Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Diakonie Kliniken Zschadraß - Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Neurologie
04680 Colditz
Die Diakoniewerk Zschadraß gemeinnützige GmbH ist ein diakonisches Unternehmen und betreibt in Zschadraß bei Colditz ein Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie sowie Neurologie mit insgesamt 150 Betten und 60 Tagesklinikplätzen und einer Psychiatrischen Institutsambulanz (PIA), ein Seniorenpflegeheim und ein Wohnheim für Menschen mit Behinderung.
Wir sind ein DGPPN-zertifiziertes Ausbildungskrankenhaus der psychiatrischen, psychosomatischen und psychotherapeutischen Grundversorgung mit europäischen Standards. Wir arbeiten integrativ mit sowohl evidenzbasierter Medizin, praktizierter Bezugspflege und -therapie sowie sozialpsychiatrischer Versorgung als auch dem Wissen der Komplementärmedizin, der europäischen Naturheilverfahren, sowie unter Anwendung fernöstlicher Erfahrungen (spezielle Achtsamkeitsübungen, traditionelle chinesische Medizin).
In der ambulanten Versorgung bieten wir neben umfangreichen multiprofessionellen PIA-Leistungen und aufsuchenden Hilfen auch störungsspezifische Spezialsprechstunden an für Patienten mit chronischen Schmerzen, mit Gedächtnisstörungen und zur Suchtbehandlung.
Fachabteilungen
Allgemeine Psychiatrie
Leitung: Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie Prof. Dr. Dr. Stefan Brunnhuber
Allgemeine Psychiatrie/Tagesklinik (für teilstationäre Pflegesätze)
Leitung: Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie Prof. Dr. Dr. Stefan Brunnhuber
Neurologie
Leitung: Chefarzt der Klinik für Neurologie Dr. Carsten Clewing
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
z.B. überregionale Fort- und Weiterbildungsangebote
MP46: Traditionelle Chinesische Medizin
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
Becken-Boden-Gymnastik
MP01: Akupressur
TUINA
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
Elektrotherapie, Ultraschalltherapie, Teilbäder: Fuß- und Handbäder
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP02: Akupunktur
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
progressive Muskelrelaxation (PMR); Autogenes Training; Yoga; Meditation
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
Rehamanagement, Vermittlung von Heil- und Hilfsmitteln o. ä., Bearbeitung von Kostenübernahmeanträgen.
MP37: Schmerztherapie/-management
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP21: Kinästhetik
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
Mikrowelle, Rotlichtlampen, Fangopackungen, Urgoanwendung
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
Bezugspflege als führendes Pflegekonzept in der Klinik für Psychiatrie
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP63: Sozialdienst
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
MP51: Wundmanagement
MP18: Fußreflexzonenmassage
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
z.B.: Zirkel-Training
MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie
MP20: Hippotherapie/Therapeutisches Reiten/Reittherapie
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP25: Massage
MP27: Musiktherapie
MP53: Aromapflege/-therapie
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
Tanztherapie als Form der Kreativtherapie
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
z.B.: BELA-Ernährungsberatung
MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern
Mutter-Kind-Einheit mit Betreuungsangebot für Säuglinge und Kindern von psychisch-erkrankten Müttern
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP57: Biofeedback-Therapie
MP26: Medizinische Fußpflege
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM02: Ein-Bett-Zimmer
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 240Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 153Delir bei Demenz [F05.1]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 111Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]
Schizophrenie
Fallzahl 109Paranoide Schizophrenie [F20.0]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 87Anpassungsstörungen [F43.2]
Depressive Episode
Fallzahl 79Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 74Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]
Depressive Episode
Fallzahl 66Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 42Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Entzugssyndrom [F19.3]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 42Organische affektive Störungen [F06.3]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 41Sonstige Formen des Delirs [F05.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 39Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 33Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 30Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 27Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Entzugssyndrom [F15.3]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 25Organische wahnhafte [schizophreniforme] Störung [F06.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 24Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Psychotische Störung [F19.5]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 23Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 20Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.10]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 19Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 19Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.00]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 18Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 18Akute Belastungsreaktion [F43.0]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 17Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]
Mittelgradige Intelligenzminderung
Fallzahl 16Mittelgradige Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F71.1]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 13Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 13Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Entzugssyndrom [F12.3]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 13Delir ohne Demenz [F05.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 12Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Psychotische Störung [F15.5]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 12Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]
Sekundäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 11Vaskuläres Parkinson-Syndrom [G21.4]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 11Sonstige Alzheimer-Krankheit [G30.8]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 10Delir bei Demenz [F05.1]
Leichte Intelligenzminderung
Fallzahl 10Leichte Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F70.1]
Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 10Organische Persönlichkeitsstörung [F07.0]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 9Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.11]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 9Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.40]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 9Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet [G62.9]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 9Bipolare affektive Störung, gegenwärtig gemischte Episode [F31.6]
Depressive Episode
Fallzahl 9Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 8Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.41]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 8Leichte kognitive Störung [F06.7]
Epilepsie
Fallzahl 8Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]
Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 8Wahnhafte Störung [F22.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 8Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Entzugssyndrom [F11.3]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 8Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 7Essentieller Tremor [G25.0]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 7Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 7Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 7Sonstige näher bezeichnete organische psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit [F06.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 7Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Entzugssyndrom [F13.3]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 7Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome [F31.1]
Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 7Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 7Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Psychotische Störung [F12.5]
Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 6Motoneuron-Krankheit [G12.2]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 6Alkohol-Polyneuropathie [G62.1]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 6Synkope und Kollaps [R55]
Schwere Intelligenzminderung
Fallzahl 6Schwere Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F72.1]
Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 6Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen [F61]
Rückenschmerzen
Fallzahl 5Lumboischialgie [M54.4]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 5Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien
Fallzahl 5Multiple Systematrophie vom Parkinson-Typ [MSA-P] [G23.2]
Sonstige Lähmungssyndrome
Fallzahl 5Monoparese und Monoplegie einer unteren Extremität [G83.1]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 5Primäres Parkinson-Syndrom mit schwerster Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.20]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 5Schwindel und Taumel [R42]
Sekundäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 5Sonstiges arzneimittelinduziertes Parkinson-Syndrom [G21.1]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 5Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen [F31.2]
Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 5Frühkindlicher Autismus [F84.0]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 5Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F31.5]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 5Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]
Andere Angststörungen
Fallzahl 5Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 4Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]
Rückenschmerzen
Fallzahl 4Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 4Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 4Beobachtung bei Verdacht auf neurologische Krankheit [Z03.3]
Polyneuritis
Fallzahl 4Sonstige Polyneuritiden [G61.8]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 4Spannungskopfschmerz [G44.2]
Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 4Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 4Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] [G25.81]
Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 4Fazialisparese [G51.0]
Sekundäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 4Sekundäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet [G21.9]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 4Bipolare affektive Störung, gegenwärtig leichte oder mittelgradige depressive Episode [F31.3]
Andere Angststörungen
Fallzahl 4Generalisierte Angststörung [F41.1]
Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 4Sonstige organische Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns [F07.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 4Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Psychotische Störung [F10.5]
Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0Vaskuläre Demenz, nicht näher bezeichnet [F01.9]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Schmerzen in den Extremitäten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M79.69]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Somatoforme autonome Funktionsstörung: Herz und Kreislaufsystem [F45.30]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0Progressive subkortikale vaskuläre Enzephalopathie [I67.3]
Epilepsie
Fallzahl 0Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Kopfschmerzsyndrome [G44.8]
Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 0Läsion des N. femoralis [G57.2]
Krankheiten sonstiger Hirnnerven
Fallzahl 0Krankheiten mehrerer Hirnnerven [G52.7]
Hirninfarkt
Fallzahl 0Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Virusmeningitis
Fallzahl 0Sonstige Virusmeningitis [A87.8]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 0Zervikaler Bandscheibenschaden mit Myelopathie [M50.0]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkschmerz: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.51]
Polyneuritis
Fallzahl 0Guillain-Barré-Syndrom [G61.0]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0Arzneimittelinduzierte Polyneuropathie [G62.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]
Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien
Fallzahl 0Degenerative Krankheit der Basalganglien, nicht näher bezeichnet [G23.9]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet [E11.72]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0Zoster-Meningitis [B02.1]
Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 0Kalkaneussporn [M77.3]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0Chronisches Müdigkeitssyndrom [Chronic fatigue syndrome] [G93.3]
Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus
Fallzahl 0Neuralgische Amyotrophie [G54.5]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0Multiple Sklerose mit primär-chronischem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.21]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Lähmung der Stimmlippen und des Kehlkopfes: Einseitig, komplett [J38.02]
Hemiparese und Hemiplegie
Fallzahl 0Spastische Hemiparese und Hemiplegie [G81.1]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0Dissoziative Störung [Konversionsstörung], nicht näher bezeichnet [F44.9]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.12]
Epilepsie
Fallzahl 0Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) [G40.6]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0Alzheimer-Krankheit mit frühem Beginn [G30.0]
Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 0Mononeuropathie, nicht näher bezeichnet [G58.9]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 0Hypästhesie der Haut [R20.1]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Volumenmangel
Fallzahl 0Volumenmangel [E86]
Sonstige Myopathien
Fallzahl 0Arzneimittelinduzierte Myopathie [G72.0]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.13]
Chorea Huntington
Fallzahl 0Chorea Huntington [G10]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Frontallappen [C71.1]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete organische psychische Störung aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit [F06.9]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.30]
Verletzung der Nerven und des Rückenmarkes in Halshöhe
Fallzahl 0Verletzung des Plexus brachialis [S14.3]
Hydrozephalus
Fallzahl 0Sekundärer Normaldruckhydrozephalus [G91.21]
Sonstige Lähmungssyndrome
Fallzahl 0Inkomplettes Cauda- (equina-) Syndrom [G83.41]
Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0Gemischte kortikale und subkortikale vaskuläre Demenz [F01.3]
Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus
Fallzahl 0Läsionen des Plexus brachialis [G54.0]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet [G45.99]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Entzugssyndrom [F19.3]
Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien
Fallzahl 0Multiple Systematrophie vom zerebellären Typ [MSA-C] [G23.3]
Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 0Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbosakralbereich [M42.17]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0Myoklonus [G25.3]
Hypotonie
Fallzahl 0Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M54.96]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0Polymyalgia rheumatica [M35.3]
Andere affektive Störungen
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete affektive Störungen [F38.8]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]
Toxische Enzephalopathie
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete toxische Enzephalopathie [G92.9]
Atherosklerose
Fallzahl 0Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Gutartige Neubildung des Gehirns und anderer Teile des Zentralnervensystems
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Rückenmark [D33.4]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Myalgie: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M79.17]
Hirninfarkt
Fallzahl 0Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]
Strabismus paralyticus
Fallzahl 0Lähmung des N. oculomotorius [III. Hirnnerv] [H49.0]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Hypochondrische Störung [F45.2]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0Zoster ophthalmicus [B02.3]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Kopfschmerz
Fallzahl 0Kopfschmerz [R51]
Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Umschriebene Hirnatrophie [G31.0]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.31]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Somatisierungsstörung [F45.0]
Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien
Fallzahl 0Progressive supranukleäre Ophthalmoplegie [Steele-Richardson-Olszewski-Syndrom] [G23.1]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Pannikulitis in der Nacken- und Rückenregion: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M54.00]
Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 0Lyme-Krankheit [A69.2]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Zervikothorakalbereich [M47.23]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Migräne
Fallzahl 0Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] [G43.0]
Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung [G82.43]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 0Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]
Sprech- und Sprachstörungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Dysphasie und Aphasie [R47.0]
Sehstörungen
Fallzahl 0Gesichtsfelddefekte [H53.4]
Strabismus paralyticus
Fallzahl 0Lähmung des N. abducens [VI. Hirnnerv] [H49.2]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Spina bifida
Fallzahl 0Sakrale Spina bifida mit Hydrozephalus [Q05.3]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 0Cluster-Kopfschmerz [G44.0]
Phobische Störungen
Fallzahl 0Sonstige phobische Störungen [F40.8]
Hirninfarkt
Fallzahl 0Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet [I63.9]
Amyloidose
Fallzahl 0Sonstige Amyloidose [E85.8]
Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0Schlaffe Tetraparese und Tetraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung [G82.33]
Hirninfarkt
Fallzahl 0Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]
Epilepsie
Fallzahl 0Sonstige Epilepsien [G40.8]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0Multiple Sklerose mit primär-chronischem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.20]
Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0Subkortikale vaskuläre Demenz [F01.2]
Polyneuritis
Fallzahl 0Polyneuritis, nicht näher bezeichnet [G61.9]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Amnestisches Syndrom [F10.6]
Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen [M06.90]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose mit Myelopathie: Zervikalbereich [M47.12]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 0Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 [N18.3]
Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 0Läsion des N. fibularis (peronaeus) communis [G57.3]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0Organische wahnhafte [schizophreniforme] Störung [F06.2]
Krankheiten des N. trigeminus [V. Hirnnerv]
Fallzahl 0Atypischer Gesichtsschmerz [G50.1]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut [R20.8]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0Hyperkaliämie [E87.5]
Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 0Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis, nicht näher bezeichnet [G04.9]
Krankheiten des N. trigeminus [V. Hirnnerv]
Fallzahl 0Trigeminusneuralgie [G50.0]
Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 0Läsion des N. radialis [G56.3]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien [G62.88]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0Primäres Parkinson-Syndrom mit schwerster Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.21]
Hydrozephalus
Fallzahl 0Idiopathischer Normaldruckhydrozephalus [G91.20]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Anhaltende somatoforme Schmerzstörung [F45.40]
Hereditäre und idiopathische Neuropathie
Fallzahl 0Hereditäre sensomotorische Neuropathie [G60.0]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0Anpassungsstörungen [F43.2]
Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Chronischer unbeeinflussbarer Schmerz [R52.1]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Kreuzschmerz [M54.5]
Hydrozephalus
Fallzahl 0Normaldruckhydrozephalus, nicht näher bezeichnet [G91.29]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0Zerebrale Atherosklerose [I67.2]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 0Arzneimittelinduzierter Kopfschmerz, anderenorts nicht klassifiziert [G44.4]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0Erstmanifestation einer multiplen Sklerose [G35.0]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri] [G93.2]
Migräne
Fallzahl 0Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]
Meningitis durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 0Nichteitrige Meningitis [G03.0]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 0Parästhesie der Haut [R20.2]
Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 0Organische Persönlichkeitsstörung [F07.0]
Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0Spastische Paraparese und Paraplegie: Nicht näher bezeichnet [G82.19]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0Multiple Sklerose, nicht näher bezeichnet [G35.9]
Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 0Karpaltunnel-Syndrom [G56.0]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.10]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Rückenmark [D43.4]
Abnorme unwillkürliche Bewegungen
Fallzahl 0Faszikulation [R25.3]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.42]
Sekundäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0Sonstiges sekundäres Parkinson-Syndrom [G21.8]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0Organische affektive Störungen [F06.3]
Sonstige Affektionen des Augenlides
Fallzahl 0Ptosis des Augenlides [H02.4]
Abnorme Liquorbefunde
Fallzahl 0Abnorme Liquorbefunde: Nicht näher bezeichneter abnormer Befund [R83.9]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Somatoforme autonome Funktionsstörung: Mehrere Organe und Systeme [F45.37]
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0Arzneimittelinduzierter Tremor [G25.1]
Meningitis durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 0Meningitis, nicht näher bezeichnet [G03.9]
Sonstige demyelinisierende Krankheiten des Zentralnervensystems
Fallzahl 0Zentrale pontine Myelinolyse [G37.2]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0Sonstige Störungen der Vestibularfunktion [H81.8]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M54.17]
Sonstige Koordinationsstörungen
Fallzahl 0Ataxie, nicht näher bezeichnet [R27.0]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Myalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.10]
Sehstörungen
Fallzahl 0Subjektive Sehstörungen [H53.1]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich [M47.26]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Spinal(kanal)stenose: Lumbosakralbereich [M48.07]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Undifferenzierte Somatisierungsstörung [F45.1]
Pruritus
Fallzahl 0Pruritus, nicht näher bezeichnet [L29.9]
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Tremorformen [G25.2]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Arthrose, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M19.95]
Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus
Fallzahl 0Läsionen des Plexus lumbosacralis [G54.1]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Schmerzen in den Extremitäten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M79.65]
Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0Vaskuläre Demenz, nicht näher bezeichnet [F01.9]
Anhaltende affektive Störungen
Fallzahl 0Dysthymia [F34.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom [F13.2]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Somatoforme autonome Funktionsstörung: Herz und Kreislaufsystem [F45.30]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Psychotische Störung [F13.5]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0Sonstige dissoziative Störungen [Konversionsstörungen] [F44.88]
Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete organische Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns [F07.9]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom [F19.2]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0Bipolare affektive Störung, gegenwärtig remittiert [F31.7]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch [F10.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]
Schizophrenie
Fallzahl 0Katatone Schizophrenie [F20.2]
Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien
Fallzahl 0Degenerative Krankheit der Basalganglien, nicht näher bezeichnet [G23.9]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0Organische Halluzinose [F06.0]
Zwangsstörung
Fallzahl 0Vorwiegend Zwangsgedanken oder Grübelzwang [F42.0]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0Akute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer Schizophrenie [F23.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Entzugssyndrom mit Delir [F19.4]
Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 0Hyperkinetische Störung des Sozialverhaltens [F90.1]
Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0Gemischte kortikale und subkortikale vaskuläre Demenz [F01.3]
Andere Angststörungen
Fallzahl 0Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]
Schizophrenie
Fallzahl 0Sonstige Schizophrenie [F20.8]
Schizophrenie
Fallzahl 0Hebephrene Schizophrenie [F20.1]
Mittelgradige Intelligenzminderung
Fallzahl 0Mittelgradige Intelligenzminderung: Ohne Angabe einer Verhaltensstörung [F71.9]
Essstörungen
Fallzahl 0Anorexia nervosa, restriktiver Typ [F50.00]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig leichte Episode [F33.0]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Hypochondrische Störung [F45.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Sonstige psychische und Verhaltensstörungen [F12.8]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Somatisierungsstörung [F45.0]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0Leichte kognitive Störung [F06.7]
Manische Episode
Fallzahl 0Manie mit psychotischen Symptomen [F30.2]
Depressive Episode
Fallzahl 0Leichte depressive Episode [F32.0]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0Organische Angststörung [F06.4]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Amnestisches Syndrom [F10.6]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Entzugssyndrom [F14.3]
Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Lewy-Körper-Krankheit [G31.82]
Andere neurotische Störungen
Fallzahl 0Depersonalisations- und Derealisationssyndrom [F48.1]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0Delir, nicht näher bezeichnet [F05.9]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0Bipolare affektive Störung, gegenwärtig hypomanische Episode [F31.0]
Abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle
Fallzahl 0Abnorme Gewohnheit und Störung der Impulskontrolle, nicht näher bezeichnet [F63.9]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ [F60.30]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Somatoforme autonome Funktionsstörung: Unteres Verdauungssystem [F45.32]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 0Schizoaffektive Störung, nicht näher bezeichnet [F25.9]
Andere Angststörungen
Fallzahl 0Andere gemischte Angststörungen [F41.3]
Abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle
Fallzahl 0Pathologisches Spielen [F63.0]
Phobische Störungen
Fallzahl 0Agoraphobie: Mit Panikstörung [F40.01]
Schizophrenie
Fallzahl 0Schizophrenes Residuum [F20.5]
Schizophrenie
Fallzahl 0Postschizophrene Depression [F20.4]
Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung: Ohne Angabe einer Verhaltensstörung [F79.9]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Undifferenzierte Somatisierungsstörung [F45.1]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF11: Besondere personelle Unterstützung
BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen
BF24: Diätische Angebote
BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF25: Dolmetscherdienste
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Akademische Lehre
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
Stiftungsprofessur für Nachhaltigkeit, Sozialmedizin, Psychosomatik und Komplementärmedizin an der Hochschule Mittweida
FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher
Wissenschaftliche Publikationen und Vorträge
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Colditz und Umgebung
Oberarzt(m/w/d) der Abteilung Radiologie
Seit 15.08.2025Elbe-Elster Klinikum GmbH
380 Aufrufe04910 Elsterwerda, Brandenburg
Oberärztin/Oberarzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin
Seit 15.08.2025Elbe-Elster Klinikum GmbH
345 Aufrufe04916 Herzberg, Brandenburg
Facharzt für Innere Medizin (m/w/d)
Seit 13.08.2025Helios Prevention Center Leipzig
329 Aufrufe04289 Leipzig
Die Diakoniewerk Zschadraß gemeinnützige GmbH ist ein diakonisches Unternehmen und betreibt in Zschadraß bei Colditz ein Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie sowie Neurologie mit insgesamt 150 Betten und 60 Tagesklinikplätzen und einer Psychiatrischen Institutsambulanz (PIA), ein Seniorenpflegeheim und ein Wohnheim für Menschen mit Behinderung.
Wir sind ein DGPPN-zertifiziertes Ausbildungskrankenhaus der psychiatrischen, psychosomatischen und psychotherapeutischen Grundversorgung mit europäischen Standards. Wir arbeiten integrativ mit sowohl evidenzbasierter Medizin, praktizierter Bezugspflege und -therapie sowie sozialpsychiatrischer Versorgung als auch dem Wissen der Komplementärmedizin, der europäischen Naturheilverfahren, sowie unter Anwendung fernöstlicher Erfahrungen (spezielle Achtsamkeitsübungen, traditionelle chinesische Medizin).
In der ambulanten Versorgung bieten wir neben umfangreichen multiprofessionellen PIA-Leistungen und aufsuchenden Hilfen auch störungsspezifische Spezialsprechstunden an für Patienten mit chronischen Schmerzen, mit Gedächtnisstörungen und zur Suchtbehandlung.
Allgemeine Psychiatrie
Leitung: Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie Prof. Dr. Dr. Stefan Brunnhuber
Allgemeine Psychiatrie/Tagesklinik (für teilstationäre Pflegesätze)
Leitung: Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie Prof. Dr. Dr. Stefan Brunnhuber
Neurologie
Leitung: Chefarzt der Klinik für Neurologie Dr. Carsten Clewing
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
z.B. überregionale Fort- und Weiterbildungsangebote
MP46: Traditionelle Chinesische Medizin
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
Becken-Boden-Gymnastik
MP01: Akupressur
TUINA
MP31: Physikalische Therapie/Bädertherapie
Elektrotherapie, Ultraschalltherapie, Teilbäder: Fuß- und Handbäder
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
MP02: Akupunktur
MP59: Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
MP40: Spezielle Entspannungstherapie
progressive Muskelrelaxation (PMR); Autogenes Training; Yoga; Meditation
MP33: Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
MP08: Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
Rehamanagement, Vermittlung von Heil- und Hilfsmitteln o. ä., Bearbeitung von Kostenübernahmeanträgen.
MP37: Schmerztherapie/-management
MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
MP21: Kinästhetik
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
MP48: Wärme- und Kälteanwendungen
Mikrowelle, Rotlichtlampen, Fangopackungen, Urgoanwendung
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
Bezugspflege als führendes Pflegekonzept in der Klinik für Psychiatrie
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
MP63: Sozialdienst
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
MP51: Wundmanagement
MP18: Fußreflexzonenmassage
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP56: Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie
z.B.: Zirkel-Training
MP28: Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie
MP20: Hippotherapie/Therapeutisches Reiten/Reittherapie
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
MP25: Massage
MP27: Musiktherapie
MP53: Aromapflege/-therapie
MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
Tanztherapie als Form der Kreativtherapie
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
z.B.: BELA-Ernährungsberatung
MP05: Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern
Mutter-Kind-Einheit mit Betreuungsangebot für Säuglinge und Kindern von psychisch-erkrankten Müttern
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
MP44: Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
MP29: Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
MP57: Biofeedback-Therapie
MP26: Medizinische Fußpflege
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM60: Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
NM10: Zwei-Bett-Zimmer
NM05: Mutter-Kind-Zimmer
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
NM02: Ein-Bett-Zimmer
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 240Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 153Delir bei Demenz [F05.1]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 111Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]
Schizophrenie
Fallzahl 109Paranoide Schizophrenie [F20.0]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 87Anpassungsstörungen [F43.2]
Depressive Episode
Fallzahl 79Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 74Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]
Depressive Episode
Fallzahl 66Mittelgradige depressive Episode [F32.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 42Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Entzugssyndrom [F19.3]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 42Organische affektive Störungen [F06.3]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 41Sonstige Formen des Delirs [F05.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 39Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 33Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 30Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 27Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Entzugssyndrom [F15.3]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 25Organische wahnhafte [schizophreniforme] Störung [F06.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 24Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Psychotische Störung [F19.5]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 23Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 20Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.10]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 19Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 19Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.00]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 18Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch [F25.0]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 18Akute Belastungsreaktion [F43.0]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 17Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]
Mittelgradige Intelligenzminderung
Fallzahl 16Mittelgradige Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F71.1]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 13Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 13Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Entzugssyndrom [F12.3]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 13Delir ohne Demenz [F05.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 12Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Psychotische Störung [F15.5]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 12Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir [F10.4]
Sekundäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 11Vaskuläres Parkinson-Syndrom [G21.4]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 11Sonstige Alzheimer-Krankheit [G30.8]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 10Delir bei Demenz [F05.1]
Leichte Intelligenzminderung
Fallzahl 10Leichte Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F70.1]
Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 10Organische Persönlichkeitsstörung [F07.0]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 9Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.11]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 9Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.40]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 9Polyneuropathie, nicht näher bezeichnet [G62.9]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 9Bipolare affektive Störung, gegenwärtig gemischte Episode [F31.6]
Depressive Episode
Fallzahl 9Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 8Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.41]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 8Leichte kognitive Störung [F06.7]
Epilepsie
Fallzahl 8Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]
Anhaltende wahnhafte Störungen
Fallzahl 8Wahnhafte Störung [F22.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 8Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Entzugssyndrom [F11.3]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 8Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F31.4]
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 7Essentieller Tremor [G25.0]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 7Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie [F23.1]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 7Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 7Sonstige näher bezeichnete organische psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit [F06.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 7Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Entzugssyndrom [F13.3]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 7Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome [F31.1]
Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 7Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 7Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Psychotische Störung [F12.5]
Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome
Fallzahl 6Motoneuron-Krankheit [G12.2]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 6Alkohol-Polyneuropathie [G62.1]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 6Synkope und Kollaps [R55]
Schwere Intelligenzminderung
Fallzahl 6Schwere Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F72.1]
Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 6Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen [F61]
Rückenschmerzen
Fallzahl 5Lumboischialgie [M54.4]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 5Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien
Fallzahl 5Multiple Systematrophie vom Parkinson-Typ [MSA-P] [G23.2]
Sonstige Lähmungssyndrome
Fallzahl 5Monoparese und Monoplegie einer unteren Extremität [G83.1]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 5Primäres Parkinson-Syndrom mit schwerster Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.20]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 5Schwindel und Taumel [R42]
Sekundäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 5Sonstiges arzneimittelinduziertes Parkinson-Syndrom [G21.1]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 5Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen [F31.2]
Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 5Frühkindlicher Autismus [F84.0]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 5Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F31.5]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 5Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]
Andere Angststörungen
Fallzahl 5Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 4Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]
Rückenschmerzen
Fallzahl 4Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 4Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 4Beobachtung bei Verdacht auf neurologische Krankheit [Z03.3]
Polyneuritis
Fallzahl 4Sonstige Polyneuritiden [G61.8]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 4Spannungskopfschmerz [G44.2]
Nicht näher bezeichnete Demenz
Fallzahl 4Nicht näher bezeichnete Demenz [F03]
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 4Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom] [G25.81]
Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 4Fazialisparese [G51.0]
Sekundäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 4Sekundäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet [G21.9]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 4Bipolare affektive Störung, gegenwärtig leichte oder mittelgradige depressive Episode [F31.3]
Andere Angststörungen
Fallzahl 4Generalisierte Angststörung [F41.1]
Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 4Sonstige organische Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns [F07.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 4Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Psychotische Störung [F10.5]
Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0Vaskuläre Demenz, nicht näher bezeichnet [F01.9]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Schmerzen in den Extremitäten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M79.69]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Somatoforme autonome Funktionsstörung: Herz und Kreislaufsystem [F45.30]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0Progressive subkortikale vaskuläre Enzephalopathie [I67.3]
Epilepsie
Fallzahl 0Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Kopfschmerzsyndrome [G44.8]
Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 0Läsion des N. femoralis [G57.2]
Krankheiten sonstiger Hirnnerven
Fallzahl 0Krankheiten mehrerer Hirnnerven [G52.7]
Hirninfarkt
Fallzahl 0Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Virusmeningitis
Fallzahl 0Sonstige Virusmeningitis [A87.8]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 0Zervikaler Bandscheibenschaden mit Myelopathie [M50.0]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkschmerz: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M25.51]
Polyneuritis
Fallzahl 0Guillain-Barré-Syndrom [G61.0]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0Arzneimittelinduzierte Polyneuropathie [G62.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]
Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien
Fallzahl 0Degenerative Krankheit der Basalganglien, nicht näher bezeichnet [G23.9]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet [E11.72]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0Zoster-Meningitis [B02.1]
Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 0Kalkaneussporn [M77.3]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0Chronisches Müdigkeitssyndrom [Chronic fatigue syndrome] [G93.3]
Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus
Fallzahl 0Neuralgische Amyotrophie [G54.5]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0Multiple Sklerose mit primär-chronischem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.21]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Lähmung der Stimmlippen und des Kehlkopfes: Einseitig, komplett [J38.02]
Hemiparese und Hemiplegie
Fallzahl 0Spastische Hemiparese und Hemiplegie [G81.1]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0Dissoziative Störung [Konversionsstörung], nicht näher bezeichnet [F44.9]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.12]
Epilepsie
Fallzahl 0Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) [G40.6]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0Alzheimer-Krankheit mit frühem Beginn [G30.0]
Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 0Mononeuropathie, nicht näher bezeichnet [G58.9]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 0Hypästhesie der Haut [R20.1]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung [M51.2]
Volumenmangel
Fallzahl 0Volumenmangel [E86]
Sonstige Myopathien
Fallzahl 0Arzneimittelinduzierte Myopathie [G72.0]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.13]
Chorea Huntington
Fallzahl 0Chorea Huntington [G10]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Frontallappen [C71.1]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete organische psychische Störung aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit [F06.9]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.30]
Verletzung der Nerven und des Rückenmarkes in Halshöhe
Fallzahl 0Verletzung des Plexus brachialis [S14.3]
Hydrozephalus
Fallzahl 0Sekundärer Normaldruckhydrozephalus [G91.21]
Sonstige Lähmungssyndrome
Fallzahl 0Inkomplettes Cauda- (equina-) Syndrom [G83.41]
Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0Gemischte kortikale und subkortikale vaskuläre Demenz [F01.3]
Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus
Fallzahl 0Läsionen des Plexus brachialis [G54.0]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet [G45.99]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Entzugssyndrom [F19.3]
Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien
Fallzahl 0Multiple Systematrophie vom zerebellären Typ [MSA-C] [G23.3]
Osteochondrose der Wirbelsäule
Fallzahl 0Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbosakralbereich [M42.17]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0Myoklonus [G25.3]
Hypotonie
Fallzahl 0Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [M54.96]
Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0Polymyalgia rheumatica [M35.3]
Andere affektive Störungen
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete affektive Störungen [F38.8]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]
Toxische Enzephalopathie
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete toxische Enzephalopathie [G92.9]
Atherosklerose
Fallzahl 0Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m [I70.22]
Gutartige Neubildung des Gehirns und anderer Teile des Zentralnervensystems
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Rückenmark [D33.4]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Myalgie: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M79.17]
Hirninfarkt
Fallzahl 0Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]
Strabismus paralyticus
Fallzahl 0Lähmung des N. oculomotorius [III. Hirnnerv] [H49.0]
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Zervikobrachial-Syndrom [M53.1]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Hypochondrische Störung [F45.2]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0Zoster ophthalmicus [B02.3]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Kopfschmerz
Fallzahl 0Kopfschmerz [R51]
Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Umschriebene Hirnatrophie [G31.0]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.31]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Somatisierungsstörung [F45.0]
Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien
Fallzahl 0Progressive supranukleäre Ophthalmoplegie [Steele-Richardson-Olszewski-Syndrom] [G23.1]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Pannikulitis in der Nacken- und Rückenregion: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M54.00]
Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 0Lyme-Krankheit [A69.2]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Zervikothorakalbereich [M47.23]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Migräne
Fallzahl 0Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] [G43.0]
Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung [G82.43]
Zervikale Bandscheibenschäden
Fallzahl 0Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie [M50.1]
Sprech- und Sprachstörungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Dysphasie und Aphasie [R47.0]
Sehstörungen
Fallzahl 0Gesichtsfelddefekte [H53.4]
Strabismus paralyticus
Fallzahl 0Lähmung des N. abducens [VI. Hirnnerv] [H49.2]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Spinal(kanal)stenose: Lumbalbereich [M48.06]
Spina bifida
Fallzahl 0Sakrale Spina bifida mit Hydrozephalus [Q05.3]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 0Cluster-Kopfschmerz [G44.0]
Phobische Störungen
Fallzahl 0Sonstige phobische Störungen [F40.8]
Hirninfarkt
Fallzahl 0Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet [I63.9]
Amyloidose
Fallzahl 0Sonstige Amyloidose [E85.8]
Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0Schlaffe Tetraparese und Tetraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung [G82.33]
Hirninfarkt
Fallzahl 0Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]
Epilepsie
Fallzahl 0Sonstige Epilepsien [G40.8]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0Multiple Sklerose mit primär-chronischem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.20]
Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0Subkortikale vaskuläre Demenz [F01.2]
Polyneuritis
Fallzahl 0Polyneuritis, nicht näher bezeichnet [G61.9]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Amnestisches Syndrom [F10.6]
Sonstige chronische Polyarthritis
Fallzahl 0Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen [M06.90]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose mit Myelopathie: Zervikalbereich [M47.12]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 0Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3 [N18.3]
Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 0Läsion des N. fibularis (peronaeus) communis [G57.3]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0Organische wahnhafte [schizophreniforme] Störung [F06.2]
Krankheiten des N. trigeminus [V. Hirnnerv]
Fallzahl 0Atypischer Gesichtsschmerz [G50.1]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut [R20.8]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0Hyperkaliämie [E87.5]
Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 0Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis, nicht näher bezeichnet [G04.9]
Krankheiten des N. trigeminus [V. Hirnnerv]
Fallzahl 0Trigeminusneuralgie [G50.0]
Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 0Läsion des N. radialis [G56.3]
Sonstige Polyneuropathien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien [G62.88]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0Primäres Parkinson-Syndrom mit schwerster Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.21]
Hydrozephalus
Fallzahl 0Idiopathischer Normaldruckhydrozephalus [G91.20]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Anhaltende somatoforme Schmerzstörung [F45.40]
Hereditäre und idiopathische Neuropathie
Fallzahl 0Hereditäre sensomotorische Neuropathie [G60.0]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0Anpassungsstörungen [F43.2]
Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Chronischer unbeeinflussbarer Schmerz [R52.1]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Kreuzschmerz [M54.5]
Hydrozephalus
Fallzahl 0Normaldruckhydrozephalus, nicht näher bezeichnet [G91.29]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0Zerebrale Atherosklerose [I67.2]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 0Arzneimittelinduzierter Kopfschmerz, anderenorts nicht klassifiziert [G44.4]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0Erstmanifestation einer multiplen Sklerose [G35.0]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri] [G93.2]
Migräne
Fallzahl 0Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]
Meningitis durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 0Nichteitrige Meningitis [G03.0]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 0Parästhesie der Haut [R20.2]
Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 0Organische Persönlichkeitsstörung [F07.0]
Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
Fallzahl 0Spastische Paraparese und Paraplegie: Nicht näher bezeichnet [G82.19]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0Multiple Sklerose, nicht näher bezeichnet [G35.9]
Mononeuropathien der oberen Extremität
Fallzahl 0Karpaltunnel-Syndrom [G56.0]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.10]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Rückenmark [D43.4]
Abnorme unwillkürliche Bewegungen
Fallzahl 0Faszikulation [R25.3]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Spinal(kanal)stenose: Zervikalbereich [M48.02]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.42]
Sekundäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0Sonstiges sekundäres Parkinson-Syndrom [G21.8]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0Organische affektive Störungen [F06.3]
Sonstige Affektionen des Augenlides
Fallzahl 0Ptosis des Augenlides [H02.4]
Abnorme Liquorbefunde
Fallzahl 0Abnorme Liquorbefunde: Nicht näher bezeichneter abnormer Befund [R83.9]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Somatoforme autonome Funktionsstörung: Mehrere Organe und Systeme [F45.37]
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0Arzneimittelinduzierter Tremor [G25.1]
Meningitis durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 0Meningitis, nicht näher bezeichnet [G03.9]
Sonstige demyelinisierende Krankheiten des Zentralnervensystems
Fallzahl 0Zentrale pontine Myelinolyse [G37.2]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0Sonstige Störungen der Vestibularfunktion [H81.8]
Rückenschmerzen
Fallzahl 0Radikulopathie: Lumbosakralbereich [M54.17]
Sonstige Koordinationsstörungen
Fallzahl 0Ataxie, nicht näher bezeichnet [R27.0]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Myalgie: Mehrere Lokalisationen [M79.10]
Sehstörungen
Fallzahl 0Subjektive Sehstörungen [H53.1]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich [M47.26]
Sonstige Spondylopathien
Fallzahl 0Spinal(kanal)stenose: Lumbosakralbereich [M48.07]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Undifferenzierte Somatisierungsstörung [F45.1]
Pruritus
Fallzahl 0Pruritus, nicht näher bezeichnet [L29.9]
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Tremorformen [G25.2]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 0Arthrose, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M19.95]
Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus
Fallzahl 0Läsionen des Plexus lumbosacralis [G54.1]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Schmerzen in den Extremitäten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M79.65]
Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0Vaskuläre Demenz, nicht näher bezeichnet [F01.9]
Anhaltende affektive Störungen
Fallzahl 0Dysthymia [F34.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom [F13.2]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Somatoforme autonome Funktionsstörung: Herz und Kreislaufsystem [F45.30]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Psychotische Störung [F13.5]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0Sonstige dissoziative Störungen [Konversionsstörungen] [F44.88]
Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete organische Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns [F07.9]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom [F19.2]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0Bipolare affektive Störung, gegenwärtig remittiert [F31.7]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch [F10.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]
Schizophrenie
Fallzahl 0Katatone Schizophrenie [F20.2]
Sonstige degenerative Krankheiten der Basalganglien
Fallzahl 0Degenerative Krankheit der Basalganglien, nicht näher bezeichnet [G23.9]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0Organische Halluzinose [F06.0]
Zwangsstörung
Fallzahl 0Vorwiegend Zwangsgedanken oder Grübelzwang [F42.0]
Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0Akute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer Schizophrenie [F23.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Entzugssyndrom mit Delir [F19.4]
Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 0Hyperkinetische Störung des Sozialverhaltens [F90.1]
Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0Gemischte kortikale und subkortikale vaskuläre Demenz [F01.3]
Andere Angststörungen
Fallzahl 0Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]
Schizophrenie
Fallzahl 0Sonstige Schizophrenie [F20.8]
Schizophrenie
Fallzahl 0Hebephrene Schizophrenie [F20.1]
Mittelgradige Intelligenzminderung
Fallzahl 0Mittelgradige Intelligenzminderung: Ohne Angabe einer Verhaltensstörung [F71.9]
Essstörungen
Fallzahl 0Anorexia nervosa, restriktiver Typ [F50.00]
Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig leichte Episode [F33.0]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Hypochondrische Störung [F45.2]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Sonstige psychische und Verhaltensstörungen [F12.8]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Somatisierungsstörung [F45.0]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0Leichte kognitive Störung [F06.7]
Manische Episode
Fallzahl 0Manie mit psychotischen Symptomen [F30.2]
Depressive Episode
Fallzahl 0Leichte depressive Episode [F32.0]
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 0Organische Angststörung [F06.4]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Amnestisches Syndrom [F10.6]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Entzugssyndrom [F14.3]
Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Lewy-Körper-Krankheit [G31.82]
Andere neurotische Störungen
Fallzahl 0Depersonalisations- und Derealisationssyndrom [F48.1]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0Delir, nicht näher bezeichnet [F05.9]
Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0Bipolare affektive Störung, gegenwärtig hypomanische Episode [F31.0]
Abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle
Fallzahl 0Abnorme Gewohnheit und Störung der Impulskontrolle, nicht näher bezeichnet [F63.9]
Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ [F60.30]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Somatoforme autonome Funktionsstörung: Unteres Verdauungssystem [F45.32]
Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 0Schizoaffektive Störung, nicht näher bezeichnet [F25.9]
Andere Angststörungen
Fallzahl 0Andere gemischte Angststörungen [F41.3]
Abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle
Fallzahl 0Pathologisches Spielen [F63.0]
Phobische Störungen
Fallzahl 0Agoraphobie: Mit Panikstörung [F40.01]
Schizophrenie
Fallzahl 0Schizophrenes Residuum [F20.5]
Schizophrenie
Fallzahl 0Postschizophrene Depression [F20.4]
Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung: Ohne Angabe einer Verhaltensstörung [F79.9]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Undifferenzierte Somatisierungsstörung [F45.1]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF11: Besondere personelle Unterstützung
BF41: Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF35: Ausstattung von Zimmern mit Signalanlagen und/oder visuellen Anzeigen
BF24: Diätische Angebote
BF15: Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift
BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF34: Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
BF25: Dolmetscherdienste
BF16: Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF37: Aufzug mit visueller Anzeige
BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
FL02: Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
Stiftungsprofessur für Nachhaltigkeit, Sozialmedizin, Psychosomatik und Komplementärmedizin an der Hochschule Mittweida
FL08: Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher
Wissenschaftliche Publikationen und Vorträge
FL04: Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote in Colditz und Umgebung
Oberarzt(m/w/d) der Abteilung Radiologie
Seit 15.08.2025Elbe-Elster Klinikum GmbH
380 AufrufeOberärztin/Oberarzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin
Seit 15.08.2025Elbe-Elster Klinikum GmbH
345 AufrufeFacharzt für Innere Medizin (m/w/d)
Seit 13.08.2025Helios Prevention Center Leipzig
329 Aufrufe