Mit der Sprachassistentin Vivi, automatischer Sturzmelder und der App für Angehörige und Notrufzentralen genießen Sie Unterstützung und Sicherheit im Alltag. Holen Sie sich VIVAIcare ab Pflegegrad 1 ohne Zuzahlung.
Diakoneo Klinik Schwabach
91126 Schwabach
Die Krankenhaus Schwabach gGmbH ist ein Haus der Grundversorgung. Wir sind primär ein Haus der Grundversorgung mit einem klaren Bezug zur Stadt Schwabach und deren näherer Umgebung. Darüber hinaus bieten wir gezielte Versorgungsangebote, auch mit überregionalem Einzugsgebiet, an. Wir erfüllen unseren gesellschaftlichen Auftrag auf der Basis eines humanistischen Menschenbildes. Offenheit, Echtheit und Transparenz sind wesentliche Pfeiler unseres Handelns.
Das Haus der kurzen Wege: Im Krankenhaus Schwabach trifft diese Aussage voll ins Schwarze. Als Grundversorger mit 170 Betten stellen wir die wohnortnahe medizinische Versorgung der Menschen in Schwabach und Umgebung sicher. Individualität und eine persönliche Betreuung der Patienten sowie ein freundliches und offenes Miteinander werden schon in unserem Leitbild großgeschrieben. Wir pflegen ein strenges Qualitätsmanagement, um unseren Versorgungsauftrag bestmöglich zu erfüllen.
Lernen Sie unser Haus mit seinem umfassenden Angebot und seiner Geschichte kennen - vor allem aber auch die Menschen, die jeden Tag mit hohem Einsatz für das Wohl unserer Patienten sorgen.
Die Patientenzimmer im Krankenhaus Schwabach sind hell und freundlich und mit einer separaten Nasszelle/WC eingerichtet. Alle Zimmer haben eine moderne Multimediaanlage. Die Patienten können damit telefonieren, Radio hören, fernsehen und im Internet surfen. Der Großteil der Zimmer bietet einen Blick in den Krankenhausgarten.
Der Startschuss für das Krankenhaus Schwabach fiel im Jahr 1938. Der Neubau, der mit über 90 Betten eröffnet wurde, galt für damalige Maßstäbe als modern, wenngleich die Fassade unverkennbar einer Kaserne glich. Das neue Krankenhaus löste den 1851 gegründeten Vorgänger in der Nördlinger Straße ab. Wie viele Krankenhäuser aus dem 19. Jahrhundert handelte es sich um eine Einrichtung für die unteren sozialen Schichten. So wurde das erste städtische Krankenhaus aus Pflichtbeiträgen lediger Dienstboten finanziert.
25 Jahre nach der Eröffnung des Hauses an der Regelsbacher Straße wurde ein zweiter Standort mit 40 Betten in der Reichswaisenhausstraße eingeweiht. Dieser wurde unter anderem als ausgelagerte Infektionsabteilung genutzt, bis er 1980 abgerissen wurde. In den 1990er-Jahren begann der Umbau des Stadtkrankenhauses. Spätestens der 1998 fertig gestellte Bettentrakt mit den markanten, lichtdurchfluteten Rotunden prägt das heutige, helle und freundliche Erscheinungsbild bis heute.
Fachabteilungen
Allgemein- und Vizeralchirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädie
Leitung: Allgemein- und Viszeralchirurgie Dr. med. Markus Scheuerpflug
Anästhesieabteilung
Leitung:
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Leitung: Facharzt HNO Dr. med. Swetlana Becker
Innere Medizin
Leitung: Chefarzt Dr. med. Stefan Dörr
Kardiologie
Leitung: Internist, Kardiologe, Diabetologe Dr. med Hans Reiß
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Medizinische und pflegerische Leistungsangebote
MP63: Sozialdienst
z. B. Unterstützung bei der Beantragung eines Pflegegrads, Pflegeüberleitung, Beantragung von Rehabilitationsmaßnahmen und Anschlußheilbehandlungen, Kontaktvermittlung zu ambulanten Diensten, Unterstützung bei der Beschaffung häuslicher Hilfsmittel
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
für Erwachsene
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP25: Massage
MP37: Schmerztherapie/-management
Mulitmodale Schmerztherapie durch Schmerztherapeut Dr. Thomas Schramm
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
in Zusammenarbeit mit den Selbsthilfegruppen im Landkreis Roth und der Stadt Schwabach
MP45: Stomatherapie/-beratung
durch qualifizierte Stomatherapeuten
MP67: Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder
In Kombination mit Bobath, nur für Erwachsene
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
für Erwachsene
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
z. B. Angebot, an Patienten, Angehörige, Hausärzte und Pflegeheime, einer direkten Kontaktaufnahme mit der Klinikhygiene
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
z. B. Stomaberatung, Wundberatung, Diabetesberatung durch qualifizierte Fachpflegekräfte, Ernährungsberatung
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
Zertifizierte Regionale Stroke Unit zur Behandlung von Schlaganfallpatienten (im STENO Netzwerk), ausgebildete Schlaganfalllotsen
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
z. B. Sturzprophylaxe, Kontinenzberatung durch qualifizierte Fachpflegekräfte
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
Steuerung der Entlassung / Verlegung erfolgt unter Beteiligung involvierter Abteilungen, gemäß § 39 SGB V. Eine frühzeitige Einbindung des Sozialdienstes gewährleistet die Schaffung optimaler Voraussetzung für den häuslichen Bereich oder einer entsprechenden Weiterversorgung
MP21: Kinästhetik
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
Der Träger Diakoneo bietet zahlreiche Angebote zur weiteren Versorgung., wie z.B. stationäre Pflegeeinrichtungen.
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
Physiotherapeuten sind in der Dienstleistungsgesellschaft angestellt, die zum Träger gehört.
MP51: Wundmanagement
durch qualifizierte Wundexperten
MP69: Eigenblutspende
Möglichkeit der Maschinellen Aufbereitung
MP06: Basale Stimulation
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
Ergotherapie
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP26: Medizinische Fußpflege
auf Wunsch Möglichkeit einen niedergelassenen Podologen anzufordern
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
z. B. Schwabacher Gesundheitsgespräche, Informationstage, Informationsabende, Selbsthilfegruppen, Tag des Schmerzes, Schlaganfalllotsen u. v. m.
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Nicht Medizinische Angebote
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
Das Krankenhaus verfügt über eine Kapelle, die allen Patienten, Angehörigen, Mitarbeitenden zur Verfügung steht. Kleine Fernseher stehen jedem Patienten zur Verfügung. W_LAN ist im ganzen Haus zu erreichen.
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
in allen Zimmern auf den Allgemeinstationen
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
z. B. im Rahmen der Schwabacher Gesundheitsgespräche, teilweise in anderen Formaten
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
im Krankenhaus Schwabach engagiert sich seit Jahren der ehrenamtliche Krankenhausbesuchsdienst
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Auf unserer Privatstation
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
der ökomenische Krankenhausbesuchsdienst und die Pfarrer der katholischen und der evangelischen Gemeinde besuchen das Krankenhaus regelmäßig. In Notfällen stehen die Pfarrer und muslemische Seelsorger zur Verfügung
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
Patienten haben die Möglichkeit, besondere Ernährungsgewohnheiten bei der täglichen Speisenerfassung der Verpflegungsassistentin mitzuteilen.
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
auf Anfrage
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
ICD-10-Diagnosen
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 262Gonarthrose, nicht näher bezeichnet [M17.9]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 225Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 166Koxarthrose, nicht näher bezeichnet [M16.9]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 149Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 132Gehirnerschütterung [S06.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 112Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Volumenmangel
Fallzahl 108Volumenmangel [E86]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 103Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 101Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 90Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 78Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 74Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 73Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 72Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Hirninfarkt
Fallzahl 65Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 65Synkope und Kollaps [R55]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 63Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 57Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 54Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Hirninfarkt
Fallzahl 53Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 53Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Akute Bronchitis
Fallzahl 53Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 50Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 49Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 47Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 47Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 44Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 39Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Cholelithiasis
Fallzahl 39Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 38Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 37Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 36Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 35Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 34Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]
Hirninfarkt
Fallzahl 34Hirninfarkt durch Thrombose präzerebraler Arterien [I63.0]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 33Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.12]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 32Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Akute Bronchitis
Fallzahl 32Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Rückenschmerzen
Fallzahl 29Kreuzschmerz [M54.5]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 28Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]
Hirninfarkt
Fallzahl 28Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]
Lungenembolie
Fallzahl 28Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 28Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 28Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 27Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 27Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.13]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 27Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.02]
Angina pectoris
Fallzahl 27Instabile Angina pectoris [I20.0]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 27Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Akute Appendizitis
Fallzahl 26Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 24Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 24Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E11.73]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 23Neuropathia vestibularis [H81.2]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 23Schwindel und Taumel [R42]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 23Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Epilepsie
Fallzahl 22Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Hernia inguinalis
Fallzahl 21Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 20Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 19Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 19Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 19Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 19Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 18Erysipel [Wundrose] [A46]
Cholelithiasis
Fallzahl 18Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 18Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 18Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 18Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 18Erysipel [Wundrose] [A46]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 18Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 17Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Ulcus duodeni
Fallzahl 17Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 17Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M24.85]
Angeborene Deformitäten der Füße
Fallzahl 17Sonstige angeborene Valgusdeformitäten der Füße [Q66.6]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 17Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 16Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 16Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 16Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 16Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 16Linksherzinsuffizienz: Ohne Beschwerden [I50.11]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 16Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 16Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 16Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 15Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Migräne
Fallzahl 15Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 15Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 15Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Akute Appendizitis
Fallzahl 15Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 15Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]
Pilonidalzyste
Fallzahl 15Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 14Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 14Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 14Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 14Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 14Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 14Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Phlegmone
Fallzahl 14Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 14Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 14Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus [S42.24]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 13Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 13Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 13Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 13Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 13Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 13Analabszess [K61.0]
Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 12Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 12Hämorrhoiden 4. Grades [K64.3]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 11Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 11Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 11Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 11Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 11Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 11Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 11Fazialisparese [G51.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 11Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 11Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 11Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 11Sonstige sekundäre Gonarthrose [M17.5]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 11Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]
Cholezystitis
Fallzahl 11Akute Cholezystitis [K81.0]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 10Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 10Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]
Kopfschmerz
Fallzahl 10Kopfschmerz [R51]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 10Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 10Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 10Nierenstein [N20.0]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 10Hallux valgus (erworben) [M20.1]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 10Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Rückenschmerzen
Fallzahl 10Radikulopathie: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M54.10]
Hernia ventralis
Fallzahl 10Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 10Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 10Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 9Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 9Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 9Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 9Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]
Lungenembolie
Fallzahl 9Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 9Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Hypotonie
Fallzahl 9Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 9Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 9Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Hernia inguinalis
Fallzahl 9Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 9Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 9Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 9Bimalleolarfraktur [S82.81]
Akute Appendizitis
Fallzahl 9Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 9Fraktur des Acetabulums [S32.4]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 9Fraktur der Patella [S82.0]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 9Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 9Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 9Lokale Infektion der Haut und der Unterhaut, nicht näher bezeichnet [L08.9]
Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 8Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 8Hypästhesie der Haut [R20.1]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 8Meläna [K92.1]
Epilepsie
Fallzahl 8Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.4]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 8Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 8Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.03]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 8Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 8Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Andere Angststörungen
Fallzahl 8Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 8Rektalabszess [K61.1]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 8Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 8Hämorrhoiden 2. Grades [K64.1]
[]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 7Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Epilepsie
Fallzahl 7Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 7Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 7Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Störungen der Atmung
Fallzahl 7Dyspnoe [R06.0]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 7Spannungskopfschmerz [G44.2]
Sonstige Anämien
Fallzahl 7Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]
Cholelithiasis
Fallzahl 7Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 7Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.42]
Cholelithiasis
Fallzahl 7Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 7Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 7Traumatischer Pneumothorax [S27.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 7Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 6Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 6Enteritis durch sonstige Viren [A08.3]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 6Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]
Nicht näher bezeichnete Nierenkolik
Fallzahl 6Nicht näher bezeichnete Nierenkolik [N23]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 6Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.01]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 6Vorhofflattern, atypisch [I48.4]
Epilepsie
Fallzahl 6Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]
Hernia inguinalis
Fallzahl 6Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 6Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 6Schenkelhalsfraktur: Sonstige Teile [S72.08]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6Fraktur des Os pubis [S32.5]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 6Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 6Prellung der Hüfte [S70.0]
Hernia inguinalis
Fallzahl 6Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 6Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6Trimalleolarfraktur [S82.82]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Schmerzen in den Extremitäten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.66]
Akute Bronchitis
Fallzahl 5Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J20.5]
Cholelithiasis
Fallzahl 5Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Ödem, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Umschriebenes Ödem [R60.0]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 5Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der V. femoralis [I80.1]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 5Darmulkus [K63.3]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 5Übelkeit und Erbrechen [R11]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.01]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 5Ösophagusulkus [K22.1]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 5Somnolenz [R40.0]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 5Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]
Virusenzephalitis, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 5Virusenzephalitis, nicht näher bezeichnet [A86]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 5Parästhesie der Haut [R20.2]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 5Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet [I50.19]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 5Hypokaliämie [E87.6]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 5Hämorrhoiden 2. Grades [K64.1]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 5Ulcus ventriculi: Akut, mit Perforation [K25.1]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 5Arthrose, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.91]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 5Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 5Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Rückenschmerzen
Fallzahl 5Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 5Traumatischer Hämatopneumothorax [S27.2]
Krankheiten der Patella
Fallzahl 5Habituelle Luxation der Patella [M22.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5Fraktur: Os ischium [S32.81]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 5Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 5Verletzung der Achillessehne [S86.0]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 5Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]
Peritonitis
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis [K65.09]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Extremität(en)
Fallzahl 5Angeborene Fehlbildung des Knies [Q74.1]
Schulterläsionen
Fallzahl 5Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 5Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 4Delir bei Demenz [F05.1]
Angina pectoris
Fallzahl 4Angina pectoris, nicht näher bezeichnet [I20.9]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]
Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 4Perikarderguss (nichtentzündlich) [I31.3]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 4Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Akute Blutungsanämie
Fallzahl 4Akute Blutungsanämie [D62]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 4Enteritis durch Campylobacter [A04.5]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 4Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 4Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 4Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Vitamin-B12-Mangelanämie
Fallzahl 4Vitamin-B12-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet [D51.9]
Kandidose
Fallzahl 4Candida-Ösophagitis [B37.81]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 4Sonstige Cholangitis [K83.08]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 4Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Dysphagie
Fallzahl 4Dysphagie mit Beaufsichtigungspflicht während der Nahrungsaufnahme [R13.0]
Ulcus duodeni
Fallzahl 4Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 4Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]
Migräne
Fallzahl 4Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] [G43.0]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 4Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 4Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I11.90]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 4Sopor [R40.1]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 4Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E10.73]
Schäden durch sonstige äußere Ursachen
Fallzahl 4Schäden durch elektrischen Strom [T75.4]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 4Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 4Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.80]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 4Sepsis durch Staphylococcus aureus [A41.0]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 4Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet [K51.9]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 4Fieber, nicht näher bezeichnet [R50.9]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 4Palpitationen [R00.2]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 4Ösophagusverschluss [K22.2]
Rückenschmerzen
Fallzahl 4Radikulopathie: Thorakalbereich [M54.14]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 4Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der unteren Extremitäten [I80.0]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 4Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 4Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Hernia ventralis
Fallzahl 4Epigastrische Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.90]
Rückenschmerzen
Fallzahl 4Lumboischialgie [M54.4]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 4Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 4Chronische Analfissur [K60.1]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 4Rektumprolaps [K62.3]
Ulcus duodeni
Fallzahl 4Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 4Distale Fraktur des Femurs: Condylus (lateralis) (medialis) [S72.41]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Hernia ventralis
Fallzahl 4Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 4Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums [K62.8]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 4Schenkelhalsfraktur: Basis [S72.05]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 4Sonstige sekundäre Koxarthrose [M16.7]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 4Ankylose eines Gelenkes: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M24.66]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 4Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert [S52.4]
Atherosklerose
Fallzahl 4Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Phlegmone
Fallzahl 4Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 4Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 4Synkope und Kollaps [R55]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 4Analfistel [K60.3]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 4Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz [N19]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 0Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet [I25.19]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 0Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen [I25.10]
Angina pectoris
Fallzahl 0Instabile Angina pectoris [I20.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F11.0]
Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0Vaskuläre Demenz, nicht näher bezeichnet [F01.9]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0Stenose des Anus und des Rektums [K62.4]
Komplikationen, die für Replantation und Amputation bezeichnend sind
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Komplikationen am Amputationsstumpf [T87.6]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 0Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0Ménière-Krankheit [H81.0]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Schmerzen in den Extremitäten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M79.69]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 0Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0Sonstiger peripherer Schwindel [H81.3]
Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0Fremdkörper in den Atemwegen, Teil nicht näher bezeichnet [T17.9]
Ösophagusvarizen
Fallzahl 0Ösophagusvarizen ohne Blutung [I85.9]
Hernia ventralis
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Hernia ventralis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.99]
Sonstige Symptome, die das Kreislaufsystem und das Atmungssystem betreffen
Fallzahl 0Pleuritis [R09.1]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 0Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]
Hernia inguinalis
Fallzahl 0Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Somatoforme autonome Funktionsstörung: Herz und Kreislaufsystem [F45.30]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Flexura coli dextra [hepatica] [C18.3]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0Mantelzell-Lymphom [C83.1]
Kardiomyopathie
Fallzahl 0Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]
Dysphagie
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0Crohn-Krankheit der Speiseröhre und des Magen-Darm-Traktes, mehrere Teilbereiche betreffend [K50.82]
Abnormer Blutdruckwert ohne Diagnose
Fallzahl 0Erhöhter Blutdruckwert ohne Diagnose eines Bluthochdrucks [R03.0]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 0Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0Umschriebenes zerebellares Hämatom [S06.34]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Dünndarm [D37.2]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 0Nichttraumatische subdurale Blutung: Akut [I62.00]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0Sonstige Gastritis [K29.6]
Epilepsie
Fallzahl 0Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 0Ösophagusblutung [K22.81]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 0Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Komplikationen einer Herzkrankheit und ungenau beschriebene Herzkrankheit
Fallzahl 0Intrakardiale Thrombose, anderenorts nicht klassifiziert [I51.3]
Bösartige immunproliferative Krankheiten
Fallzahl 0Extranodales Marginalzonen-B-Zell-Lymphom des Mukosa-assoziierten lymphatischen Gewebes [MALT-Lymphom]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C88.40]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0Beobachtung bei Verdacht auf toxische Wirkung von aufgenommenen Substanzen [Z03.6]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Leber, nicht näher bezeichnet [C22.9]
Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 0Sonstige arzneimittelinduzierte aplastische Anämie [D61.18]
Virusenzephalitis, durch Zecken übertragen
Fallzahl 0Mitteleuropäische Enzephalitis, durch Zecken übertragen [A84.1]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 0Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]
Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen
Fallzahl 0Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen [R21]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]
Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 0Hepatorenales Syndrom [K76.7]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Prostata [D40.0]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 0Achalasie der Kardia [K22.0]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.21]
Sonstige Krankheiten der Lippe und der Mundschleimhaut
Fallzahl 0Krankheiten der Lippen [K13.0]
Akute Sinusitis
Fallzahl 0Akute Pansinusitis [J01.4]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.33]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0Kleinzelliges B-Zell-Lymphom [C83.0]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 0Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.13]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch [F10.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der unteren Extremitäten, nicht näher bezeichnet [I80.3]
Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert [K91.88]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0Umschriebenes zerebrales Hämatom [S06.33]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]
Essstörungen
Fallzahl 0Erbrechen bei anderen psychischen Störungen [F50.5]
Zystitis
Fallzahl 0Zystitis, nicht näher bezeichnet [N30.9]
Sonstige Krankheiten des Rückenmarkes
Fallzahl 0Sonstige vaskuläre Myelopathien [G95.18]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Schmerzen in den Extremitäten: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M79.62]
Thiaminmangel [Vitamin-B1-Mangel]
Fallzahl 0Wernicke-Enzephalopathie [E51.2]
Akute Pharyngitis
Fallzahl 0Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet [J02.9]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet [E11.72]
Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus
Fallzahl 0Neuralgische Amyotrophie [G54.5]
Cushing-Syndrom
Fallzahl 0Arzneimittelinduziertes Cushing-Syndrom [E24.2]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 0Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]
Virusmeningitis
Fallzahl 0Virusmeningitis, nicht näher bezeichnet [A87.9]
Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber [K76.8]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 0Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]
Dermatitis durch oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen
Fallzahl 0Dermatitis durch sonstige oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen [L27.8]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 0Polyp des Kolons [K63.5]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie [I49.4]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 0Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]
Bakterielle Meningitis, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Bakterielle Meningitis, nicht näher bezeichnet [G00.9]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Zentralnervensystems
Fallzahl 0Intrakranielle Raumforderung [R90.0]
Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 0Bakterielle Meningoenzephalitis und Meningomyelitis, anderenorts nicht klassifiziert [G04.2]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 0Megakolon, anderenorts nicht klassifiziert [K59.3]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 0Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0Intrazerebrale Blutung in das Kleinhirn [I61.4]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 0Harnstein, nicht näher bezeichnet [N20.9]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Vergiftung durch psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Vergiftung: Tri- und tetrazyklische Antidepressiva [T43.0]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 0Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.8]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein mit Infektion der Niere [N13.63]
Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 0Leberabszess [K75.0]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 0Cholangitis, nicht näher bezeichnet [K83.09]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 0Duodenalverschluss [K31.5]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 0Hyperthyreose, nicht näher bezeichnet [E05.9]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Status epilepticus
Fallzahl 0Status epilepticus mit komplexfokalen Anfällen [G41.2]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.60]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0Hämorrhagie des Rektums [K62.51]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 0Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]
Malaria tropica durch Plasmodium falciparum
Fallzahl 0Malaria tropica, nicht näher bezeichnet [B50.9]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F12.0]
[]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 0Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]
Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Ruptur eines Nierenkelches, nichttraumatisch [Fornixruptur] [N28.80]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 0Sonstige akute Pankreatitis: Mit Organkomplikation [K85.81]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 0Leberzellkarzinom [C22.0]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Entzugssyndrom [F19.3]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet [C53.9]
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge
Fallzahl 0Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge [R91]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Gallengangsstein mit Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.40]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung [R63.3]
Anderenorts nicht klassifizierte Vaskulitis, die auf die Haut begrenzt ist
Fallzahl 0Sonstige Vaskulitis, die auf die Haut begrenzt ist [L95.8]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]
Abnorme unwillkürliche Bewegungen
Fallzahl 0Tremor, nicht näher bezeichnet [R25.1]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]
Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Mononeuropathien [G58.8]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0Hirnödem [G93.6]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0Beobachtung bei Verdacht auf sonstige kardiovaskuläre Krankheiten [Z03.5]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0Amaurosis fugax: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.33]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 0Blutung aus sonstigen Lokalisationen in den Atemwegen [R04.8]
Sonstige Hypothyreose
Fallzahl 0Hypothyreose, nicht näher bezeichnet [E03.9]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0Gastroenteritis und Kolitis durch Strahleneinwirkung [K52.0]
[]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Paralytischer Ileus [K56.0]
Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 0Aplastische Anämie, nicht näher bezeichnet [D61.9]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.90]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 0Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten [I67.88]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 0Enteritis durch Rotaviren [A08.0]
Status epilepticus
Fallzahl 0Sonstiger Status epilepticus [G41.8]
Sonstige Hautveränderungen
Fallzahl 0Spontane Ekchymosen [R23.3]
Strabismus paralyticus
Fallzahl 0Lähmung des N. oculomotorius [III. Hirnnerv] [H49.0]
Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 0Sonstige Typen des (klassischen) Hodgkin-Lymphoms [C81.7]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 0Präkordiale Schmerzen [R07.2]
Schäden durch Hitze und Sonnenlicht
Fallzahl 0Hitzschlag und Sonnenstich [T67.0]
Pfortaderthrombose
Fallzahl 0Pfortaderthrombose [I81]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 0Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I11.00]
Sonstige Lähmungssyndrome
Fallzahl 0Monoparese und Monoplegie einer unteren Extremität [G83.1]
Aszites
Fallzahl 0Aszites [R18]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]
Dermatitis durch oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen
Fallzahl 0Dermatitis durch nicht näher bezeichnete oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanz [L27.9]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 0Koma, nicht näher bezeichnet [R40.2]
Bösartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 0Bösartige Neubildung ungenau bezeichneter Lokalisationen: Abdomen [C76.2]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 0Halsschmerzen [R07.0]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.11]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 0Hämorrhoiden 1. Grades [K64.0]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F16.0]
Nicht näher bezeichnete nichtorganische Psychose
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete nichtorganische Psychose [F29]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch andere gramnegative Bakterien [J15.6]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 0Dyskinesie des Ösophagus [K22.4]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 0Dissektion der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.02]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 0Pankreaszyste [K86.2]
Sehstörungen
Fallzahl 0Diplopie [H53.2]
Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 0Lyme-Krankheit [A69.2]
Abszess der Lunge und des Mediastinums
Fallzahl 0Abszess der Lunge mit Pneumonie [J85.1]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 0Hyperthyreosis factitia [E05.4]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0Ulkus des Anus und des Rektums [K62.6]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 0Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Vergiftung durch primär systemisch und auf das Blut wirkende Mittel, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Vergiftung: Antiallergika und Antiemetika [T45.0]
Allergische Kontaktdermatitis
Fallzahl 0Allergische Kontaktdermatitis, nicht näher bezeichnete Ursache [L23.9]
Pneumonie durch Haemophilus influenzae
Fallzahl 0Pneumonie durch Haemophilus influenzae [J14]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkschmerz: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M25.57]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie, nicht näher bezeichnet [N13.9]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Hals [L02.1]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 0Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.10]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]
Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 0Unwohlsein und Ermüdung [R53]
Sehstörungen
Fallzahl 0Sonstige Sehstörungen [H53.8]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]
Hyperbilirubinämie, mit oder ohne Gelbsucht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Hyperbilirubinämie mit Angabe von Gelbsucht, anderenorts nicht klassifiziert [R17.0]
Toxische Wirkung sonstiger Gase, Dämpfe oder sonstigen Rauches
Fallzahl 0Toxische Wirkung: Gase, Dämpfe oder Rauch, nicht näher bezeichnet [T59.9]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.00]
Symptome, die das äußere Erscheinungsbild und das Verhalten betreffen
Fallzahl 0Verlangsamung und herabgesetztes Reaktionsvermögen [R46.4]
Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 0Interkostalneuropathie [G58.0]
Thyreoiditis
Fallzahl 0Subakute Thyreoiditis [E06.1]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Larynxödem [J38.4]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F15.0]
Sprech- und Sprachstörungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Dysphasie und Aphasie [R47.0]
Sehstörungen
Fallzahl 0Gesichtsfelddefekte [H53.4]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose: Lumbalbereich [M47.86]
Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 0Portale Hypertonie [K76.6]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0Akute Belastungsreaktion [F43.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch Prothesen, Implantate oder Transplantate in den Gallenwegen [T85.53]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 0Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Status asthmaticus
Fallzahl 0Status asthmaticus [J46]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Barrierefreiheit
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
Aufzüge wurden erneuert.
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
z. B. Spezialstühle
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF24: Diätische Angebote
Unsere Küche kocht noch selbst
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
Durch Mitarbeitende verschiedener Nationen
BF25: Dolmetscherdienste
Dolmetscher können im Bedarfsfall extern angefordert werden.
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
zusätzliche Orientierungshilfe durch Farbleitsystem
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
Am Boden Farbmarkierung zur Notaufnahme.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Akademische Lehre
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
Dr. med. Stefan Dörr (Gastroenterologie), Dr. med. Markus Scheuerpflug (Allgemein- und Viszeralchirurgie), Dr. med. Stephan Oehler (Orthopädie und Unfallchirurgie), Dr. med. Dagmar Dormann (Anästhesie), Dr. med. Jasmin Meyer (Neurologie)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Ausbildung in anderen Heilberufen
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
Die Diakoneo Berufsfachschule für Pflege in Schwabach befindet sich an der Diakoneo Klinik Schwabach. Hier stehen insgesamt 60 Ausbildungsplätze zur Verfügung.
HB13: Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik (MTAF)
Ausbildung zur MTA
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Die Krankenhaus Schwabach gGmbH ist ein Haus der Grundversorgung. Wir sind primär ein Haus der Grundversorgung mit einem klaren Bezug zur Stadt Schwabach und deren näherer Umgebung. Darüber hinaus bieten wir gezielte Versorgungsangebote, auch mit überregionalem Einzugsgebiet, an. Wir erfüllen unseren gesellschaftlichen Auftrag auf der Basis eines humanistischen Menschenbildes. Offenheit, Echtheit und Transparenz sind wesentliche Pfeiler unseres Handelns.
Das Haus der kurzen Wege: Im Krankenhaus Schwabach trifft diese Aussage voll ins Schwarze. Als Grundversorger mit 170 Betten stellen wir die wohnortnahe medizinische Versorgung der Menschen in Schwabach und Umgebung sicher. Individualität und eine persönliche Betreuung der Patienten sowie ein freundliches und offenes Miteinander werden schon in unserem Leitbild großgeschrieben. Wir pflegen ein strenges Qualitätsmanagement, um unseren Versorgungsauftrag bestmöglich zu erfüllen.
Lernen Sie unser Haus mit seinem umfassenden Angebot und seiner Geschichte kennen - vor allem aber auch die Menschen, die jeden Tag mit hohem Einsatz für das Wohl unserer Patienten sorgen.
Die Patientenzimmer im Krankenhaus Schwabach sind hell und freundlich und mit einer separaten Nasszelle/WC eingerichtet. Alle Zimmer haben eine moderne Multimediaanlage. Die Patienten können damit telefonieren, Radio hören, fernsehen und im Internet surfen. Der Großteil der Zimmer bietet einen Blick in den Krankenhausgarten.
Der Startschuss für das Krankenhaus Schwabach fiel im Jahr 1938. Der Neubau, der mit über 90 Betten eröffnet wurde, galt für damalige Maßstäbe als modern, wenngleich die Fassade unverkennbar einer Kaserne glich. Das neue Krankenhaus löste den 1851 gegründeten Vorgänger in der Nördlinger Straße ab. Wie viele Krankenhäuser aus dem 19. Jahrhundert handelte es sich um eine Einrichtung für die unteren sozialen Schichten. So wurde das erste städtische Krankenhaus aus Pflichtbeiträgen lediger Dienstboten finanziert.
25 Jahre nach der Eröffnung des Hauses an der Regelsbacher Straße wurde ein zweiter Standort mit 40 Betten in der Reichswaisenhausstraße eingeweiht. Dieser wurde unter anderem als ausgelagerte Infektionsabteilung genutzt, bis er 1980 abgerissen wurde. In den 1990er-Jahren begann der Umbau des Stadtkrankenhauses. Spätestens der 1998 fertig gestellte Bettentrakt mit den markanten, lichtdurchfluteten Rotunden prägt das heutige, helle und freundliche Erscheinungsbild bis heute.
Allgemein- und Vizeralchirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädie
Leitung: Allgemein- und Viszeralchirurgie Dr. med. Markus Scheuerpflug
Anästhesieabteilung
Leitung:
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Leitung: Facharzt HNO Dr. med. Swetlana Becker
Innere Medizin
Leitung: Chefarzt Dr. med. Stefan Dörr
Kardiologie
Leitung: Internist, Kardiologe, Diabetologe Dr. med Hans Reiß
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
MP63: Sozialdienst
z. B. Unterstützung bei der Beantragung eines Pflegegrads, Pflegeüberleitung, Beantragung von Rehabilitationsmaßnahmen und Anschlußheilbehandlungen, Kontaktvermittlung zu ambulanten Diensten, Unterstützung bei der Beschaffung häuslicher Hilfsmittel
MP47: Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
MP14: Diät- und Ernährungsberatung
für Erwachsene
MP04: Atemgymnastik/-therapie
MP25: Massage
MP37: Schmerztherapie/-management
Mulitmodale Schmerztherapie durch Schmerztherapeut Dr. Thomas Schramm
MP52: Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
in Zusammenarbeit mit den Selbsthilfegruppen im Landkreis Roth und der Stadt Schwabach
MP45: Stomatherapie/-beratung
durch qualifizierte Stomatherapeuten
MP67: Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder
In Kombination mit Bobath, nur für Erwachsene
MP12: Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
für Erwachsene
MP03: Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
z. B. Angebot, an Patienten, Angehörige, Hausärzte und Pflegeheime, einer direkten Kontaktaufnahme mit der Klinikhygiene
MP39: Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
z. B. Stomaberatung, Wundberatung, Diabetesberatung durch qualifizierte Fachpflegekräfte, Ernährungsberatung
MP66: Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
Zertifizierte Regionale Stroke Unit zur Behandlung von Schlaganfallpatienten (im STENO Netzwerk), ausgebildete Schlaganfalllotsen
MP42: Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
z. B. Sturzprophylaxe, Kontinenzberatung durch qualifizierte Fachpflegekräfte
MP15: Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
Steuerung der Entlassung / Verlegung erfolgt unter Beteiligung involvierter Abteilungen, gemäß § 39 SGB V. Eine frühzeitige Einbindung des Sozialdienstes gewährleistet die Schaffung optimaler Voraussetzung für den häuslichen Bereich oder einer entsprechenden Weiterversorgung
MP21: Kinästhetik
MP68: Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
Der Träger Diakoneo bietet zahlreiche Angebote zur weiteren Versorgung., wie z.B. stationäre Pflegeeinrichtungen.
MP32: Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
Physiotherapeuten sind in der Dienstleistungsgesellschaft angestellt, die zum Träger gehört.
MP51: Wundmanagement
durch qualifizierte Wundexperten
MP69: Eigenblutspende
Möglichkeit der Maschinellen Aufbereitung
MP06: Basale Stimulation
MP16: Ergotherapie/Arbeitstherapie
Ergotherapie
MP35: Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
MP26: Medizinische Fußpflege
auf Wunsch Möglichkeit einen niedergelassenen Podologen anzufordern
MP64: Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
z. B. Schwabacher Gesundheitsgespräche, Informationstage, Informationsabende, Selbsthilfegruppen, Tag des Schmerzes, Schlaganfalllotsen u. v. m.
MP24: Manuelle Lymphdrainage
MP22: Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
MP13: Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
NM69: Information zu weiteren nicht-medizinischen Leistungsangeboten des Krankenhauses (z. B. Fernseher, WLAN, Tresor, Telefon, Schwimmbad, Aufenthaltsraum)
Das Krankenhaus verfügt über eine Kapelle, die allen Patienten, Angehörigen, Mitarbeitenden zur Verfügung steht. Kleine Fernseher stehen jedem Patienten zur Verfügung. W_LAN ist im ganzen Haus zu erreichen.
NM11: Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
in allen Zimmern auf den Allgemeinstationen
NM49: Informationsveranstaltungen für Patientinnen und Patienten
z. B. im Rahmen der Schwabacher Gesundheitsgespräche, teilweise in anderen Formaten
NM40: Empfangs- und Begleitdienst für Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
im Krankenhaus Schwabach engagiert sich seit Jahren der ehrenamtliche Krankenhausbesuchsdienst
NM03: Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
Auf unserer Privatstation
NM42: Seelsorge/spirituelle Begleitung
der ökomenische Krankenhausbesuchsdienst und die Pfarrer der katholischen und der evangelischen Gemeinde besuchen das Krankenhaus regelmäßig. In Notfällen stehen die Pfarrer und muslemische Seelsorger zur Verfügung
NM66: Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedarfen
Patienten haben die Möglichkeit, besondere Ernährungsgewohnheiten bei der täglichen Speisenerfassung der Verpflegungsassistentin mitzuteilen.
NM09: Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
auf Anfrage
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 262Gonarthrose, nicht näher bezeichnet [M17.9]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 225Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren [F45.41]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 166Koxarthrose, nicht näher bezeichnet [M16.9]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 149Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz [I50.01]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 132Gehirnerschütterung [S06.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 112Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Volumenmangel
Fallzahl 108Volumenmangel [E86]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 103Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 101Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 90Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.01]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 78Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe [I50.14]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 74Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 73Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung [I50.13]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 72Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Hirninfarkt
Fallzahl 65Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien [I63.3]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 65Synkope und Kollaps [R55]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 63Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet [S72.10]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 57Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 54Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Hirninfarkt
Fallzahl 53Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien [I63.4]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 53Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Akute Bronchitis
Fallzahl 53Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 50Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.19]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 49Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet [J44.09]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 47Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 47Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 44Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 39Akuter subendokardialer Myokardinfarkt [I21.4]
Cholelithiasis
Fallzahl 39Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.10]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 38Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 37Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 36Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 35Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 34Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.91]
Hirninfarkt
Fallzahl 34Hirninfarkt durch Thrombose präzerebraler Arterien [I63.0]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 33Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.12]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 32Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Akute Bronchitis
Fallzahl 32Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Rückenschmerzen
Fallzahl 29Kreuzschmerz [M54.5]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 28Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet [D50.9]
Hirninfarkt
Fallzahl 28Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien [I63.5]
Lungenembolie
Fallzahl 28Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.9]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 28Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet [I48.9]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 28Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 27Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 27Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.13]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 27Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.02]
Angina pectoris
Fallzahl 27Instabile Angina pectoris [I20.0]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 27Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Akute Appendizitis
Fallzahl 26Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 24Sonstige Brustschmerzen [R07.3]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 24Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E11.73]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 23Neuropathia vestibularis [H81.2]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 23Schwindel und Taumel [R42]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 23Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Epilepsie
Fallzahl 22Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Hernia inguinalis
Fallzahl 21Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 20Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung [K25.0]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 19Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 19Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 19Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf [S42.21]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 19Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 18Erysipel [Wundrose] [A46]
Cholelithiasis
Fallzahl 18Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.50]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 18Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Alkoholische Leberkrankheit
Fallzahl 18Alkoholische Leberzirrhose [K70.3]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 18Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung [K57.22]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 18Erysipel [Wundrose] [A46]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 18Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 17Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Ulcus duodeni
Fallzahl 17Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 17Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M24.85]
Angeborene Deformitäten der Füße
Fallzahl 17Sonstige angeborene Valgusdeformitäten der Füße [Q66.6]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 17Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk [T84.04]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 16Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 16Hypoosmolalität und Hyponatriämie [E87.1]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 16Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I10.00]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 16Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 16Linksherzinsuffizienz: Ohne Beschwerden [I50.11]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 16Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.31]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 16Sonstige primäre Gonarthrose [M17.1]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 16Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 15Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom [F10.3]
Migräne
Fallzahl 15Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 15Infektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese [T84.5]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 15Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Akute Appendizitis
Fallzahl 15Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 15Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]
Pilonidalzyste
Fallzahl 15Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 14Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal [I61.0]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 14Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.10]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 14Verschluss des Gallenganges [K83.1]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 14Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 14Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 14Sonstige primäre Koxarthrose [M16.1]
Phlegmone
Fallzahl 14Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 14Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 14Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus [S42.24]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 13Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K25.3]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 13Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 13Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten [I80.28]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 13Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 13Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 13Analabszess [K61.0]
Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 12Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 12Hämorrhoiden 4. Grades [K64.3]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 11Benigner paroxysmaler Schwindel [H81.1]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 11Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.61]
Fibrose und Zirrhose der Leber
Fallzahl 11Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber [K74.6]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 11Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung [I50.12]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 11Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 11Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]
Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 11Fazialisparese [G51.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 11Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 11Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 11Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]
Fallzahl 11Sonstige sekundäre Gonarthrose [M17.5]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 11Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk [T84.05]
Cholezystitis
Fallzahl 11Akute Cholezystitis [K81.0]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 10Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 10Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]
Kopfschmerz
Fallzahl 10Kopfschmerz [R51]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 10Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 10Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 10Nierenstein [N20.0]
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen
Fallzahl 10Hallux valgus (erworben) [M20.1]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 10Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige [S82.18]
Rückenschmerzen
Fallzahl 10Radikulopathie: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule [M54.10]
Hernia ventralis
Fallzahl 10Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.2]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 10Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion [K56.5]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 10Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet [E11.74]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 9Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein [N13.20]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 9Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 9Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 9Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]
Lungenembolie
Fallzahl 9Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale [I26.0]
Cholelithiasis
Fallzahl 9Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.51]
Hypotonie
Fallzahl 9Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 9Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 9Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Hernia inguinalis
Fallzahl 9Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 9Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 9Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 9Bimalleolarfraktur [S82.81]
Akute Appendizitis
Fallzahl 9Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 9Fraktur des Acetabulums [S32.4]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 9Fraktur der Patella [S82.0]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 9Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 9Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 9Lokale Infektion der Haut und der Unterhaut, nicht näher bezeichnet [L08.9]
Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 8Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 8Hypästhesie der Haut [R20.1]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 8Meläna [K92.1]
Epilepsie
Fallzahl 8Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.4]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 8Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 8Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.03]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 8Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.91]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 8Vorhofflimmern, permanent [I48.2]
Andere Angststörungen
Fallzahl 8Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst] [F41.0]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 8Rektalabszess [K61.1]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 8Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5 [N18.5]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 8Hämorrhoiden 2. Grades [K64.1]
[]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 7Vorhofflimmern, persistierend [I48.1]
Epilepsie
Fallzahl 7Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 7Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 7Vorhofflattern, typisch [I48.3]
Störungen der Atmung
Fallzahl 7Dyspnoe [R06.0]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 7Spannungskopfschmerz [G44.2]
Sonstige Anämien
Fallzahl 7Anämie, nicht näher bezeichnet [D64.9]
Cholelithiasis
Fallzahl 7Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 7Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden [G45.42]
Cholelithiasis
Fallzahl 7Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion [K80.31]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 7Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 7Traumatischer Pneumothorax [S27.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 7Fraktur eines Lendenwirbels: L2 [S32.02]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 7Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen [S22.42]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 6Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 6Enteritis durch sonstige Viren [A08.3]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 6Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]
Nicht näher bezeichnete Nierenkolik
Fallzahl 6Nicht näher bezeichnete Nierenkolik [N23]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 6Bösartige Neubildung: Hauptbronchus [C34.0]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 6Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I11.01]
Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert [J90]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 6Vorhofflattern, atypisch [I48.4]
Epilepsie
Fallzahl 6Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]
Hernia inguinalis
Fallzahl 6Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Sonstige Bandscheibenschäden
Fallzahl 6Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie [M51.1]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 6Schenkelhalsfraktur: Sonstige Teile [S72.08]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 6Fraktur des Os pubis [S32.5]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 6Luxation des Humerus nach vorne [S43.01]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 6Prellung der Hüfte [S70.0]
Hernia inguinalis
Fallzahl 6Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 6Sonstige dysplastische Koxarthrose [M16.3]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 6Trimalleolarfraktur [S82.82]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Schmerzen in den Extremitäten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M79.66]
Akute Bronchitis
Fallzahl 5Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J20.5]
Cholelithiasis
Fallzahl 5Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.00]
Ödem, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Umschriebenes Ödem [R60.0]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 5Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der V. femoralis [I80.1]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 5Darmulkus [K63.3]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 5Übelkeit und Erbrechen [R11]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch] [J96.01]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 5Ösophagusulkus [K22.1]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 5Somnolenz [R40.0]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 5Gutartige Neubildung: Colon ascendens [D12.2]
Virusenzephalitis, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 5Virusenzephalitis, nicht näher bezeichnet [A86]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 5Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 5Parästhesie der Haut [R20.2]
Herzinsuffizienz
Fallzahl 5Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet [I50.19]
Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 5Hypokaliämie [E87.6]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 5Hämorrhoiden 2. Grades [K64.1]
Ulcus ventriculi
Fallzahl 5Ulcus ventriculi: Akut, mit Perforation [K25.1]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 5Fraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf [S52.11]
Sonstige Arthrose
Fallzahl 5Arthrose, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk] [M19.91]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 5Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 5Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet [E11.75]
Rückenschmerzen
Fallzahl 5Radikulopathie: Lumbalbereich [M54.16]
Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler Organe
Fallzahl 5Traumatischer Hämatopneumothorax [S27.2]
Krankheiten der Patella
Fallzahl 5Habituelle Luxation der Patella [M22.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 5Fraktur: Os ischium [S32.81]
Hernia diaphragmatica
Fallzahl 5Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K44.9]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
Fallzahl 5Verletzung der Achillessehne [S86.0]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 5Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]
Peritonitis
Fallzahl 5Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis [K65.09]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Extremität(en)
Fallzahl 5Angeborene Fehlbildung des Knies [Q74.1]
Schulterläsionen
Fallzahl 5Läsionen der Rotatorenmanschette [M75.1]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 5Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris [S76.1]
Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
Fallzahl 4Delir bei Demenz [F05.1]
Angina pectoris
Fallzahl 4Angina pectoris, nicht näher bezeichnet [I20.9]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]
Sonstige Krankheiten des Perikards
Fallzahl 4Perikarderguss (nichtentzündlich) [I31.3]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 4Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]
Akute Blutungsanämie
Fallzahl 4Akute Blutungsanämie [D62]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 4Enteritis durch Campylobacter [A04.5]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 4Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.32]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 4Sepsis: Escherichia coli [E. coli] [A41.51]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 4Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Vitamin-B12-Mangelanämie
Fallzahl 4Vitamin-B12-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet [D51.9]
Kandidose
Fallzahl 4Candida-Ösophagitis [B37.81]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 4Sonstige Cholangitis [K83.08]
Bösartige Neubildung des Rektums
Fallzahl 4Bösartige Neubildung des Rektums [C20]
Dysphagie
Fallzahl 4Dysphagie mit Beaufsichtigungspflicht während der Nahrungsaufnahme [R13.0]
Ulcus duodeni
Fallzahl 4Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation [K26.3]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 4Gutartige Neubildung: Zäkum [D12.0]
Migräne
Fallzahl 4Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] [G43.0]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 4Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 4Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I11.90]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 4Sopor [R40.1]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 4Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet [E10.73]
Schäden durch sonstige äußere Ursachen
Fallzahl 4Schäden durch elektrischen Strom [T75.4]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 4Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute [C79.3]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 4Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.80]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 4Sepsis durch Staphylococcus aureus [A41.0]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 4Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet [K51.9]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 4Fieber, nicht näher bezeichnet [R50.9]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 4Palpitationen [R00.2]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 4Ösophagusverschluss [K22.2]
Rückenschmerzen
Fallzahl 4Radikulopathie: Thorakalbereich [M54.14]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 4Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der unteren Extremitäten [I80.0]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 4Gutartige Neubildung: Colon sigmoideum [D12.5]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 4Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Hernia ventralis
Fallzahl 4Epigastrische Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.90]
Rückenschmerzen
Fallzahl 4Lumboischialgie [M54.4]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 4Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 4Chronische Analfissur [K60.1]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 4Rektumprolaps [K62.3]
Ulcus duodeni
Fallzahl 4Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung [K26.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 4Distale Fraktur des Femurs: Condylus (lateralis) (medialis) [S72.41]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4Fraktur eines Lendenwirbels: L1 [S32.01]
Hernia ventralis
Fallzahl 4Narbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän [K43.0]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 4Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 4Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums [K62.8]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 4Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 4Schenkelhalsfraktur: Basis [S72.05]
Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]
Fallzahl 4Sonstige sekundäre Koxarthrose [M16.7]
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen
Fallzahl 4Ankylose eines Gelenkes: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M24.66]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 4Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert [S52.4]
Atherosklerose
Fallzahl 4Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän [I70.25]
Phlegmone
Fallzahl 4Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4Akute hämorrhagische Gastritis [K29.0]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 4Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen [S22.44]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 4Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 4Synkope und Kollaps [R55]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 4Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon [S52.01]
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 4Analfistel [K60.3]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 4Traumatische subdurale Blutung [S06.5]
Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz [N19]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 0Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet [I25.19]
Chronische ischämische Herzkrankheit
Fallzahl 0Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen [I25.10]
Angina pectoris
Fallzahl 0Instabile Angina pectoris [I20.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F11.0]
Vaskuläre Demenz
Fallzahl 0Vaskuläre Demenz, nicht näher bezeichnet [F01.9]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0Stenose des Anus und des Rektums [K62.4]
Komplikationen, die für Replantation und Amputation bezeichnend sind
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Komplikationen am Amputationsstumpf [T87.6]
Bösartige Neubildung der Prostata
Fallzahl 0Bösartige Neubildung der Prostata [C61]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0Ménière-Krankheit [H81.0]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Schmerzen in den Extremitäten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M79.69]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 0Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0Sonstiger peripherer Schwindel [H81.3]
Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0Fremdkörper in den Atemwegen, Teil nicht näher bezeichnet [T17.9]
Ösophagusvarizen
Fallzahl 0Ösophagusvarizen ohne Blutung [I85.9]
Hernia ventralis
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Hernia ventralis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.99]
Sonstige Symptome, die das Kreislaufsystem und das Atmungssystem betreffen
Fallzahl 0Pleuritis [R09.1]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 0Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]
Hernia inguinalis
Fallzahl 0Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie [K40.91]
Somatoforme Störungen
Fallzahl 0Somatoforme autonome Funktionsstörung: Herz und Kreislaufsystem [F45.30]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Rektum [D12.8]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Flexura coli dextra [hepatica] [C18.3]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0Mantelzell-Lymphom [C83.1]
Kardiomyopathie
Fallzahl 0Dilatative Kardiomyopathie [I42.0]
Dysphagie
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie [R13.9]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0Crohn-Krankheit der Speiseröhre und des Magen-Darm-Traktes, mehrere Teilbereiche betreffend [K50.82]
Abnormer Blutdruckwert ohne Diagnose
Fallzahl 0Erhöhter Blutdruckwert ohne Diagnose eines Bluthochdrucks [R03.0]
Sonstige Venenkrankheiten
Fallzahl 0Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration [I87.21]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0Umschriebenes zerebellares Hämatom [S06.34]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der Verdauungsorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Dünndarm [D37.2]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung
Fallzahl 0Nichttraumatische subdurale Blutung: Akut [I62.00]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0Sonstige Gastritis [K29.6]
Epilepsie
Fallzahl 0Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 0Ösophagusblutung [K22.81]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 0Hämorrhoiden 3. Grades [K64.2]
Komplikationen einer Herzkrankheit und ungenau beschriebene Herzkrankheit
Fallzahl 0Intrakardiale Thrombose, anderenorts nicht klassifiziert [I51.3]
Bösartige immunproliferative Krankheiten
Fallzahl 0Extranodales Marginalzonen-B-Zell-Lymphom des Mukosa-assoziierten lymphatischen Gewebes [MALT-Lymphom]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C88.40]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0Beobachtung bei Verdacht auf toxische Wirkung von aufgenommenen Substanzen [Z03.6]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Leber, nicht näher bezeichnet [C22.9]
Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 0Sonstige arzneimittelinduzierte aplastische Anämie [D61.18]
Virusenzephalitis, durch Zecken übertragen
Fallzahl 0Mitteleuropäische Enzephalitis, durch Zecken übertragen [A84.1]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 0Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0Crohn-Krankheit des Dickdarmes [K50.1]
Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen
Fallzahl 0Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen [R21]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand [I21.1]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation [G20.11]
Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 0Hepatorenales Syndrom [K76.7]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Prostata [D40.0]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 0Achalasie der Kardia [K22.0]
Bösartige Neubildung der Harnblase
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet [C67.9]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet [E11.21]
Sonstige Krankheiten der Lippe und der Mundschleimhaut
Fallzahl 0Krankheiten der Lippen [K13.0]
Akute Sinusitis
Fallzahl 0Akute Pansinusitis [J01.4]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung [K57.33]
Alzheimer-Krankheit
Fallzahl 0Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn [G30.1]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0Kleinzelliges B-Zell-Lymphom [C83.0]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 0Ventrikuläre Tachykardie [I47.2]
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit
Fallzahl 0Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes [J44.13]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch [F10.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom [F11.2]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der unteren Extremitäten, nicht näher bezeichnet [I80.3]
Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert [K91.88]
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 0Umschriebenes zerebrales Hämatom [S06.33]
Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 0Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]
Essstörungen
Fallzahl 0Erbrechen bei anderen psychischen Störungen [F50.5]
Zystitis
Fallzahl 0Zystitis, nicht näher bezeichnet [N30.9]
Sonstige Krankheiten des Rückenmarkes
Fallzahl 0Sonstige vaskuläre Myelopathien [G95.18]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Schmerzen in den Extremitäten: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M79.62]
Thiaminmangel [Vitamin-B1-Mangel]
Fallzahl 0Wernicke-Enzephalopathie [E51.2]
Akute Pharyngitis
Fallzahl 0Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet [J02.9]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet [E11.72]
Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus
Fallzahl 0Neuralgische Amyotrophie [G54.5]
Cushing-Syndrom
Fallzahl 0Arzneimittelinduziertes Cushing-Syndrom [E24.2]
Chronische Nierenkrankheit
Fallzahl 0Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4 [N18.4]
Virusmeningitis
Fallzahl 0Virusmeningitis, nicht näher bezeichnet [A87.9]
Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber [K76.8]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 0Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]
Dermatitis durch oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen
Fallzahl 0Dermatitis durch sonstige oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen [L27.8]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 0Polyp des Kolons [K63.5]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie [I49.4]
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
Fallzahl 0Mitralklappeninsuffizienz [I34.0]
Bakterielle Meningitis, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Bakterielle Meningitis, nicht näher bezeichnet [G00.9]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Zentralnervensystems
Fallzahl 0Intrakranielle Raumforderung [R90.0]
Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 0Bakterielle Meningoenzephalitis und Meningomyelitis, anderenorts nicht klassifiziert [G04.2]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 0Megakolon, anderenorts nicht klassifiziert [K59.3]
Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
Fallzahl 0Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken [C64]
Intrazerebrale Blutung
Fallzahl 0Intrazerebrale Blutung in das Kleinhirn [I61.4]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 0Harnstein, nicht näher bezeichnet [N20.9]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet [A49.9]
Vergiftung durch psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Vergiftung: Tri- und tetrazyklische Antidepressiva [T43.0]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 0Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.8]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein mit Infektion der Niere [N13.63]
Sonstige entzündliche Leberkrankheiten
Fallzahl 0Leberabszess [K75.0]
Sonstige Krankheiten der Gallenwege
Fallzahl 0Cholangitis, nicht näher bezeichnet [K83.09]
Sonstige Krankheiten des Magens und des Duodenums
Fallzahl 0Duodenalverschluss [K31.5]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 0Hyperthyreose, nicht näher bezeichnet [E05.9]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Zäkum [C18.0]
Status epilepticus
Fallzahl 0Status epilepticus mit komplexfokalen Anfällen [G41.2]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.60]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0Hämorrhagie des Rektums [K62.51]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 0Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]
Malaria tropica durch Plasmodium falciparum
Fallzahl 0Malaria tropica, nicht näher bezeichnet [B50.9]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F12.0]
[]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 0Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]
Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Ruptur eines Nierenkelches, nichttraumatisch [Fornixruptur] [N28.80]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 0Sonstige akute Pankreatitis: Mit Organkomplikation [K85.81]
Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
Fallzahl 0Leberzellkarzinom [C22.0]
Akuter Myokardinfarkt
Fallzahl 0Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand [I21.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Entzugssyndrom [F19.3]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet [C53.9]
Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge
Fallzahl 0Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge [R91]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Gallengangsstein mit Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.40]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung [R63.3]
Anderenorts nicht klassifizierte Vaskulitis, die auf die Haut begrenzt ist
Fallzahl 0Sonstige Vaskulitis, die auf die Haut begrenzt ist [L95.8]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems [B02.2]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]
Abnorme unwillkürliche Bewegungen
Fallzahl 0Tremor, nicht näher bezeichnet [R25.1]
Bösartige Neubildung des Kolons
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Colon transversum [C18.4]
Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Mononeuropathien [G58.8]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0Hirnödem [G93.6]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0Beobachtung bei Verdacht auf sonstige kardiovaskuläre Krankheiten [Z03.5]
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome
Fallzahl 0Amaurosis fugax: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde [G45.33]
Blutung aus den Atemwegen
Fallzahl 0Blutung aus sonstigen Lokalisationen in den Atemwegen [R04.8]
Sonstige Hypothyreose
Fallzahl 0Hypothyreose, nicht näher bezeichnet [E03.9]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0Gastroenteritis und Kolitis durch Strahleneinwirkung [K52.0]
[]
Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des Anus
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Colon transversum [D12.3]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Paralytischer Ileus [K56.0]
Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 0Aplastische Anämie, nicht näher bezeichnet [D61.9]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.30]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.90]
Varizen der unteren Extremitäten
Fallzahl 0Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung [I83.9]
Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten [I67.88]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 0Enteritis durch Rotaviren [A08.0]
Status epilepticus
Fallzahl 0Sonstiger Status epilepticus [G41.8]
Sonstige Hautveränderungen
Fallzahl 0Spontane Ekchymosen [R23.3]
Strabismus paralyticus
Fallzahl 0Lähmung des N. oculomotorius [III. Hirnnerv] [H49.0]
Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]
Fallzahl 0Sonstige Typen des (klassischen) Hodgkin-Lymphoms [C81.7]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 0Präkordiale Schmerzen [R07.2]
Schäden durch Hitze und Sonnenlicht
Fallzahl 0Hitzschlag und Sonnenstich [T67.0]
Pfortaderthrombose
Fallzahl 0Pfortaderthrombose [I81]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Hypertensive Herzkrankheit
Fallzahl 0Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise [I11.00]
Sonstige Lähmungssyndrome
Fallzahl 0Monoparese und Monoplegie einer unteren Extremität [G83.1]
Aszites
Fallzahl 0Aszites [R18]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]
Dermatitis durch oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen
Fallzahl 0Dermatitis durch nicht näher bezeichnete oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanz [L27.9]
Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 0Koma, nicht näher bezeichnet [R40.2]
Bösartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Lokalisationen
Fallzahl 0Bösartige Neubildung ungenau bezeichneter Lokalisationen: Abdomen [C76.2]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 0Halsschmerzen [R07.0]
Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]
Fallzahl 0Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression [G35.11]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 0Hämorrhoiden 1. Grades [K64.0]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Schenkelhalsfraktur: Intrakapsulär [S72.01]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F16.0]
Nicht näher bezeichnete nichtorganische Psychose
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete nichtorganische Psychose [F29]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch andere gramnegative Bakterien [J15.6]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 0Dyskinesie des Ösophagus [K22.4]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 0Dissektion der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.02]
Sonstige Krankheiten des Pankreas
Fallzahl 0Pankreaszyste [K86.2]
Sehstörungen
Fallzahl 0Diplopie [H53.2]
Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 0Lyme-Krankheit [A69.2]
Abszess der Lunge und des Mediastinums
Fallzahl 0Abszess der Lunge mit Pneumonie [J85.1]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
Fallzahl 0Hyperthyreosis factitia [E05.4]
Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums
Fallzahl 0Ulkus des Anus und des Rektums [K62.6]
Aortenaneurysma und -dissektion
Fallzahl 0Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur [I71.4]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Vergiftung durch primär systemisch und auf das Blut wirkende Mittel, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Vergiftung: Antiallergika und Antiemetika [T45.0]
Allergische Kontaktdermatitis
Fallzahl 0Allergische Kontaktdermatitis, nicht näher bezeichnete Ursache [L23.9]
Pneumonie durch Haemophilus influenzae
Fallzahl 0Pneumonie durch Haemophilus influenzae [J14]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkschmerz: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M25.57]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie, nicht näher bezeichnet [N13.9]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Hals [L02.1]
Lymphatische Leukämie
Fallzahl 0Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C91.10]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]
Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 0Unwohlsein und Ermüdung [R53]
Sehstörungen
Fallzahl 0Sonstige Sehstörungen [H53.8]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) [C34.2]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.30]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]
Hyperbilirubinämie, mit oder ohne Gelbsucht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Hyperbilirubinämie mit Angabe von Gelbsucht, anderenorts nicht klassifiziert [R17.0]
Toxische Wirkung sonstiger Gase, Dämpfe oder sonstigen Rauches
Fallzahl 0Toxische Wirkung: Gase, Dämpfe oder Rauch, nicht näher bezeichnet [T59.9]
Primäres Parkinson-Syndrom
Fallzahl 0Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation [G20.00]
Symptome, die das äußere Erscheinungsbild und das Verhalten betreffen
Fallzahl 0Verlangsamung und herabgesetztes Reaktionsvermögen [R46.4]
Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 0Interkostalneuropathie [G58.0]
Thyreoiditis
Fallzahl 0Subakute Thyreoiditis [E06.1]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Larynxödem [J38.4]
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F15.0]
Sprech- und Sprachstörungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Dysphasie und Aphasie [R47.0]
Sehstörungen
Fallzahl 0Gesichtsfelddefekte [H53.4]
Essentielle (primäre) Hypertonie
Fallzahl 0Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I10.91]
Spondylose
Fallzahl 0Sonstige Spondylose: Lumbalbereich [M47.86]
Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 0Portale Hypertonie [K76.6]
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0Akute Belastungsreaktion [F43.0]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) [C34.3]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch Prothesen, Implantate oder Transplantate in den Gallenwegen [T85.53]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 0Atrioventrikulärer Block 3. Grades [I44.2]
Status asthmaticus
Fallzahl 0Status asthmaticus [J46]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
BF06: Zimmerausstattung mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
BF08: Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
BF10: Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucherinnen und Besucher
BF09: Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug (innen/außen)
Aufzüge wurden erneuert.
BF22: Hilfsmittel für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF21: Hilfsgeräte zur Unterstützung bei der Pflege für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
z. B. Spezialstühle
BF18: OP-Einrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF19: Röntgeneinrichtungen für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF20: Untersuchungseinrichtungen/-geräte für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF17: Geeignete Betten für Patientinnen und Patienten mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
BF24: Diätische Angebote
Unsere Küche kocht noch selbst
BF26: Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
Durch Mitarbeitende verschiedener Nationen
BF25: Dolmetscherdienste
Dolmetscher können im Bedarfsfall extern angefordert werden.
BF04: Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
zusätzliche Orientierungshilfe durch Farbleitsystem
BF14: Arbeit mit Piktogrammen
Am Boden Farbmarkierung zur Notaufnahme.
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
FL03: Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
Dr. med. Stefan Dörr (Gastroenterologie), Dr. med. Markus Scheuerpflug (Allgemein- und Viszeralchirurgie), Dr. med. Stephan Oehler (Orthopädie und Unfallchirurgie), Dr. med. Dagmar Dormann (Anästhesie), Dr. med. Jasmin Meyer (Neurologie)
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
HB07: Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent (OTA)
HB01: Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger
Die Diakoneo Berufsfachschule für Pflege in Schwabach befindet sich an der Diakoneo Klinik Schwabach. Hier stehen insgesamt 60 Ausbildungsplätze zur Verfügung.
HB13: Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik (MTAF)
Ausbildung zur MTA
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.