Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Die Schrothkur
200 JAHRE ERFAHRUNG UND TAUSENDE ZUFRIEDENE KURGÄSTE
So einfach lässt sich der Erfolg der Schrothkur in Obervellach zusammenfassen.
Und was steht hinter diesem Erfolg, was ist das Wesen dieser einzigartigen Kur? Es ist das Miteinander von Naturheilkunde, Beobachtungsgabe und Empathie. Das Wissen des Bauern Johann Schroth, der im 18. Jahrhundert in Eigentherapie, durch Beobachtung der heilenden Natur die Heilkraft des Fastens entdeckte und zur Schrothkur perfektionierte. Und das Können seines Nachfahren, des Arztes Dr. Rainer Schroth, der mit den gesicherten Erkenntnissen der Schulmedizin sie durch den Kuraufenthalt begleitet. Ihre Schrothkur, die Sie nach drei Wochen intensiver Betreuung als neuen Menschen in den Alltag zurückschicken wird.
DIE HEILKRAFT DES FASTENS
Der Körper greift während der Kur auf seine Reserven zurück, er verbrennt die Schlacken und lebt vom überflüssigen Fett. Notwendige Energiespender werden dem Organismus überwiegend in Form von Kohlehydraten zugeführt: Reis, Grieß, Hafer, Dörrpflaumen, Semmeln und Zwieback, alles fettfrei und salzlos. Dieses Nahrungsmittelangebot belastet den Körper nicht, sondern unterstützt ihn beim Reinigen und Entschlacken. Sobald der Magen leer ist, ist auch jedes Hungergefühl verschwunden. Beim richtigen Fasten wird der Körper leicht, der Geist frei und die Seele unbeschwert: Das Glücksgefühl des Fastenden!
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
200 JAHRE ERFAHRUNG UND TAUSENDE ZUFRIEDENE KURGÄSTE
So einfach lässt sich der Erfolg der Schrothkur in Obervellach zusammenfassen.
Und was steht hinter diesem Erfolg, was ist das Wesen dieser einzigartigen Kur? Es ist das Miteinander von Naturheilkunde, Beobachtungsgabe und Empathie. Das Wissen des Bauern Johann Schroth, der im 18. Jahrhundert in Eigentherapie, durch Beobachtung der heilenden Natur die Heilkraft des Fastens entdeckte und zur Schrothkur perfektionierte. Und das Können seines Nachfahren, des Arztes Dr. Rainer Schroth, der mit den gesicherten Erkenntnissen der Schulmedizin sie durch den Kuraufenthalt begleitet. Ihre Schrothkur, die Sie nach drei Wochen intensiver Betreuung als neuen Menschen in den Alltag zurückschicken wird.
DIE HEILKRAFT DES FASTENS
Der Körper greift während der Kur auf seine Reserven zurück, er verbrennt die Schlacken und lebt vom überflüssigen Fett. Notwendige Energiespender werden dem Organismus überwiegend in Form von Kohlehydraten zugeführt: Reis, Grieß, Hafer, Dörrpflaumen, Semmeln und Zwieback, alles fettfrei und salzlos. Dieses Nahrungsmittelangebot belastet den Körper nicht, sondern unterstützt ihn beim Reinigen und Entschlacken. Sobald der Magen leer ist, ist auch jedes Hungergefühl verschwunden. Beim richtigen Fasten wird der Körper leicht, der Geist frei und die Seele unbeschwert: Das Glücksgefühl des Fastenden!