Krankenhaus

Diakonie-Klinik Mosbach

74821 Mosbach - https://www.diakonie-klinik-mosbach.de
Akademisches Lehrkrankenhaus:
10 von 25
Betten
109
Fachabteilungen
5
vollstationär
574
teilstationär
124
ambulant
2.700
Diakonie-Klinik Mosbach
Neckarburkenerstraße 2-4
74821 Mosbach
+49 (6261) 88-0
vollstationär
574
teilstationär
124
ambulant
2.700

Die Diakonie-Klinik Mosbach ist eine Klinik mitten im Leben und nahe am Menschen. Für unsere Patienten vom Kinder- bis zum Erwachsenenalter bieten wir individuelle Hilfe in Ambulanzen, Tageskliniken und Stationen.

Die Diakonie-Klinik Mosbach ist ein medizinisches Kompetenzzentrum für den Neckar-Odenwald-Kreis und angrenzende Regionen. Sie hat ihren Hauptstandort in Mosbach. Unter dem Dach der Klinik hat die Johannes-Diakonie Mosbach Angebote der Fachgebiete Neuropsychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie und Innere Medizin gebündelt. Die Klinik verfügt über 104 Plätze. Davon sind zehn tagesklinische Plätze in der Außenstelle der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie am Standort Tauberbischofsheim vorgehalten. Rund 150 Mitarbeitende arbeiten in multiprofessionellen Teams mit den Patienten zusammen.

In der Diakonie-Klinik wird das gesamte Spektrum psychischer Erkrankungen nach der Internationalen Klassifikation der WHO im Kindes-, Jugend- und Erwachsenenalter behandelt.

Auf der Grundlage moderner, wissenschaftlich fundierter Krankheitsmodelle diagnostizieren und behandeln wir unter Berücksichtigung der komplexen Entstehungsgeschichte multimodal. So konzipieren wir nach einer umfassenden Diagnostik für jeden Patienten einen losungs-, ressourcen- und praxisorientierten Behandlungsplan. Die medizinische Funktionsdiagnostik beinhaltet ein umfassendes Angebot an Untersuchungen wie etwa EEG, EKG, Röntgen sowie Labordiagnostik.

Innerhalb der Diakonie-Klinik bildet das Team des Therapeutikums gemeinsam mit den Mitarbeitenden aller Abteilungen ein multiprofessionelles Behandlungsteam und ist zuständig für die Patienten und Patientinnen der ambulanten, teilstationären und vollstationären psychiatrischen Angebote.

Kinder und Jugendliche besuchen während ihres Aufenthaltes die Klinik-Schule der Johannes-Diakonie. Sie hilft, die Fehlzeit an der heimischen Schule zu überbrücken. Gleichzeitig repräsentiert die Klinik-Schule für den jugendlichen Patienten eine wichtige Alltagsstruktur . Im Mittelpunkt der diagnostischen, therapeutischen, präventiven und rehabilitativen Arbeit stehen die erkrankten Menschen mit ihren Familien, Angehörigen und Personen des jeweiligen Lebensumfeldes. Für sie werden individuelle Hilfen konzipiert.

Fachabteilungen

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Medizinische und pflegerische Leistungsangebote

MP06: Basale Stimulation

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

MP27: Musiktherapie

MP30: Pädagogisches Leistungsangebot

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

MP63: Sozialdienst

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

MP51: Wundmanagement

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Nicht Medizinische Angebote

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM62: Schulteilnahme in externer Schule/Einrichtung

NM63: Schule im Krankenhaus

NM64: Schule über elektronische Kommunikationsmittel, z.B. Internet

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

NM68: Abschiedsraum

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

ICD-10-Diagnosen

Depressive Episode
Fallzahl 78

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Volumenmangel
Fallzahl 62

Volumenmangel [E86]

Mittelgradige Intelligenzminderung
Fallzahl 37

Mittelgradige Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F71.1]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 29

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen
Fallzahl 28

Störung des Sozialverhaltens mit depressiver Störung [F92.0]

Leichte Intelligenzminderung
Fallzahl 27

Leichte Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F70.1]

Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 24

Hyperkinetische Störung des Sozialverhaltens [F90.1]

Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen
Fallzahl 21

Sonstige kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen [F92.8]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 17

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]

Schizophrenie
Fallzahl 17

Paranoide Schizophrenie [F20.0]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 16

Anpassungsstörungen [F43.2]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 12

Frühkindlicher Autismus [F84.0]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 8

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Schwere Intelligenzminderung
Fallzahl 8

Schwere Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F72.1]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 8

Organische wahnhafte [schizophreniforme] Störung [F06.2]

Phobische Störungen
Fallzahl 7

Soziale Phobien [F40.1]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 7

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Störungen des Sozialverhaltens
Fallzahl 7

Störung des Sozialverhaltens bei vorhandenen sozialen Bindungen [F91.2]

Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 6

Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung [F90.0]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 6

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 6

Sonstige organische Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns [F07.8]

Depressive Episode
Fallzahl 5

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 5

Reaktive Bindungsstörung des Kindesalters [F94.1]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 5

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 5

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ [F60.30]

Schizophrenie
Fallzahl 5

Schizophrenes Residuum [F20.5]

Andere Angststörungen
Fallzahl 4

Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]

Essstörungen
Fallzahl 4

Anorexia nervosa, restriktiver Typ [F50.00]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 4

Akute Belastungsreaktion [F43.0]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 4

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ [F60.30]

Schizophrenie
Fallzahl 4

Paranoide Schizophrenie [F20.0]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete organische psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit [F06.8]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 4

Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]

Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung
Fallzahl 4

Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F79.1]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 4

Organische affektive Störungen [F06.3]

Zwangsstörung
Fallzahl 0

Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig leichte oder mittelgradige depressive Episode [F31.3]

Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 0

Sonstige emotionale Störungen des Kindesalters [F93.8]

Essstörungen
Fallzahl 0

Anorexia nervosa, aktiver Typ [F50.01]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom [F17.2]

Störungen des Sozialverhaltens
Fallzahl 0

Auf den familiären Rahmen beschränkte Störung des Sozialverhaltens [F91.0]

Störungen des Sozialverhaltens
Fallzahl 0

Störung des Sozialverhaltens bei fehlenden sozialen Bindungen [F91.1]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome [F31.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]

Störungen des Sozialverhaltens
Fallzahl 0

Störung des Sozialverhaltens mit oppositionellem, aufsässigem Verhalten [F91.3]

Depressive Episode
Fallzahl 0

Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]

Zwangsstörung
Fallzahl 0

Vorwiegend Zwangshandlungen [Zwangsrituale] [F42.1]

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen [F61]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0

Asperger-Syndrom [F84.5]

Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0

Bindungsstörung des Kindesalters mit Enthemmung [F94.2]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0

Überaktive Störung mit Intelligenzminderung und Bewegungsstereotypien [F84.4]

Phobische Störungen
Fallzahl 0

Agoraphobie: Mit Panikstörung [F40.01]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Vergiftung durch psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Vergiftung: Sonstige psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert [T43.8]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet [N17.99]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel, nicht näher bezeichnet [L02.9]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 0

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 0

Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung [I83.2]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Migräne
Fallzahl 0

Sonstige Migräne [G43.8]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Primäres Parkinson-Syndrom mit schwerster Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.20]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Delir ohne Demenz [F05.0]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 0

Erysipel [Wundrose] [A46]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0

Enterokolitis durch Clostridium difficile, nicht näher bezeichnet [A04.79]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig gemischte Episode [F31.6]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig leichte oder mittelgradige depressive Episode [F31.3]

Depressive Episode
Fallzahl 0

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Phobische Störungen
Fallzahl 0

Soziale Phobien [F40.1]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 0

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0

Frühkindlicher Autismus [F84.0]

Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 0

Hyperkinetische Störung des Sozialverhaltens [F90.1]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0

Gemischte kortikale und subkortikale vaskuläre Demenz [F01.3]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0

Atypischer Autismus [F84.1]

Depressive Episode
Fallzahl 0

Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]

Ticstörungen
Fallzahl 0

Kombinierte vokale und multiple motorische Tics [Tourette-Syndrom] [F95.2]

Zwangsstörung
Fallzahl 0

Vorwiegend Zwangshandlungen [Zwangsrituale] [F42.1]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 0

Sonstige schizoaffektive Störungen [F25.8]

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen [F61]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0

Anpassungsstörungen [F43.2]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 0

Organisches Psychosyndrom nach Schädelhirntrauma [F07.2]

Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 0

Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung [F90.0]

Depressive Episode
Fallzahl 0

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Barrierefreiheit

BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF24: Diätische Angebote

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Die Diakonie-Klinik Mosbach ist eine Klinik mitten im Leben und nahe am Menschen. Für unsere Patienten vom Kinder- bis zum Erwachsenenalter bieten wir individuelle Hilfe in Ambulanzen, Tageskliniken und Stationen.

Die Diakonie-Klinik Mosbach ist ein medizinisches Kompetenzzentrum für den Neckar-Odenwald-Kreis und angrenzende Regionen. Sie hat ihren Hauptstandort in Mosbach. Unter dem Dach der Klinik hat die Johannes-Diakonie Mosbach Angebote der Fachgebiete Neuropsychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie und Innere Medizin gebündelt. Die Klinik verfügt über 104 Plätze. Davon sind zehn tagesklinische Plätze in der Außenstelle der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie am Standort Tauberbischofsheim vorgehalten. Rund 150 Mitarbeitende arbeiten in multiprofessionellen Teams mit den Patienten zusammen.

In der Diakonie-Klinik wird das gesamte Spektrum psychischer Erkrankungen nach der Internationalen Klassifikation der WHO im Kindes-, Jugend- und Erwachsenenalter behandelt.

Auf der Grundlage moderner, wissenschaftlich fundierter Krankheitsmodelle diagnostizieren und behandeln wir unter Berücksichtigung der komplexen Entstehungsgeschichte multimodal. So konzipieren wir nach einer umfassenden Diagnostik für jeden Patienten einen losungs-, ressourcen- und praxisorientierten Behandlungsplan. Die medizinische Funktionsdiagnostik beinhaltet ein umfassendes Angebot an Untersuchungen wie etwa EEG, EKG, Röntgen sowie Labordiagnostik.

Innerhalb der Diakonie-Klinik bildet das Team des Therapeutikums gemeinsam mit den Mitarbeitenden aller Abteilungen ein multiprofessionelles Behandlungsteam und ist zuständig für die Patienten und Patientinnen der ambulanten, teilstationären und vollstationären psychiatrischen Angebote.

Kinder und Jugendliche besuchen während ihres Aufenthaltes die Klinik-Schule der Johannes-Diakonie. Sie hilft, die Fehlzeit an der heimischen Schule zu überbrücken. Gleichzeitig repräsentiert die Klinik-Schule für den jugendlichen Patienten eine wichtige Alltagsstruktur . Im Mittelpunkt der diagnostischen, therapeutischen, präventiven und rehabilitativen Arbeit stehen die erkrankten Menschen mit ihren Familien, Angehörigen und Personen des jeweiligen Lebensumfeldes. Für sie werden individuelle Hilfen konzipiert.

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

MP06: Basale Stimulation

MP11: Sporttherapie/Bewegungstherapie

MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)

MP14: Diät- und Ernährungsberatung

MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege

MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie

MP17: Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege

MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung

MP23: Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie

MP27: Musiktherapie

MP30: Pädagogisches Leistungsangebot

MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie

MP34: Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst

MP63: Sozialdienst

MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit

MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen

MP40: Spezielle Entspannungstherapie

MP65: Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien

MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot

MP51: Wundmanagement

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

NM10: Zwei-Bett-Zimmer

NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle

NM62: Schulteilnahme in externer Schule/Einrichtung

NM63: Schule im Krankenhaus

NM64: Schule über elektronische Kommunikationsmittel, z.B. Internet

NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten

NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen

NM68: Abschiedsraum

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Depressive Episode
Fallzahl 78

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Volumenmangel
Fallzahl 62

Volumenmangel [E86]

Mittelgradige Intelligenzminderung
Fallzahl 37

Mittelgradige Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F71.1]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 29

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen
Fallzahl 28

Störung des Sozialverhaltens mit depressiver Störung [F92.0]

Leichte Intelligenzminderung
Fallzahl 27

Leichte Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F70.1]

Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 24

Hyperkinetische Störung des Sozialverhaltens [F90.1]

Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen
Fallzahl 21

Sonstige kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen [F92.8]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 17

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]

Schizophrenie
Fallzahl 17

Paranoide Schizophrenie [F20.0]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 16

Anpassungsstörungen [F43.2]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 12

Frühkindlicher Autismus [F84.0]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 8

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Schwere Intelligenzminderung
Fallzahl 8

Schwere Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F72.1]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 8

Organische wahnhafte [schizophreniforme] Störung [F06.2]

Phobische Störungen
Fallzahl 7

Soziale Phobien [F40.1]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 7

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Störungen des Sozialverhaltens
Fallzahl 7

Störung des Sozialverhaltens bei vorhandenen sozialen Bindungen [F91.2]

Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 6

Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung [F90.0]

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 6

Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 6

Sonstige organische Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns [F07.8]

Depressive Episode
Fallzahl 5

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 5

Reaktive Bindungsstörung des Kindesalters [F94.1]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 5

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome [F33.2]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 5

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ [F60.30]

Schizophrenie
Fallzahl 5

Schizophrenes Residuum [F20.5]

Andere Angststörungen
Fallzahl 4

Angst und depressive Störung, gemischt [F41.2]

Essstörungen
Fallzahl 4

Anorexia nervosa, restriktiver Typ [F50.00]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 4

Akute Belastungsreaktion [F43.0]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 4

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ [F60.30]

Schizophrenie
Fallzahl 4

Paranoide Schizophrenie [F20.0]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete organische psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit [F06.8]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 4

Gemischte schizoaffektive Störung [F25.2]

Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung
Fallzahl 4

Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert [F79.1]

Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
Fallzahl 4

Organische affektive Störungen [F06.3]

Zwangsstörung
Fallzahl 0

Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig leichte oder mittelgradige depressive Episode [F31.3]

Emotionale Störungen des Kindesalters
Fallzahl 0

Sonstige emotionale Störungen des Kindesalters [F93.8]

Essstörungen
Fallzahl 0

Anorexia nervosa, aktiver Typ [F50.01]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom [F17.2]

Störungen des Sozialverhaltens
Fallzahl 0

Auf den familiären Rahmen beschränkte Störung des Sozialverhaltens [F91.0]

Störungen des Sozialverhaltens
Fallzahl 0

Störung des Sozialverhaltens bei fehlenden sozialen Bindungen [F91.1]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome [F31.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom [F12.2]

Störungen des Sozialverhaltens
Fallzahl 0

Störung des Sozialverhaltens mit oppositionellem, aufsässigem Verhalten [F91.3]

Depressive Episode
Fallzahl 0

Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]

Zwangsstörung
Fallzahl 0

Vorwiegend Zwangshandlungen [Zwangsrituale] [F42.1]

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen [F61]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0

Asperger-Syndrom [F84.5]

Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0

Bindungsstörung des Kindesalters mit Enthemmung [F94.2]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0

Überaktive Störung mit Intelligenzminderung und Bewegungsstereotypien [F84.4]

Phobische Störungen
Fallzahl 0

Agoraphobie: Mit Panikstörung [F40.01]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode [F33.1]

Vergiftung durch psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Vergiftung: Sonstige psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert [T43.8]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0

Traumatische subdurale Blutung [S06.5]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet [N17.99]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel, nicht näher bezeichnet [L02.9]

Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 0

Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]

Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0

Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 0

Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung [I83.2]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]

Migräne
Fallzahl 0

Sonstige Migräne [G43.8]

Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0

Primäres Parkinson-Syndrom mit schwerster Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.20]

Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 0

Delir ohne Demenz [F05.0]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0

Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]

Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 0

Bösartige Neubildung des Rektums [C20]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 0

Erysipel [Wundrose] [A46]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0

Enterokolitis durch Clostridium difficile, nicht näher bezeichnet [A04.79]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig gemischte Episode [F31.6]

Bipolare affektive Störung
Fallzahl 0

Bipolare affektive Störung, gegenwärtig leichte oder mittelgradige depressive Episode [F31.3]

Depressive Episode
Fallzahl 0

Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome [F32.2]

Phobische Störungen
Fallzahl 0

Soziale Phobien [F40.1]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 0

Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv [F25.1]

Rezidivierende depressive Störung
Fallzahl 0

Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen [F33.3]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0

Frühkindlicher Autismus [F84.0]

Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 0

Hyperkinetische Störung des Sozialverhaltens [F90.1]

Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0

Gemischte kortikale und subkortikale vaskuläre Demenz [F01.3]

Spezifische Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ [F60.31]

Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0

Atypischer Autismus [F84.1]

Depressive Episode
Fallzahl 0

Schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen [F32.3]

Ticstörungen
Fallzahl 0

Kombinierte vokale und multiple motorische Tics [Tourette-Syndrom] [F95.2]

Zwangsstörung
Fallzahl 0

Vorwiegend Zwangshandlungen [Zwangsrituale] [F42.1]

Schizoaffektive Störungen
Fallzahl 0

Sonstige schizoaffektive Störungen [F25.8]

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen
Fallzahl 0

Kombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen [F61]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0

Anpassungsstörungen [F43.2]

Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
Fallzahl 0

Organisches Psychosyndrom nach Schädelhirntrauma [F07.2]

Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 0

Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung [F90.0]

Depressive Episode
Fallzahl 0

Mittelgradige depressive Episode [F32.1]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

BF02: Aufzug mit Sprachansage und/oder Beschriftung in erhabener Profilschrift und/oder Blindenschrift/Brailleschrift

BF33: Barrierefreie Erreichbarkeit für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen

BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen

BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)

BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher

BF24: Diätische Angebote

BF32: Räumlichkeiten zur religiösen und spirituellen Besinnung

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Mosbach und Umgebung