlung von Kontakten zu Selbsthilfegruppen und Beratungsdiensten sowie zu Ämtern und Behörden https://www.dbknb.de/pdir/leistungen/sozialdienst; fachrichtungsspezifisch weitere Kooperationen zu Selbsthilfegruppen

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

Respectare in der Pflege "Förderung respektvoller Haltung in Pflege und Therapie"

MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege

MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie

MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik

MP06: Basale Stimulation

MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung

MP09: Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden

Palliativmedizin - https://www.dbknb.de/grp/leistungen/palliativstation und Trauerbegleitung Krankenhausseelsorge - https://www.dbknb.de/khs/patienten-und-besucher

MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse

MP60: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

Fallmanagement - https://www.dbknb.de/pdir/leistungen/fallmanagement

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

MP37: Schmerztherapie/-management

Akutschmerzdienst u. Schmerzambulanz - https://www.dbknb.de/ai1/leistungen/schmerzmedizin

MP48: Wärme- und Kälteanwendungen

MP51: Wundmanagement

Stomapflege, Wundversorgung - https://www.dbknb.de/pdir/leistungen/spezialisierte-pflege

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

Aktionstage, Gesundheitsforen, weitere Patientenveranstaltungen fachrichtungsspezifisch

MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

Pflege in Familie fördern (Pfiff) - https://dbknb.de/pdir/patienten-und-besucher/pflege-in-familien-foerdern-pfiff

MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen

Diabetes- und Diätassistenz - https://dbknb.de/pdir/leistungen/spezialisierte-pflege

MP45: Stomatherapie/-beratung

Stomapflege, Wundversorgung - https://www.dbknb.de/pdir/leistungen/spezialisierte-pflege

MP04: Atemgymnastik/-therapie

MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare

Pflege in Familie fördern (Pfiff) - https://dbknb.de/pdir/patienten-und-besucher/pflege-in-familien-foerdern-pfiff

MP63: Sozialdienst

Sozialdienst - https://dbknb.de/pdir/leistungen/sozialdienst

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

Ernährungsmedizin - https://dbknb.de/grp/leistungen/ernaehrungsmedizin

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

MP25: Massage

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP21: Kinästhetik

MP18: Fußreflexzonenmassage

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

MP24: Manuelle Lymphdrainage

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM02: Ein-Bett-Zimmer

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)

weitere nicht-medizinische Leistungsangebote - Patienteninformation von A bis Z auf der Homepage

NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung

Seelsorge - Patienteninformation von A bis Z auf der Homepage

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

Aktionstage, Gesundheitsforen, weitere Patientenveranstaltungen fachrichtungsspezifisch

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

Essen und Trinken - Patienteninformation von A bis Z auf der Homepage

NM68: Abschiedsraum

NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)

Begleitpersonen (Wahlleistung) - Patienteninformation von A bis Z auf der Homepage

NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen

Vermittlung von Kontakten zu Selbsthilfegruppen und Beratungsdiensten sowie zu Ämtern und Behörden; fachrichtungsspezifisch weitere Kooperationen zu Selbsthilfegruppen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung

Beleuchtung, Weglaufschutz, Zimmerkennzeichnung

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF05: Leitsysteme und/oder personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen

personelle Unterstützung

BF37: Aufzug mit visueller Anzeige

BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift

Braille-Beschriftung, Trapez-Schrift

BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Patientenlifter

BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

2 Behindertenparkplätze

BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen

Notruf wird durch Leuchte am Taster angezeigt

BF11: Besondere personelle Unterstützung

personelle Unterstützung durch Mitarbeitende des internen Patiententransportes, Grüne Damen und Herren, Pflegepersonal

BF13: Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache

Dokumente zum Entlassmanagement in Leichter Sprache; bei administrativer Aufnahme personelle Unterstützung mit weiteren Erläuterungen zum Behandlungsvertrag in umgangssprachlicher Form

BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung

BF25: Dolmetscherdienste

Videodolmetscher

BF23: Allergenarme Zimmer

In allen Patientenzimmern werden bei Bedarf allergenarme Kissen und Decken angeboten. Im Rahmen der Anamnese werden bekannte Allergien dokumentiert und in der Behandlung berücksichtigt, z. B. bei der Speisenversorgung.

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

elektrisch verstellbare Mietbetten und Hilfsmittel zur Dekubitusprophylaxe; Körpergewicht bis zu 455 kg

BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße

Anti-Thrombosestrümpfe; Hilfsmittel zur Mietung: z. B. Rollstühle, Gehwagen, Hygiene-Toilettenstuhl

BF24: Diätische Angebote

BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal

arabisch, kroatisch, polnisch

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

Andachtsraum

BF29: Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus

Aufklärungsbögen: englisch u. weitere Fremdsprachen auswählbar (elektronisches Tool); Behandlungsvertrag: englisch

BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme

Patientenklingel in Patientenzimmern, Behandlungsräume, Sanitäranlagen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenanzeigen

Stellenangebote in Malchin und Umgebung
Pharmazeutisch-Technischer Assistent (m/w/d)
Seit 19.09.2023

Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum Standort Neubrandenburg

67 Aufrufe
17036 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

17036 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

Seit 19.09.2023 67 Aufrufe
examinierte Pflegefachkräfte (m/w/d) Kranken- und Altenpflegehelfer (m/w/d)
Seit 18.09.2023

Diakonie Klinikum Dietrich Bonhoeffer GmbH

75 Aufrufe
17036 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

17036 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

Seit 18.09.2023 75 Aufrufe
Gesundheits- und Krankenpfleger*innen, Altenpfleger*innen sowie Gesundheits- und Krankenpflegehelfer*innen (m/w/d) für die Mitarbeit als Dauernachtwache
Seit 18.09.2023

Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum Standort Neubrandenburg

73 Aufrufe
17036 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

17036 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

Seit 18.09.2023 73 Aufrufe
Kodierfachkraft Institut für Medizinmanagement und Medizincontrolling
Seit 15.09.2023

Diakonie Klinikum Dietrich Bonhoeffer GmbH

105 Aufrufe
17036 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

17036 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

Seit 15.09.2023 105 Aufrufe
Medizinischer Technologe für Laboratoriumsdiagnostik für den Fachbereich Mikrobiologie (m/w/d)
Seit 13.09.2023

Diakonie Klinikum Dietrich Bonhoeffer GmbH

113 Aufrufe
17036 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

17036 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

Seit 13.09.2023 113 Aufrufe
Arzt in Weiterbildung (m/w/d) zum Facharzt für Neurochirurgie
Seit 12.09.2023

Diakonie Klinikum Dietrich Bonhoeffer GmbH

112 Aufrufe
17036 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

17036 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

Seit 12.09.2023 112 Aufrufe
Arzt in Weiterbildung/Facharzt (m/w/d) Klinik für Chirurgie 1
Seit 04.09.2023

Diakonie Klinikum Dietrich Bonhoeffer GmbH

195 Aufrufe
17036 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

17036 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

Seit 04.09.2023 195 Aufrufe